Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18984
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Jenner » 27.05.2022, 16:58

Tedesco hatte allerdings bereits in Aue sehr gute Arbeit abgeliefert. In Russland spielt St.Petersburg in einer eignen Liga, danach kommen ZSKA, Dinamo und Spartak Moskau mit etwa denselben Marktwerten. Der 3. Platz ist da keine besondere Leistung. Wir bräuchten aber jemanden, der die Chance eröffnet, besser abzuschneiden, als es die finanziellen Rahmenbedingungen hergeben. So einer ist Schwarz nicht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Teutebecker » 27.05.2022, 17:20

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Marktwertentwicklung (nach transfermarkt.de) der jungen Spieler von Amtsantritt Schwarz (oder bei Zeitpunkt des Spielerwechsels) bis hin zum Ende der Ära Schwarz (oder bis zum Zeitpunkt des Spielerwechsels) anzusehen und zu vergleichen. Sowohl bei Mainz, als auch bei Dinamo Moskau.

Sandro Schwarz, Trainer der Mainzer Profis von 01.07.17 - 10. 11.19:


Marktwertentwicklung von einigen Jungspielern:

Abdou Diallo
Marktwert Amtsantritt Schwarz oder Einkaufszeitpunkt: 1 Millionen am 14.07.17 (Ablösesumme 5 Millionen, Alter 21) am 14.07.17
Marktwert am Ende der Ära Schwarz oder bei Verkauf: 12 Millionen (Ablösesumme 28 Millionen, Verkauf) am 01.07.18

Suat Serdar
Marktwert Amtsantritt Schwarz oder Einkaufszeitpunkt:1,5 Millionen (Alter 20) am 19.06.17
Marktwert am Ende der Ära Schwarz oder bei Verkauf: 7,5 Millionen (Ablösesumme 11 Millionen) am 01.07.18

Ridle Baku
Marktwert Amtsantritt Schwarz oder Einkaufszeitpunkt: 0,125 Millionen (Alter 19) am 01.07.18
Marktwert am Ende der Ära Schwarz oder bei Verkauf: 4,5 Millionen am 17.12.19

Jean-Philippe Mateta
Marktwert Amtsantritt Schwarz oder Einkaufszeitpunkt: 2,5 Millionen (Ablösesumme 8 Millionen, Alter 21) am 01.07.18
Marktwert am Ende der Ära Schwarz oder bei Verkauf:22 Millionen am 17.12.19

Moussa Niakhaté
Marktwert Amtsantritt Schwarz oder Einkaufszeitpunkt: 5 Millionen (Ablösesumme 6 Millionen, Einkauf, Alter 23) am 07.07.18:
Marktwert am Ende der Ära Schwarz oder bei Verkauf: 14 Millionen am 17.12.19

Robin Quaison
Marktwert Amtsantritt Schwarz oder Einkaufszeitpunkt: 2 Millionen (Ablösesumme 2,5 Millionen, Alter 23) am 19.06.17
Marktwert am Ende der Ära Schwarz oder bei Verkauf: 8 Millionen am 17.12.19


Sandro Schwarz, Trainer Dinamo Moskau 14.10.20 - heute


Marktwertentwicklung von einigen Jungspielern:

Sebastian Szymanski
Marktwert Amtsantritt Schwarz oder Einkaufszeitpunkt: 7 Millionen (Alter 21) am 19.10.20
Marktwert am Ende der Ära Schwarz oder bei Verkauf: 13 Millionen

Arsen Zakharyan
Marktwert Amtsantritt Schwarz oder Einkaufszeitpunkt: 0,2 Millionen (Alter 17) am 19.10.20
Marktwert am Ende der Ära Schwarz oder bei Verkauf: 12 Millionen

Denis Makarov
Marktwert Amtsantritt Schwarz oder Einkaufszeitpunkt: 2 Millionen (Alter 22) am 19.10.20
Marktwert am Ende der Ära Schwarz oder bei Verkauf: 7 Millionen

Daniil Fomin
Marktwert Amtsantritt Schwarz oder Einkaufszeitpunkt: 4,5 Millionen (Alter 23) am 19.10.20
Marktwert am Ende der Ära Schwarz oder bei Verkauf: 9 Millionen

Konstantin Tyukavin
Marktwert Amtsantritt Schwarz oder Einkaufszeitpunkt: 0,4 Millionen (Alter 18) am 19.10.20
Marktwert am Ende der Ära Schwarz oder bei Verkauf: 7 Millionen

Die Beispiele sind nicht vollständig, ich hatte nur keine Lust mehr weiterzumachen.

Also was die Entwicklung von jungen Spielern betrifft, scheint es schlechtere Trainer auf der Welt zu geben als ihn.
In vielen anderen Bereichen, vor allen im Bereich der Autorität, darf man Zweifel haben.

Ich muss zugeben, wenn ich so sehe was er aus jungen Spielern gemacht hat, dann empfinde ich eine gewisse Vorfreude.
Ich bleibe aber dabei, das Team braucht aber zwingend 2-3 reife Führungsspieler, andernfalls hat man kein solides Fundament.
Wenn Bobic ihm ein vernünftiges Team mit einigen Führungsspielern zusammenstellt, würde ich sagen, es wird ein sicherer Klassenerhalt mit unansehnlichem Fußball. Dafür entwickeln sich vielleicht einige junge Einzelspieler gut unter ihm...

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3133
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Wunschtrainer

Beitrag von hm196 » 27.05.2022, 18:20

Link42 hat geschrieben:
27.05.2022, 02:08
Schlecht ist, dass ich bei Schwarz erhebliche Korkut-vibes spüre und mir ziemlich sicher bin, dass wir im Winter wieder auf Trainersuche sind.
geht mir leider genauso
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6931
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 27.05.2022, 18:22

Teutebecker hat geschrieben:
27.05.2022, 17:20
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Marktwertentwicklung (nach transfermarkt.de) der jungen Spieler von Amtsantritt Schwarz (oder bei Zeitpunkt des Spielerwechsels) bis hin zum Ende der Ära Schwarz (oder bis zum Zeitpunkt des Spielerwechsels) anzusehen und zu vergleichen…
Danke! :top: Ein Aspekt, den ich noch gar nicht berücksichtigt hatte. Immerhin ein Hoffnungsschimmer.

dockal
Beiträge: 1654
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Wunschtrainer

Beitrag von dockal » 27.05.2022, 18:23

Jenner hat geschrieben:
27.05.2022, 16:58
Tedesco hatte allerdings bereits in Aue sehr gute Arbeit abgeliefert. In Russland spielt St.Petersburg in einer eignen Liga, danach kommen ZSKA, Dinamo und Spartak Moskau mit etwa denselben Marktwerten. Der 3. Platz ist da keine besondere Leistung. Wir bräuchten aber jemanden, der die Chance eröffnet, besser abzuschneiden, als es die finanziellen Rahmenbedingungen hergeben. So einer ist Schwarz nicht.
Ja, jetzt ist Dinammo mit Spartakund ZSKA zu vergleichen, aber vor 2 Jahren sah das noch ganz anders aus.
Bitte nicht immer nur die Hälfte einer Geschichte erzählen
Im Tm Forum gibt es interessante Details zu seiner Arbeit, absolut lesenswert
Zuletzt geändert von dockal am 27.05.2022, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 27.05.2022, 18:24

Schwarz ist in Russland mehrfach als Trainer des Monats ausgezeichnet worden.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22148
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Westham » 27.05.2022, 18:26

PREUSSE hat geschrieben:
27.05.2022, 18:24
Schwarz ist in Russland mehrfach als Trainer des Monats ausgezeichnet worden.
Hinter dem eisernen Vorhang in einer Top Liga. :D
Na mal sehen was das wird mit Sandro. :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 27.05.2022, 18:29

Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 15:37
Weltfremder Blick, oha jetzt hast es mir aber gegeben. Top-Argument. Das unterstreicht deine Ansichten natürlich komplett, meine machen es komplett nichtig. Armselig. Wenn das wenigstens belegt werden könnte, kann hier aber eh kein Ray, Elmex oder Graf Zahl etc...

Ich war bei Magath zwiegespalten, aber die Rettung habe ich ihm zugetraut. Genau so ist letztlich auch eingetreten. Erfolg mit inhaltlichen Zweifeln. Nicht besser.
Genau das meine ich. Du bist ein Playstation Besserwisser und ab und zu mal ein Taktikblog liest und meint Fußball bestehe aus wissenschaftlichen Theorien und könne am Reißbrett erfolgreich geplant werden. Für dich ist wohl ein guter Trainer, der im Fachchinesisch daher schwätzen kann.

dockal
Beiträge: 1654
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Wunschtrainer

Beitrag von dockal » 27.05.2022, 18:30

Westham hat geschrieben:
27.05.2022, 18:26
PREUSSE hat geschrieben:
27.05.2022, 18:24
Schwarz ist in Russland mehrfach als Trainer des Monats ausgezeichnet worden.
Hinter dem eisernen Vorhang in einer Top Liga. :D
Na mal sehen was das wird mit Sandro. :roll:
Hier einige der mE bemerkenswerten Aussagen:

- Mainz steckte nach der Ära Klopp-Tuchel gerade ziemlich tief in der Krise als Schwarz befördert wurde und galt auch als Rückbesinnung auf das von Klopp und Tuchel geprägte Spielsystem
- holte 2016/17 noch Rang 15, 17/18 dann Rang 14, 18/19 Rang 12
- 2018/19 war auch der Höhepunkt unter Schwarz. Mit dem jüngsten Kader der Liga nur 25 Gegentore und zugleich offensiv mutig sowie phasenweise in Tuchfühlung mit den internationalen Plätzen. Eine wichtige Rolle spielten auch zugekaufte Talente, die unter Schwarz auf Anhieb funktionierten. Generell konnte er immer auffallend gut mit jungen Spielen.
Der Sportdirektor äußerte hierzu: "Wir haben wieder einen Trainer gefunden, der unseren Fuß­ball wei­ter­ent­wi­ckeln will.“ Das Magazin 11Freunde bezeichnete das Duo Schröder und Schwarz als Garanten des Erfolgs und Anfang einer neuen Ära.
- 2019/20 dann jedoch direkt nach dem Höhepunkt der Einbruch. Faktoren waren wohl u.a. der Abgang eines Schlüsselspielers (Gbamin) sowie zahlreiche Verletzungen und einzelne Spieler mit fraglicher Mentalität aber durchaus auch Schwarz' starres Festhalten an seinen spieltaktischen Überzeugungen. So verlor man nach dem völlig vergeigten 0:8 gegen Leipzig auch knapp das Heimspiel gegen Union und hatte nach 11 Spieltagen nur 9 Punkte (Rang 16). Etwas, dass Schwarz selbst später immerhin selbstkritisch reflektierte: Man sei mit 3 Niederlagen schon schlecht in die Saison rein gekommen und habe dann immer wieder zwischen einzelnen Siegen und weiteren Niederlagen gewechselt. Er habe die Mannschaft überfordert, weil sie seine Vorstellung nicht mehr umsetzen konnte.
- Dennoch interessant: Sportdirektor und Großteile Mannschaft standen wohl weiter hinter Schwarz und waren gegen dessen Entlassung. In der Kabine seien Tränen geflossen und die Spieler hätten den Kontakt zu Schwarz auch in Folge der Trennung nicht abreißen lassen. Selbst der Nachfolger Beierlorzer sprach den direkt nachfolgenden 5:1 Sieg wohl maßgeblich Schwarz zu. Unter Beierlorzer gab es dann schlechte Stimmung inklusive offener Spielerstreiks und die Ergebnisse blieben eher durchwachsen (bis zum 32. Spieltag stand Mainz auf Rang 15, zuletzt 13). In der Folgesaison eskalierte die Lage weiter und auch Beierlorzer und Schröder mussten gehen.

Ich fasse das Kapitel Mainz mal so zusammen:
- Schwarz kann mit den meisten Spielern, besonders aber mit jungen Talenten. Er erkennt Anlagen und entwickelt Spieler oft weiter. Er kann scheinbar auch schwierigere Charaktere mehr oder weniger einfangen (jedenfalls eher als sein direkter Nachfolger).
- Taktisch hat er durchaus was drauf, arbeitet gerne mutig und innovativ, ist aber teilweise nicht flexibel genug und gerade bei Krisen (viele Ausfälle, ausbleibende Ergebnisse) zu unerfahren.
- Nach außen wirkt er grundsolide und sympathisch aber er ist kein Lautsprecher oder gar Kommunikations-Genie wie Klopp.

Dazu wie gesagt dann das Update zu Moskau:
- recht junges Team ohne teure Zukäufe individuell und kollektiv weiter entwickelt und nach vorne gebracht
- spielt gerne kreativ nach vorne und mag hohes Pressing (teilweise aber defensiv anfällig)
- charakterliche Weiterentwicklung (besonnener)
- beste Ligaplatzierung seit 10 Jahren mit Rang 3 und dazu im Pokalfinale

Ich lese insgesamt auch heraus, dass er gerne harmonisch arbeitet und recht enge Beziehungen aufbaut:
- In Mainz hält er selbst nach der Entlassung Kontakt zur Mannschaft und wirkt teilweise weiter als Mentor - umgekehrt hohe Loyalität von Sportdirektor und Team.
- In Moskau will er sein Team zumindest nicht mitten in der Saison im Stich lassen und sogar u.a. Voronin als Ukrainer nimmt ihn dafür in Schutz, auch wenn er für sich individuell anders entscheidet.
- Gegenüber Bobic sagt er frühzeitig zu und macht das Engagement auch nicht von der Ligazugehörigkeit abhängig.

Mein bisheriges Gesamtfazit:
Er wirkt vom Typ her ein wenig wie ein deutschstämmiger Mainzer Dárdai - jedoch mit etwas anderen spielerischen Ansätzen.
Positiv: Ich freue mich ganz besonders, dass er so auffällig gut mit Nachwuchsspielern und zugekauften Talenten kann. Genau das muss mE unbedingt wieder unser Ansatz sein (zurück in die Zukunft), damit wir sportlich und wirtschaftlich hoffentlich entgegen aller Anzeichen doch irgendwie überleben! Ansonsten schätze ich Loyalität und Harmoniestreben aktuell deutlich wichtiger für uns ein als strahlendes Charisma und PR-Talent (zumal wir da in Berlin seit Klinsmann und Big City Club ohnehin eher skeptisch bis allergisch reagieren). Zu guter Letzt scheint er ja grundsätzlich genau die spielerischen Ansätze zu verkörpern, die Bobic und viele Fans so gerne sehen wollen.
Negativ/ bzw. abwartend-skeptisch: Sagen wir es ehrlich und direkt. Entscheidend wird sein, ob er in diesem toxischen Umfeld tatsächlich gedeihen und überleben kann: Kann er neben einer engen Bindung zu Bobic auch mit dem Rest klarkommen (speziell: Bekommt er die Mannschaft auch außerhalb von Mainz so zusammengeschweißt)? Sind seine spielerischen Ansätze so auch für Hertha in der Bundesliga umsetzbar (dann schafft er, was vorher lange niemandem gelang)? Kann er ansonsten flexibel genug reagieren, improvisieren und die Jungs abholen, wo sie stehen? Ich weiß es ehrlich nicht, hoffe es aber sehr.

4 Wertungen
nach ob

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Hertha-Leidender » 27.05.2022, 18:36

bayerschmidt hat geschrieben:
27.05.2022, 18:22
Teutebecker hat geschrieben:
27.05.2022, 17:20
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Marktwertentwicklung (nach transfermarkt.de) der jungen Spieler von Amtsantritt Schwarz (oder bei Zeitpunkt des Spielerwechsels) bis hin zum Ende der Ära Schwarz (oder bis zum Zeitpunkt des Spielerwechsels) anzusehen und zu vergleichen…
Danke! :top: Ein Aspekt, den ich noch gar nicht berücksichtigt hatte. Immerhin ein Hoffnungsschimmer.
Ich sage auch vielen Dank für die Mühe und die interessante Info. Das gibt mal eine andere Sichtweise wieder, von der ich nichts wusste. Beliebt war er als Trainer bei den Spielern in Mainz und auch in Russland. Vielleicht hat ja Bobic doch nicht in Klo gegriffen. Mal abwarten. Obwohl mir Hütter lieber gewesen wäre.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22148
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Westham » 27.05.2022, 18:36

Danke @Dockal für das Material, nun wissen wir etwas mehr über Sandro, unseren neuen Trainer, da wirds ja wohl keinen Einspruch mehr vom Aufsichtsrat geben. :top: :top:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 27.05.2022, 18:40

PREUSSE hat geschrieben:
27.05.2022, 18:24
Schwarz ist in Russland mehrfach als Trainer des Monats ausgezeichnet worden.
Na gut, Platz 2 Kirjakow, Platz 3 Tschertschessow und Platz 4 Gisdol oder so.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Hertha-Leidender » 27.05.2022, 18:53

Westham hat geschrieben:
27.05.2022, 18:36
Danke @Dockal für das Material, nun wissen wir etwas mehr über Sandro, unseren neuen Trainer, da wirds ja wohl keinen Einspruch mehr vom Aufsichtsrat geben. :top: :top:
Auch von mir danke....toller Beitrag.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 27.05.2022, 19:09

Jenner hat geschrieben:
27.05.2022, 16:58
Tedesco hatte allerdings bereits in Aue sehr gute Arbeit abgeliefert. In Russland spielt St.Petersburg in einer eignen Liga, danach kommen ZSKA, Dinamo und Spartak Moskau mit etwa denselben Marktwerten. Der 3. Platz ist da keine besondere Leistung. Wir bräuchten aber jemanden, der die Chance eröffnet, besser abzuschneiden, als es die finanziellen Rahmenbedingungen hergeben. So einer ist Schwarz nicht.
Im Endeffekt hat Tedesco bei Schalke auch nicht schlecht abgeschnitten. Die Ansprüche und die Realität waren nur sehr weit auseinander.
Die Frage ist doch: hätte Tedesco mit Dynamo mehr erreicht? Ich finde es ist halt sehr schwierig den Trainer Schwarz stand jetzt zu beurteilen,
wenn man immer von Mainz spricht. Damit sag ich auch nicht er ist viel besser als alle hier meinen, aber es ist in der Regel schwer einzuschätzen ohne da irgendwie ernsthafte Kentnisse zu besitzen.
Hertha hatte auch lange Zeit nen Kaderwert mit dem wir niemals im Abstiegskampf hätten sein dürfen. Aber das spiegelt halt nicht immer alles die realität wieder. Nur unabhängig von all dem, ist es mal wieder kurios wie der Großteil hier die Köpfe in den Sand steckt ohne auch nur ein Spiel unter ihm bei der Hertha gesehen zu haben. Geht ja auch schlecht. Vielleicht wird er nächste Korkut, vielleicht aber auch nicht. :sorry:

Das sehen wir dann in ein paar Monaten.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 27.05.2022, 20:26

elmex hat geschrieben:
27.05.2022, 18:29

Genau das meine ich. Du bist ein Playstation Besserwisser und ab und zu mal ein Taktikblog liest und meint Fußball bestehe aus wissenschaftlichen Theorien und könne am Reißbrett erfolgreich geplant werden. Für dich ist wohl ein guter Trainer, der im Fachchinesisch daher schwätzen kann.
GENAUUUU. DAS habe ich gesagt.
Ich bin überhaupt kein Besserwisser. Andere können hier besser als ich Meinungen als Fakten verkaufen. Du zb im negativen Sinne ;).

Ich irre tatsächlich nicht oft mit meinen Einschätzungen, aber immer mal wieder schon. Ja, von Taktik meine ich bissl was zu verstehen und von Menschenkenntnis auch. Deine Theorien zu mir sind gaga...

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Cicero » 27.05.2022, 20:45

Die Marktwertsteigerungen bei Dinamo der jungen Spieler seit Schwarz’ Antritt sind schon beachtlich. Rein von den Namen und auch finanziell sind Zenit, Spartak, Zska, Lok und Krasnodar besser aufgestellt. Also hat er an der Leningrader Chaussee anscheinend einiges bewirkt. Bei Mainz hatte ich das nicht auf dem Schirm aber das ließt sich ebenso sehr hoffnungsvoll. Na mal sehen.
Begeisterungsstürme entfacht das bei mir zwar nicht aber gerade der Einbau von jungen, hungrigen Spielern macht Hoffnung. Vielleicht findet Serdar ja auch wieder zu seiner Form.

Und bevor der Laden nicht komplett entsippt wurde, braucht man von Hütters und Konsorten auch nicht träumen.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 27.05.2022, 21:04

dockal hat geschrieben:
27.05.2022, 18:30
- 2018/19 war auch der Höhepunkt unter Schwarz. Mit dem jüngsten Kader der Liga nur 25 Gegentore
Fakenews! Mainz hatte in der Saison 57 Gegentore.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30217
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 27.05.2022, 21:37

elmex hat geschrieben:
27.05.2022, 21:04
dockal hat geschrieben:
27.05.2022, 18:30
- 2018/19 war auch der Höhepunkt unter Schwarz. Mit dem jüngsten Kader der Liga nur 25 Gegentore
Fakenews! Mainz hatte in der Saison 57 Gegentore.
Die 25 Gegentore hatte man am 18 Spieltag zusammen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 27.05.2022, 21:46

elmex hat geschrieben:
27.05.2022, 18:29
Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 15:37
Weltfremder Blick, oha jetzt hast es mir aber gegeben. Top-Argument. Das unterstreicht deine Ansichten natürlich komplett, meine machen es komplett nichtig. Armselig. Wenn das wenigstens belegt werden könnte, kann hier aber eh kein Ray, Elmex oder Graf Zahl etc...

Ich war bei Magath zwiegespalten, aber die Rettung habe ich ihm zugetraut. Genau so ist letztlich auch eingetreten. Erfolg mit inhaltlichen Zweifeln. Nicht besser.
Genau das meine ich. Du bist ein Playstation Besserwisser und ab und zu mal ein Taktikblog liest und meint Fußball bestehe aus wissenschaftlichen Theorien und könne am Reißbrett erfolgreich geplant werden. Für dich ist wohl ein guter Trainer, der im Fachchinesisch daher schwätzen kann.
:top: :top: :top:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

dockal
Beiträge: 1654
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Wunschtrainer

Beitrag von dockal » 27.05.2022, 21:48

MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2022, 21:37
elmex hat geschrieben:
27.05.2022, 21:04

Fakenews! Mainz hatte in der Saison 57 Gegentore.
Die 25 Gegentore hatte man am 18 Spieltag zusammen.
Danach wurde er gegangen, Aussage ist also korrekt

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30217
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 27.05.2022, 21:52

dockal hat geschrieben:
27.05.2022, 21:48
MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2022, 21:37


Die 25 Gegentore hatte man am 18 Spieltag zusammen.
Danach wurde er gegangen, Aussage ist also korrekt
Quasi auf den Höhepunkt entlassen 😉
Allerdings erst in der Saison 19/20

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 27.05.2022, 21:58

Hertha-Leidender hat geschrieben:
27.05.2022, 18:53
Westham hat geschrieben:
27.05.2022, 18:36
Danke @Dockal für das Material, nun wissen wir etwas mehr über Sandro, unseren neuen Trainer, da wirds ja wohl keinen Einspruch mehr vom Aufsichtsrat geben. :top: :top:
Auch von mir danke....toller Beitrag.
Auch von mir :top: Interessant und hilfreich :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Tropper » 27.05.2022, 22:04

MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2022, 21:52
dockal hat geschrieben:
27.05.2022, 21:48


Danach wurde er gegangen, Aussage ist also korrekt
Quasi auf den Höhepunkt entlassen 😉
Allerdings erst in der Saison 19/20
Das kann nur seine Frau beantworten! :roll:
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Daher » 27.05.2022, 22:15

Laut BILD will die Vereinsspitze Sandro Schwarz nicht absegnen. Die Gremien befürchten sich angreifbar zu machen. Zu 100% ist da also noch nichts durch.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Bierbaron
Beiträge: 3365
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Bierbaron » 27.05.2022, 22:18

Daher hat geschrieben:
27.05.2022, 22:15
Laut BILD will die Vereinsspitze Sandro Schwarz nicht absegnen. Die Gremien befürchten sich angreifbar zu machen. Zu 100% ist da also noch nichts durch.
Das hört sich doch jetzt schon nach den nächsten Chaos an.
Dann wird Bobic garantiert noch abhauen und dann kommen Michael und Pal zurück.
Nach dem Motto: Back to the Roots :laugh:

Antworten