Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 27.05.2022, 12:36

MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2022, 12:26
https://hinterhofsaenger.de/mainz-broeselt/

Hier wird auch mal beleuchtet warum man sich von Schwarz in Mainz getrennt hat.
Und es zeigt auch das es nicht nur bei Hertha im Umfeld nicht immer passt.
Liest sich wie ein extremer Lobgesang auf Sandro S.
Wenn man nur diese Ansicht kennt, müsste man ja direkt euphorisch werden. Naja, wir bleiben mal besser realistisch... Aber die manisch negativen Stimmen gegen ihn sollten vielleicht auch solche Artikel wie diese hier einmal aufmerksam zur Kenntnis nehmen.

Wenn die Mannschaft eine Trainer hinterher weint, ist das schon nicht das schlechteste Zeichen für einen Chef...
Zuletzt geändert von Herthinho0 am 27.05.2022, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10863
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 27.05.2022, 12:39

Ja und nach der Erfahrung wird vielleicht auch klarer, warum er in Moskau nicht mit Kriegsbeginn einfach abhauen wollte und seine Spieler und Mitarbeiter dort im Stich lassen wollte und konnte.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 27.05.2022, 12:39

HipHop hat geschrieben:
27.05.2022, 12:30
. Seaone bei Lev ist auch ein menschlich blasser Typ wie ich finde, der scheint aber komplett mit Kompetenz (und Erfolg auf dem Platz) zu überzeugen. Ob der Sandro das auch kann?
Guter Punkt!
Traue ich Sandro absolut zu. Mit der Erfahrung jetz noch im Ausland...

Anti-Beispiel gefällig? Schaut in den Magath-Thread :wink: ein Trainer, dem man in der Vermittlung von spielerisch/taktischen Werten nicht folgen kann, folgt man spätestens mittelfristig auch generell nicht mehr bedingungslos...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30217
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 27.05.2022, 12:42

Wenn der sportliche Erfolg noch hinzukommen würde, würde sich wohl niemand dagegen wehren.
Dardai fanden die Spieler auch dufte weil alles immer so schön kuschlig war.
Ich will hier keine Mannschaft die mit den Trainer glücklich ist , aber dafür auch im Schongang ihre Arbeit machen darf.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 27.05.2022, 12:48

dockal hat geschrieben:
27.05.2022, 12:11
Wenn man die letzten 5 Spiele weglässt, kommt er auf einen Punktedurchschnitt von 2,3 soweit ich mich nicht verrechnet habe.
Steht außerdem im Pokalfinale, trotzdem Pflaume ??
Ja, du hast dich verrechnet. Bis zum Pokalfinale nur gegen unterklassige Gegner gespielt.
Seit 2009 nur Ausreden, sich in die Tasche lügen und Schönredekultur.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 27.05.2022, 12:50

Dardai als Vergleich hat schon eine gewisse Komik. Stelle mir gerade so ein Taktik-Video von kleine Trainer vor so wie Sandro es gemacht hat. Wie dürfte das wohl aussehen?
"jaaaa also musse du schaue hier *Schluck aus dem Rotweinglas*... Papa Bär nimmt die Kinder in Kette hinten schön an die Hand.....davor wir habe wir Löwe der Käfig in der Mitte sauber hält... vorne hast du Känguru was Gegner davon rennt einfach machen ... Jaaaa so isse Fußball...*paff paff*"
Zuletzt geändert von Herthinho0 am 27.05.2022, 12:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7440
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschtrainer

Beitrag von HipHop » 27.05.2022, 12:50

Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 12:39
HipHop hat geschrieben:
27.05.2022, 12:30
. Seaone bei Lev ist auch ein menschlich blasser Typ wie ich finde, der scheint aber komplett mit Kompetenz (und Erfolg auf dem Platz) zu überzeugen. Ob der Sandro das auch kann?
Guter Punkt!
Traue ich Sandro absolut zu. Mit der Erfahrung jetz noch im Ausland...

Anti-Beispiel gefällig? Schaut in den Magath-Thread :wink: ein Trainer, dem man in der Vermittlung von spielerisch/taktischen Werten nicht folgen kann, folgt man spätestens mittelfristig auch generell nicht mehr bedingungslos...
Die Arbeit mit den Spielern (des Weiteren Taktik etc) kann ich nicht wirklich beurteilen. Magath hatte zumindest Autorität, Schwartz hat die mE nicht und MUSS daher anders, also inhaltlich überzeugen. Weiß nicht ob der das kann.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6932
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 27.05.2022, 12:55

elmex hat geschrieben:
27.05.2022, 10:25
Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 02:28

Ist das so mit dem Scheitern?
Ich kann dazu nicht viel sagen. Ein Stadion-Kumpel von mir meinte jedoch, er hat zwei sehr anständige Saisons mit Mainz gehabt. Die 3. lief dann nicht mehr so. Aber was bieten da Hütter oder Rose für einen Verlauf etwa? :wink: dazu die Weiterentwicklung in Russland.

0:8-Spiele, ich denke auch. Willkommen im Märchenwald. Dagegen ist Ray sogar Realität deluxe...
Sandro Schwarz hatte im Gegensatz zu Hütter oder Rose keine Ausreißer nach oben, sondern bestenfalls graues Mittelmaß. Dafür aber heftige Niederlagen-Serien. Seine Weiterentwicklung in Moskau sieht so aus, dass er in den letzten 5 Ligaspielen 17 Treffer kassierte und nur einen Punkt holte. Letztes Spiel 1:5 Klatsche zu Hause gegen Sochi.
Maggie hat geschrieben:
27.05.2022, 07:51
Letztes Jahr sah Dortmund mit Rose in eine rosarote Zukunft, was ist daraus geworden?
Die sind mit einem Punkteschnitt von 2,03 Vizemeister geworden.
Danke für die Vorarbeit.
Es ist wirklich sehr grau, was Schwarz in Mainz abgeliefert hat.
Die Platzierungen von Mainz nach Tuchel sind: 11, 6, 15, 14, 12, 13, 12, 8. Die Platzierungen 14 und 12 (jeweils ganze Saison unter Schwarz) sind also keine Leistung, mit der er irgendwie auf sich aufmerksam gemacht hätte, für deren Anspruch und Voraussetzungen sogar unterdurchschnittlich. In der darauffolgenden Saison wurde er nach 11 Spieltagen auf Platz 16 liegend entlassen ("anständig" wäre zweimal Platz 9-10 gewesen). Wohlgemerkt Mainz war unter ihm kein hoffnungsloser Aufsteiger mit Mini-Etat a la Fürth, Bielefeld, Paderborn, sondern ein schon längst "etablierter" Bundesligist.

Wie kommt Bobic angesichts dieses Nachweises überhaupt auf den Namen Schwarz? Dass man nun möglicherweise eine ganz tolle Weiterentwicklung beim regelmäßig beobachteten Dynamo Moskau erkannt haben will, mutet geradezu wie ein Scherz an.

Ich finde es auch nicht sympathisch, dass er uns auch in der zweiten Liga übernommen hätte. Der hat schlichtweg keine besseren Möglichkeiten, wahrscheinlich nicht mal gleichwertige. Und das Leben in Moskau könnte auch langsam ungemütlich werden. Dass er zunächst da blieb, wirkt zumindest auf den ersten Blick in der Außendarstellung auch suboptimal.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 27.05.2022, 12:56

Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 11:51
Den hätten andere Trainer mit dem BVB vielleicht auch geholt.
Eben nicht jeder! Schlechter Trainer waren Leute wie Stöger, Bosz oder Thomas Doll. Hätte der BVB so weitergemacht und immer nur Schrotttrainer geholt wie Hertha, dann stünden die auch nicht besser da.

Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 11:51
Zur Thematik letzte Spiele in Moskau hat hier bereits jemand absolut korrekt festgestellt: Nachdem Trainer ihren Abschied verkündet haben, brechen Mannschaften oftmals ein, lassen zumindest deutlich nach. Was er zuvor in 45 Spielen leistete, ist wertlos?
Ohjeee. "Herrlich lächerlich" wieder hier :D :top:
Jetzt kommen die Ausreden. 2009 Reloaded!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 27.05.2022, 13:06

elmex hat geschrieben:
27.05.2022, 12:56
]
Eben nicht jeder! Schlechter Trainer waren Leute wie Stöger, Bosz oder Thomas Doll. Hätte der BVB so weitergemacht und immer nur Schrotttrainer geholt wie Hertha, dann stünden die auch nicht besser da.
Nur die besten genannt :wink: Wer schrieb von "JEDER"?

Jetzt kommen die Ausreden. 2009 Reloaded!
Was waren 2009 meine "Ausreden" ?

Wie bewertest du den Artikel von hinterhofsaenger.de? Oder Interessieren dich solche Eindrücke aus erster Hand nicht und lieber nur deine eigene nebelige verkorkste Sichtweise...

Könnte ja an deinem Schwarzmaler-Image nagen?

@Bayerschmidt
Der Preis für Oberflächlichkeit geht heute von mir an dir :thumbs:
Hausaufgabe : Verlinkten Insider-Artikel hier lesen.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 27.05.2022, 13:23

Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 13:06
Nur die besten genannt :wink: Wer schrieb von "JEDER"?
Jetzt übst du dich in Rabulistik. Sandro Schwarz hätte Punktequote nicht geholt!


Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 13:06
Was waren 2009 meine "Ausreden" ?
Auch Rabulistik. Wer "warte mal ab" und "wird schon gut gehen" Durchhalteparolen kommt, legt seine Hand ins Feuer. Du musst in diesem Fall für jede Sünder der Vergangenheit mit büßen. Durchhalteparolen sind verboten! Meistens hatten die Kritiker eben doch recht!
Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 13:06
Wie bewertest du den Artikel von hinterhofsaenger.de? Oder Interessieren dich solche Eindrücke aus erster Hand nicht und lieber nur deine eigene nebelige verkorkste Sichtweise...
Der Text steht im Eindruck dessen, dass Mainz abgeschlagen als Vorletzter in der Tabelle steckte. Sehr viel Metaeben wenig zur eigentlichen Trainerarbeit von Sandro Schwarz selbst. Mehr ein Abgesang auf Beierlorzer. Klar, dass man dann den biederen, aber lockeren Kumpeltyp Schwarz wieder haben möchte.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 27.05.2022, 13:40

elmex hat geschrieben:
27.05.2022, 13:23
Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 13:06
Nur die besten genannt :wink: Wer schrieb von "JEDER"?
Jetzt übst du dich in Rabulistik. Sandro Schwarz hätte Punktequote nicht geholt!
Sehr spekulativ. Führt auch zu wenig. Der wäre beim BVB nie Thema gewesen. Er muss zur aktuellen Hertha passen. Die ist eher mit Mainz damals zu vergleichen als der BVB aktuell. Vermute ich mal :wink: ich übe mich nicht. Ich bleibe sachlich und bei Fakten.
Auch Rabulistik. Wer "warte mal ab" und "wird schon gut gehen" Durchhalteparolen kommt, legt seine Hand ins Feuer. Du musst in diesem Fall für jede Sünder der Vergangenheit mit büßen. Durchhalteparolen sind verboten! Meistens hatten die Kritiker eben doch recht!
Ich kann dir diesbezüglich nicht folgen. Hat was mit Schwarz zu tun?
Der Text steht im Eindruck dessen, dass Mainz abgeschlagen als Vorletzter in der Tabelle steckte. Sehr viel Metaeben wenig zur eigentlichen Trainerarbeit von Sandro Schwarz selbst. Mehr ein Abgesang auf Beierlorzer. Klar, dass man dann den biederen, aber lockeren Kumpeltyp Schwarz wieder haben möchte.
Was soll da klar sein?
Der Trainer Schwarz wird hier auch authentisch beschrieben.
Auch hier die typische schwarzmalerische verkorkste Sichtweise, nix anderes... Ich hoffe einfach für dich , in der nicht virtuellen Welt gehst du auch mal etwas anders durchs Leben.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 27.05.2022, 14:13

Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 13:40
Ich kann dir diesbezüglich nicht folgen. Hat was mit Schwarz zu tun?
Dass man mit "mal abwarten" in der Regel schlechte Erfahrungen gemacht hat! Aber einige scheinen unter Demenz zu leiden.


Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 13:40
Der Trainer Schwarz wird hier auch authentisch beschrieben.
Auch hier die typische schwarzmalerische verkorkste Sichtweise, nix anderes... Ich hoffe einfach für dich , in der nicht virtuellen Welt gehst du auch mal etwas anders durchs Leben.
Bayerschmidt hat es ganz gut beschrieben. Es geht nicht um Schwarzmalerei. Ab und zu hat man auch mal Zuversicht, aber mit der Intuition liegen die Kritiker meist besser als die Verantwortlichen und die Märchenträumer. Bei Magath hatte ich Zuversicht. Du hast eh einen etwas weltfremden Blick zum Fußball.
Zu deinem Link der Schwarz angeblich in höchsten Tönen lobt.
Mit gerade einmal 25 Gegen­toren hatte der FSV unter Schwarz die fünf­beste Abwehr und den jüngsten Kader der Liga und stand in der heimischen Coface-Arena sogar defensiv so gut, dass man weniger Tore kassierte als der BVB oder der FC Bayern zu Hause.
Diese Statistik stimmt nicht und ist auch nicht auffindbar. Realität ist 138 Gegentreffer aus 78 Spielen in der Bundesliga. Macht 1,77 Gegentreffer pro Spiel. 94 eigene Treffer macht 1,20 pro Spiel. Ergibt -0,57 Torbilanz pro Spiel oder Minus 19,38 Tore pro Saison.
Die Mannschaft hatte sich über den Trainer Schwarz als gebürtigem Mainzer mit Verein und Stadt identifiziert.
Das wird bei Hertha nicht funktionieren.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 27.05.2022, 15:37

elmex hat geschrieben:
27.05.2022, 14:13
Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 13:40
Ich kann dir diesbezüglich nicht folgen. Hat was mit Schwarz zu tun?
Dass man mit "mal abwarten" in der Regel schlechte Erfahrungen gemacht hat! Aber einige scheinen unter Demenz zu leiden.
Was hat das mit Schwarz zu tun? Bzw. was hätte ein anderer Trainer daran verändert?
Bayerschmidt hat es ganz gut beschrieben. Es geht nicht um Schwarzmalerei. Ab und zu hat man auch mal Zuversicht, aber mit der Intuition liegen die Kritiker meist besser als die Verantwortlichen und die Märchenträumer. Bei Magath hatte ich Zuversicht. Du hast eh einen etwas weltfremden Blick zum Fußball.
Weltfremder Blick, oha jetzt hast es mir aber gegeben. Top-Argument. Das unterstreicht deine Ansichten natürlich komplett, meine machen es komplett nichtig. Armselig. Wenn das wenigstens belegt werden könnte, kann hier aber eh kein Ray, Elmex oder Graf Zahl etc...

Ich war bei Magath zwiegespalten, aber die Rettung habe ich ihm zugetraut. Genau so ist letztlich auch eingetreten. Erfolg mit inhaltlichen Zweifeln. Nicht besser.

Bei Schwarz bin ich gerade dabei mich mit ihm näher zu befassen. Weil er eben Realität wird. Da kann man sich darauf versteifen, ausschließlich nach negativen Aspekten zu suchen und aufn Putz zu hauen, man kann vor Euphorie sterben und sich etwa von diesem Artikel blenden lassen oder aber man versucht einfach neutral ranzugehen und sich seine eigene nüchterne Meinung zu bilden. Dazu zähle ich mich.

Also, Zweifel sind NATÜRLICH bei Sandro gegeben. Aber sie könnten größer sein - und bei Hütter etwa hätte ich diese an dieser Stelle definitiv mehr reingeworfen (auch für das Forum notwendig, weil hier sehr viel Euphorie geherrscht hätte).
Zu deinem Link der Schwarz angeblich in höchsten Tönen lobt.
Mit gerade einmal 25 Gegen­toren hatte der FSV unter Schwarz die fünf­beste Abwehr und den jüngsten Kader der Liga und stand in der heimischen Coface-Arena sogar defensiv so gut, dass man weniger Tore kassierte als der BVB oder der FC Bayern zu Hause.
Diese Statistik stimmt nicht und ist auch nicht auffindbar. Realität ist 138 Gegentreffer aus 78 Spielen in der Bundesliga. Macht 1,77 Gegentreffer pro Spiel. 94 eigene Treffer macht 1,20 pro Spiel. Ergibt -0,57 Torbilanz pro Spiel oder Minus 19,38 Tore pro Saison.
Die Mannschaft hatte sich über den Trainer Schwarz als gebürtigem Mainzer mit Verein und Stadt identifiziert.
Das wird bei Hertha nicht funktionieren.
Ohne jetzt mir die Mühe zu machen, die Statistiken nachzuprüfen. Der Punkteschnitt von Schwarz war nicht außerordentlich gut, das stimmt. Etwa auf Höhe mit Vorgänger Martin Schmidt

Entwicklung die 3 Saisons:
1,18
1,28
0,55 (nach 11 Spielen Schluss)

Ein positiver Trend ist immerhin erkennbar, das ist ein Fortschritt zu Korkut :razz: Das sind erstmal die Fakten. Gleiches zeigte sich in Moskau.

1,71 (Vorgänger 1,4 + 1,5)
1,77

Menschlich scheint er dem Vernehmen nach ein guter Typ zu sein. Kritisch bin ich auch, ob dieses eher Kumpelhafte Auftreten unserer Mannschaft und dem Verein gut tun wird. Hier sehe ich jedoch auch als wichtig an, was Co-Trainer und Co-co-Trainer ausstrahlen und wie das Trainer-Team im Gesamten auftritt. Die Mannschaft hat Fotheringham ja auch letztlich viel mehr wahrgenommen aufm Platz als Quälix...

Ob sich der Trainer jetzt wahnsinnig mit Stadt und Verein identifziert, pfffff. War das bei Dardai oder Covic wichtig und gut letztlich??

Wichtig wäre, dass sich die Mannschaft möglichst mit jenem identifizieren kann, was der Trainer vermittelt...

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6932
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 27.05.2022, 15:43

Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 13:06
...

@Bayerschmidt
Der Preis für Oberflächlichkeit geht heute von mir an dir :thumbs:
Hausaufgabe : Verlinkten Insider-Artikel hier lesen.
Danke! :thumbs:
Wie von Elmex beschrieben bringt einen dieser Insider-Artikel nicht richtig weiter. Schwarz ist also ein netter Typ und identifiziert sich mit Mainz. Zudem kam der direkte Nachfolger nicht gut an. Es war auch in der Führung etwas Unruhe. So ähnlich kann man auch über kleine Trainer schreiben. Und ja, vermutlich hat Schwarz etwas Ahnung von Taktik. Aber das macht ihn doch bitte alles noch nicht zur bestmöglichen Lösung für Hertha BSC.

Seine Interviews finde ich auch eher so la la. Weder eleganter Weltenmann, den man erst einmal als Respektsperson akzeptiert, noch ein Typ, der wirkt als könne er Feuer entfachen oder den Spielern was sensationelles vermitteln. Alles sehr mausgrau.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 27.05.2022, 15:53

@Bayerschmidt
Deinem letzten Beitrag kann ich nicht widersprechen. Aber wer spricht hier auch von "bestmöglicher Lösung" und davon, dass er was riesiges ausstrahlt? Ich habe bislang keinen gefunden, der das macht.

Aber mir persönlich ist zumindest lieber, erstmal jemanden zu haben, der was von seinem Fach versteht (mehr als mutmaßlich Korkut und Dardai), aber mit seiner Denke und Philosophie über Fußball dabei auch zeitgemäß (Magath eher nicht) ist. Das andere wird sich zeigen. Aber lieber so rum als nur einen "Mentalitäts-Trainer" zu haben, der die Mannschaft aber sportlich nicht weiterbringt. Wie lange hatten wir dieses jetzt??

Und die Mainzer immerhin scheinen Schwarz gefolgt zu sein. Vermutlich weil er irgendwie dann doch auch überzeugt hat, das gelingt mit Expertise bei einem Chef (Bsp. Seaone oder Tedesco) schon ganz gut denke ich. Sorgt für Vertrauen und Zustimmung in der Mannschaft...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30217
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 27.05.2022, 16:05

Hier mal eine Einschätzung von ein Mainz Fan

Vorweg, menschlich bekommt ihr einen großartigen Trainer, er war innerhalb des Vereines und der Mannschaft sehr beliebt, was man von seinen Nachfolgern (Beierlorzer und Lichte) nicht behaupten kann. Jetzt kommt aber das große ABER, welches der Hauptgrund für die Verwunderung in der Mainzer Fanszene sorgt. Wir haben absolut katastrophalen Fußball gespielt und wirklich jeder hätte ihm den Erfolg gegönnt, aber das war irgendwann einfach nur noch eine Qual. Ich war bei seinem letzten Spiel als Mainzer Cheftrainer (gegen Union Berlin) im Stadion, es herrschte eine Untergangsstimmung wie ich sie zuvor und danach nie erlebt hatte. Wir haben absolut eindimensional gespielt und gegen stärkere Gegner wochenweise abgeschenkt. Man wusste im Prinzip schon vor dem Spiel, dass wir verlieren und gefühlt auch das Zustandekommen der Gegentore. Das hat als Fan einfach keinen Spaß mehr gemacht, die PKs hätte man sich auch sparen können, da diese sich wie in Dauerschleife wiederholt haben. "Fehlendes Spielglück..", "Bis zum Gegentor waren wir gut im Spiel..", "Nächstes Spiel müssen wir wieder unser Mainz 05 Gesicht zeigen..". Was für mich bis heute noch einen bitteren Nachgeschmack hat war das DFB Pokal Spiel 2019, gegen Kaiserslautern. Doch hat Schwarz vom Finale geredet, sich mit Frankfurt verglichen, um dann sang- und klanglos gegen den vielleicht ungemochtesten Gegner des Vereins zu verlieren und sich völlig zu blamieren.
Das Problem bei Sandro ist fehlendes taktisches Feingefühl, er hat uns bis zu einem Punkt hin weiter gebracht, ab dort hat man aber nur noch stagniert und das mit dem teuersten Kader der Vereinsgeschichte. Er hatte alle Wunschtransfers bekommen und konnte die Mannschaft ganz nach seinem Geschmack einstellen. Die Folge waren ein träges und ideenloses Offensivspiel mit langen Bällen und eine immer schlechtere Defensive. Unter Bo Svensson ist dieses Gefühl verschwunden, ich freue mich auf jedes Spiel, ob FC Bayern oder Bielefeld, man hat kein Gefühl der Machtlosigkeit mehr, wir können (müssen aber nicht) jeden schlagen.

Jetzt kann ich Sandro seine Zeit in Russland nur bedingt beurteilen, ich würde auch sagen, dass kein Einzelgänger ist. Um gut zu funktionieren braucht Sandro Schwarz unbedingt einen tatkisch fähigen Co-Trainer! Hat er das nicht, wird das ein Desaster mit Ansage. Ich sehe ihn nicht langfristig bei euch, so ehrlich muss ich sein, allerdings würde ich ein anderes Szenario nicht ausschließen, dafür müsste aber viel zusammen kommen, vor allem müsste es auf personeller Ebene perfekt harmonieren, was ich von außen betrachtet einfach nicht sehe. Bei Moskau dürfte er auch stark von Voronin und Buvac (kennen sich aus Mainz und war ja das Gesicht hinter Kloppo) profitiert haben.

Man hat bei uns krampfhaft versucht aus ihm den neuen Tuchel oder Klopp zu machen bzw. hat er das auch bisschen selbst zu verantworten gehabt. Gibt ihm eine faire Chance, für mich ist er besser als Korkut, aber nicht besser als Dardai, aber vielleicht genügt es ja um kurzfristig etwas Erfolg zu haben und sich etwas zu stabilisieren.

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von BSC-Kutta » 27.05.2022, 16:06

bayerschmidt hat geschrieben:
27.05.2022, 15:43
Alles sehr mausgrau.
... also perfekt für Hertha, anders sind wir ja seit Jahren nicht gewohnt was die Buli betrifft ... :sleep:
Zuletzt geändert von BSC-Kutta am 27.05.2022, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von BSC-Kutta » 27.05.2022, 16:12

MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2022, 16:05
Hier mal eine Einschätzung von ein Mainz Fan
... das ließt sich in etwa so als würden wir über kleines dickes Trainer schreiben ...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 27.05.2022, 16:18

Danke MS. hmmm das mit den taktischen Defiziten verwundert etwas bzw. lässt aufhorchen. Wo er ja gerade hier sich eher auszeichnen soll. Wäre die Frage, ob diese Meinung mehrheitsfähig unter den Mainzern ist...

Ich halte von Korkut mehr als von Dardai zB.(beide haben große Schwächen) ...also daher so ganz rund und objektiv wirkt der Beitrag für mich jetzt auch nichtd :razz: ...
Zuletzt geändert von Herthinho0 am 27.05.2022, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

HerthaLandei
Beiträge: 643
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: Wunschtrainer

Beitrag von HerthaLandei » 27.05.2022, 16:19

BSC-Kutta hat geschrieben:
27.05.2022, 16:12
MS Herthaner hat geschrieben:
27.05.2022, 16:05
Hier mal eine Einschätzung von ein Mainz Fan
... das ließt sich in etwa so als würden wir über kleines dickes Trainer schreiben ...
Genau das ging mir beim Lesen auch durch den Kopf.
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18987
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Jenner » 27.05.2022, 16:22

Schwarz ist ein Trainer aus der unteren Schublade. Da darf man gespannt sein, wer dann ab Oktober übernimmt. Wenn wir aus den alljährlichen Abstiegskämpfen heraus wollen, muss eine deutlich bessere Qualität her.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Herthadonian
Beiträge: 936
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthadonian » 27.05.2022, 16:41

Ein Trainer der untersten Schublade für ein Team der untersten Schublade. Warum sollte ein einigermaßen begabter Trainer wie Hütter oder Hoeneß oder Rose diese schreckliche Mannschaft ohne Geld und Perspektive übernehmen? Ja, ich habe auch von ihnen geträumt, aber realistisch gesehen ist Schwarz genau unser Kaliber.

Ich bin nicht super begeistert, aber ich muss es akzeptieren. Ich hoffe, er macht sich gut und kann uns zu einem stabilen Mittelfeldplatz führen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 27.05.2022, 16:44

Immerhin mehrfach Trainer des Monats in Russland und zuletzt sogar als möglicher Nationaltrainer von Österreich in Spiel gebracht. Also hört sich alles jedenfalls nicht unbedingt so an, als sei er eine Luftpumpe...

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 27.05.2022, 16:47

Herthinho0 hat geschrieben:
27.05.2022, 16:44
Immerhin mehrfach Trainer des Monats in Russland und zuletzt sogar als möglicher Nationaltrainer von Österreich in Spiel gebracht. Also hört sich alles jedenfalls nicht unbedingt so an, als sei er eine Luftpumpe...
Ist halt das klassische Russlandtrainer Syndrom. Siehe Tedesco.
Ist so als würde man Klopps Dortmundzeit streichen und nur die Mainzzeit nehmen.
Dann landet er auch nicht bei Liverpool.

Antworten