Hatte ja auch schon auf eine grundsätzliche Polarisation bei uns hingewiesen und in dem was nun alles noch so medial kommt, spiegelt sich das wider.
Ganz grundsätzlich:
Bobic, "sein" Staff, Windhorst und noch ein paar andere wissen, dass wir erstmal überhaupt wieder ein Fundament bauen/schaffen müssen.
Die ganze Schar der Alteingesessenen sind der festen Meinung, wir hätten ein Fundament: Pal Dardai.
Wenn die Alteingesessenen es jetzt schaffen den jahrelangen Mist den sie verzapft haben, ganz besonders von 2019 bis 2021 oder zu deutsch 374 Mio. vermacht, auf genau die erst seit Sommer 2021 für uns Tätigen abzuladen, wäre das mehr als grotesk.
Das bedeutet nicht, dass Bobic keine Fehler gemacht hat!
Es ist mittlerweile offensichtlich, dass ihm vor seinem Antritt bei uns nicht gesagt wurde, dass das gesamte Geld weg ist und Transferüberschüsse hermüssen. Und zudem sitzt bei Amtsantritt und generell auch in einer Loyalitätsfalle.
Der gesamte Profibereich und noch etwas mehr ist eine KGaA und KEIN Verein!
Das geht oder will in die Köpfe der Vereinsmeier nicht rein und die versuchen eine KGaA wie einen Verein zu gestalten ... Fatal Error!
Wenn wir wieder voll in die Vereinsmeierei zurückfallen, dann kannst den Laden hier zumachen!
MS Herthaner hat geschrieben: ↑18.05.2022, 12:55
In der Geschäftsstelle soll es zudem einen Graben zwischen den alteingesessenen Mitarbeitern und den neu von Bobic installierten geben.
Dieser Absatz sagt doch alles über den Verein aus.
Den alteingesessenen geht der Arsch auf Grundeis das sie für ihre Minderleistung jetzt die Quittung bekommen.
Noch hat Bobic meine Unterstützung wenn er hier tatsächlich gnadenlos ausmistet.
In der Geschäftsstelle sowie beim Kader.
Aber er und seine Leute müssen so langsam liefern.
Nochmal zwei solche Transferperioden inklusive Trainerfindungen darf es nicht geben.
Je mehr schon weg sind umso mehr kannst weiter "ausmisten".
Wir haben eine ganz üble Klüngelkultur bis in die Mannschaft rein, das kannst Dir kaum vorstellen.
PREUSSE hat geschrieben: ↑18.05.2022, 12:44
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑18.05.2022, 02:23
Fang Du jetzt nicht auch noch mit solch einfältigen Sätzen an bitte.
Fehlt nur noch die bahnbrechende Erkenntnis, dass Krösche und Bobic unterschiedliche Namen sind.
Krösche ist bei Frankfurt in ein gut gemachtes Nest gegangen.
Strukturen waren bereits alle entsprechend den heutigen Ansprüchen verändert und nen Mentalrockerkader wurde ihm hinterlassen.
Zudem haben sie tabellarisch das Ziel, Erreichen der EL, äußerst deutlich verfehlt!
Und dieses Ziel können sie auch gar nicht mehr erreichen.
Doch die Geschichte die bei Eintracht abläuft ... Sieg im Finale und dann CL würde alles überstrahlen.
Und das bisherige in der EL ist auch genau das wodurch da keine größere Kritik zur Zeit auftaucht.
Verlieren sie allerdings das Finale, dann sind sie nächste Saison NICHT international dabei.
Hätten allerdings wie zuvor schon das Image weiter ein wenig polieren können.
Außer bei Bayern, BVB, an sich noch Leipzig und Leverkusen sind ALLES andere weiterhin "Momentaufnahmen".
Bei BMG hat es nunmehr auch einen deftigen Bruch gegeben, zweimal hintereinander nicht international.
Genau das zeigt die ganze Schwierigkeit und man über das eine oder andere mal phasenweise (3-4 Jahre) Erreichte bzw. zumindest nicht Vermachte sich freuen sollte.
Doch wenn mal was da war, dann muss es gleich in den absoluten Himmel gehen ... um sich dann über alles Mögliche aufzuregen aber auf keinen Fall über eigene große Erwartungshaltungen an etwas, auf das man selbst null persönlichen Einfluss hat.
Gut gemachtes Nest hin oder her, aber wie Bobic in Sachen Transfers bisher gehandelt hat, ist unterirdisch. Ich habe den Eindruck es mit einem Amateur zu tun zu haben, jemanden der nicht in der Lage ist Stärken und Schwächen von Spielern zu erkennen, der keinen Plan hat die Mannschaft sinnvoll zu ergänzen, der nicht in der Lage ist nicht benötigte Spieler zu verkaufen, sondern der nur verleihen kann, was Hertha jetzt auf die Füsse fällt, weil fast alle nicht benötigten Spieler wieder vor der Haustür stehen. Sein zögerliches Handeln in Sachen Transfers, vermitteln mir den Eindruck, sich nicht rechtzeitig mit möglichen Kandidaten auseinandergesetzt zu haben, sondern stattdessen wird gewartet, bis die Transferliste schliesst. Guck Dir da mal Union an. Die Saison ist beendet und schon sind 4 Neuzugänge fix da, das bedeutet, alles wurde schon seit Wochen bereitet. Bobic bereitet höchstens seinen nächstens Selbstbeweihräucherungs Trip nach München zum Doppelpass vor
Dazu mal Folgendes:
Nimm mal einfach nur als Gedankenspiel an, Du unterschreibst als Manager und hast ein volles Konzept.
Dann wird Dir gesagt, es ist kein Geld mehr da und obendrein musst Du noch Transferüberschüsse reinholen.
Da kannst mal ratzfatz weite Teile des Konzepts ändern!
Da Du mit ganz anderen Voraussetzungen geplant hast ...
Spricht dich dennoch nicht von Fehlern frei. Andererseits ist die Fehlerwahrscheinlichkeit durch das Verschwiegene was Du erst bei Antritt erfährst und Dein Konzept abändern musst erstmal, um einiges höher.
Dafür, dass wir so rein gar kein Image mehr hatten im letzten Sommer, dafür konnte Bobic mal rein gar nichts.
Und bei uns haben sie wie so oft den "Zauberer" gesucht ... und wenn der dann nicht zaubern kann, macht man ihn halt zum Sündenbock!
Diese eklige Art ist offensichtlich!
bayerschmidt hat geschrieben: ↑18.05.2022, 12:21
"Hauptkritikpunkt" die Trennung von Dardai....
Spricht auch eher dafür, dass er hier ein beschissenes Umfeld vorgefunden hat. Teile der Führung waren uns sind offenbart überzeugt, dass ihnen mit Dardai ein richtiger Geniestreich gelungen ist. Spricht auch dafür, dass er Dardai eben nicht schon im Sommer hätte die Papiere geben können. Er hätte natürlich "er oder ich" sagen können.
Hauptfehler waren vielmehr Korkut und die zu späte Trennung von ihm sowie eine vollkommen unzureichende Transferpolitik. Nsona, Maolida, Lee usw...kann man alles als Wette auf die Zukunft machen, wenn man gleichzeitig durch Leihen und ablösefreie Spieler eine halbwegs passable erste Mannschaft zu stehen und auf den außen etwas mehr als Pekarik, Platte und 2-3 Spieler, die da notfalls spielen "können", hat.
Genau dieser Hauptkritikpunkt sagt enorm viel aus, fast alles.
Die von Dir genannten Fehler sind eine Folge der Fehlinformation mit dem Geld als auch der vereinsinternen gemachten Bewertung des Kaders der letzten Saison, die von Dardai und Friedrich kam.
Und Bobic wurde genau diese Aufgabe gestellt mit attraktiverem Fußball, Weiterentwicklung der Spieler ... lief das nicht schon zwangsläufig auf etwas hinaus?
Dementsprechend wählte er mit Korkut einen Trainer der das durchaus kann.
Doch unsere Kaderalteingesessenen ...
Falsches Spiel mit ...
Mineiro hat geschrieben: ↑18.05.2022, 11:13
Einfach mal fragen, wem solche Artikel nützen, woher die durchgesteckten Infos kommen könnten und wie nachhaltig Erklärungen sind, dass man sich nicht öffentlich äußern will um den Klassenerhalt nicht zu gefährden. Ein bis Zwei Tage vor dem ersten Relegationsspiel ist das ganz großes Kino.
Danach dürfte Bobic Klartext reden und darauf freue ich mich schon.
Den Vereinsmeiern und denen denen ihr Ego und ihre Posi wichtiger ist ... sind so vereinsmeierisch, dass sie ein Abstieg nicht stört (!), Hauptsache es gibt keine Veränderungen bzw. bisherige werden wir rückgängig gemacht.
Gegenbauer hat sein Standing bei diesen eingebüßt weil er zunächst mit Schmidt und dann mit Bobic die Strukturveränderungen holte und die "Bürokrateninseln" so einiger zerstört wurden.
Inwieweit Bobic voll Klartext reden kann ... da bin ich mir unsicher.
Pinacolada hat geschrieben: ↑18.05.2022, 08:22
Starchild2006 hat geschrieben: ↑17.05.2022, 23:04
Also so dolle war die Zeit unter Bobic auch nicht bei Frankfurt
Klar besser als bei uns
Aber nicht mal besser als was Union in den letzten drei Jahren erreicht hat nur wesentlich weniger Geld und ohne tausende Buddies brauchten die
2016 bis 2021 einmal Platz 5 ansonsten auch nur Platz 11, 8,,9 da hat Union von der zweite Liga direkt mehr erreicht als ein etablierter Erstligist
Was sollte dann deren Manager verdienen 10 Millionen im Jahr braucht keine tausend Buddies etc um OBEN mitzuspielen
Um mal mit dem Märchen von Union aufzuräumen...
Union nach dem Aufstieg:
19/20 Platz 11 (41 Punkte)
20/21 Platz Platz 7 (50 Punkte)
21/22 Platz 5 (57 Punkte)
Hertha nach dem Aufstieg:
13/14 Platz 11 (41 Punkte)
14/15 Platz 15 (35 Punkte)
15/16 Platz 7 (50 Punkte)
16/17 Platz 6 (49 Punkte)
Bis auf den "Ausrutscher" 14/15 (der sofort korrigiert wurde) gibt es fast gar keinen Unterschied. Kann mich nicht erinnern, dass uns mit der Performance ständig auf die Schulter geklopft wurde. Union hat einfach das bessere Storytelling.
Dass die momentan klar besser sind und tolle Arbeit leisten steht außer Frage, nur sollte man den Hype richtig einordnen.
Man sollte auch erwähnen, dass Union und Unioner sich an sich nicht selbst hypen!
Die sind da sehr reflektiert.
Und danke für den korrekten Hinweis mit dem besseren Storytelling.
Allerdings haben wir auch das uns selbst zuzuschreiben, das gilt auch für die meisten "Fans" denen stets "alles" nie genug ist weil sie gefühlt (!) Perfektionismus erwarten und verlangen. Ist nicht mal so verwunderlich mit der "Westberliner" EIgenart ...
------------------------------
Meine Befürchtung:
Es wird wieder Angst und Mutlosigkeit (hinsichtlich Veränderungen) Trumpf und die Vereinsmeier "gewinnen" und bekommen dann wieder ihren heimeligen "Amateur"verein, der nichts gewinnt sondern die nächsten Jahrzehnte weiter nur von Träumen lebt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!