schirmi-berlin hat geschrieben: ↑17.05.2022, 13:04
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.05.2022, 01:37
Nach der "Logik" die hier bzgl. Trainer angewandt wird hätte der BVB ja niemals Klopp verpflichten dürfen!
Ein Guardiola wird als super Trainer angesehen ... hatte der eigentlich auch nur ein einziges Mal einen Kader der kein extrem hohes Niveau hatte?
Favres Leistungen damals bei uns und bei BMG würde ich höher einschätzen.
Oder Streichs, oder Fischers ... und man weiß bei denen wiederum nicht wie die mit solchen Kadern von Bayern klarkämen.
Es muss halt passen.
Zwei Vereine haben aus dem Trainerkarussell gegen Ablöse etwas gelernt denke ich. BVB und BMG.
Die beiden entsprechenden Trainer auch.
Wobei für Hütter das Problem bei BMG größer war als das von Rose beim BVB.
Einfach mal die verschiedenen Medienrunden sich zu Gemüte führen ...
Wie gut ist ein Trainer?
Ancelotti scheiterte bei Bayern und wie sieht das nun bei Real aus?
Es muss halt passen mit dem Kader.
Wie gut war denn Kovac als Vereinstrainer bevor er zu Frankfurt ging? War er überhaupt vorher Vereinstrainer?
-----
Dass Hütter umgehend von den Medien genannt wird bei uns angesichts Manager Bobic ist doch vollkommen klar.
Ich frage mich: wer will überhaupt voller Überzeugung bei uns Trainer werden?
Wir hatten ja 3 Saisons eine absolute Kontinuität auf der Position ...
Soll etwa Pal Dardai wieder zurück als Trainer kommen ?
Das würde sicherlich so einigen Mitgliedern und Fans sehr gefallen, doch darum kann es ja nicht gehen.
Jedes Zurück zu wem, der hier bereits war, verhindert die weiteren Strukturveränderungen und das weitergehende Aufbauen eines neuen Fundaments.
Mal zu Kohfeldt:
Er ist ein Trainer für den entscheidender als für den einen oder anderen ist, dass der Kader EXAKT zu ihm passt. Das wäre z.B. mehr in Hoffenheim gegeben. Bei WOB hat der AR Schmadtke einen Strich durch die Rechnung gemacht, den Kader entsprechend weiter zu verändern.
Nun ist auch S. Hoeness frei geworden, dem interessanterweise ("Gerüchte") aus dem Kader nachgesagt wird, er sei zu unprofessionell. Das ist deftiges Stigma.
Und eines was Covic im Endeffekt auch bekam in Hinblick auf Profitruppetrainer. In den U23 sind beide richtig gut.
Doch die Profis sind eine andere Hausnummer, schon allein sehr offensichtlich wegen der größeren Altersspanne und -verteilung im Kader.
Bei uns muss ein Trainer her, der endlich alle Freiheiten mit dem Kader hat, was man durch entsprechende Kaderveränderungen (lange vorhandene Spieler weg) unterstützen kann, damit mal insgesamt eine freiere Entwicklung im Kader möglich ist.
Bei Hütter wüsste man ziemlich genau, dass Bobic weiß mit welche Art Spielern er etwas anfangen kann und Hütter weiß, dass er solche Typen auch bekommt bzw. alle die nicht passen außen vor bleiben. Da ist nix mit "war hier schon immer Stammspieler" ...
Bei Schwarz ist es unheimlich schwer einzuschätzen wie er in einem Umfeld wie unseres und Stadt wie unsere klarkommt.
Was er bei Dinamo Moskau erreicht hat ist schon was, ist ja auch eine "kleine" Stadt und wer in Russland nicht liefert fliegt schneller als er piep sagen kann, also Druck war vorhanden.
Wir können Trainer vorher als gut oder schlecht ansehen, ob wer wirklich hier funktioniert ... darüber sagt das gar nichts aus.
Abgesehen davon, dass wir überhaupt nicht wissen, welche Trainer überhaupt a) machbar sind und b) zu uns voller Überzeugung (!) kommen wollen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!