Suat Serdar

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von topscorrer63 » 10.04.2022, 20:21

MS Herthaner hat geschrieben:
10.04.2022, 10:07
Westham hat geschrieben:
10.04.2022, 09:54
Positionsfremd oder Positionstreu der bringt es nicht, hat keinen Bock auf Hertha oder was weiß ich.
Serdar braucht Streicheleinheiten und Vertrauen.
Wir sind hier doch nicht im Streichelzoo, wenn er Zuspruch brauch, dann soll er zu seiner Frau/Freundin oder sonst wo hingehen. Man das sind Profis die ein Haufen Kohle einstreichen! :roll:

Bei so einer geilen Stimmung wie gestern liefert diese erbärmliche Bande so eine Leistung ab, das war ein Armutszeugnis wie er im Buche steht! :motz:

Diese Mannschaft ist verbrannt, und wird infolgedessen nicht einen Sieg mehr einfahren.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Nettelbeck » 10.04.2022, 20:23

der total unfähige Irrläufer Darida wird SS vorgezogen und wenn SS mal spielt, dann muss er sich mit fussballerischen Legasthenikern wie Maolida, Tousart und dergleichen oder doch recht limitierten Spielern wie Mittelstädt o.a. zurechtfinden, statt Teil einer funktionierenden Elf zu sein die auch mal offensiv ein Spiel aufziehen und gestalten kann und er, SS dann seinen Teil dazu beiträgt - in so einem Szenario wäre er wertvoll und nützlich. So wie es läuft ist es wie Perlen vor Säue zu werfen und wenn er tatsächlich resigniert oder die Lust verliert in diesem Chaosverein, dann kann ich es ihm kaum verübeln.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 10.04.2022, 20:29

Ach der Arme.
RICHTIG GUTE Individualisten, die 8 Mio. Ablöse auch wert sind, zeigen TROTZ jämmerlichen Mitspielern gute Leistungen, reissen das Spiel an sich oder schiessen Tore aus dem Nichts. Siehe Cunha. Oder schaut mal nach Bielefeld - spielt da ein Wimmer so leistungsverweigernd wie Serdar, weil die offensiven Mitspieler Krüger, Hack und Serra heißen?
Was für eine hanebüchende Argumentation.

Fakt ist:
(1) sowohl bei Schalke als auch bei uns sticht Serdar, so er denn mal spielt, aus einer jämmerlichen Trümmertruppe noch negativ heraus
(2) DREI Trainer stufen ihn als nachrangig gegenüber Darida und co. ein. DREI!

Ultrafies sind solche Argumentationen.
Cunha, Cordoba, Guendouzi, die in einer jämmerlichen Truppe vielleicht ab und zu mal frustriert abgewunken haben, aber im wesentlichen immer "on fire" waren, wurden hier kritisiert als "zieht die Mannschaft runter". Ein Serdar hingegen, der - pfeif auf die Position - sich als nutzloser erweist als irgendein U19-Spieler - UND DAS ÜBER EIN HALBES JAHR LANG! - wird mit "die Mitspieler sind zu schlecht, falsche Position, der Arme" verhätschelt.
Cunha musste meistens auch auf einer "falschen" Position spielen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 10.04.2022, 20:39

Irgendwann rafft auch der letzte von Euch, dass wir nicht nur individuelle Qualität nahezu vollständig wegtransferiert und nahezu null neuverpflichtet haben, sondern dass es bei "Mentalität" ganz genauso war. Die Mentalitätsspieler waren Khedira, Cunha, Guendouzi, Cordoba und co.
Und die angeblich neu geholten Mentalitätsspieler a la Richter, Serdar, Selke, Kevin, Kempf und co. entpuppen sich als die größten Lachnummern der Vereinsgeschichte.

Wenn Herr Graf Serdar Mitspieler vom Schlag Wirtz braucht, um Motivation zu spüren, dann soll er verdammt nochmal zu Vereinen der Kragenweite Leverkusen wechseln. Diese wollten ihn nicht. Aus gutem Grund! Also hat er hier verdammt noch einmal Leistung zu bringen!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 10.04.2022, 20:42

Ray hat geschrieben:
10.04.2022, 20:39
Irgendwann rafft auch der letzte von Euch, dass wir nicht nur individuelle Qualität nahezu vollständig wegtransferiert und nahezu null neuverpflichtet haben, sondern dass es bei "Mentalität" ganz genauso war. Die Mentalitätsspieler waren Khedira, Cunha, Guendouzi, Cordoba und co.
Und die angeblich neu geholten Mentalitätsspieler a la Richter, Serdar, Selke, Kevin, Kempf und co. entpuppen sich als die größten Lachnummern der Vereinsgeschichte.
Dem wirderspricht ja keiner.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 10.04.2022, 20:54

Doch. Mineiro zum Beispiel schrieb - zugegebenermaßen vor ein paar Monaten - dass die (sinngemäß) Stinkstiefel Cunha, Guendouzi und co. nichts zum Klassenerhalt beigetragen, sondern nur gestört hätten.

WENN es hier bzgl. Serdar etwas zu erörtern gibt, dann die ganz präzise Frage:
WARUM haben unter Dardai Richter, Serdar und Ekkelenkamp BLENDEND funktioniert, herausragende Scorerwerte etc. gehabt - TROTZ grottigstem Quergeschiebe-Angsthasen-Fußball - und weshalb sind sie seit Korkut auf Drittliganiveau gefallen?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Herthinho0 » 10.04.2022, 22:31

Ray hat geschrieben:
10.04.2022, 20:54
.

WENN es hier bzgl. Serdar etwas zu erörtern gibt, dann die ganz präzise Frage:
WARUM haben unter Dardai Richter, Serdar und Ekkelenkamp BLENDEND funktioniert, herausragende Scorerwerte etc. gehabt - TROTZ grottigstem Quergeschiebe-Angsthasen-Fußball - und weshalb sind sie seit Korkut auf Drittliganiveau gefallen?
Ekkelenkamp war auchunter Dardai nicht herausragend. Vor allem auf dem Flügel nicht, wo auch kleine Trainer ihn häufig einsetzte. Gut war dieser in Momenten, wo er zentral war. Gleiches gilt natürlich Serdar. Nur auf höherem Niveau. Welches er unter Dardai KLAR ZEIGTE.
Richter hat schlichtweg nachgelassen. Spielerisch war er auch in der Hinrunde nicht doll. Da hat er aber immerhin paar gute Schüsse/Flanken/Pässe gezeigt...

Vergleich mit Cunha? Wann hat Cunha denn völlig auf falscher Position gespielt?
Serdar hat lt. Transfermarkt.de ALLE seiner möglichen Positionen zentral. Wer das nicht versteht, dem ist nicht mehr zu helfen...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 10.04.2022, 22:41

Ganz präzise:

- Unser Kader war eh schon (letzte Saison) ZU ZENTRAL aufgestellt. Seit Windhorsts Einstieg beschweren wir uns zurecht darüber.

Was macht Bobic im letzten Sommer?
Neben den eh schon abwandernden Leckie und Radonjic gibt er auch noch Lukebakio und Dilrosun ab, zudem Not-LM Cunha. Das war dann Level "überhaupt keine Offensivaussen mehr im Kader" - und holt dann für 7 Millionen Richter und für 4 Millionen Maolida. KEINEN WEITEREN! Auf weitere Balkenfüllungen haben wir ja alle gewartet.

Das ist dann ein Zustand, der bedeutet: Richter UND Maolida müssen (!) funktionieren, damit wir überhaupt auch nur EIN vernünftiges System spielen können mit Spielern auf ihren Stammbesetzungen.
Noch einmal wiederholt:
Richter ...
Maolida ...
zusammen 11 Millionen ...
Backups: nur Mittelstädt für links, Zeefuik rechts, also gerundet: KEINE

Aus dem eh schon zentralem Kader blieben (trotz Abgang Guendou, Khedira und Weiterverleihen von Löwen und Maier) immer noch Darida, Tousart, Ascacibar und Nothilfe Stark. Damit kommt man einigermaßen sauber durch eine Saison. Dann wurden zwei weitere zentrale geholt, Serdar und Ekkelenkamp, zusammen auch nochmal 11 Millionen.
Das heisst: Ekkelenkamp als 10er Soforthilfe oder Serdar Zehner WENN AUSSEN ALLES OPTIMAL KLAPPT.

Klappt hingegen - und das ist leider wie vorhersehbar eingetreten - es aussen nicht mit Richter und Maolida, fängt ein riesiges Herumrotieren an, um diesen windschiefen Kader irgendwie in eines der gängigen Systeme notzupressen, und dan gibt es eben stets Quetschungen. "serdar auf Aussern" ist die Auffälligste.

Fazit: Bobic ist an diesem ganzen Mist zu 99% schuld.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Sir Alex » 10.04.2022, 23:29

Ray hat geschrieben:
10.04.2022, 22:41
Ganz präzise:

- Unser Kader war eh schon (letzte Saison) ZU ZENTRAL aufgestellt. Seit Windhorsts Einstieg beschweren wir uns zurecht darüber.

Was macht Bobic im letzten Sommer?
Neben den eh schon abwandernden Leckie und Radonjic gibt er auch noch Lukebakio und Dilrosun ab, zudem Not-LM Cunha. Das war dann Level "überhaupt keine Offensivaussen mehr im Kader" - und holt dann für 7 Millionen Richter und für 4 Millionen Maolida. KEINEN WEITEREN! Auf weitere Balkenfüllungen haben wir ja alle gewartet.

Das ist dann ein Zustand, der bedeutet: Richter UND Maolida müssen (!) funktionieren, damit wir überhaupt auch nur EIN vernünftiges System spielen können mit Spielern auf ihren Stammbesetzungen.
Noch einmal wiederholt:
Richter ...
Maolida ...
zusammen 11 Millionen ...
Backups: nur Mittelstädt für links, Zeefuik rechts, also gerundet: KEINE

Aus dem eh schon zentralem Kader blieben (trotz Abgang Guendou, Khedira und Weiterverleihen von Löwen und Maier) immer noch Darida, Tousart, Ascacibar und Nothilfe Stark. Damit kommt man einigermaßen sauber durch eine Saison. Dann wurden zwei weitere zentrale geholt, Serdar und Ekkelenkamp, zusammen auch nochmal 11 Millionen.
Das heisst: Ekkelenkamp als 10er Soforthilfe oder Serdar Zehner WENN AUSSEN ALLES OPTIMAL KLAPPT.

Klappt hingegen - und das ist leider wie vorhersehbar eingetreten - es aussen nicht mit Richter und Maolida, fängt ein riesiges Herumrotieren an, um diesen windschiefen Kader irgendwie in eines der gängigen Systeme notzupressen, und dan gibt es eben stets Quetschungen. "serdar auf Aussern" ist die Auffälligste.

Fazit: Bobic ist an diesem ganzen Mist zu 99% schuld.
Unser Kader ist vor allem anderen einfach viel zu langsam. Der fussball wird immer schneller und unser Team wird immer langsamer.
Und langsame Spieler kann man nur zentral aufstellen. Aber auch zentral wäre Schnelligkeit kein Nachteil.
Wenn du, wie gegen Union auf jeder Position langsamer bist, als dein Gegenspieler, dann wird es schwer.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Herthinho0 » 11.04.2022, 01:54

Klar hat Bobic da seinen Anteil, ist schon nicht verkehrt, was du da erzählst hinsichtlich Transfers.

Nur: Aus meiner Sicht ist nahezu jeder Mittelfeldspieler für außen eher geeignet als Serdar. Vor allem aber bei keinem fehlen uns die Stärken des Spielers im ZM gerade so extrem wie bei ihm. Ist es denn so schwer zu begreifen? Jeder andere profitiert von ihm.

Wenn Suat zentral spielt und nur annähernd seine Leistung abruft, dann kann außen auch ein Darida oder Tousart rumlaufen. Unser Spiel würde automatisch besser nach vorne laufen als aktuell. Alleine weil Serdar
a) dribbeln kann
b) Räume für seine Mitspieler aufreißt
c) häufiger selbst dann gefährlich in Tornhähe kommt

JEDER sieht das im Grunde so in meinem Umfeld, der Hertha näher verfolgt. Aber Ray anscheinend nicht...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 11.04.2022, 08:59

Ja, Ray der Geisterfahrer. Und die doofen Trainer, die täglich Training sehen, sind alle bei Ray.
Theorie hingegen ist so wunder-wunderschön.
Serdar in seinen wenigen zentralen Minuten war auch eine Granate. Hat das Spiel an sich gerissen, Räume geschaffen und mit Ball am Fuß schnell durch die dichten Räume durch wie Kanté.

Verdammt, unsere gesamte Kirmestruppe hat ein RIESIGES Tempoproblem und ein RIESIGES Technikproblem.
Auf fast allen gängigen Wegen kommt man bei uns mühelos durch:
(1) brutal pressen
(2) langes Holz und dann irgendwie "3 gegen 3" Gegner ist da meist schneller(und gegen Kempf, Boyata und co. auch technisch besser und im Kopf fitter)
(3) Tempo über die Aussen

Das muss ALLES DREI (!) kollektiv unterbunden werden. Na logisch, dann stellt man Tousart auf die Aussen! Am besten gegen Coman, Kostic und co.
Pekarik dann dahinter, kann nichts passieren! Die sechs Gegentore die man so frisst, macht man durch Kanté Serdars Alleingänge durchs Mittelfeld und den daraus resultierenden eiskalten Abschlüssen von Belfodil und, ähm, wer war da noch? locker weg.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 11.04.2022, 09:18

Ergänzung: gegnerisches "brutales Peessen" überstehen wir defensiv gegen 85% der Bundesliga-Gegner nicht, weil wir - selbst dann, wenn wir die Körperlichkeit ausnahmsweise einmal annehmen - technisch gar nicht in der Lage sind, in solchen Duellen die Kontrolle über den Ball zu behalten bzw. zu gewinnen. Ball planlos 5 Meter weit weg ist das maximal Erreichbare, aber ein kollektiv pressender Gegner holt sich spätestens dann den Ball.
Die wenigen pressingresistenten Spieler hat Sonnengott Fredi wegtransferiert, durch technische Filetstücke wie Richter und Pressinggranaten wie Lee ersetzt.
Dann sieht dann eben jedes Hertha-Spiel so aus, wie es aussieht.
Dann genügt in Duellen schon, mal ein bisschen Körper zeigen wie von Polter im Spiel gegen Bochum (und Polter ist langsam PLUS technisch schlecht!) um unsere Oberpussies schachtmatt zu setzen.

Es gibt Gruppe (A) von Usern, die sieht auch ne Menge Nicht-Hertha-Spiele. Die erkennt die Wurzel des Übels und schreibt - ich nenne exemplarisch Schortens - hier nur noch ein Minimum.
Gruppe (B) hingegen schaut nur hertha Spiele, verbringt die restliche Zeit mit Schreibarbeit hier und einer auf den hertha-Kosmos beschränkten Analyse und kommt zu so fantastischen Ergebnissen wie "7 Trainer in Folge haben nicht das gemacht, was absolut offensichtlich ist, Spieler X muss auf Position Y".

So langsam gewinne ich die Erkenntnis: Dardai hat das erkannt. Der wusste, wie technisch bundesligauntauglich der ganze Kadermüll hier ist. Dieses "stellt Euch in den Weg statt in die Körper, damit habt ihr mehr Erfolg" ist eine Folge dessen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Mineiro » 11.04.2022, 10:17

Ray hat geschrieben:
10.04.2022, 20:54
Doch. Mineiro zum Beispiel schrieb - zugegebenermaßen vor ein paar Monaten - dass die (sinngemäß) Stinkstiefel Cunha, Guendouzi und co. nichts zum Klassenerhalt beigetragen, sondern nur gestört hätten.
Du bist wirklich der Meister der Verdrehung und Verleumdung.

Ich schrieb m.E nicht von Stinkstiefeln, das ist Deine freie Hinzudichtung und habe nur darauf verwiesen, dass der Beitrag dieser Spieler zum Klassenerhalt gering war, weil sie in den entscheidenden Spielen aus unterschiedlichen Gründen nicht einsatzfähig gewesen sind und eben auch nicht oder kaum zum Einsatz gekommen sind. Dabei war es um Cunha und Cordoba gegangen, ob Guendouzi dabei war bin ich mir nicht mehr sicher, habe jetzt aber weder Zeit noch Lust das nachzuschlagen nur um Deinen emotionsgesteuerten Ausbrüchen zu begegnen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 11.04.2022, 10:39

Ach komm,
ich schreibe auch oft genug Dinge, die sich dann als vollkommen falsch herausstellen. Nur stehe ich dann auch dazu.

Wie windest Du Dich denn jetzt raus? "In den entscheidenden Spielen nicht einsatzfähig"? Hallo? Was ist denn das für ein unlogischer Käse? Punkte für den Klassenerhalt sammelt man in 34 Spielen und nicht ausschließlich in den letzten fünf (in welchen wir übrigens ganz, ganz hochriskanten Rasenschach spielten mit A- und B-Formation in den 3-Tages-Rhythmus-Spielen und "Punkt gegen Bielefeld und Köln genügt").

Du hast Dich damals sogar verteidigt in einer hitzigen Diskussion, als es um die Bewertung ging, Cunha, Radonjic, Guendouzi etc. abzugeben und durch "Mentalitätsspieler" a la Richter zu ersetzen. da gab es sogar Rückfragen, ich glaube Schortens war auch dabei (der im Gegensatz zu mir völlig richtigerweise Richter von der ersten Sekunde an brachial kritisierte), Du hast wirklich sinngemäß ausgedrückt, dass Du es begrüßenswert findest, dass die zwar technisch ganz brauchbaren, aber charakterlich nicht wirklich verwendbaren jetzt eingetauscht worden wären gegen ... etc.
Du warst nicht der einzige, bei den Transfers von Cordoba udn Lukebakio gab es ja regelrechten Szenenapplaus und auch die Leihen von Radonjic und Guendouzi nicht zu verlängern wurde eher begrüßt, das wären ja eh Egoisten, der eine immer verletzt und der andere hätte seine Nerven nicht im Griff.

Auch ich lag damals naneben, ich war viel zu nahe an Deiner optimistischen Sicht. Ich habe hochnäsig gedacht, für "Klassenerhalt" reiche dieser Kader sicher.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Mineiro » 11.04.2022, 11:08

Du greifst einzelne Aspekte heraus und lässt andere weg. Genau das verfälscht die Aussage.
Ich will mich überhaupt nicht rauswinden und stehe zu jedem Beitrag den ich geschrieben habe.
Auch stehe ich dazu, wenn ich mit meiner Einschätzung falsch gelegen habe, das ist doch gar keine Frage.
Ich habe aber auch oft genug geschrieben, dass zu viele Transfers und zu viele Umbrüche für ein mannschaftliches Gefüge und eingespielte Automatismen, die ja fast alle sehen wollen, tödlich sind. Das Ergebnis können wir jetzt besichtigen.

Cunha, Lukebakio und Cordoba wollten einfach nur weg und woanders groß rauskommen - wie willst Du deren Abgänge verhindern? Radonjic hatte dem Vernehmen nach einen Sockenschuss und schon nach wenigen Tagen die ganze Kabine gegen sich. Die Spieler hatten alle vereinzelt tolle Fähigkeiten, doch wie formt man daraus dauerhaft eine Mannschaft und baut damit etwas Neues nachhaltig auf? Unter diesem Aspekt fand ich die Abgänge nachvollziehbar, allerdings muss man unter dem Strich natürlich festhalten, dass wir nicht einmal annähernd vergleichbare individuelle Qualitäten im Kader dazubekommen haben. Boateng und Jovetic habe ich persönlich nirgends gefeiert und war selbst skeptisch als ihn hier alle nach dem Liverpool-Spiel gefeiert haben. Richter, Lee und Maolida sind keine Verstärkungen im Vergleich zu Redan, Dilrosun und Ngankam und Serdar, um den es hier im Thread ja eigentlich gehen soll ;) erlebt hier einfach nur ein einziges großes Schalker Deja-Vü... Der könnte viel mehr zeigen, wenn man ihn denn nach seinen Stärken einsetzen würde. Das passiert aber - aus welchen Gründen auch immer - nicht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 11.04.2022, 11:14

OK, das kann man so stehen lassen.

Wir und auch die Medien MÜSSEN einfach die Frage stellen, was Bobic hier mit 30 Transfer-Millionen verbrochen hat.
Taucht in den Medien nie auf!
Fredi darf sich da aufführen wie ein Sonnengott. Warum verdammt stellt da niemand die Frage, ob Sonnengott Fredi mit seinen heldenhaften Winter Zu- und Abgängen MASSIV dazu beigetragen haben könnte, dass wir in der Rückrunde FÜNF Punkte (!) aus 12 Spielen holten. Ein Kempf KOSTET Punkte, ein Lee wird nie welche holen können, ein nicht einsatzfähiger Nsona auch nicht und Mister Björkan scheint unter Magath selbst hinter Eitschberger Linksverteidiger Nummer vier (!) zu sein.

Wenn man wenig Geld hat, dann haut man keine 3 Millionen für Ersatztorhüter raus und auch keine 15 Mio. zusammen für Richter und Serdar.
8 Millionen für Serdar ist Wahnsinn - welcher Konkurrent auf Augenhöhe macht so etwas? Union holt Ebenbürtige aus der 2.Liga für 500.000.

Ein Manager, der bei Frankfurt Jovic, Haller, Rebic, Kostic, Silva etc. holte - und KEINER von denen hat 8 Mio. gekostet! - schleppt bei uns Richter, Lee und 3-Mio-Euro-Ersatztorhüter an. Da MUSS doch irgendwann einem der Gedanke kommen "Macht der das absichtlich schlecht?" Das geht doch gar nicht mehr.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von hartun » 11.04.2022, 11:22

Ray hat geschrieben:
11.04.2022, 11:14
OK, das kann man so stehen lassen.

Wir und auch die Medien MÜSSEN einfach die Frage stellen, was Bobic hier mit 30 Transfer-Millionen verbrochen hat.
Taucht in den Medien nie auf!
Fredi darf sich da aufführen wie ein Sonnengott. Warum verdammt stellt da niemand die Frage, ob Sonnengott Fredi mit seinen heldenhaften Winter Zu- und Abgängen MASSIV dazu beigetragen haben könnte, dass wir in der Rückrunde FÜNF Punkte (!) aus 12 Spielen holten. Ein Kempf KOSTET Punkte, ein Lee wird nie welche holen können, ein nicht einsatzfähiger Nsona auch nicht und Mister Björkan scheint unter Magath selbst hinter Eitschberger Linksverteidiger Nummer vier (!) zu sein.

Wenn man wenig Geld hat, dann haut man keine 3 Millionen für Ersatztorhüter raus und auch keine 15 Mio. zusammen für Richter und Serdar.
8 Millionen für Serdar ist Wahnsinn - welcher Konkurrent auf Augenhöhe macht so etwas? Union holt Ebenbürtige aus der 2.Liga für 500.000.

Ein Manager, der bei Frankfurt Jovic, Haller, Rebic, Kostic, Silva etc. holte - und KEINER von denen hat 8 Mio. gekostet! - schleppt bei uns Richter, Lee und 3-Mio-Euro-Ersatztorhüter an. Da MUSS doch irgendwann einem der Gedanke kommen "Macht der das absichtlich schlecht?" Das geht doch gar nicht mehr.
Für mich war auch die Wintertransferperiode das grösste Armutszeugnis.
Völlige Fehleinschätzung des Kaders
Völlige Fehleinschätzung der vakanten Positionen
Völlige Fehleinschätzung bzgl. der Neuverpflichtungen

Absichtlich - nein - leider nur völlige Unfähigkeit
Und genau die lässt wenig Hoffnung auf Besserung

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 11.04.2022, 11:32

Ich denke Bobic ist nicht derjenige gewesen der in Frankfurt Haller,Jovic und Konsorten geholt hat.
Er wurde von fähigen Leuten so in Position gebracht das er letztendlich nur die Verhandlungen führen durfte, was er bei vielen (Kohr für 9 Mio) gut gemacht hat.
Hier hat er die fähigen Leute nicht und muss auf sein Notizbuch schauen wo dann eben Kempf, Serdar,KPB, Richter (den er ja schon in Frankfurt haben wollte) und Belfodil auftauchen.
Der Rest (Ekkelenkamp wollte Preetz schon 1 Jahr früher holen) wurde dann von sein neuen Team vorgeschlagen. Lee,Nsona, Christensen und Björkan. Bobic ist ein überbezahlter Manager der alleine nichts wert ist, und der auch kein Netzwerk hat wo er drauf zurückgreifen kann das uns weiterhilft.
Nicht bei Spieler und vor allem nicht bei Trainer.
Auch hier sind es nur ehemalige bekannte.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 11.04.2022, 11:39

Allerdings.
Korkut und Magath waren hier im Forum eher im Witze-Thread zu finden, eher in einem Top mit Slomka, Doll und Neururer, den man tunlichst nicht anrühren sollte.
Selbst der verblendetste und unfähigste User hier im Forum wäre nicht auf die Idee gekommen
- Kevin zu holen
- für 3 Mio. einen Ersatztorhüter zu holen
- Lee zu holen
- Torunarigha vom Hof zu jagen
- Ngakam und Luke für ein Appel und ein Ei zu verleihen ohne jeglichen Ersatz
- einen ein halbes Jahr lang nicht einsatzfähigen Nsona zu holen

Schlechter als Fredi geht es doch gar nicht, benotet man jede Aktion von ihm, angefangen mit "an Dardai festhalten" über "Korkut holen" bis hin zu jedem einzelnen Transfer, dann sind das gerundet 30 Entscheidungen. Die bestbenotetste von allen wird sein "Belfodil ablösefrei holen", da kann man eine Drei Minus bis Vier Plus für geben, der Rest ist schlechter, und einige glatte Sechsen dabei.
So schlecht geht es doch gar nicht unbeabsichtigt.

Ich schreib das mal mit paste/Copy in den BobicThread, dort bitte weiter, ist hier so langsam völlig off-topic.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 11.04.2022, 11:45

Wobei Serdar ja auch von Bobic geholt wurde obwohl er wissen muss das dieser eben nicht der Mentalitätsspieler ist und auf Schalke schon gedemütigt wurde. Das passiert hier auch und der Spieler wird nicht geschützt.
Die Trainer können machen was sie wollen.
Wenn mein Königstransfer hier systematisch so ins
Aus gedrückt wird hätte ich da schon lange ein Machtwort gesprochen.
Jetzt ist es eh zu spät und Serdar ein Schatten seiner selbst. Egal wo er spielt. Das System und das Umfeld lässt es nicht zu das er hier befreit aufspielen kann.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Herthinho0 » 11.04.2022, 11:51

Ray hat geschrieben:
11.04.2022, 08:59
Ja, Ray der Geisterfahrer. Und die doofen Trainer, die täglich Training sehen, sind alle bei Ray.
Theorie hingegen ist so wunder-wunderschön.
Serdar in seinen wenigen zentralen Minuten war auch eine Granate. Hat das Spiel an sich gerissen, Räume geschaffen und mit Ball am Fuß schnell durch die dichten Räume durch wie Kanté....
Glaube wir kommen da wohl nicht auf einen Nenner. Was aber nicht schlimm ist, da ich dich ja kenne ;P

Ich sage ja, eventuell ist da im Training was vorgefallen mit Serdar. Vielleicht hat er da wirklich Aktionen, welche die Trainer an ihm zweifeln lassen, mental gesehen auch. Sportliche Gründe kann es für mich schlichtweg nicht geben, Serdar entweder auf die Außen "wegzuschieben" oder aber gar nicht aufzustellen. Ist für mich einfach so. Er hat unter Dardai als ZM geliefert. Selbst in Spielen wo der Rest eher nicht lieferte. Kannste noch Hundert mal das Märchen mit der mangelhaften Mentalität erzählen und dass er dann noch schlechter als der Rest spielen würde. Die Faktenlage ist einfach anders. Was er in Gelsenkirchen letzte Saison zeigte vor dem Abstieg weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau. Da müsste man mal die Fanszene dort befragen. Will jemand? :wink2: Notentechnisch beim Kicker war er immerhin von den Stammspielern her noch mit der Beste (auch auf schlechtem Niveau)...

Und ja - Tousart auf außen und Serdar zentral ist für mich definitiv sinnvoller als umgekehrt. Eher lass ich da auch Darida und Ekke außen spielen (was beides natürlich auch nicht optimal ist)...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [] Suat Serdar

Beitrag von Herthinho0 » 11.04.2022, 11:58

Ray aktuell:
8 Millionen für Serdar ist Wahnsinn - welcher Konkurrent auf Augenhöhe macht so etwas? Union holt Ebenbürtige aus der 2.Liga für 500.000.
Rays erster Kommentar zum Spieler hier nach seiner Verpflichtung.:
Ray hat geschrieben:
14.06.2021, 09:04
Keiner weiss, ob Serdar bei uns einschlägt. Aber SINN macht der Transfer aus HEUTIGER Sicht schon. Klar, er kann hier genauso mies spielen wie auf Schalke. Aber einen Serdar, Stand vor 2 Jahren, bekommen (selbst) wir nicht finanziert.
Spieler in relativ aber nicht absolut jungen Jahren in einer Art - Marktwert-Delle zu kaufen (Kostic!) , macht durchaus Sinn. 45 -> 8 Mio. ist schon heftig. Dass wir solch einen Spielertyp voll und ganz brauchen, dürfte auch unstrittig sein.
Abwarten, kann in alle Richtungen gehen, aber die Tendenz zu "sehr sinnvoller Transfer" ist zumindest begründet vorstellbar.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 11.04.2022, 12:08

Was Ray völlig ausblendet ist der jeweilige Trainer wo ein Serdar stark war.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 11.04.2022, 12:09

richtig,
NATÜRLICH lag ich falsch.
ABER - und das gilt für alle hier - Serdar war der ERSTE Transfer im letzten Sommer.
Dass derart wenig Geld da ist, dass 30 Mio. Überschuss gemacht wewrden müssen, hat KEINER von uns gewusst, weil wir alle getäuscht wurden ("Wird noch viel passieren").
Während der WM haben wir hier noch von 25-Mio.-Eur-Transfers geträumt, wenn die nächste Windhorst-Rate kommt ...
WENN - und das geschah ja - Cordoba, Cunha, Luke, (Piatek) etc. alle gehen, also gerundet ALLE Scorer der Vorsaison und nur 30 Mio. ausgegeben werden können, dann gebe ich sie nicht so aus wie Bobic, und dann auch keine 8 Mio. für Serdar. Dann MUSS ich erst einmal Torgefahr und Schnelligkeit für vorn holen und diese sind auf dem Markt abartig teuer. Einen Mittelfeldrenner hingegen kann man - siehe Union - für untr 1 Mio. aus Heidenheim holen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 11.04.2022, 12:18

Ray hat geschrieben:
11.04.2022, 12:09
richtig,
NATÜRLICH lag ich falsch.
ABER - und das gilt für alle hier - Serdar war der ERSTE Transfer im letzten Sommer.
Dass derart wenig Geld da ist, dass 30 Mio. Überschuss gemacht wewrden müssen, hat KEINER von uns gewusst, weil wir alle getäuscht wurden ("Wird noch viel passieren").
Während der WM haben wir hier noch von 25-Mio.-Eur-Transfers geträumt, wenn die nächste Windhorst-Rate kommt ...
WENN - und das geschah ja - Cordoba, Cunha, Luke, (Piatek) etc. alle gehen, also gerundet ALLE Scorer der Vorsaison und nur 30 Mio. ausgegeben werden können, dann gebe ich sie nicht so aus wie Bobic, und dann auch keine 8 Mio. für Serdar. Dann MUSS ich erst einmal Torgefahr und Schnelligkeit für vorn holen und diese sind auf dem Markt abartig teuer. Einen Mittelfeldrenner hingegen kann man - siehe Union - für untr 1 Mio. aus Heidenheim holen.
Das stimmt allerdings.
Serdar geholt und das drumherum schlechter gemacht wie bei Schalke.
Das Ergebnis ist bekannt.
Dazu immer wieder andere Trainer mit komischen Ideen.
Beim Abstieg definitiv weg. Mit 3,6 Mio Gehalt auch zu teuer.
Beim Klassenerhalt sollte man sich auch trennen da ich mir nicht vorstellen kann das sich die Situation auf der Trainerbank und im Umfeld sowie bei der Mannschaft groß ändern wird.

Antworten