Du greifst einzelne Aspekte heraus und lässt andere weg. Genau das verfälscht die Aussage.
Ich will mich überhaupt nicht rauswinden und stehe zu jedem Beitrag den ich geschrieben habe.
Auch stehe ich dazu, wenn ich mit meiner Einschätzung falsch gelegen habe, das ist doch gar keine Frage.
Ich habe aber auch oft genug geschrieben, dass zu viele Transfers und zu viele Umbrüche für ein mannschaftliches Gefüge und eingespielte Automatismen, die ja fast alle sehen wollen, tödlich sind. Das Ergebnis können wir jetzt besichtigen.
Cunha, Lukebakio und Cordoba wollten einfach nur weg und woanders groß rauskommen - wie willst Du deren Abgänge verhindern? Radonjic hatte dem Vernehmen nach einen Sockenschuss und schon nach wenigen Tagen die ganze Kabine gegen sich. Die Spieler hatten alle vereinzelt tolle Fähigkeiten, doch wie formt man daraus dauerhaft eine Mannschaft und baut damit etwas Neues nachhaltig auf? Unter diesem Aspekt fand ich die Abgänge nachvollziehbar, allerdings muss man unter dem Strich natürlich festhalten, dass wir nicht einmal annähernd vergleichbare individuelle Qualitäten im Kader dazubekommen haben. Boateng und Jovetic habe ich persönlich nirgends gefeiert und war selbst skeptisch als ihn hier alle nach dem Liverpool-Spiel gefeiert haben. Richter, Lee und Maolida sind keine Verstärkungen im Vergleich zu Redan, Dilrosun und Ngankam und Serdar, um den es hier im Thread ja eigentlich gehen soll

erlebt hier einfach nur ein einziges großes Schalker Deja-Vü... Der könnte viel mehr zeigen, wenn man ihn denn nach seinen Stärken einsetzen würde. Das passiert aber - aus welchen Gründen auch immer - nicht.