Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von elmex » 13.02.2022, 22:33

"Fredi Bobic hat Bock auf den Super Bowl" Youtube SportBild
Hertha taumelt dem Abstieg entgegen und Bobic hat nichts Besseres zu tun, als sich spät Nachts mit dem Super Bowl zu beschäftigen.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Opa » 13.02.2022, 22:36

Das meinte Arne Friedrich damit, als er sagte, man arbeite rund um die Uhr für den Erfolg von Hertha :laugh:

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von ede » 13.02.2022, 22:36

Müsse akzeptiere, ich sehe was, was Ihr nicht seht und/oder Big City Club ( wahlweise Bobitchs Chaos Club ) holt Schwung käme auch in Frage..

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 13.02.2022, 23:40

Bobic ist genauso eine Luftnummer wie Korkut :twisted: Beide Jobs hätte ich besser gemacht für lau :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 13.02.2022, 23:50

elmex hat geschrieben:
13.02.2022, 22:33
"Fredi Bobic hat Bock auf den Super Bowl" Youtube SportBild
Hertha taumelt dem Abstieg entgegen und Bobic hat nichts Besseres zu tun, als sich spät Nachts mit dem Super Bowl zu beschäftigen.
Na der will endlich mal etwas gutes sehen. Aber vielleicht überlegt er bei Cola und Popcorn auch, wie er Korkut morgen dessen Rauswurf erklärt, bzw. am nächsten Sonntag?
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 13.02.2022, 23:54

PREUSSE hat geschrieben:
13.02.2022, 23:40
Bobic ist genauso eine Luftnummer wie Korkut :twisted: Beide Jobs hätte ich besser gemacht für lau :twisted:
Hic Rhodos, hic salta!

Welche Spieler sollen in der nächsten Transferperiode abgegeben werden?
Welche Vereine könnten für diese Spieler Bedarf haben?
Wie viel würden diese vermutlich bezahlen?

Was sind unsere Problempositionen?
Welche Spieler sollte man dafür holen?
Wie viel würden diese vermutlich kosten?

Welcher Trainertyp wird benötigt?
Wer passt zu diesem Profil?
Wenn Lösung A nicht zu bekommen ist, wer wäre second best?

Welche Stellen im Funktionsteam sollten neu besetzt werden?
Wer wäre für diese Positionen geeignet?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 14.02.2022, 00:03

Jenner hat geschrieben:
13.02.2022, 23:54
PREUSSE hat geschrieben:
13.02.2022, 23:40
Bobic ist genauso eine Luftnummer wie Korkut :twisted: Beide Jobs hätte ich besser gemacht für lau :twisted:
Hic Rhodos, hic salta!

Welche Spieler sollen in der nächsten Transferperiode abgegeben werden?
Welche Vereine könnten für diese Spieler Bedarf haben?
Wie viel würden diese vermutlich bezahlen?

Was sind unsere Problempositionen?
Welche Spieler sollte man dafür holen?
Wie viel würden diese vermutlich kosten?

Welcher Trainertyp wird benötigt?
Wer passt zu diesem Profil?
Wenn Lösung A nicht zu bekommen ist, wer wäre second best?

Welche Stellen im Funktionsteam sollten neu besetzt werden?
Wer wäre für diese Positionen geeignet?
Es wäre genug Zeit gewesen seit dem Ende der Sommer Transferphase all diese Positionen anzugehen, anstatt dutzende Interviews zu geben und dämliche Selbstbeweihräucherung zu betreiben.

Ich würde exakt wie Ruhnert von Union vor Trainigsbeginn nahezu alle neuen Transfers verpflichtet haben, damit der Trainer die Vorbereitung mit dem gesamten Kader üben kann. Die Herren Preetz und Bobic warten bis zum letzten Moment. Ich nenne sowas unprofessionell. Bei entsprechender Vorbereitung und Abarbeitung der o.g. Punkte habe ich bereits alle Lösungen parat.
Das sind nur Phrasendrescher, aber in ihren Positionen fehl am Platze :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 14.02.2022, 00:26

PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2022, 00:03
Bei entsprechender Vorbereitung und Abarbeitung der o.g. Punkte habe ich bereits alle Lösungen parat.
Ok, wie viel Zeit benötigst Du, um uns die Antworten zu präsentieren?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 14.02.2022, 00:55

Opa hat geschrieben:
13.02.2022, 22:29
Ich mag 12 Spieltage vor Saisonende noch nicht in die um sich greifende Endzeitstimmung einsteigen, wenngleich ich es natürlich verstehen kann, wenn man pappesatt und ausgebrannt ist. Aber irgendwas hat uns doch alle mal gekickt an unserer Hertha, so sehr, dass wir zum Teil seit Jahrzehnten mit ihr durch dick und dünn gehen.

Das ist etwas, worauf wir Fans uns in schweren Zeiten besinnen können, während der Verein neue Superlative finden muss, denn die “die größte Aufholjagd, die der deutsche und vielleicht der internationale Fußball je erlebt hat” hatte ja schon letzte Saison der sich mittlerweile vom Acker gemachte Ex-Geschäftsführer ausgerufen, was am Saisonende vom mittlerweile geschassten Ex-Trainer mit dicker Zigarre gefeiert wurde.

Wie würde wohl die Schlagzeile lauten, wenn Hertha wirklich am Ende der Saison abstiege? Meine Favorit wäre derzeit entweder “Cash ist King” oder “wir haben alles erreicht, was wir uns vorgenommen haben”, wobei ersteres griffiger ist und sich auch gut mit einem Bling-Bling-Motiv auf einem T-Shirt machen würde.
"Wir werden bis zum Ende der Saison die Strategie für die nächsten fünf Jahre erarbeiten. Einen gemeinsamen Plan für eine sportlich und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft", erklärte Schmidt. Erfolg heißt für den ehemaligen Sky-Chef im konkreten Falle, sich "ins erste Drittel der Tabelle hocharbeiten" zu wollen."

Ende der angesprochenen Saison ist vorbei = die Strategie ist erarbeitet.
Für die nächsten FÜNF Jahre.
Da steht nichts davon, dass ein Abstieg diesen Weg verhindern würde und Windhorst sagte bei seinem damaligen Einstieg ebenfalls er zieht sich bei Abstieg nicht zurück. Schon klar, dass er nicht damit gerechnet hat wie realistisch das Szenario werden könnte.

In der Saison 25/26 sich unter die ersten 6 gearbeitet zu haben ist das genannte Ziel in seiner Aussage.
Klar, kann man nun Wahrscheinlichkeitsszenarios durchspielen.

Die absolute Priorität hat jedoch ... endlich nicht mehr auszugeben als man einnimmt.

Hier schauen so viele recht neidisch auf bestimmte Vereine, die sich genau zu der Verlustvermeidung früher oder später mal entschieden haben und auch klar sagen, dass die Wirtschaftlichkeit das Maß aller Dinge ist. Die ziehen das konsequent durch, eben auch mit dem Risiko absteigen zu können.
Und auch wenn da dann Einnahmen verloren gehen ist es auch da genau wichtig diese finanzielle Waage einzuhalten.

Wir müssen das endlich hinbekommen!
Ebenso die Festlegung einer anderen (Forumssprech: als Dardaiischen Spielweise) Spielweise. (->Spielphilosophie)
Auch der Weg muss durchgezogen werden.
In unserer Lage dauert beides voll sichtbar reinzubekommen zwei Jahre, also per Ende nächster Saison.
Und beides muss konsequent erreicht und eingehalten werden, Abstieg hin oder her.

Sehr viele (nicht nur hier im Forum) reagieren aktuell mit Panik vor Abstieg und plädieren auch in den Vorwürfen an Bobic für genau diese Dinge bei denen vorher noch ganz laut gebrüllt wurde, dass die sich ändern müssen.
Tücke: das kann nunmal auch zu einem Abstieg führen.

Aber genau mit individuell hochqualitativen Spielern hatten wir es zwei Saisons nicht anders und die Finanzen haben sie extrem belastet, auch ohne Corona wären Verluste hoch gewesen.
Jetzt aus Panik also auf finanzielle Lage pfeifen?
Und "alles" über den Haufen werfen um die Klasse zu halten?
Dann wursteln wir ja wieder rum und erzeugen erneut ein Bild (Image) der Inkonsequenz.

Die ganzen Emotionen sind ja verständlich.
Doch indirekt hier zu fordern, man hätte nun all die abgegebenen nicht abgeben sollen ... um am Ende der Saison erneut mit 70 Mio. Verlust dazustehen was zu einer erneuten Kreditaufnahme geführt hätte ... ist das echt allen bewusst?
Wie entscheidest dich?
Imageschaden durch Abstieg (aber Weg beibehalten) oder Imageschaden durch Kreditaufnahme (nach 374 Mio. vom Investor)?

Klar antworten da alle: keinen der beiden.
Jo, das ist das was man sich wünscht ...

Und weiterhin möglich.

Mir sind die Basen Finanzen und Spielphilosophie als auch die ganzen zwingend notwendigen Strukturveränderungen extrem wichtig.
Denn das bildet eine Gesamtbasis/-fundament.
Und ohne das zu etablieren wirst nunmal nicht dahin kommen wo wir alle hin wollen.

Bobic weiß selbst auch um die Klemme, eigentlich nicht noch einmal den Trainer wechseln zu wollen.
Andererseits ist es auch bei einem Wechsel fraglich ob das dann besser klappen würde,
Denn die nächste Runde Kaderumgestaltung kommt erst im Sommer.
Wir wissen auch nicht ob Piateks Leihe im Winter geschehen wäre, hätten wir volle Stadien gehabt.
Sondern erst im Sommer dann angegangen worden wäre.

Ich freu mich auf die mindestens EL-Teilnahme spätestens mit Ablauf der Saison 25/26.
Wäre es dann noch die größte Aufholjagd aller Zeiten? ;) ;)

Das kurzfristige Erreichen von Zielen ist eine Sache, wichtiger ist aber das die langfristigen Ziele erreicht werden, da diese nachhaltig weiter wirken.

Und man kann uns nicht mit Freiburg, Mainz, Union, Frankfurt, Köln etc. nicht vergleichen.
Die haben unsere derben Fehler der letzten beiden Saisons erst gar nicht gemacht bzw. wenn dann früher mal und draus gelernt.

Wir haben mit unserem Verein schon eine Menge durch, je nachdem wann man "einstieg", derbst heftig (Oberliga) oder "nur" heftig (2. Liga) was stets mit Abstiegen zusammenhängt.
Der ganze Frust ist völlig verständlich nunmehr um sehr vieles größer, wenn man die mega Chance mit zig Mio. ein gesundes fundamentiertes Wachstum nachhaltig herzustellen so sehr vermacht hat.
Wer hat uns denn nicht schon alsbald in der CL gesehen?

Es wird werden!
Ein möglicher Abstieg hin oder her.
Ich will ihn gewiss auch nicht, doch ich kalkuliere ihn ein, allerdings ist mir bei unserer Vereinsvita Panik oder Angst echt ein Fremdwort geworden.

Und Hoffnung begräbt man erst dann wenn feststeht, dass 100% aussichtslos.

Fehlerfrei ist keiner.
Angesichts der Amtszeit von Preetz hat Bobic mindestens auch 5 Jahre verdient bevor man hier das Fazit zieht, da "alle" Strukturen verändert werden, was schon einen sehr deutlichen Unterschied zu Preetz darstellt.

Es ist eine wahre Aussage wenn etwas geschehen ist: müsse akzeptiere!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 14.02.2022, 06:24

.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 14.02.2022, 06:31

Opa hat geschrieben:
13.02.2022, 15:08
Natürlich darf Bobic wie jeder andere auch Fehler machen

Darf er nicht! Das denken sich Leute vom Kaliber Preetz oder Bobic. Für das Gehalt kauft man sich ein Rundumsorglospaket als Verein. Wenn er Fehler machen will, dann muss er sich mit einem 10tel begnügen. 100-320 Tausend ist immer noch ein schöner Batzen.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 14.02.2022, 07:30

Jenner hat geschrieben:
14.02.2022, 00:26
PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2022, 00:03
Bei entsprechender Vorbereitung und Abarbeitung der o.g. Punkte habe ich bereits alle Lösungen parat.
Ok, wie viel Zeit benötigst Du, um uns die Antworten zu präsentieren?
Uns? Redest Du von Dir im Plural wie der Papst? :roll: Nur weil Du ein Stöckchen hinhältst, springe ich nicht drüber :lordpuffy: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 14.02.2022, 08:30

Mit uns meine ich die User dieses Forums, denen Du kundgetan hast, Bobics Job besser erledigen zu können, als er selbst. Scheint dann wohl doch nur heiße Luft zu sein.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 14.02.2022, 08:34

Zauberdrachin hat geschrieben:
14.02.2022, 00:55


"Wir werden bis zum Ende der Saison die Strategie für die nächsten fünf Jahre erarbeiten. Einen gemeinsamen Plan für eine sportlich und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft", erklärte Schmidt. Erfolg heißt für den ehemaligen Sky-Chef im konkreten Falle, sich "ins erste Drittel der Tabelle hocharbeiten" zu wollen."

Ende der angesprochenen Saison ist vorbei = die Strategie ist erarbeitet.
Für die nächsten FÜNF Jahre.
Da steht nichts davon, dass ein Abstieg diesen Weg verhindern würde und Windhorst sagte bei seinem damaligen Einstieg ebenfalls er zieht sich bei Abstieg nicht zurück. (... Tapete ...)
Sorry, das ist doch mal wieder durch einfachstes Nachdenken klar erkennbarer Kokolores.

Von der Mannschaft, die gegen Fürth gespielt hat, werden im Sommer 2023 noch geschätzt 3 Spieler irgendeine Rolle spielen:
Peka, Stark, Darida sehr sicher nicht mehr, Tousart hoffentlich, Christensen hat man nicht geholt für 3 Mio. um ihn auch in der dritten (!) Saison auf die Bank zu setzen, Belfodil und Jove sind auch eher nichts für 23/24, Maolida muss sich erst einmal durchsetzen ... gut möglich dass dann NIEMAND dieser Mannschaft von vorgestern noch Stammspieler ist.
Und Du redest hier, man müsse - selbst einen Abstieg in Kauf nehmend - unbedingt jetzt und hier, mit Spielern die uns sowieso verlassen, die neue Spielweise durchziehen? Echt abarttig daneben ist das.

Mit 8-Spiele-Retter Funkel die Klasse halten und DANN mit Baumgart die neue Philosophie, aber radikal, SO wird das gemacht!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 14.02.2022, 08:36

Jenner hat geschrieben:
14.02.2022, 08:30
Mit uns meine ich die User dieses Forums, denen Du kundgetan hast, Bobics Job besser erledigen zu können, als er selbst. Scheint dann wohl doch nur heiße Luft zu sein.
Wie soll Preusse eine rein theoretische Behauptung auch begründen?

Wenn ich mir Bobics "Leistung" der ersten 9 Monate so anschaue dann erachte ich die Wahrscheinlichkeit als ausgesprochen hoch, dass Preusse das besser hinbekommen hätte. Er hätte vielleicht Cabral geholt statt für dasselbe Geld Richter plus Maolida, aber sicherlich NICHT den Fehler begangen, es erst mit Dardai und dann mit Korkut zu versuchen.

Im Winter das vorhandene Hirn zu benutzen und für das letzte Hartgeld nicht Lee und Nsona zu holen, sondern irgendeine Soforthilfe - und sei es aus Sandhausen oder Düsseldorf - auch hier: sehr große Wahrscheinlichkeit, dass Preusse Herrn Bobic übertrumpft hätte. Für das ganze Geld, dass geschätzt 20 Bobic-Buddies einstreichen (wofür eigentlich? Um Lee zu scouten?) hätte Preusse einen Bruchteil für EINEN oder ZWEI kompetente Zuarbeiter aus dem Business investiert. Die Wahrscheinlichkeit ist äußerst hoch, dass ein Kompetenterer als Dufner auch bei Preusse angebissen hätte.
Einen potenziellen Spieler-Neuzugang gründlicher und erfolgreicher auf Charakter zu prüfen als es der gesamte Verein tut -> diese Fähigkeit spreche ich Preusse explizit zu.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 14.02.2022, 08:47

Jenner hat geschrieben:
14.02.2022, 08:30
Bobics Job besser erledigen zu können

Schwolow "schwächelt", dafür kann Bobic nichts. 
Aber dafür, das wir keinen 1b oder 1c Torwart haben. 
Wo soll er den denn herbekommen? 
Bin ich Manager und bekomme ca. 1,2 bis 3,2 Mio? 
Kleiner Tipp: 
Er kann seine Scouts fragen, er kann Menger fragen. 
Es gibt ein Ranking im Kicker, es gibt für jedes Land ein Ranking. 
Er kann hier im Forum, bei herthaimmer, bei tm "Kiebitzen". 
User Bierchen kennt sich in der Brandenburgliga aus oder er fragt Rays Oma ect. pp. 
Aber nichts tun und die Sache aussitzen, das ist keine Managerleistung. Das ist NULL.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 14.02.2022, 08:48

Ray hat geschrieben:
14.02.2022, 08:34
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.02.2022, 00:55


"Wir werden bis zum Ende der Saison die Strategie für die nächsten fünf Jahre erarbeiten. Einen gemeinsamen Plan für eine sportlich und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft", erklärte Schmidt. Erfolg heißt für den ehemaligen Sky-Chef im konkreten Falle, sich "ins erste Drittel der Tabelle hocharbeiten" zu wollen."

Ende der angesprochenen Saison ist vorbei = die Strategie ist erarbeitet.
Für die nächsten FÜNF Jahre.
Da steht nichts davon, dass ein Abstieg diesen Weg verhindern würde und Windhorst sagte bei seinem damaligen Einstieg ebenfalls er zieht sich bei Abstieg nicht zurück. (... Tapete ...)
Sorry, das ist doch mal wieder durch einfachstes Nachdenken klar erkennbarer Kokolores.

Von der Mannschaft, die gegen Fürth gespielt hat, werden im Sommer 2023 noch geschätzt 3 Spieler irgendeine Rolle spielen:
Peka, Stark, Darida sehr sicher nicht mehr, Tousart hoffentlich, Christensen hat man nicht geholt für 3 Mio. um ihn auch in der dritten (!) Saison auf die Bank zu setzen, Belfodil und Jove sind auch eher nichts für 23/24, Maolida muss sich erst einmal durchsetzen ... gut möglich dass dann NIEMAND dieser Mannschaft von vorgestern noch Stammspieler ist.
Und Du redest hier, man müsse - selbst einen Abstieg in Kauf nehmend - unbedingt jetzt und hier, mit Spielern die uns sowieso verlassen, die neue Spielweise durchziehen? Echt abarttig daneben ist das.

Mit 8-Spiele-Retter Funkel die Klasse halten und DANN mit Baumgart die neue Philosophie, aber radikal, SO wird das gemacht!
Das grundsätzliche Problem von ZD ist, dass sie erstens die Phrasen der Vereinsführung für die Realität hält und zweitens keinen blassen Schimmer von unserer Finanzlage hat. Ein Abstieg wäre ein GAU, der niemals passieren darf.
Ray hat geschrieben:
14.02.2022, 08:36
Jenner hat geschrieben:
14.02.2022, 08:30
Mit uns meine ich die User dieses Forums, denen Du kundgetan hast, Bobics Job besser erledigen zu können, als er selbst. Scheint dann wohl doch nur heiße Luft zu sein.
Wie soll Preusse eine rein theoretische Behauptung auch begründen?
Nun, er hätte einfach mal die grundlegenden Fragen beantworten können, die ich oben gestellt habe. Dafür braucht man nicht einmal eine lange Vorbereitungszeit, denn andere User setzen sich damit ständig auseinander.
Ray hat geschrieben:
14.02.2022, 08:36
Wenn ich mir Bobics "Leistung" der ersten 9 Monate so anschaue dann erachte ich die Wahrscheinlichkeit als ausgesprochen hoch, dass Preusse das besser hinbekommen hätte. Er hätte vielleicht Cabral geholt statt für dasselbe Geld Richter plus Maolida, aber sicherlich NICHT den Fehler begangen, es erst mit Dardai und dann mit Korkut zu versuchen.
Ist denn irgendwo hinterlegt, dass Cabral im Sommer Interesse daran hatte, zu uns zu wechseln?
DivBra hat geschrieben:
14.02.2022, 08:47
Jenner hat geschrieben:
14.02.2022, 08:30
Bobics Job besser erledigen zu können

Schwolow "schwächelt", dafür kann Bobic nichts. 
Aber dafür, das wir keinen 1b oder 1c Torwart haben. 
Bitte? Zu welcher Kategorie gehört denn Christensen für Dich?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Bierchen » 14.02.2022, 08:57

Jenner hat geschrieben:
14.02.2022, 08:48
Bitte? Zu welcher Kategorie gehört denn Christensen für Dich?
Kann keiner sagen, weil er noch nicht eine Sekunde Bundesliga gespielt hat :sorry:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von bball62 » 14.02.2022, 09:00

elmex hat geschrieben:
13.02.2022, 22:33
"Fredi Bobic hat Bock auf den Super Bowl" Youtube SportBild
Hertha taumelt dem Abstieg entgegen und Bobic hat nichts Besseres zu tun, als sich spät Nachts mit dem Super Bowl zu beschäftigen.
Was für ein unerträglicher Clown. Unfassbar dieser Typ!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 14.02.2022, 09:03

Bitte? Zu welcher Kategorie gehört denn Christensen für Dich?
Rein vom Gefühl her würde ich sagen Torwart 1 a.
Er wurde ja nicht für 3 Mio geholt um hier die nächsten 2 Jahre überhaupt nicht zu spielen.
Die Frage ist warum hat er noch nicht gespielt obwohl Schwolow alles dafür getan hat ?
Ich denke auch nicht das Bobic Christensen groß kannte.
Der hat letztendlich Dufner gesagt wir brauchen noch ein Torwart der jung und ehrgeizig ist und schon Erfahrung hat.
Den hat er ja dann auch nicht ganz billig geholt.
Das der jetzt schon 4 Wochen mit Corona und irgendwelchen Wehwehchen ausfällt ist echt ärgerlich.
Aber anscheinend hat er bisher auch nicht ein bleibenden Eindruck hinterlassen. Ansonsten hätte er schon längst spielen müssen.
Am Ende zweier Transferperioden kann man nun nicht sagen das Bobic Hertha sportlich verbessert hat, oder seine Trainerfindung bisher eine gute ist.
Diese ist meines Erachtens eher mieser wie unter Preetz.
Und das geht eigentlich nicht.
Auch seine Mentalitätsmonster schmieren hier so richtig ab.
Keiner dieser Spieler die Bobic geholt hat haben Mentalität. Keiner.......... :flop:
Ich sehe bei uns nur 2 Spieler denen der Verein wichtig ist und die sich bemühen. Gechter und Mittelstädt.
Der Rest ist eine Ich AG.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 14.02.2022, 09:08

naja, Kempf wahrscheinlich noch, Pekarik

Und Mentalität will ich Darida und Richter auch nicht absprechen - nutzt halt wenig, wenn das fußballerische fehlt. Mentalität hätten auch 11 Forumsuser, denen der Verein am herzen liegt, die würden sich auch zerreissen und dennoch fast dreistellig verlieren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 14.02.2022, 09:16

Ray hat geschrieben:
14.02.2022, 09:08
Mentalität hätten auch 11 Forumsuser, denen der Verein am herzen liegt

Bei Atze und Schmock https://open.spotify.com/show/6y7zKCbqHy3Wa7N8zVQhJO
meinten sie, Lee hätte auf dem Feld ausgesehen wie ein Fußballfan. Hilfe…
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hartun » 14.02.2022, 13:04

MS Herthaner hat geschrieben:
13.02.2022, 19:19
larifari889 hat geschrieben:
13.02.2022, 19:08
Die Kernfrage ist ja, was hat Bobic bisher gutes vollbracht im Verein, was ein Stinknormaler Manager nicht geschafft hätte.

Mir fällt nicht eine einzige Sache ein.
Transferplus erwirtschaftet
Mehr fällt mir auch nicht ein
Transferplus :laugh:

OK, ich verkaufe meinen 3 Jahre alten Passat für 10000€ (Marktwert 20000€) und lege mir dafür einen 10 Jahre alten Golf für 7000€ (Marktwert 2000€) zu.
Da habe ich 8000€ in die Kasse gespült. Doof halt dass der Golf nicht ganz so gut fährt und laufend in der Werkstatt ist.

Fredi hat billig verkauft und teuer eingekauft.
Und als Steigerung noch auf den falschen Positionen.
Lausiger geht's nimmer.
:motz:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 14.02.2022, 14:44

Jenner hat geschrieben:
14.02.2022, 08:30
Mit uns meine ich die User dieses Forums, denen Du kundgetan hast, Bobics Job besser erledigen zu können, als er selbst. Scheint dann wohl doch nur heiße Luft zu sein.
In Ordnung. Du bist also das Sprachrohr des Forums :roll: Sei`s drum. Da das Kind ja schon in den Brunnen gefallen ist und alles hypothetisch so oder so, versuche ich dieses Thema, über das ich mühelos einen Monolog über 3 Stunden halten könnte kurz und knapp zu fassen.

Den Vorwurf an Dardai festgehalten zu haben teile ich nicht, da Dardai in Gegenbauer und Friedrich Fürsprecher hatte, welche sich öffentlich pro Dardai positioniert hatten.

Bobic wurde frühzeitig durch Schmidt verpflichtet und hatte entsprechende Vorlaufzeit bis zum Saisonstart, um den Status Quo der Hertha Mannschaft zu eruieren und sich über Ab- und Zugänge Gedanken zu machen. Jeder Blinde hat die Schwachstellen sofort sehen können: RV etc.
Für diese lange Vorbereitungszeit wurden Gurken wie Boateng und Maolida präsentiert. Einen nahezu Dauer Verletzten Jovetic und mit Belfodil und Ekkelenkamp und Richter allenfalls unteres qualitatives Mittelfeld. Das ist eine unterirdische Leistung in der Sommer Transferphase, Nicht zu vergessen, der gescheiterte Transfer des Italieners :flop: was eine einzigartige Herangehensweise a la Preetz offenbart hat. In der Winterphase wieder endloses langes warten, als ob die Zeit zwischen Sommer- und Winter Wechsel Phase überhaupt nicht für vorbereitende Transfers genutzt wurde und Bobic erst ab der ersten Jahreswoche begonnen hat sich Gedanken zu machen, immer garniert mit dämlichen Aussagen wie: sein Handy wird ununterbrochen klingekn :roll: Was kam heraus: Ein Nachwuchsspieler mit Kreuzbandriß, welcher erst zur nächsten Saison spielen kann, ein unbekannter und überforderter Koreaner, ein Abwehrspieler aus Norwegen und ein Kempf aus Stuttgart. Für mich der einzige positive Neuzugang.
Das ist gelinde gesagt unterirdisch. Lauter Wundertüten a la Preetz, anstatt Unions Weg zu gehen und Spieler zu verpflichten, welche der deutschen Sprache mächtig sind und ihr Können bereits in der Liga unter Beweis gestellt haben.
Die Verpflichtung von Korkut, den 3 Jahre kein Club wollte bis sich Bobic erbarmte, reiht sich darin hervorragend in Bobics Schaffens Vita ein, ein aus meiner Sicht Flop mit Ansage. Ich hätte einen Typen wie Magath genommen als Trainer, der bewiesen hat das er es kann.
Ich hätte die Zeit zwischen Sommer und Winter genutzt die Kader der Liga Konkurrenz zu durchforsten und interessante Spieler kontaktiert ob Bereitschaft besteht zusammen zu arbeiten. Beim Trainingsbeginn hätten die alle auf dem Platz gestanden und nicht wie bei Bobic bis zum letzten Tag gewartet :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 14.02.2022, 15:06

PREUSSE hat geschrieben:
14.02.2022, 14:44
Bobic wurde frühzeitig durch Schmidt verpflichtet und hatte entsprechende Vorlaufzeit bis zum Saisonstart, um den Status Quo der Hertha Mannschaft zu eruieren und sich über Ab- und Zugänge Gedanken zu machen

Da machte Bobic den EM-Fernsehexperten und ich/alle dachten, dort entdeckt er neue Spieler für uns.
Was für eine Pflaume…
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Antworten