Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 03.02.2022, 18:44

Ray hat geschrieben:
03.02.2022, 18:36
Das mit den kognitiven Fähigkeiten ist nicht allzu weit hergeholt.

Dieter Hoeness agierte in Zeiten, als auch Kaiserslautern, Stuttgart und co. mal Überraschungsmeister werden konnten, der HSV oben mitspielen und Werder ne große Nummer war,
kurzum: die Schere zwischen CL-Vereinen und anderen war nicht in Ansätzen so exorbitant wie momentan.
Desweiteren war Gutsherren-Vereinsführung a la Wildmoser, Assauer und co. zu diesen Zeiten Usus und das Output einer Mannschaft hat sich kaum unterschieden, ob da nun Trainerschlag Rolf Schafstall / Winfried Schäfer oder etwas super modernes an der Seitenlinie stand.
Hoeness war mit seinem Brasilien-Scouting regelrecht progressiv, heutzutage ist jeder Kinderbolzplatz in Lateinamerika von Scouts der ganz großen Vereine besucht.
Hertha hatte vom Hoeness-Startpunkt aus (1996, zweite Liga, 6000 Zuschauer, einziger nennenswerter Hauptstadtverein) ein riiiiiiesiges Wachstumspotenzial, da hat jeder Kreditgeber mit Weitblick das Potenzial erkannt und man konnte über Jahre hinweg viel an Ablösen zahlen, zusätzlich in Infrastruktur investieren etc., das ist ein ähnlich normales organisches Wachstum, wie es momentan Union erlebt.
Nur sehr schlichte Gemüter wünschen sich Dieter H. zurück.
Ach ne du widerspricht dir gerade mit deinem eigenen Beispiel Union

Und Meister wurden wir mit Hoeneß zwar nicht aber waren FAST JEDES JAHR INTERNATIONAL ! ! !

Der mit den 375 Millionen und wir wären garantiert jetzt nicht da wo wir JETZT sind sondern weit oben

Der hatte im GEGENSATZ zu Preetz und Bobic AMBITIONEN

Das war die geilste und ERFOLGREICHSTE ZEIT von Hertha

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 03.02.2022, 18:46

Daher hat geschrieben:
03.02.2022, 18:39
Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 18:31
Warum Union ist auch da

Daran darf sich der Multimillioneneuro Manager sich messen lassen

Klar Platz 8 wär auch ok

Hatte ich auch vor zu schreiben bloß dann wäre ich enttäuscht das wir nicht Europa geschafft haben
Wer Europa erwartet hat, der sollte vielleicht mal überlegen ob er hier bei dem richtigen Verein ist. Hier wurde ein Trümmerhaus hinterlassen und ihr stellt Ansprüche, dass Bobic daraus innerhalb eines halben Jahres eine Luxusvilla macht. Das ist völlig an der Realität vorbei.
Nicht halbes GANZEZ JAHR :mrgreen:

Wenn schon denn schon

Ende der Saison zählt

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 03.02.2022, 18:50

Ray hat geschrieben:
03.02.2022, 18:40
Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 18:31

Warum Union ist auch da

Daran darf sich der Multimillioneneuro Manager sich messen lassen

Klar Platz 8 wär auch ok

Hatte ich auch vor zu schreiben bloß dann wäre ich enttäuscht das wir nicht Europa geschafft haben
Der Unterschied zwischen uns und Union ist:
Hätte Ruhnert in Köpenick den größten alles Preetz-Fehler getätigt, nämlich Tousart 2 Wochen vor Corona als 50-Mio.-Gesamtpaket zu holen, dann hätte die selbst ein Komplett-Ausverkauf nicht vor der Insolvenz retten können. Die hätten alles, aber auch alles verscherbeln müssen und die Saison mit Tousart und 15 Jugendspielern zuende spielen müssen.

Starchild (CHILD! Gute Selbsteinschätzung) lenkt mit seinem Bobic-Gebashe hier von der eigentlichen Vergewaltigung, die im Verein begangen wurde, ab und macht die Aufarbeitung dieser Verbrechen am Fan schwieriger.
Quatsch die 50 Millionen Tousart allein nicht wir haben ja zusätzliche 375.000.000,00 EURO erhalten damit wäre Union niemals Insolvent geworden

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 03.02.2022, 18:51

Nochmal, in der Hoffnung dass es auch das letzte Kind versteht:

Man kann einen Verein auf JEDEM sportlichen Level in den Abgrund führen und zwar, in dem man zu teure Spieler unter Vertrag nimmt, die dann das Geld nicht in Ansätzen durch ihren sportlichen Mehrwert wieder einspielen.
Auf niedriger Ebene ist das aktuell bei Türkgücü der Fall: die können sich einen Sararer einfach nicht leisten, 7 Trainer pro Saison auch nicht und haben selbst ohne Corona keine 1000 Zuschauer. Nimmt man dennoch Spieler vom Schlag "3.Liga Spitzengruppe" unter Vertrag, klebt irgendwann der Kuckuck, insofern man nicht sofort aufsteigt.
Auf ganz großer Ebene haben wir das aktuell beim FC Barcelona: Dembele und Griezmann haben jeweils 100 Mio. plus Transfernebenkosten plus Gehalt gekostet. Der sportliche Mehrwert war sehr überschaubar. El Mariachi kann das gewiss noch um 10 weitere Spieler erweitern.
Irgendwann kommt dann mal der Kostencrash und die haben dann Messi ebenso wenig halten können wie wir Cunha. Und können nur noch eine Truppe in den Spielbetrieb schicken, der in der Liga die CL verpasst ebenso wie das Achtelfinale in dieser.
Schalke, HSV, Glasgow Rangers vor 15 Jahren, Beispiele gibt es viele.
Und nur Nichtsblicker geben den Scherbenhaufen-Zusammenkehrern die Schuld und nicht die Ratten, die längst über Bord des sinkenden Schiffes gesprungen sind,
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 03.02.2022, 18:53

Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 18:50

Quatsch die 50 Millionen Tousart allein nicht wir haben ja zusätzliche 375.000.000,00 EURO erhalten damit wäre Union niemals Insolvent geworden
... von denen 75 Mio. schon Deine Koryphäe Dieter H. peu a peu verschleudert hat.
375 Mio. ist auch etwas zu viel, genaue Zahlen sollte man schon nehmen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 03.02.2022, 19:05

Ray hat geschrieben:
03.02.2022, 18:51
Nochmal, in der Hoffnung dass es auch das letzte Kind versteht:

Man kann einen Verein auf JEDEM sportlichen Level in den Abgrund führen und zwar, in dem man zu teure Spieler unter Vertrag nimmt, die dann das Geld nicht in Ansätzen durch ihren sportlichen Mehrwert wieder einspielen.
Auf niedriger Ebene ist das aktuell bei Türkgücü der Fall: die können sich einen Sararer einfach nicht leisten, 7 Trainer pro Saison auch nicht und haben selbst ohne Corona keine 1000 Zuschauer. Nimmt man dennoch Spieler vom Schlag "3.Liga Spitzengruppe" unter Vertrag, klebt irgendwann der Kuckuck, insofern man nicht sofort aufsteigt.
Auf ganz großer Ebene haben wir das aktuell beim FC Barcelona: Dembele und Griezmann haben jeweils 100 Mio. plus Transfernebenkosten plus Gehalt gekostet. Der sportliche Mehrwert war sehr überschaubar. El Mariachi kann das gewiss noch um 10 weitere Spieler erweitern.
Irgendwann kommt dann mal der Kostencrash und die haben dann Messi ebenso wenig halten können wie wir Cunha. Und können nur noch eine Truppe in den Spielbetrieb schicken, der in der Liga die CL verpasst ebenso wie das Achtelfinale in dieser.
Schalke, HSV, Glasgow Rangers vor 15 Jahren, Beispiele gibt es viele.
Und nur Nichtsblicker geben den Scherbenhaufen-Zusammenkehrern die Schuld und nicht die Ratten, die längst über Bord des sinkenden Schiffes gesprungen sind,

Ich gebe doch auch PREETZ die berechtigte Schuld das wir wenig Geld haben

Nur ganz unschuldig das wir da sind WO WIR JETZT sind (Tabelle)

Ist ganz alleine Bobic Schuld da hat Preetz absolut nichts mehr mit zu tun

Bobic hat nur Invaliden und Stümper m Sommer geholt KPB etc

Und sich von Arne und Co beeinflussen lassen was bei PREETZ nicht passiert wäre und den SCHLECHTESTEN Trainer aller Zeiten weiter rumstümpern lassen

Nur deshalb sind wir so weit UNTER UNION

Das hat ALLEIN Bobic verbockt und nichts mit Preetz zu tun

Klar wären wir jetzt nicht auf Meisterkurs

ABER MIT EINEM RICHTIG GUTEN TRAINER zu Beginn der Saison und vernünftigen Spieler (im finanziellen möglichen Rahmen natürlich) statt so Graupen wie die von Bobic geholt ständen wir garantiert sehr viel weiter oben in der Tabelle und das ist allein auf Bobic Bockmist zurückzuführen

Stellt ihn nicht immer als heiligen und absolut Unschuldigen hin

Fakt ist und bleibt def hat Für die bisher 8.200.000,00 Euro NICHTS wirklich sportliches erreicht wir stehen sportlich kein DEUT besser da als ohne ihm

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 03.02.2022, 19:09

Tja, Starchild ...
... warum gehen Raum (Fürth) und Becker (St.Pauli) ablösefrei zu Hoffenheim und
warum müssen wir für schlechtere Qualität (Esswein, Löwen, Richter ...) noch richtig Schotter zahlen?
Vielleicht, aber nur vielleicht weil sich talentierte Spieler a la Raum denken "Hertha? Oh Gott! Wer hat sich denn da wirklich nachhaltig entwickelt?".

Was Fredi hier vorhat und wozu es auch gar keine Alternative gibt, ist ein LANGZEITprojekt.
Und ja, Union ist binnen 2 Jahren nicht einholbar. Weder sportlich noch in Sachen Perspektive. Ein ablösefreier U21-Nationalspieler aus Paderborn geht völlig begründet lieber dahin als in den immer noch zu toxischen Kessel Hertha.

Unter diesen Gesichtspunkten sollten auch die Spielerverpflichtungen Bobics bewertet werden. ich möchte nicht wissen, welche Spieler auf Anfrage sofort geantwortet haben "Hertha? Nein, danke".
Dir ist nicht bewusst, WIE TIEF, wie stinkend und wie schlammig das Moloch Hertha BSC war, das Preetz hier hinterlassen hat.
Wie auch, Medien und Forumsagenten haben ja 10 jahre lang stets gelobt und auf Abwarten plädiert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 03.02.2022, 19:12

Ray hat geschrieben:
03.02.2022, 18:53
Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 18:50

Quatsch die 50 Millionen Tousart allein nicht wir haben ja zusätzliche 375.000.000,00 EURO erhalten damit wäre Union niemals Insolvent geworden
... von denen 75 Mio. schon Deine Koryphäe Dieter H. peu a peu verschleudert hat.
375 Mio. ist auch etwas zu viel, genaue Zahlen sollte man schon nehmen.
Willst du mich veräppeln

Dieter Hoeneß sol jetzt noch Schuld sein

Ich lach mich weg

Nur zur Erinnerung...

Wir standen auf PLATZ 1 am 24 Spieltag 4 Punkte vor den Bayern als diese ( darf ich jetzt nicht schreiben )als der Niedergang von Hertha durch Gegenbauer und Preetz eingeläutet wurde

Danach hat dies keiner mehr geschafft so gut Hertha sportlich dastehen zu lassen

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 03.02.2022, 19:17

Ray hat geschrieben:
03.02.2022, 19:09
Tja, Starchild ...
... warum gehen Raum (Fürth) und Becker (St.Pauli) ablösefrei zu Hoffenheim und
warum müssen wir für schlechtere Qualität (Esswein, Löwen, Richter ...) noch richtig Schotter zahlen?
Vielleicht, aber nur vielleicht weil sich talentierte Spieler a la Raum denken "Hertha? Oh Gott! Wer hat sich denn da wirklich nachhaltig entwickelt?".

Was Fredi hier vorhat und wozu es auch gar keine Alternative gibt, ist ein LANGZEITprojekt.
Und ja, Union ist binnen 2 Jahren nicht einholbar. Weder sportlich noch in Sachen Perspektive. Ein ablösefreier U21-Nationalspieler aus Paderborn geht völlig begründet lieber dahin als in den immer noch zu toxischen Kessel Hertha.

Unter diesen Gesichtspunkten sollten auch die Spielerverpflichtungen Bobics bewertet werden. ich möchte nicht wissen, welche Spieler auf Anfrage sofort geantwortet haben "Hertha? Nein, danke".
Dir ist nicht bewusst, WIE TIEF, wie stinkend und wie schlammig das Moloch Hertha BSC war, das Preetz hier hinterlassen hat.
Wie auch, Medien und Forumsagenten haben ja 10 jahre lang stets gelobt und auf Abwarten plädiert.
Komisch das Union sehr schnell sich in der oberen Tabelle OHNE GELD und Multimillioneneuro Manager etablieren konnte

Bei uns wird immer seit Hoeneß niedrig gestapelt und so gehandelt null AMBITIONEN

Kein WUNDER das WIR FÜR NULL ZIELE und NICHTS

Immer ÜBERGANGSJAHRE brauchen :red:

Egal wofür immer heisst es seit Hoeneß nur KEI E ERWARTUNGEN haben

Selbst mit drn 375.000.000,00 hieß es sich den Europäischen Plätzen annähern

Unfassbar

Und Bobic gut genauso keine AMBITIONEN

Und ich schwöre in spätestens 4 bis 5 Jahre ist der auch weg

Gründe wird der schon finden

Und ich bin davon überzeugt das er bis dahin Hertha zu keinen solchen dauernden Erfolg wie Union geführt hat

Es wird weiter niedriggestapelt und mit Ach und Krach die Klaasse gehalten und mit Glück mal in den TOP 10 gelandet
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 03.02.2022, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von freec » 03.02.2022, 19:23

Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 19:12
Ray hat geschrieben:
03.02.2022, 18:53


... von denen 75 Mio. schon Deine Koryphäe Dieter H. peu a peu verschleudert hat.
375 Mio. ist auch etwas zu viel, genaue Zahlen sollte man schon nehmen.
Willst du mich veräppeln

Dieter Hoeneß sol jetzt noch Schuld sein

Ich lach mich weg

Nur zur Erinnerung...

Wir standen auf PLATZ 1 am 24 Spieltag 4 Punkte vor den Bayern als diese ( darf ich jetzt nicht schreiben )als der Niedergang von Hertha durch Gegenbauer und Preetz eingeläutet wurde

Danach hat dies keiner mehr geschafft so gut Hertha sportlich dastehen zu lassen
Wir könnten auch die Cl gewonnen haben.
Hoch verschuldet waren wir trotzdem als Hoeneß ging.

Guck mal nach Barcelona und frag da mal nach.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 03.02.2022, 19:28

freec hat geschrieben:
03.02.2022, 19:23
Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 19:12


Willst du mich veräppeln

Dieter Hoeneß sol jetzt noch Schuld sein

Ich lach mich weg

Nur zur Erinnerung...

Wir standen auf PLATZ 1 am 24 Spieltag 4 Punkte vor den Bayern als diese ( darf ich jetzt nicht schreiben )als der Niedergang von Hertha durch Gegenbauer und Preetz eingeläutet wurde

Danach hat dies keiner mehr geschafft so gut Hertha sportlich dastehen zu lassen
Wir könnten auch die Cl gewonnen haben.
Hoch verschuldet waren wir trotzdem als Hoeneß ging.

Guck mal nach Barcelona und frag da mal nach.
Na und aber dafür geilen Fussball und Europa am Fließband und wir waren vor Windhorst auch total verschuldet ohne großen und tollen Fussball mit 2 Abstiegen und einen FAST ABSTIEG
.
Ne dann lieber Hoeneß

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von freec » 03.02.2022, 19:41

Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 19:28
freec hat geschrieben:
03.02.2022, 19:23


Wir könnten auch die Cl gewonnen haben.
Hoch verschuldet waren wir trotzdem als Hoeneß ging.

Guck mal nach Barcelona und frag da mal nach.
Na und aber dafür geilen Fussball und Europa am Fließband und wir waren vor Windhorst auch total verschuldet ohne großen und tollen Fussball mit 2 Abstiegen und einen FAST ABSTIEG
.
Ne dann lieber Hoeneß
Das Preetz alles versaubeutelt hat macht die Hoeneß Zeit aber noch lange nicht gut.
Ja man war oben dabei, gut gewirtschaftet hat man trotzdem nicht.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von FHauser » 03.02.2022, 19:56

freec hat geschrieben:
03.02.2022, 19:23
Hoch verschuldet waren wir trotzdem als Hoeneß ging.

Guck mal nach Barcelona und frag da mal nach.
Hoch verschuldet waren wir auch, als Hoeneß kam. Aber er hat den Verein in einem deutlich besseren Zustand, wenn auch nicht ganz freiwillig, an Preetz übergeben. Preetz hat einen intakten Verein übernommen, der um die Meisterschaft mitgespielt hat, und hat ihn praktisch ruiniert. Bobic muss jetzt unter strengen Auflagen einen Scherbenhaufen aufräumen. Das ist eine Mammutaufgabe. Auch für Manager wie Hoeneß, Rangnick oder Eberl wäre Hertha unter diesen Umständen die schwerste Aufgabe der Karriere.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von freec » 03.02.2022, 20:07

FHauser hat geschrieben:
03.02.2022, 19:56
freec hat geschrieben:
03.02.2022, 19:23
Hoch verschuldet waren wir trotzdem als Hoeneß ging.

Guck mal nach Barcelona und frag da mal nach.
Hoch verschuldet waren wir auch, als Hoeneß kam. Aber er hat den Verein in einem deutlich besseren Zustand, wenn auch nicht ganz freiwillig, an Preetz übergeben. Preetz hat einen intakten Verein übernommen, der um die Meisterschaft mitgespielt hat ihn praktisch ruiniert. Bobic muss jetzt unter strengen Auflagen einen Scherbenhaufen aufräumen. Das ist eine Mammutaufgabe. Auch für Manager wie Hoeneß, Rangnick oder Eberl wäre Hertha unter diesen Umständen die schwerste Aufgabe der Karriere.
Ja, du meine Zustimmung.
Bin ja hier ein bisschen jünger als die meisten und für mich war die Hoeneß Zeit die Zeit wo ich Fan geworden bin und für mich die erfolgreichste.
Ich kann die Fan Brille aber auch halbwegs abnehmen und es war alles nicht so schön wie es dann immer mal aussah.

Preetz hat reingeschissen und Bobic muss jetzt Jahrzehnte Misswirtschaft ausbaden.

So weit so gut. Er versucht mit Talenten zu arbeiten und wohin das führen kann hat man in Frankfurt gesehen.
Was aber natürlich kein Selbstläufer ist und auch wenn man mal groß daneben greift im Abstieg enden kann.

Im Endeffekt kann keiner sagen wo wir in 5 Jahren stehen weil alles noch offen ist.
Ich bin nur kein Fan davon Leute zu Helden oder Versager zu ernennen.
Grade im Falle Bobic der jetzt ne halbe Saison hier ist, während andere 10 Jahre Zeit hatten.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 03.02.2022, 20:07

FHauser hat geschrieben:
03.02.2022, 19:56
Hoch verschuldet waren wir auch, als Hoeneß kam. Aber er hat den Verein in einem deutlich besseren Zustand, wenn auch nicht ganz freiwillig, an Preetz übergeben. Preetz hat einen intakten Verein übernommen, der um die Meisterschaft mitgespielt hat, und hat ihn praktisch ruiniert. Bobic muss jetzt unter strengen Auflagen einen Scherbenhaufen aufräumen. Das ist eine Mammutaufgabe. Auch für Manager wie Hoeneß, Rangnick oder Eberl wäre Hertha unter diesen Umständen die schwerste Aufgabe der Karriere.
:top: :top:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von FHauser » 03.02.2022, 20:21

freec hat geschrieben:
03.02.2022, 20:07
Im Endeffekt kann keiner sagen wo wir in 5 Jahren stehen weil alles noch offen ist.
Ich bin nur kein Fan davon Leute zu Helden oder Versager zu ernennen.
Grade im Falle Bobic der jetzt ne halbe Saison hier ist, während andere 10 Jahre Zeit hatten.
Nun, in diesem Fall ist es so eindeutig, wer für die sportliche Mißwirtschaft verantwortlich ist, dass man auch ruhig mit dem Finger auf denjenigen zeigen kann. Es ist natürlich Preetz.

Ich persönlich bin einfach nur froh, dass wir mit Bobic überhaupt einen erfahrenen Manager gefunden haben, der diese Aufgabe übernommen hat. Es gibt derzeit keinen härteren und undankbareren Managerposten in der Bundesliga. Deswegen kotzt es mich auch an, wenn Leute hier über sein Gehalt herziehen. Den Drecksjob als Preetz-Nachfolger soll er sich ordentlich bezahlen lassen.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von freec » 03.02.2022, 20:29

FHauser hat geschrieben:
03.02.2022, 20:21
freec hat geschrieben:
03.02.2022, 20:07
Im Endeffekt kann keiner sagen wo wir in 5 Jahren stehen weil alles noch offen ist.
Ich bin nur kein Fan davon Leute zu Helden oder Versager zu ernennen.
Grade im Falle Bobic der jetzt ne halbe Saison hier ist, während andere 10 Jahre Zeit hatten.
Nun, in diesem Fall ist es so eindeutig, wer für die sportliche Mißwirtschaft verantwortlich ist, dass man auch ruhig mit dem Finger auf denjenigen zeigen kann. Es ist natürlich Preetz.

Ich persönlich bin einfach nur froh, dass wir mit Bobic überhaupt einen erfahrenen Manager gefunden haben, der diese Aufgabe übernommen hat. Es gibt derzeit keinen härteren und undankbareren Managerposten in der Bundesliga. Deswegen kotzt es mich auch an, wenn Leute hier über sein Gehalt herziehen. Den Drecksjob als Preetz-Nachfolger soll er sich ordentlich bezahlen lassen.
Das mit dem Gehalt find ich auch fast belustigend, wenns nicht so traurig wäre.
Ich glaube Bobic hätte größere Posten nach Frankfurt annehmen können.
Auch größer als Frankfurt selbst, aber das ist nur spekulation.

Aber die teuren Spieler waren überteuerte Söldner und Talente sind Nichtskönner aus schlechten Ligen.
Und inmitten unser Manager der mit 5 Centstücken wirtschaften muss.
Naja, mal gucken was bei rumkommt.

Wie die Neuzugänge sich entwickeln oder eben nicht ist schwer zu beurteilen.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 03.02.2022, 20:43

freec hat geschrieben:
03.02.2022, 19:41
Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 19:28


Na und aber dafür geilen Fussball und Europa am Fließband und wir waren vor Windhorst auch total verschuldet ohne großen und tollen Fussball mit 2 Abstiegen und einen FAST ABSTIEG
.
Ne dann lieber Hoeneß
Das Preetz alles versaubeutelt hat macht die Hoeneß Zeit aber noch lange nicht gut.
Ja man war oben dabei, gut gewirtschaftet hat man trotzdem nicht.
Aber sportlich erfolgreich

Danach noch schlimmer gewirtschaftet und sportlich nur noch Grauen

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 03.02.2022, 21:04

Natürlich war Hoeness 75 Klassen besser als sein unfähiger Nachfolger.
Zum Gott sollte man ihm aber nicht verklären, er hat ne Menge geld verbrannt, uns so einige Karwans, Reiss' und Andre Limas beschert. Nicht wenige Saisons beendeten wir irgendwo um Platz 10 herum, rutschten dann wegen Fairplay in die EL und wenn wir mal in dieser waren ... die Sternstunden gegen Amica Wronki, Grodzidz Grodinsk etc. werden die, die nicht mehr "child" sind, noch kennen ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 03.02.2022, 21:07

Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 20:43
freec hat geschrieben:
03.02.2022, 19:41


Das Preetz alles versaubeutelt hat macht die Hoeneß Zeit aber noch lange nicht gut.
Ja man war oben dabei, gut gewirtschaftet hat man trotzdem nicht.
Aber sportlich erfolgreich

Danach noch schlimmer gewirtschaftet und sportlich nur noch Grauen
Wenn man schon in Erfolgszeiten herbe Verluste einfährt, dann ist ds wahrlich kein Ruhmesblatt für DH.
Das macht das Wirken von Preetz nicht besser, das war desaströs.

Verstehe den permanenten Vergeleich eh nicht.
Es geht ja grundsätzlich selten darum, den zu finden, der etwas weniger schlecht macht. Das war ja schon vielfach der Diskurs bei unseren Trainern seit Favre.
Hilfreich ist Leute zu finden, die etwas gut bis sehr gut machen.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von freec » 03.02.2022, 21:14

Sir Alex hat geschrieben:
03.02.2022, 21:07
Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 20:43


Aber sportlich erfolgreich

Danach noch schlimmer gewirtschaftet und sportlich nur noch Grauen
Wenn man schon in Erfolgszeiten herbe Verluste einfährt, dann ist ds wahrlich kein Ruhmesblatt für DH.
Das macht das Wirken von Preetz nicht besser, das war desaströs.

Verstehe den permanenten Vergeleich eh nicht.
Es geht ja grundsätzlich selten darum, den zu finden, der etwas weniger schlecht macht. Das war ja schon vielfach der Diskurs bei unseren Trainern seit Favre.
Hilfreich ist Leute zu finden, die etwas gut bis sehr gut machen.
Das war ja meine Kernaussage. Oder war Sinn warum ich sagte nur weil man Europäisch unter Hoeneß gespielt hat, heißt das noch lange nicht dass man gut gewirtschaftet hat. Denn eines ist auch klar, für nachhaltigen Erfolg sollte man gesund wirtschaften. Niemand bringt es etwas kurzweilig international zu spielen und dann um den Abstieg weil man pleite ist. Sieht man übrigens auch ganz gut an Schalke zB auch wenn da noch mehr mit reingespielt hat.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 03.02.2022, 21:17

Sir Alex hat geschrieben:
03.02.2022, 21:07
Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 20:43


Aber sportlich erfolgreich

Danach noch schlimmer gewirtschaftet und sportlich nur noch Grauen
Wenn man schon in Erfolgszeiten herbe Verluste einfährt, dann ist ds wahrlich kein Ruhmesblatt für DH.
Das macht das Wirken von Preetz nicht besser, das war desaströs.

Verstehe den permanenten Vergeleich eh nicht.
Es geht ja grundsätzlich selten darum, den zu finden, der etwas weniger schlecht macht. Das war ja schon vielfach der Diskurs bei unseren Trainern seit Favre.
Hilfreich ist Leute zu finden, die etwas gut bis sehr gut machen.
Wo sind die?

Hoeneß hat UNS NACHWEISLICH in die CL und EL geführt was ein Bobic erstmal unter Beweis stellen muss bis jetzt hat er noch nichts erreicht und seine Transfers waren trotz Geldmangel gelinde gesagt fürs Klo und haben uns SPORTLICH keinesfalls verbessert von KPB ganz zu schweigen

Und ob er uns mächstes oder übernächsten Jahr in die EL odef gar CL führt steht in den Sternen

Viel Vorschusslorbeeren bisher nur von seinen Fsns das war er mal in Frankfurt gemacht oder seine Bodies zählt nichts davon können wir UNS nichts kaufen oder mit Herths EL etc sehen

Bisher nur Wunschdenken Fskten müssen kommen

Bisher zu viele Fehlgriffe für die kurze Zeit siehe KPB und seine Graupen und Invaliden oder Wundertüten

Lass mich gerne positiv überraschen
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 03.02.2022, 21:25, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von freec » 03.02.2022, 21:24

Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 21:17
Sir Alex hat geschrieben:
03.02.2022, 21:07


Wenn man schon in Erfolgszeiten herbe Verluste einfährt, dann ist ds wahrlich kein Ruhmesblatt für DH.
Das macht das Wirken von Preetz nicht besser, das war desaströs.

Verstehe den permanenten Vergeleich eh nicht.
Es geht ja grundsätzlich selten darum, den zu finden, der etwas weniger schlecht macht. Das war ja schon vielfach der Diskurs bei unseren Trainern seit Favre.
Hilfreich ist Leute zu finden, die etwas gut bis sehr gut machen.
Wo sind die?

Hoeneß hat UNS NACHWEISLICH in die CL und EL geführt was ein Bobic erstmal unter Beweis stellen muss bis jetzt hster noch nichts erreicht und seine Transfers waren trotz Geldmangel gelinde gesagt fürs Klo und haben uns SPORTLICH keinesfalls verbessert von KPB ganz zu schweigen
Serdar, Jovetic und Belfodil haben uns sportlich nicht verbessert?
Also Belfodil ist ein Cordoba Ersatz der besser als eben jener ist und hat uns wie viel gekostet?
Selbes bei Jovetic und Serdar.

Dagegen stehen Boateng und Maolida.
Boateng ist ein flop vom Herren, meine Zustimmung.
Maolida spielt seine erste BL Saison und da gabs ganz andere die schlecht angefangen haben und den turnarround schafften.
Und selbst wenn nicht, siehe oben.

Zu behaupten dass alles gefloppt wäre ist so was von falsch.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 03.02.2022, 21:28

freec hat geschrieben:
03.02.2022, 21:24
Starchild2006 hat geschrieben:
03.02.2022, 21:17


Wo sind die?

Hoeneß hat UNS NACHWEISLICH in die CL und EL geführt was ein Bobic erstmal unter Beweis stellen muss bis jetzt hster noch nichts erreicht und seine Transfers waren trotz Geldmangel gelinde gesagt fürs Klo und haben uns SPORTLICH keinesfalls verbessert von KPB ganz zu schweigen
Serdar, Jovetic und Belfodil haben uns sportlich nicht verbessert?
Also Belfodil ist ein Cordoba Ersatz der besser als eben jener ist und hat uns wie viel gekostet?
Selbes bei Jovetic und Serdar.

Dagegen stehen Boateng und Maolida.
Boateng ist ein flop vom Herren, meine Zustimmung.
Maolida spielt seine erste BL Saison und da gabs ganz andere die schlecht angefangen haben und den turnarround schafften.
Und selbst wenn nicht, siehe oben.

Zu behaupten dass alles gefloppt wäre ist so was von falsch.
Ich habe gesagt die haben uns nicht verbessert immer noch unten in der Tabelle und zittern um den Klassenerhalt

Keine Verbesserung zu letztes Jahr

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 03.02.2022, 21:29

Starchild, es bringt nichts, da Du von wirtschaftlichen Zahlen offenkundig null verstehst.

Aber für die anderen:
EIN Aspekt, der es Hoeness damals sehr leicht machte, kommt hinzu:
Berlin und Hertha BSC hatten damals ein aufstrebendes Image. Eine interessante Stadt im Wandel, ein Verein, mit dem es stets aufwärts ging und ein Manager mit Geschichten mit der Schale durchs Brandenburger Tor.
Damals konnte DAS deutsche Ausnahme-Nachwuchstalent (Deisler) und gestandene Nationalspieler (Thom, Wosz, Beinlich, Rehmer, Bastürk...) teilweise ablösefrei für Hertha BSC gewonnen werden.

Fredi hingegen übernahm eine Hertha mit dem Image "Kloake der Liga" (HSV und Schalke sind ja weg). Deisler war damals das, was heute Wirtz ist. Aberwitzig, dass solch einer zu Hertha geht. Und Beinlich, Stammspieler und auslaufender Vertrag beim Champions-League-Finalisten Leverkusen ...das ist in etwa so, zu glauben, ein Reus käme heute ablösefrei zu Hertha.
Die Zeiten sind andere, als Hertha BSC kommst Du genau dann an die Fressnäpfe, wenn 45 andere Vereine vor uns satt sind.
Und wer hat uns in diese unaufholbare Hintertreffen-Position gebracht? Richtig, der Doppel-Abstiegs-Manager und 250.Mio-Versaubeutler Preetz und die ganze abartige Putzclique um ihn herum, die - der Gipfel der Frechheit - sich selbst noch als "Erfolg auf allen Ebenen" feierte.

Ich hätte auch gerne die Zeiten a la Dieter Hoeness zurück, in denen sich selbst Mittelfeld-Vereine a la 1860 und KSC einen Italien-Rpckkehrer Thomas Hässler leisten konnten, in denen Abstiegskandidat Gladbach einen Effenberg im Kader hatte etc.
Heutzutage ist durch die abartige Champions League das Gehaltsniveau des FC Bayern in etwa das zehnfache eines Mittelfeld-Vereins und man muss schon ein außergewöhnlich gutes Konzept haben (Union, Mainz, Freiburg) um mal 2, 3 Jahre oben mitzuschwimmen. Macht man dann aber ein oder zwei Fehler (siehe Gladbach) geht es genauso schnell wieder ins untere Mittelfeld wie man aus diesem hervorsprintete.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten