Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 13.01.2022, 20:39

Ray hat geschrieben:
13.01.2022, 18:34
Dann schau mal auf die Finanzen, wurden heute veröffentlich.
Vollkommen absurd, Preetz mit Bobic gleichzusetzen.
Der eine hat das Geld ohne Benutzung von Hirn rausgeschmissen, der andere muss jetzt sparen, wo immer es nur geht.
So ist es, dazu kommt noch, dass die Spieler die wir brauchen anscheinend auch nicht gerade wie Sand am Meer herumliegen.

Und ich denke auch dass Bobic alles versucht, um noch den einen oder anderen guten Spieler zu verpflichten! Wahrscheinlich steckt er auch schon in Verhandlungen, aber diese sind manchmal in der ersten Verhandlungsrunde noch nicht festzuzurren. Hier braucht es eben hin und wieder 2-3 Runden.

Ach ich vergaß, die Heulfresse hat das immer in der ersten Runde geschafft, dafür musste dieser Stümper aber auch ganz tief in die Schatulle greifen! :motz:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Rasenheizung » 13.01.2022, 20:43

Ich glaube nach dem Finanzbericht betrachten Fredis Kritiker hier ihn jetzt mit anderen Augen.
Bin mal gespannt, er es schafft den Hertha Dampfer aus den Schuldensumpf zu steuern.
Ich hab jetzt jedenfalls großen Respekt davor, daß er sich diesen Mist hier antut, obwohl er in Frankfurt hätte weiterarbeiten können.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 13.01.2022, 20:50

topscorrer63 hat geschrieben:
13.01.2022, 20:39
Ray hat geschrieben:
13.01.2022, 18:34
Dann schau mal auf die Finanzen, wurden heute veröffentlich.
Vollkommen absurd, Preetz mit Bobic gleichzusetzen.
Der eine hat das Geld ohne Benutzung von Hirn rausgeschmissen, der andere muss jetzt sparen, wo immer es nur geht.
So ist es, dazu kommt noch, dass die Spieler die wir brauchen anscheinend auch nicht gerade wie Sand am Meer herumliegen.

Und ich denke auch dass Bobic alles versucht, um noch den einen oder anderen guten Spieler zu verpflichten! Wahrscheinlich steckt er auch schon in Verhandlungen, aber diese sind manchmal in der ersten Verhandlungsrunde noch nicht festzuzurren. Hier braucht es eben hin und wieder 2-3 Runden.

Ach ich vergaß, die Heulfresse hat das immer in der ersten Runde geschafft, dafür musste dieser Stümper aber auch ganz tief in die Schatulle greifen! :motz:
Welcher gute Spieler der sich weiterentwickeln möchte oder welcher gute Spieler der im Sommer ablösefrei ist und topfit ist, tut sich denn dieses Gebilde Hertha BSC inklusive Finanzen und halbvolles Leichtathletikstadion an wenn er dafür kein Schmerzensgeld bekommen kann?
Korkut ist nun auch kein Trainer weswegen gute Spieler extra zur Hertha kommen.
Mittlerweile kann man eigentlich noch froh sein das es Korkut gibt der diesen Verein und diesen Kader so gut wie möglich überhaupt noch trainiert.
Welche Argumente kannst du Spieler der Kategorie Dorsch, Pieper denn entgegenstellen?
Schaut euch die Mannschaft an.
Unser Umfeld
Das Stadion
Die sportliche Performance über Jahre.
Wenn Bobic pleite ist, kann er uns nicht retten.
Und ein Schmidt als Trainer bleibt ein feuchter Traum.
Man muss ja schon froh sein wenn Korkut von sich aus hier nach der Saison nicht hinschmeißt.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2022, 20:57

Ray hat geschrieben:
13.01.2022, 18:34
Dann schau mal auf die Finanzen, wurden heute veröffentlich.
Vollkommen absurd, Preetz mit Bobic gleichzusetzen.
Der eine hat das Geld ohne Benutzung von Hirn rausgeschmissen, der andere muss jetzt sparen, wo immer es nur geht.
Wieder einmal beweist Du die Dir eigene Lese Kompetenz und interpretierst Troll artig :roll: Lediglich die späten Transfers standen zur Disposition, nichts anderes. Bobic hat angeblich ein riesiges Netzwerk plus ein an einen Hofstaat erinnernden Stab an Kaderplaner etc.. Da verwundert es doch arg, dass dieser angebliche Tausendsasa und best bezahlte Geschäftsführer Sport der Liga nicht einmal mit seinem Kompetenzteam imstande ist, ablösefreie Spieler zu verpflichten, wie es bsw. Union imstande ist ;) oder den einen oder anderen Spieler für kleines Geld zu präsentieren. Zeit hatten ja nun alle Koryphäen a la Duffner & Co. genug, jedoch bleibt festzuhalten, außer Björkan Fehlanzeige :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Rasenheizung » 13.01.2022, 20:58

@Preusse
Noch mal zur Kritik wegen seines "Whatsapp" Interviews.
Ich glaube kaum, daß ihn ein Interview was vermutlich nicht mal eine Stunde dauert, ihm wirklich von der Arbeit abhält, neue Spieler zu finden. Letztendlich gehört das ja auch zu seiner Arbeit. Das sind Dinge die man nebenbei macht.
Weiterhin fand ich es sogar recht interessant, daß er uns mal hinter die Kulissen blicken ließ und deutlich macht, daß viele der gierigen Berater scheinbar durch Corona in der Zwickmühle sind und es scheinbar massig schlechte/kleine Spielerberater gibt, die halt so arbeiten.
Ich muß immer an Antonio Rüdigers Bruder denken. Außer Antonio hat der Typ nur junge Talente die noch nichts erreicht haben. Der höchste MW nach Rüdiger (40Millionen) ist Josip Juranovic von Celtic Glasgow mit 4 Millionen und danach gehts richtig tief nach unten.
Ich frag mich, was junge Spieler bewegt, sich so einem Berater anzuvertrauen.

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Rasenheizung » 13.01.2022, 21:01

PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2022, 20:57
Ray hat geschrieben:
13.01.2022, 18:34
Dann schau mal auf die Finanzen, wurden heute veröffentlich.
Vollkommen absurd, Preetz mit Bobic gleichzusetzen.
Der eine hat das Geld ohne Benutzung von Hirn rausgeschmissen, der andere muss jetzt sparen, wo immer es nur geht.
Wieder einmal beweist Du die Dir eigene Lese Kompetenz und interpretierst Troll artig :roll: Lediglich die späten Transfers standen zur Disposition, nichts anderes. Bobic hat angeblich ein riesiges Netzwerk plus ein an einen Hofstaat erinnernden Stab an Kaderplaner etc.. Da verwundert es doch arg, dass dieser angebliche Tausendsasa und best bezahlte Geschäftsführer Sport der Liga nicht einmal mit seinem Kompetenzteam imstande ist, ablösefreie Spieler zu verpflichten, wie es bsw. Union imstande ist ;) oder den einen oder anderen Spieler für kleines Geld zu präsentieren. Zeit hatten ja nun alle Koryphäen a la Duffner & Co. genug, jedoch bleibt festzuhalten, außer Björkan Fehlanzeige :cooly:
Ohne Fredis Reputation würden diese Spieler vermutlich gar nicht mit uns in Kontakt treten.
Fredi kann ein tolles Netzwerk haben. Es nützt ihm nichts, wenn der Ruf des Vereines gerade Mist ist und die Spieler keinen Bock auf uns haben.
Locken kann man Spieler immer mit viel Kohle aber genau diesen Weg den Preetz ging, dürfen wir nicht weiter gehen, wenn wir uns retten wollen.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von freec » 13.01.2022, 21:06

PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2022, 18:12
freec hat geschrieben:
13.01.2022, 17:45


Ich finde und das ist nur meine bescheidende Meinung formulierst du das dann aber sehr komisch.
Denn es klingt bei dir teilweise schon so als ob Bobic seit Beginn an der Bringer wäre oder eben nur sorry für die Wortwahl scheiße verzapfen würde.
Kann aber auch ne falsche Wahrnehmung meinerseits sein.

Ansonsten quillt doch Hertha grade über mit Gerüchten. Wer und ob überhaupt wer hängen bleibt, werden wir dann sehen.
Ich versuche es kurz zu erklären: Die Umstrukturierungsmaßnahmen im Verein zum Einen und Trennung von fast allen Spielern begrüße ich. Sehr kritisch sehe ich, dass trotz des immensen Hofstabes, welcher von Bobic kostenintensiv verpflichtet wurde, nicht geliefert wird in Form von Zugängen. Zeit war genug da, aber diese Herangehensweise erinnert mich fatal an Preetz :twisted:
Ich weiß ja nicht wie ihr immer alle darauf kommt dass sein Team riesig wäre.
Maximal für Hertha Verhältnisse.
In Frankfurt war dass riesig. Z.b hatte Frankfurt in der Vergangenheit unter Bobic das größte Scoutingnetzwerk in der Liga mit über 30 Mitarbeitern.
Auf Platz 2 stand auch schon Bayern.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2022, 21:12

Rasenheizung hat geschrieben:
13.01.2022, 21:01
PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2022, 20:57


Wieder einmal beweist Du die Dir eigene Lese Kompetenz und interpretierst Troll artig :roll: Lediglich die späten Transfers standen zur Disposition, nichts anderes. Bobic hat angeblich ein riesiges Netzwerk plus ein an einen Hofstaat erinnernden Stab an Kaderplaner etc.. Da verwundert es doch arg, dass dieser angebliche Tausendsasa und best bezahlte Geschäftsführer Sport der Liga nicht einmal mit seinem Kompetenzteam imstande ist, ablösefreie Spieler zu verpflichten, wie es bsw. Union imstande ist ;) oder den einen oder anderen Spieler für kleines Geld zu präsentieren. Zeit hatten ja nun alle Koryphäen a la Duffner & Co. genug, jedoch bleibt festzuhalten, außer Björkan Fehlanzeige :cooly:
Ohne Fredis Reputation würden diese Spieler vermutlich gar nicht mit uns in Kontakt treten.
Fredi kann ein tolles Netzwerk haben. Es nützt ihm nichts, wenn der Ruf des Vereines gerade Mist ist und die Spieler keinen Bock auf uns haben.
Locken kann man Spieler immer mit viel Kohle aber genau diesen Weg den Preetz ging, dürfen wir nicht weiter gehen, wenn wir uns retten wollen.
Das ist mir zu billig. Hertha ist nach wie vor Bundesligist in einer der besten Ligen Europas in einem Umfeld, was sowohl das Vereinsgelände betrifft, als auch in der hippen Weltstadt Berlin. Im Gegensatz zu anderen Ligen wird hier auch gut und pünktlich gezahlt. Viele potenzielle Kandidaten kennen keinen schlechten Ruf über Hertha. Ich halte es auch an den Haaren herbeigezogen zu behaupten, dass alle Spieler keinen Bock auf Hertha haben. Die Chance in der Bundesliga zu spielen, ist für viele Spieler verlockend und diese Spieler sind qualitativ gut wie bsw. aus Kroatien etc. und diese günstig zu bekommen, wie es bsw, Freiburg seit Jahren vormacht oder auch Union, dessen fast gesamter Kader ablösefrei geholt wurde und es soll mir keiner erzählen, die Union Spieler bekommen mehr Gehalt bezahlt als die Hertha Spieler :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 13.01.2022, 21:42

Welche Spieler hat Union denn im Winterfenster so ablösefrei geholt?


Wie schon mal gesagt, ich verstehe eh nicht, warum Hertha jetzt im Winter besonders einkaufen sollte.
Welchen Mehrwert hätten 3-4 Transfers jetzt in Winter bei Spielern, die anderswo aussortiert werden/wurden (denn sonst sind die jetzt nicht zu haben oder sehr teuer), die am Ende aber trotzdem zusammen einiges an Geld auffressen?
Damit wir 9. statt 13. werden, aber 5-10 Mio mehr verbrennen?


Ich wünsche mir seit 10 Jahren enfach nur mal eine Saison, in der wir die Klasse halten und Gewinn erwirtschaften. Das schafft man dieses Jahr auch ohne weitere Zugänge, also den KLassenerhalt, den Gewinn eher nicht.
Aber, um nöchste Saison oder die danach mal Gewinn einzufahren, hilft es eventuell, den Kader mal wirklich gesund zu schrumpfen, was auch bedeutet keine unötigen Spieler zu holen, auch wenn sie ablösefrei sind oder nur geliehen. Auch eine Leihe kostet Leighegbühr, Gehalt und Beraterprovision. Da bekommen wir nichts wirklich gewinnnbringendes im Winter für ein halbes Jahr, dass dann 6stelliges Geld kostet.

Verstehe nicht, wie man seit Jahren über die Bilanzzaheln meckern kannn, aber in jedem Transferfenster diverse Neuzugänge fordert.
Lieber peu a peu wenige Spieler holen, dafür aber zu guten Konditionen und Spieler, die man wirklich braucht.
Einen Zeefuik, Klünther, Boateng, etc. braucht man auch jetzt nicht. Dann bringt man halt lieber U23/U19 Spieler. Das wird uns punktetechnisch kaum verändern, behaupte ich. Jedenfalls nicht diese Rückrunde.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zenturio » 13.01.2022, 22:43

Neuzugänge im Winter muss man tätigen, wenn man seine Hausaufgaben im Sommer nicht gemacht hat und Bobic hat sie in Punkte Kader definitiv nicht gemacht.
Er hätte Sie definitiv besser erledigen müssen, trotz der nicht leichten Ausgangssituation.

Ansonsten sehe ich es ähnlich wie @ Preusse.
Natürlich wenn ich die Wahl zwischen DO oder Hertha habe wird man nach DO wechseln.
Habe ich als Spieler die Wahl zwischen irgend ein Club aus weis ich woher und Hertha wohl eher zu Hertha.

Für mich, viel zu wenig für die Stadt zurückzugewinnen!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2022, 22:46

Sir Alex hat geschrieben:
13.01.2022, 21:42
Welche Spieler hat Union denn im Winterfenster so ablösefrei geholt?


Wie schon mal gesagt, ich verstehe eh nicht, warum Hertha jetzt im Winter besonders einkaufen sollte.
Oh, oh Alex. Unions Bedarf an Spielern ist so gut wie garnicht vorhanden, da das Gerüst seit langem steht und nur punktuell ergänzt werden muss und alle Positionen gut doppelt besetzt sind. Lediglich wenn ein Spieler wie Friedrich transferiert wird, muss nachgebessert werden. Bei Hertha gefühlt der ganze Kader :sorry: Du verstehst nicht, warum Hertha im Winter einkaufen sollte? :gruebel: Wenn Hertha nicht einkauft, wird aufgrund des von Bobic getätigten Aderlasses die Gefahr bestehen, abzusteigen.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von freec » 13.01.2022, 22:53

PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2022, 22:46
Sir Alex hat geschrieben:
13.01.2022, 21:42
Welche Spieler hat Union denn im Winterfenster so ablösefrei geholt?


Wie schon mal gesagt, ich verstehe eh nicht, warum Hertha jetzt im Winter besonders einkaufen sollte.
Oh, oh Alex. Unions Bedarf an Spielern ist so gut wie garnicht vorhanden, da das Gerüst seit langem steht und nur punktuell ergänzt werden muss und alle Positionen gut doppelt besetzt sind. Lediglich wenn ein Spieler wie Friedrich transferiert wird, muss nachgebessert werden. Bei Hertha gefühlt der ganze Kader :sorry: Du verstehst nicht, warum Hertha im Winter einkaufen sollte? :gruebel: Wenn Hertha nicht einkauft, wird aufgrund des von Bobic getätigten Aderlasses die Gefahr bestehen, abzusteigen.
Nunja, es ist aber utopisch das Bobic den Kader in einer Saison fertig umbaut.
Union hat jedes Jahr gut gearbeitet um so aufgestellt zu sein.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 13.01.2022, 22:54

MS Herthaner hat geschrieben:
13.01.2022, 20:50
topscorrer63 hat geschrieben:
13.01.2022, 20:39
Und ich denke auch dass Bobic alles versucht, um noch den einen oder anderen guten Spieler zu verpflichten!
Welcher gute Spieler der sich weiterentwickeln möchte oder welcher gute Spieler der im Sommer ablösefrei ist und topfit ist, tut sich denn dieses Gebilde Hertha BSC inklusive Finanzen und halbvolles Leichtathletikstadion an wenn er dafür kein Schmerzensgeld bekommen kann?
Na wenn du das so siehst, dann weiß ich immer gar nicht auf was du jetzt in diesem Transferfenster wartest?

Deiner Meinung nach kommen zu Hertha BSC ja nur Würstchen die eh nix bringen, und den Verein dadurch logischerweise auch nicht weiterbringen! So unattraktiv wie du den Hauptstadtclub darstellst, dürften hier nur Drittligaspieler unterschreiben.
Da frage ich mich warum du hier jeden Tag auf den Putz haust, und Spieler von Format forderst? :gruebel:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2022, 23:01

freec hat geschrieben:
13.01.2022, 22:53
PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2022, 22:46


Oh, oh Alex. Unions Bedarf an Spielern ist so gut wie garnicht vorhanden, da das Gerüst seit langem steht und nur punktuell ergänzt werden muss und alle Positionen gut doppelt besetzt sind. Lediglich wenn ein Spieler wie Friedrich transferiert wird, muss nachgebessert werden. Bei Hertha gefühlt der ganze Kader :sorry: Du verstehst nicht, warum Hertha im Winter einkaufen sollte? :gruebel: Wenn Hertha nicht einkauft, wird aufgrund des von Bobic getätigten Aderlasses die Gefahr bestehen, abzusteigen.
Nunja, es ist aber utopisch das Bobic den Kader in einer Saison fertig umbaut.
Union hat jedes Jahr gut gearbeitet um so aufgestellt zu sein.
So war das von mir auch nicht gemeint. Er verkauft das Tafelsilber ( Cunha, Cordoba ) ohne hinreichenden Ersatz zu verpflichten, Stattdessen bekommst Du mit Boateng einen nicht mehr konkurrenzfähigen Spieler und mit Maolinda auch keinen richtig guten Spieler. Jovetic ist gut, aber zu oft verletzt. Belfodil funktioniert nur im Duo mit Jovetic. Fallen die Beiden aus, ist der 1 Tor Stürmer Selke mit Maolida dran und wo das hinführt haben wir gegen Köln gesehen :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 13.01.2022, 23:06

Drago1892 hat geschrieben:
12.01.2022, 10:13
Die Frage ist ja, wann wird etwas besser ...
...
Ich nehme das mal als "Aufhänger", denn logischerweise hat keiner Lust nun jedes Jahr gegen den Abstieg zu kämpfen bzw. evtl. es sogar einmal nicht zu schaffen. Und: Das Risiko muss in Kauf genommen werden!

Die Finanzen ... nur Eckdaten von 2019 bis 2021 (jeweils 30.6.):
Einnahmen --- 140,7 Mio. --- 114,5 Mio. --- 105,2 Mio. ------- in 2 Jahren 35 Mio. weniger
Gehälter ges. - 59,3 Mio. --- 76,5 Mio. ---- 89,8 Mio. --------- in 2 Jahren 30 Mio. mehr
Verlust ......... 26,0 Mio. --- 53,4 Mio. ---- 77,9 Mio. --------- in 2 Jahren 53 Mio. mehr
(das Warum und Wieso, dafür ist dieses nicht der richtige Thread und wurde bereis bei Finanzen schon behandelt.

Und nun kommt dann Bobic und weiß um die unausgesprochenen Worte "Mach was draus!" Ähm ... :lol:
Bei solch Ausgangslage brauchst aber auch einen größeren Staff, weil wir finanziell an sich keine Fehlertoleranz mehr haben!

Die Lösung:
Hole in Corona-Zeiten (!) bitte 40 Mio. mehr Einnahmen rein und drücke die Ausgaben um 40 Mio. ... bei bitte noch größerer Konkurrenzfähigkeit als in den letzten 2 Saisons!

Da dürfte wohl jeder recht einfach merken, riecht etwas nach Quadratur des Kreises.

Wenn ich dann hier im Forum von einem User lese, Bobic solle sich mal um Verstärkungen kümmern ... was ein Anspruch. :roll:

Uns fällt eine finanzielle Planung genau durch Corona enorm auf die Füße und die Klubs die von Hause aus sehr seriös wirtschaften haben nun verdientermaßen (!) weniger Probleme.

Im Sommer 2021 gingen ja noch alle nachvollziehbar davon aus, es würde zumindest eine gewisse Entspannung geben, stattdessen haben wir wieder Spiele vor leeren Rängen. Was die Aufgabe, wenn möglich innerhalb einer Saison die Verluste auf Null zu bekommen, als nunmehr als völlig illusorisch einstufbar macht.

Dennoch wird jeder Verein/Klub nur für die Zukunft Möglichkeiten behalten, übrigens relativ egal in welcher Liga, wenn keine Überschuldung bzw. gar keine Schuldlage vorhanden ist, Freiburger Prinzip sozusagen.

Und dementsprechend musste sich auch zwingend die Planung bei uns verändern. Genau wir hatten in den Corona-Zeiten kaum Spieler die man mal günstig bekam und die eine große Begehrlichkeit auslösen. Ebenso ist die Tendenz Verträge auslaufen zu lassen DIE Begleiterscheinung auf dem Transfermarkt, da oh Wunder "bettelarme" Spieler selbstredend um ihre finanzielle Absicherung besorgt sind. Nicht auszudenken wie man mit nur halbe Mio. Jahresgehalt überhaupt lebensfähig bleiben kann ... :roll:

Es sind somit jetzt nicht mal mehr solche Verpflichtungen wie im Sommer mit Serdar überhaupt möglich, wenn man finanzielle Seriösität etablieren will.

MS, ich fand es interessant, Deinen Gedankenverlauf in den letzten Posts zu verfolgen.
Es war gut zu merken wie es sich von "Muss, weil sportlich nötig" bis zu "Geht überhaupt was" und "was wären die Folgen" entwickelt.
Dieser riesengroße Frust den wir alle haben, auch durchaus Wut ... plus 'war irgendwo klar, wir sind Hertha' ... ist etwas was sehr schwer zu verdauen ist um mit einer anderen "Strategie" als Fan in die Zukunft gehen zu können.
Ja, wir müssen voll dahinter stehen, mit Spielern deren Namen uns teilweise nichts sagen bitte erstmal im Tabellen-Mittelfeld zu landen.

Was Bobic und Staff wissen und es in Frankfurt hinbekamen, allerdings noch ohne Corona, ist wie man es hinbekommt über die Mentalität so einiges auszugleichen. Unsere Ausgangsbasis ist jedoch tatsächlich schlechter weil wir bevor er kam, gefühlt nahezu keinen Spieler hatten für den genau dieser Aspekt so mal richtig stand.

Du sagtest, Union arbeitet vorausschauend.
Nun, sie haben auch aus Erfahrungen gelernt und sie stehen nicht ohne Schulden da, doch sie werden nicht unvernünftig und reagieren nun auch auf die weiter kommenden EInnahmeverluste und geben Friedrich ab und hatten sich zuvor Heintz geholt, klar gefühlt mit dem Risiko eines Qualitätsverluts.

Die wissen, Abstieg ist per se immer möglich, doch dann wenigstens runter mit ausgewogener Waagschale Einnahmen/Ausgaben!
Es haben zu viele Klubs bereits vorgemacht wohin Schieflage führt, die im Ursprung nicht von Corona hervorgerufen wurde. Corona hat das nur sehr extrem aufgedeckt. HSV ist auch vor Corona schon runter, GE nun letzte Saison, die übrigens ihre Spieleretat mehr als halbiert haben auf 29/30 Mio.
Und damit dann konkurrenzfähig sein müssen in Liga 2, aber an einige Spieler nicht herankommen, was an der Überbezahlung der Vorjahre liegt.
Die wie auch HSV und wir werden noch längere Zeit damit klarkommen müssen bei Anfragen höhere Gehaltsforderungen genannt zu bekommen als wenn andere Klubs anfragen. Selbst verursacht das Problem!

Nicht nur bei Union, auch bei z.B. Freiburg, ist zumindest gut zu sehen, eine brauchbare Truppe muss halt nicht besonders teuer sein.
Wir wollten wieder Mal auf Ikarus machen und ...

Wie bereits gesagt, wir haben diese Saison aktuell 4 Punkte mehr als mit den Superstars der letzten Saison.
Genau das beweißt ja, es muss nicht immer teuer sein. Und selbstredend muss auch auf Perspektive geschaut werden.

Mag mal Pinacolada zitieren:
>>Holt Bobic junge Spieler, möglichst günstig, heißt es "die helfen uns jetzt nicht weiter". Starten die dann bei Frankfurt oder Stuttgart durch heißt es "hätte man sich früher drum bemühen müssen".<<
Nagel auf Kopf!
Bei anderen Klubs ist ja nun nicht jeder ein Hauptgewinn, doch anders geht es doch grad jetzt nicht, siehe Nsona. Klar, schwere Verletzung ... aber ohne diese für uns gar nicht erreichbar weil Top-Klubs den schon im Auge hatten.

Ray, Du mit den beiden Spielern die Mainz aus Frankfurt lieh, was nur deshalb überhaupt möglich war weil beide EF erklärt hatten, Leihe wenn Wohnortwechsel nicht nötig. Solche Entfernung treffen bei uns auf Leipzig und WOB zu.
Die Spieler, die derzeit verliehen werden sind die die die Klubs eigentlich verkaufen wollten, aber keine Abnehmer da sind weil kaum einer noch groß was riskieren will.

Hertha-Leidender, magst also lieber Aktionismus statt Konsequenz?

Tropper, alle Klubs erwähnen die Corona-Auswirkungen auf den Transfermarkt, genau wenn die Fragen kommen wer noch kommt oder geht.
Das ist kein Jammern, sondern schlichtweg die Situation.

Drago, ja im Sommer könnten schlechtenfalls alle Leihspieler wieder bei uns sein. Zum Glück bist Du nicht der Manager, denn Du siehst da ein anscheinend nicht lösbares Problem. Es geht drum, dauerhaft weiter in Lösungen zu denken. Notfalls halt nochmal verleihen, aktuell weiß gar keiner wie die Lage im Sommer aussieht. Wer sich von einem Problem ins Stocken bringen lässt, hat im Verantwortungsbereich nichts zu suchen.
Ebenso nicht, wenn man nur etwas macht um etwas gemacht zu haben.

Worauf Du völlig zutreffend hingewiesen hast, ist unsere Verlustlage. Die ist nun leider nicht mit einem Schnipp auflösbar und wird weiter harte Arbeit kosten und ich bin froh, dass ein Manager nun bei uns ist, der sich nicht nervös machen lässt von der Herausforderung.
Und diese ist enorm, gefühlt so als wäre der Auftrag "hier hast Sandalen und ein Stück Brot, bitte erklimme den Mount Everest!". ;)
Wie viele wird es geben, die da überhaupt loslaufen?

Ja Teutebecker, wir müssen uns leider wieder an etwas gewöhnen, wovon wir dachten wir hätten es ein für allemal hinter uns gelassen.
Das zu akzeptieren fällt selbstredend sauschwer.

Wir steigen nicht ab!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von freec » 13.01.2022, 23:14

PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2022, 23:01
freec hat geschrieben:
13.01.2022, 22:53


Nunja, es ist aber utopisch das Bobic den Kader in einer Saison fertig umbaut.
Union hat jedes Jahr gut gearbeitet um so aufgestellt zu sein.
So war das von mir auch nicht gemeint. Er verkauft das Tafelsilber ( Cunha, Cordoba ) ohne hinreichenden Ersatz zu verpflichten, Stattdessen bekommst Du mit Boateng einen nicht mehr konkurrenzfähigen Spieler und mit Maolinda auch keinen richtig guten Spieler. Jovetic ist gut, aber zu oft verletzt. Belfodil funktioniert nur im Duo mit Jovetic. Fallen die Beiden aus, ist der 1 Tor Stürmer Selke mit Maolida dran und wo das hinführt haben wir gegen Köln gesehen :sorry:
Also gegen Dortmund hat Belfodil gut ohne Jovetic funktioniert.
Das ein guter Sturmpartner a la Jovetic ihn dennoch besser macht, wäre bei jedem Spieler so.
Wobei ich gar nicht bestreite das die beiden sich gut ergänzen und für unsere Verhältnisse definitiv ein gutes Duo sind.

Boateng war ein Griff ins Klo, Maolida ist für mich ein Poker.
Denn den schreibe ich bei uns noch nicht ab. Er ist jung, hat definitiv nicht verkehrte Anlagen, braucht aber meiner Meinung stabilität im Team und einen Trainer der das aus ihm rauskitzeln kann.

Und das du Cunha und Cordoba nicht 1:1 ersetzt kriegst, sollte anhand der Ablöse klar sein.
Cunha war vom Einkaufspreis in einem ähnlichen Regal wie Jovic. Das kannst du nur schwer mit nem mittleren einstelligen Millionenbetrag ersetzen.
Cordoba hat man mit Belfodil und Jovetic eigentlich gut aufgefangen.

Nichtsdestotrotz hätten 2-3 Leihen Hertha gut getan und da bin ich teilweise bei dir.

Am Ende dess Tages glaube ich konnte Bobic die Abgänge in unserer finanziellen Lage kaum mit Einkäufen ersetzen.
Leihen hätten das aber durchaus überbrücken können, um dann nächstes Jahr nachzubessern wenn uns Lukebakio, Piatek und co hoffentlich verlassen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 13.01.2022, 23:16

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.01.2022, 23:06
:top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 13.01.2022, 23:19

freec hat geschrieben:
13.01.2022, 23:14
Nichtsdestotrotz hätten 2-3 Leihen Hertha gut getan und da bin ich teilweise bei dir.
Noch ist genügend Zeit, lass uns abwarten was Bobic in den nächsten 2 Wochen noch macht.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2022, 23:25

freec hat geschrieben:
13.01.2022, 23:14


Nichtsdestotrotz hätten 2-3 Leihen Hertha gut getan und da bin ich teilweise bei dir.

Am Ende dess Tages glaube ich konnte Bobic die Abgänge in unserer finanziellen Lage kaum mit Einkäufen ersetzen.
Das erwarte ich aber vom bestbezahlten Manager der Liga das er Optionen findet. Preetz war zu inkomplett, ok, der konnte es nicht besser und hat auch nichts dazu gelernt, wie seine dämliche Verkündung der Veraschung durch die schönen Unioner bewies, Bobic hingegen eilte der Ruf eines bombastischen Netzwerkes voraus und der hat seine Kompetenz zuletzt in Frankfurt unter Beweis gestellt und da setze ich ganz andere Maßstäbe an als an Preetz und stelle fest, Bobic wird seinen Anforderungen, die er an alle im Verein stellt, selber nicht gerecht und gefährdet /riskiert so durch sein Agieren indem er Spieler verleiht und verkauft ohne gleichzeitige qualitative Blutauffrischung sogar den Verbleib Herthas in der ersten Liga :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2022, 23:27

topscorrer63 hat geschrieben:
13.01.2022, 23:19
freec hat geschrieben:
13.01.2022, 23:14
Nichtsdestotrotz hätten 2-3 Leihen Hertha gut getan und da bin ich teilweise bei dir.
Noch ist genügend Zeit, lass uns abwarten was Bobic in den nächsten 2 Wochen noch macht.
Es ist wie bei Preetz :roll: So eine angebliche Koryphäe wie Bobic mit seinem Kompetenzteam sollte es schon längst gelungen sein, für Zugänge zu sorgen bei der Vorbereitungszeit, die sie hatten :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2022, 23:31

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.01.2022, 23:06

Wenn ich dann hier im Forum von einem User lese, Bobic solle sich mal um Verstärkungen kümmern ... was ein Anspruch. :roll:

Genau aus diesem Grund wurde doch der bestbezahlte Manager der Liga ( 4 Mio.€ plus Boni und Erfolgsbeteiligungen ) mit dem größten Netzwerk verpflichtet, oder nicht?

...oder dafür das er solche Weisheiten von sich gibt? :roll: Kein Wunder das keine neuen Spieler kommen wenn Bobic nur Pressetermine hat :twisted:

https://www.sportbuzzer.de/artikel/fred ... eaktionen/

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... a-gesunden

https://www.sportbuzzer.de/artikel/hert ... interview/
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Rasenheizung » 14.01.2022, 00:28

@Preusse
Langsam frage ich mich, ob du lernresistent bist oder überhaupt liest, was einige hier so schreiben.
Ich machs mal kurz: Zu wissen, daß es da draußen junge günstige Spieler gibt die uns verstärken dank eines riesen Scoutnetzwerks, bedeutet nicht, daß die auch zu uns wollen.
Da gibt es einfach reichlich Faktoren die die Stimmung des Spielers beeinflussen.
Die gratis Faktoren wie stabiles Team, Trainer mit guten Ruf, international spielen usw. haben wir seit Jahren nicht mehr.
Hauptfaktor Kohle->Nö, können und wollen wir nicht mehr
Trotz all der Probleme, kann Fredi dank seiner Reputation dennoch den ein oder anderen Spieler überzeugen. Das dauert aber seine Zeit, da wir vermutlich ziemlich weit hinten in der Wunschliste stehen.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 14.01.2022, 00:34

PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2022, 23:31
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.01.2022, 23:06

Wenn ich dann hier im Forum von einem User lese, Bobic solle sich mal um Verstärkungen kümmern ... was ein Anspruch. :roll:

Genau aus diesem Grund wurde doch der bestbezahlte Manager der Liga ( 4 Mio.€ plus Boni und Erfolgsbeteiligungen ) mit dem größten Netzwerk verpflichtet, oder nicht?

...oder dafür das er solche Weisheiten von sich gibt? :roll: Kein Wunder das keine neuen Spieler kommen wenn Bobic nur Pressetermine hat :twisted:

https://www.sportbuzzer.de/artikel/fred ... eaktionen/

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... a-gesunden

https://www.sportbuzzer.de/artikel/hert ... interview/
Alles das stammt aus einem 1-stündigen Interview mit dem Deutschen Presse-Netzwerk (DPN) oder wie das heißt.
:wink2:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 14.01.2022, 00:35

Rasenheizung hat geschrieben:
14.01.2022, 00:28
@Preusse
Langsam frage ich mich, ob du lernresistent bist oder überhaupt liest, was einige hier so schreiben.
Ich machs mal kurz: Zu wissen, daß es da draußen junge günstige Spieler gibt die uns verstärken dank eines riesen Scoutnetzwerks, bedeutet nicht, daß die auch zu uns wollen.
Da gibt es einfach reichlich Faktoren die die Stimmung des Spielers beeinflussen.
Die gratis Faktoren wie stabiles Team, Trainer mit guten Ruf, international spielen usw. haben wir seit Jahren nicht mehr.
Hauptfaktor Kohle->Nö, können und wollen wir nicht mehr
Trotz all der Probleme, kann Fredi dank seiner Reputation dennoch den ein oder anderen Spieler überzeugen. Das dauert aber seine Zeit, da wir vermutlich ziemlich weit hinten in der Wunschliste stehen.
Du willst mir doch nicht ernsthaft weismachen, dass es keine Spieler gibt, die zu Hertha wollen? Den Eindruck vermittelst Du aber ;) Die Zeit des Kontaktierens ist mitnichten auf die Transferase beschränkt. Wenn ich einen Spieler loswerden will, bemühe ich mich meines Netzwerkes und eruiere die Chancen, weit vor der Transferphase. Genauso andersrum. Benötige ich auf der Position des RV Spieler, lasse ich alle Berater antanzen und formuliere meine Ansprüche und bekomme Vorschläge, das benötigt keine Zeit :cooly:
Zuletzt geändert von PREUSSE am 14.01.2022, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 14.01.2022, 00:36

Zauberdrachin hat geschrieben:
14.01.2022, 00:34
PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2022, 23:31


Genau aus diesem Grund wurde doch der bestbezahlte Manager der Liga ( 4 Mio.€ plus Boni und Erfolgsbeteiligungen ) mit dem größten Netzwerk verpflichtet, oder nicht?

...oder dafür das er solche Weisheiten von sich gibt? :roll: Kein Wunder das keine neuen Spieler kommen wenn Bobic nur Pressetermine hat :twisted:

https://www.sportbuzzer.de/artikel/fred ... eaktionen/

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... a-gesunden

https://www.sportbuzzer.de/artikel/hert ... interview/
Alles das stammt aus einem 1-stündigen Interview mit dem Deutschen Presse-Netzwerk (DPN) oder wie das heißt.
:wink2:
Trotzdem liefert Bobic nicht :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten