Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Sir Alex
Beiträge: 5648
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Sir Alex » 05.10.2021, 14:48

Opa hat geschrieben:
05.10.2021, 14:25
Jenner hat geschrieben:
05.10.2021, 13:59
Jemanden aus einer Akademie oder einem NLZ zu scouten wäre schon deswegen sinnvoll, weil Jugendtrainer jedes Jahr einen Umbruch managen müssen.
Hat Dardai nicht genau das gemacht in der Vergangenheit? ;-)
Naja, Pal war Trainer in U15 und U16 bei Hertha. Da bekommst du zwar eine neue Mannschaft, aber die ist erstens relativ eingespielt, weil es da kaum Kaderveränderungen gibt und zweitens spielen die in Ligen, wo sie den/einen der besten Kader der Liga haben. einen wirklichen Wettkampf auf Augenhöhe hat eine U15 oder U16 selten. Da reicht die vorhandene individuelle Qualität aus, um fast jedes Spiel zu gewinnen.
In der U19 ist das schon anders. Erstens ist da die Spitze breiter aufgestellt in der Liga und zweitens ist da die Fluktuation viel höher. Auch innerhalb der Saison. Da werden ja stetig Spieler zu den Profis oder U23 geschickt, da kannst du als Trainer weniger auf deine herausragenden Talente bauen, die durch individuelles Talent alleine genügen. Und selbst wenn diese Spieler U19 spielen, so ist Taktik in dieser Altersklasse schon viel mehr von Bedeutung und kann individuell weniger vorhandene Qualität mehr ausgleichen.

Mal losgelöst von Pal sollte es mM nach schon ein U19 oder U23 Trainer sein. Das ist dann doch nochmal etwas anderes, als U17 und drunter. Zumindest bei den größten/talentreichsten 5-10 NLZs (zu denen auch Hertha gehört). Bis einschließlich U17 haben die nämlich idR talentiertere Kader, als die Konkurrenz.
Die besten NLZ-Trainer landen bei Vereinen, die auch bei Trainern Qualität bevorzugen stetig in der U19 oder U23. Also Leipzig, Hoffenheim, Mainz, Freiburg, BVB.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 05.10.2021, 15:15

Ich ziehe die Diskussion zwischen mir und rotergrobi mal hierher, weil mehr Wunschtrainer- als Dardai-Diskussoion.

Wir leisten uns einen der bestbezahlten GF Sport der Liga, werben diesen gegen Ablöse ab. Zusätzlich leisten wir uns einen Herrn Schmidt (auch hier wird mIllionengehalt vermutet), der ausser "Projekt Goldelse" nach aussen noch nichts zählbares hat zeigen können und zusätzlich einen Arne Friedrich.

Udn auf der Trainerposition hingegen sollen wir selbst für Ole Werner und Domenico Tedesco zu unattraktiv sein? Sorry, es wird langsam echt absurd.

Roger Schmidt, Terzic, Kovac und erst Recht Pirlo oder Rangnick mögen feuchte Träume sein, aber Tedesco und Werner - ich darf doch sehr bitten. Wenn DIE nicht machbar sein sollen, können wir den Laden dicht machen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Wunschtrainer

Beitrag von terminator27 » 05.10.2021, 16:40

Ray hat geschrieben:
05.10.2021, 15:15
Udn auf der Trainerposition hingegen sollen wir selbst für Ole Werner und Domenico Tedesco zu unattraktiv sein? Sorry, es wird langsam echt absurd.
Wann ist ein Verein für einen guten Trainer attraktiv ?

Möglichkeit 1: Sportliche Perspektive
Sehe ich aktuell nicht

Möglichkeit 2: Mit Geld zuwerfen
Wurde bereits an Bobic und Buddies sowie unnütze (Prince etc.) und überteuerte (Tousart etc.) Spieler sowie div. Trainer auf der Payroll verteilt

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Indianer » 05.10.2021, 16:44

Außer Dardai gibt es also keinen anderen Trainer auf der Welt, der Hertha trainieren würde. Das muss man wohl so hinnehmen.

Preetz muss ja ein Magier gewesen sein, wenn er Labbadia überzeugen konnte.
Wie konnte man den Mann nur ziehen lassen.
Er sollte in das Kompetenzteam um Schmidt, Keuter, Gegenbauer, Friedrich, und Bobic aufgenommen werden.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 05.10.2021, 16:45

Es, genügt Sprungbrett zu sein.

Meine Güte, in welch prekärer Lage ging Svensson zu Mainz, Kramer zu Bielefeld ...?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7246
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Opa » 05.10.2021, 16:48

Mainz und Bielefeld haben keinen Ray

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Wunschtrainer

Beitrag von terminator27 » 05.10.2021, 16:59

Indianer hat geschrieben:
05.10.2021, 16:44
Außer Dardai gibt es also keinen anderen Trainer auf der Welt, der Hertha trainieren würde. Das muss man wohl so hinnehmen.
Keinen der was draufhat ohne viel Geld hinzulegen oder einen der erstmal das zitierte Sprungbrett braucht - den muss Bobic finden.
Indianer hat geschrieben:
05.10.2021, 16:44
Preetz muss ja ein Magier gewesen sein, wenn er Labbadia überzeugen konnte.
Nein. Aber Bruno hat gutes Geld bekommen und z.B. Spieler wie Cunha und Cordoba statt Prince und Selke.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Indianer » 05.10.2021, 17:13

terminator27 hat geschrieben:
05.10.2021, 16:59

Keinen der was draufhat ohne viel Geld hinzulegen oder einen der erstmal das zitierte Sprungbrett braucht - den muss Bobic finden.
Richtig.
Und was Bobics Aufgabe noch schwerer macht, der Rest des Vereins wird ihn bei diesem Unterfangen nicht unterstützen, im Zweifelsfall würde wohl eher das Gegenteil der Fall sein.

Und dennoch, ich finde die Frage langsam aber sicher berechtigt, wer könnte denn noch schlechter sein als Dardai?
Viel haben wir nicht mehr zu verlieren.
Und diese Situation wird bis zur Winterpause vermutlich nicht besser werden, sondern brisanter.

Also wenn man den Trainer wechselt, dann sollte man das jetzt tun.
Es wird ja nicht einfacher, wenn es immer weiter bergab geht. Dann wären unsere Chancen doch noch schlechter.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Wunschtrainer

Beitrag von topscorrer63 » 05.10.2021, 17:21

Die sollen den Hartmann nehmen, der ist schließlich schon zweimal Meister geworden. Und das musst du mit zwei unterschiedlichen U19 Mannschaften auch erstmal hinbekommen.

Alles besser wie diese Bratwurst bei uns an der Seitenlinie! :P
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 05.10.2021, 18:54

terminator27 hat geschrieben:
05.10.2021, 16:40
Ray hat geschrieben:
05.10.2021, 15:15
Udn auf der Trainerposition hingegen sollen wir selbst für Ole Werner und Domenico Tedesco zu unattraktiv sein? Sorry, es wird langsam echt absurd.
Wann ist ein Verein für einen guten Trainer attraktiv ?

Möglichkeit 1: Sportliche Perspektive
Sehe ich aktuell nicht

Möglichkeit 2: Mit Geld zuwerfen
Wurde bereits an Bobic und Buddies sowie unnütze (Prince etc.) und überteuerte (Tousart etc.) Spieler sowie div. Trainer auf der Payroll verteilt
Hertha ist für viele ehrgeizige und talentierte Trainer die richtige Herausforderung. Das hat letztens auch so ein Sky-Moderator/Kommentator so gesagt. Das Problem ist auch nicht die Mannschaft, der Tabellenplatz oder die finanziellen Möglichkeiten, sondern das Umfeld und besonders "die Gremien" die keine Ahnung haben aber sich in alles einmischen und mitbestimmen wollen. Das ist es auch, was ein guten Trainer z.B. Rangnick oder Favre davon abhält hier Trainer zu werden. Würde nur Bobic das sagen haben und die Entscheidungen auf kurzem Weg getroffen werden, dann sähe die Sache ganz anders aus. Leute wie Gegenbauer, Keuter, Präsidiums-Speichellecker usw. haben sich aus Teamhotel, Mannschaftskabine, Bus, Transferentscheidungen komplett rauszuhalten. Die sind ja schlimmer als Groupies.

Ob alles so doppelbödig ist, wie rotergrobi andeutet, kann vielleicht hoffen aber leider ist die Realität oft banaler und dümmer als man glaubt sodass Leute wie ratlos am nächsten an der Realität dran sind. Sonst hätte Windhorst nicht einfach hunderte Millionen reingepumpt und sogar nachgeschenkt. Auch hätte Klinsmann hätte sich nicht so vorführen lassen. Für diese Informationen hätte man nur dieses Forum besuchen müssen. Auch müssten die Journalisten mal hier vorbeischauen um zu wissen was tatsächlich abgeht. Diese interessieren sich nicht die Bohne für Hertha und machen das nur, weil sie beruflich dazu gezwungen sind. Eine echte Leidenschaft ist da gar nicht vorhanden. Die braucht um investigativ einiges aufzudecken.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9539
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Wunschtrainer

Beitrag von schirmi-berlin » 05.10.2021, 18:57

terminator27 hat geschrieben:
05.10.2021, 16:59
Indianer hat geschrieben:
05.10.2021, 16:44
Außer Dardai gibt es also keinen anderen Trainer auf der Welt, der Hertha trainieren würde. Das muss man wohl so hinnehmen.
Keinen der was draufhat ohne viel Geld hinzulegen oder einen der erstmal das zitierte Sprungbrett braucht - den muss Bobic finden.
Indianer hat geschrieben:
05.10.2021, 16:44
Preetz muss ja ein Magier gewesen sein, wenn er Labbadia überzeugen konnte.
Nein. Aber Bruno hat gutes Geld bekommen und z.B. Spieler wie Cunha und Cordoba statt Prince und Selke.
Bruno hat noch Vertrag !! Bekommt also noch Geld von Hertha .
Warum nicht Ihn als Ersatz für Pal nehmen ?
Kostet kein extra Geld !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7246
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Opa » 05.10.2021, 19:05

In der Regel wird die Freistellung von Führungspersonal unwiderruflich ausgesprochen, daher müsste Labbadia zustimmen. Und warum sollte er das machen und den Leuten den Allerwertesten retten, die ihn haben fallen lassen und stillos via Sky entlassen haben?

junpot
Beiträge: 34
Registriert: 18.04.2020, 09:50

Re: Wunschtrainer

Beitrag von junpot » 05.10.2021, 20:38

Opa hat geschrieben:
05.10.2021, 19:05
In der Regel wird die Freistellung von Führungspersonal unwiderruflich ausgesprochen, daher müsste Labbadia zustimmen. Und warum sollte er das machen und den Leuten den Allerwertesten retten, die ihn haben fallen lassen und stillos via Sky entlassen haben?
Nicht euer Ernst, Labadia war eine Fehlbesetzung, wie aktuell Pal. Bitte auf dem Trainerpostem keine Billiglösung. Das ist eine Schlüsselposition im Verein, bitte hier gern in die volle (muss ja so sein, wo ist sonst die Kohle hin) Schatulle greifen und notfalls einen „modernen“ Trainer aus einem laufenden Vertrag rauskaufen!

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9539
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Wunschtrainer

Beitrag von schirmi-berlin » 06.10.2021, 08:52

Opa hat geschrieben:
05.10.2021, 19:05
In der Regel wird die Freistellung von Führungspersonal unwiderruflich ausgesprochen, daher müsste Labbadia zustimmen. Und warum sollte er das machen und den Leuten den Allerwertesten retten, die ihn haben fallen lassen und stillos via Sky entlassen haben?
Weil derzeit noch Hertha sein Arbeitgeber ist.
Er bekommt doch Geld von Hertha .
Sollte er ablehnen auf arbeiten verklagen , oder kein Geld überweisen wegen Arbeitsverweigerung.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10860
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 06.10.2021, 09:11

junpot hat geschrieben:
05.10.2021, 20:38
Opa hat geschrieben:
05.10.2021, 19:05
In der Regel wird die Freistellung von Führungspersonal unwiderruflich ausgesprochen, daher müsste Labbadia zustimmen. Und warum sollte er das machen und den Leuten den Allerwertesten retten, die ihn haben fallen lassen und stillos via Sky entlassen haben?
Nicht euer Ernst, Labadia war eine Fehlbesetzung, wie aktuell Pal. Bitte auf dem Trainerpostem keine Billiglösung. Das ist eine Schlüsselposition im Verein, bitte hier gern in die volle (muss ja so sein, wo ist sonst die Kohle hin) Schatulle greifen und notfalls einen „modernen“ Trainer aus einem laufenden Vertrag rauskaufen!
Ich glaube nicht, dass Labbadia eine Billiglösung war, eher ist er einer der Gründe, dass wir uns keinen weiteren neuen Trainer leisten können.
Überhaupt sollte man, wenn es beim fünften Trainer in zwei Jahren nicht deutlich besser wird, vielleicht einmal hinterfragen, ob ein weiterer Trainerwechsel in der Tat die Lösung unserer Probleme wäre.

Genau das haben Bobic, Schmidt und Co. offensichtlich gemacht und sich für einen anderen Weg entschieden.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7246
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Opa » 06.10.2021, 09:12

schirmi-berlin hat geschrieben:
06.10.2021, 08:52

[quote=Opa post_id=264779 time=<a href="tel:1633453535">1633453535</a> user_id=124]
In der Regel wird die Freistellung von Führungspersonal unwiderruflich ausgesprochen...
Weil derzeit noch Hertha sein Arbeitgeber ist.
Er bekommt doch Geld von Hertha .
Sollte er ablehnen auf arbeiten verklagen , oder kein Geld überweisen wegen Arbeitsverweigerung.
[/quote]

Wenn ich einen Arbeitnehmer unwiderruflich bis zum Vertragsende beurlaube, kann ich als Arbeitgeber das eben nicht widerrufen. Was ist daran nicht zu verstehen?

Dd.
Beiträge: 6180
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Dd. » 06.10.2021, 09:27

Ohne Experte in Arbeitsrecht zu sein;
Wäre bei einen freiwilligen, beiderseitigem Engagement (also neu-Auflage Labbadia aber jetzt nicht unter den nervösen Preetz sondern unter Bobic) nicht sämliche sonstige Regelungen und Gepflogenheiten außer Kraft gesetzt?
Entscheidend in so ein Fall sozusagen den fußballerisch, idealistischen Aspekt?

Nunja, dürfte wenig atraktiv sein für Labbadia, aber ich kenne ihm nunmal nicht persönlich also wer weiß?
Fand Labbadia eigentlich gut.
Nur kam er unter die Hertha-Lähmungs-Glocke und hat falschlicherweise zuviel auf Tousart gesetzt (als Kernproblem mit Folgeprobleme), wodurch wir immer ein Loch im Mittelfeld hatten.

@Mineiro
Sehe ich tatsächlich kommplett gegengestellt.
Es muss ein neuer Trainer her, meine Vermutung ist das bereits unvermeidlich.
Dardai ist dabei die Mannschaft zu verlieren.
Dann wird ende im Schacht sein.
Die Mannschaft ist dann tod.
Iwann fangt sie an gegen den Trainer zu spielen, wenn es lauter Niederlagen regnet.

Dardai macht das Potenzial dieses Kaders schlechter, und ist keine Hilfe an Spieltage...
edit (sorry für schlechtem Deutsch. Bin noch nicht wach :eeky: )
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10860
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 06.10.2021, 09:47

Ich kann das von außen nicht so gut einschätzen.

Die Leistung einiger Spieler auf dem Platz könnte ein Indiz dafür sein, dass sie ihm nicht mehr folgen.
Die Interviews aller Spieler sagen allerdings eindeutig, dass sie den Trainer behalten wollen. Das war zuvor nicht immer so, wenn wir uns mal an die Ereignisse unter Klinsmann, Nouri und Labbadia erinnern.
Ich halte es eben auch für möglich, dass die Mannschaft ihre PS auch deswegen nicht auf die Straße bringen kann, weil es ihr nach diesen harten zwei Saisons der permanenten Unruhe und Veränderungen einfach an Selbstvertrauen und Selbstverständnis fehlt. Wenn man nie über einen längeren Zeitraum mal das Gefühl hat, dass es gut laufen könnte, dann glaubt man irgendwann selber nicht mehr daran und Spieler die dann neu dazukommen reißen es eben am Ende auch nicht heraus. Da würde ein weiterer Trainerwechsel eben auch kontraproduktiv sein können.

Es muss sich in dieser Truppe, wie sie jetzt besteht, eine funktionierende Struktur und Hackordnung herausbilden. Dazu braucht es nicht zuletzt Vertrauen, Erfolgserlebnisse und Zusammenhalt, sonst bekommen wir immer wieder Schwierigkeiten und die Spieler kommen nicht so recht an ihre Leistungsgrenze.

Die Außendarstellung von Dardai ist alles andere als gut, doch ich denke, dass das für die Mannschaft keine Rolle spielt, weil im Innenverhältnis der Deal ist, dass Dardai, Bobic und Friedrich nach außen das Team schützen und für die Spieler nur relevant ist, was intern gesprochen wird und nicht das, was der Trainer oder andere nach außen an die Medien geben.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 06.10.2021, 10:43

Mineiro hat geschrieben:
06.10.2021, 09:11
Ich glaube nicht, dass Labbadia eine Billiglösung war, eher ist er einer der Gründe, dass wir uns keinen weiteren neuen Trainer leisten können.
Eher leisten wollen als leisten können. Man kann es aber nicht leisten weiterhin einen Trainer wie Dardai an die Seitenlinie zu stellen.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Bierchen » 06.10.2021, 10:49

Warum sollte Bruno für das Geld arbeiten, das er auch ohne Arbeit bekommt :?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Indianer » 06.10.2021, 10:54

In Köln wird doch gerade der Beweis erbracht, dass Trainerwechsel eben doch etwas bringen. Die hatten auch zwei schlechte Jahre und waren am Boden, sind dann aber zu der wenig spektakulären Erkenntnis gelangt, dass ein besserer Trainer mehr aus einer Mannschaft herausholen kann.
Nur hier bei Hertha drückt man sich - vermutlich aus Liebe zu Pal - um diese Erkenntnis herum.
Solange das so ist, wird es auch nicht aufwärts gehen können.

Ehrgeizige Spieler wurden aus dem Team aussortiert und damit die Opposition. Bobic und Dardai wollten demütige und folgsame Mentalitätsspieler.
Mit denen kann man viel leichter umgehen. Wenig verwunderlich also, dass die große Revolte der Spieler ausbleibt.
Serdar kann man es wirklich nicht verdenken, dass er keinen Bock auf Trainerwechsel hat.

Es nutzt nichts, wenn der Trainer ein guter Motivationsonkel in der Kabine ist, aber im spielerischen und taktischen Bereich gravierende Defizite vorherrschen.

Durch die schmeichelhaften Siege gegen die sicheren Absteiger hätte man doch Selbstbewusstsein haben müssen.
Doch Marsch hat sich die Schwächen der Dardai-Hertha ausgeguckt und Leipzig hat uns eiskalt zerlegt.

Wie es aussieht, werden wir dieses tragische Schauspiel bis zur Winterpause ertragen müssen.
Was ich für falsch halte, denn je tiefer das Kind den den Brunnen fällt, desto schwieriger wird es einen vernünftigen Ersatz für Dardai zu finden.
Die Chancen auf einen gescheiten Trainer werden ja mit jeder Niederlage schlechter, nicht besser.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 06.10.2021, 11:10

Indianer hat geschrieben:
06.10.2021, 10:54
In Köln wird doch gerade der Beweis erbracht, dass Trainerwechsel eben doch etwas bringen
Absolut. Man stelle sich nur einmal vor, es wäre gelungen Seoane als Trainer zu gewinnen. Der hätte selbst aus dieser Hertha Mannschaft etwas formen können :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Indianer » 06.10.2021, 11:14

PREUSSE hat geschrieben:
06.10.2021, 11:10
Indianer hat geschrieben:
06.10.2021, 10:54
In Köln wird doch gerade der Beweis erbracht, dass Trainerwechsel eben doch etwas bringen
Absolut. Man stelle sich nur einmal vor, es wäre gelungen Seoane als Trainer zu gewinnen. Der hätte selbst aus dieser Hertha Mannschaft etwas formen können :lordpuffy:
Ja, stimmt. Denke ich auch.
Der Zug ist aber leider abgefahren, von solchen Kalibern werden wir die nächsten Jahre nur träumen können. :(

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9539
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Wunschtrainer

Beitrag von schirmi-berlin » 06.10.2021, 11:20

Opa hat geschrieben:
06.10.2021, 09:12
schirmi-berlin hat geschrieben:
06.10.2021, 08:52

[quote=Opa post_id=264779 time=<a href="tel:1633453535">1633453535</a> user_id=124]
In der Regel wird die Freistellung von Führungspersonal unwiderruflich ausgesprochen...
Weil derzeit noch Hertha sein Arbeitgeber ist.
Er bekommt doch Geld von Hertha .
Sollte er ablehnen auf arbeiten verklagen , oder kein Geld überweisen wegen Arbeitsverweigerung.
Wenn ich einen Arbeitnehmer unwiderruflich bis zum Vertragsende beurlaube, kann ich als Arbeitgeber das eben nicht widerrufen. Was ist daran nicht zu verstehen?
[/quote]

Ist klar , habe verstanden .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10860
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 06.10.2021, 12:56

Köln und Leverkusen hatten nicht 5 Trainer in den letzten 2 Jahren und nicht so viele Schlüssel- und Achsenspieler, die den Verein in kurzer Zeit verlassen haben. Von daher hätten auch Baumgart und Seoane hier nicht die gleichen Voraussetzungen gehabt vom gefestigten Mannschaftsgefüge her, die sie jetzt in Köln oder Leverkusen vorgefunden haben.

Sie sind beide ohne Frage sehr gute Trainer, die auch ich gerne hier sehen würde, dennoch kann man nicht 1:1 voraussetzen, dass sie ihren schnellen Erfolg auch hier gehabt hätten.

Antworten