Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 29.09.2021, 13:42

Ray hat geschrieben:
29.09.2021, 13:14
Und zum Thema "Verein auf links drehen"

Union hatte im Sommer DREIZEHN Ab- und Zugänge. DREIZEHN!
Und sie spielen nach wie vor wie aus einem Guss.
Wollen wir uns am Verein Level Union messen oder eher lamentieren "Die sind kein Maßstab für uns, so eine Leistung darf man bei Hertha nicht erwarten, bei uns gilt ABWARTEN und ÜBERGANGSJAHRE zugestehen" ???

Köln im Sommer: Manager weg, Trainer weg, kein Geld da.
Bornauw notverkauft, Jakobs notverkauft, Wolf Leihe nicht verlängern können, selbst von Kaderfüllern a la Max Meyer getrennt.
Einziger Neuzugang erwähnenswerten Ranges: UTH

Und? Wie spielt Köln? Braucht man da "Geduld" weil Managerwechsel? Muss man da - weil NICHTS funktioniert - sich selbst und andere mit "abwarten, nicht toxisch werden" vertrösten?
Können wir uns mit einem Verein wie Köln vergleichen oder faseln wir auch hier "Die staaaarken Kölner können keine Meßlatte für uns sein" ??

Jetzt kann ich noch Mainz aufzählen.

Dann bleiben dann nur noch Fürth und Bochum übrig, mit denen wir uns überhaupt vergleichen können, alle anderen - märchenwaldseufz - haben es ja viiieel besser.

Wer in diesem schnellebigen Geschäft von Geduld faselt, hat das Geschäft nicht verstanden.
Geduld kannst Du haben, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und z.B. Freiburg mal 8 Spiele in Folge verliert und ein durchdachter Transfer nicht funzt, aber doch nicht bei UNS, wo ein ungarischer Kasper für jeden ersichtlich in die völlig falsche Richtung segelt. Wie lange willst Du denn da Geduld haben? Bis das Segelboot auf hoher See bei Wellen, keine Karten an Bord etc.?

Wenn BOBIC 25 erste Entscheidungen trifft und 23 von ihnen (weiter mit Friedrich, weiter mit Dardai, Selke, Kevin, Menger etc.) sind absoluter bullshit und nur Serdar (war auch kein Schnäppchen) einigrmaßen gut, dann kann und sollte man JETZT ein Fazit ziehen.
Absolut-Bobic konnte die in ihn gesetzten Erwartungen überhaupt nicht erfüllen. Bisherige Note 5-
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 29.09.2021, 13:58

Ray hat geschrieben:
29.09.2021, 13:14
Und zum Thema "Verein auf links drehen"

Union hatte im Sommer DREIZEHN Ab- und Zugänge. DREIZEHN!
Und sie spielen nach wie vor wie aus einem Guss.
Wollen wir uns am Verein Level Union messen oder eher lamentieren "Die sind kein Maßstab für uns, so eine Leistung darf man bei Hertha nicht erwarten, bei uns gilt ABWARTEN und ÜBERGANGSJAHRE zugestehen" ???
:top:
Und auch alles andere sehr schön auf den Punkt gebracht!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 29.09.2021, 14:11

Danke.

EINE schlechte Saison, in der wenig bis gar nichts läuft, haben auch Stuttgart, Freiburg etc. mal, das kann auch dort im Abstieg enden.
Aber bei uns ist JEDE Saison so, dass man nichts weiter als vollkommene Planlosigkeit, Nichterkennen von offenkundigen Problemen etc. erkennt.
Und sorry, da kann man nicht sagen "ABWARTEN"
Insbesondere JETZT nicht, weil für viele Bobic nicht nur die letzte, sondern die allerletzte Hoffnung war.

Wenn es wenigstens Prozesse gäbe, bei denen man erahnen könnte "okay, hier bewegt sich etwas", aber das ist überhaupt nicht vorhanden.
Dardai labert noch stutenbissiger seine alte wie falsche Leier (vorne Trainer nix kann machen, brauche Qualität am besten Selke"), es geht im JEDEN Mannschaftsbereich bergab, alle Spieler entwickeln sich hier zurück (und woanders können sie auf einmal...).
Da kann man doch nicht "abwarten" schreien und denjenigen, die nicht gewillt sind, den Weg in die klar erkennbar falsche Richtung weiter lächelnd schwanzwedelnd mitzugehen als "toxisch" bezeichnen.

Arne F. und wie sie alle heissen - für mich haben die alle nur eine Funktion: Schutzwall um die Wagenburg bilden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 29.09.2021, 14:44

schirmi-berlin hat geschrieben:
29.09.2021, 10:24
Starchild2006 hat geschrieben:
29.09.2021, 09:44
Ist nur mehr als peinlich das der TEUERSTE BUNDELIGAMANAGER der uns mal eben über 8.000.000,00 € gekostet hat incl Ablösesumme und Gehalt so einen Müll fabriziert und es noch nicht einmal in seinem Entscheidungsbereich liegen soll das "kleine Würstchen " ähh sorry den "kleinen Trainer " ohne Papas Zustimmung zu entlassen dürfen

Unfassbar der Verein
Da gebe ich Dir recht !
Er hat vergessen sich in seinem Vertrag die Kompetenzen definieren zu lassen .
Und entlassen sollte ohne Rücksprache für Ihn immer möglich sein !
Auch sollte eine komplette Vertragsauflösung zum normalen Alltag des GS sein .
So könnte er den Vertrag mit Pal komplett auflösen und Ihm direkt vor die Tür setzen ohne das er bei der Jugend weiter sein Unwesen treibt!
:top:

100% Zustimmung

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18971
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 29.09.2021, 14:49

Ray hat geschrieben:
29.09.2021, 13:14
Und zum Thema "Verein auf links drehen"

Union hatte im Sommer DREIZEHN Ab- und Zugänge. DREIZEHN!
Und sie spielen nach wie vor wie aus einem Guss.
Wollen wir uns am Verein Level Union messen oder eher lamentieren "Die sind kein Maßstab für uns, so eine Leistung darf man bei Hertha nicht erwarten, bei uns gilt ABWARTEN und ÜBERGANGSJAHRE zugestehen" ???

Köln im Sommer: Manager weg, Trainer weg, kein Geld da.
Bornauw notverkauft, Jakobs notverkauft, Wolf Leihe nicht verlängern können, selbst von Kaderfüllern a la Max Meyer getrennt.
Einziger Neuzugang erwähnenswerten Ranges: UTH

Und? Wie spielt Köln? Braucht man da "Geduld" weil Managerwechsel?
Der Unterschied liegt auch hier wieder beim Trainer. Bobics größter Fail war - wie schon mehrfach erwähnt - das Festhalten an Dardai und alle weiteren suboptimalen Entscheidungen haben darin ihre Ursache. Wie Opa und _Steve_ gehe ich allerdings davon aus, dass Bobic in der Trainerfrage nicht frei entscheiden kann. Die entscheidende Frage ist, ob Bobic hier nach und nach die Strukturen zu seinen Gunsten ändern will, um die komplette Entscheidungsgewalt im sportlichen Bereich zu erlangen, oder ob er einfach nur in Berlin leben und dabei gutes Geld verdienen will. Was auf ihn zutrifft, kann man jetzt noch nicht sagen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 29.09.2021, 15:06

Ray hat geschrieben:
29.09.2021, 13:14
Und zum Thema "Verein auf links drehen"

Union hatte im Sommer DREIZEHN Ab- und Zugänge. DREIZEHN!
Und sie spielen nach wie vor wie aus einem Guss.
Wollen wir uns am Verein Level Union messen oder eher lamentieren "Die sind kein Maßstab für uns, so eine Leistung darf man bei Hertha nicht erwarten, bei uns gilt ABWARTEN und ÜBERGANGSJAHRE zugestehen" ???

Köln im Sommer: Manager weg, Trainer weg, kein Geld da.
Bornauw notverkauft, Jakobs notverkauft, Wolf Leihe nicht verlängern können, selbst von Kaderfüllern a la Max Meyer getrennt.
Einziger Neuzugang erwähnenswerten Ranges: UTH

Und? Wie spielt Köln? Braucht man da "Geduld" weil Managerwechsel? Muss man da - weil NICHTS funktioniert - sich selbst und andere mit "abwarten, nicht toxisch werden" vertrösten?
Können wir uns mit einem Verein wie Köln vergleichen oder faseln wir auch hier "Die staaaarken Kölner können keine Meßlatte für uns sein" ??

Jetzt kann ich noch Mainz aufzählen.

Dann bleiben dann nur noch Fürth und Bochum übrig, mit denen wir uns überhaupt vergleichen können, alle anderen - märchenwaldseufz - haben es ja viiieel besser.

Wer in diesem schnellebigen Geschäft von Geduld faselt, hat das Geschäft nicht verstanden.
Geduld kannst Du haben, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und z.B. Freiburg mal 8 Spiele in Folge verliert und ein durchdachter Transfer nicht funzt, aber doch nicht bei UNS, wo ein ungarischer Kasper für jeden ersichtlich in die völlig falsche Richtung segelt. Wie lange willst Du denn da Geduld haben? Bis das Segelboot auf hoher See bei Wellen, keine Karten an Bord etc.?

Wenn BOBIC 25 erste Entscheidungen trifft und 23 von ihnen (weiter mit Friedrich, weiter mit Dardai, Selke, Kevin, Menger etc.) sind absoluter bullshit und nur Serdar (war auch kein Schnäppchen) einigrmaßen gut, dann kann und sollte man JETZT ein Fazit ziehen.
:top:

Sehr gut formuliert

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HipHop » 29.09.2021, 15:07

Jenner hat geschrieben:
29.09.2021, 14:49
Der Unterschied liegt auch hier wieder beim Trainer. Bobics größter Fail war - wie schon mehrfach erwähnt - das Festhalten an Dardai und alle weiteren suboptimalen Entscheidungen haben darin ihre Ursache. Wie Opa und _Steve_ gehe ich allerdings davon aus, dass Bobic in der Trainerfrage nicht frei entscheiden kann. Die entscheidende Frage ist, ob Bobic hier nach und nach die Strukturen zu seinen Gunsten ändern will, um die komplette Entscheidungsgewalt im sportlichen Bereich zu erlangen, oder ob er einfach nur in Berlin leben und dabei gutes Geld verdienen will. Was auf ihn zutrifft, kann man jetzt noch nicht sagen.
Die "drängendste" Frage die sich (mir) dann aber stellt: WENN Bobic nicht allein über die Trainerfrage entscheiden durfte, wer hat ein Interesse daran ausgerechnet Dardai durchzusetzen? Und: woher soll das rühren? Das möglicherweise andere gehört werden wollen ist ja eine Sache aber konkrete Personalien (möglicherweise gg den Widerstand Bobic') durchzusetzen ist ja quasi schon eine "Leistung" zu der "Arbeit" und ein gewisses Commitment gehört.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 29.09.2021, 15:16

topscorrer63 hat geschrieben:
29.09.2021, 13:58
Ray hat geschrieben:
29.09.2021, 13:14
Und zum Thema "Verein auf links drehen"

Union hatte im Sommer DREIZEHN Ab- und Zugänge. DREIZEHN!
Und sie spielen nach wie vor wie aus einem Guss.
Wollen wir uns am Verein Level Union messen oder eher lamentieren "Die sind kein Maßstab für uns, so eine Leistung darf man bei Hertha nicht erwarten, bei uns gilt ABWARTEN und ÜBERGANGSJAHRE zugestehen" ???
:top:
Und auch alles andere sehr schön auf den Punkt gebracht!
Tschuldigung aber das muss ich einfach groß Schreiben

Genau das ist es was mir tierisch auf dem Zeiger geht an Bobic

Das er dieselbe Schei..e wie Preetz und Konsorten faselt von wegen ÜBERGANGSJAHRE DEMUT und noch so ein Rotz

Gesteht es euch endlich ein BOBIC ist Preetz 2 oder gar schlimmer

Er hat noch NICHTS besser gemacht oder geleistet als Preetz

Im Gegenteil Dardai behalten und sogar Vertrauen ausgesprochen

Und nur die einzigen Guten Spieler verkauft OHNE ADÄQUATEN ERSATZ

Und alle Graupen behalten

Preetz hätte eher noch mehr teure und vielleicht dabei sogar ein paar gute geholt

Preetz 2 bisher nur Müll und so spielen Sie auch


Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HipHop » 29.09.2021, 15:25

Für uns brauchst du nicht so gross zu schreiben... und die vom Verein... naja, möglich das die eine Sehschwäche haben.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10846
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 29.09.2021, 15:32

Ray hat geschrieben:
29.09.2021, 14:11
Danke.

EINE schlechte Saison, in der wenig bis gar nichts läuft, haben auch Stuttgart, Freiburg etc. mal, das kann auch dort im Abstieg enden.
Aber bei uns ist JEDE Saison so, dass man nichts weiter als vollkommene Planlosigkeit, Nichterkennen von offenkundigen Problemen etc. erkennt.
Und sorry, da kann man nicht sagen "ABWARTEN"
Insbesondere JETZT nicht, weil für viele Bobic nicht nur die letzte, sondern die allerletzte Hoffnung war.

Wenn es wenigstens Prozesse gäbe, bei denen man erahnen könnte "okay, hier bewegt sich etwas", aber das ist überhaupt nicht vorhanden.
Dardai labert noch stutenbissiger seine alte wie falsche Leier (vorne Trainer nix kann machen, brauche Qualität am besten Selke"), es geht im JEDEN Mannschaftsbereich bergab, alle Spieler entwickeln sich hier zurück (und woanders können sie auf einmal...).
Da kann man doch nicht "abwarten" schreien und denjenigen, die nicht gewillt sind, den Weg in die klar erkennbar falsche Richtung weiter lächelnd schwanzwedelnd mitzugehen als "toxisch" bezeichnen.

Arne F. und wie sie alle heissen - für mich haben die alle nur eine Funktion: Schutzwall um die Wagenburg bilden.
Fredi Bobic und sein Team im Hintergrund wurden erst über den Sommer verteilt bei Hertha eingestellt und eingearbeitet. Für die im August endende Transferperiode hat man sich zunächst offenbar das Ziel gesetzt, einige teure und im Team nicht entsprechend ihres Salärs performende Spieler abzugeben, um insgesamt die Basis für ein erfolgreich zusammenarbeitendes Team zu legen. Echte Ergebnisse kann man bei dem ganzen Staff aus meiner Sicht nicht innerhalb weniger Wochen verlangen, das ist zweifelsohne eine langfristige Investition in Strukturen und Personen.

Für die offensiven Außen ist der Lastminutetransfer von Bobic schiefgegangen. Da wird er sicherlich im Winter noch nachbessern.

Dass ihm hier so viele anlasten, dass er nicht gleich als Erstes den Trainer absägt nehme ich zur Kenntnis und kann ich auch verstehen, doch sollte man eben auch mal respektieren, dass er sich eben anders entschieden hat und es dafür womöglich Gründe gab. Die Trainer wurden nämlich in den letzten 2 Jahren häufig genug gewechselt, was viel Geld kostete und trotzdem gab es keine nachhaltige Verbesserung. Was hätte es Bobic gebracht, hier nach 3 Spielen oder gar in der Vorbereitung den Trainer auszutauschen und nun mit womöglich ähnlichen Ergebnissen dazustehen?

Trainerwechsel werden von den Spielern und dem Umfeld eben auch als eigenes Scheitern wahrgenommen und sind nicht unbedingt immer geeignet einer Mannschaft mehr Struktur und Selbstvertrauen zu verleihen. Bobic hat genug Erfahrung zu erkennen, was konkret bei einer Mannschaft die Ursachen für fehlenden Erfolg sind und ich finde es wichtig, dass man ihm da entsprechendes Vertrauen entgegenbringt. Ansonsten bezahlen wir irgendwann mehr Trainer als Spieler und kommen keinen Schritt weiter.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 29.09.2021, 15:35

HipHop hat geschrieben:
29.09.2021, 15:25
Für uns brauchst du nicht so gross zu schreiben... und die vom Verein... naja, möglich das die eine Sehschwäche haben.
Die haben mehr als eine Sehschwäsche die sind nicht nur blind auf den Hühneraugen die sind sogar geistig blind nachdem was die da OBEN fabrizieren



Ok wird wieder normal geschrieben

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Lukas1892 » 29.09.2021, 15:36

2 Leute die ich kenne haben ihre Mitgliedschaft bei Hertha mit schnellstmöglichen Termin gekündigt. Nicht weil Hertha mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand fährt, sondern weil Hertha mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand gestoßen ist. Es ist nämlich nicht 5 vor 12 sondern 5 nach 12. Wir sind sowas von schlecht, wenn du morgens aufsteht und mitkriegst das Brügge 2:1 in Leipzig gewinnt und dir sofort die klatsche wieder einfällt

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 29.09.2021, 15:51

Mineiro hat geschrieben:
29.09.2021, 15:32
Ray hat geschrieben:
29.09.2021, 14:11
Danke.

EINE schlechte Saison, in der wenig bis gar nichts läuft, haben auch Stuttgart, Freiburg etc. mal, das kann auch dort im Abstieg enden.
Aber bei uns ist JEDE Saison so, dass man nichts weiter als vollkommene Planlosigkeit, Nichterkennen von offenkundigen Problemen etc. erkennt.
Und sorry, da kann man nicht sagen "ABWARTEN"
Insbesondere JETZT nicht, weil für viele Bobic nicht nur die letzte, sondern die allerletzte Hoffnung war.

Wenn es wenigstens Prozesse gäbe, bei denen man erahnen könnte "okay, hier bewegt sich etwas", aber das ist überhaupt nicht vorhanden.
Dardai labert noch stutenbissiger seine alte wie falsche Leier (vorne Trainer nix kann machen, brauche Qualität am besten Selke"), es geht im JEDEN Mannschaftsbereich bergab, alle Spieler entwickeln sich hier zurück (und woanders können sie auf einmal...).
Da kann man doch nicht "abwarten" schreien und denjenigen, die nicht gewillt sind, den Weg in die klar erkennbar falsche Richtung weiter lächelnd schwanzwedelnd mitzugehen als "toxisch" bezeichnen.

Arne F. und wie sie alle heissen - für mich haben die alle nur eine Funktion: Schutzwall um die Wagenburg bilden.
Fredi Bobic und sein Team im Hintergrund wurden erst über den Sommer verteilt bei Hertha eingestellt und eingearbeitet. Für die im August endende Transferperiode hat man sich zunächst offenbar das Ziel gesetzt, einige teure und im Team nicht entsprechend ihres Salärs performende Spieler abzugeben, um insgesamt die Basis für ein erfolgreich zusammenarbeitendes Team zu legen. Echte Ergebnisse kann man bei dem ganzen Staff aus meiner Sicht nicht innerhalb weniger Wochen verlangen, das ist zweifelsohne eine langfristige Investition in Strukturen und Personen.

Für die offensiven Außen ist der Lastminutetransfer von Bobic schiefgegangen. Da wird er sicherlich im Winter noch nachbessern.

Dass ihm hier so viele anlasten, dass er nicht gleich als Erstes den Trainer absägt nehme ich zur Kenntnis und kann ich auch verstehen, doch sollte man eben auch mal respektieren, dass er sich eben anders entschieden hat und es dafür womöglich Gründe gab. Die Trainer wurden nämlich in den letzten 2 Jahren häufig genug gewechselt, was viel Geld kostete und trotzdem gab es keine nachhaltige Verbesserung. Was hätte es Bobic gebracht, hier nach 3 Spielen oder gar in der Vorbereitung den Trainer auszutauschen und nun mit womöglich ähnlichen Ergebnissen dazustehen?

Trainerwechsel werden von den Spielern und dem Umfeld eben auch als eigenes Scheitern wahrgenommen und sind nicht unbedingt immer geeignet einer Mannschaft mehr Struktur und Selbstvertrauen zu verleihen. Bobic hat genug Erfahrung zu erkennen, was konkret bei einer Mannschaft die Ursachen für fehlenden Erfolg sind und ich finde es wichtig, dass man ihm da entsprechendes Vertrauen entgegenbringt. Ansonsten bezahlen wir irgendwann mehr Trainer als Spieler und kommen keinen Schritt weiter.


Naja wann wenn nicht sonst ? ? ?

Ausser innerhalb des Transferfenstter kann ein SUPER MANAGER BOBICI denn den Kader umbauen

Genau :top:

Da er dies als angeblich Guter Manager hätte wissen müssen


Ist er KLÄGLICH gescheitert

Da kann man nicht sagen dieser Super Mario ähh Bobic ist ERST seit drei Monaten da

Er wusste vorher bzw hätte es bei vorhandener FACHKOMPETENZ wissen müssen was hier im Argen liegt und was geändert werden müsste bevor er hier anfängt

Das nennt man Profi (Vorarbeit Informationen über zukünftigen Arbeitgeber einholen )

Bobic hatte die VOLLE TRANSFER Zeit zur Verfügung und noch seine ach so tollen Scouts in hoher Zahl um das Projekt NEU-Gestaltung des Kaders anzugehen

Er ist da wie der letzte Dorfdepp reingegangen alles Tafelsilber verkaufen ohne adäquaten Ersatz im Petto zu haben

So was nennt man in Japan Kamikaze oder Harakiri

Also absolut unprofessionell und laienhaft und genau SO SIEHT UNSER HEUTIGE KADER DANK BOBIC aus

Das ist mit NICHTS zu entschuldigen

Der bekommt kein Aushilfsgeld in Höhe von 450€ sondern fast ZEHNTAUSEND MAL SO viel

FAST ZEHNTAUSENDMAL das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen damit wir so einen beschissen Kader haben

Und dann so ein Müll von Übergangsjahre faseln

Ne das ist UNFÄHIGKEIT

Siehe UNION die 13 NEUE Leute holen ohne direkt den Abstiegskampf einzuleuten und von so ein Scheiß Demut zu reden etc

Bobics laienhafte Handlungen haben dazu geführt das unser Kader genauso laienhaft spielt

Unfassbar

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9525
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von schirmi-berlin » 29.09.2021, 16:26

HipHop hat geschrieben:
29.09.2021, 15:25
Für uns brauchst du nicht so gross zu schreiben... und die vom Verein... naja, möglich das die eine Sehschwäche haben.
Leseschwäche bzw. blind !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Someone » 29.09.2021, 16:53

Mineiro hat geschrieben:
29.09.2021, 15:32
Ray hat geschrieben:
29.09.2021, 14:11
Danke.

EINE schlechte Saison, in der wenig bis gar nichts läuft, haben auch Stuttgart, Freiburg etc. mal, das kann auch dort im Abstieg enden.
Aber bei uns ist JEDE Saison so, dass man nichts weiter als vollkommene Planlosigkeit, Nichterkennen von offenkundigen Problemen etc. erkennt.
Und sorry, da kann man nicht sagen "ABWARTEN"
Insbesondere JETZT nicht, weil für viele Bobic nicht nur die letzte, sondern die allerletzte Hoffnung war.

Wenn es wenigstens Prozesse gäbe, bei denen man erahnen könnte "okay, hier bewegt sich etwas", aber das ist überhaupt nicht vorhanden.
Dardai labert noch stutenbissiger seine alte wie falsche Leier (vorne Trainer nix kann machen, brauche Qualität am besten Selke"), es geht im JEDEN Mannschaftsbereich bergab, alle Spieler entwickeln sich hier zurück (und woanders können sie auf einmal...).
Da kann man doch nicht "abwarten" schreien und denjenigen, die nicht gewillt sind, den Weg in die klar erkennbar falsche Richtung weiter lächelnd schwanzwedelnd mitzugehen als "toxisch" bezeichnen.

Arne F. und wie sie alle heissen - für mich haben die alle nur eine Funktion: Schutzwall um die Wagenburg bilden.
Fredi Bobic und sein Team im Hintergrund wurden erst über den Sommer verteilt bei Hertha eingestellt und eingearbeitet. Für die im August endende Transferperiode hat man sich zunächst offenbar das Ziel gesetzt, einige teure und im Team nicht entsprechend ihres Salärs performende Spieler abzugeben, um insgesamt die Basis für ein erfolgreich zusammenarbeitendes Team zu legen. Echte Ergebnisse kann man bei dem ganzen Staff aus meiner Sicht nicht innerhalb weniger Wochen verlangen, das ist zweifelsohne eine langfristige Investition in Strukturen und Personen.

Für die offensiven Außen ist der Lastminutetransfer von Bobic schiefgegangen. Da wird er sicherlich im Winter noch nachbessern.

Dass ihm hier so viele anlasten, dass er nicht gleich als Erstes den Trainer absägt nehme ich zur Kenntnis und kann ich auch verstehen, doch sollte man eben auch mal respektieren, dass er sich eben anders entschieden hat und es dafür womöglich Gründe gab. Die Trainer wurden nämlich in den letzten 2 Jahren häufig genug gewechselt, was viel Geld kostete und trotzdem gab es keine nachhaltige Verbesserung. Was hätte es Bobic gebracht, hier nach 3 Spielen oder gar in der Vorbereitung den Trainer auszutauschen und nun mit womöglich ähnlichen Ergebnissen dazustehen?

Trainerwechsel werden von den Spielern und dem Umfeld eben auch als eigenes Scheitern wahrgenommen und sind nicht unbedingt immer geeignet einer Mannschaft mehr Struktur und Selbstvertrauen zu verleihen. Bobic hat genug Erfahrung zu erkennen, was konkret bei einer Mannschaft die Ursachen für fehlenden Erfolg sind und ich finde es wichtig, dass man ihm da entsprechendes Vertrauen entgegenbringt. Ansonsten bezahlen wir irgendwann mehr Trainer als Spieler und kommen keinen Schritt weiter.
Ray hat die Argumente hervorragend dargestellt, und ich bin da voll und ganz seiner Meinung.
Im Übrigen wurde Bobitchs Staff bereits im Mai (!) angekündigt und zum 01.06. eingestellt.
In was genau müssen sich denn ein Kaderplaner, ein Chefscout, ein Spielananlyst, ein Teammanager, ein Referent Sportvorstand, ein Leiter Spielkonzeption, (...?) erstmal monatelang "einarbeiten", bevor sie loslegen können? Das ist doch mit Verlaub eine substanzlose Ausrede.

kaiser chief
Beiträge: 64
Registriert: 13.05.2019, 11:19

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von kaiser chief » 29.09.2021, 17:08

Wo muss denn eigentlich Union durch die vielen Änderungen erstmal Basics schaffen.? Und warum muss man unbedingt an Übergangsdardai festhalten, wenn es lediglich darum gehen soll Basics zu schaffen? Dass das Festhalten am Trainer jetzt erst Recht ein totales Chaos geschaffen hat, wird wohl keiner Bestreiten können.Zumal dem Übergangstrainer nicht mal das angeblich investierte schaffen von Basics gelingt.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zenturio » 29.09.2021, 18:06

Nicht nur das genügend Zeit gewesen ist, jeder Vollhonk konnte schon anhand der Sportschau erkennen wer hier seit Jahren als Graupe agiert.

Ob bei Cunha, Lukebakio oder wem auch immer wurde rumgeeiert.
Hat er nicht mit Cunha mal gesprochen und ihn gefragt was seine Meinung ist warum es klemmt?

Wie ich schon mal woanders schrieb und auch wenn es kein Fifa Zocker Spiel ist, der Kader hätte ganz anders geordnet werden müssen. Das wäre gar nicht so schwer gewesen.
Passend zum Chaos waren doch zur Unzeit die plötzliche Sinneswandlung von Dardai, als er wieder Anfing mit es fehlen IV für 343 und Spieler nicht wirklich für die Grundordnung da sind.

Ärgerlich hingegen es gab gute Gerüchte und dann hatte man Hoffnung das vielleicht ein Plan vorhanden wäre und dann wurde einer verkauft da war der Plan dahin und ein anderer kam. Beispiel ging mir so mit Cornet und Cabral im Plan 442 mit hängender Spitze
Dachte jawolla Jovetic passt ja im Vorfeld dazu
1.
............................Cabral.............................................
............................................Cunha.............................
2.
.........................................Piatek................................
.....................Jovetic...................................................
Belfodil hätte man gespart, Cordoba hätte man verkaufen können, Dilrosun, Lukebakio, Ngankam, Jestrimsky, Selke, Redan hätte man alle gespart und vor allen man hätte Konkurrenz sowie endlich die Qualität und Struktur
So hätte man im MF in der Abwehr weitermachen müssen und mit vorhandenen sowie neuen Spielern den Kader zusammengesetzt. Vor allen genau darauf achtend das die Spieler von der Positionierung harmonieren und passen. Alles nicht wirklich passiert.
Jetzt haben wir Piatek ein Spieler mit Qualität, aber eigentlich kein SS und im 433 falsch, aber ich weiß alles sekundär und Schwachsinn, nur dann brauchen wir auch kein Kaderplaner

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 29.09.2021, 18:19

Zenturio hat geschrieben:
29.09.2021, 18:06
Nicht nur das genügend Zeit gewesen ist, jeder Vollhonk konnte schon anhand der Sportschau erkennen wer hier seit Jahren als Graupe agiert.

Ob bei Cunha, Lukebakio oder wem auch immer wurde rumgeeiert.
Hat er nicht mit Cunha mal gesprochen und ihn gefragt was seine Meinung ist warum es klemmt?

Wie ich schon mal woanders schrieb und auch wenn es kein Fifa Zocker Spiel ist, der Kader hätte ganz anders geordnet werden müssen. Das wäre gar nicht so schwer gewesen.
Passend zum Chaos waren doch zur Unzeit die plötzliche Sinneswandlung von Dardai, als er wieder Anfing mit es fehlen IV für 343 und Spieler nicht wirklich für die Grundordnung da sind.

Ärgerlich hingegen es gab gute Gerüchte und dann hatte man Hoffnung das vielleicht ein Plan vorhanden wäre und dann wurde einer verkauft da war der Plan dahin und ein anderer kam. Beispiel ging mir so mit Cornet und Cabral im Plan 442 mit hängender Spitze
Dachte jawolla Jovetic passt ja im Vorfeld dazu
1.
............................Cabral.............................................
............................................Cunha.............................
2.
.........................................Piatek................................
.....................Jovetic...................................................
Belfodil hätte man gespart, Cordoba hätte man verkaufen können, Dilrosun, Lukebakio, Ngankam, Jestrimsky, Selke, Redan hätte man alle gespart und vor allen man hätte Konkurrenz sowie endlich die Qualität und Struktur
So hätte man im MF in der Abwehr weitermachen müssen und mit vorhandenen sowie neuen Spielern den Kader zusammengesetzt. Vor allen genau darauf achtend das die Spieler von der Positionierung harmonieren und passen. Alles nicht wirklich passiert.
Jetzt haben wir Piatek ein Spieler mit Qualität, aber eigentlich kein SS und im 433 falsch, aber ich weiß alles sekundär und Schwachsinn, nur dann brauchen wir auch kein Kaderplaner

Das ist das Problem von Bobic verursacht
Er hat die Personalkosten bei den Spielern ein bisschen gemildert
Bläht aber bei allen UNNÖTIGEN POSITIONEN KPB virle Scouts Kaderplaner Ibisivic etc die Personalkosten für NICHTS bzw für NULL Mehrwert auf

Insofern hätte Klinsmann schon was bewirken können da er alles frühzeitig erkannt und kritisiert hat wenn er nicht von den schrägen Vögeln des Vereins in den Wahnsinn getrieben worden wäre

Er hat schon erkannt im Gegensatz zu Doofvic das hier alles korrupt und voller Vetternwirtschaft ist

Amadores
Beiträge: 3433
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Amadores » 29.09.2021, 19:29

kaiser chief hat geschrieben:
29.09.2021, 17:08
Wo muss denn eigentlich Union durch die vielen Änderungen erstmal Basics schaffen.? Und warum muss man unbedingt an Übergangsdardai festhalten, wenn es lediglich darum gehen soll Basics zu schaffen? Dass das Festhalten am Trainer jetzt erst Recht ein totales Chaos geschaffen hat, wird wohl keiner Bestreiten können.Zumal dem Übergangstrainer nicht mal das angeblich investierte schaffen von Basics gelingt.
Ich kann mich noch erinnern, wie Pal gesagt hat, er braucht mit der Mannschaft mal eine ganze Vorbereitung. Die hat er gehabt und es ist null Entwicklung zu sehen. Das Pal sich weitere Transfers auf den Flügeln gewünscht hätte, steht außer Frage. Da hat Bobic diese Transferperiode nicht gut ausgesehen. Ich glaube auch, das Bobic Spieler geholt hat, die Pal nicht unbedingt wollte, denn sonst würden die ja auch zum Stamm gehören. Dazu setzt Pal auf Spieler( Platte/Selke/Darida) die nach meiner Meinung ihren Leistungsnachweis schuldig geblieben sind. Richtig ärgert mich immer noch, das Netz verkauft wurde und ihm hier keine Perspektive aufgezeigt wurde. Das Spieler wie Cunha, Cordoba oder Lukebakio weg wollten, liegt ja wohl daran, das die Spieler erkannt haben, das Sie bei Hertha keine Entwicklung erkennen. Ich bleib dabei, man hat Qualität verkauft und die Ladenhüter behalten. :traurig: Wenn Bobic jetzt im Interview sagt, wo uns diese Spieler hingebracht haben? Ohne diese Spieler wären wir abgestiegen :!:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von pressbar » 29.09.2021, 19:38

Amadores hat geschrieben:
29.09.2021, 19:29
Ich kann mich noch erinnern, wie Pal gesagt hat, er braucht mit der Mannschaft mal eine ganze Vorbereitung. Die hat er gehabt und es ist null Entwicklung zu sehen.
Das haben wir schon in seiner ersten Amtszeit gehabt: 3 Sommervorbereitungen und 4 Wintervorbereitungen. Die Mannschaften spielten immer wie zufällig zusammengestellt. Hintenrumscheisse und mit riesiger Effektivität und individueller Klasse vorne mal Glückstore.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zenturio » 29.09.2021, 20:43

Amadores hat geschrieben:
29.09.2021, 19:29
kaiser chief hat geschrieben:
29.09.2021, 17:08
Wo muss denn eigentlich Union durch die vielen Änderungen erstmal Basics schaffen.? Und warum muss man unbedingt an Übergangsdardai festhalten, wenn es lediglich darum gehen soll Basics zu schaffen? Dass das Festhalten am Trainer jetzt erst Recht ein totales Chaos geschaffen hat, wird wohl keiner Bestreiten können.Zumal dem Übergangstrainer nicht mal das angeblich investierte schaffen von Basics gelingt.
Ich kann mich noch erinnern, wie Pal gesagt hat, er braucht mit der Mannschaft mal eine ganze Vorbereitung. Die hat er gehabt und es ist null Entwicklung zu sehen. Das Pal sich weitere Transfers auf den Flügeln gewünscht hätte, steht außer Frage. Da hat Bobic diese Transferperiode nicht gut ausgesehen. Ich glaube auch, das Bobic Spieler geholt hat, die Pal nicht unbedingt wollte, denn sonst würden die ja auch zum Stamm gehören. Dazu setzt Pal auf Spieler( Platte/Selke/Darida) die nach meiner Meinung ihren Leistungsnachweis schuldig geblieben sind. Richtig ärgert mich immer noch, das Netz verkauft wurde und ihm hier keine Perspektive aufgezeigt wurde. Das Spieler wie Cunha, Cordoba oder Lukebakio weg wollten, liegt ja wohl daran, das die Spieler erkannt haben, das Sie bei Hertha keine Entwicklung erkennen. Ich bleib dabei, man hat Qualität verkauft und die Ladenhüter behalten. :traurig: Wenn Bobic jetzt im Interview sagt, wo uns diese Spieler hingebracht haben? Ohne diese Spieler wären wir abgestiegen :!:
Top Beitrag und komplett richtig!

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7244
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Opa » 29.09.2021, 20:53

HipHop hat geschrieben:
29.09.2021, 15:07
Jenner hat geschrieben:
29.09.2021, 14:49
Der Unterschied liegt auch hier wieder beim Trainer. Bobics größter Fail war - wie schon mehrfach erwähnt - das Festhalten an Dardai und alle weiteren suboptimalen Entscheidungen haben darin ihre Ursache. Wie Opa und _Steve_ gehe ich allerdings davon aus, dass Bobic in der Trainerfrage nicht frei entscheiden kann. Die entscheidende Frage ist, ob Bobic hier nach und nach die Strukturen zu seinen Gunsten ändern will, um die komplette Entscheidungsgewalt im sportlichen Bereich zu erlangen, oder ob er einfach nur in Berlin leben und dabei gutes Geld verdienen will. Was auf ihn zutrifft, kann man jetzt noch nicht sagen.
Die "drängendste" Frage die sich (mir) dann aber stellt: WENN Bobic nicht allein über die Trainerfrage entscheiden durfte, wer hat ein Interesse daran ausgerechnet Dardai durchzusetzen?
Meine Vermutung ist die, dass man vermeiden möchte, noch ein weiteres Trainerteam auf der Payroll zu haben. Neben Dardai & Co. ist ja auch noch der beurlaubte Labbdia mitsamt Team unter Vertrag.
HipHop hat geschrieben:
29.09.2021, 15:07
Und: woher soll das rühren? Das möglicherweise andere gehört werden wollen ist ja eine Sache aber konkrete Personalien (möglicherweise gg den Widerstand Bobic') durchzusetzen ist ja quasi schon eine "Leistung" zu der "Arbeit" und ein gewisses Commitment gehört.
Die Personalie wurde ja vor Bobics Amtsantritt "durchgesetzt" und muss von den genehmigenden Gremien quasi nur ausgesessen werden, während sich die Kritik auf den angeblich nicht handelnden Manager konzentriert, obwohl dieser (zumindest alleine) nicht handeln kann. Praktisch, gell?

Dass hier Menschen in die Verantwortung mit salbungsvollen Versprechungen, um die man sich angeblich später kümmern und in Wahrheit doch nicht umsetzen will, geködert werden, sollte spätestens seit Klinsmann bekannt sein. Bobic hat wenigstens einen gut dotierten Vertrag, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er den einfach absitzen will, sondern dass er schon den Ehrgeiz hat, hier etwas aufzubauen, neue Strukturen zu schaffen und er vielleicht die Dicke der sich hier im Laufe der Jahre gebildeten Kruste und Seilschaften unterschätzt hat. Das erklärt auch die zum Teil ziemlich deutlichen Interviews.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 29.09.2021, 20:57

War es nicht so das Empfehlungen von Gegenbauer, Friedrich und Schmidt für Dardai ausgesprochen wurden, die Entscheidung letztendlich aber Bobic zu treffen habe?
Hertha-Klubchef Werner Gegenbauer sieht in Trainer Pal Dardai und Sportdirektor Arne Friedrich die idealen Besetzungen auch für die kommende Saison. Personalentscheidungen würden zwar in den Bereich des neuen Sport-Geschäftsführers Fredi Bobic fallen, aber er würde sich freuen, "wenn Pal Trainer bleibt, wenn wir die Klasse halten", sagte Vereinspräsident Gegenbauer in der Sport Bild vom Mittwoch. "
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 29.09.2021, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7244
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Opa » 29.09.2021, 20:58

Die Vertragsverlängerung mit Dardai ist vor dem Amtsantritt von Bobic bekanntgegeben worden.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 29.09.2021, 21:00

Opa hat geschrieben:
29.09.2021, 20:58
Die Vertragsverlängerung mit Dardai ist vor dem Amtsantritt von Bobic bekanntgegeben worden.
Sicher?
Das glaube ich nicht.
Ok.....am 30.5 wurde es verkündet und Bobic hat ja erst am 1.6 hier angefangen.
Trotzdem war das nicht eine Entscheidung die ohne Bobic getätigt wurde.

Antworten