Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6926
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von bayerschmidt » 28.09.2021, 20:00

schirmi-berlin hat geschrieben:
28.09.2021, 19:45
Mal ne ganz dumme Idee :
Dardai beurlauben und Labbadia wieder aktivieren.
Mit Sicherheit wäre das besser als Dardai. Zu befürchten allerdings, dass Bruno damals bei der Mannschaft unten durch war und einige kotzen würden. Andererseits...wenn die lieber mit Plauzenpaule zusammenarbeiten, hätten sie diese Strafe auch verdient. :wink: Irgendwie sind bei arbeitslosen Trainern im Moment eh viele Ex-Herthaner gelistet. Wir könnten auch mal bei Falko Götz anfragen, wäre allein wegen KPB vielversprechend.
MS Herthaner hat geschrieben:
28.09.2021, 19:30
...
Ob 1 oder 3 Punkte liegt an der Tagesform.
Das wird dann der Matchplan.
Richtig! Einfach die Anweisungen des Trainers befolgen und gute Tagesform mitbringen, dann gewinnen wir! Und lernen und vergessen natürlich!

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von freec » 28.09.2021, 20:07

bayerschmidt hat geschrieben:
28.09.2021, 20:00
schirmi-berlin hat geschrieben:
28.09.2021, 19:45
Mal ne ganz dumme Idee :
Dardai beurlauben und Labbadia wieder aktivieren.
Mit Sicherheit wäre das besser als Dardai. Zu befürchten allerdings, dass Bruno damals bei der Mannschaft unten durch war und einige kotzen würden. Andererseits...wenn die lieber mit Plauzenpaule zusammenarbeiten, hätten sie diese Strafe auch verdient. :wink: Irgendwie sind bei arbeitslosen Trainern im Moment eh viele Ex-Herthaner gelistet. Wir könnten auch mal bei Falko Götz anfragen, wäre allein wegen KPB vielversprechend.
MS Herthaner hat geschrieben:
28.09.2021, 19:30
...
Ob 1 oder 3 Punkte liegt an der Tagesform.
Das wird dann der Matchplan.
Richtig! Einfach die Anweisungen des Trainers befolgen und gute Tagesform mitbringen, dann gewinnen wir! Und lernen und vergessen natürlich!
Bei diesem Tagesform gelaber könnt ich mittlerweile auch kotzen.
Die Tagesform ergibt sich aus mehreren Punkten wie das richtige Training, selbstvertrauen und vor allem auch selbsvertrauen in das was man da auf dem Platz machen soll.
Wo soll die herkommen, wenn jeder weiß das der Trainer nur Unsinn verzapft und das ganze dann auch noch nach außen trägt.

Hertha lebt aktuell nur davon das es ein paar Spieler gibt die eigentlich zu gut für Hertha sind.
Namentlich Serdar Jovetic und evtl noch Ekke, aber das wird sich zeigen.

Mit Einzelleistungen überlebt aber keine Mannschaft 34 Spieltage und das geht auf die Meinung zum Trainer, was auf die Moral geht, welche zu schlechter Tagesform führt.
Und dann hast du irgendwann wieder einen Dardai der im Interview sitzt und sich ratlos fragt was mit dem Team los ist. :wink2:

HerthaFan1972
Beiträge: 1834
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HerthaFan1972 » 28.09.2021, 20:23

schirmi-berlin hat geschrieben:
28.09.2021, 19:28
Alle denken Dardai hat keine Ahnung. Hier in der BZ das Gegenteil:
Nach dem 0:6 gegen RB Leipzig legte der Hertha-Coach am Dienstag den Schwerpunkt auf Taktikschulung !
Au backe. Der Blinde führt die Blinden.

Ich kann mir gut vorstellen, daß das so aussieht….

Vorne „Taktiklehrer“ Dardai…und die Spieler….

Bild

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 28.09.2021, 20:26

freec hat geschrieben:
28.09.2021, 20:07
bayerschmidt hat geschrieben:
28.09.2021, 20:00

Mit Sicherheit wäre das besser als Dardai. Zu befürchten allerdings, dass Bruno damals bei der Mannschaft unten durch war und einige kotzen würden. Andererseits...wenn die lieber mit Plauzenpaule zusammenarbeiten, hätten sie diese Strafe auch verdient. :wink: Irgendwie sind bei arbeitslosen Trainern im Moment eh viele Ex-Herthaner gelistet. Wir könnten auch mal bei Falko Götz anfragen, wäre allein wegen KPB vielversprechend.


Richtig! Einfach die Anweisungen des Trainers befolgen und gute Tagesform mitbringen, dann gewinnen wir! Und lernen und vergessen natürlich!
Bei diesem Tagesform gelaber könnt ich mittlerweile auch kotzen.
Die Tagesform ergibt sich aus mehreren Punkten wie das richtige Training, selbstvertrauen und vor allem auch selbsvertrauen in das was man da auf dem Platz machen soll.
Wo soll die herkommen, wenn jeder weiß das der Trainer nur Unsinn verzapft und das ganze dann auch noch nach außen trägt.

Hertha lebt aktuell nur davon das es ein paar Spieler gibt die eigentlich zu gut für Hertha sind.
Namentlich Serdar Jovetic und evtl noch Ekke, aber das wird sich zeigen.

Mit Einzelleistungen überlebt aber keine Mannschaft 34 Spieltage und das geht auf die Meinung zum Trainer, was auf die Moral geht, welche zu schlechter Tagesform führt.
Und dann hast du irgendwann wieder einen Dardai der im Interview sitzt und sich ratlos fragt was mit dem Team los ist. :wink2:
Paulchen seine Tagesform dürfte jedenfalls vorzüglich sein, er kommt schließlich jeden Tag mit vollem Akku zum Training. :top:

Mal schauen was seine Tagesform am Samstag so hergibt? :D
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

tombsc
Beiträge: 2269
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von tombsc » 28.09.2021, 20:36

topscorrer63 hat geschrieben:
28.09.2021, 20:26
freec hat geschrieben:
28.09.2021, 20:07

Mal schauen was seine Tagesform am Samstag so hergibt? :D

.....keine Sorge, die 3 Punkte hat Freiburg sicher.

Und wenn der Knallkopp nicht schnellstens mit seinem kompletten “Kompetenzteam“ rausgeschmissen wird, dann gehen die nächsten 9 Punkte verloren.

Sir Alex
Beiträge: 5648
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 28.09.2021, 21:32

Paris hat Abstoß und City steht mit 4! Spielern direkt am Strafraum um direkt Druck zu machen.

Aber gut, wenn bei Pal der Gegner Abstoß hat stehen auch 4 Mann direkt am Strafraum, nur am eigenen eben...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 28.09.2021, 21:43

BRÜGGE zeigt, wie man gegen L spielt
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 28.09.2021, 21:53

Ray hat geschrieben:
28.09.2021, 21:43
BRÜGGE zeigt, wie man gegen L spielt
Die haben ihr Pulver gegen uns verschossen. Und du willst Brügge doch nicht mit unsere Kuchentruppe vergleichen?

Außerdem haben die einen Match-Plan. :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 28.09.2021, 22:07

Unser "Übungsleiter" schläft schon mit 1,6 Promille,
Kölns Coach macht Amazon Prime Experte beim BVB Spiel.
Tja, Berufsauffsssungen sind unterschiedlich.
In der Wagenburg ist sie aber bei allen ähnlich.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Rasenheizung » 28.09.2021, 22:14

Ich finde die Aufstellung gegen Leipzig immer noch absolut lächerlich.
Da standen im Kader genau zwei kreative und gefährliche Spieler (Ekkelenkamp und Serdar) und der Rest bestand aus Dauerläufern und Verteidigern.
Vier DM (Selke ist für mich ein DM im Sturm) und 4 Verteidiger! Toussard als geübten DM mal in die IV zu stellen war schon ein Geniestreich :laugh:
Was Dardai da praktizierte war ein Übungsspiel für Leipzigs Offensive und eine Lehrstunde für gegnerische Team die sehen wollten, wie man defensive Mauern umgeht.
Wer so ein Team aufstellt, beweißt, daß er keine Ambitionen hat zu gewinnen.

Fredi, wenn du und deiner Experten nach diesen Spiel Dardai als Trainer noch Ernst nehmen, dann habt ihr euern Job verfehlt.
Da lacht sich doch jeder Spielanalyst krank der das gesehen hat.

Schöne Grüße auch an all die romantischen Träumer die behaupten das Dardai auf die Jugend setzt.
Da werden lieber Spieler auf falschen Positionen eingesetzt als gelernte Spieler aus der Jugend aufzustellen.
Vermutlich haben die Jugendlichen zu wenig internationale Muskulator wie sein Sohn.

Ich sehe Dardai regelrecht vor mir, wie er einen Tag vor dem Spiel Rainer Widmayer anruft und ihn anfleht, ihm bei der Aufstellung zu helfen, weil die alten Taktiken von damals nicht mehr fruchten.
Vermutlich wird er gegen Freiburg wieder ähnlich spielen und sein Unentschieden wie einen Sieg feiern. :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 28.09.2021, 22:30

Und WENN man "defensiv und Konter" spielt, dann einfach mal schauen was TIRASPOL in Madrid macht.

Je mehr man Fußball auf hohem Level schaut, destso mehr wird klar:

DIE ALLERLETZTEN TROTTEL, die UNFÄHIGSTEN der Unfähigen, die ihre eigene Erbärmlichkeit noch nicht einmal bemerken, wursteln bei Hertha rum.
Windhorst hat auf Abstieg gewettet, anders ist das nicht erklärbar.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 28.09.2021, 22:46

Ray hat geschrieben:
28.09.2021, 22:30
Und WENN man "defensiv und Konter" spielt, dann einfach mal schauen was TIRASPOL in Madrid macht.

Schon krass was Tiraspol abliefert. Als Manager von Hertha würde ich da auch nach geeigneten Spielern mich umgucken :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30205
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 28.09.2021, 22:53

PREUSSE hat geschrieben:
28.09.2021, 22:46
Ray hat geschrieben:
28.09.2021, 22:30
Und WENN man "defensiv und Konter" spielt, dann einfach mal schauen was TIRASPOL in Madrid macht.

Schon krass was Tiraspol abliefert. Als Manager von Hertha würde ich da auch nach geeigneten Spielern mich umgucken :cooly:
Trainer reicht schon

Hacko
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Hacko » 28.09.2021, 23:39

HerthaFan1972 hat geschrieben:
28.09.2021, 20:23
schirmi-berlin hat geschrieben:
28.09.2021, 19:28
Alle denken Dardai hat keine Ahnung. Hier in der BZ das Gegenteil:
Nach dem 0:6 gegen RB Leipzig legte der Hertha-Coach am Dienstag den Schwerpunkt auf Taktikschulung !
Au backe. Der Blinde führt die Blinden.

Ich kann mir gut vorstellen, daß das so aussieht….

Vorne „Taktiklehrer“ Dardai…und die Spieler….

Bild
Ist super ich lach immer noch

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30205
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 29.09.2021, 14:17

Die volle Distanz ist bei Piątek jedenfalls noch nicht drin, wie der ungarische Übungsleiter dem kicker sagte: „Für 90 Minuten ist er noch nicht gut genug“, so Dárdai am Dienstag am Rande des Trainingsstarts der Alten Dame in dieser Woche. Er ergänzte: „Wir müssen überlegen, ob wir ihm das nächste Mal eine halbe Stunde geben oder mehr. Die Tornase hat er.“
Der Übungsleiter hat gesprochen.
Nicht gut genug für 90 min.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30205
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 29.09.2021, 14:19

MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2021, 14:17
Die volle Distanz ist bei Piątek jedenfalls noch nicht drin, wie der ungarische Übungsleiter dem kicker sagte: „Für 90 Minuten ist er noch nicht gut genug“, so Dárdai am Dienstag am Rande des Trainingsstarts der Alten Dame in dieser Woche. Er ergänzte: „Wir müssen überlegen, ob wir ihm das nächste Mal eine halbe Stunde geben oder mehr. Die Tornase hat er.“
Der Übungsleiter hat gesprochen.
Nicht gut genug für 90 min.
Das der aber mal die ersten 60 min spielen könnte wäre wahrscheinlich "zu mutig "
Dann lieber mit Mentalitätsmonster Selke :wink2:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9534
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 30.09.2021, 16:07

MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2021, 14:19
MS Herthaner hat geschrieben:
29.09.2021, 14:17
Dann lieber mit Mentalitätsmonster Selke :wink2:
Er hat Pal gesagt das er Torschützenkönig werden möchte und die Torjägerkanone gern hätte !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Pinacolada » 01.10.2021, 10:23

Hab die letzte Zeit kaum noch was über Hertha gelesen, wird vermutlich auch schon thematisiert worden sein:
Das 0:6 in Leipzig, eine 90-minütige Kapitulationserklärung, hat neben allerhand fußballerischen Defiziten eine Schwäche, die Hertha seit längerem zu schaffen macht, erneut schonungslos offengelegt: dass diese Mannschaft sich zu oft und zu leise in ihr Schicksal fügt. "Das Wichtigste ist die Körpersprache, die du auf dem Platz hast", sagt Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic. "Natürlich haben die Jungs in Leipzig irgendwie alles gegeben, was vielleicht drin war, aber es war halt nicht zusammen. Das ist das, was sie sich auch hinterfragen müssen und was unter der Woche angesprochen wurde. Du kannst immer ein Spiel verlieren, aber man muss ein bisschen Gegenwehr spüren. Und das sieht man vor allem an der Körpersprache." Bobic erwartet gegen Freiburg von der Mannschaft, "dass sie dagegenhalten kann und sich nicht durch einen Rückschlag, den es in einem Spiel mal geben kann, einfach so ergibt". Das war in dieser Woche der Themenschwerpunkt, und mit dem Engagement ist Dardai vollauf zufrieden: "Ich kann mich nicht beschweren und keinen Vorwurf machen, nicht mal eine Kleinigkeit." Seine Forderung ans eigene Team: "Gemeinsam eine bessere Körpersprache zeigen und ein bisschen deutlicher sein, dafür ist es der richtige Moment. Der Trainer hat Erwartungen an die Mannschaft, die Fans haben Erwartungen an die Mannschaft. Und wenn wir gewinnen, ist alles wieder schön."
https://www.kicker.de/bobic-freiburg-is ... 51/artikel

Solche Erklärungen kann man sich sparen, da es vom Meister der einfachen Worte einen viel treffenderen Ausdruck für diese Attitüde gibt: "Müsse akzeptiere".

0:2 gegen Leipzig da weißt du, Fernseher aus. Der Rest kann kaum überraschen. Das gibt's seit einem Jahrzehnt hauptsächlich mit und (muss man fairerweise sagen) auch ohne Dardai. Denn wie es ein anderer Meister seines Faches formulierte: "Mehr ist halt nicht drin." Daran wird ein Themenschwerpunkt innerhalb einer Trainingswoche wenig ändern.

Schätze Bobic so ein, dass ihm diese Attitüde bis ins Mark zuwider ist, er klare Gedanken hat und diese Erklärungsversuche nur für die Medien gedacht sind. Dass ausnahmsweise tatsächlich intern mal anders, klarer kommuniziert wird und nicht eine weitere Iteration der berüchtigten "schonungslosen Analysen" (bei denen über Personen nicht gesprochen werden durfte) zu befürchten ist.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von rotergrobi » 01.10.2021, 11:27

Trainingsschwerpunkt: Bei Rückstand noch mal wahrnehmbar zucken.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9534
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 01.10.2021, 11:45

rotergrobi hat geschrieben:
01.10.2021, 11:27
Trainingsschwerpunkt: Bei Rückstand noch mal wahrnehmbar zucken.
Dann machen sie garnichts mehr auf dem Platz ausser zucken !!

Das plötzliche Zucken der Muskeln wird auch Faszikulation genannt und kommt meistens in den Armen und Beinen, oder im Gesicht vor. Dabei spannen sich kleine Muskelbündel, auch Faszikel genannt, unwillkürlich an, weshalb im Körper ein pulsierendes Gefühl entsteht. Häufige Ursachen dieses Zuckens sind: Stress

Stress kann bei den Hertha Spielern nicht sein !!Muß einen anderen Grund geben ??!!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 01.10.2021, 21:52

rotergrobi hat geschrieben:
01.10.2021, 11:27
Trainingsschwerpunkt: Bei Rückstand noch mal wahrnehmbar zucken.
Für einige unseres Kaders zu ungenau formuliert. Mit den Schultern gezuckt hatten sie ja in Leipzig. ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Rasenheizung » 02.10.2021, 09:40

Das könnte heute sein Endspiel sein.
Lassen wir uns überraschen.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 02.10.2021, 10:48

Rasenheizung hat geschrieben:
02.10.2021, 09:40
Das könnte heute sein Endspiel sein.
Lassen wir uns überraschen.
Bei einem Verein, bei dem der Leistungsgedanke eine Rolle spielt, da wäre das so.
Allerdings reden wir von Hertha BSC.
Wird ein Spiel verloren, egal wie desaströs und blamabel, egal, ob das schon das zweite Mal innerhalb von Wochen war, dann muss man einfach wieder bei 0 anfangen.
Das wiederholt man so lange, bis man durch Zufall mal wieder punktet. Und dann hat man es schon immer gewusst, dass der Pal es drauf hat.
Das ist ein ausgeklügeltes System um Pal Dardai im Amt zu halten.
Wer würde denn auch Fortschritt, mannschaftliche Entwicklung und Erfolg wählen, wenn man stattdessen den lustigen Pal behalten kann? Also echt.


Pessimismus mal beiseite, bei einer deutlichen Niederlage könnte es wirklich interessant werden. Riecht aber eher nach einem 1:1.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9534
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 02.10.2021, 11:31

Indianer hat geschrieben:
02.10.2021, 10:48
Rasenheizung hat geschrieben:
02.10.2021, 09:40
Das könnte heute sein Endspiel sein.
Lassen wir uns überraschen.
Bei einem Verein, bei dem der Leistungsgedanke eine Rolle spielt, da wäre das so.
Allerdings reden wir von Hertha BSC.
Wird ein Spiel verloren, egal wie desaströs und blamabel, egal, ob das schon das zweite Mal innerhalb von Wochen war, dann muss man einfach wieder bei 0 anfangen.
Das wiederholt man so lange, bis man durch Zufall mal wieder punktet. Und dann hat man es schon immer gewusst, dass der Pal es drauf hat.
Das ist ein ausgeklügeltes System um Pal Dardai im Amt zu halten.
Wer würde denn auch Fortschritt, mannschaftliche Entwicklung und Erfolg wählen, wenn man stattdessen den lustigen Pal behalten kann? Also echt.


Pessimismus mal beiseite, bei einer deutlichen Niederlage könnte es wirklich interessant werden. Riecht aber eher nach einem 1:1.
Es liegt ein 0:3 in der Berliner Luft.
Was passiert dann ?
Dazu die Meinung von Carsten .
Und dann sehen wir wie Fredi weiterarbeitet bzw weiterarbeiten läßt.
Dann kann geübt werden durch die Länderspielpause - mit neuem Trainer ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 02.10.2021, 11:44

Rasenheizung hat geschrieben:
02.10.2021, 09:40
Das könnte heute sein Endspiel sein.
Lassen wir uns überraschen.
Ach was.
Wenn wir verlieren fängt erst einmal die Phase "ziehen uns zu Beratungen zusammen / sind einstimmig zum Entschluss gekommen, dass Dardai der bestmögliche Trainer ist und unser vollstes Vertrauen hat..." an.
Die Ausrede, warum gegen Freiburg nichts anderes als eine Niederlage erbringen kann, hat Mineiro jetzt schon und wird sie ab 17:30 posten.
Selbst wenn kein Sieg mehr folgt bleibt Plauze Minimum bis Weihnachten.
Hier geht es nicht um schönen Fußball, hier geht es nicht um den Seelenzustand der Fans, hier geht es um eine zusammenretottete Wagenburg, die sich in Krisen noch enger zusammenrottet.
Gut Leben will bezahlt sein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten