Pál Dárdai
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Einem Spieler öffentlich zu unterstellen seine Verletzung zu faken. Next Level.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
https://www.facebook.com/14192695249734 ... 43234/?d=n
Dreist. Marktwertruinierend. Unprofessionell.
Over and out.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Wo stammt dieses Zitat her? Habe dazu bisher nichts gefunden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Hab kein FB, aber danke
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Alter. So vergrault man Spieler.Schortens hat geschrieben: ↑18.08.2021, 13:44https://www.facebook.com/14192695249734 ... 43234/?d=n
Dreist. Marktwertruinierend. Unprofessionell.
Und ist ja nicht so das der Rest der Mannschaft das nicht mitkriegt.
Mal gucken wann er das Team komplett verliert.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
.
Zuletzt geändert von Schortens am 18.08.2021, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Over and out.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Danke schortens und ColeWorld.
Für Bierchen:

Das ist wirklich unfassbar. Da muss Bobic eingreifen.

Für Bierchen:

Das ist wirklich unfassbar. Da muss Bobic eingreifen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Kevin kommt nicht, Cunha kommt nicht
Ich zähle eins und eins zusammen und es kommt heraus: Spieler, die schon etwas kompetentere Trainer kennen, rebellieren gegen den Gulaschtaktiker.
Aber zum Glück gibt es mit Starknicki eine führer- und wagenburgtreue Führungsgestalt. Wie das so immer ist in totalitären Systemen: diejenigen Typen, die gerne Macht ausübern wollen, aber in Freiheit, Markt und Wettbewerbsbedingungen unteres Mittelfeld bis ganz hinten sind, die sind dann immer am systemtreuesten.
Ich zähle eins und eins zusammen und es kommt heraus: Spieler, die schon etwas kompetentere Trainer kennen, rebellieren gegen den Gulaschtaktiker.
Aber zum Glück gibt es mit Starknicki eine führer- und wagenburgtreue Führungsgestalt. Wie das so immer ist in totalitären Systemen: diejenigen Typen, die gerne Macht ausübern wollen, aber in Freiheit, Markt und Wettbewerbsbedingungen unteres Mittelfeld bis ganz hinten sind, die sind dann immer am systemtreuesten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Habe ich doch tatsächlich zunächst "Star Knicki" gelesen....Ray hat geschrieben: ↑18.08.2021, 13:59Kevin kommt nicht, Cunha kommt nicht
Ich zähle eins und eins zusammen und es kommt heraus: Spieler, die schon etwas kompetentere Trainer kennen, rebellieren gegen den Gulaschtaktiker.
Aber zum Glück gibt es mit Starknicki eine führer- und wagenburgtreue Führungsgestalt. Wie das so immer ist in totalitären Systemen: diejenigen Typen, die gerne Macht ausübern wollen, aber in Freiheit, Markt und Wettbewerbsbedingungen unteres Mittelfeld bis ganz hinten sind, die sind dann immer am systemtreuesten.
Wenn der reingegangen wäre, wäre er drin gewesen
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Man sollte Covic-19 eine zweite Chance geben...
Wenn der reingegangen wäre, wäre er drin gewesen
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Danke, Jenner
Wo ist eigentlich ede

Wo ist eigentlich ede

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18.12.2019, 18:46
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Wie ich unsere Hertha kenne, werden wir gegen Wolfsburg knapp gewinnen
, gegen Bayern knapp verlieren
.
Selke trifft dann noch in beiden Spielen wird von der Hofpresse zum Nationalspieler geschrieben
und anschießend verlieren wir klar gegen Bochum und Fürth.
Dardai go Home



Selke trifft dann noch in beiden Spielen wird von der Hofpresse zum Nationalspieler geschrieben


und anschießend verlieren wir klar gegen Bochum und Fürth.





Dardai go Home


- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Edefix legt für "The Special One" gerade die Abfindungsmodalitäten fest.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
jetzt hört endlich auf zu haten ihr telegram-querdenker - ES LIEGT NICHT AM TRAINER!
die spieler sind einfach geldgeile söldner, haben geldgierige eltern oder wollen die komplexen arbeitsanweisungen von papa bär nicht umsetzen. kurz gesagt: akute problemfälle die die mentalität in der kabine zerstören!
sorry, musste sein... die schweigende mehrheit ist mal wieder auf tauchstation, weil völlig überraschend das "wartet doch erstmal ab" zum 100 mal nicht funktioniert hat.
die spieler sind einfach geldgeile söldner, haben geldgierige eltern oder wollen die komplexen arbeitsanweisungen von papa bär nicht umsetzen. kurz gesagt: akute problemfälle die die mentalität in der kabine zerstören!
sorry, musste sein... die schweigende mehrheit ist mal wieder auf tauchstation, weil völlig überraschend das "wartet doch erstmal ab" zum 100 mal nicht funktioniert hat.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Raucht gerade eine Zigarre mit Walter und malt mit Kreide Cunhas taktische Fehler auf die Hauseinfahrt. Walter lacht: „Ach, unser Palchen. Einfach zu klug und komplex für unsere Spieler.“ Ede streicht den Namen Cunha mit tiefroter Kreide durch. „Weisst du, Walter? Wir brauchen keine theatralischenk Techniker bei Hertha. Was wir brauchen, ist Identifikation und Hertha-DNA. Okoronkwo spielt aktuell bei Hertha 06. Den sollten wir zurückholen. Den kennt PAL auch schon gut.“ Walter nickt zufrieden. Er drückt seine Zigarre auf der Hauseinfahrt aus. Der Name Cunha ist nicht mehr zu lesen - stattdessen erstrahlt ein mit Asche gemaltes „7O“ bei untergehender Sonne. „Jetzt wird es wirklich Zeit zu grillen.“ Beide machen sich auf den Weg in eine ruhige Straße in Berlin-Westend. „Das war schon letztes Mal supertoll“, freut sich Ede. Heute gibt es Spanferkel nach ungarischer Art.
Over and out.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Gewisse Leute fangen schon an dem RBB aka ÖR indirekt zu unterstellen, das Zitat erfunden zu haben.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30144
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Durch Dardai seine Aussagen ist Cunha gerade 10 Mio günstiger geworden.
Denn es ist unwahrscheinlich das Dardai und Cunha zusammen weiterarbeiten.
Und da Bobic Dardai nicht sofort (richtigerweise) rsusschmeißt muss er die Kröte schlucken.
Dardai sofort rausschmeißen und ab sofort Oliver Reiß von der U17 inklusive Trainerstab bis zum Saisonende machen lassen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Daei hat geschrieben: ↑17.08.2021, 11:24Ob man Dardai Fanboy ist oder nicht, NICHTS rechtfertigt die öffentliche Kritik eines Spieler in der Art wie Dardai es nun schon sooo oft getan hat. Die Situation mit Cunha ist dafür wieder bezeichnend! So etwas spreche ich intern an. Damit muss man ganz anders umgehen und vor allem stelle ich den Spieler nicht öffentlich bloß!
Weltklassetrainer wie Tuchel, Klopp, Guardiola usw. usw. machen das ganz ganz anders!
Klar, die sprechen auch mal einen Fehler eines Spielers vor der Kamera an, ABER die Art und Weise ist eine ganz ganz andere.
Das wird unsere Witzfigur auf der Trainerbank nie nie mehr lernen! Er ist diesbezüglich unfassbar limitiert.
Ich zitiere mich ja ungern selbst aber WANN VERDAMMTE SCH… GREIFT BOBIC ENDLICH EIN?
Dardai kritisiert tagtäglich Spieler öffentlich.
So ein mieser Hund. Erbärmlich
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Sollte DNA-Niko nach dem CL-Quali-Aus mit Monaco gegen Schachtar günstig aus seinem Vertrag kommen, kann es mit der Nachfolge ganz schnell gehen 

Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Vor allem der RBB, der ja die letzten Jahre komplett die Füße stillgehalten hat wenn es um Paulchen ging!
Naja, die Dardai-Jünger sind sich für nix zu schade. Hauptsache ihr Gulasch-Clown bleibt im Amt, diese Blindpesen würden mit dem auch in die 2. Liga gehen.

Wer solche Fans hat, der braucht keine Gegner mehr!🤮
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 27.02.2021, 19:41
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Erstens halte ich es für unglaublich unprofessionell und respektlos, solche Bemerkungen über seine Spieler zu machen. Selbst wenn man Cunha verkaufen will, sollte man sein Vertrauen, seine Form und seinen MW nicht mit solchen Kommentaren zerstören.
Andererseits ist Dardai nach Labbadia der zweite Trainer, der Cunha öffentlich kritisiert. Man kann argumentieren, dass beide Idioten sind, aber es macht misstrauisch, wenn ein und derselbe Spieler von mehreren Trainern kritisiert wird - oft für dieselben Dinge (fällt leicht um, ist stur, hilft der Mannschaft nicht).
Man versteht auch Cunha, wenn er verärgert ist: Er ist ein Top-Talent und hat gezeigt, was er in einer adäquaten Mannschaft leisten kann, aber hier muss er mit Eseln unter einem ahnungslosen Trainer spielen. Vielleicht ist er frustriert und versucht, selbst mehr zu tun - meist zur Enttäuschung von Fans und Mannschaftskameraden. Aber auch das ist kaum professionell. Ich sage nicht, dass Cunha die ganze Schuld trägt, aber ich glaube auch nicht, dass Dardai der Teufel persönlich ist. Natürlich kennen wir auch nicht alle Fakten, und das macht eine solche Aussage noch bizarrer.
Trotzdem sind diese ständigen Sticheleien von Dardai gegen seine Spieler lächerlich und gehen mir auf die Nerven. Mit jedem Tag ärgere ich mich mehr über ihn und wünsche mir mehr und mehr, dass er verschwindet. Wie andere schon gesagt haben, wenn die Spieler seine taktischen Anweisungen nicht befolgen (was Dardai oft behauptet), hat er die Mannschaft verloren und sollte entlassen werden. Das ist unabhängig von dem Grottenfußball, den er uns spielen lässt.
Andererseits ist Dardai nach Labbadia der zweite Trainer, der Cunha öffentlich kritisiert. Man kann argumentieren, dass beide Idioten sind, aber es macht misstrauisch, wenn ein und derselbe Spieler von mehreren Trainern kritisiert wird - oft für dieselben Dinge (fällt leicht um, ist stur, hilft der Mannschaft nicht).
Man versteht auch Cunha, wenn er verärgert ist: Er ist ein Top-Talent und hat gezeigt, was er in einer adäquaten Mannschaft leisten kann, aber hier muss er mit Eseln unter einem ahnungslosen Trainer spielen. Vielleicht ist er frustriert und versucht, selbst mehr zu tun - meist zur Enttäuschung von Fans und Mannschaftskameraden. Aber auch das ist kaum professionell. Ich sage nicht, dass Cunha die ganze Schuld trägt, aber ich glaube auch nicht, dass Dardai der Teufel persönlich ist. Natürlich kennen wir auch nicht alle Fakten, und das macht eine solche Aussage noch bizarrer.
Trotzdem sind diese ständigen Sticheleien von Dardai gegen seine Spieler lächerlich und gehen mir auf die Nerven. Mit jedem Tag ärgere ich mich mehr über ihn und wünsche mir mehr und mehr, dass er verschwindet. Wie andere schon gesagt haben, wenn die Spieler seine taktischen Anweisungen nicht befolgen (was Dardai oft behauptet), hat er die Mannschaft verloren und sollte entlassen werden. Das ist unabhängig von dem Grottenfußball, den er uns spielen lässt.
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Vielleicht hat Dardai jetzt schon das Team nicht mehr hinter sich und teilt verzweifelt um sich aus.
Ich hab ja ein wenig Hoffnung, daß Fredi den Spieß umdreht. Angenommen ihn wurde Pal aufgedrückt von Gegenbauer, so hab ich den Verdacht, daß er mit eigenen Methoden versucht Dardai loszuwerden. Beispielsweise mit der Rückholaktion von Covic der ja alles andere als ein Dardai Kumpel sein soll.
Oder wie wärs mit Ibisevic? Ist es nicht degradierend das er extra einen Trainer für die Offensive holt?
Neben sportlichen Misserfolgen wäre ja ein verbaler Fehltritt von Pal genau das Richtige um ihn endgültig loszuwerden.
Das ist wie gesagt alles Wunschdenken aber vielleicht Poltert es ja wirklich schon länger im Hintergrund?
Ich hab ja ein wenig Hoffnung, daß Fredi den Spieß umdreht. Angenommen ihn wurde Pal aufgedrückt von Gegenbauer, so hab ich den Verdacht, daß er mit eigenen Methoden versucht Dardai loszuwerden. Beispielsweise mit der Rückholaktion von Covic der ja alles andere als ein Dardai Kumpel sein soll.
Oder wie wärs mit Ibisevic? Ist es nicht degradierend das er extra einen Trainer für die Offensive holt?
Neben sportlichen Misserfolgen wäre ja ein verbaler Fehltritt von Pal genau das Richtige um ihn endgültig loszuwerden.
Das ist wie gesagt alles Wunschdenken aber vielleicht Poltert es ja wirklich schon länger im Hintergrund?
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das macht doch keiner von diesen Ostkurven Säufern der Clownfraktion mit dann gibt es ja kein Grillen mehr!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“