Indianer hat geschrieben: ↑22.07.2021, 16:10
Ja, die Abschlüsse waren heute mies. Er wirkt blockiert, das hat man bei der Situation in der Nachspielzeit gesehen.
Ihm fehlt aktuell die Leichtigkeit, was sicher auch mit der Situation mit Hertha zu tun hat.
Er ist grundsätzlich schon torgefährlich, aber im DaGroFu mit 1-2 Chancen pro Spiel wird er als einzige Spitze nie-selten glänzen, da gehe ich voll mit.
Selbst, wenn er wieder normal treffen sollte.
Cunha würde im Vereinsfußball in einem Team wie es Brasilien O. auf Länderebene ist, voll aufgehen. Leichtfüßig, technisch starke Mitspieler, offensive Ausrichtung.
Ich würde an seienr Stelle nicht sofort zu den absoluten Spitzenclubs wechseln, sondern den Umweg über ein kleineres EL-Team aus Italien, Spanien, Frankreich nehmen, in dem er seinen Flow finden kann. Er ist zu ehrgeizig, will zu schnell zu viel. Kein Wunder, dass er bei Hertha nicht gemocht wird, er gefährdet die ewige Wohlfühloase von einigen Mitspielern.
Was mich heute sehr überrascht hat, war, dass er die Abspielzeitpunkte eigentlich sehr gut erwischt hat, nicht nur bei seiner sehr schönen Torvorlage.
Er hat noch weitere sehr guteTorschussvorlagen im Strafraum geliefert, einmal mit der Hacke.
Er ist also nicht eigensinnig, wenn er die entsprechenden Mitspieler hat, das war für mich eine interessante Erkenntnis. Da waren einige Mitspieler heute weit egoistischer, ohne den Blick für den Mitspieler bei den Abschlüssen.
Seine Abschlüsse waren heute mies, das ist aber kein grundsätzliches Problem, sondern eher eine Blockade.
Vielleicht rettet ihn das sogar vor dem Fehler jetzt zu einem zu großen Verein zu wechseln.
Ich würde empfehlen, Spanien, Italien oder Frankreich. Jugendverbundener Trainer mit Herz und Kompetenz, EL-Verein.
Bei Hertha würder aktuell wohl nur 50% seines Potenzials auschöpfen können, durch neue Kampf-und Körper-Mitspieler, von Dardai gefordert und von Bobic transferiert, wird das nicht besser werden.