Transferpolitik
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Ich weiß immer noch nicht wie die Transferpolitik aussehen soll.
Mentalität, Wille,Einsatz und die Werte Herthas schätzen sollen ja bei Transfers im Mittelpunkt stehen. Natürlich sollen die zusätzlich auch noch technisch und taktisch auf hohem Niveau sein. So hofft der allgemeine Fan natürlich.
Die Frage die sich da bei mir stellt wie man solche Spieler von Hertha überzeugen will?
Wir haben kein Trainer der Spieler mit seiner Vita und sein Spielstil überzeugen kann.
Ein Manager der in Frankfurt tolle Arbeit geliefert hat.
Allerdings war da ein Manga den er hier so nicht hat sehr hilfreich.
Und mit Kovac (zumindest besser als Dardai) und mit Hütter die besseren Trainer.
Gut sichtbar wurde die Arbeit allerdings erst als Hütter übernommen hat und Frankfurt auch Fußball gespielt anstatt gearbeitet hat.
Die Analyse hat zudem ergeben das die besten Fußballer bei uns taktisch sich nicht eingebracht haben oder lustlos wirken und gehen sollen.
Ich habe ein wenig Angst das man hier eine Mannschaft zusammenstellt die tatsächlich nur über den Willen und die Mentalität kommt aber dafür technisch und taktisch zu limitiert ist, so das man hier auch in Zukunft kein Trainer bekommt für den genau diese Fähigkeiten wichtig sind um eine Mannschaft weiterzuentwickeln.
Eigentlich muss Bobic hier für die gesamte Offensive sowie die AV Spieler holen die in ihrer Entwicklung fertig sind und mindestens das Level Kamada,Jovic,Haller,Kostic,Hinteregger,Rebic oder Silva haben.
Und dann muss Dardai auch diese Spieler wie es ein Hütter geschafft hat fussballerisch verbessern und passend einsetzen.
Glaubt das hier jemand?
Zumal ja auch ein Jovic,Haller oder Silva gar nicht auf der Liste stehen da man sich ausgerechnet ganz vorne gut aufgestellt sieht.
Ich finde auch das man sich mit dieser Mentalitätsanforderung und Werte die für Hertha BSC stehen (welche sollen das sein?) für Talente die Fußball spielen wollen nicht wirklich interessant gemacht hat.
Da kommt dann bisher eben nur ein Serdar von ein Absteiger (wobei ich den Transfer gut finde. Vor allem den Zeitpunkt. Auch wenn ich mir da was besseres erhofft habe und die Befürchtung habe das da nichts mehr kommt)und ein Sprücheklopfer der die letzten Jahre eher ruhig ausklingen lassen hat zu Hertha.
Wer kommt als nächstes?
Wem und vor allem wie kann Bobic richtig gute Spieler überzeugen außer mit Geld ?
Passen die zusätzlich zu Ihrer Mentalität und dem Rest überhaupt ins Spielsystem?
Und was passiert mit dem Spielern die man öffentlich auf dem Markt wirft die aber keiner haben will?
Man spielt hier meiner Meinung nach mit dem Feuer das am Ende genau das Gegenteil bewirken kann von dem was man sich von Vereinsseite wünscht.
Mentalität, Wille,Einsatz und die Werte Herthas schätzen sollen ja bei Transfers im Mittelpunkt stehen. Natürlich sollen die zusätzlich auch noch technisch und taktisch auf hohem Niveau sein. So hofft der allgemeine Fan natürlich.
Die Frage die sich da bei mir stellt wie man solche Spieler von Hertha überzeugen will?
Wir haben kein Trainer der Spieler mit seiner Vita und sein Spielstil überzeugen kann.
Ein Manager der in Frankfurt tolle Arbeit geliefert hat.
Allerdings war da ein Manga den er hier so nicht hat sehr hilfreich.
Und mit Kovac (zumindest besser als Dardai) und mit Hütter die besseren Trainer.
Gut sichtbar wurde die Arbeit allerdings erst als Hütter übernommen hat und Frankfurt auch Fußball gespielt anstatt gearbeitet hat.
Die Analyse hat zudem ergeben das die besten Fußballer bei uns taktisch sich nicht eingebracht haben oder lustlos wirken und gehen sollen.
Ich habe ein wenig Angst das man hier eine Mannschaft zusammenstellt die tatsächlich nur über den Willen und die Mentalität kommt aber dafür technisch und taktisch zu limitiert ist, so das man hier auch in Zukunft kein Trainer bekommt für den genau diese Fähigkeiten wichtig sind um eine Mannschaft weiterzuentwickeln.
Eigentlich muss Bobic hier für die gesamte Offensive sowie die AV Spieler holen die in ihrer Entwicklung fertig sind und mindestens das Level Kamada,Jovic,Haller,Kostic,Hinteregger,Rebic oder Silva haben.
Und dann muss Dardai auch diese Spieler wie es ein Hütter geschafft hat fussballerisch verbessern und passend einsetzen.
Glaubt das hier jemand?
Zumal ja auch ein Jovic,Haller oder Silva gar nicht auf der Liste stehen da man sich ausgerechnet ganz vorne gut aufgestellt sieht.
Ich finde auch das man sich mit dieser Mentalitätsanforderung und Werte die für Hertha BSC stehen (welche sollen das sein?) für Talente die Fußball spielen wollen nicht wirklich interessant gemacht hat.
Da kommt dann bisher eben nur ein Serdar von ein Absteiger (wobei ich den Transfer gut finde. Vor allem den Zeitpunkt. Auch wenn ich mir da was besseres erhofft habe und die Befürchtung habe das da nichts mehr kommt)und ein Sprücheklopfer der die letzten Jahre eher ruhig ausklingen lassen hat zu Hertha.
Wer kommt als nächstes?
Wem und vor allem wie kann Bobic richtig gute Spieler überzeugen außer mit Geld ?
Passen die zusätzlich zu Ihrer Mentalität und dem Rest überhaupt ins Spielsystem?
Und was passiert mit dem Spielern die man öffentlich auf dem Markt wirft die aber keiner haben will?
Man spielt hier meiner Meinung nach mit dem Feuer das am Ende genau das Gegenteil bewirken kann von dem was man sich von Vereinsseite wünscht.
Re: Transferpolitik
Die Fragen sind:MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.07.2021, 20:19Ich weiß immer noch nicht wie die Transferpolitik aussehen soll.
Mentalität, Wille,Einsatz und die Werte Herthas schätzen sollen ja bei Transfers im Mittelpunkt stehen. Natürlich sollen die zusätzlich auch noch technisch und taktisch auf hohem Niveau sein. So hofft der allgemeine Fan natürlich.
Die Frage die sich da bei mir stellt wie man solche Spieler von Hertha überzeugen will?
Wie schaut es in der Kasse aus, was nehmen wir evtl. durch Verkäufe ein, wo entsteht bedarf, wieviel der Windi-Tranche ist schon verballert.
Wenn dann am Ende nur wenig Geld bleibt, muss man eben beim Alter Abstriche machen. Nicht jeder Neuzugang muss Radonjic-jung und Potenzial auf Marktwertexplosion haben. Da holt man dann mal den einen doer anderen 30jährigen Reservespieler höher angesiedelter Vereine.
Die Juwelen von VfB, Freiburg etc. bekommen wir nur wenn Windi nochmal Geld spuckt,
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Also meinst du wenn Bobic mit dem Verkauf von Cunha und Lukebakio sowie die 35 Mio von Windhorst ca. 70 - 80 Mio zur Verfügung hat bekommen wir die Juwelen von Stuttgart oder Freiburg?Ray hat geschrieben: ↑16.07.2021, 21:59Die Fragen sind:MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.07.2021, 20:19Ich weiß immer noch nicht wie die Transferpolitik aussehen soll.
Mentalität, Wille,Einsatz und die Werte Herthas schätzen sollen ja bei Transfers im Mittelpunkt stehen. Natürlich sollen die zusätzlich auch noch technisch und taktisch auf hohem Niveau sein. So hofft der allgemeine Fan natürlich.
Die Frage die sich da bei mir stellt wie man solche Spieler von Hertha überzeugen will?
Wie schaut es in der Kasse aus, was nehmen wir evtl. durch Verkäufe ein, wo entsteht bedarf, wieviel der Windi-Tranche ist schon verballert.
Wenn dann am Ende nur wenig Geld bleibt, muss man eben beim Alter Abstriche machen. Nicht jeder Neuzugang muss Radonjic-jung und Potenzial auf Marktwertexplosion haben. Da holt man dann mal den einen doer anderen 30jährigen Reservespieler höher angesiedelter Vereine.
Die Juwelen von VfB, Freiburg etc. bekommen wir nur wenn Windi nochmal Geld spuckt,
Welches wären das und was dürfen die kosten?
Und wer entwickelt die weiter?
Ich glaube man entfernt sich komplett vom Talent mit viel Potenzial und sucht sich stattdessen Spieler die fertig sind oder aber eben schon 24 oder Älter sind.
Welches Talent außer Cunha hat sich denn bei uns in der Offensive verbessert?
Und was hat Dardai da insbesondere vorzuweisen?
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.htmlRay hat geschrieben: ↑16.07.2021, 15:59Oder es ist eben so (oder zusätzlich trifft dies zu) dass Jakobs, Bornauw oder die jährlich zu größeren Vereinen wechselnden Freiburger und Mainzer Juwelen eben auf dem Level "Verein spielt um Platz 12" bezahlt werden und ein Bornauw dann eben bei einem Wolfsburg-Angebot (verdammt starke Konkurrenz dort auf IV!) unbedingt wechseln will.
Bei uns hingegen . und dies belegen die jährlichen Verluste sowie die Realität, dass ausser Lazaro und Mitch in 8 Jahren keiner auf seinen Wechsel gedrängt hat - scheinen Spieler derart überbezahlt zu sein, dass Angebote von Wolfsburg, Monaco, PSV etc. gar keine Verlockung mehr sind sondern ein Salär-Schritt zurück.
Der nächste der weit über Marktwert gehen könnte.
Re: Transferpolitik
WIE VERDAMMT KANN DAS SEIN!???
Köln hat überwiegend besch***n und unansehnlich gespielt, noch krass schlechter als wir!
Ist ja nicht so, dass die wie Paderborn mit Furore und 3:4-Spielen fast abgestiegen wären, da war manches Gisdol Spiel mit einer einzigen Torchance und Typen wie Wolf offensiv auffälligster Akteur.
Ohne Duda und Hector wären die hinter Schalke gelandet.
Köln hat überwiegend besch***n und unansehnlich gespielt, noch krass schlechter als wir!
Ist ja nicht so, dass die wie Paderborn mit Furore und 3:4-Spielen fast abgestiegen wären, da war manches Gisdol Spiel mit einer einzigen Torchance und Typen wie Wolf offensiv auffälligster Akteur.
Ohne Duda und Hector wären die hinter Schalke gelandet.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Transferpolitik
Daran sieht man, wie viele Spieler Preetz hier angeschleppt hat, die andere Vereine nicht die Bohne interessieren.
Welcher andere Manager hätte denn rd.20 Mio für einen Spieler wie Lukebakio ausgegeben?
Oder 7 Mio für einen Löwen, oder, oder...
Welcher andere Manager hätte denn rd.20 Mio für einen Spieler wie Lukebakio ausgegeben?
Oder 7 Mio für einen Löwen, oder, oder...
Bleibt Gesund!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Priorität sollte meiner Meinung nach die Neubesetzung beider AV haben.
Mit den jetzigen wirst du kein Flügelspiel spielen können, und die Spieler davor müssen die AV sogar defensiv noch unterstützen.
AV die mit abschieben und auch defensiv ihre Aufgaben erledigen machen es den Flügelspieler davor einfacher zu überzeugen.
Diese Art AV haben wir nach den Abgängen von Lazaro und Weiser nicht mehr. Und die haben nur eine Seite abgedeckt.
Ich habe allerdings bisher noch nichts bei den Gerüchten gehört das wir zwei neue AV suchen.
Wundert mich ein wenig.
Dreierkette kann ich mir nicht vorstellen.
Mit den jetzigen wirst du kein Flügelspiel spielen können, und die Spieler davor müssen die AV sogar defensiv noch unterstützen.
AV die mit abschieben und auch defensiv ihre Aufgaben erledigen machen es den Flügelspieler davor einfacher zu überzeugen.
Diese Art AV haben wir nach den Abgängen von Lazaro und Weiser nicht mehr. Und die haben nur eine Seite abgedeckt.
Ich habe allerdings bisher noch nichts bei den Gerüchten gehört das wir zwei neue AV suchen.
Wundert mich ein wenig.
Dreierkette kann ich mir nicht vorstellen.
Re: Transferpolitik
Gefühlt ist suf der Abgangsseite keiner unantastbar.
Entweder brauchen wir Geld oder Bobic kriegt selbst beim Anblick unserer einigermassen performenden Spieler einen Heulkrampf. Für mich riecht das aktuell nach dem nächsten Megaumbruch.
Entweder brauchen wir Geld oder Bobic kriegt selbst beim Anblick unserer einigermassen performenden Spieler einen Heulkrampf. Für mich riecht das aktuell nach dem nächsten Megaumbruch.
Over and out.
Re: Transferpolitik
Ist doch mehr oder weniger das, was viele wollten und was man von Bobic erhofft hat, oder?
Man muss nur hoffen, dass der neue Kader dann auch zusammen passt. Damit hatte Hertha letzte Saison zu kämpfe. Da hat der Kader erst im letzten Drittel zusammengefunden.
Re: Transferpolitik
Wenn man allein den Gerüchten von heute glauben kann, werden die nächsten Tage/Wochen sehr turbulent, um es vorsichtig auszudrücken.
…
Re: Transferpolitik
Ich wollte, dass man die nicht performenden Spieler loswird - Klünter, MM, Zeefuik und Co. Die nimmt aber natürlich keiner. Wenn wir die aber behalten und tatsaechlich all unsere Topscorer verkaufen, die diese Nichtperformer dann doch irgendwie durchgeschleppt haben, halte ich das für brutal riskant.TiiN hat geschrieben: ↑17.07.2021, 12:04Ist doch mehr oder weniger das, was viele wollten und was man von Bobic erhofft hat, oder?
Man muss nur hoffen, dass der neue Kader dann auch zusammen passt. Damit hatte Hertha letzte Saison zu kämpfe. Da hat der Kader erst im letzten Drittel zusammengefunden.
Over and out.
Re: Transferpolitik
Eine Doku drüber mit paar Jahren Versatz von mir aus, wär mal super interessant. Letztens ne Schir Doku gesehen, fand ich sehr interessant.
Re: Transferpolitik
Was Ausdruck vogelwilder Unprofessionalität wäre. Noch auf der MV hieß es, dass man wegen des Chaos' der letzten beiden Jahre eben gerade keinen großen Umbruch wolle und das auch als Grund für die Weiterbeschäftigung von Dardai genannt hatte. Ein Umbruch mit diesem Trainer ist vollkommen sinnfrei, deutet aber darauf hin, dass man mit ihm langfristig plant.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Transferpolitik
Oder es ergeben sich Optionen, mit denen man nicht gerechnet hat: Marktgerechte Angebote für Cordoba, Cunha, Lukebakio oder Interesse von JeBo etc. Aber ja, aktuell alles spekulativ.
Over and out.
Re: Transferpolitik
Ja, viele haben gesagt, dass Cordoba viel zu teuer war. Wenn man den Preis wieder bekommt, wieso auf einmal meckern? Das Geld in gute außenspieler stecken. Cunha und Lukebakio können auch Sturm, vermutlich besser als Außen.
Re: Transferpolitik
auf die gefahr hin das du es wieder mal aus versehen überlesen hast...
umbruch ja aber
NICHT MIT DIESEM TRAINER
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Transferpolitik
Für Phase 1 des Umbruchs - Rückabwicklung überteuerter Preetz-Transfers - passt der Trainer doch. Ist mit einem Selke zufrieden "müsse akzeptiere" und absteigen wird der nicht.
Cordoba stand auf keiner dieser Listen aus den Medien, Beleg mehr für mich, dass man sich nicht treiben lässt.Pinacolada hat geschrieben: ↑15.07.2021, 12:07Sehe das auch nicht als Abschussliste, sondern "wenn der Preis stimmt" sich Optionen offen zu lassen.
Re: Transferpolitik
Für die Rückabgewickelten müssen aber neue Spieler geholt werden, die dann auch einige Jahre bleiben. Für die Auswahl der Neuzugänge müsste aber das Konzept eines richtigen Trainers die Grundlage sein. Deshalb ist Dardai für diese Situation der falsche Mann.Pinacolada hat geschrieben: ↑17.07.2021, 14:59Für Phase 1 des Umbruchs - Rückabwicklung überteuerter Preetz-Transfers - passt der Trainer doch.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Transferpolitik
Ganz ehrlich glaube ich, dass nicht so viel passiert wie aktuell rumgeistert. Aber wenn es Möglichkeiten gibt, Spieler abzugeben mit denen man langfristig nicht plant, dann wird man diese Gelegenheiten nutzen wollen.
Zudem sind wie so oft einige Fans irritiert was die Transferpolitik angeht, weil sie nur das aufgreifen können, womit die Presse um sich rum schießt.
Zudem sind wie so oft einige Fans irritiert was die Transferpolitik angeht, weil sie nur das aufgreifen können, womit die Presse um sich rum schießt.
Zuletzt geändert von TiiN am 17.07.2021, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3413
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Transferpolitik
Ich lasse mich mal überraschen, was am Ende der Transferperiode rausgekommen ist.
Bobic ist neu, dazu zuletzt erfolgreich gewesen. Mir gefällt, dass er Personal für wichtige Positionen neu mitbringt. Das Ganze kriegt von mir persönlich also erstmal Vorschusslorbeeren...
... ich will also Optimist sein.
(Meine Vorfreude wird getrübt von "Dardai bleibt Trainer"...
... der war hier einfach schon lange genug über genug Transferperioden am Werk. Da weiß man, was man bekommt. Und das gefällt mir nicht.)
Ich bin insbesondere für den Sturm gespannt. Transfermarkt führt folgende Stürmer in der Kategorie Angriff: Dilrosun, Jastremzbi, Lukebakio, Cunha, Piatek, Cordoba, Selke, Redan, Werthmüller.
9 Namen, behalten davon würde ich aber nur Cunha. (vielleicht Werthmüller, hab den aber nie gesehen...). Der Rest hatte Chancen, hat die aber nicht genutzt.
Bobic ist neu, dazu zuletzt erfolgreich gewesen. Mir gefällt, dass er Personal für wichtige Positionen neu mitbringt. Das Ganze kriegt von mir persönlich also erstmal Vorschusslorbeeren...
... ich will also Optimist sein.
(Meine Vorfreude wird getrübt von "Dardai bleibt Trainer"...
... der war hier einfach schon lange genug über genug Transferperioden am Werk. Da weiß man, was man bekommt. Und das gefällt mir nicht.)
Ich bin insbesondere für den Sturm gespannt. Transfermarkt führt folgende Stürmer in der Kategorie Angriff: Dilrosun, Jastremzbi, Lukebakio, Cunha, Piatek, Cordoba, Selke, Redan, Werthmüller.
9 Namen, behalten davon würde ich aber nur Cunha. (vielleicht Werthmüller, hab den aber nie gesehen...). Der Rest hatte Chancen, hat die aber nicht genutzt.
Re: Transferpolitik
Einerseits spricht man von einer funktionierenden Achse und wie wichtig ein eingespieltes Team ist, müsste mittlerweile auch jeden bekannt sein.
Wenn man dazu mal ehrlich sowie schonungslos die Qualität der Spieler für eine sogenannte 1. Elf auswertet bzw. mal vergleicht und wem man noch berechtigter Weise zu Geld machen will, dann sieht das in keiner Weise rosig aus. Jedenfalls nicht bei mir und meinen Herthaumfeld.
Bobic kann meiner Meinung nach nicht so blauäugig sein, trotz der brisanten Marktlage.
Die Mannschaft besteht für mich nach der Gerüchteküche zur urteilen fast nur aus Backupmaterial bis auf wenige Ausnahmen.
Mann besitzt 3 LV und 3 RV aber wirklich überzeugend brauchbar ist niemand. Für mich scheint man die Baustelle auszublenden. Hier wäre mein Wunsch gewesen, dass man die Klamotte wirklich ausblenden kann und Dardai einen Zeefuik und auch einen Mittelstädt komplett anders hinbekommt.
Selbst wenn Boyata geht und JeBo nicht kommt denke ich, sieht die IV so mit Stark und Torunarigha in einer Viererkette nicht so schlecht aus.
Den TW klammer ich mal aus, Schwollow ist gesetzt.
Tja und dann geht es los, Großbaustelle über Jahre und immer falsch bewertet MF.
Weiter keinen LA und RA für gehobenen BL Standard und dann sind wir im Sturmzentrum,
Piatek verletzt und prädestiniert für einen 2 Mann Sturm, Cordoba geht anscheinend seit heute und Selke wird medial irgendwo hinbefördert, nunja für mich ist diese Art der Transferpolitik ganz, ganz schwer begreiflich.
Wenn man dazu mal ehrlich sowie schonungslos die Qualität der Spieler für eine sogenannte 1. Elf auswertet bzw. mal vergleicht und wem man noch berechtigter Weise zu Geld machen will, dann sieht das in keiner Weise rosig aus. Jedenfalls nicht bei mir und meinen Herthaumfeld.
Bobic kann meiner Meinung nach nicht so blauäugig sein, trotz der brisanten Marktlage.
Die Mannschaft besteht für mich nach der Gerüchteküche zur urteilen fast nur aus Backupmaterial bis auf wenige Ausnahmen.
Mann besitzt 3 LV und 3 RV aber wirklich überzeugend brauchbar ist niemand. Für mich scheint man die Baustelle auszublenden. Hier wäre mein Wunsch gewesen, dass man die Klamotte wirklich ausblenden kann und Dardai einen Zeefuik und auch einen Mittelstädt komplett anders hinbekommt.
Selbst wenn Boyata geht und JeBo nicht kommt denke ich, sieht die IV so mit Stark und Torunarigha in einer Viererkette nicht so schlecht aus.
Den TW klammer ich mal aus, Schwollow ist gesetzt.
Tja und dann geht es los, Großbaustelle über Jahre und immer falsch bewertet MF.
Weiter keinen LA und RA für gehobenen BL Standard und dann sind wir im Sturmzentrum,
Piatek verletzt und prädestiniert für einen 2 Mann Sturm, Cordoba geht anscheinend seit heute und Selke wird medial irgendwo hinbefördert, nunja für mich ist diese Art der Transferpolitik ganz, ganz schwer begreiflich.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Transferpolitik
Erinnert Euch mal, Bobic sagte, der Kader wird verkleinert.
Es wird nicht jeder Abgang mit einem Zukauf ausgeglichen.
Wir hatten definitiv einen LIV zu viel und gehören zu den eher wenigen Klubs, die dort 3 Linksfüße hatten.
Nehmen wir mal alle Einschätzungen vom Forum hier und von Dardai zusammen, dann hätten wir für die Posi als MS bzw. wenn man mit zweien spielt folgende Spieler:
Cordoba, Piatek, Selke, (Ngankam), Werthmüller, Lukebakio und Cunha.
Ngankam verliehen, Werthmüller wird zur U23 hauptsächlich gehen, verbleiben fünf und mehr als drei wird man da nicht behalten.
Es hat sich doch bisher nichts an den Aussagen geändert, dass LA und RA Prio haben beim Kauf.
Radonjic kann beide Außen spielen und hat das auch immer wieder mal gemacht (in Serbien und bei OM).
Das bringt mich zu Dilrosun und dem was Schmidt sagte (glaube es war im letzten Podcast mit ihm), dass Bobic und Schmidt bei uns nur noch Spieler haben wollen die unbedingt für uns spielen wollen und das auch sichtbar sein muss. Dazu gehört ganz klar sich Konkurrenzkampf zu stellen und das scheint mir bei Dilrosun, mal abgesehen von seinen Verletzungen, durchaus fraglich.
Was wäre denn wenn ein grundsätzlicher Plan so aussieht, dass die "ersten 20" (max. 22) nur noch die sind, die 1 Mio. aufwärts verdienen und ab 21 alles die Talente dann sind? Mit dem Ziel, dass wenn mal alle fit sind, keine 3-6 Mio. Gehalt auf der Tribüne sitzen und die Talente wissen, sie rücken ab dem 2. oder 3. verletzten Spieler auf die Bank, als Anreiz.
Bayern macht das doch schon lange so, dass im Endeffekt kein Mio.-Verdiener auf die Tribüne muss, erst recht nicht seitdem 20 Spieler im Kader sein dürfen.
Im gesamten defensiven Bereich sind sie recht eingespielt und da wird es allenfalls eine Veränderung geben wenn Boyata gehen sollte. Sie hatten da Stabilität gewonnen, da etwas zu riskieren/opfern wäre "Selbstmord" zumal wir da keine Abnehmer für Spieler haben dürften und dort ist jede Posi (mindestens) doppelt besetzt.
Viele ziehen sich sehr stark an Bobics Aussage hinsichtlich Mentalität und Einsatzwille hoch und übersetzen das eher nicht korrekt. Denn genau diese Aussage kam doch von ihm auch in Frankfurt. Und er holte solche MS-Typen wie Jovic und Silva ...
Klar, er hat auch einen Hinteregger geholt, doch offensiv waren wie viele geholt worden, die keine gute Ballbehandlung hatten und nicht schnell waren?
Und Wucht ... wird in erster Linie mit Kraft, Statur und Gewicht verbunden ... doch ebenso kann Wucht auch ganz klar über Geschwindigkeit und treffsichere Abschlüsse erzielt werden.
Von Windhorst kam jetzt ja nochmal Geld und noch etwas steht aus, heißt Bobic kann auch einen teuren Transfer tätigen ohne vorher zu verkaufen, er muss aber nicht. Sollte was geiles gehen wird er es umsetzen, davon gehe ich aus.
Und alle Personalien die neu dazu kamen, Kaderplaner etc. sind nicht ohne Grund nun hier.
Ehrlich, wenn wir damit aufhören Spieler zu holen die dann bei uns ihre Nebenposis dauerhaft spielen sollen weil wir da transfermäßig keine bessere Idee hatten, dann wären wir doch auch erleichtert. Als Cunha und Piatek kamen waren die klar als Doppelspitze vorgesehen.
Nebenposis dürfen nur bei Verletzungspech im Kader eine Rolle spielen jedoch nicht generell.
Die Idee mit der Leihe Ngankams hinsichtlich Spielpraxis, was leider nun problematisch wird, war doch der richtige Ansatz, da wir vorne nicht nur zwei Mio-Stürmer haben (Cordoba, Piatek) sondern Selke da (halb) auch noch mit dazu zählt und letztlich doch Lukebakio als auch Cunha als MS bzw. Doppelspitzenspieler betrachtet werden. Da muss erstmal Ordnung rein, sprich Verkäufe.
Und auf Außen dann endlich Spezialisten.
Kommt Ngankam nach einem Jahr zurück, dann wurde vorne etwas aufgeräumt und die verbliebenen müssen sich dann beweisen ob sie weiterhin Ngankam vorzuziehen sind.
Wichtiger ist und bleibt: wer werden die beiden neuen Außen?
Es wird nicht jeder Abgang mit einem Zukauf ausgeglichen.
Wir hatten definitiv einen LIV zu viel und gehören zu den eher wenigen Klubs, die dort 3 Linksfüße hatten.
Nehmen wir mal alle Einschätzungen vom Forum hier und von Dardai zusammen, dann hätten wir für die Posi als MS bzw. wenn man mit zweien spielt folgende Spieler:
Cordoba, Piatek, Selke, (Ngankam), Werthmüller, Lukebakio und Cunha.
Ngankam verliehen, Werthmüller wird zur U23 hauptsächlich gehen, verbleiben fünf und mehr als drei wird man da nicht behalten.
Es hat sich doch bisher nichts an den Aussagen geändert, dass LA und RA Prio haben beim Kauf.
Radonjic kann beide Außen spielen und hat das auch immer wieder mal gemacht (in Serbien und bei OM).
Das bringt mich zu Dilrosun und dem was Schmidt sagte (glaube es war im letzten Podcast mit ihm), dass Bobic und Schmidt bei uns nur noch Spieler haben wollen die unbedingt für uns spielen wollen und das auch sichtbar sein muss. Dazu gehört ganz klar sich Konkurrenzkampf zu stellen und das scheint mir bei Dilrosun, mal abgesehen von seinen Verletzungen, durchaus fraglich.
Was wäre denn wenn ein grundsätzlicher Plan so aussieht, dass die "ersten 20" (max. 22) nur noch die sind, die 1 Mio. aufwärts verdienen und ab 21 alles die Talente dann sind? Mit dem Ziel, dass wenn mal alle fit sind, keine 3-6 Mio. Gehalt auf der Tribüne sitzen und die Talente wissen, sie rücken ab dem 2. oder 3. verletzten Spieler auf die Bank, als Anreiz.
Bayern macht das doch schon lange so, dass im Endeffekt kein Mio.-Verdiener auf die Tribüne muss, erst recht nicht seitdem 20 Spieler im Kader sein dürfen.
Im gesamten defensiven Bereich sind sie recht eingespielt und da wird es allenfalls eine Veränderung geben wenn Boyata gehen sollte. Sie hatten da Stabilität gewonnen, da etwas zu riskieren/opfern wäre "Selbstmord" zumal wir da keine Abnehmer für Spieler haben dürften und dort ist jede Posi (mindestens) doppelt besetzt.
Viele ziehen sich sehr stark an Bobics Aussage hinsichtlich Mentalität und Einsatzwille hoch und übersetzen das eher nicht korrekt. Denn genau diese Aussage kam doch von ihm auch in Frankfurt. Und er holte solche MS-Typen wie Jovic und Silva ...
Klar, er hat auch einen Hinteregger geholt, doch offensiv waren wie viele geholt worden, die keine gute Ballbehandlung hatten und nicht schnell waren?
Und Wucht ... wird in erster Linie mit Kraft, Statur und Gewicht verbunden ... doch ebenso kann Wucht auch ganz klar über Geschwindigkeit und treffsichere Abschlüsse erzielt werden.
Von Windhorst kam jetzt ja nochmal Geld und noch etwas steht aus, heißt Bobic kann auch einen teuren Transfer tätigen ohne vorher zu verkaufen, er muss aber nicht. Sollte was geiles gehen wird er es umsetzen, davon gehe ich aus.
Und alle Personalien die neu dazu kamen, Kaderplaner etc. sind nicht ohne Grund nun hier.
Ehrlich, wenn wir damit aufhören Spieler zu holen die dann bei uns ihre Nebenposis dauerhaft spielen sollen weil wir da transfermäßig keine bessere Idee hatten, dann wären wir doch auch erleichtert. Als Cunha und Piatek kamen waren die klar als Doppelspitze vorgesehen.
Nebenposis dürfen nur bei Verletzungspech im Kader eine Rolle spielen jedoch nicht generell.
Die Idee mit der Leihe Ngankams hinsichtlich Spielpraxis, was leider nun problematisch wird, war doch der richtige Ansatz, da wir vorne nicht nur zwei Mio-Stürmer haben (Cordoba, Piatek) sondern Selke da (halb) auch noch mit dazu zählt und letztlich doch Lukebakio als auch Cunha als MS bzw. Doppelspitzenspieler betrachtet werden. Da muss erstmal Ordnung rein, sprich Verkäufe.
Und auf Außen dann endlich Spezialisten.
Kommt Ngankam nach einem Jahr zurück, dann wurde vorne etwas aufgeräumt und die verbliebenen müssen sich dann beweisen ob sie weiterhin Ngankam vorzuziehen sind.
Wichtiger ist und bleibt: wer werden die beiden neuen Außen?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Transferpolitik
Cordoba ist schon mal weg, endlich bewegt sich auch hier etwas ( außer leihen ). Das schafft schon einmal bessere finanzielle Voraussetzungen für 2 neue außen ( Radonjeic und Harry Wilson ? ). Dann Cunha in die Mitte ( wo er auch in der Nationalmannschaft spielt ) und fertig.
Re: Transferpolitik
Kurze Nachfrage: gab es nicht eine Aussage von Bobic, wo er erwähnte das ein JeBo Transfer möglich ist, für das Geld von Aldarete und Boyata?
Falls jemand dazu nochmal einer einen Link zum Sachverhalt parat hat, bitte mal verlinken, dankeschöööön!
Dann kann man dann von der Cordoba Kohle sich um die Außen anfangen zu kümmern.
Sollte Cunha und Lukebakio sowie der ein oder andere Füllspieler noch von der Liste verschwinden, ist einiges möglich.
Falls jemand dazu nochmal einer einen Link zum Sachverhalt parat hat, bitte mal verlinken, dankeschöööön!
Dann kann man dann von der Cordoba Kohle sich um die Außen anfangen zu kümmern.
Sollte Cunha und Lukebakio sowie der ein oder andere Füllspieler noch von der Liste verschwinden, ist einiges möglich.
Re: Transferpolitik
Da di Marzio es auf seiner Seite gepostet hat, steigt die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches 

…