Transferpolitik

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Transferpolitik

Beitrag von Sir Alex » 03.05.2021, 01:20

Zauberdrachin hat geschrieben:
03.05.2021, 01:12
Pinacolada, wie gut war denn Reschke bei Schalke? Wie gut Boldt beim HSV? Wie gut Mislintat bei Arsenal?
Du hoffst da auf einen Automatismus, den es so nicht gibt.

Die Skepsis gegenüber Dufner kann ich vollkommen nachvollziehen, bin auch nicht vor Freude an die Decke gesprungen. ;)

Nicht nur Bobic war erstmal eines sonnenklar: Wohlert darf das nicht federführend weiter machen.
Meiner Meinung nach werden einige Kaderplaner abgelehnt haben, denn es ist klar zu sehen: Werden Fehler nicht korrigiert, dann machen wir nächste Saison einen auf Schalke ...

Man weiß ja überhaupt nicht welcher Philosophie diese Zusammenstellung überhaupt folgt. Irgendwie sind es 3 "Philosophien", weil jeweils etwa 9 Feldpieler einer der 3 zuzuordnen sind. Jeder weiß, es sind zwei Schritte nötig, denn 18 Mann auf einmal austauschen? ... nun ja ...

Deswegen hatte ich mal geschrieben, es bedarf im Sommer auf jeden Fall 4-6 neuer Spieler, die alle passen müssen. Somit hat man dann erstmal einen Grundstock von 13-15 Feldspieler die einer Philosophie zuzuordnen sind. In der Regel trifft nicht jeder Transfer, geht man von 75-83% Fehlerqoute aus, läuft das auf 5-7 Transfers hinaus. Spielt keine Rolle ob da ein zwei Leihen bei sind.

Das ist mal ein deftiger Druck und dem setzt sich nun nicht grad jeder freudestrahlend aus.
Und es werden mindestens 2 mit "Leader"qualitäten benötigt, bedeutet 27-29 Jahre alt und da ist Netzwerk wichtig, weil das in diesem Regal eine Rolle bei Transfers spielt.
Oder aber einen Trainer, der Spieler besser machen kann...

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Transferpolitik

Beitrag von elmex » 03.05.2021, 01:53

Sowohl als auch. Ich sehe Dufner nicht als Mastermind. Das ist er nicht und muss es auch nicht sein. Ich sehe ihn eher als Zuarbeiter und Koordinator. Selbst ein Rangnick sieht sich nicht als allwissendes Mastermind und sieht die Arbeit abseits des Platzes auch als Teamwork. Einige hier stürzen viel zu auf Begrifflichkeiten. Egal ob Kaderplaner bei Dufner oder Sportdirektor aka Frühstücksdirektor bei Friedrich.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Transferpolitik

Beitrag von Zauberdrachin » 03.05.2021, 01:55

Sir Alex,

Warum ist eigentlich Lazaro woanders nicht mehr besser geworden, sondern eher ein wenig schlechter?
Als er wegging von uns war er deutlich besser als er kam!

Meinst solchen Trainer?

Au ja, Mittelstädt besser machen oder Stark, Piatek oder Lukebakio, ... wird wohl nur Nagelsmann können?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7433
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Transferpolitik

Beitrag von HipHop » 03.05.2021, 08:45

Zauberdrachin hat geschrieben:
03.05.2021, 01:55
Sir Alex,

Warum ist eigentlich Lazaro woanders nicht mehr besser geworden, sondern eher ein wenig schlechter?
Als er wegging von uns war er deutlich besser als er kam!

Meinst solchen Trainer?
Conte konnte den ja nur schlechter machen… :roll: das war doch wohl allen klar - schon als die Gerüchte aufkamen, oder? :laugh:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22098
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Transferpolitik

Beitrag von Westham » 03.05.2021, 09:03

elmex hat geschrieben:
03.05.2021, 01:53
Sowohl als auch. Ich sehe Dufner nicht als Mastermind. Das ist er nicht und muss es auch nicht sein. Ich sehe ihn eher als Zuarbeiter und Koordinator. Selbst ein Rangnick sieht sich nicht als allwissendes Mastermind und sieht die Arbeit abseits des Platzes auch als Teamwork. Einige hier stürzen viel zu auf Begrifflichkeiten. Egal ob Kaderplaner bei Dufner oder Sportdirektor aka Frühstücksdirektor bei Friedrich.
Dann ist Bobic der „Mastermind“ , einer muß es ja sein.Dufner wird einfach zu Bobic „Netzwerk“ gehören, seine Frankfurt connection scheint ja gestört zu sein oder offline. :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transferpolitik

Beitrag von Pinacolada » 03.05.2021, 15:50

elmex hat geschrieben:
03.05.2021, 01:53
Einige hier stürzen viel zu auf Begrifflichkeiten. Egal ob Kaderplaner bei Dufner oder Sportdirektor aka Frühstücksdirektor bei Friedrich.
Mag sein. Ich fand halt die Bezeichnung Kaderplaner schon sehr spezifisch, genauso wie Trainer spezifischer ist als Teamchef.

Nach der PK mit Friedrich hatte ich aber auch eher das Gefühl, dass man uns mit den Begrifflichkeiten einen Bären aufgebunden hat. Dufner als Sportdirektor und Arne als Kaderplaner (hat zumindest eine Trainerlizenz) würde mehr Sinn machen (nicht, dass Arne das machen sollte).

Möglicherweise wollte man Unruhe vermeiden, die es gegeben hätte, wenn man Dufner als Sportdirektor präsentiert hätte.

Bzw. hatte auch bei Dardai das Gefühl, dass er bereits weiß, was die Stunde geschlagen hat und deshalb genervt war.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Transferpolitik

Beitrag von Zauberdrachin » 04.05.2021, 00:49

Die waren genervt weil die Personalie null mit dem Spiel zu tun hatte.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transferpolitik

Beitrag von Pinacolada » 04.05.2021, 07:52

Zauberdrachin hat geschrieben:
04.05.2021, 00:49
Die waren genervt weil die Personalie null mit dem Spiel zu tun hatte.
Du gehst nicht ernsthaft davon aus, dass Dufner als "Kaderplaner" unter einem "Sportdirektor" Friedrich arbeiten wird?

Denn dafür habe ich mehrere Beispiele genannt, welche Skills auf dieser Position gefragt sind und nein, "wie gut war Reschke bei Schalke?" ist keine Antwort auf die Frage, welche davon Dufner mitbringt.

"Diese Personalie" (Friedrich) und "dieser Kaderplaner aus der BZ" (Dardai) klang für mich zumindest nicht danach, als ob die beiden in die Zukunftsplanung groß eingebunden sind. Dardai wurde übrigens überhaupt nicht nach der Personalie gefragt, aber der redet ja gern ungefragt über Dinge, die ihn überhaupt nicht stören.

Setze vorsichtig darauf, dass Bobic kein "guter Junge" war. :lol:

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Transferpolitik

Beitrag von larifari889 » 04.05.2021, 08:27

Was war jetzt nochmal die Expertise, die Dufner über Friedrich platziert?

Abstieg bei 2 von 3 Stationen, während Friedrich auf 1 von 1 zu steuert?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12565
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Transferpolitik

Beitrag von Herthafuxx » 04.05.2021, 08:55

larifari889 hat geschrieben:
04.05.2021, 08:27
Was war jetzt nochmal die Expertise, die Dufner über Friedrich platziert?

Abstieg bei 2 von 3 Stationen, während Friedrich auf 1 von 1 zu steuert?
Mit welchen Scouts und welchen weiteren Kollegen hat denn Dufner woanders die Kader geplant und welchen Einfluss hatte er dort? Und welche konkrete Aufgabe hat er hier?
Du hast da offensichtlich mehr Wissen als zumindest ich.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Transferpolitik

Beitrag von larifari889 » 04.05.2021, 09:31

Herthafuxx hat geschrieben:
04.05.2021, 08:55
Mit welchen Scouts und welchen weiteren Kollegen hat denn Dufner woanders die Kader geplant und welchen Einfluss hatte er dort? Und welche konkrete Aufgabe hat er hier?
Du hast da offensichtlich mehr Wissen als zumindest ich.
Als Sportdirektor war er unmittelbar für alle Personalien mitverantwortlich. Also welchen Einfluss hatte er?
Den größtmöglichen Einfluss hinter den Präsidenten der Vereine. Also wie Preetz, kann der auch nichts für die Abstiege?

Einzige Qualifikation ist bisher: Mit Bobic befreundet.

Du kannst ja gerne aufzählen, welche Expertise Dufner mitbringt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transferpolitik

Beitrag von MS Herthaner » 04.05.2021, 09:50

Du kannst ja gerne aufzählen, welche Expertise Dufner mitbring
Das gleiche kann man auch bei Friedrich hinterfragen als Sportdirektor.
Ich denke das Bobic Dufner aufgrund seines Netzwerks und das wissen um Vertragssituationen vieler Spieler geholt hat.
Zudem wird es auch Gespräche gegeben haben wie man den Kader und die Professionalisierung der Scouting Abteilung verbessern will.
Dufner wird eher im Hintergrund agieren.
Bei Friedrich sehe ich nicht mehr als ein Motivator für die Mannschaft ohne weitere Qualifikation. Nicht als Sportdirektor oder als Kaderplaner.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12565
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Transferpolitik

Beitrag von Herthafuxx » 04.05.2021, 10:03

larifari889 hat geschrieben:
04.05.2021, 09:31
Herthafuxx hat geschrieben:
04.05.2021, 08:55
Mit welchen Scouts und welchen weiteren Kollegen hat denn Dufner woanders die Kader geplant und welchen Einfluss hatte er dort? Und welche konkrete Aufgabe hat er hier?
Du hast da offensichtlich mehr Wissen als zumindest ich.
Als Sportdirektor war er unmittelbar für alle Personalien mitverantwortlich. Also welchen Einfluss hatte er?
Den größtmöglichen Einfluss hinter den Präsidenten der Vereine. Also wie Preetz, kann der auch nichts für die Abstiege?

Einzige Qualifikation ist bisher: Mit Bobic befreundet.

Du kannst ja gerne aufzählen, welche Expertise Dufner mitbringt.
"unmittelbar mitverantwortlich" ist schon eine schöne Formulierung. :D
Wie groß war seine Mitverantwortung? Welchen Anteil hatte er?
Ich kenne die Leute in den Vereinen, in denen er gearbeitet hat, nicht und gebe deshalb überhaupt keine Bewertung ab. Du hast offenbar mehr Einblick in seine bisherige Arbeit.
In Freiburg hat er direkt nach Finke in der 2. Liga angefangen und einen Erstligisten mit Christian Streich auf der Trainerbank und Platz 5 hinterlassen.
Und H96 ist abgestiegen nachdem er weg war. Wie groß sein Anteil daran war, weißt du woher?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Transferpolitik

Beitrag von larifari889 » 04.05.2021, 10:19

Herthafuxx hat geschrieben:
04.05.2021, 10:03
"unmittelbar mitverantwortlich" ist schon eine schöne Formulierung. :D
Wie groß war seine Mitverantwortung? Welchen Anteil hatte er?
Ich kenne die Leute in den Vereinen, in denen er gearbeitet hat, nicht und gebe deshalb überhaupt keine Bewertung ab. Du hast offenbar mehr Einblick in seine bisherige Arbeit.
In Freiburg hat er direkt nach Finke in der 2. Liga angefangen und einen Erstligisten mit Christian Streich auf der Trainerbank und Platz 5 hinterlassen.
Und H96 ist abgestiegen nachdem er weg war. Wie groß sein Anteil daran war, weißt du woher?
Du kennst bei Hertha auch keine Leute. Also darfst du dir da auch keine Meinung bilden? Ändert nichts an der Verantwortung. Preetz hatte die Verantwortung für den gesamten sportlichen Bereich bei Hertha, Dufner bei 1860, Freiburg und H96.
„Ich sehe meine Aufgabe als erfüllt an, weil alle wesentlichen Transferentscheidungen getroffen sind und der Kader für die kommende Spielzeit steht", wird Dufner in einer Pressemitteilung zitiert.
https://www.google.de/amp/s/www.transfe ... ews/207801

Sein Abgang als H96 abgestiegen ist. Er ist gegangen nach der Sommertransferphase. Am Ende der Saison stand Der Abstieg fest. Hinrunde 14 Punkte - Platz 17.


Mag sein, dass er als Zwischenmann funktioniert. Aber seine bisherige Laufbahn war ein Scheitern auf Preetz Niveau.
Preetz hat übrigens auch EL geschafft nach dem Aufstieg. wenn auch nicht direkt im nächsten Jahr.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12565
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Transferpolitik

Beitrag von Herthafuxx » 04.05.2021, 10:31

larifari889 hat geschrieben:
04.05.2021, 10:19
Herthafuxx hat geschrieben:
04.05.2021, 10:03
"unmittelbar mitverantwortlich" ist schon eine schöne Formulierung. :D
Wie groß war seine Mitverantwortung? Welchen Anteil hatte er?
Ich kenne die Leute in den Vereinen, in denen er gearbeitet hat, nicht und gebe deshalb überhaupt keine Bewertung ab. Du hast offenbar mehr Einblick in seine bisherige Arbeit.
In Freiburg hat er direkt nach Finke in der 2. Liga angefangen und einen Erstligisten mit Christian Streich auf der Trainerbank und Platz 5 hinterlassen.
Und H96 ist abgestiegen nachdem er weg war. Wie groß sein Anteil daran war, weißt du woher?
Du kennst bei Hertha auch keine Leute. Also darfst du dir da auch keine Meinung bilden?
Bei uns saßen über Jahre Micha, sein Duisburger Mannschaftskollege und sein Ex-Herthamitspieler Dardai zusammen in der Planung und die Ergebnisse in den Spielen kenne ich. Wer bei Dufner mit am Tisch saß, weiß ich nicht und ich habe auch kein Hannover-Spiel aus der Phase im Kopf.

larifari889 hat geschrieben:
04.05.2021, 10:19
Ändert nichts an der Verantwortung. Preetz hatte die Verantwortung für den gesamten sportlichen Bereich bei Hertha, Dufner bei 1860, Freiburg und H96.
„Ich sehe meine Aufgabe als erfüllt an, weil alle wesentlichen Transferentscheidungen getroffen sind und der Kader für die kommende Spielzeit steht", wird Dufner in einer Pressemitteilung zitiert.
https://www.google.de/amp/s/www.transfe ... ews/207801

Sein Abgang als H96 abgestiegen ist. Er ist gegangen nach der Sommertransferphase. Am Ende der Saison stand Der Abstieg fest. Hinrunde 14 Punkte - Platz 17.


Mag sein, dass er als Zwischenmann funktioniert. Aber seine bisherige Laufbahn war ein Scheitern auf Preetz Niveau.
Preetz hat übrigens auch EL geschafft nach dem Aufstieg. wenn auch nicht direkt im nächsten Jahr.
Dufner ist vielleicht genau deshalb in Hannover gegangen, weil er zu wenig Kompetenz um sich hatte oder seine Ideen nicht umsetzen konnte? Alles möglich. Und ein Abstieg nach seinem Abgang ist immer noch nicht sein Abstieg. Er hat aber vermutlich noch Thomas Schaaf geholt, der in 2016 von 11 Spielen 10 verlor.

Es geht mir nur darum, dass wir wohl alle keine Ahnung haben, was genau die Stärken und Schwächen von Dufner sind, aber hier mehrere User fleißig bewerten wollen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Transferpolitik

Beitrag von larifari889 » 04.05.2021, 10:33

Nach der Logik ist dann der vielleicht Abstieg von uns, auch nicht Preetz seine Schuld. Komische Denkweise, wenn der sportliche Verantwortliche die Situation über die Jahre herbeigeführt hat (Preetz und Dufner)

Du kannst das drehen und wenden, wie du willst, für mich hat er bisher extrem schlecht abgeliefert. Egal ob er mit Dardai am Tisch saß oder mit Frontzeck.

Ja Dufner hat mit Kind Frontzeck geholt. Der ist auch nochmal paar Stufen unter Schaaf und Dardai anzusetzen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transferpolitik

Beitrag von MS Herthaner » 04.05.2021, 10:37

larifari889 hat geschrieben:
04.05.2021, 10:33
Nach der Logik ist dann der vielleicht Abstieg von uns, auch nicht Preetz seine Schuld. Komische Denkweise, wenn der sportliche Verantwortliche die Situation über die Jahre herbeigeführt hat (Preetz und Dufner)

Du kannst das drehen und wenden, wie du willst, für mich hat er bisher extrem schlecht abgeliefert. Egal ob er mit Dardai am Tisch saß oder mit Frontzeck.

Ja Dufner hat Frontzeck geholt. Der ist auch nochmal paar Stufen unter Schaaf und Dardai anzusetzen.
Als Sportdirektor ist er tatsächlich nicht gut aufgefallen.
Aber er ist ja bei uns nicht als Sportdirektor eingestellt.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12565
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Transferpolitik

Beitrag von Herthafuxx » 04.05.2021, 10:44

larifari889 hat geschrieben:
04.05.2021, 10:33
Nach der Logik ist dann der vielleicht Abstieg von uns, auch nicht Preetz seine Schuld. Komische Denkweise, wenn der sportliche Verantwortliche die Situation über die Jahre herbeigeführt hat (Preetz und Dufner)
Dufner war also in Hannover auch als Alleinherrscher unterwegs, wie Preetz hier?
Dufner ist auch wie Preetz erst kurz vor Ende des Wintertransferfensters gegangen?
Dann war Hoeness also auch Schuld am Abstieg 2010. Ist die gleiche "Logik" :roll:
Wie schon gesagt: ich kann Dufner nicht einschätzen. Ich sehe es aber als Fortschritt, dass für die Kaderplanung nicht mehr der Schreibtisch des GF Sport und zwei Stühle davor ausreichen, sondern man schon einen Besprechungsraum benötigt. Und die Arbeit eines Sportdirektors sollte sich von den Aufgaben eines Kaderplaners erheblich unterscheiden.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Transferpolitik

Beitrag von larifari889 » 04.05.2021, 10:55

Mag sein, vielleicht ist der Rechtsanwalt Dufner, der bisher wenig Erfolg im sportlichen Bereich hatte, der perfekte Mann als Kaderplaner.

Ich habe nichts dagegen, wenn er mehr kann, als er bisher gezeigt hat.

Die Muster in unseren Transfers halte ich trotzdem für fragwürdig.
Statt unbekannte Leute zu holen mit entsprechender Qualifikation, greift man wieder auf gescheiterte Funktionäre zurück, die mit den sportlich Verantwortlichen befreundet sind.

Wie oft hatten wir das jetzt?
Herthafuxx hat geschrieben:
04.05.2021, 10:44
Dufner war also in Hannover auch als Alleinherrscher unterwegs, wie Preetz hier?
Dufner ist auch wie Preetz erst kurz vor Ende des Wintertransferfensters gegangen?
Dann war Hoeness also auch Schuld am Abstieg 2010. Ist die gleiche "Logik" :roll:
Wie schon gesagt: ich kann Dufner nicht einschätzen. Ich sehe es aber als Fortschritt, dass für die Kaderplanung nicht mehr der Schreibtisch des GF Sport und zwei Stühle davor ausreichen, sondern man schon einen Besprechungsraum benötigt. Und die Arbeit eines Sportdirektors sollte sich von den Aufgaben eines Kaderplaners erheblich unterscheiden.
Wie gesagt, vielleicht kann er das besser.

Preetz war auch kein Alleinherrscher. Kennst du nicht unsere berühmten Gremien?

Ansonsten war Dufner von der Position unter Kind anzusetzen, so wie Preetz unter Gegenbauer anzusetzen ist.

Du erkennst aber schon den Unterschied zu:

Dufner hat den Kader für die Saison komplett zusammen gestellt (dementsprechend auch das Geld ausgegeben und Transferfenster ist zu) und Hoeneß geht am Anfang der Transferperiode. Natürlich hat Hoeneß an dem 1. Abstieg eine Mitschuld.

Bei Dufner hieß nur im Jahr vor dem Abstieg, der Sportdirektor auch Dufner. Und vor Dufner war H96 -auch mal Kandidat für die EL.
Zuletzt geändert von larifari889 am 04.05.2021, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Transferpolitik

Beitrag von ratlos » 04.05.2021, 10:56

Zumindest ist in der Kabine jetzt der preetz Spind frei,das ist doch mal was....
Zu duffner habe ich garkeine Meinung .weder negativ noch positiv..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transferpolitik

Beitrag von Pinacolada » 04.05.2021, 11:42

larifari889 hat geschrieben:
04.05.2021, 08:27
Was war jetzt nochmal die Expertise, die Dufner über Friedrich platziert?

Abstieg bei 2 von 3 Stationen, während Friedrich auf 1 von 1 zu steuert?
Expertise ist die fachliche Voraussetzung und Erfahrung, das hat mit den Ergebnissen an sich erst mal nichts zu tun.

Und da wäre die Aufgabenverteilung schon relativ eindeutig, Sportdirektor eher operativ (ehemaliger Anwalt, Spielerberater (Netzwerk), Sportdirektor) und Kaderplaner mit sportlichem Fachwissen (z.B. ehemaliger Fußballer, Trainerlizenz).

Btw. war das genau meine Eingangsfrage, was denn Dufner als Kaderplaner qualifiziert. Da hieß es dann nee eigentlich macht der was ganz anderes, nämlich im Prinzip das was Friedrich momentan macht.
larifari889 hat geschrieben:
04.05.2021, 10:55
Mag sein, vielleicht ist der Rechtsanwalt Dufner, der bisher wenig Erfolg im sportlichen Bereich hatte, der perfekte Mann als Kaderplaner.
Sehr verwirrend das ist doch genau das was ich angezweifelt hatte und darauf kam, dass er eher den Sportdirektor machen würde.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Transferpolitik

Beitrag von Ray » 16.07.2021, 14:54

Nur mal so nebenbei:

KÖLN, Fast-Absteiger, erhält für die beiden nun wirklich nicht Weltklasse auftrumpfenden und alles andere als fehlerfreien JACOBS und BORNAUW zusammen über 22 Millionen.
Wir hingegen bekommen Spieler nur als Leihe mit Gehaltsübernahme und irgendwelchen wirren Kaufpflicht-Bedingungen los.
Gegen Jacobs ist Dilrosun nun wirklich eine Wunderwaffe ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18965
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transferpolitik

Beitrag von Jenner » 16.07.2021, 15:04

Dieses Gerede, dass zu jetzigen Zeiten keine nennenswerten Transfereinnahmen zu erzielen sind, wurde doch schon längst als üblicher realitätsferner Entschuldigungszettel entlarvt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Transferpolitik

Beitrag von Ray » 16.07.2021, 15:59

Oder es ist eben so (oder zusätzlich trifft dies zu) dass Jakobs, Bornauw oder die jährlich zu größeren Vereinen wechselnden Freiburger und Mainzer Juwelen eben auf dem Level "Verein spielt um Platz 12" bezahlt werden und ein Bornauw dann eben bei einem Wolfsburg-Angebot (verdammt starke Konkurrenz dort auf IV!) unbedingt wechseln will.
Bei uns hingegen . und dies belegen die jährlichen Verluste sowie die Realität, dass ausser Lazaro und Mitch in 8 Jahren keiner auf seinen Wechsel gedrängt hat - scheinen Spieler derart überbezahlt zu sein, dass Angebote von Wolfsburg, Monaco, PSV etc. gar keine Verlockung mehr sind sondern ein Salär-Schritt zurück.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Transferpolitik

Beitrag von Indianer » 16.07.2021, 16:32

Ja, da kommen mehrere Punkte zusammen.
Ich sehe es auch so, die Jungs verdienen bei Hertha wahrscheinlich mehr, als bei sie bei anderen Vereinen bekommen würden, dafür kann Bobic allerdings bisher wenig.

Zusätzlich ist Hertha eine Wohlfühloase, hier war nur Ehrgeiz zu spüren, als Klinsi wirbelte.
Jetzt ist man zurück im Gemächlich-Modus, Klassenerhalt als Ziel für das nächste Jahr.
Ich kann es den Spielern menschlich kaum verübeln, dass sie sich hier sehr wohl fühlen.
Hertha ist eine Hängematte für ambitionslose Spieler. Das Paradies.

Wenn man keine konkreten Ziele formuliert, was erwartet man denn, was für Spieler bleiben und kommen wollen?
Also die ehrgeizigen sind es nicht.
Und logischerweise hat man dann große Probleme Spieler los zu werden.
Das sind natürlich nicht die einzigen Gründe, aber das spielt schon eine Rolle.

Antworten