Neue Saison, neues Glück.

Neue Saison, neues Glück.
Ich will dem Mann ja keine Kompetenz abstreiten, aber eins hat das forum ihm voraus. Jahrelang Dardai Fußball spiel für spiel verfolgt. Alle, die den fussball als Sport lieben, müssen diese Entscheidung mehr als nur kritisieren. Es ist ein Unterschied, ob man versucht den Abstieg zu verhindern (da ist Fußball egal und pal hat das gut hin bekommen - nicht mehr und nicht weniger) oder ob man als Fußballfan wieder gern die Spiele schaut und sich vielleicht sogar drauf freut. Das wird kommende Saison dann wohl weiterhin ein Traum bleiben. Schade Hertha, eine weitere Chance verpasst - es nicht einmal versucht ("haben mit niemandem sonst gesprochen") - unverzeilichHerthaLandei hat geschrieben: ↑30.05.2021, 18:57Ach komm, der hat doch keine Ahnung!
Hör lieber auf die ganzen Forumskoryphäen hier!
Lewandowski hat Barrios erst im zweiten Jahr unter Klopp ersetzt wenn ich mich nicht irre.Klopp hat auch - niemand hat das verstanden! - Luvas Barrios durch Lewa ersetzt. etc., da waren ein halbes dutzend sehr verwundernswürdige Entscheidungen dabei und alle haben gefunzt.
Ich war gerade joggen, leider sind die Fitnessstudios geschlossen. Und ja Dardai ist los.
Oupsh.. blöde Worterkennung; Sorry ! .. ist ja kein Erfüllungsgehilfe.
Da bin ich voll bei Dir.
Sehe ich ganz ähnlich. Bin insbesondere gespannt, wie sich unter Dardai die Zuschauerzahlen entwickeln werden. Werden wohl bei allen Vereinen nach Corona konstant hoch sein. Bei dem zu erwartenden Dardai'schen Männerfußball kaum vorstellbar...khratoy hat geschrieben: ↑30.05.2021, 20:05
...
Ich will dem Mann ja keine Kompetenz abstreiten, aber eins hat das forum ihm voraus. Jahrelang Dardai Fußball spiel für spiel verfolgt. Alle, die den fussball als Sport lieben, müssen diese Entscheidung mehr als nur kritisieren. Es ist ein Unterschied, ob man versucht den Abstieg zu verhindern (da ist Fußball egal und pal hat das gut hin bekommen - nicht mehr und nicht weniger) oder ob man als Fußballfan wieder gern die Spiele schaut und sich vielleicht sogar drauf freut. Das wird kommende Saison dann wohl weiterhin ein Traum bleiben. Schade Hertha, eine weitere Chance verpasst - es nicht einmal versucht ("haben mit niemandem sonst gesprochen") - unverzeilich![]()
Und er hat die Öffentlichkeit über seine Vertragssituation belogen, bzw. Schmidt und Friedrich bezichtigt, Spieler und andere bewusst getäuscht zu haben. Allein das hätte eine Weiterbeschäftigung ausschließen müssen.
Darüber denke ich auch die ganze Zeit nach. Das ist eigentlich ein Unding.
Ich habe das mal gekürzt, weil zu lang.
Konnte man ja auch nicht entdecken, da, wie wir heute gelernt haben, sich überhaupt nicht mit einem neuen Trainer beschäftigt wurde.coconut hat geschrieben: ↑30.05.2021, 21:17Ich habe das mal gekürzt, weil zu lang.
Kurz und bündig.
Ja, natürlich kann man mit einem guten Trainer und 2-3 Transfervolltreffer schneller ans Ziel gelangen. Sofern sich die wichtigen Transfers realisieren lassen. Da sehe ich Momentan den größten Hemmschuh. Ja, es wird ganz sicher Spieler geben, deren Vertrag ausläuft, nur sind es genau die, die uns nach vorn bringen? Wollen die zum Tabellen 14 der Vorsaison?
In der Theorie hast du natürlich Recht, nur ich habe Zweifel, das sich das in der Praxis so einfach umsetzen lässt.
Der BvB hatte damals zB. Glück mit der Verpflichtung eines Kagawa. Der war ein echter Glücksgriff. Nur ist das nicht planbar.
Aber Grundsätzlich sind wir nicht weit auseinander.
Ich wäre auch glücklicher, wenn wir zB. den "neuen" Nagelsmann entdeckt hätten, statt weiter mit Dardai-Fußball "verwöhnt" zu werden. Scheint aber derzeit nicht machbar zu sein.
Davon abgesehen halte ich die Strukturen bei uns für deutlich verfilzter als damals beim BvB.
Ich hätte es auch lieber von jetzt auf gleich, sehe aber auch die Hemmnisse.
Rege Dich nicht so auf, bringt nur den Blutdruck hoch.Ray hat geschrieben: ↑31.05.2021, 00:00JETZT
JETZT
und verdammt nochmal JETZT in der anstehenden Saison
haben FAST ALLE Vereine Probleme
Die ersten sieben haben neue Trainer
Leverkusen muss die Bender Zwillinge ersetzen, Frankfurt wird neben dem Manager und Trainer noch einige Spieler verlieren
Wolfsburg neuer Trainer (von dem ich wenig halte) etc. etc.
Und im Tabellenkeller wirklich absolute Ober-Bumstruppen (Aufsteiger!) plus Kölle, die 20 Mio. Überschuss (!) erwirtschaften müssen (d.h. Baumgart bekommt wieder einen Paderborn KaderI
JETZT JETZT und f*ck JETZT ist die Chance, oben anzugreifen.
Aber nööö, Zauberdrachin, Mineiro und die Vasallen der Wagenburg würgen den Motor ab, setzen den dicken Zigarrenraucher grinsend auf die Motorhaube und krähen "Wir bleiben jetzt mal stehen und rauchen eine, die letzten 2 Jahre waren soooo turbulent, wir schnaufen mal durch". Abartig.
Nicht unbedingt. Das Wagnis mit Dardai bürgte Risiken in sich, insofern glaube ich das seine Weiter Beschäftigung aus Gründen der Dankbarkeit und Loyalität wider besserem Wissens entsprangweisserkater hat geschrieben: ↑30.05.2021, 21:44Und das ist der eigentliche Skandal. Das hatte Schmidt schon im Januar gesagt und offensichtlich wollten sie so oder so mit Dardai weiter machen. Unglaublich.
Dazu bedarf es jedoch eines entschlossenen Präsidenten wie eben Zingler, welcher Stagnation nicht toleriert und unbeirrbar den Verein voranbringt und keine Rücksicht auf Verdienste der Beteiligten nimmtRay hat geschrieben: ↑31.05.2021, 00:12WIE SCHNELL man sich nach oben arbeiten kann zeigt Union.
Hat Frankfurt gezeigt.
F*ck!
Fußball ist ein derart schnellebiges Geschäft. Top-Trainer gehen nach 2 Jahren zum nächstbesten Verein (und zwar en masse), spielt ein Spieler richtig mega, können selbst RB und der BVB ihn nicht halten.
Diese ewige Leier von "behutsam Steine ins Rollen bringen" mag beim Eichamt Wanne-Eickel die richtige Philisophie sein, aber nicht bei einem Fußballunternehmen der Bundeshauptstadt!
Dazu bedarf es jedoch eines entschlossenen Präsidenten wie eben Zingler, welcher Stagnation nicht toleriert und unbeirrbar den Verein voranbringt und keine Rücksicht auf Verdienste der Beteiligten nimmtRay hat geschrieben: ↑31.05.2021, 00:12WIE SCHNELL man sich nach oben arbeiten kann zeigt Union.
Hat Frankfurt gezeigt.
F*ck!
Fußball ist ein derart schnellebiges Geschäft. Top-Trainer gehen nach 2 Jahren zum nächstbesten Verein (und zwar en masse), spielt ein Spieler richtig mega, können selbst RB und der BVB ihn nicht halten.
Diese ewige Leier von "behutsam Steine ins Rollen bringen" mag beim Eichamt Wanne-Eickel die richtige Philisophie sein, aber nicht bei einem Fußballunternehmen der Bundeshauptstadt!
Naja, lachen würde ich nicht, im Gegenteil. ich wäre sauer und würde mich ärgernIndianer hat geschrieben: ↑31.05.2021, 00:20Ich würde mich schief lachen, wenn Union den DFB-Pokal holt, während bei Hertha immer noch über rollende Steine, Evaluierungsphasen und Ähnliches palavert wird.
Andere Vereine holen Titel oder zumindest respektable Platzierungen, Hertha kriegt zumindest mitleidige Kicker-Artikel spendiert.![]()
Spendiert nicht.Die kosten schon was.