Dann stellen sich die Gegner halt von Anfang an auf unseren "Spielstil" ein. Dann gibt halt ne katastrophale Hin- und Rückrunde
Pál Dárdai
-
- Beiträge: 475
- Registriert: 02.04.2019, 21:20
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
- MS Herthaner
- Beiträge: 30164
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dardai hat es geschafft im Pokal nicht 1 Spiel gegen einen Erstligisten zu gewinnen.Shinto6 hat geschrieben: ↑30.05.2021, 13:42Hmm da hatte ich was anderes erwartet. Nun gut, lässt sich nicht ändern.
Bin gespannt, was nun die Spielphilosophie sein soll und welche Spieler dafür geholt und endlich abgegeben werden. Ich hoffe aber Saisonziel wird nicht das graue Mittelmaß sein.
Wenn ich mich richtig erinnere, waren wir zumindest im dfb Pokal unter dardai nicht so ganz mies und Talente aus der eigenen Jugend scheint er ja auch öfter mal hochzuziehen. Mal sehen, was Bobic sagt, wenn er am Dienstag anfängt.
Er hat nur gegen unterklassige Gegner gewonnen.
Das war nicht erfolgreich sondern wenn er mal bis ins Halbfinale gekommen ist war das ausschließlich Losglück.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Tja, das ist Hertha BSC. Hier ist das sich wiederholende Eintreffen des "worst case" Teil der Hertha-DNA.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
PAL ist unberechenbarreichireich hat geschrieben: ↑30.05.2021, 14:05Dann stellen sich die Gegner halt von Anfang an auf unseren "Spielstil" ein. Dann gibt halt ne katastrophale Hin- und Rückrunde

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ich habe so das Gefühl, dass wir eher eine katastrophale Hinrunde spielen werden. Dardai hat es fertig gebracht seine Spielt als Idioten darzustellen, die nur zu dämlich sind seinen Fußball zu verstehen und wurde dafür sogar belohnt. Das wird einigen bitter aufstoßen. Und sofern er beginnt auszusortieren, wird es spannend. Ich denke nicht, dass Dardai sein Team für sich gewinnen wird. Es ist auch kein Zufall, dass das Team ohne Dardais direkte Einflussnahme durch die Quarantäne "besser" gespielt hat, als in allen Spielen vorher.
Da Dardai auch schon wieder nach ZM/DM und Stürmer sucht, statt die klaffende Lücke im OM zu füllen und Cunha praktisch schon aussortiert ist, würde es mich Null wundern wenn wir nach fünf Spieltag irgendwas zwischen null und drei Punkten haben und im Pokal sogar die erste Runde nicht überleben.
Nächte Saison wird nicht mal eine Übergangssaison, das wird der Kampf um den Klassenerhalt von Spieltag eins an.
Im Gegenteil. Und das macht ihn viel gefährlicher für den Verein, als für unsere Gegner.
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Tja.
So schnell ist die Big-City-Märchenstunde einkassiert und 200 Millionen Euro und eine Klospülung später sind wir wieder beim Spatz-in-der-Hand-Club Hertha BSC angekommen.
Same Same.
So schnell ist die Big-City-Märchenstunde einkassiert und 200 Millionen Euro und eine Klospülung später sind wir wieder beim Spatz-in-der-Hand-Club Hertha BSC angekommen.
Same Same.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ich auch nicht.
Werde mir ein ambitioniertes Team mit vielen jungen Spielern in der Liga eines anderen Landes suchen, das schönen Fußball spielt.
Und Hertha nur noch verfolgen, tja, weil man Hertha-Fan ist.
Herthas Ambitionen wurden heute endgültig der Lächerlichkeit Preis gegeben. Kein Grund mehr diesen Verein mit Emotionen zu unterstützen.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9515
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
es gibt schließlich BARES FÜR RARES !MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.05.2021, 14:03Das schlimmste ist das Dardai sich auch noch bitten lässt. Genau wie FriedrichHerthanerJung hat geschrieben: ↑30.05.2021, 13:38Ich kann das alles nicht mehr glauben. Was sind denn die Argumente für eine Dardai Verlängerung außer Vetternwirtschaft? Stabilität hereingebracht? Hat er das wirklich? Was hat er denn für einen Punkte Schnitt geholt? Mit ihm sind wir erst auf einen direkten Abstiegsplatz gerutscht und am Ende hat es nur knapp gereicht, trotz diesem teuren Kader, mit unfassbar miesen Fußball wohlgemerkt. Ich erkenne keine Stabilität, keine fußballerische Weiterentwicklung und keine besondere Förderung von Talenten. Ich weiß nicht was die Verantwortlichen in Dardai sehen. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass der Verein es überhaupt noch in Erwägung zieht mit Dardai weiterzumachen, es gibt nun wirklich gar keine Argumente für ihn. Da bekommt man direkt wieder schlechte Laune.
Damit kann man die nächste Saison leider direkt wieder abhaken, wir werden perspektivlos im Niemandsland enden...
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
- Beiträge: 860
- Registriert: 23.05.2018, 16:48
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Deses Forum ist sich dermaßen einig, wieso haben Verantwortliche einen ganz anderen Blickwinkel auf die Situation? Was sehen die in Dardai, was wir angeblich nicht sehen? Mich würde das wirklich interessieren, was ein Arne Friedrich und Co. wirklich denken. Argumente mit "Stabilität" und "identifikation" sind doch einfach eine Farce.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das gibt es nur bei Hertha. Der Trainer lästert über den Verein und über die Spieler und erhält zur Belohnung das Vertrauen ausgesprochen. Alles richtig gemacht! 

Is an argument between two vegans still called beef
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
ganz einfach. Was wäre heute passiert, wenn Dardai nicht hier bleiben würde? Das Ergebnis der Abwahl von Gegenabuer wäre mit Sicherheit anders ausgefallen. Das ist pures Kalkül. So wie die Entlassung von Preetz. Gegenbauer instrumentalisiert unsere Doofies und die merken es nicht mal. So lange ihr Dardai da ist, sind sie auch für Gegenbauer.HerthanerJung hat geschrieben: ↑30.05.2021, 14:20Deses Forum ist sich dermaßen einig, wieso haben Verantwortliche einen ganz anderen Blickwinkel auf die Situation? Was sehen die in Dardai, was wir angeblich nicht sehen? Mich würde das wirklich interessieren, was ein Arne Friedrich und Co. wirklich denken. Argumente mit "Stabilität" und "identifikation" sind doch einfach eine Farce.
Hertha musste ja zeigen, dass sie Schalke und den HSV noch unterbieten können.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Als er öffentlich auf die Mannschaft draufgehauen hat, dachte ich eigentlich, er haut sich gerade die Tür selbst zu. Aber bei Hertha wird sowas belohnt und Schmidt ist maximal zufrieden.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Jepp hatte ich auch als klares Signal „ich habe fertig“ gesehen - Irrtum! Man denkt immer wieder: „kann doch nicht sein…“ aber ist halt Hertha.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das hat ja meine Hoffnung so bestärkt, dass er gehen muss. Nun hoffe ich, dass einige schlechte Spiele in der kommenden Saison dem Fredi die Augen öffnet.
…
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das es immer noch Menschen gibt, die daran glauben, dass aber nächstes Jahr alles besser wird. Ach naja. 

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Respekt -ohne Ironie.
Ich kann das nicht mehr glauben noch hoffen.
Zu oft enttäuscht worden.
Das war heute das letzte Mal.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Sonderlich happy bin ich über Dardai an der Seitenlinie auch nicht, aber es gibt immerhin ein paar Mutmacher, die aus der Personalie und Verkündung resultieren.
Das Argument, Dardai hätte ein Team aus den Individualisten geformt, stimmt nur bedingt, weil da auch vieles außerhalb seines Einflussbereichs lag, aber letztlich sind wir jetzt an einem Punkt, an dem der Fokus auf andere Arbeitsziele gelegt werden kann. Es werden also Kapazitäten frei, welche bspw. auf die fußballerische Entwicklung gelegt werden können, die so im Abstiegskampf einfach nicht möglich waren.
Dann stimmt es mich zuversichtlich, dass Dardai, der in seiner ersten Amtszeit ein absolutes One-Trick-Pony mit seinem 4-2-3-1 mit Ball und 4-4-2 gegen den Ball war, selbst in der kritischen Phase letzte Saison den Kader auch mit 3er-Kette passend aufgestellt und vom Konzept her etwas gewagt hat. Ja, die Resultate waren gerade zu Beginn Mist, aber man muss bedenken, wie der situative Kontext war und dafür waren die Leistungen gegen die guten Gegner erstaunlich positiv. Das Problem sehe ich viel eher gegen die defensiver stehenden "Kleinen", bei denen Dardai uns bislang noch ein stichhaltiges Offensivkonzept schuldig geblieben ist. Man kann das in der ersten Amtszeit auf den Kader und jetzt auf den Abstiegskampf schieben, aber unterm Strich hat er da noch nichts gezeigt und Aussagen wie "ab 30m vor dem Tor kann man nicht planen und braucht auch Glück" (oder so ähnlich) sind hängengeblieben und lassen mich schon große Zweifel haben, ob er ein Offensivkonzept entwickeln kann. Aber gut, auf der anderen Seite hätte ich ihm auch nicht den kurzfristigen (in meinen Augen recht erfolgreichen) Systemwechsel zugetraut, bei dem er bewiesen hat, dass er das System dem Kader anpassen kann, was ja hier immer gerne als Schlüsselkompetenz für potenzielle Trainer gefordert wird. Also mal sehen. Ein dickes Fragezeichen bleibt da dennoch stehen und auf den Stallgeruch hätte ich in diesem Fall lieber verzichtet.
Durch die frühe Sicherheit auf der Trainerposition kann auf dem Transfermarkt frühzeitig geplant werden und wir müssen hoffentlich nicht warten, bis am Deadline-Day die Steine ins Rollen kommen..
Also alles in allem habe ich meine Zweifel, dass es mit Dardai trotz offensiv hochwertigem Kader ein vernünftiges Offensivkonzept geben wird. Andererseits kann ich nachvollziehen, dass man ihm die Chance jetzt gibt. Er hat gezeigt, dass er sich als Trainer weiterentwickelt hat. Er hat einen weitaus besseren Kader zur Verfügung als bei seiner ersten Amtszeit und es wäre medial gesehen ein Super Gau gewesen, wenn Vereinsikone und "Heilsbringer Pal" vom bösen Big City Club trotz Rettung undankbar wieder rausgeworfen worden wäre. Da wären wohl die letzten neutralen Sympathien verspielt gewesen und dem Club eine nachhaltige Unruhe attestiert worden, was auch Neuverpflichtungen und konzentriertes Arbeiten erschwert. Es sind also viele Faktoren, die da ineinander greifen. Solange man keinen wirklich namhaften Trainer frühzeitig präsentieren kann, war es im Gesamtkonstrukt eigentlich unvermeidbar, dass er erst mal bleibt. Wie eingangs geschrieben, bin ich nicht happy über die Entscheidung, aber sie ist mMn in vielerlei Hinsicht nachvollziehbar und zumindest einige der genannten Punkte stimmen mich zuversichtlich.
Das Argument, Dardai hätte ein Team aus den Individualisten geformt, stimmt nur bedingt, weil da auch vieles außerhalb seines Einflussbereichs lag, aber letztlich sind wir jetzt an einem Punkt, an dem der Fokus auf andere Arbeitsziele gelegt werden kann. Es werden also Kapazitäten frei, welche bspw. auf die fußballerische Entwicklung gelegt werden können, die so im Abstiegskampf einfach nicht möglich waren.
Dann stimmt es mich zuversichtlich, dass Dardai, der in seiner ersten Amtszeit ein absolutes One-Trick-Pony mit seinem 4-2-3-1 mit Ball und 4-4-2 gegen den Ball war, selbst in der kritischen Phase letzte Saison den Kader auch mit 3er-Kette passend aufgestellt und vom Konzept her etwas gewagt hat. Ja, die Resultate waren gerade zu Beginn Mist, aber man muss bedenken, wie der situative Kontext war und dafür waren die Leistungen gegen die guten Gegner erstaunlich positiv. Das Problem sehe ich viel eher gegen die defensiver stehenden "Kleinen", bei denen Dardai uns bislang noch ein stichhaltiges Offensivkonzept schuldig geblieben ist. Man kann das in der ersten Amtszeit auf den Kader und jetzt auf den Abstiegskampf schieben, aber unterm Strich hat er da noch nichts gezeigt und Aussagen wie "ab 30m vor dem Tor kann man nicht planen und braucht auch Glück" (oder so ähnlich) sind hängengeblieben und lassen mich schon große Zweifel haben, ob er ein Offensivkonzept entwickeln kann. Aber gut, auf der anderen Seite hätte ich ihm auch nicht den kurzfristigen (in meinen Augen recht erfolgreichen) Systemwechsel zugetraut, bei dem er bewiesen hat, dass er das System dem Kader anpassen kann, was ja hier immer gerne als Schlüsselkompetenz für potenzielle Trainer gefordert wird. Also mal sehen. Ein dickes Fragezeichen bleibt da dennoch stehen und auf den Stallgeruch hätte ich in diesem Fall lieber verzichtet.
Durch die frühe Sicherheit auf der Trainerposition kann auf dem Transfermarkt frühzeitig geplant werden und wir müssen hoffentlich nicht warten, bis am Deadline-Day die Steine ins Rollen kommen..
Also alles in allem habe ich meine Zweifel, dass es mit Dardai trotz offensiv hochwertigem Kader ein vernünftiges Offensivkonzept geben wird. Andererseits kann ich nachvollziehen, dass man ihm die Chance jetzt gibt. Er hat gezeigt, dass er sich als Trainer weiterentwickelt hat. Er hat einen weitaus besseren Kader zur Verfügung als bei seiner ersten Amtszeit und es wäre medial gesehen ein Super Gau gewesen, wenn Vereinsikone und "Heilsbringer Pal" vom bösen Big City Club trotz Rettung undankbar wieder rausgeworfen worden wäre. Da wären wohl die letzten neutralen Sympathien verspielt gewesen und dem Club eine nachhaltige Unruhe attestiert worden, was auch Neuverpflichtungen und konzentriertes Arbeiten erschwert. Es sind also viele Faktoren, die da ineinander greifen. Solange man keinen wirklich namhaften Trainer frühzeitig präsentieren kann, war es im Gesamtkonstrukt eigentlich unvermeidbar, dass er erst mal bleibt. Wie eingangs geschrieben, bin ich nicht happy über die Entscheidung, aber sie ist mMn in vielerlei Hinsicht nachvollziehbar und zumindest einige der genannten Punkte stimmen mich zuversichtlich.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Vor allem passt das alles nicht zusammen. Man will den Verein komplett neu aufstellen, aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und dann beschließt man, dass Dardai bleibt. Pure Stagnation, ohne jegliche Weiterentwicklung. Das ist alles, aber keine Neuausrichtung.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Hoffentlich rebelliert die Mannschaft gegen ihn.