Mineiro hat geschrieben: ↑23.05.2021, 14:54
Vielleicht will er selbst ja gar nicht mit dieser Truppe weitermachen, das sollte man vielleicht auch mal mit ins Kalkül ziehen. Oder er macht es nur dann, wenn bestimmte Veränderungen umgesetzt werden.
Es würde auch verwundern, wenn er gesagt hätte, der Kader ist super, wenn ja schon letzte Saison Probleme sichtbar wurden welche diese Saison permanent deutlich sichtbar waren, für alle die etwas vom Fußball verstehen.
Bobic sorgte als erstes dafür, dass ein direkter und als solcher auch betitelter Kaderplaner eingestellt wird mit Auftrag die Fehler im Kader zu beheben und den Kader zu verbessern. Das muss nicht mal durch teure Spieler geschehen, da ein Team mehr erreicht als nur gute Individualisten.
Und nur ein begrenzter Vertrag und diesen nicht so zu kommunizieren machte definitiv bei unserem Haufen called Mannschaft/Kader Sinn.
So hat Bobic auch hier alle Freiheiten in der Entscheidung bei Amtsantritt.
Und ich sinnierte noch darüber ob Klausel oder nicht
Die Aussage "einer oder mehrere halten sich nicht an vorgegebene Taktiken" trat ab Sommer 2019 bei allen Trainern auf.
Konnte man hinsichtlich Covic noch von mangelnder Autorität aufgrund mangelnder Erfahrung verweisen wenn da der eine oder andere nicht folgte, fiel bei Klinsmann auf, dass gefolgt wurde ... den Führungsspielern (die ja dann alle spielten) und auch dadurch auf den Trainer.
Klinsmanns Autorität wurde im Winter von Preetz untergraben als er Stark und Maier gegen Klinsmann durchsetzte.
Klinsmann versuchte offensiver zu spielen und schon war es wieder da ... einer oder mehrere halten sich nicht an taktische Vorgaben.
Bei Nouri das gleiche und bei Labbadia dann in noch verstärkter Form in dieser Saison nachdem im Sommer fast alle Führungsspieler aussortiert wurden und kein entsprechender Ersatz geholt wurde.
Wer
Roger Schmidt heute bei Sky90 gesehen hat, dem müsste aufgefallen sein als er über Götze sprach die Wichtigkeit von Spielern die andere Spieler besser machen erwähnte. Es ist nunmal nicht alleine der Trainer der Spieler besser macht.
Ausgangspunkt war zu dieser Thematik Thomas Müller, was dieser für eine Mannschaft auf dem Platz UND in der Kabine (!) bedeutet.
Deswegen ja auch, egal welcher Trainer uns nächste Saison "beglückt", der Kader insgesamt stellt eine Baustelle dar, eine große. Das Problem mit der Achse haben alle gesehen, da erwähnt Dardai nur das was nunmal für alle sichtbar war.
Wenn hier nicht so viele im Dardai-Dauerhate-Modus wären würden sie erkennen, dass sich Preetz eine Menge Spieler hat verkaufen lassen, deren Hauptgrund für die Verkäufe von ihren Klubs genau in den Problemen im taktischen Verhalten liegen, da ist nur einer von ausgenommen.
Individuell gesehen ganz klar eine Verbesserung anhand der reinen Stats für die Posi ... doch das ist nur ein Teil von dem was Profis bringen müssen.
Ebenso darf man festhalten, es sind mehr oder weniger (zumindest noch) Möchtegernstars, die sich bei uns aber als Stars aufgeführt haben, was auch in den Spielen unter verschiedenen Trainern doch klar zu sehen war.
Das ist eine totale Diskrepanz zu all denen die teamorientiert spielen. Es wurde doch zwei Saisons lang Union gelobt für ihre Transferpolitik und das ist doch der bekannte Beweis, dass ein Team oft stärker ist als eine individuell besser ausgestattete "Mannschaft".
Ein deutliches Zeichen für besseres Teamplay bekamen wir doch auch, denn man kann es an den Torschützen erkennen, die dann nicht mehr so weit überwiegend nur die Stürmer waren.
Die Kaderplanung für die nächste Saison bleibt deutlich wichtiger.
Wenn man Trainer fragt ob sie zu uns kommen möchten, dann beschäftigen diese sich auch mit der abgelaufenen Saison und da konnten sie alle das sehen was Dardai nun aussprach, weil es sehr offensichtlich war.
Und anstatt sich ausschließlich auf die Trainerposi hier zu stürzen sollten wir immens hoffen, dass zur nächsten Saison ein Kader vorhanden ist der die notwendige Struktur aufweist um erfolgreich in der Bundesliga auftreten zu können.
Denn das ist eine deftige Herausforderung!
Und egal wer Trainer kommende Saison dann wird, ich möchte da nicht wieder bei ein zwei Niederlagen hören, es habe sich wer nicht an taktische Vorgaben gehalten oder noch schlimmer wenn solche Aussage von Spielern selbst kommt ...
Zwei Saisons leiden reichen erstmal wieder für lange lange Zeit!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!