Matheus Cunha

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 12.05.2021, 16:29

ratlos hat geschrieben:
12.05.2021, 10:27
Cunha plant Abschied im Sommer..


https://www.transfermarkt.de/bericht-cu ... ews/385002
Genauso spielt er auch und Reisende soll man nicht aufhalten. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 12.05.2021, 16:31

ratlos hat geschrieben:
12.05.2021, 10:38
Absolut internationale Schnelligkeit und Muskulatur müssen die wichtigsten Attribute sein.....
und Haare am Sack haste vergessen. :laugh: :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Pinacolada » 12.05.2021, 16:31

ColeWorld hat geschrieben:
12.05.2021, 15:09
Da muss doch einiges Vorgefallen sein, sonst hätte er im Winter Atletico Madrid nicht abgesagt
Vielleicht steht er nicht auf die tiefgründigen Spielanalysen und den körperbetonten Männerfußball, bei dem man es einfach mal aushalten muss, ständig in die Beine getreten zu werden.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von freec » 12.05.2021, 16:33

Wer hier ernsthaft der Auffassung wäre das Leeds kein Upgrade zu Hertha ist, muss doch Blau (Weiß) sein.
Die Whites sind aktuell Platz 10 in der PL. Was qualitativ im Vergleich zwischen den Ligen hier vermutlich schon fast EL Niveau wäre.
Mit Bielsa haben sie einen Trainer der vermutlich nicht Weltklasse ist, aber 5 Upgrades zu Dardai.
Guckt man mal auf die Statistiken der jetzigen Saison sieht Leeds wesentlich attraktiver aus.

Bild
Bild
(oben Leeds, unten Hertha)

Und nicht zu vergessen, Leeds ist erst aufgestiegen. Der Trend wird eher nach oben als nach unten gehen, wenn sie die richtigen Entscheidungen treffen.
Bei Hertha war es seit Cunha hier ist, eher andersherrum.

Die entscheidende Frage wird doch eher sein ob Cunha sich in der Pl bewehren kann, sollte er denn wirklich nach England gehen.
Denn mit seinem lamentieren braucht er da gar nicht erst anfangen.
Wird er hier schon zu oft gefoult, könnte er auf der Insel sein blaues Wunder erleben.
Aber so fern er geht wünsche ich ihm alles gute. ich halte nach wie vor sehr viel von ihm und wenn, dann wäre Leeds tatsächlich ein spannendes Projekt.
Da ich das Team eh verfolge, wäre das für mich nur ein halber Verlust.

Mal sehen was im Sommer wirklich passiert.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Bierchen » 12.05.2021, 16:45

Ich seh keine Laufleistung bei Leeds, spielen die im Stehen :?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von freec » 12.05.2021, 16:54

Bierchen hat geschrieben:
12.05.2021, 16:45
Ich seh keine Laufleistung bei Leeds, spielen die im Stehen :?
Beim Kicker stehen für die PL keine Laufleistungen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 12.05.2021, 17:34

Wenn ich Spieler wäre würde ich noch was draufzahlen um unter Marcelo Bielsa zu trainieren und zu spielen.
Gerade dann wenn mein jetziger Trainer Dardai ist.
Das der gehen will wundert mich nicht.
Wird hier für alles verantwortlich gemacht.
Zu wenig Tore, kaum Vorlagen, fällt immer wenn er gefoult wird.....
Der spielt hier meistens auf falscher Position im falschen System.
Und er ist erst 21 Jahre. Da sind Leistungsschwankungen nichts ungewöhnliches.
Hoffentlich geht der weit über 30 Mio weg und Bobic kann das dann personell auffangen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 12.05.2021, 17:55

freec hat geschrieben:
12.05.2021, 16:54
Bierchen hat geschrieben:
12.05.2021, 16:45
Ich seh keine Laufleistung bei Leeds, spielen die im Stehen :?
Beim Kicker stehen für die PL keine Laufleistungen.
Warum wolltest du das denn wissen, vielleicht ob Leeds mehr läuft als Wir ?
Jedenfalls mögen die Briten weder Spieler die nicht alles geben und schon garkeine Jammerlappen, die sich ständig auf dem Rasen rumwälzen oder bei jeder Kleinigkeit umfallen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Indianer » 12.05.2021, 18:00

In Leipzig gescheitert?
Der hat da mit 19 Jahren gespielt und Nagelsmann hat nach seinem Abschied seine Qualität gelobt.
Cunha wollte weg.Leipzig hat das nicht gejuckt, weil die etliche Talente dieser Qualität haben.

Nagelsmann nannte als Grund für Cunhas Abschied, dass er zu ungeduldig war.
Der Unfug er wäre in Leipzig gescheitert wird durch Wiederholung nicht wahrer.


Die Zukunft wird so aussehen, dass man auf geniale Momente von Dardia hoffen muss. Schönen Dank auch.
Preetz ist nicht die einzige Bremse hier.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Drago1892 » 12.05.2021, 19:03

die Gerüchte verwundern mich nicht, da wird noch viel mehr in den nächsten Wochen kommen.
Wohl aber nicht von Leeds ;).

Es glaubt doch wohl niemand, dass Cunha freiwillig noch hier bleiben will, der ist der erste, der weg ist, wenn er ein ordentliches Angebot bekommt.
An BCC oder seine eigene Zukunft hier glaubt er ganz sicher nicht.

Sein Problem dürfte aber sein, dass der Verein zustimmen muss und Hertha wird ziemlich sicher weiterhin auf eine sehr hohe Ablösesumme bestehen und daran könnte es am Ende scheitern, denn ganz so begehrt wie im letzten Sommer wird Cunha auch nicht mehr sein.

Wer weiß was er für Klauseln bei nem Abstieg hat etc....kommt Zeit kommt Rat.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 12.05.2021, 20:32

Indianer hat geschrieben:
12.05.2021, 18:00
In Leipzig gescheitert?
Nagelsmann nannte als Grund für Cunhas Abschied, dass er zu ungeduldig war.
Der Unfug er wäre in Leipzig gescheitert wird durch Wiederholung nicht wahrer.
Ist denn mangelnde Ungeduld kein Scheitern ?
Und die Ungeduld hat sich hier manifestiert.Ich bin froh wenn der weg ist, der hat Nie für die Mannschaft oder Hertha BSC alles gegeben, wenn dann mal höchstens für sich.
Ich glaube das sind auch die wahren Gründe für seine schlechten Performances hier,Abwanderungsgedanken und natürlich auch die harte Gangart in der Liga bzw. im Abstiegskampf, das kann und will er einfach nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von TiiN » 12.05.2021, 20:34

Ich denke die Cunha-Situation wird mit Bobic neu bewertet.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Indianer » 12.05.2021, 20:39

Westham hat geschrieben:
12.05.2021, 20:32
Indianer hat geschrieben:
12.05.2021, 18:00
In Leipzig gescheitert?
Nagelsmann nannte als Grund für Cunhas Abschied, dass er zu ungeduldig war.
Der Unfug er wäre in Leipzig gescheitert wird durch Wiederholung nicht wahrer.
Ist denn mangelnde Ungeduld kein Scheitern ?
Und die Ungeduld hat sich hier manifestiert.Ich bin froh wenn der weg ist, der hat Nie für die Mannschaft oder Hertha BSC alles gegeben, wenn dann mal höchstens für sich.
Ich glaube das sind auch die wahren Gründe für seine schlechten Performances hier,Abwanderungsgedanken und natürlich auch die harte Gangart in der Liga bzw. im Abstiegskampf, das kann und will er einfach nicht.
Nein, ist es nicht.

Und wie immer beruhen die Kritikpunkte auf unbewiesenen Vermutungen und Wahrnehmungen. Die Fakten und Statistiken sprechen für ihn.
Aber kannst ja nun glücklich sein, der einzige Fußballer mit etwas mehr Talent als der Rest wurde erfolgreich weggegrault.

Wenn jemals wieder jemand mit etwas Talent zu Hertha kommt bzw. so doof ist sich das hier anzutun, dann kannst du dich ja an dem abarbeiten.
An der Frisur oder am Laufstil, da sind der Fantasie ja keine Grenzen gesetzt.

Der Überdurchschnittlichkeit verdächtig sind aktuell Dilrosun und Radonjic, nur jetzt so als Tipp, damit dir nicht langweilig wird.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 12.05.2021, 21:10

Indianer hat geschrieben:
12.05.2021, 20:39
Westham hat geschrieben:
12.05.2021, 20:32

Ist denn mangelnde Ungeduld kein Scheitern ?
Und die Ungeduld hat sich hier manifestiert.Ich bin froh wenn der weg ist, der hat Nie für die Mannschaft oder Hertha BSC alles gegeben, wenn dann mal höchstens für sich.
Ich glaube das sind auch die wahren Gründe für seine schlechten Performances hier,Abwanderungsgedanken und natürlich auch die harte Gangart in der Liga bzw. im Abstiegskampf, das kann und will er einfach nicht.
Nein, ist es nicht.

Und wie immer beruhen die Kritikpunkte auf unbewiesenen Vermutungen und Wahrnehmungen. Die Fakten und Statistiken sprechen für ihn.
Aber kannst ja nun glücklich sein, der einzige Fußballer mit etwas mehr Talent als der Rest wurde erfolgreich weggegrault.

Wenn jemals wieder jemand mit etwas Talent zu Hertha kommt bzw. so doof ist sich das hier anzutun, dann kannst du dich ja an dem abarbeiten.
An der Frisur oder am Laufstil, da sind der Fantasie ja keine Grenzen gesetzt.

Der Überdurchschnittlichkeit verdächtig sind aktuell Dilrosun und Radonjic, nur jetzt so als Tipp, damit dir nicht langweilig wird.
Ach und das mit dem weggraulen ist von dir keine Vermutung?
Eine ebenso unbewiesene Vermutung oder Wahrnehmung.
Er hat immer gespielt, wenn er fit war. Das er auch mal eine Ansage bekommt, wenn er sich trotz Aufforderung selbst während des Spiels, nicht an Taktische Vorgaben hält, dann liegt das an wem?
Wenn er das nicht ab kann, wird er überall scheitern.

Aber erst einmal abwarten. Es gab schon viele Gerüchte, die sich als reine Luftnummer herausstellten.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 12.05.2021, 21:40

Indianer hat geschrieben:
12.05.2021, 20:39
Westham hat geschrieben:
12.05.2021, 20:32

Ist denn mangelnde Ungeduld kein Scheitern ?
Und die Ungeduld hat sich hier manifestiert.Ich bin froh wenn der weg ist, der hat Nie für die Mannschaft oder Hertha BSC alles gegeben, wenn dann mal höchstens für sich.
Ich glaube das sind auch die wahren Gründe für seine schlechten Performances hier,Abwanderungsgedanken und natürlich auch die harte Gangart in der Liga bzw. im Abstiegskampf, das kann und will er einfach nicht.


Der Überdurchschnittlichkeit verdächtig sind aktuell Dilrosun und Radonjic, nur jetzt so als Tipp, damit dir nicht langweilig wird.
Nee die sind nicht verdächtig zum abarbeiten.
Wenn ich schon diesen Blödsinn höre „unser bester Fußballer“ wahrscheinlich glaubt er das selber.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Schweizer2018 » 12.05.2021, 22:01

Vertrag bis 2024. Würde ihn nicht abgeben und im Sonner 2022 dann schauen - bis dahin stehen wir hoffentlich auch woanders, spielen deutlich besser was seinen MW auch positiv beeinflusst. Bobic wird das hoffentlich entspannt sehen und Angebote dankend ablehnen.
:fan: :fan:

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Rustneil » 12.05.2021, 22:07

Cunha muss zurück ins Mannschaftsgefüge. Solche Spieler brauchen eine Orientierung. Cunha lacht sich kaputt über Typen wie Preetz, Dardai oder Friedrich. Ist genauso wie damals mit Marcello und Hoeneß. Marcello hat DH akzeptiert. Cunha wird Bobic akzeptieren und wir werden in der kommenden Saison bei einem adäquaten Übungsleiter einen anderen Cunha sehen.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von PREUSSE » 12.05.2021, 22:14

Rustneil hat geschrieben:
12.05.2021, 22:07
Cunha muss zurück ins Mannschaftsgefüge. Solche Spieler brauchen eine Orientierung. Cunha lacht sich kaputt über Typen wie Preetz, Dardai oder Friedrich. Ist genauso wie damals mit Marcello und Hoeneß. Marcello hat DH akzeptiert. Cunha wird Bobic akzeptieren und wir werden in der kommenden Saison bei einem adäquaten Übungsleiter einen anderen Cunha sehen.
Da bin ich absolut sicher, am besten mit Seoane :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Zauberdrachin » 13.05.2021, 00:53

Bei ihm spielt meiner Meinung nach viel mehr die Qualität der Mitspieler eine Rolle als wer da Trainer ist.
Und es spielt auch klar eine Rolle ob er gesetzt ist in der Startelf.

Er hat alle seine Mitspieler in gewissen Schubladen, ganz normal.
Piatek akzeptiert er nicht, mal abgesehen von dem von mir so oft genannten "passen nicht gut zusammen".
Cordoba dagegen akzeptiert er.

Cordoba als auch Piatek haben Probleme manche Bälle anzunehmen, doch von Cordoba bekommt er zum Einen diese weit mehr zurück und zum Anderen sperrt ihm dieser oft Wege frei.

Mit Dilrosun passt auch nicht gut.
Mit Radonjic passt zum Einen sehr gut, zum Anderen sieht er da einen Spieler den er als "seinesgleichen" ansieht was die ganze Technik, etc. betrifft.
Wenn er und Radonjic zusammen auf dem Platz standen habe ich mal beobachtet wie die beiden aufeinander reagieren wenn der andere "egoistisch" auf das Tor schießt oder dribbelt. Da kam nicht einmal eine Frustreaktion, von keinem der beiden.

Cunha und Lukebakio passt auch, bestens zu sehen beim 2:0 gegen Leverkusen ... man sieht eine Menge wenn man schaut wie Spieler miteinander oder eben mehr für sich jubeln (Piatek).

Cunha spielte auch stets dann ab und war motiviert wenn Guendouzi irgendwo auf dem Feld in seiner Nähe war. Gutes Verständnis UND gleiches Spielverständnis.

Aufkommende Gerüchte hinsichtlich Leeds sind nachvollziehbar.
Cunha ist 1,5 Jahre hier. Es wurde ihm eine ganz andere Entwicklung versprochen und nicht zweimal Abstiegskampf.
Er hat gelernt und sieht es auch meiner Meinung nach ein, auch für das Team zu arbeiten.
Es macht nur kein Spaß wenn für ihn keine Situationen zum Glänzen mehr herauskommen.

Bei uns ist das größte Problem, dass es nicht ausreicht wenn 3 gut zusammen passen.
Offensive Außen müssen zu den defensiven auch passen und umgekehrt.
Etc.

Wir wissen nicht auf welche Achse und welche festen Startelfspieler der Gedanke von Dufner und Bobic hinausläuft.
Danach richten sich jedoch dann die Umbaumaßnahmen.

An sich müssten Eckpfeiler Cunha und Radonjic sein.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Schweizer2018 » 13.05.2021, 01:29

Da gebe ich dir voll recht. Beide als Außen mit voller Freiheit auch mal zu wechseln. Was mir gefallen würde wäre folgende Aufstellung nächstes Jahr:

Schwolow
Mbabu Boateng Dardai Sosa
—————Tousart—————
——Dahoud - Guendouzi——
Cunha —Weghorst—Radonjic

Khedira, Stark, Boyata, Torunarigha, Cordoba, Netz, Klünter, Ascasibar als Ersatz. der Rest kann gehen…
:fan: :fan:

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von BSC-Kutta » 13.05.2021, 03:14

Schweizer2018 hat geschrieben:
13.05.2021, 01:29
Da gebe ich dir voll recht. Beide als Außen mit voller Freiheit auch mal zu wechseln. Was mir gefallen würde wäre folgende Aufstellung nächstes Jahr:

Schwolow
Mbabu Boateng Dardai Sosa
—————Tousart—————
——Dahoud - Guendouzi——
Cunha —Weghorst—Radonjic

Khedira, Stark, Boyata, Torunarigha, Cordoba, Netz, Klünter, Ascasibar als Ersatz. der Rest kann gehen…
... da ist ja noch richtig Offensivpower "als Ersatz" bei dir ... aber träumen sei ja erlaubt bei deiner "Wunschelf" ...

... ich denke das Cunha auch nächste Saison hier spielt, weil ich nicht glaube das ein Club 25 - 30 Mio. auf den Tisch legt ...

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von hm196 » 13.05.2021, 08:36

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.05.2021, 00:53
Bei ihm spielt meiner Meinung nach viel mehr die Qualität der Mitspieler eine Rolle als wer da Trainer ist.
Und es spielt auch klar eine Rolle ob er gesetzt ist in der Startelf.

Er hat alle seine Mitspieler in gewissen Schubladen, ganz normal.
Piatek akzeptiert er nicht, mal abgesehen von dem von mir so oft genannten "passen nicht gut zusammen".
Cordoba dagegen akzeptiert er.

Cordoba als auch Piatek haben Probleme manche Bälle anzunehmen, doch von Cordoba bekommt er zum Einen diese weit mehr zurück und zum Anderen sperrt ihm dieser oft Wege frei.

Mit Dilrosun passt auch nicht gut.
Mit Radonjic passt zum Einen sehr gut, zum Anderen sieht er da einen Spieler den er als "seinesgleichen" ansieht was die ganze Technik, etc. betrifft.
Wenn er und Radonjic zusammen auf dem Platz standen habe ich mal beobachtet wie die beiden aufeinander reagieren wenn der andere "egoistisch" auf das Tor schießt oder dribbelt. Da kam nicht einmal eine Frustreaktion, von keinem der beiden.

Cunha und Lukebakio passt auch, bestens zu sehen beim 2:0 gegen Leverkusen ... man sieht eine Menge wenn man schaut wie Spieler miteinander oder eben mehr für sich jubeln (Piatek).

Cunha spielte auch stets dann ab und war motiviert wenn Guendouzi irgendwo auf dem Feld in seiner Nähe war. Gutes Verständnis UND gleiches Spielverständnis.

Aufkommende Gerüchte hinsichtlich Leeds sind nachvollziehbar.
Cunha ist 1,5 Jahre hier. Es wurde ihm eine ganz andere Entwicklung versprochen und nicht zweimal Abstiegskampf.
Er hat gelernt und sieht es auch meiner Meinung nach ein, auch für das Team zu arbeiten.
Es macht nur kein Spaß wenn für ihn keine Situationen zum Glänzen mehr herauskommen.

Bei uns ist das größte Problem, dass es nicht ausreicht wenn 3 gut zusammen passen.
Offensive Außen müssen zu den defensiven auch passen und umgekehrt.
Etc.

Wir wissen nicht auf welche Achse und welche festen Startelfspieler der Gedanke von Dufner und Bobic hinausläuft.
Danach richten sich jedoch dann die Umbaumaßnahmen.

An sich müssten Eckpfeiler Cunha und Radonjic sein.
Gute Zusammenfassung :top:
Nur: Eckpfeiler Radonjic sehe ich nicht, er hat zwar seine Qualitäten, verstümpert aber 75% seiner Dinger. Da gibt es noch viel Verbesserungspotenzial.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von ratlos » 13.05.2021, 08:42

Das wichtigste für Cunha ist ein wirklicher Trainer / fussballlehrer..und nicht solche Clowns die hier zuletzt tätig waren und sind...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Axolotl » 13.05.2021, 09:13

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.05.2021, 00:53

An sich müssten Eckpfeiler Cunha und Radonjic sein.
Sehe ich anders. Weder Cunha noch Radonjic müssen Eckpfeiler sein. Cunha ist absolut kein Teamplayer, wenn er hier seine Mitspieler selektiert. Abgesehen davon, das Cunha eh ein Problem mit dem Wort Teamplay hat. Wenn Cunha sein Wohlfühlteam braucht, soll er bei einer besseren Mannschaft auf der Tribüne hocken. Mir egal.

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Funkturm » 13.05.2021, 11:21

Bild
So oft ich ihn auch verflucht habe und so sehr ich mir manchmal etwas anderes in seinem Spiel wünsche, so habe ich mich ab dem oben zu sehenden Zeitpunkt in ihn "verliebt" ... :lol:
Mehr Eier geht nicht, Herr Dardai ...

Ich würde ihn vermissen und nicht vergessen, der Junge ist gerade mal 21 Jahre alt. Der darf noch Fehler und Dummes Zeug machen.
Marcelinho mit dem er ja gerne verglichen wird, ist zu uns "erst" mit 26 Jahren (01.06.2001) gekommen.

Hoffe er bleibt !!!
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Antworten