Genauso spielt er auch und Reisende soll man nicht aufhalten.ratlos hat geschrieben: ↑12.05.2021, 10:27Cunha plant Abschied im Sommer..
https://www.transfermarkt.de/bericht-cu ... ews/385002



Genauso spielt er auch und Reisende soll man nicht aufhalten.ratlos hat geschrieben: ↑12.05.2021, 10:27Cunha plant Abschied im Sommer..
https://www.transfermarkt.de/bericht-cu ... ews/385002
und Haare am Sack haste vergessen.
Vielleicht steht er nicht auf die tiefgründigen Spielanalysen und den körperbetonten Männerfußball, bei dem man es einfach mal aushalten muss, ständig in die Beine getreten zu werden.
Warum wolltest du das denn wissen, vielleicht ob Leeds mehr läuft als Wir ?
Ist denn mangelnde Ungeduld kein Scheitern ?
Nein, ist es nicht.Westham hat geschrieben: ↑12.05.2021, 20:32Ist denn mangelnde Ungeduld kein Scheitern ?
Und die Ungeduld hat sich hier manifestiert.Ich bin froh wenn der weg ist, der hat Nie für die Mannschaft oder Hertha BSC alles gegeben, wenn dann mal höchstens für sich.
Ich glaube das sind auch die wahren Gründe für seine schlechten Performances hier,Abwanderungsgedanken und natürlich auch die harte Gangart in der Liga bzw. im Abstiegskampf, das kann und will er einfach nicht.
Ach und das mit dem weggraulen ist von dir keine Vermutung?Indianer hat geschrieben: ↑12.05.2021, 20:39Nein, ist es nicht.Westham hat geschrieben: ↑12.05.2021, 20:32
Ist denn mangelnde Ungeduld kein Scheitern ?
Und die Ungeduld hat sich hier manifestiert.Ich bin froh wenn der weg ist, der hat Nie für die Mannschaft oder Hertha BSC alles gegeben, wenn dann mal höchstens für sich.
Ich glaube das sind auch die wahren Gründe für seine schlechten Performances hier,Abwanderungsgedanken und natürlich auch die harte Gangart in der Liga bzw. im Abstiegskampf, das kann und will er einfach nicht.
Und wie immer beruhen die Kritikpunkte auf unbewiesenen Vermutungen und Wahrnehmungen. Die Fakten und Statistiken sprechen für ihn.
Aber kannst ja nun glücklich sein, der einzige Fußballer mit etwas mehr Talent als der Rest wurde erfolgreich weggegrault.
Wenn jemals wieder jemand mit etwas Talent zu Hertha kommt bzw. so doof ist sich das hier anzutun, dann kannst du dich ja an dem abarbeiten.
An der Frisur oder am Laufstil, da sind der Fantasie ja keine Grenzen gesetzt.
Der Überdurchschnittlichkeit verdächtig sind aktuell Dilrosun und Radonjic, nur jetzt so als Tipp, damit dir nicht langweilig wird.
Nee die sind nicht verdächtig zum abarbeiten.Indianer hat geschrieben: ↑12.05.2021, 20:39Westham hat geschrieben: ↑12.05.2021, 20:32
Ist denn mangelnde Ungeduld kein Scheitern ?
Und die Ungeduld hat sich hier manifestiert.Ich bin froh wenn der weg ist, der hat Nie für die Mannschaft oder Hertha BSC alles gegeben, wenn dann mal höchstens für sich.
Ich glaube das sind auch die wahren Gründe für seine schlechten Performances hier,Abwanderungsgedanken und natürlich auch die harte Gangart in der Liga bzw. im Abstiegskampf, das kann und will er einfach nicht.
Der Überdurchschnittlichkeit verdächtig sind aktuell Dilrosun und Radonjic, nur jetzt so als Tipp, damit dir nicht langweilig wird.
Da bin ich absolut sicher, am besten mit SeoaneRustneil hat geschrieben: ↑12.05.2021, 22:07Cunha muss zurück ins Mannschaftsgefüge. Solche Spieler brauchen eine Orientierung. Cunha lacht sich kaputt über Typen wie Preetz, Dardai oder Friedrich. Ist genauso wie damals mit Marcello und Hoeneß. Marcello hat DH akzeptiert. Cunha wird Bobic akzeptieren und wir werden in der kommenden Saison bei einem adäquaten Übungsleiter einen anderen Cunha sehen.
... da ist ja noch richtig Offensivpower "als Ersatz" bei dir ... aber träumen sei ja erlaubt bei deiner "Wunschelf" ...Schweizer2018 hat geschrieben: ↑13.05.2021, 01:29Da gebe ich dir voll recht. Beide als Außen mit voller Freiheit auch mal zu wechseln. Was mir gefallen würde wäre folgende Aufstellung nächstes Jahr:
Schwolow
Mbabu Boateng Dardai Sosa
—————Tousart—————
——Dahoud - Guendouzi——
Cunha —Weghorst—Radonjic
Khedira, Stark, Boyata, Torunarigha, Cordoba, Netz, Klünter, Ascasibar als Ersatz. der Rest kann gehen…
Gute ZusammenfassungZauberdrachin hat geschrieben: ↑13.05.2021, 00:53Bei ihm spielt meiner Meinung nach viel mehr die Qualität der Mitspieler eine Rolle als wer da Trainer ist.
Und es spielt auch klar eine Rolle ob er gesetzt ist in der Startelf.
Er hat alle seine Mitspieler in gewissen Schubladen, ganz normal.
Piatek akzeptiert er nicht, mal abgesehen von dem von mir so oft genannten "passen nicht gut zusammen".
Cordoba dagegen akzeptiert er.
Cordoba als auch Piatek haben Probleme manche Bälle anzunehmen, doch von Cordoba bekommt er zum Einen diese weit mehr zurück und zum Anderen sperrt ihm dieser oft Wege frei.
Mit Dilrosun passt auch nicht gut.
Mit Radonjic passt zum Einen sehr gut, zum Anderen sieht er da einen Spieler den er als "seinesgleichen" ansieht was die ganze Technik, etc. betrifft.
Wenn er und Radonjic zusammen auf dem Platz standen habe ich mal beobachtet wie die beiden aufeinander reagieren wenn der andere "egoistisch" auf das Tor schießt oder dribbelt. Da kam nicht einmal eine Frustreaktion, von keinem der beiden.
Cunha und Lukebakio passt auch, bestens zu sehen beim 2:0 gegen Leverkusen ... man sieht eine Menge wenn man schaut wie Spieler miteinander oder eben mehr für sich jubeln (Piatek).
Cunha spielte auch stets dann ab und war motiviert wenn Guendouzi irgendwo auf dem Feld in seiner Nähe war. Gutes Verständnis UND gleiches Spielverständnis.
Aufkommende Gerüchte hinsichtlich Leeds sind nachvollziehbar.
Cunha ist 1,5 Jahre hier. Es wurde ihm eine ganz andere Entwicklung versprochen und nicht zweimal Abstiegskampf.
Er hat gelernt und sieht es auch meiner Meinung nach ein, auch für das Team zu arbeiten.
Es macht nur kein Spaß wenn für ihn keine Situationen zum Glänzen mehr herauskommen.
Bei uns ist das größte Problem, dass es nicht ausreicht wenn 3 gut zusammen passen.
Offensive Außen müssen zu den defensiven auch passen und umgekehrt.
Etc.
Wir wissen nicht auf welche Achse und welche festen Startelfspieler der Gedanke von Dufner und Bobic hinausläuft.
Danach richten sich jedoch dann die Umbaumaßnahmen.
An sich müssten Eckpfeiler Cunha und Radonjic sein.
Sehe ich anders. Weder Cunha noch Radonjic müssen Eckpfeiler sein. Cunha ist absolut kein Teamplayer, wenn er hier seine Mitspieler selektiert. Abgesehen davon, das Cunha eh ein Problem mit dem Wort Teamplay hat. Wenn Cunha sein Wohlfühlteam braucht, soll er bei einer besseren Mannschaft auf der Tribüne hocken. Mir egal.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑13.05.2021, 00:53
An sich müssten Eckpfeiler Cunha und Radonjic sein.