MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.04.2021, 10:15
Ich könnte mir vorstellen das auch ein Urs Fischer bei Leverkusen auf dem Zettel steht.
Fischer weiß das er diese Saison wahrscheinlich nicht wiederholen wird.
Und wenn die dann sogar noch zusätzlich durch Europa tingeln müssen, wird es schwer genug die Liga problemlos zu halten.
Leverkusen und Fischer könnte passen.
ein Fischerwechsel wird glaube ich nicht passieren, der ist komplett zufrieden im Moment, kann sich bei Union perfekt entfalten, jedenfalls noch nicht und gerade Leverkusen ohne CL wird den gar nicht reizen, da bekommt der bald bessere Angebote. Er verdient dazu mitlerweile auch bei Union wohl angemessen gut.
Da wäre ich mir gar nicht so sicher, Union holt schon wieder exzellente Transfers.
Khedira ablösefrei für Andrich, der für ca. 10 Mio wechseln wird, idealer Tausch und 10 Mio über.
Schlotterbeck wird durch Jaeckel ersetzt, was für mich der noch deutlich bessere Deal ist, denn der spielt bombe In Fürth und ist da einer, wenn nicht der Garant für deren Aufstiegschancen.
Friedrich wird auch noch wechseln, dafür werden die dann noch einen guten IV Mann ablösefrei holen, sind auch 5 oder 6 Mio Verkaufsgewinn.
Mit 15 Mio können Ruhnert und Fischer eine Menge anstellen, ganz besonders unter Union-Niveau.
Dann kommen noch mindestens 8 Mio mehr TV-Gelder dazu...der neue (alte) Hauptsponsor dürfte auch mindestens das doppelte zahlen müssen, also 5 Mio statt 2,5...eher mehr, wenn man überlegt, was wir so wollen, nicht mal bieten können, aber trotzdem erhalten.
Wären 28 Mio mehr Geld, 8 werden wohl für diesjährige Corona-Verluste reichen, bleiben noch 20....immens viel Geld für die Köpenicker, soviel dürfte Union überspitzt gesagt zusammen in allen Zeiten davor jemals zusammen verballert haben