nox nigra hat geschrieben: ↑14.04.2021, 22:40
@Zauberdrachin: Megaumbruch heißt für mich: der Austausch fast aller Stabsstellen im Profi- und Jugendbereich sowie mindestens ein Austausch von 50% des aktuellen Kaders.
Ob es ähnlich wird wie in Frankfurt werden wir sehen, vorstellbar auf jeden Fall. Dort hat er als er kam, 16 Spieler abgegeben und 12 neue (plus 3mal u!9) geholt. Übrigens Waldschmidt abgegeben, weil der nicht in "seine" Kadervorstellungen passte.
Es wird so oder so bei einigen in unserem Verein ein "Aua-"Gefühl geben, denn den interessiert null ob wer beliebt ist oder nicht.
Bin auch gespannt was im Sommer dann geschieht.
Bei uns kann sich jedenfalls keiner mehr seines Jobs sicher sein.
Gibt ja auch z.B. so selten im medialen Vordergrund stehende Posis wie Leiter und Koordinator der Nachwuchsabteilung ...
Was bei Frankfurt halt interessant war, er hat Kovac die Spieler gegeben mit denen er etwas anfangen kann und von Bayern wissen wir, Kovac wurde ja auch dauernd da als taktisch limitiert betitelt. Ist halt die Frage wie er das erstmal für die nächste Saison sieht.
Wir haben auch keinen so schlechten Kader wie Frankfurt ihn 2016 hatte.
Deine Erwartung ist allerdings reichlich hoch und die Frage ist: wie viel ist im ersten Schritt zwingend nötig.
Hinsichtlich Kader erklärt sich so etwas wie "dringend OM/ZOM" bei uns von selbst.
Gucken wir mal wen Bobic als geeignet ansieht und wen nicht.
Ansgarst hat geschrieben: ↑15.04.2021, 08:28
Ich bin so froh das es geklappt hat, jetzt nicht absteigen (was passieren kann), und dann eine Übergangssaison, und dann los.
Wir werden viele gute Bosnier und Kroaten bekommen, aber egal. Und so nen Abwehrchef wie in Frankfurt hoffendlich.
Endlich mal seit 3 Jahren die erste echte gute Nachricht für eine positive Zukunft (Sky Schmidt war auch schon gut)
Wenn wir die Klasse halten ... was meinst Du mit Übergangssaison?
Wenn wir die Klasse halten ... ist kommende Saison die EL offiziell ausgegebenes Ziel.
Ist ja nun nicht so, dass wir die komplette Stammelf tauschen müssen ... und ein paar Eckpfeiler haben ja richtig gute Qualität.
Micky hat geschrieben: ↑15.04.2021, 10:17
Ich frage mich, wie jetzt die Arbeitstage von Bobic bis zum 31.5. aussehen?
Wird er sich um Frankfurts Geschäfte kümmern und Verträge für die nächste Saison abschließen? Eher nein.
Wird er sich um die Geschäfte von Hertha kümmern und Verträge für die nächste Saison abschließen? Mit Sicherheit nicht.
Ich denke, es wäre für alle Beteiligten besser gewesen, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen, so ist es für beide Vereine verschwendete Zeit!
Er braucht noch gar nicht Verträge direkt abschließen, es reicht wenn er ausreichend Zusagen hat ... bei Bobic gehe ich davon aus, dass er viele schon längst mal angesprochen hat, so dass er weiß wen er nur noch mal "antelefonieren" muss (auch @ PREUSSE) ... und grad weil er für Frankfurt keine Dinge mehr für die nächste Saison in die Wege leiten muss/musste (?) ... wer weiß ob er überhaupt nur noch zwei drei Tage pro Woche in Frankfurt ist und den Rest der Woche hier in Berlin, Ausnahme die englische Woche.
Zudem hat sich Bobic selbst einen Ruf erarbeitet, nicht nur Frankfurt, denn der letztlich "Auftretende" war doch Bobic.
Und dieser Ruf wird uns zu Gute kommen ohne nun daraus gleich die DM in drei Jahren zu erwarten.
Seine Möglichkeiten sind selbst bei kurzfristigen Ideen mit Sicherheit deutlich andere als Preetz sie hat(te).
Eine Kopie der Eintracht zu schaffen, das wäre Bobic meiner Meinung nach "zu billig".
Schauen wir mal ...
1.6. Bobic tritt offiziell an.
2.6. Neuer Kaderplaner wird bekanntgegeben
3.6. Neuer Chefscout wird bekanntgegeben
4.6. Erste Gerüchte um Spielerabgänge tauchen auf
5.6. Erster Spieler steht als Abgang fest
6.6. Zweiter Spieler steht als Abgang fest
7.6. Erster Neuzugang steht fest
8.6. ...
etc.
Bobic hatte zu Beginn Gegenwind in Frankfurt ... wenn man sich erinnert welchen Gegensturm Preetz nach dem zweiten Abstieg hier erlebte ... und Präsidium (Präsi) hielt ihn im Amt ... da war der Gegenwind zu Beginn in Frankfurt allenfalls ein Hauch ...

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!