28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Westham » 12.04.2021, 13:59

Someone hat geschrieben:
12.04.2021, 13:49
Westham hat geschrieben:
12.04.2021, 13:43


Bierhoff ist ein Lappen.Kann mich noch an das CL-Spiel von Hertha gegen den AC Milano erinnern, da spielte Bierhoff bei denen
im Sturm. Jede Ballberührung von Dem wurde von den Herthafröschen mit Hohn und Spott gefeiert. :lol: :lol: :lol:
Ja, an das Spiel in Mailand kann ich mich auch noch erinnern, als uns die dortige Polizei nach dem Spiel einkesselte, um uns vor den "messerbewaffneten Tifosi" zu schützen.
Allerdings hatte der Lappen damals den Ausgleich zum 1:1 gegen uns gemacht.
Hoffentlich seid ihr gut weggekommen, ach dieser Thrill und das Adrenalin, das war schon schön. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Ansgarst
Beiträge: 873
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Ansgarst » 12.04.2021, 14:01

Ray hat geschrieben:
12.04.2021, 13:46
TEDIbär hat geschrieben:
11.04.2021, 23:39

Hertha muß der einzige Verein weltweit sein, bei dem es unmöglich ist, daß ein Trainer Spieler individuell, taktisch und sonstwie verbessern kann. Hertha hat tolle Trainer und immer scheiß Spieler, die Trainerideen nicht umsetzen können.
Ja, Du hast die "Kaderplanung Wohlert / Preetz" gut zusammengefasst. Gibt es auch woanders: HSV, Schalke, Köln ...
bei denen sieht es ja noch einigermaßen aus. Im Anspruch der Fans waren wir immer wie Kaiserslautern, die Spielen bald RL und Viktoria in der 3ten Liga.
Nur mal so, schlimmer geht immer

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Herthafuxx » 12.04.2021, 14:02

Ansgarst hat geschrieben:
12.04.2021, 13:52
HipHop hat geschrieben:
12.04.2021, 13:41


Kannst du bitte die angeblich *beleidigenden* Teile zitieren bzw genau benennen?
z.b. der letzte Satz: Wer hier ihren Analysen zustimmt, zeigt nur, dass er die Szene selbst nicht im Detail kennt.
Finde ich nicht ok, so etwas. Nochmal sie ist die Einzige die wirklich versucht zu Analysieren hier, es stimmt nicht immer alles, aber die Analysen haben für mich immer einen Mehrwert (Ähnlich wie früher Mehmet Scholl die Nationalmannschaft analysiert hat), aber machen geilen sich an den paar Fehlern so auf das sie immer allgemein die Analyse runterziehen (immer ein guter Trick in den Foren). Sie geben sogar zu es nicht zu lesen.
Es geht nicht um die unterschiedliche Deutung einer Situation, sondern um klare Fakten.
Stark bewegt sich in der ganzen Szene nicht nach vorne, wie sie im Stark-Thread schreibt. Die Kette steht in keiner Phase bei der Entstehung auf einer Linie.
Ob Stark die Mitte öffnen muss und vorrücken sollte, ist ein Punkt, über den man unterschiedliche Meinungen haben kann.
Die anderen beiden aber eben nicht und wer da zustimmt, kann die Szene nicht im Detail gesehen haben. Das ist keine Beleidigung, sondern ein Fakt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Ansgarst
Beiträge: 873
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Ansgarst » 12.04.2021, 14:14

Herthafuxx hat geschrieben:
12.04.2021, 14:02
Ansgarst hat geschrieben:
12.04.2021, 13:52


z.b. der letzte Satz: Wer hier ihren Analysen zustimmt, zeigt nur, dass er die Szene selbst nicht im Detail kennt.
Finde ich nicht ok, so etwas. Nochmal sie ist die Einzige die wirklich versucht zu Analysieren hier, es stimmt nicht immer alles, aber die Analysen haben für mich immer einen Mehrwert (Ähnlich wie früher Mehmet Scholl die Nationalmannschaft analysiert hat), aber machen geilen sich an den paar Fehlern so auf das sie immer allgemein die Analyse runterziehen (immer ein guter Trick in den Foren). Sie geben sogar zu es nicht zu lesen.
Es geht nicht um die unterschiedliche Deutung einer Situation, sondern um klare Fakten.
Stark bewegt sich in der ganzen Szene nicht nach vorne, wie sie im Stark-Thread schreibt. Die Kette steht in keiner Phase bei der Entstehung auf einer Linie.
Ob Stark die Mitte öffnen muss und vorrücken sollte, ist ein Punkt, über den man unterschiedliche Meinungen haben kann.
Die anderen beiden aber eben nicht und wer da zustimmt, kann die Szene nicht im Detail gesehen haben. Das ist keine Beleidigung, sondern ein Fakt.
Du meinst die Szene im Spiel, ok, total falsch verstanden, ich dachte du meinst die Fussballszene im Allgemeinen.
Ok deine Punkte stimmen beide in diesem Fall wie hier oben beschrieben, aber es ist nur ein Punkt von vielen in Ihrer Analyse. Wie gesagt ich lese sie trotzdem sehr gerne und den Hauptansatz mit Stark teile ich (muss ja nicht jeder teilen)
M. Dardai spielt auch noch nicht 100% die Linie, macht da auch viele Fehler, die hintere Linie ist oft zu weit auseinander, die vordere mit Mittelfeld noch schlimmer.
Früher wurde da mit Linien und Meter angaben außen beim Training gearbeitet damit es besser sieht. Aber das ist einfach Training und da Pedantisch sein beim Training.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von HipHop » 12.04.2021, 14:48

Ansgarst hat geschrieben:
12.04.2021, 13:52
HipHop hat geschrieben:
12.04.2021, 13:41


Kannst du bitte die angeblich *beleidigenden* Teile zitieren bzw genau benennen?
z.b. der letzte Satz: Wer hier ihren Analysen zustimmt, zeigt nur, dass er die Szene selbst nicht im Detail kennt.
Finde ich nicht ok, so etwas. Nochmal sie ist die Einzige die wirklich versucht zu Analysieren hier, es stimmt nicht immer alles, aber die Analysen haben für mich immer einen Mehrwert (Ähnlich wie früher Mehmet Scholl die Nationalmannschaft analysiert hat), aber machen geilen sich an den paar Fehlern so auf das sie immer allgemein die Analyse runterziehen (immer ein guter Trick in den Foren). Sie geben sogar zu es nicht zu lesen.

Vielleicht mag ich den Ton einfach nicht, allerdings glaube ich wenn sie einen männlichen Account hätte wäre das Bashing deutlich kleiner.
Ich würde dich bitten bei so einer "Textgrundlage" andere nicht mehr der Beleidigung zu beschuldigen. Besser hierzu mal in die Definition von "Beleidigung" einlesen. Die Gender-Aussage kommentiere ich mal mit: haltlose Unterstellung. Vor allem wenn man sich die "Grabenkämpfe" der männlichen User mal zum Vergleich anschaut.

Alles in allem deutlich zu viel Wind um nichts. Es suggeriert eher das du Gründe hast, mit solchen Vorwürfen (Nebenkriegsschauplatz) vom eigentlichen Thema abzulenken.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von ratlos » 12.04.2021, 15:00

Wenn ich diesen Schwachsinn lese wäre es ein männlicher Account wäre das „ bashing geringer“
Münchhausen Geschichten und inhaltloses geseiere sind genderneutral zu“Bashen“
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Drago1892 » 12.04.2021, 20:47

xymox1001 hat geschrieben:
10.04.2021, 17:46
Ray hat geschrieben:
10.04.2021, 17:41
Wenn ich Unions Tor sehe - die SIND einfach technisch besser als wir
Nur das Tor war unregulaer. Vorher war ein falscher einwurf von union
Ist zwar Off-Topic, aber trotzdem recht interessant:

Das stimmt so anscheinend nicht, denn hier sieht man, dass der Fuß beim Einwurf (Verlassen des Balls aus den Händen) anscheinend doch noch leicht auf dem Boden stand, somit wäre der Einwurf richtig gewesen. Etwas anderes lässt sich nicht erkennen, auch wenn es im TV in Realgeschwindigkeit tatsächlich falsch aussah.

Bild

Bei der Entstehung eines Tores wird auch vom VAR nicht überprüft, ob der Einwurf, Freistoß oder die Ecke davor korrekt oder rechtens war....mag für uns dumm erscheinen, aber so ist eben die Regel.

Ego gab es auch keine Beanstandungsmöglichkeit des VAR, sondern die schon getätigte Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters.

Viel eher stand sowieso zur Debatte, ob der Ball beim Einwurf überhaupt vorher schon im Aus war, bevor der Union-Spieler ihn aufnahm, aber auch das wäre nicht überprüft worden und lässt sich durch die Bilder auch nicht zu 100% verneinen, somit ist das Tor von Union vollkommen "regulär", wenn auch etwas fraglich für den Zuschauer gewesen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von terminator27 » 12.04.2021, 20:59

Drago1892 hat geschrieben:
12.04.2021, 20:47
Viel eher stand sowieso zur Debatte, ob der Ball beim Einwurf überhaupt vorher schon im Aus war, bevor der Union-Spieler ihn aufnahm, aber auch das wäre nicht überprüft worden
M.E. schon, das wäre dann Handspiel im Vorfeld der Treffererzielung gewesen und das ist prüfwürdig.
Allerdings gab es halt keine Einstellung auf der man das sicher sieht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Drago1892 » 12.04.2021, 21:08

terminator27 hat geschrieben:
12.04.2021, 20:59
Drago1892 hat geschrieben:
12.04.2021, 20:47
Viel eher stand sowieso zur Debatte, ob der Ball beim Einwurf überhaupt vorher schon im Aus war, bevor der Union-Spieler ihn aufnahm, aber auch das wäre nicht überprüft worden
M.E. schon, das wäre dann Handspiel im Vorfeld der Treffererzielung gewesen und das ist prüfwürdig.
Allerdings gab es halt keine Einstellung auf der man das sicher sieht.
Richtiger, aber:

Es ist doch mitlerweile nicht mal unüblich, dass man einen Ball, der zu 100% ins aus gegangen wäre, schon vorher oder direkt auf der Linie abfängt, statt das Spiel noch mal 10 Sekunden unterbrochen zu haben.

Das hab ich so schon bei etlichen Spielen so gesehen, scheint sich auch so "einzubürgern", aber natürlich sollte man bei spiel-relevanten Bereichen dann auch auch massiv aufpassen, denn wenn du das im Strafraum auf der Linie machst, ist es natürlich etwas anderes als am Seitenrand beim Einwurf, wo es letztlich keine Sau interessiert.

Ins aus wäre der Ball 0,5 Sekunde später aber zu 100% gerollt, daher wäre es so oder so ein Union-Einwurf gewesen.

Entsteht aus einem Einwurf kein Tor, wie üblich...kräht da kein Hahn nach und es gibt keine Diskussion.

Da der Schiedsrichter Einwurf für Union gegeben hat, ist auch die schnelle Ausführung vollkommen konform, ansonsten hätte auch da der Schiedsrichter vorher abpfeifen müssen, wie es auch öfters vorkommt.

Das Tor fällt ja, weil die Bayern nicht aufmerksam genug waren und nicht, weil eventuell der Einwurf falsch war, oder der Ball beim Auffangen noch auf der Linie...

Der Einwurf war somit eine 100% Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters und ist für eine VAR-Entscheidung vollkommen irrelevant.

Der VAR wird sich das auch angeschaut haben, aber eben weder einen 100% falschen Einwurf erkannt noch mit dem wo der Ball davor tatsächlich war und somit wird dann auch kein Schiedsrichter über eine mögliche Fehlentscheidung informiert.
Greift der VAR ein, dann ist es doch eh zu 90% so, dass der Schiri falsch lag.

Und der Ball kann eben auch schon im Aus gewesen sein, es gibt eben kein Bild, dass das Gegenteil belegt, also ist alles korrekt abgelaufen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von terminator27 » 12.04.2021, 21:14

Drago1892 hat geschrieben:
12.04.2021, 21:08
Der Einwurf war somit eine 100% Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters und ist für eine VAR-Entscheidung vollkommen irrelevant.
Hätte es eine sichere Kameraperspektive gegeben hätte der VAR m.E. eingreifen müssen.
Ist jetzt aber eh reine Theorie...

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Drago1892 » 12.04.2021, 21:19

terminator27 hat geschrieben:
12.04.2021, 21:14
Drago1892 hat geschrieben:
12.04.2021, 21:08
Der Einwurf war somit eine 100% Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters und ist für eine VAR-Entscheidung vollkommen irrelevant.
Hätte es eine sichere Kameraperspektive gegeben hätte der VAR m.E. eingreifen müssen.
Ist jetzt aber eh reine Theorie...
Anscheinend nicht, selbst wenn es diese Bilder geben würde:
Doch regeltechnisch wird der Fall anders bewertet, wie DFB-Lehrwart Lutz Wagner gegenüber ntv.de erklärte. Durch die Zustimmung des Schiedsrichters zur Einwurfausführung war demnach klar, dass der Ball aus der Sicht des Referees zuvor im Seitenaus und das Spiel somit unterbrochen war. Eine nachträgliche Bewertung als Handspiel sei durch die mit dem Segen des Unparteiischen erfolgte Spielfortsetzung in Form des Einwurfs nicht möglich gewesen.

Damit konnte der Video-Assistent auch aus diesem weiteren Grund nicht eingreifen, denn er durfte nur die Phase zwischen dem Einwurf, also der Spielfortsetzung, und der Torerzielung überprüfen
https://www.sport.de/news/ne4422395/fc- ... -gladbach/
Zuletzt geändert von Drago1892 am 12.04.2021, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von terminator27 » 12.04.2021, 21:20

Okay, dann wieder was gelernt.
Selbst der Tüp von Colinas Erben hat es bei Sky anders erklärt.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Drago1892 » 12.04.2021, 21:24

terminator27 hat geschrieben:
12.04.2021, 21:20
Okay, dann wieder was gelernt.
Selbst der Tüp von Colinas Erben hat es bei Sky anders erklärt.
Ist doch auch schön, dass es differenzierte Meinungen gibt, sonst gäbe es ja nur Langeweile im Sport.

Beides macht ja auch durchaus Sinn, aber die Regel scheints ja dann zu geben, sinnvoll ist eine Regel oft sowieso nicht für jedermann, aber sie dient eben der Entscheidungsfindung in diesem Moment :).

Sind denn die VAR-Regeln überall international gleich? Kann ja auch sein, dass man in anderen Ländern auch noch eine vorherige Szene mitbewerten darf? Dies ist aber eben in Deutschland Aufgabe der Schiedsrichter direkt im Spiel.

Wenn es aber eh keine Bilder gibt, ist es eben regelkonform, wenn der Schiri nicht anders aus seiner Sicht entscheidet.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Ansgarst
Beiträge: 873
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Ansgarst » 13.04.2021, 09:28

Gefühlt ist je 2ter Einwurf in der BL falsch.
Es war dochmal beim Fifa-Board in England (dort wo sie die Regeln festlegen) auch im Gespräch das die andere Mannschaft Einwurf hat wenn der Spieler sich zu weit in die falsche Richtung bewegt (über 3m), aber ist scheinbar in Vergessenheit geraten.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von ColeWorld » 13.04.2021, 18:33

Cunha und Cordoba bei Sofascore beide im Team of the Week. Cordoba POTW, Cunha drittbester.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Herthafuxx » 13.04.2021, 18:56

ColeWorld hat geschrieben:
13.04.2021, 18:33
Cunha und Cordoba bei Sofascore beide im Team of the Week. Cordoba POTW, Cunha drittbester.
Danke, das deckt sich auch eher mit meinen Beobachtungen (also nicht auf alle Spiele am Spieltag bezogen, aber auf unseres) und die ganze Kritik an ihn habe ich hier auch nicht nachvollziehen können.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Zauberdrachin » 14.04.2021, 22:08

TEDIbär hat geschrieben:
11.04.2021, 23:39
Zauberdrachin hat geschrieben:
11.04.2021, 01:01
Es ist die gleiche Denke wie dauernd den, besser gesagt, die Trainer verantwortlich zu machen ...

Aber klar, da immer die Trainer schuld sind ...
Erstaunlich:
Hertha muß der einzige Verein weltweit sein, bei dem es unmöglich ist, daß ein Trainer Spieler individuell, taktisch und sonstwie verbessern kann. Hertha hat tolle Trainer und immer scheiß Spieler, die Trainerideen nicht umsetzen können.
Wir sind schon was Besonderes.
Das Berliner Sorgenkind.
Es geht mir allein um das Thema Alleinschuldiger und das ist der Trainer nicht.
Was Du jetzt anbringst ist ein anderes Thema.
Westham hat geschrieben:
12.04.2021, 08:14
MS Herthaner hat geschrieben:
11.04.2021, 10:27


125 Ecken.
62 von links und 63 von rechts.
Tore Null :laugh:
Haben aber gut trainiert haben. :wink2:
Wir haben kaum Abnehmer, das könnten sein: Dardai,Stark,Klünter,Lukebakio,Cordoba.Die 3 Verteidiger passen auf nicht ausgekontert zu werden oder schießen die Ecken ( Morton)...und Lukebakio scheut ja bekanntlich den körperlich robusten Einsatz im 16er, bleibt noch Cordoba dem ich das zutraue.
Früher hatten Rekik,Boyata,Grujic alles gestandene Typen für einige Kopfballtore gesorgt, schätze mindestens 10 Stück zusammen.
Letzte Saison in Köln ... Lukebakio Ecke, Boyata Kopfball, Tor ... ok, war zwar das vierte aber die Ecke kam so wie sie sollte.
Und deshalb würde ich es gerne sehen wenn er auch jetzt mal Ecken tritt, denn im Strafraum Kopfballtor Lukebakio ... Wahrscheinlichkeit max. 1%.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 14.04.2021, 22:13

Zauberdrachin hat geschrieben:
14.04.2021, 22:08
TEDIbär hat geschrieben:
11.04.2021, 23:39

Erstaunlich:
Hertha muß der einzige Verein weltweit sein, bei dem es unmöglich ist, daß ein Trainer Spieler individuell, taktisch und sonstwie verbessern kann. Hertha hat tolle Trainer und immer scheiß Spieler, die Trainerideen nicht umsetzen können.
Wir sind schon was Besonderes.
Das Berliner Sorgenkind.
Es geht mir allein um das Thema Alleinschuldiger und das ist der Trainer nicht.
Was Du jetzt anbringst ist ein anderes Thema.
Westham hat geschrieben:
12.04.2021, 08:14

Wir haben kaum Abnehmer, das könnten sein: Dardai,Stark,Klünter,Lukebakio,Cordoba.Die 3 Verteidiger passen auf nicht ausgekontert zu werden oder schießen die Ecken ( Morton)...und Lukebakio scheut ja bekanntlich den körperlich robusten Einsatz im 16er, bleibt noch Cordoba dem ich das zutraue.
Früher hatten Rekik,Boyata,Grujic alles gestandene Typen für einige Kopfballtore gesorgt, schätze mindestens 10 Stück zusammen.
Letzte Saison in Köln ... Lukebakio Ecke, Boyata Kopfball, Tor ... ok, war zwar das vierte aber die Ecke kam so wie sie sollte.
Und deshalb würde ich es gerne sehen wenn er auch jetzt mal Ecken tritt, denn im Strafraum Kopfballtor Lukebakio ... Wahrscheinlichkeit max. 1%.
Leider wahr :thumbs: :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr

Beitrag von Jenner » 17.04.2021, 14:31

Ansgarst hat geschrieben:
12.04.2021, 14:14
Herthafuxx hat geschrieben:
12.04.2021, 14:02

Es geht nicht um die unterschiedliche Deutung einer Situation, sondern um klare Fakten.
Stark bewegt sich in der ganzen Szene nicht nach vorne, wie sie im Stark-Thread schreibt. Die Kette steht in keiner Phase bei der Entstehung auf einer Linie.
Ob Stark die Mitte öffnen muss und vorrücken sollte, ist ein Punkt, über den man unterschiedliche Meinungen haben kann.
Die anderen beiden aber eben nicht und wer da zustimmt, kann die Szene nicht im Detail gesehen haben. Das ist keine Beleidigung, sondern ein Fakt.
Du meinst die Szene im Spiel, ok, total falsch verstanden, ich dachte du meinst die Fussballszene im Allgemeinen.
Ok deine Punkte stimmen beide in diesem Fall wie hier oben beschrieben, aber es ist nur ein Punkt von vielen in Ihrer Analyse.
Analysen, die auf ausgedachte Grundannahmen beruhen, sind in Gänze Schrott. Ich kann auch einen Beitrag mit 10000+ Zeichen über die Schuld des Kapitäns am Herunterfallen seines Schiffs von der Erdscheibe verfassen. Das Ganze bleibt aber trotzdem Blödsinn, weil das Schiff bei seinem Verschwinden aus dem Blickfeld eben nicht in die Tiefen des Universums stürzt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten