Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von larifari889 » 22.03.2021, 14:39

Micky hat geschrieben:
22.03.2021, 14:29
larifari889 hat geschrieben:
22.03.2021, 14:27
Bin ja auch kein großer Dardai Freund. Aber sonst wird immer kritisiert, dass er sich mit allen zufrieden gibt und jetzt will er sich weiter verbessern und das passt dann auch nicht?

Meiner Meinung nach genau richtig, sich jetzt nicht in Selbstzufriedenheit zurückzulehnen.
Und was hat das damit zu tun, ob er beleidigend wird, oder nicht? Scheint ja in der Regel so zu sein, sonst würde er es ja nicht erwähnen.
Oder er meinte es nicht so hart, wie du es darstellst? Seine Deutschkenntnisse sind ja immer noch mäßig. Ich bezweifle mal, dass er sonst alle Spieler dauerhaft beleidigt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 22.03.2021, 14:41

larifari889 hat geschrieben:
22.03.2021, 14:39
Micky hat geschrieben:
22.03.2021, 14:29


Und was hat das damit zu tun, ob er beleidigend wird, oder nicht? Scheint ja in der Regel so zu sein, sonst würde er es ja nicht erwähnen.
Oder er meinte es nicht so hart, wie du es darstellst? Seine Deutschkenntnisse sind ja immer noch mäßig. Ich bezweifle mal, dass er sonst alle Spieler dauerhaft beleidigt.
Selbst mäßige Deutschkenntnisse sollten ausreichen um zu wissen, was beleidigend bedeutet.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30143
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 22.03.2021, 14:47

larifari889 hat geschrieben:
22.03.2021, 14:27
Bin ja auch kein großer Dardai Freund. Aber sonst wird immer kritisiert, dass er sich mit allen zufrieden gibt und jetzt will er sich weiter verbessern und das passt dann auch nicht?

Meiner Meinung nach genau richtig, sich jetzt nicht in Selbstzufriedenheit zurückzulehnen.
Eigentlich alles richtig.
Nur er haut sofort nach ein 3:0 Sieg auf die Mannschaft und beschwert sich das er aktiv mitcoachen musste.
Das kann man auch anders verkaufen.
Vorher hat immer wieder betont wie wichtig gute Laune im Training ist.
Jetzt verbietet er die quasi.
Gegen Dortmund fand er die erste Halbzeit gut und gegen Leverkusen (3:0) schlecht.
Erst sollen die Spieler locker werden und lachen nach Niederlagen, und nach ein richtig guten Sieg dürfen die es nicht.
Das ist absolute Kinderkacke so ein Schwachsinn nach außen zu tragen.
Das sind Sachen die man intern und ohne jegliche mediale Aufmerksamkeit (genau das scheint Dardai zu wollen) macht.
Das die Mannschaft sich nach der Führung wieder hinten reingestellt hat ist auch Gewohnheitssache.
Und das Dardai dann von außen aktiv dagegensteuern muss ist sein verdammt gut bezahlter Job.
Das alles ändert nichts an seiner guten taktischen Ein und Aufstellung gestern.
Kein anderer Trainer hat es nötig nach ein 3:0 Sieg von seiner Mannschaft im Abstiegskampf sich selber so in den Mittelpunkt zu stellen.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 22.03.2021, 15:07

Indianer hat geschrieben:
22.03.2021, 13:22

Meine schlimmste Befürchtung, die Verhandlungen mit Bobic ziehen sich deshalb, weil man ihm mit viel, viel Geld Dardai schmackhaft machen möchte.
Aber wie gesagt, das ist nicht mehr als eine düstere Spekulation.
ratlos hat geschrieben:
22.03.2021, 13:45

Genau ..der faule Kompromiss...
Dazu schrieb ich gestern bereits, dass ich fest davon überzeugt bin dass das ein Hauptgrund ist. Dardai soll hier gehalten werden.
Schortens hat geschrieben:
22.03.2021, 12:43

Mhm - ich glaube, du überdrehst da etwas.
Ist das so? Ich finde ein Trainer sollte auch mal die positiven Aspekt ein den Vordergrund heben und dem Team zeigen, dass das eben gut war. Dardai ist nur so verblendet, dass er das als Affront gegen ihn sieht und deshalb erstmal über alles meckert.
Schortens hat geschrieben:
22.03.2021, 12:43

Ich bin ja wirklich ein Dardaigegner, aber das finde ich beides ok. Frage mich halt, warum die Mannschaft sich augenscheinlich nach einem 1-0 in die Hose kackt. Das isn Mentalitäts- und Selbstbewusstseinsproblem.
Ja, das ist ein Mentalitätsproblem. Aber nicht bei den Spielern, sondern beim Trainer. Die haben genau das gemacht, was Dardai ihnen eintrichtert. Tief und kompakt stehen. Das sehen wir seit Dardai hier ist so und nicht anders. Und da Dardai die Schuld an allem sowieso nur bei jemand anderem sucht, trauen sich die Spieler auch nicht davon abzuweichen. Und wenn schon die Kommentatoren und Moderatoren meinen "Du Pal, das haben wir von dir ja noch nie gesehen dass du von Außen Anweisungen brüllst" dann weißt du auch, dass das exakt so im Matchhplan stand und erst als Dardai gesehen hat, die Leverkusener treffen die Kiste nicht, hat er befohlen die Formation aufzulockern und selbst offensiver zu agieren.

Und wenn ich das hier lese wird mir ha ganz anders:
Im Anschluss an das Spiel habe es eine
Besprechung mit der Mannschaft gegeben:
"Die war ziemlich hart, aber nicht be-
leidigend."
:eek: Da fragt man sich doch, wie laufen die Besprechungen normalerweise ab? :gruebel: Kein Wunder, dass die Spieler da Mentalitätsprobleme haben, wenn der Chef ständig nur auf denen rumhackt und sie beleidigt.
Schon unmittelbar nach dem
Abpfiff hatte Dardai beklagt, dass sich
sein Team nach dem frühen 1:0 zu tief
in die eigene Hälfte drängen ließ.


Und das ist was ich meine. Dardai beklagt sich sofort. Was für ein Bild gibt das ab? Ich meine klar, die 20 Minuten nach dem Tor waren nicht so gut wie die restlichen 70 Minuten. Trotzdem stellt er sich sofort hin und beklagt sich über die negativen Dinge. Stell dir doch mal vor wie das ankommt. Du ackerst, tust, machst, zeigst Einsatz und Leistung, gewinnst und dein Chef sagt "reden wir mal lieber über das was besser werden muss". Kein Wort der Anerkennung, dass die Mannschaft eben auch gut gespielt hat, dass man heute auch mal das Glück hatte, über dessen Fehlen er sich ja sonst so lautstark beschwert.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 22.03.2021, 15:18

Nun das sagt alles über den intellektuellen Zustand dieses Zombie Trainers
Wer so einen wie den weiter machen lässt,der ist vom gleichen schlage..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 22.03.2021, 15:21

Mich hat seine Reaktion nach dem Spiel irritiert, will ihm aber auch kein Unrecht tun.
Da macht die Mannschaft nach langer Zeit ein richtig gutes Spiel, gewinnt souverän, spielt sich viele Chancen heraus und er wirkt sehr wütend, völlig unverhältnismäßig wütend.
Positiv interpretiert ist er ehrgeiziger geworden und es ist gut und richtig, dass er trotz des guten Spiels Fehler anspricht.

Auf der anderen Seite wirkte er richtig angefressen, als hätte er eine bittere Niederlage einstecken müssen. Ist einfach merkwürdig.
Vielleicht ist da vor dem Spiel intern etwas gewesen.


Naja, wer nach einem guten Spiel gewinnt, hat Recht.
Zuletzt geändert von Indianer am 22.03.2021, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Schortens » 22.03.2021, 15:22

Bin ich jetzt wirklich in der Position, Dardai verteidigen zu müssen? :D

Dardai ist damit doch nicht der einzige. Nagelsmann schüttet regelmäßig nach (klaren) Siegen Wasser in den Wein. Auch Tuchel und Klopp sind solche Typen, die das gern machen. Diese Weicheier von Spieler brauchen kein Lob, weil sie mal ein Spiel gewinnen. Die brauchen nen kräftigen Tritt in den Arsch, dass die sich an die taktischen Vorgaben zu halten haben. Und das haben sie ja scheinbar nicht - Dardai rief tatsächlich in der ersten Halbzeit vermehrt rein, dass sie höher stehen sollen. Ich gehe also fest davon aus, dass die Spieler hier eben nicht das gemacht haben, was vorgegeben wurde.

Dass Dardai grundsätzlich die Mannschaft viel zu tief stehen lässt und es kaum hinbekommt, ein Offensivpressing (mit der gesamten Mannschaft) durchzuziehen, ist ebenfalls richtig. Das war gestern in den ersten Minuten aber anders und hat sich danach schlagartig geändert. Dass die Mannschaft tatsächlich glaubt, tiefstehend ein 1-0 verteidigen zu können, ist reiner Übermut.

Spieler, die sich angegriffen fühlen, wenn es eine BERECHTIGTE Kollektivkritik seitens des Trainers gibt, sollten schnell Leine ziehen. Wir sind in ein erfolgs- und profitorientiertes Wirtschaftsunternehmen, keine Therapiesitzung für psychisch labile Millionäre. Dardai hat diese Waschlappen in den letzten Wochen fast immer verteidigt, obwohl sie Scheiße gebaut haben. Das halte ich für viel fataler.
Over and out.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 22.03.2021, 15:33

Schortens hat geschrieben:
22.03.2021, 15:22
Bin ich jetzt wirklich in der Position, Dardai verteidigen zu müssen? :D

Dardai ist damit doch nicht der einzige. Nagelsmann schüttet regelmäßig nach (klaren) Siegen Wasser in den Wein. Auch Tuchel und Klopp sind solche Typen, die das gern machen.
Nagelsmann, Tuchel und Klopp mit Dardai zu vergleichen ist eine Frechheit.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 22.03.2021, 15:35

Ich sehe in den letzten viereinhalb Wochen bei Dardai mehr mentale Entwicklung in Richtung "moderner Fußball" als in den gesamten viereinhalb jähren seiner ersten Amtszeit. War Widmayer ein Mitgrund?

Und man muss jetzt mal Bruno richtig derb tadeln. Ein Trainer muss verdammt nochmal Spieler entwickeln. Nicht jeden, aber auch Problemfälle. Zeefuik kam hier unfertig her, mit einem gewissen Talent, aber auch mit großen Schwächen. GENAU DAS ist doch die Aufgabe des Trainers, solch einen Spieler zu formen. Was Bruno da abgeliefert hat, auch das komplette Liegenlassen von Marton, Klünti und Santi sowie die Rundmach-Pädagogik gegen v.a. Cunha war schon extrem kontraproduktiv.
Bruno hat sich halt aus ärmsten Verhältnissen mit eigenem Antrieb hochgearbeitet und verzweifelt an der Generation Insta von heute. Pal kennt diese - U16 die letzte Zeit - ziemlich genau.
Aus Stark, Mittelstädt und co. sind keine Weltstars geworden, aber wie deutlich sichtbar sie sich unter Pal stabilisiert haben, darf man schon einmal erwähnen.
Und auf Dreier-/Fünferkette in solch einer Situation umzustellen - mit quasi Zee-fuik und dem in der Hinrunde indiskutablen Maxi als einzige Spieler für die Schiene, ist schon richtig mutig.

Man muss jetzt DRAN BLEIBEN mit dem Pressingfußball und nicht wieder so abartig tief spielen wie gegen den BVB.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 22.03.2021, 15:38

Wenigstens heute noch was richtig zum Lachen..

„ wir sind ein Erfolgs- profitorientiertes unternehmen..“

Das versüßt den Montag doch sehr..diesen Verein samt seiner filz Clique auch nur im Ansatz mit Erfolg in Verbindung zu bringen.Profit mag sein,aber sicher nicht zum Wohle des Vereins ,sondern zum Wohle der eignen Tasche..


Und ray ,endlich wieder 180 grad wende ..lange gedauert..
Was soll dann erst nach 8 Wochen werden ,wenn dieser Super Trainer alles andere an die wand trainiert..
Dardai forever...
Zuletzt geändert von ratlos am 22.03.2021, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Schortens » 22.03.2021, 15:38

Micky hat geschrieben:
22.03.2021, 15:33
Schortens hat geschrieben:
22.03.2021, 15:22
Bin ich jetzt wirklich in der Position, Dardai verteidigen zu müssen? :D

Dardai ist damit doch nicht der einzige. Nagelsmann schüttet regelmäßig nach (klaren) Siegen Wasser in den Wein. Auch Tuchel und Klopp sind solche Typen, die das gern machen.
Nagelsmann, Tuchel und Klopp mit Dardai zu vergleichen ist eine Frechheit.
Danke für deinen substanzvollen Beitrag, der jegliches Leseverständnis vermissen lässt. Wird Zeit, dass du wieder in die Luft kommst.
Over and out.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 22.03.2021, 15:42

Schortens hat geschrieben:
22.03.2021, 15:38
Micky hat geschrieben:
22.03.2021, 15:33


Nagelsmann, Tuchel und Klopp mit Dardai zu vergleichen ist eine Frechheit.
Danke für deinen substanzvollen Beitrag,...
Sehr gerne.
Is an argument between two vegans still called beef

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 22.03.2021, 15:51

Schortens hat geschrieben:
22.03.2021, 15:22

Dardai ist damit doch nicht der einzige. Nagelsmann schüttet regelmäßig nach (klaren) Siegen Wasser in den Wein. Auch Tuchel und Klopp sind solche Typen, die das gern machen.
Wir reden aber hier von Dardai, der als Spieler nur Mittelmaß war und in dessen Vita als wichtigster Punkt steht "Stand mal bei Bayern auf dem Zettel". Und als Trainer hat er ja sogar noch weniger auf dem Kerbholz. Dardai hier mit diesen Trainer in einem Satz zu nennen, ist schon fast ein Frevel.
Schortens hat geschrieben:
22.03.2021, 15:22

Diese Weicheier von Spieler brauchen kein Lob, weil sie mal ein Spiel gewinnen.
Er soll ihnen auch nicht den Arsch pudern, aber er soll auch verdammt nochmal nicht nur rummeckern. Sonst braucht er sich auch nicht wundern, wenn die Spieler irgendwann die Schnauze voll haben und den Clown einfach ignorieren.
Schortens hat geschrieben:
22.03.2021, 15:22

Die brauchen nen kräftigen Tritt in den Arsch, dass die sich an die taktischen Vorgaben zu halten haben. Und das haben sie ja scheinbar nicht - Dardai rief tatsächlich in der ersten Halbzeit vermehrt rein, dass sie höher stehen sollen. Ich gehe also fest davon aus, dass die Spieler hier eben nicht das gemacht haben, was vorgegeben wurde.
Quatsch. Dardai ruft sonst auch nie rein. Das hatte bis dato noch niemand gehört. In fünf jahren wirken nicht. Da wurde isch genau an die taktischen Vorgaben gehalten, bis er dann auf den Trichter kam dass man vielleicht doch was machen sollte.
Schortens hat geschrieben:
22.03.2021, 15:22

Dass Dardai grundsätzlich die Mannschaft viel zu tief stehen lässt und es kaum hinbekommt, ein Offensivpressing (mit der gesamten Mannschaft) durchzuziehen, ist ebenfalls richtig. Das war gestern in den ersten Minuten aber anders und hat sich danach schlagartig geändert. Dass die Mannschaft tatsächlich glaubt, tiefstehend ein 1-0 verteidigen zu können, ist reiner Übermut.
Was denn nun? Ist es nun richtig oder Übermut? Dardai lässt genau das spielen, was er es auch trainieren lässt. Die Mannschaft hat genau das gemacht, was sie die Spiele zuvor auch gemacht hat. Tief gestanden, auf Konter gewartet. merkt man auch daran, dass die Spieler das erst komplett ignoriert haben. Kannten sie gar nicht, dass der Trainer sie nach vorne treibt. :lol:
Schortens hat geschrieben:
22.03.2021, 15:22

Spieler, die sich angegriffen fühlen, wenn es eine BERECHTIGTE Kollektivkritik seitens des Trainers gibt, sollten schnell Leine ziehen. Wir sind in ein erfolgs- und profitorientiertes Wirtschaftsunternehmen, keine Therapiesitzung für psychisch labile Millionäre. Dardai hat diese Waschlappen in den letzten Wochen fast immer verteidigt, obwohl sie Scheiße gebaut haben. Das halte ich für viel fataler.
VEB Hertha BSC oder wie? Kollektivkritik :laugh: Wenn Dardai einen auf Stalinismus machen will, dann soll er das irgendwo im ehemaligen Ostblock machen. Fußball mag ja Teamsport sein und teambildende Maßnahmen und auch manchmal auf Bestrafungen für das gesamte Team, mögen ja hin und wieder sinnvoll sein. Darüber zu meckern, dass ihm einige Leute mit individueller Klasse den Arsch retten und zur Planübererfüllung neigen, macht ihn nur noch mehr zum lächerlichen Gulasch Clown.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Schortens » 22.03.2021, 15:58

Da kommen wir auf keinen grünen Zweig.

Sind uns denke ich einig, dass Dardai hoffentlich möglichst schnell entlassen wird. Dass er keinen Fuss mehr auf das Trainingsgelände setzen darf. Als Nachfolger hätte ich dann aber gern ein Taktikgenie, das auch nach Siegen nicht zufrieden ist und ganz regelmässig den Finger in die Wunde legt, wenn taktische Dinge nicht gestimmt haben. „Sieg, egal wie“ ist kein von mir präferierter Ansatz. Ein Trainer hat die Aufgabe, den Faktor Glück möglichst klein zu halten.
Over and out.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8009
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MikeSpring » 22.03.2021, 16:11

Ray hat geschrieben:
22.03.2021, 15:35
Ich sehe in den letzten viereinhalb Wochen bei Dardai mehr mentale Entwicklung in Richtung "moderner Fußball" als in den gesamten viereinhalb jähren seiner ersten Amtszeit. War Widmayer ein Mitgrund?

Und man muss jetzt mal Bruno richtig derb tadeln. Ein Trainer muss verdammt nochmal Spieler entwickeln. Nicht jeden, aber auch Problemfälle. Zeefuik kam hier unfertig her, mit einem gewissen Talent, aber auch mit großen Schwächen. GENAU DAS ist doch die Aufgabe des Trainers, solch einen Spieler zu formen. Was Bruno da abgeliefert hat, auch das komplette Liegenlassen von Marton, Klünti und Santi sowie die Rundmach-Pädagogik gegen v.a. Cunha war schon extrem kontraproduktiv.
Bruno hat sich halt aus ärmsten Verhältnissen mit eigenem Antrieb hochgearbeitet und verzweifelt an der Generation Insta von heute. Pal kennt diese - U16 die letzte Zeit - ziemlich genau.
Aus Stark, Mittelstädt und co. sind keine Weltstars geworden, aber wie deutlich sichtbar sie sich unter Pal stabilisiert haben, darf man schon einmal erwähnen.
Und auf Dreier-/Fünferkette in solch einer Situation umzustellen - mit quasi Zee-fuik und dem in der Hinrunde indiskutablen Maxi als einzige Spieler für die Schiene, ist schon richtig mutig.

Man muss jetzt DRAN BLEIBEN mit dem Pressingfußball und nicht wieder so abartig tief spielen wie gegen den BVB.
Da stimme ich Dir größtenteils zu. 3-5--2 scheint die richtige Taktik zu sein, Stark scheint wieder an seine beste Zeit bei uns anzuknüpfen und die war eben unter Dardai, Klünter zeigt, dass er durchaus was taugen kann, Zeefuik bestes Spiel bisher und sein Sohn macht sich. Bloß hinischtlich Ascasibar möchte ich anmerken, dass dieser unter Labbadia meist verletzt war.

Wenn das gestern keine Eintagsfliege war, kann das bedeuten, dass in einigen schon abgechriebenen Spielern mehr steckt und sie doch Zukunft bei uns haben.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.

Liberto
Beiträge: 205
Registriert: 13.03.2021, 18:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Liberto » 22.03.2021, 17:08

Bei aller Kritik billige ich jedem Trainer zu ,daß er sich taktisch verbessert. Ich habe jetzt kein Spiel unter ihm gesehen, wo
die Mannschaft dem Gegner signifikant unterlegen gewesen wäre. Das sah bei Labbadia damals anders aus, ganz abgesehen von seiner
zuletzt verbreiteten Krematoriumsstimmung. Selbst RBl hatte gehörig Dusel mit Sonntagsschüssen.
Daher finde ich so ne Punkteklausel nicht schlecht und durchaus ausbaufähig. Ich fände es auch unfair Dardai einen Anteil an
Preetz Griffen in die WC-Schlüssel zu geben. Das ist wohl eher auf dem Mist von Wohlert und Preetz gewachsen.
Wenn Dardai Druck macht und die SPieler in die Pflicht nimmt, goutiere ich das. Genau so haben sie Anerkennung nach
Siegen verdient. Hier haben so viele Trainer (davon zugegeben ausgewiesene Nulpen wie Covic uns Skibbe) abgekackt, daß
Hertha offenbar ein schwieriges Pflaster darstellt.

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ButzBSC » 22.03.2021, 18:22

Micky hat geschrieben:
22.03.2021, 14:26
ButzBSC hat geschrieben:
22.03.2021, 14:25


Warum? Das was er kritisiert stimmt doch und man muss jetzt am Ball bleiben und sich nicht drauf ausruhen. Das 1:1 war näher als das 2:0.
Du fragst warum? Aus welchem Grund sollte, oder dürfte er beleidigend werden?
Er sagte doch, dass es NICHT beleidigend war. Ich denke das ist einfach die sprachliche Barriere und er meint damit, es war sachlich fundiert. Kein Plan was ihr da immer reininterprätiert.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12522
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 22.03.2021, 18:55

Zum Glück haben hier einige User nichts im Verein zu melden. Mit denen gewinnt man keinen Blumentopf.
Wir haben gewonnen! Yeah, also war alles super und alles toll.
Und bei Niederlagen immer raufkloppen und am besten noch Straftraining.
Und im Verein müssen alle entlassen werden ohne Rücksicht auf die aktuelle sportliche Situation und ob uns diese Unruhe mehr schaden würde.

Pal hat doch völlig Recht. In der 1. HZ war das nach dem 1:0 grottig bis man das 2:0 gemacht hat. Gut, dass er das auch so gesehen hat und warum soll er das dann nicht ansprechen?
Für alle mit Kurzzeitgedächtnis: mal in den Spiel-Thread nach dem 1:0 schauen. Da kann man die "tolle" Leistung nochmal nachlesen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von camorra » 22.03.2021, 19:00

ratlos hat geschrieben:
22.03.2021, 15:38
Und ray ,endlich wieder 180 grad wende ..lange gedauert..
immer wieder faszinierend, als ob da einer in der rübe auf den resetknopf drückt und alles ist vergessen. :laugh:
vor 3 wochen war bruno noch der 95% fussballlehrer und er und sein go-to mega-experte schorti die einzigen intelligenten lebewesen in diesem forum. jetzt performt selbst so ein bauer wie dardai in minimalen entwicklungsschritten besser und nutzt mal den gesamten kader und plötzlich kommt die erkenntnis, dass der bruno sich doch ziemlich blöde angestellt hat. :wink2:
Zuletzt geändert von camorra am 22.03.2021, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 22.03.2021, 19:01

Liberto hat geschrieben:
22.03.2021, 17:08
Bei aller Kritik billige ich jedem Trainer zu ,daß er sich taktisch verbessert. Ich habe jetzt kein Spiel unter ihm gesehen, wo
die Mannschaft dem Gegner signifikant unterlegen gewesen wäre. Das sah bei Labbadia damals anders aus, ganz abgesehen von seiner
zuletzt verbreiteten Krematoriumsstimmung. Selbst RBl hatte gehörig Dusel mit Sonntagsschüssen.
Daher finde ich so ne Punkteklausel nicht schlecht und durchaus ausbaufähig. Ich fände es auch unfair Dardai einen Anteil an
Preetz Griffen in die WC-Schlüssel zu geben. Das ist wohl eher auf dem Mist von Wohlert und Preetz gewachsen.
Wenn Dardai Druck macht und die SPieler in die Pflicht nimmt, goutiere ich das. Genau so haben sie Anerkennung nach
Siegen verdient. Hier haben so viele Trainer (davon zugegeben ausgewiesene Nulpen wie Covic uns Skibbe) abgekackt, daß
Hertha offenbar ein schwieriges Pflaster darstellt.
Es ist halt die Frage, was für einen Trainer man sich für Hertha wünscht, einen der ab und zu seine lichten Momente hat oder den bestmöglichen Trainer.
Wenn Dardai der bestmögliche Trainer für Hertha sein soll, dann war "Vlad, der Pfähler" der Humanist des Jahres 1458.

Ich freue mich auch über den Sieg und ich erkenne an, dass Dardai das richtig gut gemacht hat, über die aufkommende Dardaimania kann ich aber trotzdem nur die Stirn runzeln.
Dardai hatte damals seine Chance hier, seine Schwächen waren offensichtlich. Wo soll er sich denn taktisch weiterentwickelt haben?
Hat Covic ihm seine Guardiolavideos ausgeliehen? Dardai lümmelt doch sonst nur in den Jugendmannschaften rum, da entwickelt man sich nicht weiter.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 22.03.2021, 19:05

Natürlich.
Wie gut, dass diejenigen, die bei 1,18-Punkte-pro-Spiel Bruno schrieben "sofort entlassen" und "unser Kader taugt für Europa" schrieben (Tousart ist ja schließlich ein 25 Mio.-Mann!), obwohl sie NIE auch nur ein Mikro-Bisschen über das allgemeine Level der Bundesliga diskutieren konnten und selbst Thesen wie "ein Latza ist besser als alle bei uns im DM momentan" nicht diskutieren konnten, da sie Latza - wenn überhaupt - nur im Spiel gegen Hertha sahen, Recht hatten, in ihrer Wackelbild-Welt.
Und dass diese auch rotzfrech Argumente wie "Wenn bruno entlassen wird, besteht die Gefahr, dass ein schlimmerer Coach kommt" ignorierten.

Dardai robbt sich nun so langsam an einen 1,0-Punkteschnitt heran, der Abstand zu Platz 17 beträgt sensationelle 2 Punkte und Wackelbild-Camorra, bei dem jedes "Argument" in etwa so fundiert ist wie "müsse akzeptiere, Feierabend, Gulasch!" noch einmal wie ein Hirsch in einer Waldlichtung röhrt, wie sehr er doch glaubt, Recht gehabt zu haben.

Ergänzung: die Sinnhaftigkeit des von Wackelbild-Fußballlaien hier in Frage gestellten Bruno-Wunsches Cordoba sieht JEDER, der ein Spiel lesen kann.
Die Post-Bruno-Käufe Khedira und Radonjic hingegen ...#

Ich sehe an Bruno einiges positives, andere Dinge eher negativ und an Dardai nach wie vor mehr negatives als positives, kann aber Veränderungen zum positiven loben.
Das ist zu komplex für die "entweder oder, und ändere egal was passiert Deine Meinung nie"-Welt des Camorra. In dieser wird mit "Kamelhaarmantel" und "Gulaschclown" argumentiert und das findet man - und damit sich selbst - richtig originell, lustig und geil!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12522
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthafuxx » 22.03.2021, 19:13

Der Latza, der jetzt ablösefrei zu Schalke in die 2. Liga geht? Ja, ist sicherlich eine Granate.
Dass kaum jemand mit dir solche Themen diskutiert, liegt wohl eher daran, dass sachliche Diskussionen mit dir nach wie vor nahezu unmöglich sind und am Ende deine sportliche Expertise auch zu wünschen übrig lässt. Wieviele User haben wir im Taktikthread schon gesagt, dass du keine Ahnung hast? Und damit meine ich keine der von dir so genannten Wackelbilder-User, sondern sachliche User wie Sir Alex etc.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ratlos » 22.03.2021, 19:17

Ist auch lustig und geil..
Kamelhaarmantel und Gulasch Clown ist die passende Bezeichnung für solche sogenannten „Trainer“.
Bei der nächsten Niederlage prügeln die ,die jetzt Tränen in den Augen wegen dem pal,haben wieder mit Schmackes auf dem rum..
Wie mich dieses Pharisäertum anwidert..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30143
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 22.03.2021, 19:21

Und im Verein müssen alle entlassen werden ohne Rücksicht auf die aktuelle sportliche Situation und ob uns diese Unruhe mehr schaden würde.
Nicht jetzt.... .aber nach der Saison. Unabhängig welche Liga.
Pal hat doch völlig Recht. In der 1. HZ war das nach dem 1:0 grottig bis man das 2:0 gemacht hat. Gut, dass er das auch so gesehen hat und warum soll er das dann nicht ansprechen?
Natürlich kann und darf er das ansprechen.
Aber er tut so als wenn seine Mannschaft gegen eine Theken Mannschaft gespielt hätte und lässt dabei völlig den Gegner außer Acht.
Zudem hätte er das auch für die erste Halbzeit in Dortmund sagen können wo Dortmund ebenfalls ne Menge Chancen hatte. Da war es aber gut seiner Meinung nach.
Leverkusen mag hinten sorglos spielen. Nach vorne haben die aber nunmal auch Qualität. Dazu kommt das man sich die letzten 15 Spiele nicht wirklich Selbstvertrauen erspielt hat.
Was hat Dardai denn erwartet gegen Leverkusen?
Dardai hat das gut erkannt und dann sein Job am Rand gemacht wo es dann auch besser wurde.
Die 20 min kann er gerne so nebenbei mal erwähnen das ihn das nicht gefallen hat und man das nochmal anspricht.
Aber so fand ich die Kritik völlig überzogen.
Ich glaube er wurde nicht mal dazu gefragt was ihn nicht gefallen hat, sondern hat sofort losgepoltert.
Ansonsten hat er im Training genug Zeit das abzustellen.

RsPaule
Beiträge: 485
Registriert: 21.02.2020, 16:43

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von RsPaule » 22.03.2021, 19:50

Vielleicht war Dardai ja auch so stinkig weil sich die Spieler nicht an seine Vorgaben gehalten haben und ihr eigenes Ding durch gezogen haben.... Wer weiß... 8-)

Antworten