MikeSpring hat geschrieben: ↑18.03.2021, 09:44
Das ist ja richtig, dass Dortmund, Bayern ,Wolfsburg und Stuttgart an den Tagen schlagbar gewesen wären. Habe nichts anderes behauptet. Dennoch ändert es ja nichts daran, dass man gegen diese nicht unbedingt Punkte hätte erwarten können. Und ich sehe auch nicht, dass wir bewusst gegen die Großen kapituliert haben, das kann man nun wirklich nicht behaupten. WIr haben in all den Spielen lange gut ausgesehen, teilweise hat es einfach an Spielglück gefehlt, teils lag es an individuellen Unzulänglichkeiten. Die machen oft viel aus, z.B. trifft Cunha kurz vor Ende gegen Bayern... es gab noch so einige weitere Szenen, aus denen man einen statt 0 oder 3 statt einen Punkt hätte machen können.
Und natürlich ist die Mannschaft qualitativ nicht stark genug. Ich würde nicht mal so weit gehen, einzelnen Spielern Bundesligatauglichkeit abzusprechen, denn vor allem mangelt es an mannschaftlicher Geschlossenheit und daran, dass es zusammenpasst.
Das ist eben das Problem: Wir haben Spieler aus drei Philosophien im Kader: Aus der ersten Dardai-Zeit, denn Covic hatte ja nicht die Möglichkeit, Spieler nach seinem Wunsch zu kaufen. Dann haben wir Spieler, mit denen Klinsmann einen Plan hatte (wo wir nie erfahren werden, ob dieser je aufgegangen wäre) und Spieler, die Labbadia wollte. Keiner von beiden ist aber noch im Kader, klar sind viele von Dardais letzter Amtszeit noch da, aber ich glaube es wäre auch nicht zielführend, die Neuen alle draußen zu lassen, zumal auch Schlüsselspieler aus Dardais erster AMtszeit nicht mehr da sind.
Dardai hat jetzt das Problem, aus einer aus drei unterschiedlichen Philosophien aufgebauten Teams eines zu machen.
Und man kann, finde ich, Fortschritte nicht absprechen und die vier geholten Punkte können noch sehr wichtig werden. Aufgeben käme jetzt definitiv zu früh, und auch wenn ich hoffe, dass sie Platz 16 noch nach oben verlassen, sollte man nicht den Fehler machen, im Falle eines Relegationsplatzes gleich zu resignieren. Auch wenn wir bisher eine der wenigen Ausnahmen waren - Letztlich hat sich statistisch meist der Erstligist durchgesetzt.
Und ich würde jetzt auch nicht zu viel auf das Gesagte geben. Das ist erstens sowieso nur für die Öffentlichkeit - ich denke den Spielern wird er was ganz anderes sagen. Und dass wir am Ende Spiele verlieren, weil die so super motiviert waren, weil Dardai sie als schagbar ausgemacht hat - sorry, sooo wichtig sind wir nicht, dass diese AUssagen soooo lange wirken, dass diese daraus eine besondere Motivation ziehen.
Gegen Dortmund war das schon Angsthasenfußball.
Und in Stuttgart erste Halbzeit auch gegen eine eben nicht stark aufspielende Mannschaft.
Da sollte man eigentlich dann auch mal von Anfang an auf Sieg spielen.
Bayern war ok. Auch wenn man nicht vergessen sollte das die hinten offen wie ein Scheunentor waren und wir das einfach nicht genutzt haben.
In dieser Phase wäre auch ein Sieg mehr als möglich gewesen.
In Wolfsburg ebenfalls.
Dardai fehlt es einfach in der offensive an Überzeugung.
Er stellt dann lieber 3 Stürmer auf und verlangt das man dann Tore macht.
Wie der Ball erstmal zu den Stürmern kommen soll blendet er aus.
Auch im Training heißt es immer wieder wie toll die Stürmer treffen.
Aber alles auf ein kleinen Feld mit große Tore.
Ich behaupte das Dardai ein Problem hat der Mannschaft beizubringen wie man spielerisch das Mittelfeld überbrückt und dann die Stürmer einsetzt.
Sich hinten reinzustellen und in Überzahl verteidigen ist nichts was nicht jeder andere Trainer hinbekommt.
Ich bin ja schon froh das er Leverkusen zum muss Spiel erklärt hat.
Nichts anderes ist das nämlich wenn man sieht wie die die letzten 11 Spiele gepunktet haben.
Ich finde es immer befremdlich zu sagen das man hier und da nicht gewinnen muss, und das bei Dardai berücksichtigen sollte.
Dann hätte man nämlich auch ein Hartmann nehmen können der das für weitaus weniger als 3,2 Mio gemacht hätte und zumindest weiß wie man es schafft bis zum gegnerischen Strafraum spielerisch vorzudringen.
So schlecht ist die Mannschaft nicht.
Dardai mag gut darin zu sein ein Team zu formen.
Leider bleiben dabei die besten Fußballer auf der Stecke weil ihnen jede Individuellität genommen wird.
Wäre auch nicht schlimm wenn die weniger talentierten besser Fußball spielen würden.