Korrekt. Vielleicht ist die Konstellation Bobic und Friedrich gar nicht mal so schlecht

Korrekt. Vielleicht ist die Konstellation Bobic und Friedrich gar nicht mal so schlecht
Schließt das eine das andere aus? Ich glaube zwar auch nicht, dass Bobic UND Rangnick kommen aber Bobic als Sportvorstand und Rangnick als Sportdirektor und Trainer wäre prinzipiell (und nochmal, ich glaube nicht, dass dies passiert) machbar.camorra hat geschrieben: ↑01.03.2021, 20:29klarer gehts ja schon fast nicht mehr.![]()
bobic wird garantiert nicht zu schalke wechseln und dortmund hat heute offiziell gemacht, dass kehl übernehmen wird.
schade, rangnick wäre die optimale und radikalere variante gewesen um diesen saustall auszumisten, aber das ist wohl nicht zu machen mit unserer inzest-clique.
immerhin eine ordentliche b-lösung, der woanders schon bewiesen hat, dass erfolgreich arbeiten kann und er wird auch hoffentlich nicht so vollkommen verblödet sein wie der bremser und alles alleine machen wollen, sondern sich erfahrenes personal organisieren.
das wichtigste ist: hauptsache nicht friedrich![]()
Na, der Schlechtfleischfabrikant.
Eher nicht, glaube gelesen zu haben, dass er der Eintracht trei bleiben will und verlängert.
Ich vermute Du spielst auf Schmidt an. Wäre dies tatsächlich der Fall, ist es exakt die gleiche Vorgehensweise Herthas in der Causa Labbadia , die Schmidt zurecht kritisiert hat und es als seine vordergründige Aufgabe bezeichnete, den Maulwurf zu finden, diese Kultur zu beenden. Deshalb glaube ich nicht, dass es von Schmidt lanciert wurdePumpernickel hat geschrieben: ↑01.03.2021, 21:10Wir sollten im Augenblick festhalten, dass die Meldung über Bobic ursprünglich von Sky kam, dem alten Arbeitgeber von Schmidt. Wer hat da wohl die Nachricht lanciert?
Ich finde das unmöglich. Frankfurt kämpft zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte um den Einzug in die Champions League und jetzt trägt man von außen massive Unruhe in den Verein. Nichts dagegen, dass man um Bobic wirbt, aber das sollte unter vier Augen geschehen und nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Äußerst schlechter Stil.
Das glaube ich auch absolut nicht. Was für einen Vorteil hätten wir Frankfurt zu schaden? Zudem bringt es uns medial eher wieder unter Druck was aktuell kontraproduktiv ist. Also keine Verschwörungstheorie die hier verbreitet wird. Aber davon gibts ja seit COVID Zeiten genug in diesem Land :-)PREUSSE hat geschrieben: ↑01.03.2021, 22:23Ich vermute Du spielst auf Schmidt an. Wäre dies tatsächlich der Fall, ist es exakt die gleiche Vorgehensweise Herthas in der Causa Labbadia , die Schmidt zurecht kritisiert hat und es als seine vordergründige Aufgabe bezeichnete, den Maulwurf zu finden, diese Kultur zu beenden. Deshalb glaube ich nicht, dass es von Schmidt lanciert wurdePumpernickel hat geschrieben: ↑01.03.2021, 21:10Wir sollten im Augenblick festhalten, dass die Meldung über Bobic ursprünglich von Sky kam, dem alten Arbeitgeber von Schmidt. Wer hat da wohl die Nachricht lanciert?
Ich finde das unmöglich. Frankfurt kämpft zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte um den Einzug in die Champions League und jetzt trägt man von außen massive Unruhe in den Verein. Nichts dagegen, dass man um Bobic wirbt, aber das sollte unter vier Augen geschehen und nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Äußerst schlechter Stil.![]()
Das kommt dann drauf an, wie man Fan definiert. Gilt man als Fan, wenn man sich für Hertha interessiert, aber so gesehen nur lose zum Verein hält, dann vermutlich nicht. Wenn man als Fan gilt, wenn man sich aktiv mit Verein beschäftigt, wie in den sozialen Medien, Foren etc. dann würde ich das mit ja beantworten.
Dann zeig mal her diene Indizien.
Würde ich anzweifeln. Denn die OK und die darüber liegenden Ränge dürften so ziemlich 80 bis 90 % der aktiven Hertha Fanszene abdecken. Alles links und rechts daneben ist mehr oder weniger schon nur noch interessiert.
Ich verschaffe mir ein Bild über diverse Quellen. Dazu gehören neben den üblichen Medienkanälen, denen man ja seit Jahren scheinbar sowieso einen Maulkorb auferlegt, natürlich auch die sozialen Medien und entsprechende Foren. Das Forum hier ist dabei keineswegs repräsentativ für die Hertha Fanszene. Die Leute hier im Forum setzen sich viel kritischer und vor allem auch zumeist wesentlich differenzierter, mit dem Verein auseinander, als es meinem Eindruck nach der 0815 Herthafan oder sogar die Medien tun.Dd. hat geschrieben: ↑01.03.2021, 19:03
Bist du dich sicher, du schaust dich nicht blind auf diejenige "Aussagen", "Ereignisse", "einzelne Versuchen sich zu organisieren" (die alle in sich auch noch mal ein ganzes Unterfangen an heterogenes Zusammenkommen und Herausforderung darstellt) die für die Journaille spektakulair genug sind es überhaupt in professionelle Medien zu schaffen?
(und die weniger spektakulaire Meinungen zwar existieren aber angeblich, da nicht darüber berichtet, gänzlich unbekannt sind?)
Als Mustafi in der Sportschau gefragt wurde, wer sich gegen Gross ausgesprochen hat, erklärte es überzeugend, dass es für ihn gar keine Diskussion darüber gibt. Trainer ist, wen der Verein dazu bestimmt. Kurz darauf kam heraus, dass Mustafi einer der Spieler war, der sich gegen Gross ausgesprochen hatte. Ich frage mich lediglich, wer einen Vorteil daraus zieht, dass diese Information an die Öffentlichkeit gerät. Frankfurt nicht, Bobic nicht, aber Hertha, das durch diese Nachricht den Druck auf Frankfurt erhöht.PREUSSE hat geschrieben: ↑01.03.2021, 22:23Ich vermute Du spielst auf Schmidt an. Wäre dies tatsächlich der Fall, ist es exakt die gleiche Vorgehensweise Herthas in der Causa Labbadia , die Schmidt zurecht kritisiert hat und es als seine vordergründige Aufgabe bezeichnete, den Maulwurf zu finden, diese Kultur zu beenden. Deshalb glaube ich nicht, dass es von Schmidt lanciert wurde![]()
Naja, das hört sich zu sehr nach Verschwörungstheorien anPumpernickel hat geschrieben: ↑01.03.2021, 22:59Als Mustafi in der Sportschau gefragt wurde, wer sich gegen Gross ausgesprochen hat, erklärte es überzeugend, dass es für ihn gar keine Diskussion darüber gibt. Trainer ist, wen der Verein dazu bestimmt. Kurz darauf kam heraus, dass Mustafi einer der Spieler war, der sich gegen Gross ausgesprochen hatte. Ich frage mich lediglich, wer einen Vorteil daraus zieht, dass diese Information an die Öffentlichkeit gerät. Frankfurt nicht, Bobic nicht, aber Hertha, das durch diese Nachricht den Druck auf Frankfurt erhöht.PREUSSE hat geschrieben: ↑ Ich vermute Du spielst auf Schmidt an. Wäre dies tatsächlich der Fall, ist es exakt die gleiche Vorgehensweise Herthas in der Causa Labbadia , die Schmidt zurecht kritisiert hat und es als seine vordergründige Aufgabe bezeichnete, den Maulwurf zu finden, diese Kultur zu beenden. Deshalb glaube ich nicht, dass es von Schmidt lanciert wurde![]()
Wenn Schmidt guten Morgen sagt, schau ich erst einmal auf die Uhr, ob es nicht schon Abend ist.
KeinerPumpernickel hat geschrieben: ↑01.03.2021, 23:26Beantworte doch einfach die Frage, wer einen Vorteil davon hat, dass diese Information durchgesickert ist und wieso sie ausgerechnet Sky veröffentlichte.
Sehe das genauso. Wenn Bobic kommen soll muss er es auch wollen. Wenn er will kommt er auch. Da braucht es keinen Druck von außen... Ist doch viel zu riskant sollte so etwas rauskommen, gerade bei CS und den letzten Leaking-Beschwerden.PREUSSE hat geschrieben: ↑01.03.2021, 23:27KeinerPumpernickel hat geschrieben: ↑01.03.2021, 23:26Beantworte doch einfach die Frage, wer einen Vorteil davon hat, dass diese Information durchgesickert ist und wieso sie ausgerechnet Sky veröffentlichte.![]()
![]()
Wohl eher RealismusPumpernickel hat geschrieben: ↑02.03.2021, 00:35Dann kommt zu Deiner Führerpersönlichkeit und Deinem Fatalismus auch noch Naivität.
Pumpernickel hat geschrieben: ↑02.03.2021, 10:25Angesichts Deines allgemeinen Hanges zur Selbstüberschätzung eine weitere Fehleinschätzung Deiner selbst.
Es bleibt dabei, der Haus- und Hofsender von Schmidt vermeldet ...
emanzi hat geschrieben: ↑02.03.2021, 10:40Ziel: Als weitere Blendgranate die dringend benötigte Kohle von Windhorst herauszulocken, bevor es sich als Fake herausstellt und Gegenbauer und sein hündisch untergebener Haufen mit dem eigentlichen Ziel des nächsten Misserfolges. Den unfähigen Arne-Preetz 2.0 und mit dem Grottenkick Dardai als Cheftrainer in die nächste Saison zu gehen. Der eigene Machterhalt von Gegenbauer und die Besitzstandwahrung von seinem hündisch untergeben Haufen, haben oberste Priorität und stehen vor dem sportlichen Erfolg und vor dem Ansehen des Vereines.
Klar Bobic mit Geld zu scheißen was Hertha nicht hat und im krassen Gegensatz zu den Einnahmen steht. Was soll Bobic hier auch ohne eine Top Scouting Abteilung und dem schlechten Image des Vereines und dem dauerhaften sportlichen Misserfolges, bewegen...???Pumpernickel hat geschrieben: ↑02.03.2021, 10:44Ich lese da eher, dass wir Bobic ein Angebot gemacht haben, das er nicht ablehnen kann.
Aber ich frage mich, wie die Kaderplanung zur nächsten Saison aussehen und wann sie beginnen soll.
Die Kohle von Windhorst ist auch an fristen gekoppelt.Ziel: Als weitere Blendgranate die dringend benötigte Kohle von Windhorst herauszulocken, bevor es sich als Fake herausstellt und Gegenbauer und sein hündisch untergebener Haufen mit dem eigentlichen Ziel des nächsten Misserfolges. Den unfähigen Arne-Preetz 2.0 und mit dem Grottenkick Dardai als Cheftrainer in die nächste Saison zu gehen. Der eigene Machterhalt von Gegenbauer und die Besitzstandwahrung von seinem hündisch untergeben Haufen, haben oberste Priorität und stehen vor dem sportlichen Erfolg und vor dem Ansehen des Vereines.
Und Du bist ein masochistisch veranlagter demütiger Hertha-Fan ohne sportlichen Ansprüche und Weitblick. Du wärst mit einem weiteren Verlauf von Preetz zufrieden gewesen, deswegen warst du für jeden Sieg von Hertha und bist die Leute angegangen, die es anders gesehen haben.Daher hat geschrieben: ↑02.03.2021, 10:49emanzi hat geschrieben: ↑02.03.2021, 10:40Ziel: Als weitere Blendgranate die dringend benötigte Kohle von Windhorst herauszulocken, bevor es sich als Fake herausstellt und Gegenbauer und sein hündisch untergebener Haufen mit dem eigentlichen Ziel des nächsten Misserfolges. Den unfähigen Arne-Preetz 2.0 und mit dem Grottenkick Dardai als Cheftrainer in die nächste Saison zu gehen. Der eigene Machterhalt von Gegenbauer und die Besitzstandwahrung von seinem hündisch untergeben Haufen, haben oberste Priorität und stehen vor dem sportlichen Erfolg und vor dem Ansehen des Vereines.![]()
![]()
![]()
Du entwickelst dich immer mehr zum Märchenwald. Aber deine Drehbücher sind besser wie jede Reality-Soap.