1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Fab » 19.12.2020, 12:27

Hertha kann von Union lernen, hier einige Beispiele

1. Wie schieße ich eine Ecke?
2. Wie gewinne ich einen Brust-Sponsor?
3. Wie kontere ich?
4. Wie schaffe ich es, dass gleich mehrere Spieler Verantwortung im Spielaufbau übernehmen?
5. Wie ändere ich mein Spielsystem ab, wenn das eine Spielsystem nicht funktioniert?
6. Wie lerne ich aus Fehlern aus der Vergangenheit?

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 19.12.2020, 13:26

Während nächste Woche Union DFB-Pokal spielt, sucht Herr Preetz Hebel (für neues Stadion, Hauptsponsor, Erfolg).
Und während Union nächstes Jahr UEFA-Conference League spielt, sucht Herr Preetz, mit frischem neuen Vertrag ausgestattet, weiterhin nach denselben Hebeln.
Union wird in Europa ähnlich auftreten wie EIntracht Frankfurt.
Geht hier alles nicht.
Wir sind ein Ausbildungsverein.
Kaufen Löwen für 7 Mio., bilden ihn durch 3 Jahre Banksitzen aus und verkaufen dann für 3 Mio.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 19.12.2020, 13:34

Und wenn dann die Zeit wieder reif ist das Zuschauer ins Stadion dürfen, dann brodelt in Köpenick so der Kessel, dass wir deren Anfeuerung bis nach Charlottenburg hören. :sorry:

Da hat die Heulfresse Hertha dann eventuell schon zielstrebig in die 2. Liga geführt! HAHOHE :schal:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 19.12.2020, 13:45

Fab hat geschrieben:
19.12.2020, 12:27
Hertha kann von Union lernen, hier einige Beispiele

1. Wie schieße ich eine Ecke?
2. Wie gewinne ich einen Brust-Sponsor?
3. Wie kontere ich?
4. Wie schaffe ich es, dass gleich mehrere Spieler Verantwortung im Spielaufbau übernehmen?
5. Wie ändere ich mein Spielsystem ab, wenn das eine Spielsystem nicht funktioniert?
6. Wie lerne ich aus Fehlern aus der Vergangenheit?
Das verstehe wer will, es gibt offensichtlich so viele Baustellen aber ich hatte bisher nie das Gefühl, daß die Verantwortlichen sich daran abarbeiten.
Jedesmal der gleiche Murks unattraktiver Drecksfußball, kredenzt von Spielern mit unglaublich technischen Unvermögen.
Das ist so verdammt schlecht aber ich glaube nicht, im Gegensatz zu @Ray, daß Preetzens Vertrag verlängert wird.
Der Windhorst hat dann;mit den nächsten 100Mio; 66% der Hertha BSC KG a.A. und der will Dividendenrendite machen, der ist ja kein Mäzen, sondern Investor.Wie man allerdings mit Hertha Geld verdienen kann, bleibt wohl sein Geheimnis,Steuerabschreibung ist es aber nicht.
Mir ist natürlich klar, daß Windhorst hier einfach dem Trent folgen will,Berlin als Hauptstadt von Europa(was ja noch klappen kann) und damit, wäre er inmitten des Spinnennetzes und das wiederum würde Anleger gleichermaßen wie Investoren auf den Plan rufen....
Kann klappen aber wie lange ist der Ereignishorizont ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 19.12.2020, 13:56

Anlagehorizont natürlich.... :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 19.12.2020, 16:07

Ray hat geschrieben:
19.12.2020, 13:26
Während nächste Woche Union DFB-Pokal spielt, sucht Herr Preetz Hebel (für neues Stadion, Hauptsponsor, Erfolg).
Und während Union nächstes Jahr UEFA-Conference League spielt, sucht Herr Preetz, mit frischem neuen Vertrag ausgestattet, weiterhin nach denselben Hebeln.
Union wird in Europa ähnlich auftreten wie EIntracht Frankfurt.
Geht hier alles nicht.
Wir sind ein Ausbildungsverein.
Kaufen Löwen für 7 Mio., bilden ihn durch 3 Jahre Banksitzen aus und verkaufen dann für 3 Mio.

Nana, wir bleiben mal lieber auf´m Teppich. So ein UEFA-Cup, geschweige denn Conference-Cup wollen wir nicht. Geht nur den Abstieg zu vermeiden. Und wer hat denn Lust quer gen Kurdistan zu fahren um gegen irgendwelche "Dorfvereinen" zu spielen und dann noch finanzielle Miese zu machen. Sieht man ja, was aus anderen Teams in der darauffolgenden Saison geworden ist. ( Eintracht,Freiburg , Hertha ) Meistens im dicken Abstiegskampf dabei.

Allerdings Champignonliga wäre interessant, wenn man die Gruppenphase schafft. Aber eh das soweit ist, da fließt noch viel,viel Wasser durch die Spree. :-)

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von El Mariachi » 19.12.2020, 16:18

Ray hat geschrieben:
19.12.2020, 12:10
Preusse: Hast Du Atletico mal gegen Valladolid oder Eibar spielen sehen?
Ich ehrlich gesagt habe Atletico nur gegen Topteams gesehen und da war der Spielstil in der Tat immer ähnlich.
Mal ein Rückblick in deren Meistersaison: Denen war egal, ob sie gegen Meisterkandidat Barcelona oder Abstiegskandidat Eibar spielen. Der Matchplan war 30% Ballbesitz, 1:0 Führung durch Kopfballtor Godin und dann dichtmachen.

Wenn das zwei Spiele lang klappt, ist das Glück. Wenn das 38 Spiele lang klappt, ist das Können.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 23.12.2020, 00:05

Kaum ist Karius im Kasten, verliert Union zuhause gegen Paderborn :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 23.12.2020, 09:40

PREUSSE hat geschrieben:
23.12.2020, 00:05
Kaum ist Karius im Kasten, verliert Union zuhause gegen Paderborn :sorry:
mal sehen wann den Liverpool zurückbeordert, damit er dann woanders Spielpraxis erhält :lol:

Nur wer sollte das noch sein? ^^
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12550
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthafuxx » 23.12.2020, 10:05

Wenigstens eine gute Nachricht vor Weihnachten :top:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opi
Beiträge: 239
Registriert: 26.06.2018, 16:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Opi » 23.12.2020, 13:08

Naja, die Bäume wachsen auch für die Waldis nicht in den Himmel....

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10824
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 23.12.2020, 13:14

...vor allem wenn der Gegner einen Baumgart auf der Trainerbank hat, der genau weiss, wie man Union packen muss. :wink:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 23.12.2020, 19:34

So,
seid ihr jetzt alle live beim "Weihnachtssingen zuhause" dabei?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 23.12.2020, 19:39

Mineiro hat geschrieben:
23.12.2020, 13:14
...vor allem wenn der Gegner einen Baumgart auf der Trainerbank hat, der genau weiss, wie man Union packen muss. :wink:
Baumgart wohnt nur 2 km von der alten Försterei entfernt :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von isnogud » 23.12.2020, 20:32

RBB - Weihnachtssingen mit Union zur Primetime.

Trainer, Spieler, Verein an sich, sind nicht das Problem - bei Hertha.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bierchen » 23.12.2020, 20:41

Das Weihnachtssingen im ÖR? Deswegen die 0,86€?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von isnogud » 23.12.2020, 20:53

Geil, oder?

Aber, mit wem red ich denn gerade? Bierchen kann doch gar nicht sehen, lesen - hören, erst recht nicht - was ich schreibe?

Edit: kann gelöscht oder eingekürzt werden.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Amadores
Beiträge: 3431
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Amadores » 28.12.2020, 22:42

Zingler schießt mal wieder gegen den DFB , Kommerzialisierung und Olli Bierhoff. :lol:
Beim DFB läuft sicher einiges verkehrt, aber die Kritik find ich übertrieben. Union stellt sich wieder als Hüter des wahren Fußballs dar, der weder dem Gewinn, noch dem Erfolg hinterher hechelt. Nein, man spielt Fußball nur aus Spaß am Spiel und sieht das natürlich nicht als Geschäft an. Aroundtown, Bwin, das ist genauso Kommerz wie bei uns oder sonstwo.Der DFB hat sich vom Fan entfernt, sagt Zingler. Wie weit ist Zingler dem vom normalen Leben entfernt? Ich kann mich noch gut erinnern, das er letztes Jahr mitten in der Pandemie, die Försterei mit Fans voll machen wollte, mit Corona Schnelltests am Stadion, während in Pflegeheimen und in Krankenhäusern die Test fehlten. Sportlich spielt Union eine klasse Saison, aber diese Art von " Wir sind die Guten" und die anderen rennen nur dem Kommerz hinterher, ist scheinheilig.
Olli Bierhoff hat als ostdeutschen Verein nur Rb genannt und Präsi Zingler kann das nicht verstehen. :no: Bierhoff hat ja auch Magdeburg, Rostock oder Dresden vergessen. Die jammern auch nicht rum.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

AF64
Beiträge: 4
Registriert: 03.09.2019, 12:17

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von AF64 » 28.12.2020, 22:57

Amadores hat geschrieben:
28.12.2020, 22:42
Zingler schießt mal wieder gegen den DFB , Kommerzialisierung und Olli Bierhoff. :lol:
Beim DFB läuft sicher einiges verkehrt, aber die Kritik find ich übertrieben. Union stellt sich wieder als Hüter des wahren Fußballs dar, der weder dem Gewinn, noch dem Erfolg hinterher hechelt. Nein, man spielt Fußball nur aus Spaß am Spiel und sieht das natürlich nicht als Geschäft an. Aroundtown, Bwin, das ist genauso Kommerz wie bei uns oder sonstwo.Der DFB hat sich vom Fan entfernt, sagt Zingler. Wie weit ist Zingler dem vom normalen Leben entfernt? Ich kann mich noch gut erinnern, das er letztes Jahr mitten in der Pandemie, die Försterei mit Fans voll machen wollte, mit Corona Schnelltests am Stadion, während in Pflegeheimen und in Krankenhäusern die Test fehlten. Sportlich spielt Union eine klasse Saison, aber diese Art von " Wir sind die Guten" und die anderen rennen nur dem Kommerz hinterher, ist scheinheilig.
Olli Bierhoff hat als ostdeutschen Verein nur Rb genannt und Präsi Zingler kann das nicht verstehen. :no: Bierhoff hat ja auch Magdeburg, Rostock oder Dresden vergessen. Die jammern auch nicht rum.
Ich empfehle, das ganze Interview sich auf AFTV anzusehen und sich nicht nur auf die fragwürdige Zweitverwertung der BZ zu beziehen.
Aber aufgepasst, es geht in erster Linie um Union... ;)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 28.12.2020, 23:06

Also, Zingler macht - inwieweit notgedrungen, sei mal dahingestellt - allerhand Kommerz-Mist mit,
hat aber den Draht zu den Fans noch nicht gänzlich verloren.

Beim DFB, insbesondere Herrn Bierhoff hingegen wird nun ausschließlich in Sphären gedacht, in denen sich nru abgehobene Marketingfuzzies bewegen, die noch nie im Leben Kontakt zur Basis hatten. Bierhoff ist ja nun wirklich der menschgewordene Totalkommerz.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 29.12.2020, 01:05

Ray hat geschrieben:
28.12.2020, 23:06
Also, Zingler macht - inwieweit notgedrungen, sei mal dahingestellt - allerhand Kommerz-Mist mit,
hat aber den Draht zu den Fans noch nicht gänzlich verloren.

Beim DFB, insbesondere Herrn Bierhoff hingegen wird nun ausschließlich in Sphären gedacht, in denen sich nru abgehobene Marketingfuzzies bewegen, die noch nie im Leben Kontakt zur Basis hatten. Bierhoff ist ja nun wirklich der menschgewordene Totalkommerz.
Zingler ist im Gegensatz zu Gegenbauer ein wirklicher Präsident, einer der gestaltet, dass er privat an seinem Engagement partizipiert sei ihm gegönnt, er tut ja auch was dafür im Gegensatz zu Gegenbauer, diesem ewig übel gelaunten Möchtegern Präsidenten, dessen Ehrgeiz ausschließlich darin zu bestehen scheint, mit der Präsidenten Würde ins Grab gehen zu dürfen, ohne jemals wirklich im Sinne von Hertha tätig geworden zu sein :sorry: Das Zingler die Mißstände benennt ehrt ihn, denn das hat keiner der Etablierten Präsidenten gewagt. Das Management der Nationalelf, namentlich durch Bierhoff genannt, ist doch wirklich bedauerlich und dessen Krisen Management erinnert fatal an Preetz :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 29.12.2020, 09:13

es fallen eben viele weiterhin auf den typischen Qualitätsjournalismus heutiger Tage hinein, da wird sich an einer Passage aus einem großen Interview aufgehangen und ein riesiges Ding draus gemacht, obwohl das nicht mal im Ansatz Hauptthema war.

Wird den Bierhoff nicht weiter kratzen, die werden sich so oder so schon darüber in einem Gespräch verständigt und das geklärt haben, auch wenn es wohl eher die Manier vieler hier wäre selbst öffentlich daraufhin auszukeilen und voll auf die Presse anzuspringen....wie es z.B. ein Lehmann, Preetz und Co. tun würden und jüngst gegeneinander taten...auch noch aus dem selben Club.

Trifft aber wohl im Kern ins Schwarze, wenn sich da wieder mal so einige drüber echauffieren ^^
Es interessiert sich nun mal kaum jemand mehr für die N11 und daran ist das "Sportliche" nur zum Teil schuld, sondern auch die ganzen Faxen drum herum stören viele...auch dieses immer typische permanente rumkritisieren der TV-Moderatoren ist zum Kotzen, als ob wir permanent ein Jahresabo auf Titel und schönes Fußball haben...wohl die Zeit von 1996-2006 vollkommen ausgeblendet und auch davor gabs zusammenfassend in der Regel wohl eher nur Schonkost bei Spielen der N11.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 30.12.2020, 01:28

Bin gespannt wo sie am Ende der Saison stehen werden.
Letzte Saison waren ähnliche Sätze hier zu lesen ...
letztlich konnte Union einiges nicht so konstant halten (war zu erwarten) und standen am Ende doch hinter uns, wobei sie dabei ihr Saison-Ziel deutlich erreicht hatten.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

herthatante
Beiträge: 43
Registriert: 28.11.2020, 03:40

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von herthatante » 31.12.2020, 15:02

Zauberdrachin hat geschrieben:
30.12.2020, 01:28
... und standen am Ende doch hinter uns,...
Punktgleich und mit viel Glück. :roll:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 31.12.2020, 20:12

Ja, die Platzierungen, Titel und Statistken interessiert so etwas nur nicht. ;)

Am Ende noch vor Union einzulaufen und das RR-Derby deutlich zu gewinnen war auch das Wenige was letzte Saison gelang.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten