
1.FC Union Berlin
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: 1.FC Union Berlin
Das waren jetzt drei am Stück. 

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: 1.FC Union Berlin
Was ein fähiger Trainer imstande ist zu bewirken, zeigt das Beispiel Urs Fischer 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Nicht zu vergessen ein Präsident, der konsequent Akteure auswechselt, bis es stimmt und sich sportlicher Erfolg einstellt. Wo endet diese Erfolgsserie? Ich vermute, beim deutschen Meister Titel 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Mit der zweiten Mannschaft kämpfen die verdient den BVB weg.
Weil jeder einzelne Bock hat, und seien es Limitierte wie Gießelmann und wie die alle heißen.
Da wird gekämpft und gerannt, gepresst bis zum get No, jeder verausgabt sich wie bei Trainer Simeone und wie in einem CL-Endspiel.
Diese elenden BVB- und Hertha-Püppchen, die ich nicht mehr ertragen kann hingegen mit ihrem besch**enen Pseudo-Zauberpüppchen-Fußball. Braucht kein Mensch solche Mannschaften (die zu limitiert sind ne Ecke zu schiessen) - und blöd grunzende Verantwortliche wie Preetz oder Zorc erst recht nicht.
Im Westend hat man das wahrscheinlich gar nicht gesehen und sich Lachschnittschen liefern lassen.
Weil jeder einzelne Bock hat, und seien es Limitierte wie Gießelmann und wie die alle heißen.
Da wird gekämpft und gerannt, gepresst bis zum get No, jeder verausgabt sich wie bei Trainer Simeone und wie in einem CL-Endspiel.
Diese elenden BVB- und Hertha-Püppchen, die ich nicht mehr ertragen kann hingegen mit ihrem besch**enen Pseudo-Zauberpüppchen-Fußball. Braucht kein Mensch solche Mannschaften (die zu limitiert sind ne Ecke zu schiessen) - und blöd grunzende Verantwortliche wie Preetz oder Zorc erst recht nicht.
Im Westend hat man das wahrscheinlich gar nicht gesehen und sich Lachschnittschen liefern lassen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
..es würde genügen wenn Windhorst dies in London zur Kenntnis genommen hätteRay hat geschrieben: ↑18.12.2020, 23:44Mit der zweiten Mannschaft kämpfen die verdient den BVB weg.
Weil jeder einzelne Bock hat, und seien es Limitierte wie Gießelmann und wie die alle heißen.
Da wird gekämpft und gerannt, gepresst bis zum get No, jeder verausgabt sich wie bei Trainer Simeone und wie in einem CL-Endspiel.
Diese elenden BVB- und Hertha-Püppchen, die ich nicht mehr ertragen kann hingegen mit ihrem besch**enen Pseudo-Zauberpüppchen-Fußball. Braucht kein Mensch solche Mannschaften (die zu limitiert sind ne Ecke zu schiessen) - und blöd grunzende Verantwortliche wie Preetz oder Zorc erst recht nicht.
Im Westend hat man das wahrscheinlich gar nicht gesehen und sich Lachschnittschen liefern lassen.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Jupp, die sind jetzt kurz vor dem Boden angekommen...viel tiefer geht es nicht mehr. Die kann nun auch ein 2 jähriges Kind erreichen...

Noch tiefer nennt man dann Fallobst...

Bleibt Gesund!
Re: 1.FC Union Berlin
Wieder eine tolle Teamleistung. Union hat in keinem der bisherigen 13 Bundesligaspiele schlecht ausgesehen. Selbst die Niederlagen gegen Augsburg und unsere Hertha waren etwas unglücklich.
Re: 1.FC Union Berlin
Die Theorie, dass Union wegen des leichteren Auftaktprogramms vor uns stünde, hat sich nicht bestätigt. Union punktet eben auch gegen die stärkeren Gegner. Während wir gegen München, LEV, Leipzig und Dortmund einen einzigen Punkt geholt haben, sind es bei den Unionern bereits gegen zwei dieser Mannschaften vier Zähler. Union war nie wegen des Spielplans vor uns platziert, sondern weil von der Trainerbank bis zum Präsidenten deutlich mehr Kompetenz vorhanden ist.Mineiro hat geschrieben: ↑03.11.2020, 12:20Sicher kein Fallobst, doch dass unser Programm mit den Auswärtsspielen in München und Leipzig ungleich schwerer war sollte auch klar sein.emanzi hat geschrieben: ↑03.11.2020, 11:15
Na, ich weiß nicht.... Augsburg, Gladbach, Freiburg, Hoffenheim als Fallobst zu bezeichnen finde ich schon heftig. Beim Schalke spiel, war das erste Mal der neue Trainer von Schalke dabei und das gibt bekanntlich immer einen Ruck. Deswegen 1:1 Unentschieden. Eine schlechte Mannschaft hat Schalke nicht. Da steckt mehr drin.
Na Mainz ist derzeit Fallobst, da hast Du recht. Das müsste auch für Hertha sichere 3 Punkte geben.
Ich persönlich freue mich für Union, dass sie ihre Mannschaft offenbar verstärken und weiterentwickeln konnten. Das letzte Kräftemessen ging ja klar für uns aus und erst nach dem Spiel gegen Union in ein paar Wochen wird man den Leistungsstand beider Teams im Vergleich zueinander gut einschätzen können. Danach kann man immer noch den Köpenickern die Stadtmeisterschaft zuschreiben, vorher nicht.
Das finde ich beschämend, denn ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen wir die Nummer 1 und die Nummer 2 der Stadt waren.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: 1.FC Union Berlin
Union ist immer auf den jeweiligen Gegner eingestellt, Urs Fischer hat das ganz feine Gespür und seine Spieler, machen genau das was er von ihnen erwartet.Wenn man das so sieht fragt man sich natürlich, warum kann ein Labbadia das nicht ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: 1.FC Union Berlin
Urs Fischer lässt für mich nahezu immer gleich spielen. Er kopiert Diego Simones Atletico Madrid. Die spielen exakt gleich und sind mit dieser Art zu spielen für jede Mannschaft schwer zu knacken. Auch das Umschaltspiel mit überfallartigen Kontern, ich erinnere nur an das legendäre Spiel Atleticos gegen die Bayern als Griezmann den Todesstoss gab. Mit so einer Mannschaft, die derart laufbereit ist und sich strikt an die taktische Ausrichtung hält, kannst Du als Mannschaft auch nominell qualitativ bessere Mannschaften bezwingen, zumal die Laufwege einstudiert sind und alle Spieler ohne den Mitspieler zu sehen wissen, wohin sie den Ball spielen müssen. Sind alles Automatismen.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Bullshit.
Urs Fischer lässz höchst unterschiedlich spielen.
Gestern, als der Gegner Fummel-BVB hiess und die STamm-Offensive fehlte, aber die schnellen Offensiven fit waren, liess er spielen (und rief dies sogar rein) "nicht in der Hälfte des Gegners pressen".
Was seit ca. einem Jahr völlig altbacken ist. Usus ist mittlerweile, dass bei Abschlag Bürki bereits die Stürmer in der gegnerischen Hälfte die Abwehr- udn Aufbauspieler unter Druck setzen.
Union hingegen rannte aktiv in die eigene Hälfte zurück und der BVB war blöd genug, das Spiel, wie erhofft, mit "Abschlag Bürki" zu eröffnen. Ball war dann zu 65% bei Union (weil die körperlich und in der Luft besser sind) und dann schön fix Konter über die Liverpool-Leihe.
Urs Fischer lässz höchst unterschiedlich spielen.
Gestern, als der Gegner Fummel-BVB hiess und die STamm-Offensive fehlte, aber die schnellen Offensiven fit waren, liess er spielen (und rief dies sogar rein) "nicht in der Hälfte des Gegners pressen".
Was seit ca. einem Jahr völlig altbacken ist. Usus ist mittlerweile, dass bei Abschlag Bürki bereits die Stürmer in der gegnerischen Hälfte die Abwehr- udn Aufbauspieler unter Druck setzen.
Union hingegen rannte aktiv in die eigene Hälfte zurück und der BVB war blöd genug, das Spiel, wie erhofft, mit "Abschlag Bürki" zu eröffnen. Ball war dann zu 65% bei Union (weil die körperlich und in der Luft besser sind) und dann schön fix Konter über die Liverpool-Leihe.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Du Experte merkst garnicht wie Du meine Aussage unterstreichstRay hat geschrieben: ↑19.12.2020, 10:34Bullshit.
Urs Fischer lässz höchst unterschiedlich spielen.
Gestern, als der Gegner Fummel-BVB hiess und die STamm-Offensive fehlte, aber die schnellen Offensiven fit waren, liess er spielen (und rief dies sogar rein) "nicht in der Hälfte des Gegners pressen".
Was seit ca. einem Jahr völlig altbacken ist. Usus ist mittlerweile, dass bei Abschlag Bürki bereits die Stürmer in der gegnerischen Hälfte die Abwehr- udn Aufbauspieler unter Druck setzen.
Union hingegen rannte aktiv in die eigene Hälfte zurück und der BVB war blöd genug, das Spiel, wie erhofft, mit "Abschlag Bürki" zu eröffnen. Ball war dann zu 65% bei Union (weil die körperlich und in der Luft besser sind) und dann schön fix Konter über die Liverpool-Leihe.



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Nein, gegen andere Gegner nicht. Da pressen sie früh.
Z.B. gegen Frankfurt, da hätten sie statt 2:0 früh 4:0 führen können. Die haben Hinti und co. regelrecht todgepresst.
Im übrigen stünde Union, hätten sie das Derby gewonnen, bei 24 Punkten, wir bei 10.
Z.B. gegen Frankfurt, da hätten sie statt 2:0 früh 4:0 führen können. Die haben Hinti und co. regelrecht todgepresst.
Im übrigen stünde Union, hätten sie das Derby gewonnen, bei 24 Punkten, wir bei 10.
Zuletzt geändert von Ray am 19.12.2020, 10:43, insgesamt 2-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Auffallend auch, dass Union selbst mit der B Elf identisch spielt und erfolgreich ist und damit dokumentiert, nicht von einem einzelnen Spieler wie Kruse abhängig zu sein. Chapeau Fischer 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Ich rede ja auch von qualitativ höher mit Spielern besetzten Mannschaften, wie Bayern oder dem BvB wo diese Taktik angewandt wird. Mittlerweile ist Union bei Mannschaften die gleichwertig sind oder schlechter besetzt sind in der Lage Druck auszuüben und Pressing zu spielen und generell eine offensivere Variante, was gegen die bayern in die Hose gehen würde. Hätte , hätte Fahrrad Kette, Union hat aber nicht gegen Hertha gewonnen


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Man kann eigentlich nicht sagen, daß unsere Jungs nicht rennen und sich einsetzen würden...Aber uns fehlt Struktur. (Wenigstens) Einer, der die Kommandos gibt und einigen Blindpesen - die wir ja nun mal leider haben - sagt, wo sie jetzt hinlaufen sollen. Guendouzi, der das offenbar kann, wird ja im Sommer sicher weg sein. Die entscheidende Baustelle, neben ein paar nachrangigen...! Union hat ja nicht die individuell besseren Spieler, die passen nur wie Pech und Schwefel zusammen. Diese Aufgabe haben wir leider noch nicht gelöst. Aber das ist ja schon wieder OFF TOPIC.
Re: 1.FC Union Berlin
SIehe Transferpolitik-Thread.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Eigentlich finde ich Union so richtig scheisse, aber was die derzeit abliefern ist - tut mir leid - einfach geil. Da wird man ja gelb vor Neid. Was die aus ihren Möglichkeiten machen ist schlichtweg genial und so unendlich viel sympathischer als Hertha.
Re: 1.FC Union Berlin
Deren Fans sind stolz wie Bolle, für die ist das eine reinste S*xorgie von Spiel zu Spiel, die kommen aus immer neuen Gefühlen der Extase gar nicht raus.
Abpfiff und absolute Vorfreude und Geilheit auf das nächste Spiel, weil sie genau wissen, dass sie selbst wenn sich 3 weitere Spieler verletzen, einen bedingungslosen Fight sehen werden. Und selbst wenn - was kaum noch vorkommt - verloren wird, dann niemals durch eine Pussy-Leistung.
(Bei Klopp ist das ähnlich)
Bei uns hingegen hat man regelrecht Angst vorm nächsten Spiel. Man bangt "hat Cunha seine Tage oder heute mal ein 45-Meter-Schuss drin" bzw. "Piatek heute 3 Ballkonkatke? Oder 3 Tore?"
Und die Vorahnung auf Brunos Ratlosigkeit nach dem Spiel bzw. Jogi-Nickis "haben gut gespielt, aber gegen die übermächtigen Freiburger unglücklich ..."
Abpfiff und absolute Vorfreude und Geilheit auf das nächste Spiel, weil sie genau wissen, dass sie selbst wenn sich 3 weitere Spieler verletzen, einen bedingungslosen Fight sehen werden. Und selbst wenn - was kaum noch vorkommt - verloren wird, dann niemals durch eine Pussy-Leistung.
(Bei Klopp ist das ähnlich)
Bei uns hingegen hat man regelrecht Angst vorm nächsten Spiel. Man bangt "hat Cunha seine Tage oder heute mal ein 45-Meter-Schuss drin" bzw. "Piatek heute 3 Ballkonkatke? Oder 3 Tore?"
Und die Vorahnung auf Brunos Ratlosigkeit nach dem Spiel bzw. Jogi-Nickis "haben gut gespielt, aber gegen die übermächtigen Freiburger unglücklich ..."
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Ich sehe Union als "Benchmark". Was kann man mit wenig Geld erreichen, wenn man - oberflächliche Ausreden wie kaputter Rasen oder Spielplanvorteil außen vor lässt - z.B. eine vernünftige Leistungskultur pflegt?
Union macht es im Positiven vor. Preetz macht es für Hertha im Negativen vor.
Ich schrieb es vor vielen Jahren bereits: Preetz kann alles mögliche plausibel erklären und man kann ihm folgen, aber ihm klebt das Pech an den Händen oder anders gesagt "es fehlt ihm an Gelingen und Segen". Daher ist jeder Monat mit einem Unglücksraben in dieser Position ein Monat zu lange.
An Union gerichtet: Alle Achtung! Gute Arbeit!
Re: 1.FC Union Berlin
Lieber pilgrims
Bitte beleidige die Tiergattung "Raben" nicht durch rassistische Vergleiche mit Herrn Preetz.
Raben sind äußerst schlaue Tiere, leben zum Teil in Symbiose mit Wölfen (gegenseitiges Helfen und Beschützen, Nüsse für den Winter vergraben...).
Wann wäre denn Preetz mal etwas gelungen, was jedem pfiffigen Raben gelingt?
Bitte beleidige die Tiergattung "Raben" nicht durch rassistische Vergleiche mit Herrn Preetz.
Raben sind äußerst schlaue Tiere, leben zum Teil in Symbiose mit Wölfen (gegenseitiges Helfen und Beschützen, Nüsse für den Winter vergraben...).
Wann wäre denn Preetz mal etwas gelungen, was jedem pfiffigen Raben gelingt?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Dann soll dieser Trainerschwanz von Uns das auch so machen, so what ?PREUSSE hat geschrieben: ↑19.12.2020, 10:27Urs Fischer lässt für mich nahezu immer gleich spielen. Er kopiert Diego Simones Atletico Madrid. Die spielen exakt gleich und sind mit dieser Art zu spielen für jede Mannschaft schwer zu knacken. Auch das Umschaltspiel mit überfallartigen Kontern, ich erinnere nur an das legendäre Spiel Atleticos gegen die Bayern als Griezmann den Todesstoss gab. Mit so einer Mannschaft, die derart laufbereit ist und sich strikt an die taktische Ausrichtung hält, kannst Du als Mannschaft auch nominell qualitativ bessere Mannschaften bezwingen, zumal die Laufwege einstudiert sind und alle Spieler ohne den Mitspieler zu sehen wissen, wohin sie den Ball spielen müssen. Sind alles Automatismen.![]()



Zuletzt geändert von Westham am 19.12.2020, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: 1.FC Union Berlin
Preusse: Hast Du Atletico mal gegen Valladolid oder Eibar spielen sehen?
Ich ehrlich gesagt habe Atletico nur gegen Topteams gesehen und da war der Spielstil in der Tat immer ähnlich.
Ich ehrlich gesagt habe Atletico nur gegen Topteams gesehen und da war der Spielstil in der Tat immer ähnlich.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Mit Bären, die Raben zeigen dem Bären durch kräh kräh an wo es Aas gibt und der Bär,der König des Waldes vertreibt die Wölfe.Ray hat geschrieben: ↑19.12.2020, 12:06Lieber pilgrims
Bitte beleidige die Tiergattung "Raben" nicht durch rassistische Vergleiche mit Herrn Preetz.
Raben sind äußerst schlaue Tiere, leben zum Teil in Symbiose mit Wölfen (gegenseitiges Helfen und Beschützen, Nüsse für den Winter vergraben...).
Wann wäre denn Preetz mal etwas gelungen, was jedem pfiffigen Raben gelingt?
Und der Bär duldet dann die Raben, so nützt es Beiden.
Was das mit Preetz zu tun hat weiß ich nicht, der ist noch nicht einmal so schlau, sich gute Manager Attribute bei Anderen abzuschauen.
Schon längst hätte sich diese Manager Karikatur bei Eberl,Bobic,Hütter,Fischer,Rangnick,Nagelsmann,Simeone,Bilic und wer weiß bei wem noch, nur hingucken brauchen was die so machen und es abzukupfern aber Nein, dazu ist man nicht im Stande.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: 1.FC Union Berlin
Ich glaube sehr wohl, dass Preetz den Gladbacher Weg versucht abzukupfern
(talentierte Jungs Anfang 20 ... an der CL schnuppern ... und 3 Jahre später für den dreifachen Preis verhökern)Ist bei Preetz aber nur Träumerei, denn da steht so ein bebrilltes maximal Mitleid erzeugendes Gesicht (sich selbst) im Weg.
Gladbach holt auch keine 28jährigen oder gar Ü35-Gentners.
Jeeeeeede Position, und sei es "Skjelbred-Ersatz" oder "Peka-Nachfolger" muss krampfhaft mit einem 21-jährigen, der ein bisschen was aber noch nicht so richtig viel (können wir uns nicht leisten) gezeigt hat, besetzt werden. Wäre ja zu billig, einen Knoche zu holen. Lieber einen Alderete. Habe da vom unfehlbaren Wohlert geflüstert bekommen, wie der aus seiner Datenbank ablas, dass ...
(talentierte Jungs Anfang 20 ... an der CL schnuppern ... und 3 Jahre später für den dreifachen Preis verhökern)Ist bei Preetz aber nur Träumerei, denn da steht so ein bebrilltes maximal Mitleid erzeugendes Gesicht (sich selbst) im Weg.
Gladbach holt auch keine 28jährigen oder gar Ü35-Gentners.
Jeeeeeede Position, und sei es "Skjelbred-Ersatz" oder "Peka-Nachfolger" muss krampfhaft mit einem 21-jährigen, der ein bisschen was aber noch nicht so richtig viel (können wir uns nicht leisten) gezeigt hat, besetzt werden. Wäre ja zu billig, einen Knoche zu holen. Lieber einen Alderete. Habe da vom unfehlbaren Wohlert geflüstert bekommen, wie der aus seiner Datenbank ablas, dass ...
Zuletzt geändert von Ray am 19.12.2020, 12:30, insgesamt 4-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.