Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Transfergerüchte

Beitrag von jerome » 07.10.2020, 08:27

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.10.2020, 22:23
Pinacolada hat geschrieben:
06.10.2020, 21:53


Das Gegenteil ist der Fall. Um die schlaffe Transferperiode medial aufzuhübschen, wäre Götze für Preetz ein No-Brainer gewesen.

Eher war man nicht überzeugt, was Labbadia in höflicher Form formuliert hat.
Ja, höflich und auch wohl zutreffend.
Abgesehen davon ob es für uns als Klub Sinn macht ... Labbadia war auch nicht davon überzeugt, dass es für Götze 100% Sinn macht, da Götze bisher nur bei Klubs war die ihm auch wirklich tolle Mitspieler bieten konnten. Da gibt es bei uns noch so einigen Nachhol-/Aufholbedarf.

Habe übrigens auch die Vermutung, dass Preetz da weitaus williger war Götze zu verpflichten.
Labbadia hatte da eine wesentlich umfassendere Betrachtungsweise, meiner Meinung nach.
ein horrorduo. :no: :no: :no:

der eine will einen spieler verpflichten, der andere äußert öffentlich bedenken.

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Lukas1892 » 07.10.2020, 08:33

Labbadia :yellow:
Preetz :red:
Klinsmann :top:

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Transfergerüchte

Beitrag von ButzBSC » 07.10.2020, 09:37

MS Herthaner hat geschrieben:
07.10.2020, 07:24
Ja sicher hat Götze da eine Mitentscheidung.
Es wird hier aber immer nur geredet, dass Preetz und co es verakckt haben. Es kann so viele Grüne geben, warum er z.B. auch nicht in der Bundesliga bleiben wollte. Eindhoven spielt zumindest mal EL, wir nichtmal DFB Pokal.
MS Herthaner hat geschrieben:
07.10.2020, 07:24
Mich würde allerdings interessieren was für ein OM Spieler sich Labbadia für sein System vorstellen kann.
Ist ja nicht so das man bezüglich zum OM viele Gerüchte hatte.
Da stellt sich schon die Frage ob Labbadia überhaupt mit OM spielen will?
Mich würden interna auch sehr interessieren. z.B. welche Spieler man verpflichten wollte, es aber nicht geklappt hat. War was an Grujic oder Wolf dran? All der ganze Mist, weswegen rumgebasht wird.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Indianer » 07.10.2020, 09:43

Götze könnte Gründe gehabt haben, ok.
Das Problem ist ja, wir konnten bis zur Deadline keinen Z(O)M verpflichten, und dann hat der letzte Strohhalm Götze auch nicht geklappt.
Da wird man am Ergebnis gemessen und im Mittelfeld sieht es sehr dünn aus.
Bob ist fußballerisch super, nur als einzige Verpflichtung...ja...einfach sehr dünn.

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Lukas1892 » 07.10.2020, 09:44

Das gute nach der transferphase ist das Preetz keine Zeit mehr hat was nachbessern und ab nächste Woche wird seine Arbeit gemessen. Reicht die Qualität seines Kaders nicht aus für Europa sich zu qualifizieren erwacht Windhorst. Ein weiteres Jahr wird hoffentlich nicht aufgeschoben

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11756
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Drago1892 » 07.10.2020, 10:30

Amadores hat geschrieben:
06.10.2020, 22:20
:lol: :lol: Milot Rashica von Werder kriegt eine Woche frei, weil sein Wechsel nach Lev nicht zustande kam und er den Kopf jetzt frei kriegen muss. :lol: :lol: Stellt Euch das mal in der normalen arbeitswelt vor. .. :roll: :roll:
Das kommt immer ganz drauf an, um was es geht und wie qualifiziert man ist.
Der Rashica soll ja trotzdem noch wechseln, die Fenster sind ja außerhalb Deutschlands wohl noch auf?
Werder wird ähnlich wie Liverpool bei Grujic hoch pokern und am Ende das noch vorhandene höchste Angebot aus der PL annehmen.
Das Tischtuch zwischen ihm und den Verein scheint auch im besten Fall angerissen zu sein, wenn man sich so die Verhaltensweisen anschaut.

Sowas gibts natürlich in der normalen Arbeitswelt eher selten, aber ich hatte vor erst 3 Monaten folgenden Fall im Freundeskreis:

Mein bester Freund ist Pflegefachkraft und kann wirklich alles (also keine normale Pflegefachkraft), der arbeitet natürlich nicht für 12-16€ in einem normalen Pflegeheim, wo man ausgebeutet wird.
Der ist Springer über eine externe Fachfirma und arbeitet alle paar Tage in einem anderen Pflegeheim als Aushilfe, weil "mal wieder jemand von den Angestellten krank ist oder keine Fachkräfte zu finden sind und der entsprechende Arbeitgeber dann andere Fachkräfte anmieten muss, denn Spritzen etcpp sind ja trotzdem von Nöten.
Die Firma hat ihm bis vor 3 Monaten 22€ pro Stunde bezahlt und die bekam er auch ohne Einsatz...achso nen Dienstwagen hat er sogar auch, weil die meiste Zeit sogar noch zwischen den Heimen hin und her gefahren wird.

Vor 3 Monaten wollte er kündigen, weil ihm das alles zu stressig ist nach 8 Jahren und ein paar Monate frei machen, bevor er woanders wieder anfängt....also Kündigung raus...und 2 Wochen Krankschreibung...ab in den Thailand-Urlaub war geplant die Buchung schon getätigt.
Chef ruft ihn an und bitte ihn zu einem Gespräch:
Angebot: 2 Monate sofort bezahlter Urlaub...auf 22€/h-Basis...seit Rückkehr im September Gehalterhöhung auf 26,50€ die Stunde und 40 Urlaubstage, natürlich alles schon vorher unterschrieben.
Selbst kassiert die Bude übrigens 30-32€/h pro Mitarbeiter vom Träger der "mietet".

Kannst dir vorstellen wie mein Kumpel das feiert, allerdings hat der auch in der Regel eine 50 Stunden Woche ^^
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Transfergerüchte

Beitrag von topscorrer63 » 07.10.2020, 12:58

Jenner hat geschrieben:
06.10.2020, 22:00
topscorrer63 hat geschrieben:
06.10.2020, 21:10
Dass andere Vereine Spieler veräußern müssen, bringt uns nicht viel. Die jetzige Transferperiode hat gezeigt, dass wirklich interessante Spieler Hertha meiden wie der Teufel das Weihwasser. Und eines darf man auch nicht vergessen. Zwischen dem 01.07. und dem 31.12.2019 hat Hertha einen Verlust von 26.000.000 € gemacht und dann kamen noch Tousart, Cunha, Ascacibar und Piatek, sowie das Wegbrechen der Zuschauereinnahmen. Da kann man sich vorstellen, wie das Jahresergebnis 2019/20 aussieht. Die Sommertransferperiode hat uns einen negativen Transfersaldo von 21.200.000 € beschert, wobei nur Cordoba eine substanzielle Verstärkung ist und die Probleme OM und RA noch gar nicht behoben sind.

Bei der Geldverbrennerei die Preetz betreibt, sind die Tennor-Millionen bald weg, da schließlich auch noch Verbindlichkeiten damit bedient werden müssen. So rosig ist unsere Lage nicht.
Ob uns das nicht viel bringt bleibt abzuwarten. Und was die Millionenverluste angeht, das ist nicht unser Problem, damit muss ein Windhorst klar kommen - das sind seine Investitionen! :P
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

dockal
Beiträge: 1646
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Transfergerüchte

Beitrag von dockal » 07.10.2020, 13:08

Ich bin sicherlich kein Preetz Freund, aber wenn man sich mal die Transferliste ansieht, wird man feststellen, dass ca.70% Leihen sind ( gut, teilweise mit KO ) und der Rest absolut überteuert. Man kann das ja mal runterbrechen auf die Transfers der Bundesliga. Im München sind Namen gehandelt worden, da wurde einem schwindelig, was ist gekommen ? Man holt einen Spieler, den Hoeness vom Hof gejagt hat ( war sowieso nicht gut genug für uns )und Leute, wo man nur mit dem Kopf schüttelt ( Außnahme Roca ) und wir meckern! Und die restlichen Bundesligisten? Auch hier gab es mal einen Treffer, aber insgesamt doch äußerst ausbaufähig .
Vielleicht sollten wir uns mal klar werden, dass nicht alle Spieler, die hier Vorgeschlagen werden, im Fokus des Vereins sind, aber Versagen sieht für mich anders aus.
Sorry, meine Meinung

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Transfergerüchte

Beitrag von topscorrer63 » 07.10.2020, 13:16

Indianer hat geschrieben:
06.10.2020, 22:05
topscorrer63 hat geschrieben:
06.10.2020, 21:37
Bin ich derjenige der sich angesprochen fühlen muss?
Keine Ahnung, lese parallel hier und TM, auch da wurde dieses Argument häufiger gebracht. War auf jeden Fall nichts persönliches gegen dich! Falls das so rüberkam: Sry!
Nein so kam es nicht rüber, hatte nur nachgefragt. :wink:

Und ob es im Winter besser wird - hmm, ist schwer zu sagen in der momentanen Situation. Es sind verrückte Zeiten, wer weiß was in 3 Monaten ist.

Ich persönlich gehe aber davon aus, das im Winter (bei uns) mehr passieren könnte (eine Topverpflichtung), als was jetzt im Sommer-Transfer los war. Ob die dann schon im Winter zum Verein dazu stößt, oder erst im Sommer...keine Ahnung.

Ich kann aber auch komplett danebenliegen! :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Transfergerüchte

Beitrag von bayerschmidt » 07.10.2020, 13:27

Ich gehe davon aus, dass die mittlerweile exorbitanten Personalkosten i.V.m. wegbrechenden Einnahmen dazu führen, dass die Windhorst Millionen wegschmelzen wie Eis in der Sonne. Wäre daher wohl stärker all-in gegangen, denn nur Europa-, besser Champions League und größere Sponsoren-Einnahmen können uns aus der Patsche helfen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Transfergerüchte

Beitrag von topscorrer63 » 07.10.2020, 13:44

bayerschmidt hat geschrieben:
07.10.2020, 13:27
Ich gehe davon aus, dass die mittlerweile exorbitanten Personalkosten i.V.m. wegbrechenden Einnahmen dazu führen, dass die Windhorst Millionen wegschmelzen wie Eis in der Sonne. Wäre daher wohl stärker all-in gegangen, denn nur Europa-, besser Champions League und größere Sponsoren-Einnahmen können uns aus der Patsche helfen.
Bei dem Franzosen wollte man ja eine Menge Geld in die Hand nehmen. Aber verarschen muss man sich nun auch nicht lassen.

Und wer weiß wo das noch so gelaufen ist?

Und wie schon gesagt, wenn Spieler nicht nach Berlin wechseln wollen, dann wird es natürlich äußerst schwierig. Denjenigen dann nur mit Euronen zu überzeugen - nö, solche Spieler brauch ich dann auch nicht!

Die sollten von dem Projekt Hertha BSC dann schon begeistert sein. Spieler die sich hier nur die Taschen vollmachen wollen, na die hatten wir hier doch zu genüge. :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7429
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Transfergerüchte

Beitrag von HipHop » 07.10.2020, 13:48

topscorrer63 hat geschrieben:
07.10.2020, 13:44
... sollten von dem Projekt Hertha BSC dann schon begeistert sein.
Eine ganz schlimme Worthülse, die bei mir immer die Frage hinterlässt: Was denn dieses ominöse "Projekt" sein soll?

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Transfergerüchte

Beitrag von topscorrer63 » 07.10.2020, 13:55

HipHop hat geschrieben:
07.10.2020, 13:48
topscorrer63 hat geschrieben:
07.10.2020, 13:44
... sollten von dem Projekt Hertha BSC dann schon begeistert sein.
Eine ganz schlimme Worthülse, die bei mir immer die Frage hinterlässt: Was denn dieses ominöse "Projekt" sein soll?
Ja, ich hätte auch schreiben können, von der Idee Hertha als Spitzenteam zu etablieren.

Und ja ich weiß, unter diesem Manager-Unfall wird das schwer. :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: Transfergerüchte

Beitrag von xzva » 07.10.2020, 13:55

bayerschmidt hat geschrieben:
07.10.2020, 13:27
Ich gehe davon aus, dass die mittlerweile exorbitanten Personalkosten i.V.m. wegbrechenden Einnahmen dazu führen, dass die Windhorst Millionen wegschmelzen wie Eis in der Sonne.
befürchte ich auch.

Tambora
Beiträge: 289
Registriert: 26.08.2020, 09:27

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Tambora » 07.10.2020, 13:59

bayerschmidt hat geschrieben:
07.10.2020, 13:27
Ich gehe davon aus, dass die mittlerweile exorbitanten Personalkosten i.V.m. wegbrechenden Einnahmen dazu führen, dass die Windhorst Millionen wegschmelzen wie Eis in der Sonne. Wäre daher wohl stärker all-in gegangen, denn nur Europa-, besser Champions League und größere Sponsoren-Einnahmen können uns aus der Patsche helfen.
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Allerdings ist "all-in" schon extrem riskant. Lass hier mal Verletzungen, unglückliche Niederlagen, was weiß ich, dazu kommen und am Ende verpassen wir Europa super unglücklich und knapp.
Das wäre eine Katastrophe.

Deshalb war es - wer weiß? - vielleicht wirklich besser, etwas vorsichtiger zu Werke zu gehen (und ich habe den Langen mit seiner zögerlichen Art mehrfach laut verflucht). Wenn Corona nochmal heftig wiederkommt (wovon ich leider ausgehe), kann es sein, dass andere Ligen und Vereine im Winter und im nächsten Sommer RICHTIG Probleme haben werden . Wie gesagt - KANN sein.

Wir haben zwar deutlich höhere Ausgaben als noch vor ein paar Saisons, aber aufgrund der vorsichtigen Herangehensweise, speziell im Hinblick auf die Erhaltung der Gehälterstruktur im Team, immerhin noch halbwegs akzeptable und keinesfalls exorbitante Pesonalkosten.

Vielleicht hat der Lange also (vermutlich versehentlich!) doch nicht ganz alles falsch gemacht. Wir werden es sehen... :wink:

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: Transfergerüchte

Beitrag von xzva » 07.10.2020, 14:18

Szoboszlai wird wohl im Winter zu RB Leipzig gehen. Laut den Onefootbaal Dailynews wurde ihm das bereits im Sommer in Aussicht gestellt und wird ein Grund gewesen sein, warum er noch nicht im Sommer gewechselt ist.

https://www.youtube.com/watch?v=yv1JKA4QdWg

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18934
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Jenner » 07.10.2020, 14:29

Tambora hat geschrieben:
07.10.2020, 13:59
Wir haben zwar deutlich höhere Ausgaben als noch vor ein paar Saisons, aber aufgrund der vorsichtigen Herangehensweise, speziell im Hinblick auf die Erhaltung der Gehälterstruktur im Team, immerhin noch halbwegs akzeptable und keinesfalls exorbitante Pesonalkosten.
Was noch halbwegs akzeptabel ist, richtet sich in erster Linie nach den Einnahmen. Hier seht es mau aus. Preetz hat es selbst bei deutlich niedrigeren Zielstellungen und entsprechenden Kadern nie hinbekommen, auch nur annähernd kostendeckend zu arbeite. Von Gewinnen ganz zu schweigen. Daher bin ich da ganz bei Bayerschmidt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Lukas1892 » 07.10.2020, 15:35

Hertha bsc dämpft Erwartungen. Na hoffentlich wacht Windhorst mal auf!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30164
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 07.10.2020, 15:50

Lukas1892 hat geschrieben:
07.10.2020, 15:35
Hertha bsc dämpft Erwartungen. Na hoffentlich wacht Windhorst mal auf!
Kann man auch irgendwie verstehen. :laugh:
Mit Tousart, Schwolow, Guendouzi, Córdoba, Alderete hat man auch völlig unerfahrene junge Talente geholt die sich erstmal an das Tempo "von Hertha BSC" gewöhnen müssen.
Das können auch ein Zeefuik und ein Löwen mit ihrer Erfahrung nicht auffangen :wink2:
Alles schlechter als Platz 6 wäre ne Enttäuschung.
Platz 7 mit entsprechender positiver Entwicklung wäre auch ok.

Tambora
Beiträge: 289
Registriert: 26.08.2020, 09:27

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Tambora » 07.10.2020, 17:50

Jenner hat geschrieben:
07.10.2020, 14:29
Tambora hat geschrieben:
07.10.2020, 13:59
Wir haben zwar deutlich höhere Ausgaben als noch vor ein paar Saisons, aber aufgrund der vorsichtigen Herangehensweise, speziell im Hinblick auf die Erhaltung der Gehälterstruktur im Team, immerhin noch halbwegs akzeptable und keinesfalls exorbitante Pesonalkosten.
Was noch halbwegs akzeptabel ist, richtet sich in erster Linie nach den Einnahmen. Hier seht es mau aus. Preetz hat es selbst bei deutlich niedrigeren Zielstellungen und entsprechenden Kadern nie hinbekommen, auch nur annähernd kostendeckend zu arbeite. Von Gewinnen ganz zu schweigen. Daher bin ich da ganz bei Bayerschmidt.
Ja, wie gesagt - ich kann die Aussage verstehen.

Aber (mehr) "all-in jetzt" hieße, dass wir es JETZT versuchen. Also mit Preetz und allen anderen, die wir JETZT auf den wichtigen Stühlen sitzen haben.
Möchtet ihr wirklich, dass Preetz unserern einen Schuss ansetzt, den wir haben? Denn wenn der nicht sitzt, kann man nicht danach noch einen allerletzten und dann einen allerallerletzten vorkramen, wie Trainer-Patronen unter einem gütig wegschauenden Gegenbauer.
Ein Versagen nach diesem "alles-oder-nichts", heißt - mehr oder weniger - dass wir den Laden dicht machen können. So ist zumindest meine Befürchtung.

Deshalb: gerne mehr Risiko, von mir aus auch mit Wucht und Anlauf. Aber bitte erst, wenn auch die personellen Rahmenbedingungen im Verein dafür geschaffen sind (#RalleRanknick, #SportlicheKompetenz, #FachkraefteAufEntscheidendenPositionen).
Zumindest meine Meinung.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2071
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Transfergerüchte

Beitrag von dovifat » 07.10.2020, 17:59

Tambora hat geschrieben:
07.10.2020, 13:59
Deshalb war es - wer weiß? - vielleicht wirklich besser, etwas vorsichtiger zu Werke zu gehen (und ich habe den Langen mit seiner zögerlichen Art mehrfach laut verflucht)[...]aber aufgrund der vorsichtigen Herangehensweise
Man ist aber nicht vorsichtig zu Werke gegangen, sondern hat eine ganze Reihe von Spielern mit Abloesen zwischen 15 und 30 Mio geholt. Dass dabei die vorherige Gehaltsstruktur erhalten geblieben waere, darf man wohl ins Reich der Maerchen einordnen.

Das Ergebnis wird eine eklatante Luecke zwischen Einnahmen und Ausgaben sein, wahrscheinlich im deutlich zweistelligen Millionenbereich. Ohne regelmaessige CL-Teilnahme wird das bis auf Weiteres auch so bleiben und davon ist Hertha sportlich meilenweit entfernt.

Das ist ein strategisches Dilemma, das sich die Hertha-Fuehrung mal wieder selbst eingebrockt hat. Entweder man waechst organisch und dafuer etwas langsamer, oder man geht all-in. Der jetzt beschrittene Zwischenweg mit ein paar richtig teuren Spielern aber u.a. wegen des schlecht ausbalancierten Kaders eher maessigen Aussichten auf sportlichen Erfolg vereint das schlechteste aus beiden Varianten. Ich bezweifle auch, dass Preetz und Gegenbauer in der Lage sind, den Verein aus diesem Dilemma herauszufuehren.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Transfergerüchte

Beitrag von camorra » 07.10.2020, 18:09

99,9% :laugh:
und götze quasi schon in jeder 2. wunschelf hier gesetzt.

und micha nur so
Bild

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Joel » 07.10.2020, 22:47

pilgrims hat geschrieben:
05.10.2020, 22:30
Joel hat geschrieben:
05.10.2020, 22:02
ich finde Löwen durchaus als guten "Transfer", habs eher nicht verstanden das er gegangen wurde.
Er ist leider nicht so gut, wie wir auf der Position Bedarf haben. Aber vielleicht spielt jetzt besser, wenn er bessere Mitspieler an seiner Seite hat.
schauen wir mal, ob er auf eine vernünftige Anzahl von Einsatzminuten kommt.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Transfergerüchte

Beitrag von elmex » 08.10.2020, 10:17

Preetz verpflichtet mit Vorliebe Spieler, die einmal abgestiegen sind. Hätte Götze einen Abstieg in seiner Vita, dann wäre er längst hier. "Du bist gerade abgestiegen? Shut up and take my money!"

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30164
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte

Beitrag von MS Herthaner » 08.10.2020, 12:13

https://www.sueddeutsche.de/sport/goetz ... -1.5057322


Auf die Frage warum er nach Eindhoven gegangen ist


"Der Trainer Roger Schmidt, die Fans, der Klub, die Ambitionen ...", begann Götze also aufzuzählen - und er fasste mangels tiefer greifender Argumente schnell zusammen, es sei das "Gesamtpaket", das ihn reize.
Drei Gründe warum er nicht bei uns spielt.

Antworten