dovifat hat geschrieben: ↑28.09.2020, 14:36
Ist ja nun auch nicht neu - Hertha hat schon vor Windhorst sehr ordentliche Gehaelter gezahlt und Spieler damit gelockt. Selbst ein Esswein beispielsweise wollte eigentlich gar nicht weg aus Augsburg, bis Preetz sein dortiges Gehalt iirc etwa verdoppelt hat.
Da spricht ja nichts gegen wenn sich das sportlich auszahlt.
Problem war dass das selten der Fall war.
Wenn man allerdings glaubt das man mit Spieler wie Zeefuik die Liga rockt, wird man am Ende enttäuscht sein.
Ich mag ja den Spieler Zeefuik. Aber das darf nie die A Lösung für RV gewesen sein.
Robust und wild ist kein Merkmal für guten Fußball.
Wenn man tatsächlich nach oben will kommt man nicht drumherum Spieler um zwischen 20-30 Mio zu holen, diese gut zu bezahlen und ein Konzept sowie ein Trainer zu haben der daraus ein Team formt.
Da können wir ruhig 200 Mio miese bei den Ausgaben machen.
Aber du brauchst ein Umfeld das dir damit den sportlichen Erfolg garantiert.
Haben wir das?
Jetzt geben wir wahrscheinlich 150-180 Mio aus und es wird nur marginal besser.
Es sei denn Labbadia wird plötzlich der Talente Entwickler und die Spieler setzen das in der Praxis um was Labbadia in der Theorie will.