Da er ja erst am 1. Dezember einsteigt wäre die Saison dann nach der Einarbeitungsphase vorbei.

Da er ja erst am 1. Dezember einsteigt wäre die Saison dann nach der Einarbeitungsphase vorbei.
Diese Hoffnung hatte ich, als ich die Erfolgstory auf allen Ebenen gelesen und hier kommentiert habe - allerdings nicht mit der Überzeugung, dass es sich wirklich um das schmähliche Testament des Langen handeln würde. Aber mit der Einsetzung von Schmidt und der Einschätzung von Mineiro, die für mich sehr nachvollziehbar ist, schöpfe ich wieder Hoffnung auch wenn ich die Bedenken unseres Forum Fuxx teile, das Sky nun nicht gerade geil und Kundenfreundlich ist.Mineiro hat geschrieben: ↑17.09.2020, 15:38Damit werden Preetz und Schiller die Bereiche Marketing, Vertrieb, Kommunikation, Strategie und Internationalisierung aus der Hand genommen und ihnen verbleiben nur noch die Kernkompetenzbereiche Sport und Finanzen. So viel zum Thema low hanging fruits und das ist doch mal eine spannende Veränderung.
Preetz und Schiller wollte man wohl nicht maximal abstrafen, indem man sie entlässt, zumindest noch nicht. Gegenbauer dürfte seine Hand wieder einmal schützend über sie gehalten haben. Doch mehr, als sie ins zweite Glied zu retten, war wohl nicht drin und bei Geschäftsführern, die eine Erfolgsstory auf allen Linien schreiben kommt es nicht zu solchen Veränderungen.
Spannend wird sein, zu sehen, wer in Zukunft welche Entscheidungen verantworten wird und ob bei Transfers Schmidt das letzte Wort hat oder wie bisher Preetz in Verbindung mit dem Beirat. Interessant auch, dass dieser Prozeß der Neubesetzung so geräuschlos vonstatten gegangen ist, dass davon nichts nach außen gedrungen ist bis zur Vollzugsmeldung.
Ich habe eher das Gefühl, dass Carsten Schmidt die Außendarstellung und wirtschaftliche Ausrichtung des Vereins sanieren soll.dovifat hat geschrieben: ↑17.09.2020, 19:06Dazu soll ja auch eigentlich der Sportdirektor da sein.07April1997 hat geschrieben: ↑17.09.2020, 17:00Gute Frage.
Es wird auf jeden Fall spannend zu beobachten, wie er sich in seiner Rolle präsentiert. Als Verwalter oder Sanierer.
Die sportlichen Bereiche sind die mit Abstand größten Baustellen: Nachwuchsarbeit, Profikader. Und leider fehlt Carsten Schmidt der sportliche Hintergrund.
Die Verbreiterung der GF in allen Bereichen ist grundsaetzlich schon der richtige Schritt. Ob und in welcher konkreten Aufgabenteilung das dann in dieser Konstellation funktioniert, wird man sehen. Gerade hinter Friedrich steht ja noch ein grosses Fragezeichen.
Die größte Baustelle sind die INTERNEN ANSPRÜCHE. Die interne leistungsfeindliche Betriebskultur auf allen Ebenen.
Ich finde ihn authentisch wenn er sagt, dass er sich für Fußball interessiert.
Greenkeeper
Nein, da wird sich nichts finden. Preetz und seine Mischpoke, die er hier angeschleppt hat (Ausnahme Hartmann) gehören mit eisernem Besen aus dem Verein gekehrt. Ohne tabula rasa werden wir den Keim der Leistungsfeindlichkeit nicht los.
Auch wenn Steffen Rohr weiterhin die Klinsi Zeit verklärt, so langsam rafft er wohl doch, dass der einiges erkannt und angestossen hat.PREUSSE hat geschrieben: ↑17.09.2020, 21:11Herthas wichtigster Transfer dieses Sommers
https://www.kicker.de/herthas-wichtigst ... 42/artikel
Ein Assessment Center hätte Gegenbauer mit diesem Auftritt jedenfalls nicht überstanden.Ray hat geschrieben: ↑17.09.2020, 17:17larifari889 hat geschrieben: ↑17.09.2020, 16:43https://www.youtube.com/watch?v=i2VS3YYn50Y
Die PK dazu, ohne Schiller und Preetz![]()
Zieht Euch bitte mal ab Minute 9:30 die Frage von Steffen Rohr rein und Gegenbauers Antwort.
"Ja *räusper*, sehr gerne, nein nein, die diss is ..."
Man muss sich ernsthafte Gedanken machen.
..von wegen, diese Zielhürde dürfte sich für Preetz als unüberwindliches Hindernis erweisen, an welchem er letztendlich scheiten dürfte
Gegenbauer ist sich seines Auftritts nicht annähernd bewusst, was sein Statement für einen nachhaltigen Auftritt hinterlässt, nämlich jenen, dass er einem einem an Parkinson ähneltherthamichi hat geschrieben: ↑17.09.2020, 22:51Ein Assessment Center hätte Gegenbauer mit diesem Auftritt jedenfalls nicht überstanden.![]()
Die Entscheidung wird nach der Klinsmann Posse gereift sein und war mit der zweiten Finanzspritze schon fertig. Bei der PK hat Windhorst die Sponsoren Suche explizit erwähnt und klargestellt, dass der plötzliche Abgang von Klinsmann einen großen Schaden.pilgrims hat geschrieben: ↑17.09.2020, 19:12a) Preetz und Schiller bekommen den schon lange gewünschten Aufpasser bzw. Vorgesetzten. Ursache könnte das Fiasko mit dem Sponsor sowie die sich immer schlimmer herausstellenden finanziellen Situation, die das hohe Invest von Windhorst erforderlich macht und im sportlichen Bereich die anhaltende Erfolgslosigkeit sowie den nicht realisierten sportlichen Verstärkungen und der fehlenden Aufbruchsstimmung sein.
Wie denn das? Für die sportlichen Misserfolge ist Preetz verantwortlich aber der Versuch mit Kruse gegen seinen Vorgesetzten zu pissen wäre sehr amüsant. Schmidt braucht doch nur seine alten Kollegen bei Sky informieren und Preetz ist zum Abschuss freigegeben.
Ich bin kein Arzt und würde mich auch nicht trauen, solch eine Ferndiagnose zu machen oder ins Spiel zu bringen.PREUSSE hat geschrieben: ↑17.09.2020, 22:55Gegenbauer ist sich seines Auftritts nicht annähernd bewusst, was sein Statement für einen nachhaltigen Auftritt hinterlässt, nämlich jenen, dass er einem einem an Parkinson ähneltherthamichi hat geschrieben: ↑17.09.2020, 22:51
Ein Assessment Center hätte Gegenbauer mit diesem Auftritt jedenfalls nicht überstanden.![]()
![]()