Glaube jedoch nicht, dass der Supergau Grujic heißt.
Eher "der immer noch ablösefreie Götze, der gerade sein Berater-Team gewechselt hat"...
Glaube jedoch nicht, dass der Supergau Grujic heißt.
Das glaube und hoffe ich nicht. Den brauchen wir nicht und seine Gehsltswünsche könnten wir auch gar nicht stemmen.
Also mein Kenntnisstand war der, dass aus dem Verein geäußert wurde, man wolle noch MS + RA/LA +ZM.BluRob hat geschrieben: ↑15.09.2020, 11:53Die Diskussion erinnert mich ein wenig an die des BVB und was Favre wollte. Dann kam doch jemand wie Haaland und ich denke dort sind alle froh.
Und bevor jemand über mich herfällt, ich wollte damit nicht sagen dass Córdoba so gut ist wie Haaland.
Und andere Spieler die bei uns auch MS spielen könnten brauchen wir ja je nach System auch außen. Es wird sich auch mal jemand verletzen oder ausfallen.
Schaun wir mal was noch im MF oder gar als back up IV kommt.
Nun so nebenbei, manche scheinen es nicht zu merken: hier wird keineswegs gesagt Cordoba wäre einfach nur schlecht und solle deshalb nicht kommen, sondern es wird die System- und (kombinierbares) Personalfrage gestellt. Also bitte nicht in Geisterdebatten abdriften.BluRob hat geschrieben: ↑15.09.2020, 11:53Die Diskussion erinnert mich ein wenig an die des BVB und was Favre wollte. Dann kam doch jemand wie Haaland und ich denke dort sind alle froh.
Und bevor jemand über mich herfällt, ich wollte damit nicht sagen dass Córdoba so gut ist wie Haaland.
Und andere Spieler die bei uns auch MS spielen könnten brauchen wir ja je nach System auch außen. Es wird sich auch mal jemand verletzen oder ausfallen.
Schaun wir mal was noch im MF oder gar als back up IV kommt.
Köln ForumHabe gestern Abend gehört, dass Codoba in Berlin angeblich 5.500.000€ per anno verdienen soll. Kranke Welt.
Dann kann man ihm nur dazu gratulieren einen Verein gefunden zu haben, der noch dämlicher bei Vertragsverhandlungen ist als wir.
Win-Win-Konstellation für alle Seiten.
Na dann hätten wir doch endlich das MF Ass was wir brauchen.
Ascacíbar spricht auch spanischherthamichi hat geschrieben: ↑15.09.2020, 02:00Da fällt mir ein, Cunha kann sicher portugiesisch. Diese Sprachen sollen sehr ähnlich sein.
... das ist schon fast der Supergau ...
1. Gehe ich mit.coconut hat geschrieben: ↑15.09.2020, 12:521. Ja, ich finde die Summe die man für Cordoba bezahlt auch deutlich zu hoch. Kann aber damit leben, da man so Duda los wird. Sozusagen ein lachendes und ein weinendes Auge...
2. Ich kann mir ein Sturmduo Cordoba/Piatek gut vorstellen, weil beide unterschiedliche Typen sind. Der eine der Typ Brecher, der andere der agilere. Ich sehe keinen Grund warum das nicht passen sollte (in der Theorie).
3. Auch wenn einige das nicht so recht gebacken bekommen: Es wird zukünftig einen richtigen Konkurrenzkampf um die Startelfplätze geben. Das in gefühlt 28 von 34 Spielen die gleiche Mannschaft auf dem Platz steht, wird eher der Vergangenheit angehören.
4. Nehmt einfach mal zur Kenntnis, das man Piatek nicht abgeben will. Soweit war es zu lesen. Das ist Stand jetzt noch immer so.
5. Noch fehlt der Taktgeben im MF. Das wird das entscheidende Puzzelstück. Mal schauen ob das hinhaut. Da es offenbar schon reichlich Absagen gab, muss man da wohl eher pessimistisch sein. Zumal man ja beim Gehalt zurückhaltend agiert. Deshalb halte ich die 5,5 Mio für Cordoba für schlichten Blödsinn.
...und nun warten wir auf neue Gerüchte, es ist viel zu ruhig....
Das wäre ja ein Ding, wenn ein Brasilianer Portugiesisch sprechen könnte.herthamichi hat geschrieben: ↑15.09.2020, 02:00Da fällt mir ein, Cunha kann sicher portugiesisch. Diese Sprachen sollen sehr ähnlich sein.
Genau, das ist die Hertha-DNA. Stümer, durchschnittliche DM und Torhüter kann man nie genug haben, das hat hier Tradition.
Hoffentlich platzt der Deal nicht. So viele Euronen bekommen wir für den nie wieder!