Ach Quatsch. Das sind mehr als ordentliche 41 Punkte und ein nur knapp negatives Torverhältnis nach 34 Spieltagen

Ich möchte nicht wissen, was dann bei den Fans los ist und in der Presse abgeht. Und, wenn sich das Windhorst trotz seiner Berater von der Unfähigkeit Preetz gefallen lässt....dann wissen wir, das @ratlos recht hat und Hertha sogar absteigen könnte. Trotzdem würde sich bei Preetz und Labbadia wegen der Wagenburg nichts ändern.
Bei allen Respekt, hast du die Spiele gesehen wo diese Spieler uns auf nächste Level heben werden bzw. wo Sie ihr angebliches Leistungsvermögen so abgerufen haben, dass man uneingeschränkt sagen kann wir brauchen diese Spieler unbedingt um vorne mit anzugreifen, ich nicht.Mineiro hat geschrieben: ↑04.09.2020, 12:01Bei Grujic und Wolf steht doch noch das Urteil ihrer jeweiligen Trainer nach dem Ende der Vorbereitung aus. Dann setzt man sich zusammen und wenn man sie - was in beiden Fällen nicht ganz unwahrscheinlich ist - abgeben will, dann muss über die bisherigen Preisvorstellungen neu nachgedacht werden. Hertha wäre ja völlig plemplem, wenn sie für die beiden die bisher überhöht aufgerufenen Preise jetzt im vorauseilenden Gehorsam bezahlen würde und damit so täte als würde man die Spieler um jeden Preis haben wollen. So ist es offensichtlich nicht.
Für Liverpool und Dortmund wird sich aber mit zunehmender Zeit deutlicher machen, dass die Spieler Kaderplätze und Gehaltsressourcen blockieren und somit der Leidensdruck steigen, sie irgendwie abzugeben. Je nach Zahl und Kaufkraft der dann vorhandenen Interessenten bildet sich am Markt dann entsprechend der Nachfrage ein Preis. Ich finde es völlig in Ordnung wenn Hertha da für sich eine Schmerzgrenze definiert hat und nur dann zuschlägt, wenn diese in Reichweite ist. Kommen die Deals dann endgültig nicht zustande, kann man immer noch schauen, welche kurzfristig verfügbaren Alternativen es am Markt gibt.
In Punkto Alter, Potenzial und späterer Marktwertsteigerungsmöglichkeit bringen beide Spieler auf jeden Fall einiges mit, aber eben auch nur dann, wenn wir sie jetzt nicht zu teuer einkaufen müssen.
Kann ich gar nicht glauben, fehlte nur noch ein Abgang von Cunha, dann kann man auch den Gulasch-König zurückholen.herthadubi hat geschrieben: ↑03.09.2020, 14:51Laut eines meist gut informierten Mitgliedes meines Fan-Klubs (lag oft richtig) soll Piatek gehen und die Transfers von Cordoba, Grujic und Wolf kurz bevorstehen, das wäre das ultimative Grauen und hier hätte Spuki die Transfer-Limbo-Stange bis auf den Boden gedrückt, bitte lass das nicht wahr sein![]()
Dass wir sie unbedingt brauchen habe ich nicht geschrieben, nur dass sie Potenzial besitzen. Sicher ist die vergangene Saison mit allem, was bei Hertha abgegangen ist nicht leistungsfördernd gewesen, bei keinem Herthaspieler. Gerade Wolf hat aber unter Labbadia wegen seiner Verletzung bisher gar nicht trainiert oder gespielt. Alle Spiele die man von ihm gesehen hat waren unter Covic, Klinsmann und Nouri. Und da waren nicht alle total schlecht.Zenturio hat geschrieben: ↑04.09.2020, 12:14Bei allen Respekt, hast du die Spiele gesehen wo diese Spieler uns auf nächste Level heben werden bzw. wo Sie ihr angebliches Leistungsvermögen so abgerufen haben, dass man uneingeschränkt sagen kann wir brauchen diese Spieler unbedingt um vorne mit anzugreifen, ich nicht.
Also Grujic mag ja etwas Potenzial haben...ansonsten bin ich da ganz bei @ratlos...
Und für Grujic, wenn man ihn denn unbedingt verpflichten möchte, auch nur bei einer akzeptablen Ablöse - also irgendwas zwischen 10-12 Millionen.
Also bei Grujic kann man ja vielleicht noch hoffen, dass er uns weiterhilft und ich sehe den auch nicht ganz so schlecht, wie viele hier. Aber Wolf hat ja wirklich NULL bei uns gerissen. Das einzig Positive war da noch, dass man manchmal gesehen hat, dass er wollte aber nicht konnte - mehr auch nicht. Für ihn würde ich nie und nimmer mehr als 2-3 Millionen ausgeben und ihn maximal als Backup einplanen.Mineiro hat geschrieben: ↑04.09.2020, 12:53Dass wir sie unbedingt brauchen habe ich nicht geschrieben, nur dass sie Potenzial besitzen. Sicher ist die vergangene Saison mit allem, was bei Hertha abgegangen ist nicht leistungsfördernd gewesen, bei keinem Herthaspieler. Gerade Wolf hat aber unter Labbadia wegen seiner Verletzung bisher gar nicht trainiert oder gespielt. Alle Spiele die man von ihm gesehen hat waren unter Covic, Klinsmann und Nouri. Und da waren nicht alle total schlecht.
Bei Grujic wissen wir aus der Saison davor, was er in einem funktionierenden Team zu leisten imstande ist und beide sind in ihrer Entwicklung noch lange nicht am Ende. Grujic hat aber auch letzte Saison für uns Tore gegen Teams wie Bayern oder Leipzig geschossen, und da haben wir nicht so viele Spieler, die das von sich behaupten können. Vereine wie Liverpool und Dortmund haben sie immerhin mal verpflichtet und haben dabei eben dieses Potenzial auch in ihnen gesehen, oder arbeiten da auch nur Versager?
Und genau hier liegt unser größtes Problem! Na logisch musst du als guter Manager mehrere Optionen in der Hinterhand haben. Aber nicht bei dieser Manager-Katastrophe wie wir ihn haben.
NEIN niemals. Selbst wen wir diese Spieler umsonst bekommen:......die machen uns schlechter.....Mineiro hat geschrieben: ↑04.09.2020, 12:01Bei Grujic und Wolf steht doch noch das Urteil ihrer jeweiligen Trainer nach dem Ende der Vorbereitung aus. Dann setzt man sich zusammen und wenn man sie - was in beiden Fällen nicht ganz unwahrscheinlich ist - abgeben will, dann muss über die bisherigen Preisvorstellungen neu nachgedacht werden. Hertha wäre ja völlig plemplem, wenn sie für die beiden die bisher überhöht aufgerufenen Preise jetzt im vorauseilenden Gehorsam bezahlen würde und damit so täte als würde man die Spieler um jeden Preis haben wollen. So ist es offensichtlich nicht.
Wenn der Trainer nicht bemerkt, dass Wolf und Grujic für einen BCC nicht reichen, dann sollte er einfach aufhören und Trompete spielen.ratlos hat geschrieben: ↑04.09.2020, 12:09Bei Grujic und Wolf steht das Urteil des Trainers noch aus..
Wie lächerlich kann man sich mit so einem Schwachsinnsaussage noch machen .Das steht seit Jahren fest ,das einzige was Liverpool und Dortmund interessiert ist ,wer am meisten Kohle für die Ramschspieler auf den Tisch legt, und da ist das Clowns Duo Preetz und Labbadia sicher ganz vorne.
Alleine das es jemand gibt der für so einen. wie Wolf ,überhaupt irgendwas zahlt ,ist absurd..
Marktwertsteigerung für Wolf ,unglaublich einfach nur unglaublich...
Aber irgendwann wird deine Schleimerei sicher belohnt werden ,auf welche Art. auch immer...
Das Problem bei Grujic wäre das er der genannte Kracher im ZM wäre.BSC-Kutta hat geschrieben: ↑04.09.2020, 17:13... jeden Tag wenn ich nach der Nachtschicht ausgeschlafen habe und hier reingucken will hab ich Angst solch Namen wie Wolf oder Grujic zu lesen ... zu Grujic hab ich meine Meinung schon gegeben, da besteht - nur bei fester Verpflichtung - noch minimale Hoffnung auf das Anknüpfen an seine Anfangszeit hier ... aber Wolf, da ist alles zu gesagt - um Gottes Willen ...
... ich habe immernoch das Fünkchen Hoffnung das am Ende wenigstens ein überteuerter Draxler oder so in der Kategorie kommt ... wäre mir dann lieber als Grujic, Wolf, Cordoba und wie die alle heißen die da derzeit durchs Dorf getrieben werden - auch wenn ich gerade nicht viel geben auf diese ganzen Gerüchte ...
Zusammen mit Cunha sind Grujic und Tousart die dynamischten Spieler die Hertha jemals hatte. Wenn die den Turbo anwerfen, sind sie nicht weit weg von N11 Werner
Definitiv dochMS Herthaner hat geschrieben: ↑04.09.2020, 19:33Cunha ja.......Tousart und Grujic definitiv nicht.
Kacar, Cicero und Marcelinho. Das war Dynamik im ZM.
... von was träumst du eigentlich Nachts ? ... Cunha hat Dynamik, das du in Toussart verliebt bist haben auch schon alle kapiert, ändert aber nichts an der Tatsache das er ein 6er ist, aber Grujic Dynamik zu bescheinigen, der sich in den letzten 1,5 Jahren bewegt hat wie ein Bewegungslegasteniker, das ist doch schon sehr abenteuerlich ...