Transferpolitik

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
BluRob
Beiträge: 291
Registriert: 13.08.2020, 17:00

Re: Transferpolitik

Beitrag von BluRob » 28.08.2020, 16:19

HipHop hat geschrieben:
28.08.2020, 16:01
Was konkret verspricht man sich nochmal vom „Warten bis XY“?
Zum einen, das überhaupt mehr Bewegung in den Markt gerät was weitere Bewegung erst ermöglicht. Einige können nur kaufen nachdem sie verkauft haben. Einige Spieler wie auch Vereine warten womöglich noch Qualis ab. Und in anderen Fällen wird gepokert, da müssen einige noch was verkaufen aber zieren sich oder pokern oder versuchen erst weniger wichtige Spieler los zu werden bevor sie sich von ihren Leistungsträgern dann doch trennen müssen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12509
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Transferpolitik

Beitrag von Herthafuxx » 28.08.2020, 16:40

Mineiro hat geschrieben:
28.08.2020, 14:45
@Herthafuxx
Es geht ja nicht um blindes Vertrauen in seine Pokerfähigkeiten. Letztlich hat er ja mit Zeefuik und Schwolow zwei zentrale Baustellen bereits geschlossen. Auf den Positionen, die jetzt noch offen sind gibt es sehr viele mögliche Optionen, so dass es unwahrscheinlich sein dürfte, dass wir am Ende leer ausgehen und gar keiner mehr kommt, zumal finanzielle Möglichkeiten bei uns ja in bestimmten Grenzen da sind.

Am Ende ist es wie jedes Jahr, nach den CL-Playoffs am 30.09. werden sich für manches Team die Hoffnungen auf internationale Einnahmen zerschlagen haben und für manchen Spieler die Aussicht auf internationale Spiele. Spätestens dann könnte sich manche zuvor verschlossene Tür öffnen. Denn Spieler, die uns wirklich weiterhelfen würde sind jetzt noch extrem teuer und werden erst kurz vor dem Ende des Transferfensters eventuell billiger. Darauf zu warten kann sich lohnen, wenn man aber das Geld jetzt schon raushaut entgeht einem womöglich die eine oder andere günstige Gelegenheit.
Ich bin derzeit auch sehr gelassen, weil wir auch einen ganz guten Kader für die ersten Spiele haben.
Dass sich später noch Möglichkeiten eröffnen und Spieler auf den Markt kommen, kennen wir schon seit Hoeness-Zeiten und auch da kam in der Regel kaum noch was in der versprochenen Größenordnung. Da wurden auch unzufriedene Spieler von den Ersatzbänken der Top-Klubs versprochen...
Dieses Jahr kann es tatsächlich das erste Mal zutreffen, was jahrelang erzählt wurde. Mal schauen...
Das bedeutet aber auch, dass dann Kaliber wie Grujic oder Wolf tabu sind. Damit braucht Preetz hier nicht im September oder Oktober aufkreuzen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12509
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Transferpolitik

Beitrag von Herthafuxx » 28.08.2020, 16:45

topscorrer63 hat geschrieben:
28.08.2020, 14:41
Herthafuxx hat geschrieben:
28.08.2020, 13:55
Pauschal kann man schwer sagen, dass es gut ist zu warten und dann günstige Momente kommen für einen Transfer.
Bei Schwolow hat es offenbar sehr gut funktioniert. Wochen vorher - als hier schon die jährlich bekannte Unruhe und Ungeduld herrschte - kostete er noch 8 Mio. und mit Geduld gab es ihn dann für 3,5 Mio. Da machte es Sinn, den Markt und die Chancen zu beobachten.
Auf TM wird die Ablöse für Schwolow mit 8 Millionen angegeben.

https://www.transfermarkt.de/alexander- ... eler/93763

Ich hatte letztens auch irgendwo etwas von 3,5 Mio. gelesen, das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Für so wenig Ablöse hätte Freiburg den nie verkauft. Und 3,5 Millionen hätte wahrscheinlich sogar noch Sch....05 auf die Kette bekommen!

Von daher können wir davon ausgehen, das die 3,5 Mio. überhaupt nichts mit der tatsächlichen Ablöse zu tun haben.
Die 8 Mio waren die AK, welche am 30.6. auslief. Laut BZ waren es 3,5 Mio + x.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18909
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transferpolitik

Beitrag von Jenner » 28.08.2020, 17:04

Bei Preetz fällt auf, dass er selbst absolute Durchschnittsspieler wie Esswein und Leckie nur mit irrwitzig langen Vertragslaufzeiten und einer vergleichsweise hohen Entlohnung zu Hertha holen konnte. Der Mann kann einfach nicht begeistern, weil er im Kern unsicher ist. So hofft er Jahr für Jahr, entweder bei Absteigern ein Stich zu machen, oder dass am 31.08. bzw. jetzt am 05.10. noch aktuelle oder frühere Highpotentials auf den Markt kommen. Das hat mit Kalou und Ibisevic zwar geklappt, die Regel lautet aber Cesar, Hosogai und Wolf. Daneben konnten noch einige Nachwuchsspieler mit dem Versprechen auf mehr Einsatzzeiten gelockt werden, die ambitionierten wie Weiser oder Lazaro wollten dann allerdings auch wieder weg.

Wie erkennbar ist, handelt es sich bei den angeblichen coronabedingten Sonderbedingungen nur um eine weitere Ausrede von Preetz, warum eine sachgerechte und rechtzeitige Kaderplanung mal wieder nicht funktioniert. Das Herangehen von Preetz war nie anders. Spieler, die unser Niveau wirklich anheben, wird Preetz kaum überzeugen können, zu uns zu wechseln. Traurig, wenn man sich erinnert, was alles möglich war, als kurzzeitig ein Wind der Strahlkraft durch unsere Katakomben wehte. Tousart, Cunha un Piatek sind hier, ohne Trainerwechsel würde auch Xhaka unser Trikot tragen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7417
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Transferpolitik

Beitrag von HipHop » 28.08.2020, 17:22

BluRob hat geschrieben:
28.08.2020, 16:19
HipHop hat geschrieben:
28.08.2020, 16:01
Was konkret verspricht man sich nochmal vom „Warten bis XY“?
Zum einen, das überhaupt mehr Bewegung in den Markt gerät was weitere Bewegung erst ermöglicht. Einige können nur kaufen nachdem sie verkauft haben. Einige Spieler wie auch Vereine warten womöglich noch Qualis ab. Und in anderen Fällen wird gepokert, da müssen einige noch was verkaufen aber zieren sich oder pokern oder versuchen erst weniger wichtige Spieler los zu werden bevor sie sich von ihren Leistungsträgern dann doch trennen müssen.
Ich weis es sind nicht original deine... aber ALLES schwachbrüstige Mutmaßungen eines stets Getriebenen (aka Preetzelchen)!

Da sind dermaßen viele unkalkulierbare Parameter drin als das so etwas eine ernsthafte Strategie sein kann oder darf. Was wenn der "erste Stein" (diesmal) nicht, zu spät oder falsch rum fällt? Jedes Mal der gleiche Senf. Gab es eigentlich Qualitätsspieler die konkret darauf beruhend gekommen sind? Tousart? Ach nee...

BluRob
Beiträge: 291
Registriert: 13.08.2020, 17:00

Re: Transferpolitik

Beitrag von BluRob » 28.08.2020, 17:26

Jenner, wird keiner ernsthaft bestreiten können wer mehr Erfolg beim trommeln hat...

BluRob
Beiträge: 291
Registriert: 13.08.2020, 17:00

Re: Transferpolitik

Beitrag von BluRob » 28.08.2020, 17:36

HipHop hat geschrieben:
28.08.2020, 17:22

Da sind dermaßen viele unkalkulierbare Parameter drin als das so etwas eine ernsthafte Strategie sein kann oder darf.
Bin was Preetz betrifft doch voll bei dir. Der Markt ist trotzdem so wie von mir beschrieben, man kann tatsächlich spät Spieler bekommen die früh noch nicht zur Disposition standen oder spät Schnäppchen erreichen. Coronabedingt haben doch tatsächlich einige mehr Mühe als sonst. Beobachte mal die, die nicht europäische Quali schaffen, mangels Mehreinnahmen wird da womöglich der eine oder andere Spieler verkauft werden.

Ob Preetz diesmal mehr Erfolg hat, bin doch kein Hellseher, viel zutrauen tu ich ihm schon gar nicht. Trotzdem verurteile ich keinen für das was er womöglich wieder schlecht machen wird. Gibt doch genug was man ihm vorwerfen muß was er bereits verbockt hat.
Zuletzt geändert von BluRob am 28.08.2020, 17:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18909
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transferpolitik

Beitrag von Jenner » 28.08.2020, 17:41

Im übrigen bin ich mir gar nicht sicher, dass wir mit Zeefuik die Baustelle auf RV in dem Maße geschlossen haben, welches für den Angriff auf die internationalen Plätze erforderlich ist. Er muss erst noch zeigen, dass er auch auf Bundesliganiveau mithalten kann.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Transferpolitik

Beitrag von ratlos » 28.08.2020, 17:45

Das sehe ich ebenso mit Zeefuik
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18909
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transferpolitik

Beitrag von Jenner » 28.08.2020, 18:01

Mineiro hat geschrieben:
28.08.2020, 09:01
bball62 hat geschrieben:
28.08.2020, 07:38
Dass das Gelaber „am Ende tut sich auf dem Transfermarkt noch so richtig was“ hier jedes Jahr stattfindet, ganz egal ob Corona oder nicht, hast Du wohl verpasst. Andere Vereine schließen ihre Transfertätigkeiten rechtzeitig ab, bei uns ist jeeedes Jahr bis zum letzten Tag noch alles möglich. :roll:
Wer nicht merkt, dass in diesem Jahr einiges auf dem Markt anders läuft als in allen anderen Jahren, der muss wirklich hinter dem Mond leben...
welche Vereine haben denn alles ihre Transferaktivitäten rechtzeitig abgeschlossen in einem Markt, dem die Preise wegbrechen und wo kaum einer seine Spieler zu Marktpreisen verkauft bekommt?
Hinter dem Mond leben, so wie Freiburg? Die verkaufen gerade Koch für 13.000.000 € + Boni an Leeds.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transferpolitik

Beitrag von Pinacolada » 28.08.2020, 18:02

elmex hat geschrieben:
28.08.2020, 14:20
Das ist aber nicht was die Spieler denken, sondern die User auf tm.de. Für viele ist Hertha immer noch eine Graue Maus (wurde erst unter Preetz dazu). Tatsächlich ist Hertha bereits ein "größerer Club". Angesichts der Investition von 375 Mio. bleibt auch nichts anderes übrig. Durch die finanziellen Möglichkeiten steigen auch die Ambitionen, das wissen auch die Spieler. Die EL ist da nur ein Mindestziel mittelfristig muss man sich für die CL qualifizieren.
Im Winter war man sich bereits mit Xhaka einig und nur Arteta ist in letzter Sekunde dazwischen gegrätscht. Das beweist, dass man auch gestandene Spieler überzeugen kann.
Ich schrieb explizit vom "internationalen Wettbewerb", du kommst doch beharrlich mit Graue Maus und dem anderen Käse.

Bei Xhaka war überhaupt nicht absehbar, dass Arsenal nächstes Jahr international spielt. Bei Tousart und Lyon auch nicht, dazu musste der unbedingt verliehen werden. Spricht eher dafür, dass ihm CL total wichtig war und weniger dafür, dass sich User von TM das ausgedacht haben.
elmex hat geschrieben:
28.08.2020, 09:25
Der einzige Grund ist der dröge Preetz warum potenzielle Spieler "kein Bock" auf Hertha haben.
War mit Klinsmann nicht anders. Cunha und Piatek hatten keine Stammplätze, Ascacibar kam aus der zweiten Liga. Xhaka und Tousart siehe oben. Dazu fallen mir noch die Gerüchte Draxler und Götze ein.

Das "beweist" alles überhaupt nichts, zumindest nicht, dass Spieler bereit wären für Hertha (temporäre) sportliche Rückschritte in Kauf zu nehmen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Transferpolitik

Beitrag von topscorrer63 » 28.08.2020, 18:14

Herthafuxx hat geschrieben:
28.08.2020, 16:45
topscorrer63 hat geschrieben:
28.08.2020, 14:41
Die 8 Mio waren die AK, welche am 30.6. auslief. Laut BZ waren es 3,5 Mio + x.
Dann frage ich mich, warum die bei TM schreiben wir hätten 8 Mio. Ablöse bezahlt? :gruebel:

Mir soll es ja recht sein wenn Hertha nur 3,5 Millionen bezahlt hat! Aber ein paar Nachschläge werden bei erreichen bestimmter Ziele trotzdem noch fällig.

Ist aber ohne Frage ein guter Deal! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Transferpolitik

Beitrag von elmex » 28.08.2020, 18:41

Pinacolada hat geschrieben:
28.08.2020, 18:02
Ich schrieb explizit vom "internationalen Wettbewerb", du kommst doch beharrlich mit Graue Maus und dem anderen Käse.
Du behauptest, dass wegen dem fehlenden internationalen Wettbewerb keine namhaften Spieler kommen und Preetz deswegen die Hände gebunden sind und er deswegen alles richtig macht. Nein ist es nicht. Die Begründung ist dünn, substanzlos, fadenscheinig und daher klassisches Ausreden Bingo.
Pinacolada hat geschrieben:
28.08.2020, 18:02
Bei Xhaka war überhaupt nicht absehbar, dass Arsenal nächstes Jahr international spielt. Bei Tousart und Lyon auch nicht, dazu musste der unbedingt verliehen werden. Spricht eher dafür, dass ihm CL total wichtig war und weniger dafür, dass sich User von TM das ausgedacht haben.
Die Begründungen werden immer dünner und dünner. Mitten in der Saison ist es in der Regel nicht absehbar wie die Tabelle in der Endabrechnung aussieht. Deswegen den Club zu verlassen ist hanebüchener Unsinn. Zweitens lagen zwischen Mittelfeldplatz und EL Rang nur 2-3 Punkte. Da kann man mit einem Spiel aufholen. Drittens sind beide Clubs international Dauergäste und sehr selten international nicht vertreten. Viertens konnte keiner einen Coronabedingen Saisonabbruch vorhersehen.
elmex hat geschrieben:
28.08.2020, 09:25
Das "beweist" alles überhaupt nichts, zumindest nicht, dass Spieler bereit wären für Hertha (temporäre) sportliche Rückschritte in Kauf zu nehmen.
Welcher sportlicher Rückschritt? Bei Hertha Leistungsträger sein und den Club in die EL/CL oder sogar mehr schießen ein Spieler mit Qualität sollte dieses Selbstbewusstsein haben, ansonsten ist er ein Mitläufer. Dafür braucht es auch Leute die diese Spieler davon überzeugen können. Mit preetzisches Understatement erreicht man das nicht.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transferpolitik

Beitrag von Pinacolada » 28.08.2020, 19:11

elmex hat geschrieben:
28.08.2020, 18:41
Du behauptest, dass wegen dem fehlenden internationalen Wettbewerb keine namhaften Spieler kommen und Preetz deswegen die Hände gebunden sind und er deswegen alles richtig macht. Nein ist es nicht. Die Begründung ist dünn, substanzlos, fadenscheinig und daher klassisches Ausreden Bingo.
Nö, ich habe nichts dergleichen über Preetz geschrieben, halte ihn genauso für eine Luftpumpe wie du oder ratlos. Ich sehe es nur nicht so, dass "international spielen" bei den meisten Spielern auf diesem Niveau keine hohe Priorität genießt.

Damit ist die Diskussion für mich beendet, weil ich keinen Sinn darin sehe mich weiterhin mit Aussagen zu befassen, die ich nie gemacht habe.

Bzw. ist das natürlich mein Fehler, dass ich als Preetz-Kritiker (bin vor Jahren wegen dem ausgetreten) einige Beiträge vergessen habe ihm ans Bein zu pinkeln und mich entsprechend auszuweisen.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Transferpolitik

Beitrag von Zenturio » 28.08.2020, 20:00

emanzi hat geschrieben:
28.08.2020, 15:45
Zenturio hat geschrieben:
28.08.2020, 14:13
Hab jetzt mal über das Preetz Interview, den Markt usw., usw. nachgedacht. Mein Fazit, Preetz will Argumente liefern, aber eigentlich nur Mittel zum Zweck, denn seine Transferpolitik, speziell jetzt ist für mich eine Katastrophe.

Wo ist der Plan bzw. die Liste für das Spielsystem Labbadia? Schnäppchen und schauen was sich tut und den Kader am 1. Spieltag nicht vollzählig zu haben, ist kein Plan, sondern Stückwerk aus der hohlen Hand.

Wir werden ja sehen, was das MF für eklatante Mängel noch darbietet und die Begabung von Cunha wird auch noch durch falsche Positionierung beschnitten werden, wenn man nicht langsam anfängt struktureller zu denken.
:top: und ganz wichtig...

>>> Hab jetzt mal über das Preetz Interview, den Markt usw., usw. nachgedacht. Mein Fazit, Preetz will Argumente liefern, aber eigentlich nur Mittel zum Zweck, denn seine Transferpolitik, speziell jetzt ist für mich eine Katastrophe. <<<<

Das tut er um im Vorfeld seine unfähige Transferpolitik auch bei den demütigen Fans ohne Hirn zu entschuldigen, was ja stellenweise hier und bei TM ganz gut funktioniert und sie darauf einsteigen.

Und Preetz hält für Windhorst den Ball so lange mit seinen Unfähigkeits-Phrasen während der Transferperiode im Spiel, so das Hertha die nachträgliche 100 Millionen-Spritze die im Oktober kommt, noch einstreichen kann und nicht das Windhorst doch noch einen Rückzieher macht.

Bis auf wenige Verzweiflungstransfer in der letzten Phase der Transferperiode, die Hertha sportlich nicht weiterbringen und die üblichen Phrasen der Entschuldigung für seine Unfähigkeit, wird da nichts von Preetz kommen.

Das ist Fakt !!!!
Vollkommen richtig! Wenn jetzt zum Schluß noch die abgehalfterten Marke Sportschauscouting kommen wird man auch wieder Medienwirksam erklären, wie toll Preetz den sportlichen Plan in Beine umgesetzt hat, Euphorie und Aufbruch wieder Fehlanzeige!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11741
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Transferpolitik

Beitrag von Drago1892 » 29.08.2020, 02:57

Jenner hat geschrieben:
28.08.2020, 18:01
Mineiro hat geschrieben:
28.08.2020, 09:01


Wer nicht merkt, dass in diesem Jahr einiges auf dem Markt anders läuft als in allen anderen Jahren, der muss wirklich hinter dem Mond leben...
welche Vereine haben denn alles ihre Transferaktivitäten rechtzeitig abgeschlossen in einem Markt, dem die Preise wegbrechen und wo kaum einer seine Spieler zu Marktpreisen verkauft bekommt?
Hinter dem Mond leben, so wie Freiburg? Die verkaufen gerade Koch für 13.000.000 € + Boni an Leeds.
Oder z.B. Chelsea, die auch schon knapp 150 Mio rausgehauen haben (alle mit vollem Marktwert und Werner an der AK orientiert)...und somit also bereits satte 100 Mio mehr ausgegeben hat, als im letzten Jahr.

Im allgemeinen sehe ich es auch überhaupt nicht so, dass Corona aktuell die Transferpreise drückt.

Es fielen zwar allgemein die Marktwerte der Spieler durch Corona, aber man muss in diesem Transferfenster trotzdem ganz klar Ablösesummen zahlen, die sich am aktuellen Marktwert der Spieler orientieren.

Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass es keine groß fallenden Preise zum Ende geben wird, eher wieder Ausleihen mit entsprechend hoher KO.

Preetz Gewäsch sind doch aktuell nur vorgeschobene Ausreden und Erklärungsversuche.

Letztlich ist es wohl immer besser, das Team so früh wie möglich zusammen zu haben.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18909
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transferpolitik

Beitrag von Jenner » 29.08.2020, 12:26

Drago1892 hat geschrieben:
29.08.2020, 02:57
Es fielen zwar allgemein die Marktwerte der Spieler durch Corona, aber man muss in diesem Transferfenster trotzdem ganz klar Ablösesummen zahlen, die sich am aktuellen Marktwert der Spieler orientieren.
Wie man z. B. bei Köpke sieht..
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Transferpolitik

Beitrag von ratlos » 29.08.2020, 12:36

Natürlich werden die Preise nicht ins bodenlose fallen,.Corona ist nur eine weitere Ausrede für die Unfähigkeit von Preetz und Konsorten
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Transferpolitik

Beitrag von camorra » 29.08.2020, 17:49

freiburg gibt jetzt auch noch robin koch ab, hoffenheim will es mit dem hoeness-sohn als trainer probieren und hat keine nennenswerten zugänge, schalke ist klinisch tot, wolfsburg und die eintracht sind zu unkonstant ... worauf warten preetz und labbadia noch?

alles unter platz 7 nächste saison wäre zum jetzigen zeitpunkt ein absoluter offenbarungseid, mit unseren finanziellen mitteln und massig zeit im nacken. :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Transferpolitik

Beitrag von Zauberdrachin » 29.08.2020, 19:21

Wir benötigen für ZM/ZOM, Außen, Sturm nur Spieler die etwas mitbringen was wir noch nicht haben aber auch nicht nur diesen einen Aspekt mitbringen.
Wir brauchen keinen zweiten Duda, Darida, etc.

Bisher sind auch international soweit ich das sehe weit überwiegend nur Spieler gewechselt die nur noch ein Jahr Vertrag hatten oder ablösefrei waren.
Abgebende Vereine geben in diesem Sommer keine Spieler "leichtfertig" ab, z.B. Brügge hinsichtlich Diatta ... wäre fette Einnahme, doch sie bräuchten entsprechenden neuen Spieler oder zwei um das zu kompensieren.

Wenn partout keiner zu uns wechseln will, der uns wirklich weiterhelfen würde, dann eben in diesem Sommer nicht.
Keine Verpflichtung nur um wen zu verpflichten!

Auch mit dem jetzigen Kader muss besser abgeschnitten werden als letzte Saison!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Transferpolitik

Beitrag von ratlos » 29.08.2020, 19:25

Das wäre ein weiterer Offenbarungseid wenn diese unfähigen preetz und Labbadia nicht in der Lage. Sind die Mannschaft so zu verstärken das sie um die El mitspielt.mit der derzeitigen Truppe ist das völlig abwegig auch nur einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Transferpolitik

Beitrag von Pinacolada » 29.08.2020, 21:44

Knapp 100 Mio. in den Kader investiert und dann das hier:

https://www.kicker.de/4663756/spielbericht

Das ist ein Management-Problem und keins der individuellen Qualität. Bleibe daher dabei, sollten die unfähig sein einen homogenen Kader zusammenzustellen, wird's auch ein Szoboszlai oder Diatta nicht rausreißen.

"Hertha-Kapitän Niklas Stark", da kann man eigentlich aufhören zu lesen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18909
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transferpolitik

Beitrag von Jenner » 04.09.2020, 18:10

Mineiro hat geschrieben:
04.09.2020, 17:49
...und ich denke auch, dass wir noch hochkarätige Neuzugänge bis 5.10. erwarten dürfen.
Kommt darauf an, was man unter hochkarätig versteht. Meiner Meinung nach wäre das jemand über der Regalhöhe von Tousart, also einer wie Xhaka. Wird mit den 50.000.000 schwierig, wenn Du von Hochkarätern sprichst. Möglicherweise muss erst einmal Geld hereinkommen, z. B. durch Piatek.

Ich frage mich, welcher Sinn hinter der Vereinbarung mit Tennor hat, dass die zweite Tranche über 100.000.000 € erst nach der Transferperiode fließt. Haben die Verantwortlichen etwa Bedenken, dass Preetz das Geld sinnvoll auf dem Transfermarkt einsetzt?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Transferpolitik

Beitrag von ratlos » 04.09.2020, 18:17

Das Problem ist die Wirren finanzstrukturen in diesem Verein ,man weiß überhaupt nicht wieviel Geld noch da ist,und wieviel schon in irgendeinen Sickergruben verschwunden ist.
Stand jetzt 4 Wochen vor transferschluss bis auf Schwolow katastrophal .zeefuilk muss man sehen,ansonsten keine der wirklichen Baustellen auch nur im Ansatz besetzt.
Die Gerüchte die rumschwirren sind reine horrorshow ..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Transferpolitik

Beitrag von AnKu54 » 04.09.2020, 18:36

Jenner hat geschrieben:
04.09.2020, 18:10
Kommt darauf an, was man unter hochkarätig versteht. Meiner Meinung nach wäre das jemand über der Regalhöhe von Tousart, also einer wie Xhaka. Wird mit den 50.000.000 schwierig, wenn Du von Hochkarätern sprichst. Möglicherweise muss erst einmal Geld hereinkommen, z. B. durch Piatek.

Ich frage mich, welcher Sinn hinter der Vereinbarung mit Tennor hat, dass die zweite Tranche über 100.000.000 € erst nach der Transferperiode fließt. Haben die Verantwortlichen etwa Bedenken, dass Preetz das Geld sinnvoll auf dem Transfermarkt einsetzt?
Genau das denke ich.
Aber dann würde ich das Geld erst nach der Saison fliessen lassen. Dann könnte, mal theoretisch gesehen, ein anderer Manager hier das Sagen haben.
An der Stelle von Windhorst würde ich keinen Cent mehr in diese Preetz´sche inkompetenz verschwenden.
Den "Hochkaräter Xhaka" hat Klinsmann hier, sagen wir mal, besorgt.
Pech war das mit dem Trainerwechsel.
Managerlein hat immer noch nicht begriffen, dass hier ein absoluter Leader, der darf auch 30-33 sein, gefragt ist.
WIr haben doch mit Kalou und Ibisevic nicht die schlechtesten Erfahrungen gamacht.
Es reicht doch erstmal, wenn der uns 2-3 Jahr hilft. Auch wenn er dann keine Ablöse mehr bringt.
Dieses Geld wäre viel besser eingesetzt als diese Blinden : Wolf, Essigwein etc.
Die Rechnung geht doch auf: Der spieler XY bingt uns zweimal in die EL, d.h. auch Plätze zwischen P 5-7.
Gibt Geld aus dem Topf und macht Hertha interessant für andere Spieler.
Ich bin für einen dieser Kategorie. Lass ihn doch ein paar Mark, ähh Euro verdienen.

Aber unser Preetz ist einfach nur zu blöde und inkompetent um soetwas zu erkennen und zu bewerkstelligen.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Antworten