Die Bundesliga und das Corona Virus

Das Geschehen in den deutschen Ligen
MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von MacFish » 05.05.2020, 11:18

isnogud hat geschrieben:
04.05.2020, 20:10
Kein Wort in der tagesschau von Salomon. Nur ein kurzer Hinweis auf die Zahl von zehn Infizierten.

Das Sala Ding geht anscheinend dann doch nicht viral.

DFL und - leider auch - MP und Co. werden weiter machen können.

Kannst durchatmen Ray. Deine Coronafußballneger werden für Dich über die Leinwand laufen.
...bei mir stündlich von meinen Spezels' über whatsapp :roll: :mrgreen:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Ray » 05.05.2020, 11:38

isnogud hat geschrieben:
04.05.2020, 20:10

Kannst durchatmen Ray. Deine Coronafußballneger werden für Dich über die Leinwand laufen.
Dass Du Dir über den ziemlich geschlossenen 5000-Personen-Zirkus "Bundesliga", bestens medizinisch versorgt und regelmäßig getestet, mehr Gedanken über Corona-Ansteckungsgefahr machst als über die Ausbreitung in Afrika, belegt Deine Dir gar nicht bewusste Kleingeistigkeit. Und das primitive Vokabular, was Du ganz perfide mir unterschieben willst, passt viel eher zu Deiner Weltsicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Drago1892 » 05.05.2020, 11:52

gut so, wäre ja der Hammer gewesen, wenn solche verschobenen Meinungen tatsächlich der Mehrheit angehören würden :top:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von isnogud » 05.05.2020, 13:23

Ray hat geschrieben:
05.05.2020, 11:38
isnogud hat geschrieben:
04.05.2020, 20:10

Kannst durchatmen Ray. Deine Coronafußballneger werden für Dich über die Leinwand laufen.
Dass Du Dir über den ziemlich geschlossenen 5000-Personen-Zirkus "Bundesliga", bestens medizinisch versorgt und regelmäßig getestet, mehr Gedanken über Corona-Ansteckungsgefahr machst als über die Ausbreitung in Afrika, belegt Deine Dir gar nicht bewusste Kleingeistigkeit. Und das primitive Vokabular, was Du ganz perfide mir unterschieben willst, passt viel eher zu Deiner Weltsicht.
Und wie kleingeistig, bitte Du großer, edler Ray ist das:
Ray hat geschrieben:
04.05.2020, 11:16
Bierchen hat geschrieben:
04.05.2020, 10:49

Nun wäre meine Frage, warum bei den Schweden, die keinen Lockdown haben, die Zahlen trotzdem zurückgehen...
MENTALITÄT. Warst Du mal in Schweden? Und warst Du mal in Italien?

Schweden -> Menschen leben eh eher für sich und die Familie allein, "isoliert". Sie sind gebildet und nehmen eine höfliche Bitte "haltet etwas mehr Abstand als sonst" ernst. Gegessen wird eh zuhause.

Italien -> Mamma, Mamma, Großfamilie. Mamma hat ackzickste Geburstag komme zweihundert Gäste mit alle Gäste Umarmung auch wenne Corona ... das Leben findet in der Öffentlichkeit statt, gute Kleidung (sehen alle) ist wichtig, dafür die Wohnung (sieht niemand) oft ein elendes Loch
Aha. Die italiener sprechen in Italien - zumal in Norditalien* - also so eine Art Kanak-Sprech? Oder warum schreibst Du in diesem Tonfall über Italiener in Italien? Damit auch der letzte Rassist hier an Bord raffst, dass Du jetzt die italienische Mentalität nachäffst. Das ist kurz vor den berühmten Affenlauten, lieber Ray.
Nee, ich denke ich liege schon richtig, dass Du es nicht abwarten kannst, dass unsere Coronafußballneger wieder für Dich über den Bildschirm laufen. Da kannste noch drei mal Afrika retten ... ach, ich sehe gerade hast Du auch noch keinmal geschaffst, aber klar, Du bist im Herzen voll bei denen.

*Edit: Norditalien, da dort Corona ja boislang am heftigsten in Italien gewütet hat.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von SteveBLN » 05.05.2020, 13:28

isnogud hat geschrieben:
05.05.2020, 13:23
Ray hat geschrieben:
05.05.2020, 11:38

Dass Du Dir über den ziemlich geschlossenen 5000-Personen-Zirkus "Bundesliga", bestens medizinisch versorgt und regelmäßig getestet, mehr Gedanken über Corona-Ansteckungsgefahr machst als über die Ausbreitung in Afrika, belegt Deine Dir gar nicht bewusste Kleingeistigkeit. Und das primitive Vokabular, was Du ganz perfide mir unterschieben willst, passt viel eher zu Deiner Weltsicht.
Und wie kleingeistig, bitte Du großer, edler Ray ist das:
Ray hat geschrieben:
04.05.2020, 11:16

MENTALITÄT. Warst Du mal in Schweden? Und warst Du mal in Italien?

Schweden -> Menschen leben eh eher für sich und die Familie allein, "isoliert". Sie sind gebildet und nehmen eine höfliche Bitte "haltet etwas mehr Abstand als sonst" ernst. Gegessen wird eh zuhause.

Italien -> Mamma, Mamma, Großfamilie. Mamma hat ackzickste Geburstag komme zweihundert Gäste mit alle Gäste Umarmung auch wenne Corona ... das Leben findet in der Öffentlichkeit statt, gute Kleidung (sehen alle) ist wichtig, dafür die Wohnung (sieht niemand) oft ein elendes Loch
Aha. Die italiener sprechen in Italien - zumal in Norditalien - also so eine Art Kanak-Sprech? Oder warum schreibst Du in diesem Tonfall über Italiener in Italien? Damit auch der letzte Rassist hier an Bord raffst, dass Du jetzt die italienische Mentalität nachäffst. Das ist kurz vor den berühmten Affenlauten, lieber Ray.
Nee, ich denke ich liege schon richtig, dass Du es nicht abwarten kannst, dass unser Coronafußballneger wieder für Dich über den Bildschirm laufen. Da kannste noch drei mal Afrika retten ... ach, ich sehe gerade hast Du auch noch keinmal geschaffst, aber klar, Du bist im Herzen voll bei denen.
Zumal er ja durch den Vergleich mit den gebildeten Schweden impliziert, dass der Italiener zu dumm ist, um den Ernst der Lage zu erkennen. Und sowas von jemanden, der nicht einmal Kaninchen schreiben kann...vermutlich war das Holunder-Basilikum-Joghurt Eis bei Vanille-Marille zu kalt und hat die Synapsen eingefroren.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von isnogud » 05.05.2020, 13:31

@SteveBLN
Ja. Auffällig in diesem Kontrast. Gut beobachtet.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von larifari889 » 05.05.2020, 13:42

Ray drückt sich natürlich unglücklich aus.

Dass es Mentalitätsunterschiede gibt, lässt sich aber nicht abstreiten.

Das kann man auch gut auf Deutschland beziehen.

In Schweden reicht es aus, wenn die Regierung eine Empfehlung ausspricht und viele Leute probieren sich daran zu halten.
In Deutschland muss man erst alles verbieten, damit es auch der Letzte schnallt.

Z.B. In Schweden begrüßt man sich ja auch u.a. eher selten mit der Hand.

Hat allerdings wenig mit der Bundesliga zutun.


Ich bin eher erstaunt, dass einige den überbezahlten Millionären, wieder Sonderrechte einräumen möchten mit viel Freizeit und viel Gehalt. Währenddessen sollen die Schulen bis Juni wieder möglichst voll sein, die Kitas wieder aufmachen und der Rest der Bevölkerung normal arbeiten.

Fußballprofis dürfen natürlich möglichst erst in einem Jahr arbeiten um deren Gesundheit noch besser zu schützen, als jetzt schon ( was schon deutlich über den normalen Arbeitnehmer liegt).
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von MacFish » 06.05.2020, 11:38

larifari889 hat geschrieben:
05.05.2020, 13:42
Ray drückt sich natürlich unglücklich aus.

Dass es Mentalitätsunterschiede gibt, lässt sich aber nicht abstreiten.

Das kann man auch gut auf Deutschland beziehen.


In Schweden reicht es aus, wenn die Regierung eine Empfehlung ausspricht und viele Leute probieren sich daran zu halten.
In Deutschland muss man erst alles verbieten, damit es auch der Letzte schnallt.

Z.B. In Schweden begrüßt man sich ja auch u.a. eher selten mit der Hand.

Hat allerdings wenig mit der Bundesliga zutun.


Ich bin eher erstaunt, dass einige den überbezahlten Millionären, wieder Sonderrechte einräumen möchten mit viel Freizeit und viel Gehalt. Währenddessen sollen die Schulen bis Juni wieder möglichst voll sein, die Kitas wieder aufmachen und der Rest der Bevölkerung normal arbeiten.

Fußballprofis dürfen natürlich möglichst erst in einem Jahr arbeiten um deren Gesundheit noch besser zu schützen, als jetzt schon ( was schon deutlich über den normalen Arbeitnehmer liegt).
Das ist richtig - in meinen Augen jedenfalls...
Auch wenn Ray meine Freunde wieder als "Lügner" hinstellen wird, aber meine Spezels in Norddeutschland haben mir auch erzählt, dass sie sich auffällig schneller und genauer an die Abstandsregelung und Hygiene-vorschriften gehalten haben, als meine Spezels hier unten in München...

aber es stimmt auch, dass dies nix mit der BL zutun hat :mrgreen:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Drago1892 » 06.05.2020, 14:52

Die Politik hat (wie schon vorher veröffentlicht) entschieden, dass die Bundesliga mit Geisterspielen in der 2. Maihälfte (ab 15.) wieder starten darf.

Wann genau darf die Liga morgen selbst entscheiden und dem soll eine zweiwöchige Quarantäne vorausgehen :top:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von 07April1997 » 06.05.2020, 16:00

Ich habe nach den letzten Tagen nicht mehr damit gerechnet, dass es die Bundesliga so schnell wieder starten darf.

Und wo bleiben die Sanktionen für Hertha? Punktabzug und eine extrem schmerzhafte Geldstrafe - Alles andere wäre unseriös und dauerhaft schädlich.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von MS Herthaner » 06.05.2020, 16:12

Und wo bleiben die Sanktionen für Hertha? Punktabzug und eine extrem schmerzhafte Geldstrafe - Alles andere wäre unseriös und dauerhaft schädlich.
Ist doch alles in üblicher Manier von Hertha erledigt worden.
Kalou war böse und wurde an den Pranger gestellt.
Damit ist der Fall für Preetz und sein Gefolge erledigt.
Und der Rest der Sekte lobt ihren Anführer dafür sofort reagiert zu haben.
Ansonsten übernimmt der Senat ja die Aufgabe die von der Vereinsführung nicht nachhaltig geschulten Spieler zu kontrollieren.
:laugh:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Daher » 06.05.2020, 16:20

Damit ist der Fall nicht nur für Preetz erledigt, sondern auch für die Medien und die Politik, die das schnelle Handeln der Hertha lobten. Preetz ist mal wieder schnell aus dem Schneider. Das einzige was kommt, unangekündigte Kontrollen des Senat, mehr nicht.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von MS Herthaner » 06.05.2020, 16:30

Die Möglichkeit hatte der VfL Wolfsburg aufgrund einer Ausnahmegenehmigung bereits seit Wochen, seit Dienstag nun bereitet sich das Team von Trainer Oliver Glasner wieder in voller Mannschaftsstärke auf den Re-Start der Bundesliga vor.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: http://www.kicker.de/775088/artikel/wol ... tstraining

Wieso dürfen die schon ab gestern in voller Mannschaftsstärke und nicht mehr in Gruppen trainieren?

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von coconut » 06.05.2020, 16:38

MS Herthaner hat geschrieben:
06.05.2020, 16:30
Die Möglichkeit hatte der VfL Wolfsburg aufgrund einer Ausnahmegenehmigung bereits seit Wochen, seit Dienstag nun bereitet sich das Team von Trainer Oliver Glasner wieder in voller Mannschaftsstärke auf den Re-Start der Bundesliga vor.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: http://www.kicker.de/775088/artikel/wol ... tstraining

Wieso dürfen die schon ab gestern in voller Mannschaftsstärke und nicht mehr in Gruppen trainieren?

Weil das Ländersache ist...?
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Jenner » 06.05.2020, 16:40

Nicht alle finden die Entscheidung richtig.
Der geplante Neustart der Bundesliga könnte für die Fußballer enorme gesundheitliche Konsequenzen haben. Sportmediziner Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln warnt vor möglichen Folgeschäden einer Coronavirus-Infektion. "Ein Sportler sollte sich schon Gedanken darüber machen, dass eine Infektion das Karriereende sein kann", sagte Bloch im "Sportschau"-Interview.

"Wenn man richtig am Schnaufen ist, erhöht sich der Gasaustausch um den Faktor 15 bis 20 - über die Atemfrequenz und dadurch, dass man 3,5 Liter Atemvolumen hat, Profisportler noch mehr. Das bedeutet, man atmet richtig tief in die Lunge hinein", sagte Bloch: "Und dort ist direkt der Ort, an dem schwere Schädigungen stattfinden können."

Mit Blick auf die Pläne der DFL für Mannschaftstraining und Spielbetrieb sagte der Sportmediziner: "Man muss schon den Sportler schützen. Gehe ich also das Risiko ein auf eine schwerwiegende Infektion mit Lungenbeteiligung und möglicherweise dem Karriereende? Dieses ist ja zumindest nicht auszuschließen."
Drittligist Preußen Münster beurteilt die Umsetzung des Hygienekonzepts kritisch. Seitens des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) blieben viele Fragen unbeantwortet, "wie ein Verein wie Preußen Münster als Drittligist mit bescheidenen Mitteln und sehr beschränkten örtlichen Gegebenheiten die Anforderungen eines DFL-Konzeptes erfüllen kann", sagte Vereinspräsident Christoph Strässer in einer Pressemitteilung. Vorausgegangen war ein Ortstermin von Stadtverwaltung und Verein.

Wie der Klub betonte, ließen sich die Vorgaben der Task Force der Deutschen Fußball Liga (DFL) vor allem im Innenraum des Stadions nicht umsetzen. Man verfüge nicht über genug Ausweichflächen, um die Abstands- und Hygieneregeln zu garantieren. Große Bedenken habe man auch bei den Mannschaftsbereichen, in denen sich an einem Spieltag auf engstem Raum bis zu 30 Personen aufhalten müssten.

"Die aktuellen Diskussionen auf Bundesebene zu Geisterspielen und anderen Initiativen zur Wiederaufnahme des Profispielbetriebes kann ich nicht nachvollziehen. Solange wir Kindern und Jugendlichen aus Corona-Schutzgründen den Mannschaftssport in der Breite verbieten, können wir nicht vermitteln, dass Profifußballer wieder aufs Spielfeld dürfen", äußerte Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe.

Der Ex-Bundesligist hatte sich Mitte April gemeinsam mit sieben weiteren Drittliga-Vereinen für einen Abbruch der Saison ausgesprochen. Der DFB hatte angekündigt, das weitere Vorgehen in der 3. Liga am 25. Mai besprechen zu wollen.
Sport.de
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von 07April1997 » 06.05.2020, 16:49

Daher hat geschrieben:
06.05.2020, 16:20
Damit ist der Fall nicht nur für Preetz erledigt, sondern auch für die Medien und die Politik, die das schnelle Handeln der Hertha lobten. Preetz ist mal wieder schnell aus dem Schneider. Das einzige was kommt, unangekündigte Kontrollen des Senat, mehr nicht.
Also ich habe den "Corona-Plan" der DFL nicht gelesen.

Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass es einen Strafenkatalog mit Sanktionen wie Punktabzügen und Geldstrafen gibt. Vereine, die Auflagen grob verletzen, müssen natürlich empfindlich bestraft werden.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Drago1892 » 06.05.2020, 17:15

Münster ist nicht betroffen von der Entscheidung heute!
Genau aus den von denen selbst angesprochenen Gründen ist es ein kompletter Unterschied, ob die Bundesliga, oder die 3. Liga wieder startet!
Sollen die halt für den Saisonabbruch plädieren, ist doch ihr Problem, wenn sie dann pleite sind, sie können ja einfach freiwillig den Betrieb einstellen, gabs ja nun beim Basketball etc auch schon, aber ne, dafür ist es wohl dann doch ok einen Kompromiss einzugehen, aber Hauptsache vorher schön meckern :wink2:

Tragisch für Fans dieser Liga und Vereine, 90% der Fußballfans etcpp interessiert wohl nichts unter Liga 1-2.
Deren Lösung gibt es in 2-3 Wochen.

Des Weiteren ist es ebenfalls schon angekündigt, demnächst auch wieder den Breitensport mit Vollkontakt von der Leine zu lassen und dazu gehört auch Fußball....das wird garantiert spätestens zum 01.06 passieren und somit hat der Fußball nicht mal da eine große Sonderstellung, denn das erste Spiel kann ja selbst erst in frühestens 2 Wochen beginnen.

Selbst in NRW werden am Montag wieder jegliche Versammlungen von bis zu 100 Personen erlaubt.

Ach ja und immer noch dasselbe...auch für Fußballer ist das Risiko nicht viel größér, als für jeden anderen Arbeitnehmer, da kann jegliche Lobby halt weiter beharren, was sie will, es ändert nicht mehr, der Start findet statt!

Preetz bekommen wir hier so oder so nicht vor dem nächsten Abstieg oder eine Windhorst-Revolte weg und Punktabzüge wegen Corona? Wohl kaum, da hätten sicherlich die Teams zustimmen müssen.

Eine Strafe wirds alleine schon vom Gesundheitsamt und dem Land Berlin geben, beim DFB sicher nur eine unerhebliche Geldstrafe.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

lecker
Beiträge: 8
Registriert: 30.04.2020, 16:36

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von lecker » 07.05.2020, 13:53

Ich schäme mich schon fast das zu sagen aber ick freu ma wie ein Schneekönig das es endlich weiter geht.
Fuuuußballlll jaaaaaaaaaa :ultra: :grin:

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von larifari889 » 07.05.2020, 15:44

Die nächsten 2 Spieltage gibt es im Free TV zu sehen als Konferenz: gilt für die 1. und 2. Bundesliga

https://www.kicker.de/775011/artikel/di ... s_free_tv
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Jenner » 07.05.2020, 16:17

HerthanerJung hat geschrieben:
06.05.2020, 20:19
Jenner hat geschrieben:
06.05.2020, 19:50

Ohne Schutz mit engem Körperkontakt?
Die werden weitaus weniger geschützt als die Bundesligaspieler. Bundesligaspieler haben alle negative Tests, um eine Spielerlaubnis zu haben. Da ist ein Lottogewinn ja wahrscheinlicher, als dass ein Bundesligaspieler sich bei einem Bundesligaspiel ansteckt, so wie die getestet werden.
Ich hatte bereits an anderer Stelle geschrieben, dass nicht Tests vor Infektionen schützen, sondern die Einhaltung der Hygienestandards. Aktuell waren 10 von 1000 Getesteten in der 1. und 2. Bundesliga positiv. 1% von ihnen gilt also als infiziert. In Deutschland haben wir augenblicklich 21.013 Infizierte, was 0.026% der Bevölkerung entspricht. Selbst wenn man von einer 10fachen Dunkelziffer ausgeht, dann sind unter den Profis, Trainern und Mitgliedern der Funktionsteams ca. 4x so viele Personen infiziert, wie in der Durchschnittsbevölkerung. Insofern müsste man die Profivereine als COVID-19-Hotspots einstufen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10847
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Mineiro » 07.05.2020, 16:51

Deine Rechnung hat einen entscheidenden Fehler, es sind nicht 1.000 Getestete, sondern mehr als 1.700.
Dann stimmen die Relationen eher wieder.

Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... ts-8824216

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12568
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Herthafuxx » 07.05.2020, 17:09

Ich denke nicht, dass die Liga wie geplant lange spielen kann. Ein positiver Test, ein paar Fans vorm Stadion o.ä. und schon ist alles wieder gestoppt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Bierchen » 07.05.2020, 17:19

Ein schöner KOmmentar dazu, wie ich finde
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 30ba9cd573
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Jenner » 07.05.2020, 17:38

Mineiro hat geschrieben:
07.05.2020, 16:51
Deine Rechnung hat einen entscheidenden Fehler, es sind nicht 1.000 Getestete, sondern mehr als 1.700.
Dann stimmen die Relationen eher wieder.

Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... ts-8824216
Ich hatte letztens etwas von 1000 Tests gelesen. Aber selbst bei gut 1.7000 Getesteten stimmen die Relationen nicht annähernd. In dem von Dir verlinkten Artikel wird von einer Infektionsquote von 0,6% gesprochen. Das ist immer noch mehr als das Doppelte der landesweiten Quote, selbst wenn man davon ausgeht, dass in der Normalbevölkerung nur 10% der aktuell Infizierten identifiziert wurden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Micky » 07.05.2020, 17:40

Ich habe das gerade erst realisiert. Am 16. spielen wir in Hoffenheim Bundesligafußball, dürfen aber noch gar nicht mit der Mannschaft trainieren! :no:
Alle anderen Vereine durften wohl heute mit dem Mannschaftstraining beginnen.
Is an argument between two vegans still called beef

Antworten