Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschtrainer

Beitrag von HipHop » 13.02.2020, 13:21

naturian hat geschrieben:
13.02.2020, 13:06
Was gibt es hier eigentlich so an Kovac rumzumäkeln? Dass er bei den Bayern aneckt, war doch klar. Er hat doch in Frankfurt ne super Arbeit gemacht. Und ich bin wirklich kein Sympathisant dieser Kacktruppe. Er hat aber den Grundstein dessen gelegt, was die heute sind.
In FFM hatte sich eine Spielermischung eingestellt die es Kovac letztlich ermöglichte zu den Bayern zu kommen und von vielen als fähig angesehen zu werden. Mehr nicht! Bei den Bayern hat er gezeigt das er offenbar nicht durch Kompetenz überzeugen konnte - weder die Spieler noch die Verantwortlichen. Ich habe mich immer gefragt: warum machen diese Bayern das eigentlich?

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10826
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 13.02.2020, 13:24

Naja, er hat nur vermeiden wollen, dass Labbadia in eine Schublade gesteckt wird, das schließt aber das Interesse an Kovac nicht aus.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschtrainer

Beitrag von HipHop » 13.02.2020, 13:24

MacFish hat geschrieben:
13.02.2020, 13:19
„... Wir wollen jemanden finden, der mit uns unsere Ziele angeht. Jemand, der ehrgeizig ist und hier richtig was bewegen kann.“
Die Antwort ist "HerthaDNA" damit hätte Nico beide Punkte zur vollsten Zufriedenheit aller erfüllt.

"Ziele angehen" - check, es heisst ja nicht "ziele erreichen"
"richtig was bewegen" - check, es geht um den Bewegungssport Fussball

Willkommen Nico Kovac und Family! :roll:

naturian
Beiträge: 167
Registriert: 18.12.2019, 23:12

Re: Wunschtrainer

Beitrag von naturian » 13.02.2020, 13:27

DocBrown hat geschrieben:
13.02.2020, 13:15
naturian hat geschrieben:
13.02.2020, 13:06
Was gibt es hier eigentlich so an Kovac rumzumäkeln? Dass er bei den Bayern aneckt, war doch klar. Er hat doch in Frankfurt ne super Arbeit gemacht. Und ich bin wirklich kein Sympathisant dieser Kacktruppe. Er hat aber den Grundstein dessen gelegt, was die heute sind.
Hm, würde eher sagen, dass das was sie heute sind durchweg die Arbeit von Adi Hütter ist und dass Kovac da nicht wirklich Anteil dran hat auch nicht an der Grundsteinlegung. Aber das ist nur mein Empfinden.
Frankfurt hat unter Kovac den DFB-Pokal und nicht unter Hütter geholt. Rebic und Konsorten sind imho unter seinen Fittichen gewachsen.

Dass natürlich Bobic daran beteiligt ist, mag ich erstmal nicht bestreiten. Dennoch hat der Manager imho erstmal nicht so viel Einfluss auf die Mannschaft, wieder Trainer. Kovac wäre aus meiner Sicht ein absoluter Glücksfang.

naturian
Beiträge: 167
Registriert: 18.12.2019, 23:12

Re: Wunschtrainer

Beitrag von naturian » 13.02.2020, 13:29

HipHop hat geschrieben:
13.02.2020, 13:21
naturian hat geschrieben:
13.02.2020, 13:06
Was gibt es hier eigentlich so an Kovac rumzumäkeln? Dass er bei den Bayern aneckt, war doch klar. Er hat doch in Frankfurt ne super Arbeit gemacht. Und ich bin wirklich kein Sympathisant dieser Kacktruppe. Er hat aber den Grundstein dessen gelegt, was die heute sind.
In FFM hatte sich eine Spielermischung eingestellt die es Kovac letztlich ermöglichte zu den Bayern zu kommen und von vielen als fähig angesehen zu werden. Mehr nicht! Bei den Bayern hat er gezeigt das er offenbar nicht durch Kompetenz überzeugen konnte - weder die Spieler noch die Verantwortlichen. Ich habe mich immer gefragt: warum machen diese Bayern das eigentlich?
Stimmt imho nicht. Kovac hatte olles Spielermaterial, mit denen er trotzdem sogar noch das Double und das unter Hoeneß geschafft hat.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschtrainer

Beitrag von HipHop » 13.02.2020, 13:52

naturian hat geschrieben:
13.02.2020, 13:27
Dass natürlich Bobic daran beteiligt ist, mag ich erstmal nicht bestreiten. Dennoch hat der Manager imho erstmal nicht so viel Einfluss auf die Mannschaft, wieder Trainer. Kovac wäre aus meiner Sicht ein absoluter Glücksfang.
Wieviel "Einfluss" (besser "Macht") ein Manager auf die Mannschaft hat sieht man eigentlich überall! Und da Bobic Kovac stets gestützt hat bzw sich beide einige waren, hat die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt natürlich mitgezogen. FFM hatte ein OM plus Sturm die sie dahin geschossen haben wo sie gelandet sind. Die haben individuell und in Kombination erfolgreich gespielt.

Was hast du denn für taktische und/oder technische Finessen und Verbesserung der Mannschaft von FFM gesehen, das dich dazu bringt zu sagen das "Kovac als Trainer ein absoluter Glücksfall für uns wäre"?

edit: JA klar, "olles Spielermaterial bei Bayern" - was hätte er demnach hier?! :laugh: Der war einfach zu leichtgewichtig und hatte zum Schluss keine Rückendeckung mehr - soviel zum Thema in Absatz 1.

Benutzeravatar
Casual1892
Beiträge: 1035
Registriert: 28.05.2018, 14:00

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Casual1892 » 13.02.2020, 13:54

Ich empfand den Fußball von Kovac bei der Eintracht als etwas besseren Dardai-Fußball. Und bei den Bayern war das doch eher "Dienst nach Vorschrift".

naturian
Beiträge: 167
Registriert: 18.12.2019, 23:12

Re: Wunschtrainer

Beitrag von naturian » 13.02.2020, 14:24

HipHop hat geschrieben:
13.02.2020, 13:52
naturian hat geschrieben:
13.02.2020, 13:27
Dass natürlich Bobic daran beteiligt ist, mag ich erstmal nicht bestreiten. Dennoch hat der Manager imho erstmal nicht so viel Einfluss auf die Mannschaft, wieder Trainer. Kovac wäre aus meiner Sicht ein absoluter Glücksfang.
Wieviel "Einfluss" (besser "Macht") ein Manager auf die Mannschaft hat sieht man eigentlich überall! Und da Bobic Kovac stets gestützt hat bzw sich beide einige waren, hat die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt natürlich mitgezogen. FFM hatte ein OM plus Sturm die sie dahin geschossen haben wo sie gelandet sind. Die haben individuell und in Kombination erfolgreich gespielt.

Was hast du denn für taktische und/oder technische Finessen und Verbesserung der Mannschaft von FFM gesehen, das dich dazu bringt zu sagen das "Kovac als Trainer ein absoluter Glücksfall für uns wäre"?

edit: JA klar, "olles Spielermaterial bei Bayern" - was hätte er demnach hier?! :laugh: Der war einfach zu leichtgewichtig und hatte zum Schluss keine Rückendeckung mehr - soviel zum Thema in Absatz 1.
Mag ja alles sein. Das Spielsystem ist ein anderes, offensiveres und imho auch ansehnlicheres bei FFM.

Ich kann dir jetzt nich konkret sagen, was ich da gesehen habe, weil ich die nicht wirklich beobachtet habe, aber man kann der SGE ja nun keinen Mauerfußball unterstellen. So Ergebnisreich wie sie gespielt haben. Also schon sehr offensiv, im Vergleich zu unseren Trainern bisher.

Natürlich hatte er "olles" Spielermaterial. Er hatte kaum was bekommen und musste selbst noch mit Robbery auf den Flügeln arbeiten. Für einen CL-Anwärter ist das einfach oll. Ich glaube hier unterschätzen einige Kovac. Er hatte von Anfang an bei den Bayern ein schweres Standing.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6918
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 13.02.2020, 14:29

Den beeindruckenden Powerfußball der Eintracht gab es aber erst unter Hütter. Zuvor war das nur in Nuancen besser als bei uns.
Dass es bei Bayern nicht leicht war, bestreitet keiner. Ich denke, er kann an vielen Stationen ein ordentlicher Trainer sein. Bei unserer fantasielosen Geschäftsleitung und keinerlei zusätzlicher Fachkompetenz in den Gremien muss der Trainer aber im Prinzip schon eine Spielidee und Philosophie entwickeln. Dafür steht Kovac aber mMn nicht, sondern eher für Schotten dicht, kämpfen und Egos moderieren...

naturian
Beiträge: 167
Registriert: 18.12.2019, 23:12

Re: Wunschtrainer

Beitrag von naturian » 13.02.2020, 14:43

Stimmt wohl. Wie gesagt, ich hab mich jetzt über die SGE nicht allzu sehr informiert. Fand ihn nur schon als Trainer bei den Kroaten auch ganz gut.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7431
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschtrainer

Beitrag von HipHop » 13.02.2020, 14:49

naturian hat geschrieben:
13.02.2020, 14:24
Mag ja alles sein. Das Spielsystem ist ein anderes, offensiveres und imho auch ansehnlicheres bei FFM.

Ich kann dir jetzt nich konkret sagen, was ich da gesehen habe, weil ich die nicht wirklich beobachtet habe, aber man kann der SGE ja nun keinen Mauerfußball unterstellen. So Ergebnisreich wie sie gespielt haben. Also schon sehr offensiv, im Vergleich zu unseren Trainern bisher.

Natürlich hatte er "olles" Spielermaterial. Er hatte kaum was bekommen und musste selbst noch mit Robbery auf den Flügeln arbeiten. Für einen CL-Anwärter ist das einfach oll. Ich glaube hier unterschätzen einige Kovac. Er hatte von Anfang an bei den Bayern ein schweres Standing.
Nun sagen wir es mal so: Ich habe meine Meinung (durch Anschauung gewonnen) durch intensive Befragung von FFM-Stadiongängern abgesichert.

Otowaxol
Beiträge: 544
Registriert: 13.02.2020, 08:01

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Otowaxol » 13.02.2020, 19:18

Auf meiner Liste möglicher Trainerkandidaten über die ich mich freuen könnte reizt mich ein Name sehr. Ein guter Trainer wie ich finde, und es wäre darüberhinaus auch ein interessantes Szenario neben dem Platz.

Also, über Urs Fischer würde ich mich freuen, zum Sommer, wenn wir die Klasse halten.
Ein unmoralisches Angebot nach Köpenick (!), ich würde lächeln und mich freuen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 13.02.2020, 19:23

Kovac wird es wahrscheinlich werden. Für mich kein Grund sich zu freuen :cry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Indianer » 13.02.2020, 19:44

Kovac wäre eine typische Herthalösung.
Bringt er guten Fußball? Nö? Bringt er Erfolg? Na zumindest mit dem Abstieg sollten wir nichts zu tun haben.
Besser als nix.

Es gäbe schlechtere Trainer, er ist nur halt nicht das, was Hertha braucht.
Wird verdammt zäh. Vielleicht kommen ein paar gute Einzelspieler, an denen man Spaß haben kann.

Aus einer großen Vision wurde wieder die Hertha, wie sie leibt und lebt. Chronisch erfolglos aus Überzeugung.

Robinson
Beiträge: 413
Registriert: 01.01.2020, 20:04

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Robinson » 13.02.2020, 19:59

Ich würde mich freuen wenn Rangnick als Trainer käme. Wäre für mich die Ideallösung. Mein Traumwunschtrainer sozusagen. Er hat Kompetenz, hat Autorität, hat Erfahrung, usw. Würde aber wahrscheinlich mit Preetz nicht harmonieren.

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bemator » 13.02.2020, 20:04

Mein Eindrück nach der Pressekonferenz ist der, daß der Nouri bis zum Saisonende den Trainer macht. Das könnte bis Mitte März gut funktionieren, aber dann könnten wir richtig abstürzen. Denn ab Mitte März haben wir bis auf den Augsburg eher schwierige Gegner.
Imho sollte man nicht bis zum Sommer warten, sondern innerhalb von den nächsten paar Wochen neuen Trainer installieren von den jetzt Verfügbaren, z.B.: Labbadia, Schmidt, Matthäus, Anfang.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 13.02.2020, 20:07

Robinson hat geschrieben:
13.02.2020, 19:59
Ich würde mich freuen wenn Rangnick als Trainer käme. Wäre für mich die Ideallösung. Mein Traumwunschtrainer sozusagen. Er hat Kompetenz, hat Autorität, hat Erfahrung, usw. Würde aber wahrscheinlich mit Preetz nicht harmonieren.
Meiner auch, jedoch ist der Klinsmann ähnlich und möchte viel Gestaltungsspielraum und zu clever, sich einem Preetz auszusetzen.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

dockal
Beiträge: 1650
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Wunschtrainer

Beitrag von dockal » 13.02.2020, 20:54

Matthäus hier als Trainer ? Au weh, lieber nicht

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Starchild2006 » 13.02.2020, 21:54

Röber wäre nicht schlecht :fan:

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von BSC-Kutta » 14.02.2020, 00:30

... das Problem wird sein ob Preetz jetzt jemanden findet der sich das jetzt antut - natürlich über die Saison hinaus, nur für den Rest der Saison tut sich das keiner an ... das er Nouri und Feldhoff jetzt machen lässt liegt einzig an der eben genannten Situation ...

... ich würde jetzt schon den Bruno holen und gucken wie er sich dann nächste Saison schlägt, aber Preetz scheint so auf Kovac versessen zu sein das er alles auf diese Karte setzt - und ich kack mir in die Schlüppi wenn dann der Kovac zur neuen Saison kurzer Hand zu irgend einem PL - Frunsenverein wechselt ... vllt. kann Kovac ja zu Southampton gehen und wir kriegen dafür Hasenhüttl ...

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von BSC-Kutta » 14.02.2020, 00:31

Starchild2006 hat geschrieben:
13.02.2020, 21:54
Röber wäre nicht schlecht :fan:
... klar, Falko Götz haste vergessen ... :wink:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34613
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 14.02.2020, 01:00

Falko Götz hätte ein toller Kompromiss-Trainer für die nächste Saison sein können. Er vereint das, was Klinsmann wichtig ist ("etablierter Bundesliga-Trainer") mit dem was Preetz wichtig ist ("Hertha DNA").
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ratlos » 14.02.2020, 07:03

Das wäre dann der große Name, mit internationaler Reputation...also ..Daumen drücken..das wäre der große Wurf..... :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

https://www.sportwetten24.com/magazin/n ... desco.html
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Bollwerk
Beiträge: 140
Registriert: 31.01.2020, 21:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Bollwerk » 14.02.2020, 07:42

ratlos hat geschrieben:
14.02.2020, 07:03
Das wäre dann der große Name, mit internationaler Reputation...also ..Daumen drücken..das wäre der große Wurf..... :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

https://www.sportwetten24.com/magazin/n ... desco.html
Wenn das Preetzis letzte Patrone ist, her damit. Ich wollte zwar in der nächsten Saison die Sache lieber in ruhigeren Fahrwasser sehen, wenn sich dadurch neue Optionen der sportlichen Führung ergeben, darf Tedesco gerne kommen :roll:
99,9 %

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30183
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 14.02.2020, 08:10

und ich kack mir in die Schlüppi wenn dann der Kovac zur neuen Saison kurzer Hand zu irgend einem PL - Frunsenverein wechselt
Das wird dann wohl auch genau so sein.
Was für uns erstmal ganz gut ist.
Problem ist dann aber das unser Herzens mannager alles auf diese eine Karte gesetzt hat. Wohl bemerkt das er dafür 7 Monate Zeit hatte. Denn Klinsmann war nur Trainer bis zum Sommer.
Egal ob Klinsmann länger wollte oder nicht.
Jeder der sich halbwegs mit Fußball auseinandersetzt wird wohl klar sein das die Kombination Klinsmann /Nouri /Feldhoff nur bis Saisonende bestand haben kann um die Scheiße die Preetz mit Covic angestellt hat nicht mit dem Abstieg enden zu lassen.
Eine derartige Dauerlösung darf bei einen kompetenten Manager nie auch nur in Erwägung gezogen werden.
Warum hat Preetz dann noch immer kein Trainer für die neue Saison?
Und warum will er unbedingt Kovac der noch nicht mal Lust hat hier zu arbeiten und so ziemlich bei jeder Gelegenheit das auch zeigt.
Er stand nicht nach Covic zur Verfügung, und er stand nicht nach Klinsmann zur Verfügung obwohl er frei ist.
Der wird erst zusagen wenn alle anderen Vereine sich ihre Trainer geholt haben und Kovac keiner von denen ist.
Und Preetz seine einzige Alternative wird dann Neuendorf sein.
Kann sich irgendjemand vorstellen das sich Trainer wie Seoane, Marsch, Schmidt oder Labbadia nach ein Gespräch mit Preetz, und der öffentlichen Ansage das nur er und Schiller hier das sagen haben das antun und hier Trainer werden wollen?

Antworten