Das Einzige, was gegen das Kovac-Gerücht sprechen würde, ist der Umstand, dass Kovac kein Ja-Sager ist, der alle Vorgaben des Vereins brav umsetzt.
Ansonsten spricht viel dafür, dass am Gerücht etwas dran ist:
- Man hätte sich imho nicht getraut Klinsmann so auflaufen zu lassen, wenn man nicht einen Trainer in Aussicht hätte, der von der Prominenz her mit Klinsmann mithalten und ihn fachlich übertreffen könnte.
- Führt zum nächsten Punkt, Windhorst: dem sollen Gerüchten zu Folge sollen Labbadia und Schmidt zu unspektakulär für Windhorsts Vorstellungen
gewesen sein. Wer wäre die bessere Schnittmenge der beiden Profile außer Kovac?
Hertha-DNA für Preetz, der mächtig pompöse Name Kovac, der schon die Bayern trainiert hat?
Wenn jetzt Labbadia im Sommer übernehmen würde, hätte Windhorst sich nie gegen Klinsmann gewendet. Da musste man schon mit einer spektakulären Lösung wedeln.
Dass nun der kicker durchsickern lässt, dass Kovac etwas gegen Klinsmann hat, passt da wunderbar ins Bild.
- Kruse soll es ja auch angedeutet haben.
- Kovac hat noch bei keinem anderen Verein zugesagt.
- Einkaufspolitik mit 2 6ern würde entweder für Kovac oder van Bommel sprechen.
Ich würde sagen, Kovac ist atm am wahrscheinlichtsen.
Ansonsten höchstens vielleicht Seoane oder van Bommel.
Aber man wäre auf keinen Fall mit Klinsmann so umgesprungen, wenn man nicht eine Lösung in Aussicht hätte, die Klinsmann vergessen lässt.
Bis zum Saisonende will man sich wahrscheinlich mit Nouri durchwurtschteln.