Lösung der Hertha Finanzen

Vorstand, Management, Vereinspolitik

Moderator: Herthort

HerthaFan1972
Beiträge: 1593
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von HerthaFan1972 » 23.05.2023, 16:50

Die Frage ist: wen lügt Hertha an?

Nordic sagt man, dass im Fall einer Nichtverlängerung, dass Geld weg ist, die nichts bekommen, Lizenz weg ist und Insolvenz wahrscheinlich ist und öffentlich rennt man rum und blabbert was von, wenn die Anlage nicht verschoben wird, dann ist 777 verpflichtet, diese zu begleichen.

Mit anderen Worten, als Halter der Anlage, bin ich gut beraten nichts zu verschieben, und dann warte bis 777 zurückzahlt.

Das alles hätte verhindert werden können, wenn die finanzielle Situation, von Anfang an Priorität gewesen wäre, anstatt Fahrradtouren zu organisieren.

Nicht nur musste man vor 777 in die Knie gehen, sondern baut man jetzt ein Lügengerüst auf. Inkompetenz auf höchster Ebene.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von _Steve_ » 23.05.2023, 16:56

HerthaFan1972 hat geschrieben:
23.05.2023, 16:50
Die Frage ist: wen lügt Hertha an?

Nordic sagt man,
:gruebel:

Nordic Bonds sind eine Anlage-/Anleiheform. Denen kann man nichts sagen. Bestenfalls den jeweiligen Investoren.

HerthaFan1972
Beiträge: 1593
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von HerthaFan1972 » 23.05.2023, 17:03

/
_Steve_ hat geschrieben:
23.05.2023, 16:56
HerthaFan1972 hat geschrieben:
23.05.2023, 16:50
Die Frage ist: wen lügt Hertha an?

Nordic sagt man,
:gruebel:

Nordic Bonds sind eine Anlage-/Anleiheform. Denen kann man nichts sagen. Bestenfalls den jeweiligen Investoren.
Sorry mistyped. :gruebel:
Wollte eigentlich 'den Anlegern von...' schreiben.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4579
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von elmex » 23.05.2023, 18:03

Ansgarst hat geschrieben:
23.05.2023, 16:22
Was sind unsere Chancen und Möglichkeiten:
a. Start in der RL mit 0 € Schulden
Das ist nicht möglich!

By the Way, die Hertha Anleine wird aktuell bei 74% gehandelt! D.h. wenn die Anleihe jetzt von 777 gekauft gedeckt wird, kann man einen Profit von 35% machen! Vielleicht spekuliert man auf einen Crash der Anleihe, um sie dann günstig aufkaufen zu können!
https://www.finanzen.net/anleihen/chart ... aa-anleihe

blitz
Beiträge: 924
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von blitz » 23.05.2023, 18:05

so wirklich überraschen kann die sache niemanden. ich hatte ja schon vor monaten korrekt angemerkt, wie man sich wiederholt in der öffentlichkeit so dermaßen zum lurch machen kann, wenn man gerade erst einen langfristigen vertrag mit einem milliardenschweren investor unterschrieben hat und die nächsten beiden saisons angeblich "komplett durchfinanziert" gewesen sein sollen. :wink2:

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Schweizer2018 » 23.05.2023, 19:13

Nutzt man diese ganzen öffentlichen Spielereien für die Verhandlung mit Bobic? Druck aufbauen damit er schnell eine geringe Abfindung unterschreibt ?
:fan: :fan:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35895
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von PREUSSE » 23.05.2023, 19:20

blitz hat geschrieben:
23.05.2023, 18:05
so wirklich überraschen kann die sache niemanden. ich hatte ja schon vor monaten korrekt angemerkt, wie man sich wiederholt in der öffentlichkeit so dermaßen zum lurch machen kann, wenn man gerade erst einen langfristigen vertrag mit einem milliardenschweren investor unterschrieben hat und die nächsten beiden saisons angeblich "komplett durchfinanziert" gewesen sein sollen. :wink2:
Ganz Deiner Meinung :roll:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35895
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von PREUSSE » 23.05.2023, 19:21

Schweizer2018 hat geschrieben:
23.05.2023, 19:13
Nutzt man diese ganzen öffentlichen Spielereien für die Verhandlung mit Bobic? Druck aufbauen damit er schnell eine geringe Abfindung unterschreibt ?
Interessanter Gedanke :gruebel:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

bigbear
Beiträge: 535
Registriert: 25.05.2018, 08:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von bigbear » 23.05.2023, 19:39

Das ist doch reines Wunschdenken, als GF hatte Bobic Einblick in die Zahlen, wie sollte eine solche Drohkulisse also aussehen?

Jeder der sich in den letzten Jahren mit Herthas Abschlüssen auch nur im Entferntesten beschäftigt hat, dürfte doch höchstens davon überrascht sein, dass das ganze Konstrukt nicht schon or Jahren kollabiert ist.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35895
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von PREUSSE » 23.05.2023, 19:46

bigbear hat geschrieben:
23.05.2023, 19:39
Das ist doch reines Wunschdenken, als GF hatte Bobic Einblick in die Zahlen, wie sollte eine solche Drohkulisse also aussehen?

Jeder der sich in den letzten Jahren mit Herthas Abschlüssen auch nur im Entferntesten beschäftigt hat, dürfte doch höchstens davon überrascht sein, dass das ganze Konstrukt nicht schon or Jahren kollabiert ist.
Dank Houdini Schiller ;) :cooly: :lordpuffy:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von pilgrims » 23.05.2023, 20:01

MS Herthaner hat geschrieben:
23.05.2023, 14:29
Tropper hat geschrieben:
23.05.2023, 14:28


Quelle: BZ
Wenn 777 angeblich verpflichtet ist zu zahlen, dann weiß ich nicht warum die Lizenz in Gefahr ist?
Gute Frage.

Wenn Hertha die Wahl hätte, dann sollte die Anleihe so schnell es geht abgelöst werden.
Dieses nach hinten Verschieben macht alles nur teurer für Hertha und auf keinen Fall besser.

Aber da Hertha sich für eine Verschiebung, statt pünktlicher Ablöse, entschieden hat und dieses auch öffentlich bekannt geben musste, ist ein weiterer Vertrauensschaden entstanden. Der Vertrauensschaden bezieht sich nicht allein auf Hertha, sondern auch auf die Anleiheform, die eigentlich als sicher für Investoren gilt.
Einfach ausgedrückt: Mit dieser Veröffentlichung hat Hertha die Hosen runtergelassen. So dramatisch war es wirtschaftlich bisher noch nie.
Selbst 1923, als man mit dem BSC fusionierte, hatte Hertha wenigstens eine gute Mannschaft und damit sportliche Perspektive als Pfund zum verhandeln. Heute hat Hertha im Grunde gar nichts mehr. Selbst die kärglichen Möglichkeiten der Zukunft sind gerade dabei verkauft zu werden.

Warum 777 nicht sofort einspringt, sondern Hertha erst einmal machen lässt, lässt auf Differenzen zwischen Hertha und 777 schließen.

Der Seitenhieb von Bernstein auf der Mitgliederversammlung Richtung des Windhorst-Geldes könnte von 777 nicht humorvoll gesehen worden sein, wie es in der launigen Runde angekommen sein mag.
PREUSSE hat geschrieben:
23.05.2023, 19:21
Schweizer2018 hat geschrieben:
23.05.2023, 19:13
Nutzt man diese ganzen öffentlichen Spielereien für die Verhandlung mit Bobic? Druck aufbauen damit er schnell eine geringe Abfindung unterschreibt ?
Interessanter Gedanke :gruebel:
Das wäre dann sehr schlau. :laugh:
Den ganzen Verein gegen die Wand fahren zu lassen, um ein paar Euro gegenüber Bobic einzusparen.
Das klingt so, als ob man ein Leck im Boot entdeckt hätte, das Wasser nun reinläuft und als Lösung ein Loch direkt daneben bohrt, damit das Wasser bitteschön gleich wieder abfliessen kann. Dass dann durch beide Löcher das Wasser ins Boot kommt, merkt man hinterher.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10120
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Drago1892 » 23.05.2023, 20:15

elmex hat geschrieben:
23.05.2023, 18:03
Ansgarst hat geschrieben:
23.05.2023, 16:22
Was sind unsere Chancen und Möglichkeiten:
a. Start in der RL mit 0 € Schulden
Das ist nicht möglich!

By the Way, die Hertha Anleine wird aktuell bei 74% gehandelt! D.h. wenn die Anleihe jetzt von 777 gekauft gedeckt wird, kann man einen Profit von 35% machen! Vielleicht spekuliert man auf einen Crash der Anleihe, um sie dann günstig aufkaufen zu können!
https://www.finanzen.net/anleihen/chart ... aa-anleihe
Ich glaube jeder kann da Anteile zeichnen (hab ich gerade selbst mal bei meinem Depot simuliert). Da werden jetzt also diverse Spezis/Spekulanten solche Gedankengänge haben und das versuchen. Kurzfristige, sogar dann sehr hohe Gewinne kann man so sicherlich einstreichen, wenn man jetzt kauft und die Anleihe am 19.06. gerettet wird. Man kann aber auch so alles verlieren, wenn Hertha die Lizenz nicht erhält. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass 777 einfach mal so riesige Anteile aufkaufen kann, von der ganzen Anleihe ganz zu schweigen.

Hertha bringt das am Ende gar nichts, die Anteile können 1000x den Besitzer wechseln und auch nichts mehr wert sein, wir müssen am Ende die gesamte Nominalsumme zurückzahlen an die Anleger, oder? So hatte ich das jedenfalls verstanden.

Zudem fände ich es schon hart an der Grenze, wenn es tatsächlich so eine Abmachung mit 777 geben sollte, also dass die zur Not bürgen, dies den Anlegern aber bewusst verschwiegen wird und denen stattdessen mit einem Totalverlust aufgrund von einer nicht unwahrscheinlichen Insolvenz angedroht wird, denn genau das hat der Club im Bond Update getan.....ganz koscher hört sich das dann für mich rechtlich nicht an.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5756
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 23.05.2023, 20:29

Im Rahmen dieser Wertpapieremission hat Hertha Ad-hoc-Publikationspflichten und diese haben sie wahrgenommen. Dass man das in der Außenkommunikation gestern bei facebook&Co. dem gemeineren Volk als "Weichenstellung für die Zukunft" kommuniziert hat, ist schon ziemlich dreist und frech, denn letztlich ist dies nichts anderes als das Eingeständnis einer Situation, vor der die Sehenden hier seit längerer Zeit gewarnt haben, während andere bis heute fragen, wo denn das viele Geld hin sei, obwohl diese Frage bereits hinreichend geklärt sein sollte.

Ich verstehe die Dinge, die in den letzten 24 Stunden kommuniziert werden so: Hertha wird ohne Prolongation auf einen erst später und für anderes geplanten Eigenkapitalzufluss von 777 zurückgreifen müssen, was den mit dem Investor vereinbarten "Masterplan" ins Kippen bringt. Amerikanische Investoren reagieren auf so etwas durchaus verstimmter als europäische Anleihezeichner, die oft lieber tote Pferde päppeln. Wird so oder so spannend, weil die Anleihe ja nur 2/3 der Liquiditätslücke betrifft.

Greift dieser Mechanismus aber wie skizziert, dass 777 mit einer Bankbürgschaft einspringt, falls die Anleihezeichner sich gegen eine Prolongation entscheiden und ist auch der Rest durch 777 zugesagt, dürfte Hertha tatsächlich die Lizenz für nächste Saison sicher haben, aber das Leiden geht dann weiter, denn es wird gespart werden, bis es quietscht und darüber hinaus. Da werden vermutlich grausame Entscheidungen getroffen werden müssen, der Kartoffelsalat auf den MVs ist dann nur ein Klacks.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30370
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Ray » 23.05.2023, 20:36

Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17685
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 23.05.2023, 20:49

Ray hat geschrieben:
23.05.2023, 20:36
Schon gepostet hier?

https://www.kicker.de/breuer-hertha-ist ... 01/artikel
Guter Artikel, beschreibt das ganze Dilemma.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Pinacolada
Beiträge: 1109
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Pinacolada » 23.05.2023, 20:50

Opa hat geschrieben:
23.05.2023, 20:29
Wird so oder so spannend, weil die Anleihe ja nur 2/3 der Liquiditätslücke betrifft.
Sind das übrige 1/3 nicht die benötigten Transferüberschüsse? Steht in der Publikation auch drin, dass dafür keine Annahmen, sondern nur unterschriebene Verträge in Betracht kommen, daher fänd ich das naheliegend.

Fänd ich dann aber auch höchst lächerlich keine Lizenz zu bekommen, weil die DFL nicht an weitere 13,5 Mio. (6,5 sind anscheinend schon im Sack) Transferüberschüsse glaubt.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8914
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Mineiro » 23.05.2023, 20:55

Dd. hat geschrieben:
23.05.2023, 12:23
Man kann sich auch fragen wie es möglich war, dass Herrich nicht wusste wie der DFL reagieren würde, bei geplante zukünftigen Transfers in den eingereichten Unterlagen.
Sofern hier die Hertha nicht anders behandelt wird, wie alle anderen DFL-Vereine auch.
Mineiro » 23.05.2023, 09:30
Das könnte auch noch ein Riesen-Problem werden bis 21 Juni.

BTW Mineiro
habe die Stelle nicht gefunden im Prospekt. (deine Angabe der Quelle)
Auf welche Seite steht das denn?
Folie 13, rechte Seite

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 9988
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 23.05.2023, 21:00

pilgrims hat geschrieben:
23.05.2023, 20:01
PREUSSE hat geschrieben:
23.05.2023, 19:21


Interessanter Gedanke :gruebel:
Das wäre dann sehr schlau. :laugh:
Den ganzen Verein gegen die Wand fahren zu lassen, um ein paar Euro gegenüber Bobic einzusparen.
Das klingt so, als ob man ein Leck im Boot entdeckt hätte, das Wasser nun reinläuft und als Lösung ein Loch direkt daneben bohrt, damit das Wasser bitteschön gleich wieder abfliessen kann. Dass dann durch beide Löcher das Wasser ins Boot kommt, merkt man hinterher.
Völlig absurde Idee. Aber bei unserer Führung und deren Strategie in der Causa Bobic wäre das nun auch nicht mehr verwunderlich.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10120
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Drago1892 » 23.05.2023, 21:06

Pinacolada hat geschrieben:
23.05.2023, 20:50
Opa hat geschrieben:
23.05.2023, 20:29
Wird so oder so spannend, weil die Anleihe ja nur 2/3 der Liquiditätslücke betrifft.
Sind das übrige 1/3 nicht die benötigten Transferüberschüsse? Steht in der Publikation auch drin, dass dafür keine Annahmen, sondern nur unterschriebene Verträge in Betracht kommen, daher fänd ich das naheliegend.

Fänd ich dann aber auch höchst lächerlich keine Lizenz zu bekommen, weil die DFL nicht an weitere 13,5 Mio. (6,5 sind anscheinend schon im Sack) Transferüberschüsse glaubt.
Wenn der Lizenzgeber die Finanzierung der gesamten Saison gefährdet sieht und Summe X Minimum erwartet, dass er dafür die minimale Chance sieht, dann soll er wieso die Lizenz erteilen, wenn die Summe nicht erreicht ist?
Mit der Logik hätte man dann auch Herthas "Wunschdenken-Wir verkaufen einfach Spieler" bei der Lizenzierung einfach durchwinken können, statt Bedingungen in diesem Bereich zu diktieren.

Es zählt zwar die Vertragsunterschrift, aber ich denke nicht, dass die Gelder in Raten über Jahre gezahlt werden dürfen (das ist ja nicht unüblich bei Transfers), sondern in unserem Fall direkt in der neuen Saison fließen müssen, wenn auch nicht zwingend zur Lizenz-Deadline. Alles andere würde doch keinen Sinn ergeben und wieder ein hohes Risiko/Unterfinanzierung darstellen.

Am Ende wird das alles ein Zusammenhängendes Spiel der Zahlen sein, es geht ja nicht nur um die Ablösesummen, denn es wird ja auch bei vielen Spielern das Gehalt eingespart und wenn man da beim Gehalt z.B. aufgrund der vielen Abgaben unter den Planungen sein kann, dann reicht auch eine geringere Gesamtablösesumme?
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5756
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 23.05.2023, 21:11

Pinacolada hat geschrieben:
23.05.2023, 20:50
Sind das übrige 1/3 nicht die benötigten Transferüberschüsse? Steht in der Publikation auch drin, dass dafür keine Annahmen, sondern nur unterschriebene Verträge in Betracht kommen, daher fänd ich das naheliegend.
Die Planung, woher die Gelder kommen sollen, um die Liquidität für die gesamte Spielzeit abzubilden, kommt ausschließlilch von Hertha, die DFL verlangt eben bei bestimmten Planzahlen entsprechende Nachweise und kann je nach Bedingung oder Auflage die Lizenz verweigern oder eben später z.B. wegen Nichtnachweis Geldstrafen verhängen oder Punkte abziehen.
Pinacolada hat geschrieben:
23.05.2023, 20:50
Fänd ich dann aber auch höchst lächerlich keine Lizenz zu bekommen, weil die DFL nicht an weitere 13,5 Mio. (6,5 sind anscheinend schon im Sack) Transferüberschüsse glaubt.
Jeder am Markt weiß, wie sehr Hertha das Wasser bis zum Halse steht und wie schlecht die abzugebenden Spieler performed haben. Hertha hat außer den Transferrechten kaum relevante Vermögensgegenstände und was kriegt man für einen zweimal hintereinander abgestiegenen Serdar oder für einen wankelmütigen Lukebakio? Wer zahlt einen relevanten Betrag für Tousart, dessen gemindertes Zweitligagehalt vermutlich immer noch über dem liegt, was ein Erstligist zu zahlen bereit wäre. Die Transferperiode geht vom 1.7. bis zum 31.8., die Lizenzentscheidung muss aber bis Ende Juni fallen (weil das mit den Transferrechten zu tun hat). Kann also sein, dass die Nummer mit der Anleihe Bedingung und lösbar ist, die Nummer mit der restlichen Liquidität (wobei die DFL niemals Transferüberschüsse diktiert, sondern nur Geld nachgewiesen haben will) eine Auflage wird, die später noch einmal nachgeprüft wird.

So zu tun, als sei für einen Zweitligisten eine Unterdeckung von ein paar Millionen locker zu stemmen, ist allerdings naiv.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17685
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 23.05.2023, 21:28

Wenn die Laufzeitverlängerung mit der Anleihe klappt, wovon ich ausgehe, wird wohl 777 die Bürgschaft für die restlichen 20 Mio übernehmen.
Damit wäre der Weg frei für eine Saison in der 2.Liga und der Anfang für eine Konsolidierung wäre acuh gemacht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5756
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 23.05.2023, 21:38

Das ist kein Anfang einer Konsolidierung, sondern zunächst einmal nur eine Verlagerung der Rückzahlzeitpunkte und Verengung der finanziellen Zukunft. Dazu kommt, dass Hertha in zwei Jahren ebenso wenig in der Lage sein wird, die Anleihezeichner auszuzahlen, egal, in welcher Liga wir spielen.

Und nur um die Relationen klarzumachen: Wenn Hertha es schaffen würde, wenigstens 1 Mio. € Überschuss pro Jahr zu erwirtschaften, würde es dennoch über 100 Jahre dauern, um schuldenfrei zu sein.

Die flotte Motte
Beiträge: 42
Registriert: 20.05.2023, 11:08

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Die flotte Motte » 23.05.2023, 21:50

Ich habe jetzt mehrere Seiten gelesen, verstanden so ein bisschen, was hängen geblieben ist:

Konservative finanzielle Planung bei sofortigem Wiederaufstieg

Alles easy!

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Zauberdrachin » 23.05.2023, 21:59

Jenner hat geschrieben:
22.05.2023, 23:51
Zauberdrachin hat geschrieben:
22.05.2023, 22:39


Trifft Kruses Äußerung im Hauptstadtderby-Podcast zu, dann waren wir "verpflichtet" 80% der LW-Kohle in Spieler zu investieren, wozu neben der Ablöse auch die Gehälter zählen dürften. Da Verbindlichkeiten auch noch abzubauen waren (geschah zunächst teilweise ja auch) könnte es das Stehenbleiben der Anleihe "erklären".
Glaubst Du diesen Unsinn ernsthaft? Gegenbauer und Preetz haben keine Gelegenheit ausgelassen, der Welt zu verkünden, dass Windhorst gar nichts zu melden hat. Dass das nicht nur eine Floskel war, konnte man daran sehen, dass sie den Windhorstmann Klinsmann gnadenlos auflaufen ließen. Der Slogan Big-City-Club war eine Schöpfung von Hertha. Deswegen wurde Geld gnadenlos in Beine investiert und nicht zur finanziellen Konsolidierung genutzt.
Zauberdrachin hat geschrieben:
22.05.2023, 22:39
Womit sie nicht gerechnet haben war Corona und deren Folgen als auch die Dauer der Pandemie.
Gerade dann muss man unnötige Zinsaufwendungen von 6.500.000 € vermeiden.
Es ging mir um die Nachvollziehrbarkeit ihrer Handlungen und Aussagen.
Und um das nicht vorhandene Gefahrenbewusstsein.

-------------
@ford;
Das mit den 100 Mio. ist nicht gelogen. Die genauen Zeitpunkte bzw. bis wann die SUmme dann komplett bei uns gelandet ist weiß keiner.
777 hatte und hat nicht vor, die Summe gleich komplett reinzugeben.
Ob etwas gelogen ist oder der Eindruck anhand der gesamten Berichterstattung in tells unterschiedlichen Worten entsteht?

Deshalb dürfte Mineiro auf das Nordic Bond Update verwiesen haben, welches eine vereinsseitige Veröffentlichung ist.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Zauberdrachin » 23.05.2023, 22:38

Müsste nicht so langsam jeden Tag eine Meldung zu einem unserer Spieler kommen mit "verkauft"?

Opa, so tief ist das Tal nun auch wieder nicht, nur etwa vom Grund des Mariannengrabens bis an die Wasseroberfläche.
Und danach noch als Klacks den kleinen Berg Mount Everest erklimmen.
Selbstläufer ...
;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten