Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 28.02.2021, 00:43

TEDIbär hat geschrieben:
28.02.2021, 00:37
Billig ist bei Hertha momentan gar nichts.
Außer deinen Sprüchen.
Mach mal weiter Stehaufmännchen.
Wenn ich Dich nicht kennen würde und wüsste das Du ein über siebzig Jahre alter Bekennender Freund des Rotweins bist, hätte ich Dich angesichts Deiner Antworten im Teenager Alter verortet :grin: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von TEDIbär » 28.02.2021, 00:48

PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2021, 00:43
Wenn ich Dich nicht kennen würde und wüsste das Du ein über siebzig Jahre alter Bekennender Freund des Rotweins bist, hätte ich Dich angesichts Deiner Antworten im Teenager Alter verortet :grin: :sorry:
Ich mag deine Fakenews.
Sie passen zu dem, was du für Hertha prognostizierst.
Nichts stimmt, aber es klingt gut.
Du passt hervorragend in die Wagenburg.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von coconut » 28.02.2021, 00:56

Jenner hat geschrieben:
27.02.2021, 22:22
coconut hat geschrieben:
27.02.2021, 21:41
Es liegt nur am Trainer, das da nicht mehr bei rum kommt.
Das es aber nach wie vor an guten offensiven Außen mangelt und das ZM nach wie vor spielerisch verweist ist, spielt keine Rolle.
Du müsstest doch selber merken, dass Du Quatsch schreibst. Wenn Dardai schwache Außenbahnspieler hat und gleichzeitig den Spielaufbau über die Außenspieler anordnet und ihn über die Mitte verbietet, dann ist er nicht ganz dicht. Zudem würde ich bei Spielern wie Khedira, Tousart, Gunendouzi und selbst Darida nicht von spielerischer Verwaisung sprechen. Ein vernünftiger Trainer bekommt es hin, dass die einigermaßen miteinander harmonieren und einen Cunha als HS oder Piatek bzw. Cordoba als MS in Szene setzen können.

BTW: Wer sind denn die überragenden Außenspieler und ZM bei Mainz, Bielefeld, Köln, Bremen und Augsburg?
Lese doch einfach mal richtig.
Ich schrieb "offensive Außenbahnspieler".
Der Spielaufbau über die Außen geschieht doch bei Dardai über RA/LA und wird dann weiter nach vorn verlagert.

Übrigens:
Anderen dauern Quatsch vorhalten und dann selber solch einen tatsächlichen Quatsch abzusondern ist schon eine besonders Güte.

Du zählst defensive ZM auf und glaubst offenbar ernsthaft, das ginge mit denen deutlich besser?
Klar, Darida, der ja nach deiner Aussage eh alle durcheinander bringt, weil er angeblich überall herum irrt oder Tousart der teure Fehleinkauf, werden dann von Dir zu denjenigen erhoben, die das können.
Guendouzi (ich nehme mal an das du mit Gunendouzi ihn meinst), der in der Offensive nahezu jeden Ball verliert und Khedira, der das in Ansätzen könnte, aber noch nach seiner Form sucht.
Es ist sehr entlarvend, wie du dir die Dinge zurecht biegst, damit sie in deine Argumentation passen.
Ich nenne das Scheinargumente.
Ganz schwach Jenner. Ganz schwach.
Wir haben keinen offensiven ZM. Noch nicht aufgefallen? :shock:
Das haben wir ja nun seit 22 Spielen zu genüge bewundern dürfen, wie gut da der "letzte Pass" von den von Dir genannten kommt. Eigentlich geht das schon seit Jahren so. Von einer kurzen Phase wo Duda mal Leistung brachte abgesehen.
Beeindruckend diese (nicht vorhandene) Präzision .... :laugh:

Übrigens:
Ich hüpfe auch nicht vor Glück umher, weil Dardai nun wieder zeigen kann, wie beschränkt er ist.
Nur sehe ich auch, das die Mannschaft unglaublich schlecht zusammengestellt ist.
Damit sind die Mittel jedes Trainers begrenzt.
Viele tolle (und teure) Solisten ergeben nun mal kein wohlklingendes Orchester.

Das es mit einem anderen Trainer deutlich besser laufen würde, ist reine Spekulation, die durch nichts zu belegen ist.
Aber Träume ruhig weiter davon, mit Trainer XYZ würde es garantiert viel besser laufen.
Am Ende wird der Abstieg stehen. Gewöhne dich an den Gedanken.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 28.02.2021, 01:03

coconut hat geschrieben:
28.02.2021, 00:56
Ich schrieb "offensive Außenbahnspieler".
Und ich meine offensive Außenspieler. Du wolltest doch noch erläutern, welche besseren Spieler dort und im ZM Mainz, Bielefeld, Köln, Bremen und Augsburg haben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von coconut » 28.02.2021, 01:25

Nein, wollte ich nicht.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von elmex » 28.02.2021, 02:04

NoBlackHat hat geschrieben:
27.02.2021, 23:45
Das Hauptproblem ist nicht der Trainer sondern die Mannschaft.
Also wenn "die Mannschaft" schuld ist, dann hatte Hertha nur schicksalhaftes Pech in der Zusammenstellung eben dieser Mannschaft, die es den Scouts, dem Manager und den Trainerstab unmöglich gemacht hat den Schlüssel zum Erfolg zu finden. Da hat die Böse-Mesnschen-Fee alle schlechten Charaktere nach Berlin gefegt. Das konnte man nicht im Scouting erkennen, auch nicht bei der Verpflichtung und erst recht nicht in der heißen Phase die richtigen Stellschrauben finden. Fakt ist aber, dass wir die besten Scouts, Manager und Trainerstab haben seit Menschen gedenken. Es können immer nur die bösen, bösen, bösen Spieler Schuld sein und sonst niemand. Aber warum wird Hertha immer so gestraft mit solchen boshaften Versagern. :roll:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30124
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 28.02.2021, 07:58

Die Aufstellung von der Taktik her war einigermaßen verständlich.
Aber warum lässt er ein Außenspieler wie Radonjic als Stürmer spielen der fitgespritzt werden muss damit er überhaupt laufen kann, und lässt dafür 3 richtige Stürmer (Cordoba, Piatek, Lukebakio) auf der Bank.
Warum beginnt der nicht mit Cunha und Cordoba zusammen die sich hervorragend ergänzen würden, und legt dann mit Lukebakio und Piatek nach?
Radonjic darf überhaupt keine Option sein wenn er nicht fit ist. Vor allem wenn man 3 Stürmer für 60 Mio gekauft hat.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 28.02.2021, 09:47

coconut hat geschrieben:
28.02.2021, 01:25
Nein, wollte ich nicht.
Sage es doch so wie es ist: Du kannst es nicht, weil es einfach Unsinn ist. Unser Kader ist unausgewogen und mit unseren Spielern auf den genannten Positionen ist sicher keine EL machbar. Aber zu behaupten, "Am Ende wird der Abstieg stehen." und kein Trainer kann das mit diesem Kader verhindern, ist Unfug, weil die Konkurrenz da eben auch nicht signifikant besser aufgestellt ist.
Die sind - bis auf Schalke - einfach cleverer bei der Trainerwahl.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22023
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Westham » 28.02.2021, 09:54

NoBlackHat hat geschrieben:
27.02.2021, 23:45
Das Hauptproblem ist nicht der Trainer sondern die Mannschaft.
Allerdings so sehe ich das auch.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22023
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Westham » 28.02.2021, 09:55

Jenner hat geschrieben:
28.02.2021, 09:47
coconut hat geschrieben:
28.02.2021, 01:25
Nein, wollte ich nicht.
Sage es doch so wie es ist: Du kannst es nicht, weil es einfach Unsinn ist. Unser Kader ist unausgewogen und mit unseren Spielern auf den genannten Positionen ist sicher keine EL machbar. Aber zu behaupten, "Am Ende wird der Abstieg stehen." und kein Trainer kann das mit diesem Kader verhindern, ist Unfug, weil die Konkurrenz da eben auch nicht signifikant besser aufgestellt ist.
Die sind - bis auf Schalke - einfach cleverer bei der Trainerwahl.
OK wenn das so ist, wenn hättest du denn eingesetzt für das Unternehmen " Nichtabstieg" ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 28.02.2021, 10:50

Das hatte ich doch bereits geschrieben. Ich hätte alles daran gesetzt, Rangnick sofort zu bekommen, oder hilfsweise Hartmann bis zum Saisonende eingesetzt. Im Übrigen ist die Frage aus den von SteveBLN genannten Gründen sinnfrei. Keiner hier kann einen Überblick darüber haben, welche geeigenten Kandidaten im deutschsprachigen Raum schlummern und wer davon bereit wäre, hier zu übernehmen, bzw. welche pensionierte Koryphäen in der Lage und willens wären, für einen begrenzten Zeitraum zu kommen. Dafür ist ein GF Sport da und wird fürstlich entlohnt. Ansonsten könnte sich man sein Gehalt sparen und Gegenbauer/Manske und Sauer bräuchten nur hier im Forum eine Umfrage zu starten.

Dardai war aus mehreren Gründen ein Fehler.
1. Er hat ausnahmslos die zweite Hälfte der Spiele erfolgloser bestritten, als die erste. Das galt auch für die Rückrunde 2014/15. Am 27. Spieltag hatten wir noch 7 Punkte Vorsprung auf Platz 16, am Ende keinen mehr. Bei unserem Spielplan war aber absehbar, dass er in seiner besseren ersten Hälfte nicht viele Punkte holen wird.

2. Dardai hat überhaupt keinen zwingenden Grund, hier gut zu performen. Egal, wie die Sache ausgeht, wird er hier weiter 10.000 € im Monat abgreifen. Das Interesse, sich durch eine gute Rückrunde bei reizvollen Vereinen anzubieten, ist nicht vorhanden. Dass er selbst nicht so recht an den Erfolg seiner Mission glaubt, zeigt sich doch darin, dass er von Anfang an mit Ausreden operiert, die ihm hier auch noch teilweise abgenommen werden.

3. Es kann gar nicht im Interesse von Dardai sein, dass Hertha in der Rückrunde einen wesentlichen Sprung nach vorn macht. Das würde nämlich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass hier ein wirkliches Schwergewicht als GF Sport aufschlägt, der alles unter dem Gesichtspunkt des Erfolgs kritisch prüft, auch die Trainerbesetzung im Nachwuchsbereich. Das könnte dann das Ende seiner Hängematte sein. Die Bauernschläue, dies zu erkennen, hat Dardai in jedem Fall. Das nennt man dann Zielkonflikt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Bierchen » 28.02.2021, 11:18

Jenner hat geschrieben:
28.02.2021, 00:10
PREUSSE hat geschrieben:
27.02.2021, 23:23


Gehts Dir eigentlich noch gut?...oder hast Du einen in der Krone?
Ich finde Deine patzige Art völlig unangebracht. Sir Alex bechreibt Deine Scheuklappen hinsichtlich Dardai doch ganz gut.
Er muss das so sagen, sonst darf er nicht mehr mitgrillen :sorry:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 28.02.2021, 11:40

TEDIbär hat geschrieben:
28.02.2021, 00:48
PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2021, 00:43
Wenn ich Dich nicht kennen würde und wüsste das Du ein über siebzig Jahre alter Bekennender Freund des Rotweins bist, hätte ich Dich angesichts Deiner Antworten im Teenager Alter verortet :grin: :sorry:
Ich mag deine Fakenews.
Sie passen zu dem, was du für Hertha prognostizierst.
Nichts stimmt, aber es klingt gut.
Du passt hervorragend in die Wagenburg.
Mache Dir nichts draus. PREUSSE verwechselt Dich mit einen anderen User. Das ist aber nichts Persönliches. Er weiß schließlich auch nicht mehr, mit wem er auf der Currywursttour war, oder glaubt, dass wir unter Dardai nie etwas mit dem Abstieg zu tun hatten, obwohl uns unter seiner Ägide nur das Torverhältnis gerettet hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von pressbar » 28.02.2021, 13:09

Schortens hat geschrieben:
28.02.2021, 00:04
PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2021, 00:03


Wen hätte denn Schmidt nehmen sollen? Aber bitte nicht weder die Plattitüde Jeden :cooly: :lordpuffy:
Ich habe dir 10 Namen genannt. Das sollte reichen. Mal ganz davon abgesehen, dass Labbadias Performance völig gereicht hätte für den Klassenerhalt
Und Wen hättest Du für Hertha bekommen können?

Das ist doch kein Managerspiel, wo man sich die Leute so herbeiwünscht, wie man will. :no:
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Schortens » 28.02.2021, 13:18

Stimmt. Von weltweit zig Millionen Trainern hättes niemanden gegeben. Nur Dardai allein war verfügbar! Wenn das so ist, darf ich Labbadia natürlich niemals entlassen.
Over and out.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daher » 28.02.2021, 13:26

Ich lese jede Woche „unglückliche Niederlage“. Merken die auf der Hanns-Braun-Straße, dass man auch so absteigt? Immer derselbe Rotz. Wenn gegen Augsburg nicht gewonnen wird, muss man ja fast schon wieder reagieren. Dardai ist offensichtlich nicht in der Lage das Ruder umzureißen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von pressbar » 28.02.2021, 13:33

Schortens hat geschrieben:
28.02.2021, 13:18
Stimmt. Von weltweit zig Millionen Trainern hättes niemanden gegeben. Nur Dardai allein war verfügbar! Wenn das so ist, darf ich Labbadia natürlich niemals entlassen.
Blödsinn!

Warum Dardai angefragt wurde, wurde von Friedrich und Schmidt vernünftig erklärt. Aber die Entscheidung bringt nicht den Erfolg.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Schortens » 28.02.2021, 13:37

Nicht Blödsinn. Wer den Trainer wechselt, muss das mit Erfolgsaussichten tun. Diese gab es nicht im Geringsten mit einem Nachfolger Dardai.

Schmeiss Bruno raus für Rangnick und Co. Aber für einen inkompetenten Nichtskönner und Schönredner Dardai? Im Leben nicht.

Bei Preetz war die Messlatte für die Nachfolge sogar noch tiefer. Hier hat Hertha es mit Nachfolger Friedrich aber auch geschafft, nochmal Limbo zu tanzen. Und für diese Nachfolgeentscheidungen kriegt der Verein hoffentlich die Quittung.

Ich werde auch in Liga 2 wieder in der OK stehen. Aber nur solange Dardai da nicht an der Seitenlinie rumturnt.
Over and out.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daher » 28.02.2021, 13:53

Wahrscheinlich nehmen viele den Abstieg in Kauf, wenn ihr geliebter Pal bleibt. Der stellt sich dann ehrenvoll hin und sagt: Ich laufe nicht weg. Und Friedrich klatscht in die Hände. Attacken-Club stimmt ja. Volle Attacke auf die Meisterschale der 2. Liga.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 28.02.2021, 14:00

Daher hat geschrieben:
28.02.2021, 13:53
Wahrscheinlich nehmen viele den Abstieg in Kauf, wenn ihr geliebter Pal bleibt. Der stellt sich dann ehrenvoll hin und sagt: Ich laufe nicht weg. Und Friedrich klatscht in die Hände. Attacken-Club stimmt ja. Volle Attacke auf die Meisterschale der 2. Liga.
Dieses Dardai Bashing hier im Forum, dem Du Dich ja munter anschließt, ist grotesk. Dardai wird hier als Bauernopfer vorgebracht, anstatt die wahren Schuldigen zu benennen und verantwortlich zu machen :no:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daher » 28.02.2021, 14:07

PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2021, 14:00
Daher hat geschrieben:
28.02.2021, 13:53
Wahrscheinlich nehmen viele den Abstieg in Kauf, wenn ihr geliebter Pal bleibt. Der stellt sich dann ehrenvoll hin und sagt: Ich laufe nicht weg. Und Friedrich klatscht in die Hände. Attacken-Club stimmt ja. Volle Attacke auf die Meisterschale der 2. Liga.
Dieses Dardai Bashing hier im Forum, dem Du Dich ja munter anschließt, ist grotesk. Dardai wird hier als Bauernopfer vorgebracht, anstatt die wahren Schuldigen zu benennen und verantwortlich zu machen :no:
Ich sage nur wie es ist. Mit Sicherheit würden es viele abfeiern, wenn Dardai anbietet in Liga 2 weiter den Trainer zu machen. Doch für Dardai muss nach dieser Saison Schluss sein, egal ob Liga 1 oder 2. Natürlich ist er nicht der Hauptschuldige an der Situation, aber es verbietet ihm auch keiner mal Punkte gegen die „großen“ zu holen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 28.02.2021, 14:18

PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2021, 14:00
Daher hat geschrieben:
28.02.2021, 13:53
Wahrscheinlich nehmen viele den Abstieg in Kauf, wenn ihr geliebter Pal bleibt. Der stellt sich dann ehrenvoll hin und sagt: Ich laufe nicht weg. Und Friedrich klatscht in die Hände. Attacken-Club stimmt ja. Volle Attacke auf die Meisterschale der 2. Liga.
Dieses Dardai Bashing hier im Forum, dem Du Dich ja munter anschließt, ist grotesk. Dardai wird hier als Bauernopfer vorgebracht, anstatt die wahren Schuldigen zu benennen und verantwortlich zu machen :no:
Was ist denn das für eine Logik?

Es muss doch nicht entweder oder heißen.

Nur weil Preetz und andere bescheidene Leistungen vollbracht haben, darf man Dardai nicht kritisieren, auch wenn der Murks macht?

Für die Ausgangslagen mögen ja andere Schuld sein, aber das was seit 5 Spielen zu sehen ist, das hat halt Dardai zu verantworten. Daran muss man ihn doch messen dürfen.

Naglsmann oder Favre haben damals weit größere Scherbenhaufen übernommen, Svensson aktuell ebenso. Die stellen sich aber nicht hin und jammern über die Vergangenheit und Dinge, die nicht mehr zu ändern waren/sind, sondern stellen sich der Ausgangslage und machen das beste draus. Und die haben es alle geschafft, wohlgemerkt mit viel schlechteren Ausgangslagen, als die, die Pal übernommen hat.


Aber das war bei vielen schon immer so, Pal darf man nicht kritisieren, aber die Spieler, über die darf man herziehen. Und das waren in 4,5 Jahren ja diverse Spieler, die immer Schuld waren. Bei Erfolg hat aber Pal die Lorbeeren geerntet. Da muss man sich mal entscheiden.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daher » 28.02.2021, 14:24

Und Dardai hat auch das Training zu verantworten. So viele Muskelverletzungen sind doch nicht normal.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 28.02.2021, 14:30

"Ich habe ihm erzählt, dass wir individuelles Training mit unseren Stürmern machen. Seine Antwort: ‚Pal, glaubst du das ist gut? Vielleicht denken sie, sie müssten trainieren, weil sie nichts können. Lass sie einfach in Ruhe.‘“
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Schortens » 28.02.2021, 14:33

Deswegen verzichtet er wahrscheinlich auch auf Taktiktraining.

Gibt es bereits Ambitionen, das Mannschaftstraining dauerhaft auszusetzen?

So ein gequirlter Mist, den der den ganzen Tag labert.
Over and out.

Antworten