Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.10.2021, 23:48
Sicherlich. Jeder halt, außer der Aktuelle.
Kurzer Blick in die Vergangenheit ... JEDER macht es besser als Preetz ... da war Bobic noch einer von jeder ...
JEDER macht es besser als Dardai ... danach kamen wie viele Trainer die vorher alle welche von "jeder" waren ...
Das "Argument" hinkt halt, aber nur ein ganz klein wenig.
Michael Rummenigge ... wer sagte, der wäre einer mit Hirn? Fake News
Du verwechselst bzw. vermischt da etwas.
Damals stand unter Widmayer/Dardai die Defensive, doch der gebotene Fußball war eine Zumutung für den nüchternen Zuschauer.
Weiterhin entwickelte sich die Mannschaft nach einem kurzen Hoch - welches auch dem Glück und Ibisevics Chancenverwertung zu verdanken war-zurück, die Platzierungen wurden schlechter und der Fußball noch schwächer. Und das obwohl mit Unsummen Dardais Leistungsträger im Team gehalten wurden. Ein Luxus, den nicht viele Trainer kleinerer Vereine haben.
Folgerichtig wurde er damals entlassen, obwohl da sicher auch noch persönliche Differenzen mit Preetz eine Rolle spielten.
Damals hieß es in den Foren nicht,dass jeder besser wäre als Dardai/Widmayer, sondern dass wir einen besseren Trainer als Dardai finden müssen um als Verein den nächsten Schritt zu gehen.
Dass das möglich gewesen wäre, hat Union mit Fischer bewiesen. Man muss nur wollen und können.
Dardais Punkteschnitt in seiner letzten Saison,
18/19, lag bei 1,26 PPS. 57 Gegentore in 34 Spielen hatte man kassiert, die einstige defensive Stärke bröckelte.
Hertha hat an diesem Punkt mal wieder Unfug veranstaltet und ging nach dem Muster vor, ach, wenn bei anderen Vereinen jemand aus den Jugendteams bzw. U-Teams Erfolg bei den Profis hat, dann klappt das bei uns auch. Übersah dabei aber, dass diese Personen bei anderen Vereinen aber vorher durch Erfolg aufgefallen waren.
Hartmann wäre damals eine interessante Option gewesen. Es kam Covic, und das Schicksal nahm seine Lauf.
So sympathisch ich ihn als Person finde, die Leistungen der Mannschaft waren nicht überzeugend.Während seiner kurzen Amtszeit in
19/20 brachte er es nur auf 0,92 Punkte pro Spiel.
Dann rettete uns Klinsmann aus dem Tief, dieser erreichte in seinem kurzen Gastspiel als Trainer beachtliche 1,33 Punkte pro Spiel in
19/20 .
Wird heute über ihn geredet, könnte man denken es wären nur 0,5 Punkte pro Spiel gewesen. Trotzdem waren seine Fähigkeiten als Trainer sehr überschaubar, der Erfolg unter ihm war der Euphorie zu verdanken, die er entfachte.
Er stand im Mittelpunkt, das erzeugte Neid, seine Konsequenz beim Aussortieren von Spielern machte ihm auch keine Freunde. Somit machte er sich mit guten Absichten Teile der Spielerschaft zum Feind, der Verein gab ihm aber keine Rückendeckung, sondern ließ ihn ins offene Messer laufen. Arbeitete vielleicht insgeheim sogar gegen ihn. Trotzig schmiss er daraufhin hin.
Nach dem kurzen Intermezzo mit Nouri an der Seitenlinie übernahm mit Labbadia ein Retter, der in Bezug auf den Punkteschnitt diesen Namen auch verdient hat. In
19/20 erreichte Labbadia einen respektablen Punkteschnitt von 1,44 Punkten.
Mal als Vergleich, Dardai erreichte in seinen Retter-Saisons
14/15 1,13 PPS und
20/21 1,125 PPS.
Dann lief die Transferperiode ganz entgegen Labbadias Vorstellungen und seine Außendarstellung bröckelte. Wirkte er vorher noch wie ein akribischer Fachmann, wirkte er später, als hätte er schon aufgegeben. Er musste entlassen werden, weil er so die Mannschaft nicht mehr mitreißen konnte, das spiegelte sich auch in den Ergebnissen wieder.
Heute sind mit dem Dardai/Zecke an einem Punkt angelangt, an dem man tatsächlich überspitzt sagen kann, jeder andere Trainer ist besser.
Was natürlich übersetzt bedeutet, jeder Trainer, der gewisse Grundkriterien erfüllt, ist besser als Dardai.
Ich glaube weiter an Bobic und bin zuversichtlich, denn der hat bisher nur einen klaren Fehler gemacht, nämlich den an Dardai festzuhalten und ihn nicht schon vor der Saison auszutauschen. Jetzt heißt es für Bobic, lernen durch Schmerzen.
Hat man dieses Problem gelöst und Dardai wurde ersetzt, dann steht einer unanständig erfolgreichen Ära mit Bobic nichts mehr im Wege - auch wenn das verständlicherweise für viele hier gerade sicher schwer vorstellbar erscheint.