Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 26.12.2020, 18:21

Indianer hat geschrieben:
26.12.2020, 17:34
Es bleib dabei, fähige Trainer liefern (länger als ein kurzer "neue-Besen-Effekt"), für die Gurken braucht man fantasievolle Erklärungsmodelle warum sie ja gar nicht funktionieren können.
.....
So, so, neuer Besen Effekt...so wie diese Saison bei Mainz, S04, ....? Na dann...
Ich sage, es war eher schwieriger, da die Mannschaft in der Saison davor schon 3 andere Trainer hatte.
Jeder mit einer anderen Vorstellung, jeder mit einer anderen Ansprache...

Aber klar, es liegt nur am Trainer...
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 26.12.2020, 18:25

coconut hat geschrieben:
26.12.2020, 18:21
Indianer hat geschrieben:
26.12.2020, 17:34
Es bleib dabei, fähige Trainer liefern (länger als ein kurzer "neue-Besen-Effekt"), für die Gurken braucht man fantasievolle Erklärungsmodelle warum sie ja gar nicht funktionieren können.
.....
So, so, neuer Besen Effekt...so wie diese Saison bei Mainz, S04, ....? Na dann...
Ich sage, es war eher schwieriger, da die Mannschaft in der Saison davor schon 3 andere Trainer hatte.
Jeder mit einer anderen Vorstellung, jeder mit einer anderen Ansprache...

Aber klar, es liegt nur am Trainer...
Quatsch. Das ist doch hier Konsens, dass in erster Linie an der jahrelangen fehlerhaften Kaderzusammenstellung von Preetz liegt, aber ein Trainer, der wie Labbadia nicht mal in der Lage ist ein erkennbares System den Spilern zu vermitteln, ist am falschen Platz. Wie sowas funktioniertm, zeigt Urs Fischer bei Union. Da weiß jeder Spieler was zu tun ist, strukturierte Angriffe, eine beeindruckende Abwehr die funktioniert
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 26.12.2020, 18:27

Ray hat geschrieben:
26.12.2020, 16:44
Fuxx, ich bin da anderer Meinung.
Labbadia ist irgendwo Mittelmaß.
MIttelmaß? Also Platz 9-10? Welche 8 oder 9 Trainer siehst du denn hinter ihm?
Ray hat geschrieben:
26.12.2020, 16:44
Mehr bekommen wir unter Spuki nicht.
Wir fetzen uns hier um pure Theorie. WENN Spuki weg, dann wird eh alles neu aufgestellt.

Ich wehre mich nur vehement gegen dieses "Mit diesem Kader muss VIEL (!!) mehr drin sein" und als Ideen kommen dann Luca Netz, Löwen auf die 10 sowie Luke und Cunha Positionstausch.

Kadervergleiche:
Schau Dir Freiburg an. Absolut homogener Kader.
Das sind zwar nur irgendwelche Allgemeinplätze? Aber detaillierter wirst du da wohl nicht in deiner Kaderanalyse.
Ray hat geschrieben:
26.12.2020, 16:44
Aufstellung gegen uns, Wechselmöglichkeiten, da fällt keiner ab.
Fand ich bei uns jetzt mit Dilrosun, Zeefuik und Ngankam auch nicht so viel schlechter. Aber bei Freiburg widerspreche ich dir da auch wenig. Liegt aber auch viel am Trainer, der diese Spieler zu einer homogenen Mannschaft mit einem Matchplan macht.
Ray hat geschrieben:
26.12.2020, 16:44
Selbst Augsburg hat Gruezo, Khedira, Strobl, Caligiuri für die 6 (auch wenn C. selten dort spielt). DIe konnten Baier ausmustern.
Stürmer haben sie vier und können problemlos 2 müde gelaufene gegen 2 frische tauschen.
Klar haben wir auf 3, 4 Positionen unglaublich mehr individuelle Qualität als Augsburg, aber mehr als 1, 2 Plätze besser ist unser Kader nicht. Bei Augsburg wird Richter eingewechselt, spielt 10 Minuten grotte macht aber dann den wichtigen Ausgleich gegen Schalke, bei uns kommt Leckie.
Ein Überangebot auf einzelnen Positionen können wir auch bieten. Wieviele IVs und DMs haben wir? Wer sind denn da die 4 bis 6 Außen, die uns fehlen würden? Wer ist dort das Mentalitätsmonster im Kader?

Augsburg liegt auf Platz 11. Bei Platz 9 würde hier kaum jemand Bruno kritisieren. Dann würde er sich auch da bewegen, was der Kader hergibt.
Auf welcher Grundlage genau fußt denn die Annahme, dass man mit Bruno unter einer neuen Führung etwas reißen wird?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 26.12.2020, 18:29

coconut hat geschrieben:
26.12.2020, 18:21
...

Aber klar, es liegt nur am Trainer...
Erzählen dir das irgendwelche Stimmen in deinem Kopf? Warum erfindest du irgendwelche Gegenpositionen? Gibt es noch ein paralleles Forum, mit dem du hier etwas verwechselst?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von DivBra » 26.12.2020, 18:46

Er wirkt müde und überfordert. Durchhalten bis zur Entlassung heißt die Devise.
Er hat als Feuerwehrmann super funktioniert und das wird ihn problemlos den nächsten hochbezahlten Kurzzeitjob einbringen.
Er kann die 1/3 Spieler mit internationaler Klasse mit den 2/3 Zweitligakickern einfach nicht zusammenbringen.
Die nächsten 2 Spieltage mit 2 Nullern und er ist weg.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 26.12.2020, 18:55

DivBra hat geschrieben:
26.12.2020, 18:46
Er wirkt müde und überfordert. Durchhalten bis zur Entlassung heißt die Devise.
Er hat als Feuerwehrmann super funktioniert und das wird ihn problemlos den nächsten hochbezahlten Kurzzeitjob einbringen.
Er kann die 1/3 Spieler mit internationaler Klasse mit den 2/3 Zweitligakickern einfach nicht zusammenbringen.
Die nächsten 2 Spieltage mit 2 Nullern und er ist weg.
Ja, aber er wirkt vor allem vollkommen ratlos und das zeigt sich auch in den Ergebnissen :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 26.12.2020, 19:27

Herthafuxx hat geschrieben:
26.12.2020, 18:29
coconut hat geschrieben:
26.12.2020, 18:21
...

Aber klar, es liegt nur am Trainer...
Erzählen dir das irgendwelche Stimmen in deinem Kopf? Warum erfindest du irgendwelche Gegenpositionen? Gibt es noch ein paralleles Forum, mit dem du hier etwas verwechselst?
Auweia, jetzt wird es komplett albern.
Ich erfinde Gegenpositionen?
Das ich auf eine Beitrag davor geantwortet habe, der genau das behautet, ist dir entgangen?
So wie es aussieht, lebst du in einem parallel Forum.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 26.12.2020, 19:31

PREUSSE hat geschrieben:
26.12.2020, 18:25
coconut hat geschrieben:
26.12.2020, 18:21

So, so, neuer Besen Effekt...so wie diese Saison bei Mainz, S04, ....? Na dann...
Ich sage, es war eher schwieriger, da die Mannschaft in der Saison davor schon 3 andere Trainer hatte.
Jeder mit einer anderen Vorstellung, jeder mit einer anderen Ansprache...

Aber klar, es liegt nur am Trainer...
Quatsch. Das ist doch hier Konsens, dass in erster Linie an der jahrelangen fehlerhaften Kaderzusammenstellung von Preetz liegt, aber ein Trainer, der wie Labbadia nicht mal in der Lage ist ein erkennbares System den Spilern zu vermitteln, ist am falschen Platz. Wie sowas funktioniertm, zeigt Urs Fischer bei Union. Da weiß jeder Spieler was zu tun ist, strukturierte Angriffe, eine beeindruckende Abwehr die funktioniert
Sag ich doch, das es Quatsch ist, das es nur am Trainer liegt.
Ansonsten vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Bei Union ist der Kader deutlich ausgeglichener besetzt, weil die einen haben, der davon etwas versteht.
Wir haben Preetz und Wohlert....noch Fragen?
Bleibt Gesund!

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ricson » 26.12.2020, 19:41

In erster Linie muss Bruno mal damit aufhören für alles ne Ausrede zu suchen. Immer dieses „Wir müssen uns entwickeln“ und „Der Gegner ist stark“. Was sollen denn die Spieler davon halten? Da müssen endlich mal richtige Ansagen her und die Ausstrahlung muss positiver werden. Dafür müsst man aber mal ne PK ohne Bremse abhalten.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 26.12.2020, 19:42

coconut hat geschrieben:
26.12.2020, 19:27
Herthafuxx hat geschrieben:
26.12.2020, 18:29

Erzählen dir das irgendwelche Stimmen in deinem Kopf? Warum erfindest du irgendwelche Gegenpositionen? Gibt es noch ein paralleles Forum, mit dem du hier etwas verwechselst?
Auweia, jetzt wird es komplett albern.
Ich erfinde Gegenpositionen?
Das ich auf eine Beitrag davor geantwortet habe, der genau das behautet, ist dir entgangen?
So wie es aussieht, lebst du in einem parallel Forum.
In dem von dir zitierten Beitrag schreibt indianer nichts von der Alleinschuld Labbadias. Auch nicht in anderen Beiträgen. Das passiert nur in deinem Kopf.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 26.12.2020, 20:03

Zu unterscheiden das es an Labbadia und Preetz liegt fällt einigen sehr schwer.
Niemand gibt Labbadia hier die alleinige Schuld.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 26.12.2020, 20:17

Herthafuxx hat geschrieben:
26.12.2020, 19:42
coconut hat geschrieben:
26.12.2020, 19:27

Auweia, jetzt wird es komplett albern.
Ich erfinde Gegenpositionen?
Das ich auf eine Beitrag davor geantwortet habe, der genau das behautet, ist dir entgangen?
So wie es aussieht, lebst du in einem parallel Forum.
In dem von dir zitierten Beitrag schreibt indianer nichts von der Alleinschuld Labbadias. Auch nicht in anderen Beiträgen. Das passiert nur in deinem Kopf.
Das schreibt der, der so etwas einbringt:
Herthafuxx hat geschrieben:
26.12.2020, 18:27
[....
Ein Überangebot auf einzelnen Positionen können wir auch bieten. Wieviele IVs und DMs haben wir? Wer sind denn da die 4 bis 6 Außen, die uns fehlen würden? Wer ist dort das Mentalitätsmonster im Kader?
DAS ist eine Kopfgeburt von dir! Keiner hat etwas von 4-6 Außen die uns fehlen würden geschrieben hat.
Zumindest nicht Ray, ich, oder jemand anders, der die Probleme nicht zuerst beim Trainer verortet.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 26.12.2020, 20:25

Ray suggeriert in seinen Beiträgen, dass alle außer uns einen ausgeglichenen Kader haben. Dazu gehören nach meinen Verständnis 4 Außen in der Startelf und mind 2 gleichwertige Reservisten. Wie verstehst du die Beiträge?

Deiner Antwort entnehme ich, dass du auch in indianers Beitrag keine Vorwurf der Alleinschuld an Labbadia findest.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 26.12.2020, 20:57

Ach Fuxx, hör auf.
Dass selbst der BVB einen unausgeglichenen Kader hat, schrieb ich ca. 20 mal.
Der NEUE Kader von Hoppelheim ist, auf anderem Level, unausgeglichen.
Bremen, Mainz, Schalke, Köln - alles unausgeglichen.
Augsburg ist durchaus ausgeglichen, da könnte man mal auf Herrn Herrlich schauen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 26.12.2020, 21:07

Herthafuxx hat geschrieben:
26.12.2020, 20:25
Ray suggeriert in seinen Beiträgen, dass alle außer uns einen ausgeglichenen Kader haben. Dazu gehören nach meinen Verständnis 4 Außen in der Startelf und mind 2 gleichwertige Reservisten. Wie verstehst du die Beiträge?
Wir schrieben hier über offensive Außen, also RA & LA. Das sollte dir nicht entgangen sein. Da bräuchten wir 3, keine 4-6.
Dilrosun sehe ich als gut genug an. Leider oft verletzt, also fehlt ein gleichwertiger Ersatz. RA haben wir (außer den Notbehelf Leckie, dessen Qualitäten reichen bei weitem nicht) nicht im Kader. Also fehlen da zwei, die das mindestens gut können. Für mehr muss besseres als Durchschnitt her.

Davon mal ganz abgesehen.
Wenn du es schon so genau nimmst, dann erkläre mir mal, wo denn MS Herthaner eine alleinige Schuld seitens Preetz am jetzigen Kader feststellt. Egal worum es da geht.
Schreibe ich, das uns offensive Außen fehlen um für Piatek erforderliche präzise Flanken zu bekommen und das Spiel sinnvoll breit zu machen, kommt von ihm, dann hätte der Trainer nachdrücklicher drauf bestehen müssen...verbunden mit der Unterstellung, das er gar keinen wollte...weil letztlich keiner kam. Obwohl auf der Agenda noch ein RA stand, der aber nicht mehr machbar war, weil Preetz meinte noch ganz dringend einen Alderete holen zu müssen...weil er wohl mal wieder im Panik-Modus unterwegs war.
Gleiches bei Götze. Da hat der Trainer den nur nicht überzeugen können. Das Preetz es letztlich verpennt hat (Spieler ist ohne Vertrag, kann ich später machen), wird negiert. Nein, es lag am Trainer, weil...usw.
Bestenfalls kommt da mal ein eher halbherziges "auch Preetz hat Schuld".
Nein Preetz trifft da die Hauptschuld, das es solche Lücken im Kader gibt. Das ist der Punkt.

Erzähle also nicht, das es keinen gibt der (nahezu) alles am Trainer fest machen würde.

Für mich hat Preetz die Transferphase gründlich versaut. Er hat sich verzockt, als er darauf spekulierte, das die Preise fallen würden. Alle anderen hatten ihre Hausaufgaben schon längst erledigt (also für dringend notwendig erachtet Zugänge verpflichtet), während Preetz weiter auf die rollenden Steine wartete.

Genau das ist der Grund, warum der Kader so unausgewogen ist. Ich schrieb bereits, das man da sicherlich mehr daraus machen könnte, ändert aber nichts an der Ausgangslage und die ist alles, aber nicht optimal.

Ein anderer Trainer würde derzeit auch nichts verbessern (geht übrigens auch schlechter, das vergessen viele offenbar).
Vor allem, wenn Preetz diesen anschleppen würde. Ein richtig guter würde unter Preetz eh nicht kommen.

Aber machen wir es so, wie elmex schrieb. Beenden diese sinnlose Diskussion, in der wir eh nicht auf einen Nenner kommen werden. Beide haben einen nicht unerheblichen Anteil, das es nicht gut läuft. So ist es.
quote=Herthafuxx post_id=174385 time=1609010703 user_id=54]
Deiner Antwort entnehme ich, dass du auch in indianers Beitrag keine Vorwurf der Alleinschuld an Labbadia findest.
[/quote]
Ich lese nichts von einer Mitschuld seitens Preetz....sondern nur das er sich ausschließlich auf den Trainer fokussiert. Daher ist diese Schlussfolgerung von mir nur logisch.
Kader? Egal.
Manager? Egal.
Allgemein fehlender Leistungswille in der Führung? Egal.
Nicht getätigte Transfers? Egal.
.....
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 26.12.2020, 21:17

Ich weiss nicht, wovon hier einige träumen.
Abartige Überbewertung des Hertha-Kaders, nichts anderes!

Prollen hier herum, wir könnten die EL-Liga-Plätze erreichen. WOllt ihr mich verschaukeln? Wir haben EINEN überdurchschnittlichen DM; Guendouzi, und der ist im Sommer hier weg. Wolfsburg hat Arnold / Guillavogui / Schlager. Wie sollen wir die denn auf Sicht angreifen mit unserer Besetzung a la Darida, Löwen, Tousart, Gaucho?
Wolfsburg hat Renato Steffen als Rechtsaussen. Völlig sinnfrei beim Idi*tenforum tm.de nur mit 4,5 Millionen gelistet (weniger als Zeefuik oder Thommy!), so einer würde hier das gesamte Team verbessern.
Vorne Weghorst, Philipp - wo sollen wir denn da besser sein?
Genauso können wir Hoppelheim durchgehen. Von Spielern wie Geiger und Baumgartner würden wir hier träumen, Krmaric mal abgesehen.
Auch die Eintracht ist (leicht unausbalancierter Kader) im Normalfall besser als wir, mal sehen wen die für Dost holen.
Und wenn Freiburg eingespielt ist etc. (die haben nächstes Jahr immer noch ihren Santamaria, wenn sie ihn nicht für nen Mondpreis verscherbeln, wir haben dann ohne Neuverpflichtungen keinen mehr von dieser Qualität auf DM).
VfB - schaut Euch das Team an! SO GEHT Kaderzusammenstellung! Da träumen wir von! Für Gonzalez gibt es wirklich Interessenten im Gegensatz zu unseren überbezahlten Stürmern. Wamangituka, Kalajdzic - erste Sahne! Völlig unterbewertet bei tm.de, Thommy natürlich vollkommen überbewertet. EIGENTLICH sind wir besser als sie, aber auch das keine Selbstverständlichkeit.
Die holen ENDO für 1,7 Mio. !!! So einen guten DM haben wir, Leihspieler abgesehen, 10 Jahre lang nicht gehabt !!
Augsburg, Mainz, Bremen, Bielefeld, Köln, Schalke, eigentlich auch Union - die müssen wir ohne wenn und aber hinter uns lassen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 26.12.2020, 21:21

Nur noch mal kurz, weil mit die eckige Klammer abhanden kam und es so schwer zu lesen ist:
Herthafuxx hat geschrieben:
26.12.2020, 20:25
Deiner Antwort entnehme ich, dass du auch in indianers Beitrag keine Vorwurf der Alleinschuld an Labbadia findest.
Ich lese nichts von einer Mitschuld seitens Preetz....sondern nur das er sich ausschließlich auf den Trainer fokussiert. Daher ist diese Schlussfolgerung von mir nur logisch.
Kader? Egal.
Manager? Egal.
Allgemein fehlender Leistungswille in der Führung? Egal.
Nicht getätigte Transfers? Egal.
.....
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 26.12.2020, 21:32

Preetz hat es nicht nur versaubeutelt, sondern ver'rscht uns alle.
WOchenlang an diesem bekloppten Reine-Adelaide für Mondsummen gebaggert. Wäre Lyon auf 22 Mio. runtergegangen, hätte Preetz den auch noch verpflichtet. Damit hätten wir dann 70 Mio. für 4 mittelmäßige DM ausgegeben gehabt und immer noch keine Aussenbahnspieler.
Zwangsjacke!
Und jetzt erzählt er uns, für Low Budget Verpflichtungen a la Götze hätten Zeit und Geld gefehlt.
Andere holen Endo, Kalajdzic etc., da ist doch dieser schlechteste Kaderplaner der Bundesligageschichte, Wohlert, um Dimensionen zu inkompetent zu.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 26.12.2020, 21:39

Ray hat geschrieben:
26.12.2020, 21:17
Ich weiss nicht, wovon hier einige träumen.
Abartige Überbewertung des Hertha-Kaders, nichts anderes!
....
Ich befürchte, genau das ist bei vielen das Problem.
Da werden die Investitionen gesehen, aber nicht, das man dafür selten auch Qualität gekauft hat.
Andere Verantwortliche hätten sich mit dieser Summe eine komplette Startelf zusammen gestellt, die deutlich vor unserer stehen würde.
Man braucht sich doch nur mal unseren Sturm ansehen.
Piatek, Luke, Cordoba und Cunha. Macht rd. 80 Mio an Transferausgaben (Provision, Handgeld nicht vergessen!) aus.
Gereicht hätten aber Cordoba (Ersatz Jessic) und Cunha.
Luke war eh grandios überteuert. Piatek ein One-Trick-Pony.
DZM genau das selbe.
Tousart, Ascacibar, Löwen. Macht rd.40 Mio.! Wofür?
Ascacibar konnte ich als Nachfolger für Schelle noch verstehen. Allerdings viel zu teuer.
Tousart ist ein (bisher) uneingelöstes Versprechen. Löwen? Was zum Geier....
Der beste ist eine Leihe...

Im Prinzip hat Preetz etwa 80 Mio "in den Sand gesetzt".
So wird das nie etwas mit BCC und ich denke das hat man nun auch im Verein erkannt.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 26.12.2020, 21:46

Preetz arbeitet Position für Position ab.
Erst die STürmerstelle dreifach besetzen mit Vertragskonstrukten "3 - 4 Jahre Ruhe", dann jede der beiden DM-Positionen.
Im übernächsten Sommer holen wir dann drei Linksverteidiger für zusammen 65 Mio.
Windhorst rück die Kohle raus.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 26.12.2020, 23:24

Davon mal ganz abgesehen.
Wenn du es schon so genau nimmst, dann erkläre mir mal, wo denn MS Herthaner eine alleinige Schuld seitens Preetz am jetzigen Kader feststellt. Egal worum es da geht.
Schreibe ich, das uns offensive Außen fehlen um für Piatek erforderliche präzise Flanken zu bekommen und das Spiel sinnvoll breit zu machen, kommt von ihm, dann hätte der Trainer nachdrücklicher drauf bestehen müssen...verbunden mit der Unterstellung, das er gar keinen wollte...weil letztlich keiner kam. Obwohl auf der Agenda noch ein RA stand, der aber nicht mehr machbar war, weil Preetz meinte noch ganz dringend einen Alderete holen zu müssen...weil er wohl mal wieder im Panik-Modus unterwegs war.
Gleiches bei Götze. Da hat der Trainer den nur nicht überzeugen können. Das Preetz es letztlich verpennt hat (Spieler ist ohne Vertrag, kann ich später machen), wird negiert. Nein, es lag am Trainer, weil...usw.
Bestenfalls kommt da mal ein eher halbherziges "auch Preetz hat Schuld".
Nein Preetz trifft da die Hauptschuld, das es solche Lücken im Kader gibt. Das ist der Punkt.
Du scheinst immer noch nicht zu verstehen das ich Preetz und Labbadia als die Hauptschuldigen für diesen Kader ausmache.
Nicht "nur Preetz", und vor allem so wie du das versuchst hier darzustellen "nur Labbadia "
Du behauptest das nur Preetz schuld ist.
Das ist dann deine Sichtweise.
"Deine Fakten " beruhen nur auf Vermutungen, genau wie meine.
Du behauptest Labbadia hat mit Götze 100 Minuten telefoniert und alles klar gemacht.
Hast du dafür irgendwelche Belege?
Preetz sagte das die Parameter nicht gepasst haben um diesen Transfer zu tätigen.
Einer davon könnte der gewesen sein das Labbadia zwar mit Götze telefoniert hat, ihn aber nicht überzeugt hat hier zu spielen.
Oder aber es war alles klar zwischen Labbadia und Götze, und Preetz wollte Götze nicht.
Was ist denn jetzt Fakt?
Warst du bei den Verhandlungen dabei?
Warst du dabei wo Labbadia immer wieder betont hat das er noch ein oder zwei außen braucht die auch In der Lage sind zu Flanken?
Warst du dabei wo Preetz das angelehnt hat?
Wenn mein Trainer die Priorität Außenspieler ausgibt, und ich bring den ein IV, dann passt was mit der Kommunikation nicht
Letztes Mal für dich lieber Coconut
Preetz und Labbadia sind schuld an diesen Kader.
Nicht nur Preetz, und nicht nur Labbadia.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 26.12.2020, 23:38

Was ist denn an dem Kader so schlecht?
Man muss nur die inversen Aussen (ich wiederhole: die inversen Aussen und zur Sicherheit nochmal: die inversen Aussen) miteinander tauschen oder den Super-Hoffnungsträger DIlrosun stets durchspielen lassen, dazu Luca Netz und Löwen auf die 10, so what?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 26.12.2020, 23:45

Ray hat geschrieben:
26.12.2020, 23:38
Was ist denn an dem Kader so schlecht?
Man muss nur die inversen Aussen (ich wiederhole: die inversen Aussen und zur Sicherheit nochmal: die inversen Aussen) miteinander tauschen oder den Super-Hoffnungsträger DIlrosun stets durchspielen lassen, dazu Luca Netz und Löwen auf die 10, so what?
Erzähl nicht so eine Scheiße Ray.
Wo habe ich geschrieben das Netz Stammspieler sein muss, oder unbedingt Löwen als Zehner agieren soll.
Das mit Löwen war nur ein Alternativvorschlag.
Nicht mehr und nicht weniger .
Dilrosun sollte nicht immer durchspielen, sondern nicht sofort aus dem Team fliegen wenn er wie der Rest der Mannschaft nicht gut war.
Zu den inversen außen die ich für diesen Kader ungeeignet finde stehe ich auch.
Deine bescheuerten Übertreibungen die sich auch noch wöchentlich ändern sind einfach schwach

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 26.12.2020, 23:47

Ich bin jeztzt raus aus dieser Diskussion.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 26.12.2020, 23:48

Netz Backup ist doch o.k.
Wenn die Pferdelunge Plattenhardt sich ausgepowert und in der 70. seine 12 km abgespult hat und nicht mehr kann, kommt Luca N. und dreht das Spiel.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten