Herthafuxx hat geschrieben: ↑26.12.2020, 20:25
Ray suggeriert in seinen Beiträgen, dass alle außer uns einen ausgeglichenen Kader haben. Dazu gehören nach meinen Verständnis 4 Außen in der Startelf und mind 2 gleichwertige Reservisten. Wie verstehst du die Beiträge?
Wir schrieben hier über
offensive Außen, also RA & LA. Das sollte dir nicht entgangen sein. Da bräuchten wir 3, keine 4-6.
Dilrosun sehe ich als gut genug an. Leider oft verletzt, also fehlt ein gleichwertiger Ersatz. RA haben wir (außer den Notbehelf Leckie, dessen Qualitäten reichen bei weitem nicht) nicht im Kader. Also fehlen da zwei, die das mindestens gut können. Für mehr muss besseres als Durchschnitt her.
Davon mal ganz abgesehen.
Wenn du es schon so genau nimmst, dann erkläre mir mal, wo denn MS Herthaner eine alleinige Schuld seitens Preetz am jetzigen Kader feststellt. Egal worum es da geht.
Schreibe ich, das uns offensive Außen fehlen um für Piatek erforderliche präzise Flanken zu bekommen und das Spiel sinnvoll breit zu machen, kommt von ihm, dann hätte der Trainer nachdrücklicher drauf bestehen müssen...verbunden mit der Unterstellung, das er gar keinen wollte...weil letztlich keiner kam. Obwohl auf der Agenda noch ein RA stand, der aber nicht mehr machbar war, weil Preetz meinte noch ganz dringend einen Alderete holen zu müssen...weil er wohl mal wieder im Panik-Modus unterwegs war.
Gleiches bei Götze. Da hat der Trainer den nur nicht überzeugen können. Das Preetz es letztlich verpennt hat (Spieler ist ohne Vertrag, kann ich später machen), wird negiert. Nein, es lag am Trainer, weil...usw.
Bestenfalls kommt da mal ein eher halbherziges "auch Preetz hat Schuld".
Nein Preetz trifft da die Hauptschuld, das es solche Lücken im Kader gibt. Das ist der Punkt.
Erzähle also nicht, das es keinen gibt der (nahezu) alles am Trainer fest machen würde.
Für mich hat Preetz die Transferphase gründlich versaut. Er hat sich verzockt, als er darauf spekulierte, das die Preise fallen würden. Alle anderen hatten ihre Hausaufgaben schon längst erledigt (also für dringend notwendig erachtet Zugänge verpflichtet), während Preetz weiter auf die rollenden Steine wartete.
Genau das ist der Grund, warum der Kader so unausgewogen ist. Ich schrieb bereits, das man da sicherlich mehr daraus machen könnte, ändert aber nichts an der Ausgangslage und die ist alles, aber nicht optimal.
Ein anderer Trainer würde derzeit auch nichts verbessern (geht übrigens auch schlechter, das vergessen viele offenbar).
Vor allem, wenn Preetz diesen anschleppen würde. Ein richtig guter würde unter Preetz eh nicht kommen.
Aber machen wir es so, wie elmex schrieb. Beenden diese sinnlose Diskussion, in der wir eh nicht auf einen Nenner kommen werden. Beide haben einen nicht unerheblichen Anteil, das es nicht gut läuft. So ist es.
quote=Herthafuxx post_id=174385 time=1609010703 user_id=54]
Deiner Antwort entnehme ich, dass du auch in indianers Beitrag keine Vorwurf der Alleinschuld an Labbadia findest.
[/quote]
Ich lese nichts von einer Mitschuld seitens Preetz....sondern nur das er sich ausschließlich auf den Trainer fokussiert. Daher ist diese Schlussfolgerung von mir nur logisch.
Kader? Egal.
Manager? Egal.
Allgemein fehlender Leistungswille in der Führung? Egal.
Nicht getätigte Transfers? Egal.
.....