Westham hat geschrieben: ↑21.12.2019, 08:56
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.12.2019, 01:01
Als Kapitän scheidet er schon aus weil er Waage ist.
Was wäre das für ein Traum, ganz starke Spieler und dann noch voll passendes "Gemisch".
Finde ich nicht.Ein ausgeglichenes Wesen bringt Nichts aus der Ruhe, der Fels in der Brandung.
Ein "ausgeglichenes" Wesen ist auf seine Aufgabe fokussiert. Gibst du ihm eine zusätzliche Aufgabe störst du damit den Fokus.
camorra hat geschrieben: ↑21.12.2019, 14:24
wenn wir aktuell schon auf den ersatzbänken der premier league scouten und inzwischen auch ablösen von 20 mio. stemmen können, wäre ich für batshuayi. hat bei dortmund super in der bundesliga funktioniert und ist bei chelsea immer noch außen vor.
ansonsten war ich auch schon immer ein fan von kramaric, früher oft mit hertha in verbindung gebracht, ist er jetzt bei den deppen von hoffenheim gelandet und liefert da für den falschen verein ab.
mein absoluter traumtransfer ist immer noch ziyech von ajax, aber der driftet ablösetechnisch inzwischen in andere dimensionen vor.
auch gut und die etwas "kleinere" lösung: mitrovic von fulham.
An Ziyech waren wir genau dran, als er dann zu Ajax wechselte. Damals waren die 10-12 Mio. Ablöse deftig, aber wir wollten sie zahlen. Doch der Spieler sah angesichts der Spielweise von Ajax dort bessere Möglichkeiten für sich und darf sich bestätigt fühlen.
Er driftet nicht, er ist bereits in für uns nicht erschwingliche Dimensionen abgedriftet.
MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.12.2019, 13:38
Man sieht doch wie schnell Spieler wegwollen (Duda, Kalou) wenn man sagt das man nicht wirklich mit ihnen plant.
Covic hat den fehler gemacht erst mal jeden eine chance zu geben obwohl er alle spieler bereits bestens gekannt hat.
Dieser zu große mit Quantität aufgeblähte Kader ist die Schuld von Preetz der immer nur geholt und verlängert hat, und Covic der nicht die Eier hatte die Wahrheit zu sagen.
Selbst wenn ein Spieler hier noch 3 Jahre Vertrag hat, do will dieser Fussball spielen. Und wenn er das nicht kann weil der Trainer nicht auf ihm setzt, und dieses auch so klipp und Klar kommuniziert hat, dann sind die Berater in der Regel sehr bemüht ihren Schützling woanders unterzubringen als diesen hier versauern zu lassen.
Du irrst dahingehend, Covic habe bereits alle Spieler bestens gekannt. Er hat weder den Kader vorher trainiert noch besonders viele Spiele oder DVDs gesehen. Als Idealist wollte er völlig unvoreingenommen an die Sache herangehen.
Selbstredend ein Fehler, doch aus meiner Sicht ein Folgefehler, wobei er den vorherigen gar nicht zu verantworten hat. Ist aber hier OT.
Vergiss bitte nicht, dass Spieler zwar spielen wollen, doch nehmen die um zu wechseln sehr ungern Gehaltseinbußen in Kauf und schon gar keine "drastischen".
dockal hat geschrieben: ↑21.12.2019, 15:33
Es laufen folgende Verträge 2020 aus:
Ibisevic
Kalou
Skjelbred
Kraft
Pekarik
Esswein
Leihe beendet
Grujic
Wolf
Ich würde bei keinem verlängern ( Esswein internationale Geschwindigkeit

)
Spieler wie z.B. Boateng stehen konträr zu der Aussage von Preetz, den eingeschlagenen Weg weitergehen zu wollen. Außerdem wartet hier schon Omar Rekik aus der eigenen Jugend.
Auch einen Mittelstürmer finde ich unpassend, hier haben wir im letzten Jahr Redan geholt und aus der Jugend rückt Samardzic nach.
Einzig auf Ra würde ich mich um Reiss Nelson bemühen, steht bei Arsenal außen vor.
Samardzic ist übrigens ein 10er.
Berücksichtige bitte bei jungen Spielern mit zugegeben reichlich Talent immer, was von denen selbst nötig ist um den Sprung zu schaffen. "Warten" ist vielleicht kein so passend gewählter Begriff.
Nelson kann ich als Gedanken nachvollziehen, doch über den sagte Nagelsmann etwas hinsichtlich Charakter was mir dann sehr nach Duda-Charakter klingt und für MW 14 Mio. wäre mir das Risiko zu hoch.
Völlig korrekt, dass Du die Aussage von Preetz als Maßstab nimmst, daran muss er sich weiter messen lassen.
Hinsichtlich Grujic finde ich es sinnvoll wenn Klinsmann das bewertet.
Wolf definitiv zu teuer im Verhältnis zu einem Mehrwert für uns.
Die bisherigen Vertragsverlängerungen bei den Spielern deren Verträge jetzt auslaufen waren noch unter anderen finanziellen Möglichkeiten getätigt worden.
Jetzt, mit mehr Geld, um notfalls und teuer nachzubessern, verschafft eine ganz andere Ausgangslage wie man den Kader verändert und man kann diesen Sicherheitsgedanken in den Hintergrund schieben.
Wie ich schon schrieb, wäre Esswein im Sommer gegangen und jetzt im Winter ist ein Abgang möglich, da die Kleine dann wenigstens bereits 4 Monate alt wäre und seine Frau eben nicht mehr in der zweiten Schwangerschafts"hälfte".
Bei Kalou sehe ich die Möglichkeit jetzt im Winter in die USA zu wechseln, die spielen da immer auf "Teppich" was ihm sehr entgegen kommen dürfte.
Interesanter als die Frage ob man mit den Genannten nochmal verlängert (halte es wenn überhaupt nur bei Ibisevic oder Skjelbred für ein Jahr möglich) ist es allerdings, ob man für Leckie einen Abnehmer findet.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!