Kleine Anmerkungen zu dem guten Beitrag von @Jenner.
In der Diskussion rund um die Pflege, ging es primär um die Zukunft. Der demografische Wandel und eine Prognose der Alterstruktur zeichnen ein Bild, das Sorgen bereitet. Zumindest wenn man den Status Quo als Grundlage nimmt. Nur als ein Beispiel: Im dem Jahre, aus dem das Gesetz zur Soziale Pflegeversicherung stammt (1994), lag der Anteil der Ü60 bei rund 21%, aktuell liegt der Anteil schon bei 28% und das Statistische Bundesamt schätzt, dass der Anteil in 20-30 Jahren auf 36-38% steigen wird. Das dürfte durch auf einige auch hier im Thread zu treffen.
Du sprichst, dass es aktuell da schon einen Notstand gebe, wie soll es einem theoretischen Beibehalten vom aktuellen Status Quo im Pflege-System erst dann in 10-30 Jahrenn aussehen?
Neben der Pflege selber, ist doch die Vereinsamung auch ein großes Problem, welches sich verschärfen dürfte.
Die Idee vom Herholen von ausländischen Pflegekräften und auch Ärzten, wird ja auch von der Bundesregierung postuliert - genauer gesagt durch ihren Bundesminister Jens Spahn. Also so abwegig sind ja die Überlegungen hier auch nicht.
Die mitte-konservative
FAZ schreibt schon 2011: "Geschätzte 150.000 Osteuropäerinnen machen das, wofür sich keine Deutschen finden - 24 Stunden am Tag für die Alten sorgen" - die Anzahl 2018 dürfte inzwischen deutlich höher sein. Dabei handelt es sich nicht alles um ausgebildete, von Anfang an fließend deutsch sprechende Kräfte. Vielmehr sie sind in erster Linie günstig (oft auch im Verhältnis zu ihrer Leistung unterbezahlt) und sie machen den Job, indem es einen Mangel an Kräften gibt.
Die Diskussion ging ursprünglich darum, wie man den Pflegeberuf, insbesondere die Altenpflege attraktiver macht und wie man bis dahin vielleicht die Löcher stopft. Dass die hier genannten ersten Ideen nun der Stein der Weisen sei oder die Lösung sein würde, hat keiner behauptet (auch wenn das so gedreht wird). Ich glaube kaum einer hier ist Experte. Du vielleicht noch etwas mehr.
Jedenfalls das aktuelle Pflege-System muss von grundauf überprüft und den demografischen werden. Nicht nur alle Paar Jahre angepasst um den Status Quo zumindest zu erhalten.