Ante Covic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Daher » 25.11.2019, 10:57

MS Herthaner hat geschrieben:
25.11.2019, 10:53
Covic beim Auslaufen
Aufgeben ist keine Option in meinem Leben!
:flop:
Ich dachte es geht Covic nicht um sich, sondern der Verein liegt ihm am Herzen... alles falsches Gelaber.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von MS Herthaner » 25.11.2019, 10:58

topscorrer63 hat geschrieben:
25.11.2019, 10:56
SteveBLN hat geschrieben:
25.11.2019, 10:28
Seit wann trainieren wir Montags? Ist Montag's nicht eigentlich immer frei? Das hatten wir doch so aus der Friseurinnung übernommen.
Die dürften bis auf weiteres überhaupt keinen freien Tag mehr bekommen. Bei mir wären DIE von 8.00h bis 16.00h auf dem Hertha-Gelände. Bei denen würde ich wieder Bleiwesten und Medizinbälle einführen - damit die wissen für was sie bezahlt werden. An den Wochenenden liefert die Mannschaft ja nix für was sie Geld verdient hätte.

Mein Gott war das eine grauenvolle Vorstellung gestern, kann mich kaum erinnern jemals so ein miserables Spiel gesehen zu haben. :eek:
Was aber nur Sinn machen würde wenn man den passenden Trainer hätte. Wenn Covic oder Dardai die Mannschaft täglich 8 Stunden bearbeiten dürften, wäre das Ergebnis noch schlimmer.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von PREUSSE » 25.11.2019, 10:59

MS Herthaner hat geschrieben:
25.11.2019, 10:53
Covic beim Auslaufen
Aufgeben ist keine Option in meinem Leben!
:flop:
Einsicht in das eigene Unvermögen und dieses zu erkennen offenbar auch nicht :no: :red:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Josh » 25.11.2019, 11:02

Ich denke es ist wieder an der Zeit für eine gepflegt Runde Bullshit-Bingo (kann gerne ergänzt werden)

- Der Trainer geniesst unser vollstes Vertrauen und wird auch nächsten Samstag auf der Bank sitzen
- Wir dürfen jetzt nicht aufgeben
- Wir müssen einfach den Bock umstossen
- Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken
- Uns fehlt einfach das Spielglück
- Wir müssen einfach das, was wir im Training zeigen auch auf den Platz bringen
- Es macht keinen Sinn jetzt den Glauben an uns zu verlieren
- Wir müssen uns einfach mal selbst belohnen für die harte Arbeit
- Der Trainer leistet hervorragende Arbeit jedoch spürt man die Verunsicherung bei den Spielern
- Wir brauchen einfach mal ein Erfolgserlebnis

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von SteveBLN » 25.11.2019, 11:03

Daher hat geschrieben:
25.11.2019, 10:57
MS Herthaner hat geschrieben:
25.11.2019, 10:53
Covic beim Auslaufen



:flop:
Ich dachte es geht Covic nicht um sich, sondern der Verein liegt ihm am Herzen... alles falsches Gelaber.
Das war doch schon bei Dardai pures Gelaber. Der hat doch auch immer gesagt, dass am Ende nur der Verein zählt und ihn keiner rauswerfen müsste. Wenn er 4x in Folge verliert, geht er von selbst...nüscht war. Es zählt immer nur solange der Verein, wie es nicht um die eigene Position/Geldbörse geht. Aber das kann ich denen nicht einmal vorwerfen. Da ist zu viel Geld im Spiel als das man freiwillig das Handtuch wirft mit dem Wissen, möglicherweise für immer vom Fenster weg zu sein.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Ray » 25.11.2019, 11:04

Josh hat geschrieben:
25.11.2019, 11:02
Ich denke es ist wieder an der Zeit für eine gepflegt Runde Bullshit-Bingo (kann gerne ergänzt werden)

- Der Trainer geniesst unser vollstes Vertrauen und wird auch nächsten Samstag auf der Bank sitzen
- Wir dürfen jetzt nicht aufgeben
- Wir müssen einfach den Bock umstossen
- Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken
- Uns fehlt einfach das Spielglück
- Wir müssen einfach das, was wir im Training zeigen auch auf den Platz bringen
- Es macht keinen Sinn jetzt den Glauben an uns zu verlieren
- Wir müssen uns einfach mal selbst belohnen für die harte Arbeit
- Der Trainer leistet hervorragende Arbeit jedoch spürt man die Verunsicherung bei den Spielern
- Wir brauchen einfach mal ein Erfolgserlebnis
- Covic kann jeder Zeit zu mir kommen, um seinen Vertrag zu verlängern
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von topscorrer63 » 25.11.2019, 11:05

PREUSSE hat geschrieben:
25.11.2019, 10:59
MS Herthaner hat geschrieben:
25.11.2019, 10:53
Covic beim Auslaufen



:flop:
Einsicht in das eigene Unvermögen und dieses zu erkennen offenbar auch nicht :no: :red:
Naja, dann müssen wir halt bis Samstag warten. Das wird dann der Zeitpunkt für Preetz sein wo er sich nicht mehr wegducken kann, ansonsten wird die Presse wohl ihre Schießeisen auf :geek: ausrichten. :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von JollyS » 25.11.2019, 11:06

Zauberdrachin hat geschrieben:
25.11.2019, 02:16
Ray hat geschrieben:
25.11.2019, 00:19
Natürlich, Drachin.
Mit Duda, Kalou, Ibi, Selke, Lukebakio, Grujic und Dilrosun kann man einfach nicht offensiv spielen!
Die Charaktere sind den Spielern gottgegeben, ein Trainer hat keinerlei Einfluss, dass der eine oder andere mal mannschaftsdienlicher spielt etc.
Eventuell gute Einzelspieler, aber als Kollektiv in der Offensive so tollen Teams wie Freiburg oder Union klar unterlegen. Unverrückbar. Auch ein Pep könnte da nichts machen.
Einzige Konsequenz: Covic den Rücken stärken und drei neue Spieler holen.

Meine Meinung: NULL Trainer haben bislang sich an diesem guten Kader probiert, sondern zwei Vollpfosten mit Hertha DNA, ausgesucht von dem von Dir so verehrten SpuKi, der genau so viel Durchblick hat, wie er optisch ausstrahlt!
Gebt diesen Kader in die Hand eines FUSSBALLLEHRERS, der sein Handwerk kann !!

Was nimmst Du nur zu Dir?

Deine Analyse ist ja zum Teil richtig, aber warum verdammt nochmal kommt bei Dir kein "SCHULD DARAN IST DER TRAINER" ????? (dass Spieler nicht verrücken etc.)
Du kapierst es nicht oder?
(und ich schrieb auch noch, man spielt nicht automatisch offensiv, nur weil man viele offensive Spieler aufstellt.)
Du kannst mit unserer DEFENSIVABTEILUNG nicht offensiv spielen!

Guck Dir die Abwehrreihen von Leverkusen und Leipzig an, vielleicht erkennst da einen Unterschied!
Die haben kaum Abstände zwischen vordersten Stürmer und letztem Abwehrspieler von 60 Metern und das auch nicht mal oft wenn die einen Konter spielen!
Und dann schau bei uns ...

Wenn Deine Abwehrreihe das nicht spielen kann und generell nicht alle gesamt mitziehen, dann würgt Dir jeder Gegner eine Offensive ab bevor du überhaupt in der gegnerischen Hälfte bist.

Genau deshalb sehen wir dann optisch besser aus gegen Mannschaften die selbst einen spielerischen Ansatz haben weil sich mehr Räume bilden, ohne dass wir nun da punkten würden.

Und was bei uns nach wie vor ein Problem ist, ist die mangelnde Kommunikation auf dem Platz im Spiel. Im Training können die das, im Spiel großes Schweigen ...

Wir haben zwei LV, deren Schwächen nicht dauerhaft auftreten, wenn dann aber so eklatant, dass es gleich richtig gefährlich wird. Eine Schwäche ist kein konstant gutes Stellungsspiel über 90 Minuten. Die andere sind punktuelle Aussetzer weil "eingeschlafen" oder zu hektisch.

Die IV haben alle auch mindestens eine Schwäche.
Bei Stark ist es (besonders auffällig bei Flutlichtspielen) die korrekte Berechnung von langen hohen Bällen, die vom Ansatz her bereits so geschlagen wurden, dass sie hinter unserer Abwehr landen sollen. Plus die Schwäche Kopfbälle in der Defensive gezielt zu einem Mitspieler zu klären.

Übrigens konnte man daran schon mehrmals diese Saison den Unterschied von Boyota zu den anderen IV sehen, was nicht heißt dass er ohne eine Schwäche wäre.

Rekik hat meist sehr gute Zweikampfquoten, verliert aber genau ganz wichtige Zweikämpfe weswegen die Quote nichts aussagt.

Leider hatte Torunarigha diese Saison noch keine Chance an seiner Schwäche in einem Spiel zu arbeiten, im Gegensatz zu den anderen ... und deswegen empfinde ich das unfair.

Können wir dann bei der 6er Posi weiterführen ...

Diese Schwächen der Spieler kommen übrigens genau dann recht oft zum Tragen wenn die Mannschaft keinen Lauf hat, da Schwächen immer dann verstärkt auftreten wenn es Probleme mit dem Selbstbewusstsein mangels Erfolgserlebnissen gibt.

Auf das Mannschaftsdienliche hast als Trainer dahingehend EInfluss, dass die charakterliche Mischung einer Mannschaft stimmen muss. Dazu muss der Kader aber auch entsprechende Möglichkeiten bieten.
Erinnerst Dich noch an die HR in der Klopp mit dem BVB so weit unten stand?
Da waren genau zwei Spieler verletzt, Charaktere die sie ansonsten so nicht noch einmal hatten.

Diese Saison hat ManCity Punkte gelassen als DeBruyne fehlte. Das lag nicht hauptsächlich an seiner großen Klasse als Fußballer. Der hat einen Charakter, der einfach alle mitzieht, vor allem wenn es mal nicht so läuft.

Erinner Dich mal an letzte Saison, der tolle Heimsieg gegen BMG. War das Offensivfußball? Nein!
Es wirkte so und das Spiel war mega attraktiv, doch unsere Ausrichtung war in einem 4-1-4-1 mit starkem Umschaltspiel zu gewinnen, was eintrat.

Eure Denkfehler liegen darin nicht unterscheiden zu können, wann etwas wirklicher Offensivfußball ist und wann er so wirkt, aber an sich keiner ist.
Guardiola lässt an sich nämlich in erster Linie Ballbesitzfußball spielen und den nach Möglichkeit in Perfektion. Durch die hohe Klasse der Spieler und der Passquote sieht es dann automatisch wie Offensivfußball aus, welcher jedoch schlicht den "Nebeneffekt" darstellt.

Offensivfußball im eigentlichen und wahrsten Sinne spielt durchgehend nur Leverkusen. Selbst Leipzig variiert wegen der Mehrfachbelastung auch mal zum Umschaltspiel. Bei deren Qualität fangen sie oft Gegner ab und sind dann im Kontern brandgefährlich und machen viele Tore.
Auch viele Tore allein zeugen nicht zwangsläufig von Offensivfußball, da sie z.B. alle durch Konter erzielt werden konnten.

Mich nervt diese Diskussion um die reinen Schlagwortbegriffe wie Offensivfußball sowieso.
Wie man damit richtig heftig scheitern kann zeigte Bosz beim BVB.

Covic hat gewiss ein Erkenntnisproblem hinsichtlich Grujic. Der funktioniert wohl wirklich nur mit Maier auf der 6. Also wenn ich Maier nicht zur Verfügung habe müsste dann zwangsläufig auch Grujic dran glauben, so hart das sein mag.
Egal welche Spielweise ich als Trainer spielen will, es müssen die auf den Platz die als TEAM am besten funktionieren.

Und es ist tatsächlich so, ein einziger Maier in passabler Form könnte genau dafür sorgen, dass die Spielidee die bisher nicht funktionierte dann funktioniert. Einen Strategen, der auch noch die Fähigkeit mitbringt sich selbst in den Dienst der Mannschaft zu stellen (Charakter!) anstatt selbst unbedingt glänzen zu wollen ... und sich daran dann andere hochziehen, selbstbewusst werden und ihre Schwächen unterdrücken können.

Beispiele über die Folgen des Fehlens auch nur eines einziegen Spielers gibt es zuhauf, auch bei ganz großen Teams, weshalb ich ManCity ansprach.
Was Spieler wie Matthäus, Effenberg, Schweinsteiger bei einer Mannschaft bewirkten ist bekannt, auch wenn einige erst durch das ab und an Fehlen solches Spielers erst merkten wie wichtig tatsächlich ein einzelner Spieler sein kann.

Wenn mir solch Spieler ausfällt ist es dann die Frage ob ich als Trainer konsequent auf die Spielweise setze oder ein zwei weitere Wechsel vornehme, die Spielweise verändere und auf die Punkte gehe. Und da vertut sich dann erstaunlicherweise auch ein Guardiola mal!
Man weiß bei dem übrigens überhaupt nicht ob der überhaupt etwas aus einer Mannschaft machen könnte, die sagen wir mal "nur" EL-Ambitionen hat, denn der hatte ausnahmslos Knallervereine!
Da gab es nicht einen einzigen Spieler der z.B. solche Fehlpässe hinbekommt wie Skjelbred auch heute wieder einmal ganz übel.

Was man Covic vorhalten kann ist ein ähnliches Problem was Kovac bei Bayern hatte. Sich nicht zu trauen, den vermeintlich wichtigsten Spieler einfach mal mehrere (!) Spiele aus der Startelf wegzulassen. Flick setzte nämlich erstmal Coutinho und auch Thiago auf die Bank.
Und bei uns hätte mehr als nur ein Spiel Grujic auf die Bank gemusst.
Bei Plattenhardt traut man es sich wesentlich schneller ...

Für die hier so begehrte offensive Spielweise ist eines unabdingbar, eine sehr gute Passquote und genau die haben wir nicht und unter Bedrängnis erst recht nicht. Bzw. Fehlpässe da wo sie nicht wehtun sind ja ok.
Die Problemfälle dafür sind sehr stark unsere LV. Rekik hat an sich eine gute Passquote, doch er macht auch mal immer einen auch genau da wo es so richtig wehtut.

Was dafür noch wichtig ist: es muss immer rechtzeitig mindestens ein Spieler gut anspielbar sein.
Wir haben ein paar Spieler, die Mitspieler in Situationen anspielen bei denen der Ballverlust vorprogrammiert ist.

Und es existiert noch ein großes Problem bei der Betrachtung hier im Forum, denn es dreht sich alles um die Spielweise.
Wir haben ein Standardproblem! Und das ist unabhängig von der Spielweise. In Mainz 1:2 per Eckball, gegen Hoffenheim 2:3 per Eckball, in Augsburg 0:1 per nicht direkten Freistoß, etc. ... wir ... ach ja, eines fällt mir ein, Ecke in Köln zum 4:0 ... doll.

Erstmal vielen Dank, dass du hier immer so ausführlich schreibst. Ich lese dich gerne, auch wenn ich nicht immer deiner Meinung bin. Aber im Gegensatz zu anderen „Pöblern“ hier erkenne ich durchaus Sachverstand im deinen Aussagen. Trotzdem kommt mir Covic bei dir viel zu gut weg. Deine Ausführungen zum Offensivfußball sind soweit richtig, Leverkusen (Bremen hat das auch lange gespielt) ist hierfür tatsächlich ein gutes Beispiel. Aber hier sind wir ja schon am ersten Kritikpunkt von Covic, der sich vor der Saison und zwischen den Spielen unprofessionell zu wirklich naiven Aussagen hinreißen lässt. Covic versprach Offensivfußball. Meinte er da wirklich den Offensivfußball (Leverkusen) obwohl ihm, wie du richtig sagst, die Spieler dazu fehlen oder meinte er, den alten Dardai-Umschalt-Ballbesitzmischmasch offensiver spielen zu wollen? In beiden Fällen dürfte ihm das nicht gelungen sein und hat hier, entsprechend seiner großen Klappe, ruhig Kritik verdient.

Ferner möchte ich noch auf deine Analyse der Schwächen unserer Defensive eingehen (Starks Probleme bei hohen Bällen unter Flutlicht sind mit noch nicht aufgefallen, ich werde mal gezielt darauf achten). Trotz dem Investment vom Windhorst bleiben wir Hertha BSC und werden nicht in den Genuss kommen, komplette Verteidiger ohne offensichtliche Schwachstellen verpflichten zu können. Das ist völlig ok, die restliche Liga schafft das auch kaum. Jetzt liegt es aber an dem Trainer, einen Defensivverbund so aufzubauen, dass die individuellen Schwächen nicht sonderlich zur Geltung kommen (bzw. die Stärken hervorgehoben werden) Beispiel Skjelbred: warum hat er, trotz seiner eklatanten Schwächen im Passspiel so viel Ballbesitz im Spielaufbau? Dazu muss der Trainer zusätzlich seinen Defensivverbund natürlich noch dem jeweiligen Gegner anpassen. (Gegen Leipzig z.B. muss man aufgrund der schnellen Offensive tiefer stehen als gegen Mannschaften mit echten Strafraumstürmen (Wolfsburg oder Freiburg). By the way: unsere Gegner machen das gegen Ibisevic immer ganz gut und verteidigen extrem hoch. Da Ibisevic nur im Strafraum gefährlich ist und in seinem Alter keine Laufduelle mehr gewinnt, muss er so weit wie möglich aus der Box ferngehalten werden.

Jetzt kommt die Abstimmung zu den anderen Mannschaftsteilen: Du hast sehr gut erkannt, dass hier große Lücken entstanden sind da teile der Offensive pressen wollen obwohl das Mittelfeld und die Abwehr das Gegenteil machen. Da ist mitnichten das Problem, dass hier einzelne Spieler nicht mitmachen. Es scheint an konkreten Vorgaben zu mangeln, die ein Trainer machen muss. Es kann doch nicht sein, dass 3 Spieler in der Offensive plötzlich Druck auf die ballführenden Gegner ausübt und der Rest nicht mitmacht. Sowas muss ein Trainer von außen steuern und phasenweise Vorgeben. Entweder macht er das nicht oder die Spieler setzen das schlecht oder gar nicht um. Da es gestern ja nicht das erste mal so zu beobachten war, hätte Covic das auch korrigieren müssen zwischen den Spielen. Ich tue mich da, im Gegensatz zu dir, extrem schwer, dieses offensichtliche Problem an einzelnen Spielern festmachen zu wollen. Eigentlich können die Spieler das. Das Verschieben und die Abstimmung zwischen den Reihen in der Defensive waren mit dem Spielermaterial ja gerade einer der wenigen Steckenpferde von Dardai. Ich bleibe also dabei: Es muss an den Vorgaben (gibt es die überhaupt?) des Trainers in diesem Punkt liegen. Er hat von außen die Übersicht und er muss das Pressing und die Höhe der Defensivlinie bestimmen und vorgeben. Alles andere wird sonst vogelwild. Und wenn seine Spieler das nicht umsetzen (Stichwort Grujic) dann muss er welche aus dem Kader nehmen, die dies stattdessen tun.

Dass das Fehlen von Lustenberger derartige Auswirkungen auf den Kader haben soll ist natürlich Quatsch. Richtig ist allerdings, dass ein solcher Spielertyp (Anführer, Kämpfer) offensichtlich fehlt in der Truppe. Trotz des breiten Kaders und der Investitionen ist es leider nicht gelungen, einen homogenen Kader aufzustellen. Es fehlt dringend ein 6er, ein guter LV und ein Leader. Aber hier schließt sich der Kreis und wir kommen wieder oben im Text an: Es ist Aufgabe des Trainers die Schwächen des Kaders zu kompensieren bzw. dessen Stärken hervorzuheben. Das scheint machbar und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ein anderer Trainer hier viel mehr rausholen kann aus diesem teuren Kader. Tut mir leid Ante.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von MS Herthaner » 25.11.2019, 11:12

Covic

Aufgeben ist keine Option. Ich renne nicht weg.
Die harte Arbeit wird sich irgendwann auszahlen.
Werden das gute Training auf die Platte bringen.
Es geht nicht um die Person Covic sondern um Hertha BSC.
Müssen und werden brutal abdrücken müssen gegen Dortmund.
Rekik hat gefehlt.
Maier braucht noch Zeit.


Preetz


Sagt nichts und sitzt wie olle Merkel alles aus.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Daher » 25.11.2019, 11:13

Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von PREUSSE » 25.11.2019, 11:13

Josh hat geschrieben:
25.11.2019, 11:02
Ich denke es ist wieder an der Zeit für eine gepflegt Runde Bullshit-Bingo (kann gerne ergänzt werden)

- Der Trainer geniesst unser vollstes Vertrauen und wird auch nächsten Samstag auf der Bank sitzen
- Wir dürfen jetzt nicht aufgeben
- Wir müssen einfach den Bock umstossen
- Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken
- Uns fehlt einfach das Spielglück
- Wir müssen einfach das, was wir im Training zeigen auch auf den Platz bringen
- Es macht keinen Sinn jetzt den Glauben an uns zu verlieren
- Wir müssen uns einfach mal selbst belohnen für die harte Arbeit
- Der Trainer leistet hervorragende Arbeit jedoch spürt man die Verunsicherung bei den Spielern
- Wir brauchen einfach mal ein Erfolgserlebnis
Mund abwischen und aufs nächste Spiel kontentrieren :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von MS Herthaner » 25.11.2019, 11:17


Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Pinacolada » 25.11.2019, 11:21

Zauberdrachin hat geschrieben:
25.11.2019, 00:10
Dardai sagte, die Mannschaft kann das nicht, offensiv spielen.
Die meisten hier sagten, die Mannschaft kann das, Trainer is Depp.
Ich sagte, die Mannschaft kann es nicht.

Covic sagte, die Mannschaft kann das.
Die meisten hier sagen weiterhin, die Mannschaft kann das, Trainer is Depp.
Ich sage, die Mannschaft kann es nicht.

Wer liegt denn bisher richtig mit den Einschätzungen?
Wie viele Trainer bedarf es bis gemerkt wird, dass es die Mannschaft (zumindest immer noch) nicht kann?
Spielt doch keine Rolle wer hier was gesagt hat. Das Problem ist, dass der Hauptverantwortliche selten richtig mit seinen Einschätzungen liegt.

Hat ewig Zeit und keinen Druck gehabt, am fehlenden Geld wird's nicht gelegen haben, dann sollte das passen.

Covic: In der Vorbereitung konnte man vergeblich darauf warten den Ansatz einer Stammformation, geschweige denn Spielidee zu sehen. Im letzten Spiel gegen Palace kamen 18 Spieler zum Einsatz, da hatte ich schon ein richtig mieses Gefühl. Vermutlich hat er das unterschätzt.

Capsoni
Beiträge: 75
Registriert: 23.05.2018, 23:10

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Capsoni » 25.11.2019, 11:21

Die Entlassung nimmt wohl Formen an.. es soll heute noch eine Entscheidung fallen

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von PREUSSE » 25.11.2019, 11:22

Capsoni hat geschrieben:
25.11.2019, 11:21
Die Entlassung nimmt wohl Formen an.. es soll heute noch eine Entscheidung fallen
Wo haste das her?
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von MS Herthaner » 25.11.2019, 11:26

https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... ption.html

Der Junge ist so verblendet und glaubt wirklich das er ein guter Trainer ist und der Mannschaft ein Vorbild.

Auf Fragen, ob er am Sonnabend, wenn Hertha Borussia Dortmund im Olympiastadion empfängt, noch auf der Bank sitzen wird, reagierte Covic ausweichend: „Ich bitte um Verständnis, dass ich noch ein, zwei Tage brauche, um mit der Enttäuschung vom Augsburg-Spiel fertig zu werden.“ Gleichzeitig gab sich Covic kämpferisch: „Aufgeben ist keine Option.“
Der glaubt sigar5das er entscheidet wie es weitergeht :wink2:

Capsoni
Beiträge: 75
Registriert: 23.05.2018, 23:10

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Capsoni » 25.11.2019, 11:35

PREUSSE hat geschrieben:
25.11.2019, 11:22
Capsoni hat geschrieben:
25.11.2019, 11:21
Die Entlassung nimmt wohl Formen an.. es soll heute noch eine Entscheidung fallen
Wo haste das her?
https://www.sportbuzzer.de/artikel/ante ... achfolger/

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von PREUSSE » 25.11.2019, 11:38

Capsoni hat geschrieben:
25.11.2019, 11:35
PREUSSE hat geschrieben:
25.11.2019, 11:22


Wo haste das her?
https://www.sportbuzzer.de/artikel/ante ... achfolger/
Danke :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Hertha1892
Beiträge: 94
Registriert: 14.09.2019, 19:19

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Hertha1892 » 25.11.2019, 11:45

"Ich stehe kerzengerade, damit sich die Spieler anlehnen können " :laugh: :laugh: :laugh:

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von larifari889 » 25.11.2019, 11:51

Wieso ist er noch Trainer der Profis?

Sucht Zecke nicht noch einen Co?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

DocBrown
Beiträge: 1227
Registriert: 16.04.2019, 11:08

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von DocBrown » 25.11.2019, 11:55

Sollte die Meldung des sportbuzzer stimmen, wäre das für mich in der Tat höchst spannend, denn es beweist für mich, dass Preetz faktisch keine Entscheidungsgewalt mehr hat und das einem völligen Machtverlust gleichkommt. Möglicherweise hat er gestern nichts mehr vor der Kamera gesagt, weil er schlichtweg nichts mehr zu sagen hat in dieser Angelegenheit. Für mich sehr bezeichnend alles. Es wirkt, als wäre endlich das Ende der Brille gekommen.

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Josh » 25.11.2019, 11:57

Zauberdrachin hat geschrieben:
25.11.2019, 00:10
Dardai sagte, die Mannschaft kann das nicht, offensiv spielen.
Die meisten hier sagten, die Mannschaft kann das, Trainer is Depp.
Ich sagte, die Mannschaft kann es nicht.

Covic sagte, die Mannschaft kann das.
Die meisten hier sagen weiterhin, die Mannschaft kann das, Trainer is Depp.
Ich sage, die Mannschaft kann es nicht.

Wer liegt denn bisher richtig mit den Einschätzungen?
Wie viele Trainer bedarf es bis gemerkt wird, dass es die Mannschaft (zumindest immer noch) nicht kann?
Die Frage ist eher, wieviel Trainerentlassungen braucht es denn, bis gemerkt wird, dass Preetz es nicht kann.

Das klingt ja fast so, als wären Hertha-Fans verantwortlich für dieses Disaster, da sie offensiven Fussball sehen wollen.
Wir reden hier von uns gebeutelten von unsäglich rottigem Fussball gepeinigten Herthanern, die einfach mehr sehen wollen als 2-3 Torchancen in einem Spiel. Hier erwartet keiner Belagerungsfussball des gegnerischen Strafraums.
Letztendlich war es die Entscheidung des Managers Preetz einen Trainerwechsel zu vollziehen, für attraktiven Fussball nur leider ist es kein Offensivfussball, kein Defensivfussball und nicht mal irgendwie Fussball. Es ist ein Bankrott in allen Belangen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von MS Herthaner » 25.11.2019, 12:15

Ein Zitat eines Users von immerhertha

Er fühlte sich für die große Bühne berufen – leider reicht es nur für eine Gastrolle in „Des Kaisers neue Kleider“. Trainer sein ist ja ein Job auf vielen Ebenen. Mir fällt keine ein, in der er das Klassenziel erreicht. Menschenführung, Taktik, Umgang mit der Öffentlichkeit – wo gibt es da einen Ansatzpunkt?
Nirgends :laugh:
Mir tut er auch nicht leid. Ganz im Gegenteil.
Er ganz alleine hat dafür gesorgt das sein geglaubter steiler Aufstieg endet bevor er angefangen hat.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Micky » 25.11.2019, 12:18

„Aufgeben gibt es nicht in meinem Leben. Einfach kann jeder“
Nee, bei diesem Gehalt würde ich auch nicht freiwillig gehen.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von pilgrims » 25.11.2019, 12:20

DocBrown hat geschrieben:
25.11.2019, 11:55
Sollte die Meldung des sportbuzzer stimmen, wäre das für mich in der Tat höchst spannend, denn es beweist für mich, dass Preetz faktisch keine Entscheidungsgewalt mehr hat und das einem völligen Machtverlust gleichkommt. Möglicherweise hat er gestern nichts mehr vor der Kamera gesagt, weil er schlichtweg nichts mehr zu sagen hat in dieser Angelegenheit. Für mich sehr bezeichnend alles. Es wirkt, als wäre endlich das Ende der Brille gekommen.
Wenn der Artikel ein paar Körnchen Wahrheit enthält, dann deute ich das ebenso.
Wäre auch verwunderlich gewesen, wenn jemand viel Geld reingibt und keinen Einfluss nimmt, wenn alles in die falsche Richtung läuft.

Antworten