Ante Covic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von AnKu54 » 24.11.2019, 22:23

Jenner hat geschrieben:
24.11.2019, 22:16

Das war eine in 12 Jahren, und nicht wie bei Preetz bereits die 4. in 9 Bundesligaspielzeiten. Unter Hoeneß war selbst Platz 10 ein schwaches Ergebnis.
Stimmt. Im Gegensatz zu Preetz war D. Hoeness ein Calmund :)

Super der Vergleich von Hoeness und Preetz von @Elmex.
Finde ich jetzt nicht. War aber saugeil. :top:
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Daher » 24.11.2019, 22:40

Covic sagte nach dem Spiel, er versteht nicht, dass die Mannschaft nichts von dem, was trainiert wurde, auf dem Platz gezeigt hat. Ich verstehe das schon, die Mannschaft will Covic loswerden.

Das war heute ähnlich wie die Bayern in Frankfurt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2942
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von NoBlackHat » 24.11.2019, 22:43

Den Quatsch hat doch Lienen schon bei Sky auseinander gennommen. In der Länderspielpause haben doch sehr viele Spieler gefehlt und kamen dann müde zurück. Wahrscheinlich hat der Rest toll trainiert, hätte er die mal spielen lassen sollen. Wäre nicht schlechter gewesen.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Zauberdrachin » 24.11.2019, 22:49

Also stur isser ja.
Mit der Erfahrung besonders aus dem Union-Spiel tritt man erneut bei einem Team an, bei dem zunächst mal der Wille mehr gefragt ist und er probiert es erneut mit der spielerischen "Lösung" die erneut im Keim erstickt wird, da die Qualität dafür (optimistisch wäre ein "noch") nicht vorhanden ist.

Er folgt somit zudem auch klar der Vorgabe des Vorgesetzten! Also das mit dem Ansatz wohin das mal alles so gehen soll, theoretisch ...
Problem: Im Fußball zählen dummerweise Punkte.

------------

Wenn man davon ausgeht, dass Trainer heutzutage auf die Kaderzusammenstellung keinen konkreten Einfluss mehr haben (Manager/Scout-Kombi oder Kaderplaner, den wir nicht haben) kann Covic für folgende Umstände nichts und genau wegen diesen wäre das Scheiterrisiko auch für einen evtl. Nachfolger enorm hoch:

(Die Vorgabe der Änderung der Spielweise ist in Kombination mit den nachfolgenden Punkten fast ein Himmelfahrtskommando, wenn man nicht gut in die Saison reinkommt und in eine Krise gerät, also die Situation die wir jetzt haben)

Trainer soll den Umbruch schaffen UND zwei alte Spieler überflüssig machen. Diese beiden Spieler garantierten in jeder Saison jedoch für uns eine nicht unerhebliche Anzahl von (sehr oft auch wichtigen) Toren, Ibisevic und Kalou.

Die Auswirkung des Fehlens eines bestimmten Charakters wurde erheblich unterschätzt: die persönlichen Eigenschaften (geht jetzt nicht um die fußballerischen) Lustenbergers. Es geht dabei um folgende Eigenschaft in der Defensive: dahin zu gehen wo es brennen könnte, also bevor es brennt, und nicht mit der Einstellung zu spielen 'das ist nicht meine Aufgabe, sondern die von dem oder dem'.
Wir haben zu wenig dieser Spieler mittlerweile und zu viele die sich auf andere verlassen.

Und das ist eine Folge der beabsichtigten Veränderung der Spielweise, weshalb immer mehr durchaus individuell gute Spieler geholt wurden, doch die "Verbinder" die oft auch die Drecksarbeit machen damit andere glänzen können, vermisst man wenn es eben nicht läuft sehr.

--------------

Was ich mich bei Trainern insgesamt frage, wenn man immer wieder merkt, dass es Probleme nach Länderspielpausen gibt:
Warum lasse ich dann nicht einfach mal eine Mannschaft auflaufen, von denen keiner bei einer Natelf war, zumal konkret wir da zur Zeit nicht mehr so viele von haben?

Da hört man nach dem Spiel vom Trainer "enttäuscht weil nicht das umgesetzt was zwei Wochen trainiert wurde" ... es wurde nun mal nicht mit allen trainert die auf dem Platz waren, weil z. B. Dilrosun, Darida bei Länderspielen waren!

Übrigens war ich für meinen Teil froh, dass von ihm nach dem Spiel nicht die Aussage kam "noch stehen wir vor den Abstiegsrängen" ... da jede ähnlich geartete Aussage bisher ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von AnKu54 » 24.11.2019, 22:51

Daher hat geschrieben:
24.11.2019, 22:40
Covic sagte nach dem Spiel, er versteht nicht, dass die Mannschaft nichts von dem, was trainiert wurde, auf dem Platz gezeigt hat. Ich verstehe das schon, die Mannschaft will Covic loswerden.

Das war heute ähnlich wie die Bayern in Frankfurt.
Glaube ich nicht.
Jarstein hat schon immer wieder diese Fehler gemacht (siehe BMG-Spiel letztes Jahr) . Passiert immer wieder.
Er ist als TW Klasse. Fussballspielen kann der nicht. Den anspielen ist jedesmal Harakiri.
Danach war alles den Bach runter.
Gegen Covic haben die nicht gespielt. Covic hat mal wieder gegen sich selbst gespielt.

Es ist doch wie bei Dardai. Unsere Manschaft ist doch kein Absteiger.
Der Trainer gibt vor, was zu tun ist. Bei Dardai immer nur nach hinten, Scheiß-langeweile Fussball.
Keinen Plan B. Zum kotzen.

Covic wollte nach vorne spielen lassen und hat keine Ahnung wie das geht. Plan -B- NULL.
Beide sind BL-untauglich. ABER SIE HABEN HERTHA DNA

Wobei wir mal wieder bei dem Top Manager wären...... :motz: :flop:
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34635
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Ray » 24.11.2019, 22:55

Also, Unsere Achillesferse hinten Boyata/Jarstein/Stark war komplett bei Nationalmannschaften. Ist auch enorm wichtig, mit Maske 6 NMinuten gegen Nordirland zu spielen oder bei schon qualifizierten Belgiern beim Scheibenschiessen ...

Covic hat eine desaströse Bilanz, Tendenz fallend, selbst der Drachin fallen keine Argumente mehr ein. Deshalb wird habebüchener Mist konstruiert a la "Ein TYP wie Lustenberger fehlt, jeder Nachfolger wird es da schwer haben".
So ein toller Typ, der nach Niederlagen grinst und meint "wir haben uns für nichts zu rechtfertigen", der personifizierte Hertha-DNA-Fußballbeamte fehlt also. Da fallen einem ja die Fußnägel aus.

"Probleme nach Länderspielpausen" ... yo, hatte der in der Länderspielpause verpflichtete Baierlorzer heute auch :laugh: :laugh:
Zuletzt geändert von Ray am 24.11.2019, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Someone » 24.11.2019, 22:56

Ich fasse mal den ZD-Kommentar zusammen: Wir haben heute 0:4 verloren, weil der EX-RL-Coach die Vorgabe des Bebrillten umsetzen und spielerisch glänzen lassen musste. Eigentlich hätte er aber lieber einen robusten Abstiegsendkampf-Fußball spielen lassen wollen.
Ja.... klingt total überzeugend. :no:
Würdest du hier eigentlich auch wieder verneinen, dass dieses 0:4 eine sang- und klanglose Niederlage war?

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von larifari889 » 24.11.2019, 22:56

Wenn man 5 Torschüsse gegen Augsburg hat, kann man aufjedenfall nicht vom offensiven Spielstil reden. Augsburg hatte 14.

Augsburg ist übrigens letzter Platz bei Torchancen und Hertha 17. :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

Das ist weder ein offensiver noch ein defensiver Spielstil. Das ist gar nichts.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34635
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Ray » 24.11.2019, 22:58

Der arme Ante muss laut ZD zu viele Aufgaben auf einmal lösen.
Der aaaaaaarme.
Also, "strukturiert offensiv spielen" und "mehr Einsätze für die Jugend" sind bisher zu 0% erfüllt, in letzterer Disziplin wurde noch nict einmal der zaghafteste Versuch unternommen.
Der Typ ist vollkommen untragbar aber passt genau deshalb gut zu Preetz und der Wagenburg.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von PREUSSE » 24.11.2019, 23:00

Ray hat geschrieben:
24.11.2019, 22:58
Der arme Ante muss laut ZD zu viele Aufgaben auf einmal lösen.
Der aaaaaaarme.
Also, "strukturiert offensiv spielen" und "mehr Einsätze für die Jugend" sind bisher zu 0% erfüllt, in letzterer Disziplin wurde noch nict einmal der zaghafteste Versuch unternommen.
Der Typ ist vollkommen untragbar aber passt genau deshalb gut zu Preetz und der Wagenburg.
...aber er hat die Hertha DNA und das ist wichtig :sorry: :D
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Someone » 24.11.2019, 23:03

PREUSSE hat geschrieben:
24.11.2019, 23:00
Ray hat geschrieben:
24.11.2019, 22:58
Der arme Ante muss laut ZD zu viele Aufgaben auf einmal lösen.
Der aaaaaaarme.
Also, "strukturiert offensiv spielen" und "mehr Einsätze für die Jugend" sind bisher zu 0% erfüllt, in letzterer Disziplin wurde noch nict einmal der zaghafteste Versuch unternommen.
Der Typ ist vollkommen untragbar aber passt genau deshalb gut zu Preetz und der Wagenburg.
...aber er hat die Hertha DNA und das ist wichtig :sorry: :D
... und die Wagenburg-Mentalität :top:
Hat er eigentlich schon eine Trotzreaktion eingefordert?

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Someone » 24.11.2019, 23:05

Nach alter Hertha-Tradition müssten doch jetzt zwei trainingsfreie Tage folgen, oder?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von PREUSSE » 24.11.2019, 23:07

Someone hat geschrieben:
24.11.2019, 23:03
PREUSSE hat geschrieben:
24.11.2019, 23:00


...aber er hat die Hertha DNA und das ist wichtig :sorry: :D
... und die Wagenburg-Mentalität :top:
Hat er eigentlich schon eine Trotzreaktion eingefordert?
Nur Schuldzuweisungen an die Spieler :red:

https://www.herthabsc.de/de/profis/pk-n ... 10276.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34635
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Ray » 24.11.2019, 23:17

Selbst wenn man der Drachin soweit folgt a la "Charakterloses Team spielt mit indiskutabler Leistung gegen den Trainer" ...
... Selbst der große FC Bayern hat in einer analogen Situation (ZWEI Mal!) den Trainer gekoffert. Und es war ein teurer.
Bei uns müsste man sich von einem Low-Budget-Coach trennen und hätte jetzt eh Geld für Kategorie Pocchettino/Rangnick oder wenigstens Bruno ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

HerthaLandei
Beiträge: 633
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von HerthaLandei » 24.11.2019, 23:19

Was mir Sorgen macht, ist dass nach jedem der letzten verlorenen Spiele sich Spieler in Interviews sinngemäß dahingehend äußerten, dass die Mannschaft nicht als eine solche aufgetreten sei und die Mentalität nicht gestimmt habe. Das klingt nach Knatsch im Team und dafür ist hauptsächlich der Trainer verantwortlich. Ich habe von Anfang an das Gefühl gehabt, dass die Mannschaft Covic nichts zutraut. Die glauben nicht an seine Vorgaben und deshalb macht jeder was er für richtig hält. Da kann Covic am Spielfeldrand soviel rumfuchteln und dirigieren wie er will, wahrscheinlich winken die innerlich ab und denken sich, "lass den quatschen, der hat eh keine Ahnung und ist sowieso bald weg". Das mag charakterlich fragwürdig sein, ist aber menschlich. Deshalb sollte Covic von selbst gehen, um sich seine Karriere nicht vollends zu versauen. Wenn man ihn erst mal vom Hof gejagt hat, will den eh keiner mehr haben...
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von TEDIbär » 24.11.2019, 23:36

Someone hat geschrieben:
24.11.2019, 22:56
Ich fasse mal den ZD-Kommentar zusammen: Wir haben heute 0:4 verloren, weil der EX-RL-Coach die Vorgabe des Bebrillten umsetzen und spielerisch glänzen lassen musste. Eigentlich hätte er aber lieber einen robusten Abstiegsendkampf-Fußball spielen lassen wollen.
Ja.... klingt total überzeugend. :no:
Würdest du hier eigentlich auch wieder verneinen, dass dieses 0:4 eine sang- und klanglose Niederlage war?
Immerhin erledigt sie ihren Job als Kommunikationschef von Hertha auf ihre Art wesentlich überzeugender als Preetz. Sie tut, was sie kann. Kann man von Micha gerade nicht behaupten.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Zauberdrachin » 25.11.2019, 00:10

AnKu54 hat geschrieben:
24.11.2019, 22:51
Daher hat geschrieben:
24.11.2019, 22:40
Covic sagte nach dem Spiel, er versteht nicht, dass die Mannschaft nichts von dem, was trainiert wurde, auf dem Platz gezeigt hat. Ich verstehe das schon, die Mannschaft will Covic loswerden.

Das war heute ähnlich wie die Bayern in Frankfurt.
Glaube ich nicht.
Jarstein hat schon immer wieder diese Fehler gemacht (siehe BMG-Spiel letztes Jahr) . Passiert immer wieder.
Er ist als TW Klasse. Fussballspielen kann der nicht. Den anspielen ist jedesmal Harakiri.
Danach war alles den Bach runter.
Gegen Covic haben die nicht gespielt. Covic hat mal wieder gegen sich selbst gespielt.

Es ist doch wie bei Dardai. Unsere Manschaft ist doch kein Absteiger.
Der Trainer gibt vor, was zu tun ist. Bei Dardai immer nur nach hinten, Scheiß-langeweile Fussball.
Keinen Plan B. Zum kotzen.

Covic wollte nach vorne spielen lassen und hat keine Ahnung wie das geht. Plan -B- NULL.
Beide sind BL-untauglich. ABER SIE HABEN HERTHA DNA

Wobei wir mal wieder bei dem Top Manager wären...... :motz: :flop:
Dardai sagte, die Mannschaft kann das nicht, offensiv spielen.
Die meisten hier sagten, die Mannschaft kann das, Trainer is Depp.
Ich sagte, die Mannschaft kann es nicht.

Covic sagte, die Mannschaft kann das.
Die meisten hier sagen weiterhin, die Mannschaft kann das, Trainer is Depp.
Ich sage, die Mannschaft kann es nicht.

Wer liegt denn bisher richtig mit den Einschätzungen?
Wie viele Trainer bedarf es bis gemerkt wird, dass es die Mannschaft (zumindest immer noch) nicht kann?

Dardai zog sein Ding stur durch.
Covic zieht sein Ding stur durch.

Viele offensive Spieler und diese auch in der Aufstellung drin reichen nämlich nicht, wenn es zu viele der Truppe nicht gebacken bekommen zu begreifen, dass sich alle zugleich bewegen und verschieben müssen und eben genau Abstände nicht zu groß werden zu lassen.
Gelernt haben sie dieses gemeinsame Verhalten für eine andere Spielweise in den letzten Jahren.

Bei uns spielt irgendwie jeder Mannschaftsteil sein eigenes Spiel bzw. seine eigene Auslegung derzeit.

Viel zu oft bei uns in dieser Saison schon gesehen:
Die drei Stürmer versuchen zu pressen, gehen auf gegnerische Abwehr. Mindestens einer aus Mittelfeld zieht nicht mit hinterher, es entsteht Lücke, so dass sich Gegner sehr leicht befreien kann und weil die Abwehr meint noch in der eigenen Hälfte zu bleiben hat der Gegner auch sehr schön Platz um eigenen Angriff mit Tempo zu spielen ...

Der Fehler liegt einfach nur in dem abrupten Sprung der gemacht werden sollte.
Anstatt erstmal das Umschaltspiel weiter zu verbessern, für das auch noch genau die passenden Spieler sogar geholt wurden, versucht man den dritten Schritt vor dem zweiten.

Und der Kader zeigt genau das was er unter Dardai schon zeigte, bestimmte Vorgaben werden konsequent umgesetzt, es gibt keine Spieler auf dem Platz die es mal schaffen Variation reinzubringen.
Sagt Trainer, man solle es oft mit langen Bällen versuchen, werden NUR lange Bälle geschlagen.
Sagt Trainer, man solle es hinten raus spielerisch lösen, wird es versucht NUR spielerisch zu lösen.
Die sind unfähig im Kopf situationsbedingt mal anders zu entscheiden.
Zumal es soll hieß und nicht muss ausschließlich ... spielerische Intelligenz ...

Würde übrigens deshalb da am liebsten Mal folgende IV-Kombi sehen: Boyata, Torunarigha.
Dazu müsste man sich aber mal trauen Stark draußen zu lassen oder diesen auf die 6 zu stellen!

Covic hat sich meiner Meinung nach eine Grube gegraben die in der Wirkung auf die Mannschaft ungünstig ist.
Er sagte bei Saisonstart, dass seine Achse Stark, Grujic und Selke seien. Da ist nicht ein wirklich gestandener Buli-Spieler bei und keiner der bereits konstant mehr als eine Saison wirklich gute Leistung durchhalten konnte.

Folglich geht Selke als Erster "baden", Trainer wird somit wortbrüchig ...
Und an Grujic hält er trotz miserabler Leistungen fest ... ein Spiel war der draußen und seltsamerweise spielte gegen Leipzig zumindest ein Team, auch wenn das Spiel in die Hose ging. Ein Spiel später ... Grujic wieder drauf ... Als Löwen würde ich mich fragen 'warum der und nicht ich auf dem Platz?!'.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Zauberdrachin » 25.11.2019, 00:17

PREUSSE hat geschrieben:
24.11.2019, 23:07
Someone hat geschrieben:
24.11.2019, 23:03


... und die Wagenburg-Mentalität :top:
Hat er eigentlich schon eine Trotzreaktion eingefordert?
Nur Schuldzuweisungen an die Spieler :red:

https://www.herthabsc.de/de/profis/pk-n ... 10276.html
Der letzte Satz auf die Nachfrage vom Journalisten war vielsagender, da er nochmal betonte, das Wohl des Vereins steht über allem ... und die Nachfrage betraf konkret seine Infragestellung als Trainer.
Er hat damit Preetz freie Hand gegeben.

Allerdings wirklich schlimm, dass Covic genau das schilderte wie die Tore entstanden ... :roll:
Es wäre fatal, wenn man es nicht mehr ansprechen dürfte, wenn erst Mittelstädt sich dumm verhält und den Freistoß verursacht und Jarstein, das war kein Blackout?
Und es ist auch richtig, dass sie ihn nicht permanent auf teilweise blöde Art hätten anspielen sollen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34635
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Ray » 25.11.2019, 00:19

Natürlich, Drachin.
Mit Duda, Kalou, Ibi, Selke, Lukebakio, Grujic und Dilrosun kann man einfach nicht offensiv spielen!
Die Charaktere sind den Spielern gottgegeben, ein Trainer hat keinerlei Einfluss, dass der eine oder andere mal mannschaftsdienlicher spielt etc.
Eventuell gute Einzelspieler, aber als Kollektiv in der Offensive so tollen Teams wie Freiburg oder Union klar unterlegen. Unverrückbar. Auch ein Pep könnte da nichts machen.
Einzige Konsequenz: Covic den Rücken stärken und drei neue Spieler holen.

Meine Meinung: NULL Trainer haben bislang sich an diesem guten Kader probiert, sondern zwei Vollpfosten mit Hertha DNA, ausgesucht von dem von Dir so verehrten SpuKi, der genau so viel Durchblick hat, wie er optisch ausstrahlt!
Gebt diesen Kader in die Hand eines FUSSBALLLEHRERS, der sein Handwerk kann !!

Was nimmst Du nur zu Dir?

Deine Analyse ist ja zum Teil richtig, aber warum verdammt nochmal kommt bei Dir kein "SCHULD DARAN IST DER TRAINER" ????? (dass Spieler nicht verrücken etc.)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18968
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Jenner » 25.11.2019, 00:24

Der Denkfehler von ZD liegt darin, dass sie davon ausgeht, Dardai und CVovic wären in der Lage, einer Mannschaft ein Offensivkonzept zu vermitteln.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Indianer » 25.11.2019, 00:33

Offensiv spielen? Jede Mannschaft kann das lernen, vorausgesetzt sie hat einen Übungsleiter, der das vermitteln kann.
Dazu muss der Trainer das entsprechende Talent und das entsprechende Spielverständnis besitzen. Und er muss den Spielern sein System nahe bringen können. Ist das bei Covic der Fall? Darüber kann man bei maximalem Wohlwollen noch streiten.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist aber der Respekt der Mannschaft, und den hatte Covic sicher schon länger nicht mehr, Kalous Jux mit dem neuen Trainer war kein Zufall. Und dann kann der sonst was erzählen, die wissen, dass er selber noch unsicher ist.
Und deshalb kann das nix mehr werden.

Dardai war ein Zerstörer, er mag auch diese Art von Fußball, deshalb hat er ihn als alternativlos dargestellt. Wenig überraschend. Überrascht hat mich eher, dass es Leute gab, die ihm das wider jeder Logik abgekauft haben.

Covic hat 3 Guardiolavideos gesehen und hat keinerlei Erfahrung im Profibereich gehabt. Entsprechend war leider auch seine Bilanz.

Will man ehrlich 2 interne Trainer als Argument hernehmen, dass dieser Mannschaft kein Trainer der ganzen Welt das Fußballspielen beibringen kann?
Wenn unsere 2 legendären Trainer es nicht geschafft haben dieser Mannschaft besseren Fußball beizubringen, dann kann das kein anderer Trainer? :wink:

Wenn meine Tante Auguste ihrer Tochter kein Mathe beibringen kann, dann kann das auch kein anderer auf der Welt!
Der Fehler liegt einfach in der Mathematik an sich, die Kinder sind einfach nicht dafür geschaffen! Herrlich dieses Denkmuster. :laugh:

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von SteveBLN » 25.11.2019, 00:44

Jenner hat geschrieben:
25.11.2019, 00:24
Der Denkfehler von ZD liegt darin, dass sie davon ausgeht, Dardai und CVovic wären in der Lage, einer Mannschaft ein Offensivkonzept zu vermitteln.
Dazu kommt der Fehler, dass sie meint zu erkennen, dass Covic ein offensives Spiel durchzieht. Da ist Null offensive Spielstruktur. Auch heute...aber sie faselt, dass Covic wieder offensiv ins Spiel ging. Eine Aufstellung mit Rennmäusen a la Darida und Skjelbred sowie Techniklegasthenikern der Marke Klünter, Wolf, Selke und mehr oder weniger Mittelstädt spricht natürlich für geballte Offensivausrichtung.

Ein richtiger Fußballlehrer würde sich vermutlich einen Redan 2x anschauen und dann würde der Junge spielen, weil er genau das hat, was uns vorne fehlt. Schnelligkeit, Technik und Unbekümmertheit. Stattdessen dürfen bei uns Stolper-Davie oder Foul-Vedad vorne rumgurken. Vermutlich würde ein richtiger Fußballlehrer auch einen Duda wieder aufstellen, dahinter 2 Leute die ihn absichern und ihm nur die Aufgabe geben, die Außen und den Stürmer einzusetzen und wenn ein Pass mal Mist ist, sind die 6er halt da.
Aber bei uns darf halt Darida überall rumrennen und den 10er mimen, Grujic weiterhin seine Form suchen und von Liverpool träumen (nicht mal Everton würde ihn aktuell nehmen) und Skjelbred...naja der macht halt was er kann, nicht sein Fehler.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von MS Herthaner » 25.11.2019, 01:10

@ ZD
7 Schüsse auf das gegnerische Tor in 270 min .......und du erzählst was von wegen Covic wäre stur und spielt weiterhin offensiv :wink2:
Das sind dann alle 40 min ein Tor schuss.
Also einer pro Halbzeit.
Das dürfte in der Bundesliga einmaliger Negativrekord sein.

Und als Dessert gibt es noch ein Haufen Gegentore.
Der Trainer Covic hat nichts verändert, sondern alles verschlechtert.
Hertha mutiert zur Tretertruppe. Und das passiert nicht weil Covic zu offensiv spielen lässt, sondern weil die Truppe komplett genervt ist vom Trainer.

Nur vom Video gucken wie Pep trainiert wird man kein Pep.
Covic wird nie über den Amateurlevel hinauskommen.
Das hat er schon als amateur bewiesen.
Und er darf es sogar als Profitrainer Woche für Woche nachhaltig beweisen.
Ein völlig selbstüberschätzender Übungsleiter ohne jegliche Ausstrahlung der als erstes die Fehler bei anderen sucht.
Vielleicht ist er privat ein angenehmer Zeitgenosse.
Als Profitrainer allerdings ein völlig überforderter Hampelmann und Phrasendrescher ohne jeglichen Nachweis von praktischer guter Arbeit.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Zauberdrachin » 25.11.2019, 02:16

Ray hat geschrieben:
25.11.2019, 00:19
Natürlich, Drachin.
Mit Duda, Kalou, Ibi, Selke, Lukebakio, Grujic und Dilrosun kann man einfach nicht offensiv spielen!
Die Charaktere sind den Spielern gottgegeben, ein Trainer hat keinerlei Einfluss, dass der eine oder andere mal mannschaftsdienlicher spielt etc.
Eventuell gute Einzelspieler, aber als Kollektiv in der Offensive so tollen Teams wie Freiburg oder Union klar unterlegen. Unverrückbar. Auch ein Pep könnte da nichts machen.
Einzige Konsequenz: Covic den Rücken stärken und drei neue Spieler holen.

Meine Meinung: NULL Trainer haben bislang sich an diesem guten Kader probiert, sondern zwei Vollpfosten mit Hertha DNA, ausgesucht von dem von Dir so verehrten SpuKi, der genau so viel Durchblick hat, wie er optisch ausstrahlt!
Gebt diesen Kader in die Hand eines FUSSBALLLEHRERS, der sein Handwerk kann !!

Was nimmst Du nur zu Dir?

Deine Analyse ist ja zum Teil richtig, aber warum verdammt nochmal kommt bei Dir kein "SCHULD DARAN IST DER TRAINER" ????? (dass Spieler nicht verrücken etc.)
Du kapierst es nicht oder?
(und ich schrieb auch noch, man spielt nicht automatisch offensiv, nur weil man viele offensive Spieler aufstellt.)
Du kannst mit unserer DEFENSIVABTEILUNG nicht offensiv spielen!

Guck Dir die Abwehrreihen von Leverkusen und Leipzig an, vielleicht erkennst da einen Unterschied!
Die haben kaum Abstände zwischen vordersten Stürmer und letztem Abwehrspieler von 60 Metern und das auch nicht mal oft wenn die einen Konter spielen!
Und dann schau bei uns ...

Wenn Deine Abwehrreihe das nicht spielen kann und generell nicht alle gesamt mitziehen, dann würgt Dir jeder Gegner eine Offensive ab bevor du überhaupt in der gegnerischen Hälfte bist.

Genau deshalb sehen wir dann optisch besser aus gegen Mannschaften die selbst einen spielerischen Ansatz haben weil sich mehr Räume bilden, ohne dass wir nun da punkten würden.

Und was bei uns nach wie vor ein Problem ist, ist die mangelnde Kommunikation auf dem Platz im Spiel. Im Training können die das, im Spiel großes Schweigen ...

Wir haben zwei LV, deren Schwächen nicht dauerhaft auftreten, wenn dann aber so eklatant, dass es gleich richtig gefährlich wird. Eine Schwäche ist kein konstant gutes Stellungsspiel über 90 Minuten. Die andere sind punktuelle Aussetzer weil "eingeschlafen" oder zu hektisch.

Die IV haben alle auch mindestens eine Schwäche.
Bei Stark ist es (besonders auffällig bei Flutlichtspielen) die korrekte Berechnung von langen hohen Bällen, die vom Ansatz her bereits so geschlagen wurden, dass sie hinter unserer Abwehr landen sollen. Plus die Schwäche Kopfbälle in der Defensive gezielt zu einem Mitspieler zu klären.

Übrigens konnte man daran schon mehrmals diese Saison den Unterschied von Boyota zu den anderen IV sehen, was nicht heißt dass er ohne eine Schwäche wäre.

Rekik hat meist sehr gute Zweikampfquoten, verliert aber genau ganz wichtige Zweikämpfe weswegen die Quote nichts aussagt.

Leider hatte Torunarigha diese Saison noch keine Chance an seiner Schwäche in einem Spiel zu arbeiten, im Gegensatz zu den anderen ... und deswegen empfinde ich das unfair.

Können wir dann bei der 6er Posi weiterführen ...

Diese Schwächen der Spieler kommen übrigens genau dann recht oft zum Tragen wenn die Mannschaft keinen Lauf hat, da Schwächen immer dann verstärkt auftreten wenn es Probleme mit dem Selbstbewusstsein mangels Erfolgserlebnissen gibt.

Auf das Mannschaftsdienliche hast als Trainer dahingehend EInfluss, dass die charakterliche Mischung einer Mannschaft stimmen muss. Dazu muss der Kader aber auch entsprechende Möglichkeiten bieten.
Erinnerst Dich noch an die HR in der Klopp mit dem BVB so weit unten stand?
Da waren genau zwei Spieler verletzt, Charaktere die sie ansonsten so nicht noch einmal hatten.

Diese Saison hat ManCity Punkte gelassen als DeBruyne fehlte. Das lag nicht hauptsächlich an seiner großen Klasse als Fußballer. Der hat einen Charakter, der einfach alle mitzieht, vor allem wenn es mal nicht so läuft.

Erinner Dich mal an letzte Saison, der tolle Heimsieg gegen BMG. War das Offensivfußball? Nein!
Es wirkte so und das Spiel war mega attraktiv, doch unsere Ausrichtung war in einem 4-1-4-1 mit starkem Umschaltspiel zu gewinnen, was eintrat.

Eure Denkfehler liegen darin nicht unterscheiden zu können, wann etwas wirklicher Offensivfußball ist und wann er so wirkt, aber an sich keiner ist.
Guardiola lässt an sich nämlich in erster Linie Ballbesitzfußball spielen und den nach Möglichkeit in Perfektion. Durch die hohe Klasse der Spieler und der Passquote sieht es dann automatisch wie Offensivfußball aus, welcher jedoch schlicht den "Nebeneffekt" darstellt.

Offensivfußball im eigentlichen und wahrsten Sinne spielt durchgehend nur Leverkusen. Selbst Leipzig variiert wegen der Mehrfachbelastung auch mal zum Umschaltspiel. Bei deren Qualität fangen sie oft Gegner ab und sind dann im Kontern brandgefährlich und machen viele Tore.
Auch viele Tore allein zeugen nicht zwangsläufig von Offensivfußball, da sie z.B. alle durch Konter erzielt werden konnten.

Mich nervt diese Diskussion um die reinen Schlagwortbegriffe wie Offensivfußball sowieso.
Wie man damit richtig heftig scheitern kann zeigte Bosz beim BVB.

Covic hat gewiss ein Erkenntnisproblem hinsichtlich Grujic. Der funktioniert wohl wirklich nur mit Maier auf der 6. Also wenn ich Maier nicht zur Verfügung habe müsste dann zwangsläufig auch Grujic dran glauben, so hart das sein mag.
Egal welche Spielweise ich als Trainer spielen will, es müssen die auf den Platz die als TEAM am besten funktionieren.

Und es ist tatsächlich so, ein einziger Maier in passabler Form könnte genau dafür sorgen, dass die Spielidee die bisher nicht funktionierte dann funktioniert. Einen Strategen, der auch noch die Fähigkeit mitbringt sich selbst in den Dienst der Mannschaft zu stellen (Charakter!) anstatt selbst unbedingt glänzen zu wollen ... und sich daran dann andere hochziehen, selbstbewusst werden und ihre Schwächen unterdrücken können.

Beispiele über die Folgen des Fehlens auch nur eines einziegen Spielers gibt es zuhauf, auch bei ganz großen Teams, weshalb ich ManCity ansprach.
Was Spieler wie Matthäus, Effenberg, Schweinsteiger bei einer Mannschaft bewirkten ist bekannt, auch wenn einige erst durch das ab und an Fehlen solches Spielers erst merkten wie wichtig tatsächlich ein einzelner Spieler sein kann.

Wenn mir solch Spieler ausfällt ist es dann die Frage ob ich als Trainer konsequent auf die Spielweise setze oder ein zwei weitere Wechsel vornehme, die Spielweise verändere und auf die Punkte gehe. Und da vertut sich dann erstaunlicherweise auch ein Guardiola mal!
Man weiß bei dem übrigens überhaupt nicht ob der überhaupt etwas aus einer Mannschaft machen könnte, die sagen wir mal "nur" EL-Ambitionen hat, denn der hatte ausnahmslos Knallervereine!
Da gab es nicht einen einzigen Spieler der z.B. solche Fehlpässe hinbekommt wie Skjelbred auch heute wieder einmal ganz übel.

Was man Covic vorhalten kann ist ein ähnliches Problem was Kovac bei Bayern hatte. Sich nicht zu trauen, den vermeintlich wichtigsten Spieler einfach mal mehrere (!) Spiele aus der Startelf wegzulassen. Flick setzte nämlich erstmal Coutinho und auch Thiago auf die Bank.
Und bei uns hätte mehr als nur ein Spiel Grujic auf die Bank gemusst.
Bei Plattenhardt traut man es sich wesentlich schneller ...

Für die hier so begehrte offensive Spielweise ist eines unabdingbar, eine sehr gute Passquote und genau die haben wir nicht und unter Bedrängnis erst recht nicht. Bzw. Fehlpässe da wo sie nicht wehtun sind ja ok.
Die Problemfälle dafür sind sehr stark unsere LV. Rekik hat an sich eine gute Passquote, doch er macht auch mal immer einen auch genau da wo es so richtig wehtut.

Was dafür noch wichtig ist: es muss immer rechtzeitig mindestens ein Spieler gut anspielbar sein.
Wir haben ein paar Spieler, die Mitspieler in Situationen anspielen bei denen der Ballverlust vorprogrammiert ist.

Und es existiert noch ein großes Problem bei der Betrachtung hier im Forum, denn es dreht sich alles um die Spielweise.
Wir haben ein Standardproblem! Und das ist unabhängig von der Spielweise. In Mainz 1:2 per Eckball, gegen Hoffenheim 2:3 per Eckball, in Augsburg 0:1 per nicht direkten Freistoß, etc. ... wir ... ach ja, eines fällt mir ein, Ecke in Köln zum 4:0 ... doll.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von BSC-Kutta » 25.11.2019, 03:44

... @ Drache ... du zählst da alles Dinge auf die wohl stimmen, aber verpeilst völlig den Grund warum das so ist ... "mit unserer Abwehr kann man nicht offensiv spielen ... unsere Reihen stehen alle zu weit auseinander ... wir haben ein Standart - Problem" ... klar ist das so, aber das liegt ja nicht "nur" an den Spielern, ich frage mich wozu bzw. für was Herr Covic hier sein Geld verdient ??? Was trainieren die ??? ... von der Qualität her sollte man mit unserem Kader auch offensiv spielen können, vorausgesetzt du hast einen "Trainer" der dieses auch vermitteln kann !!! ...

Antworten