Marktlücke: Always Ultra mit webcam?


Ja, sie sehen rot!
herthamichi hat geschrieben: ↑11.11.2019, 23:55Nach dem, was man so hört, gab es wohl seit Ewigkeiten keine MV mehr, bei der derart Tacheles geredet wurde.
Das sollte eigentlich sowohl bei MP als auch bei WG eine gewisse Endzeitstimmung auslösen, denn WG´s
einstiger Spruch: " Die Mitglieder bleiben der oberste Souverän des Vereins" wird jetzt deutlich.
Bei Abstieg sind beide weg vom Fenster, das dürfte jetzt den beiden klar geworden sein. Falls man die Klasse noch knapp
hält, dürfte trotzdem Preetz im Zentrum der Kritik stehen, da die Saisonziele klar verfehlt wurden und diese Performance
ein klarer Rückschritt ist. Ein neuer Präsi - Kandidat wird auftauchen, gewählt und anschließend Preetz von seinen
Aufgaben entbunden.
Preetz sein Festhalten an Covic wirkt mittlerweile wie ein bockiges Verhalten eines kleinen Kindes. Unabhängig vom Ausgang
des Augsburg - Spiels wird er zum Ende der Hinrunde ziemlich miserabel da stehen. Die Frage ist nur, wann reagiert Preetz
und wieviel Schaden fügt er Hertha durch sein zögerliches Verhalten noch zu?.
Der Blick in die Vergangenheit zeigt leider: Preetz kann "Trainer einschätzen und holen" nicht:
1. Zu lange an Funkel festgehalten mit gar nur 6 Punkten nach der Hinrunde, davon stammten 3 Punkte gar noch von Favre.
Folge: Abstieg.
2. Als Babbel - Nachfolge Skibbe geholt und nach 5 Pflichtspielen wieder raus geschmissen, danach Rat bei Calmund
geholt und Rehhagel eingestellt. Folge: Abstieg.
3. An Luhukay über die Winterpause hinaus zu lange festgehalten und Dardai geholt. Folge: Nur aufgrund des Torverhältnisses
die Relegation vermieden.
4. Nach vielen Jahren mit Dardai einen Trainer entlassen mit der klaren Intention, einen ansehnlicheren, besseren und
offensiveren Fußball zu spielen und sich in der Tabelle zu verbessern. Folge: Ein Amateur - Trainer, der es in 11
Spielen auf 11 Punkte bringt, wird geholt.
Kurz: Preetz bleibt ein Manager, der zwischen sturem Festhalten an seinen Einschätzungen und abrupten Kurzschluss - Reaktionen
hin und her schwankt. Da bleibt ja zu hoffen, dass er diesmal etwas früher zum Kurzschluss neigt und endlich mal einen richtigen
Trainer holt. Es ist schon jetzt absehbar, dass sein Saison - Ergebnis miserabel wird. Wie miserabel, das entscheidet er noch
immer ein Stück weit selbst, trotzdem werden auf der nächsten MV er und WG kaum noch haltbar sein.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde in vielen anderen Jahren deutlich mehr ins Netz gestellt. Wo bleibt der Video,PREUSSE hat geschrieben: ↑12.11.2019, 00:27herthamichi hat geschrieben: ↑11.11.2019, 23:55Nach dem, was man so hört, gab es wohl seit Ewigkeiten keine MV mehr, bei der derart Tacheles geredet wurde.
Das sollte eigentlich sowohl bei MP als auch bei WG eine gewisse Endzeitstimmung auslösen, denn WG´s
einstiger Spruch: " Die Mitglieder bleiben der oberste Souverän des Vereins" wird jetzt deutlich.
Bei Abstieg sind beide weg vom Fenster, das dürfte jetzt den beiden klar geworden sein. Falls man die Klasse noch knapp
hält, dürfte trotzdem Preetz im Zentrum der Kritik stehen, da die Saisonziele klar verfehlt wurden und diese Performance
ein klarer Rückschritt ist. Ein neuer Präsi - Kandidat wird auftauchen, gewählt und anschließend Preetz von seinen
Aufgaben entbunden.
Preetz sein Festhalten an Covic wirkt mittlerweile wie ein bockiges Verhalten eines kleinen Kindes. Unabhängig vom Ausgang
des Augsburg - Spiels wird er zum Ende der Hinrunde ziemlich miserabel da stehen. Die Frage ist nur, wann reagiert Preetz
und wieviel Schaden fügt er Hertha durch sein zögerliches Verhalten noch zu?.
Der Blick in die Vergangenheit zeigt leider: Preetz kann "Trainer einschätzen und holen" nicht:
1. Zu lange an Funkel festgehalten mit gar nur 6 Punkten nach der Hinrunde, davon stammten 3 Punkte gar noch von Favre.
Folge: Abstieg.
2. Als Babbel - Nachfolge Skibbe geholt und nach 5 Pflichtspielen wieder raus geschmissen, danach Rat bei Calmund
geholt und Rehhagel eingestellt. Folge: Abstieg.
3. An Luhukay über die Winterpause hinaus zu lange festgehalten und Dardai geholt. Folge: Nur aufgrund des Torverhältnisses
die Relegation vermieden.
4. Nach vielen Jahren mit Dardai einen Trainer entlassen mit der klaren Intention, einen ansehnlicheren, besseren und
offensiveren Fußball zu spielen und sich in der Tabelle zu verbessern. Folge: Ein Amateur - Trainer, der es in 11
Spielen auf 11 Punkte bringt, wird geholt.
Kurz: Preetz bleibt ein Manager, der zwischen sturem Festhalten an seinen Einschätzungen und abrupten Kurzschluss - Reaktionen
hin und her schwankt. Da bleibt ja zu hoffen, dass er diesmal etwas früher zum Kurzschluss neigt und endlich mal einen richtigen
Trainer holt. Es ist schon jetzt absehbar, dass sein Saison - Ergebnis miserabel wird. Wie miserabel, das entscheidet er noch
immer ein Stück weit selbst, trotzdem werden auf der nächsten MV er und WG kaum noch haltbar sein.
Deshalb treten Preetz, Schiller und Kruse die Flucht nach vorne an in einem inzenierten und einstudierten Schauspiel, bei welchem Preetz ständig auf seinen Spickzettel gucken musste![]()
![]()
Teilweise hörte ich ZauberdrachinKruse, bislang als Hardliner und 1000 % tiger ergebener Diener Gegenbauers spielte den investigativen, kritischen Fragesteller
![]()
Teilweise meinte ich zu hören, Kruse hätte sich hier im Forum die Kritikpunkte aufgeschrieben und abgelesen
Die sind am Ende, wissen es und versuchen ihren A.sch zu retten. Erbärmlich
![]()
https://www.youtube.com/watch?v=t4jDHYFmUDM
Naja, dieses Video hier ist natürlich von der Hertha Propaganda lanciert worden und sollte im Vorfeld Dampf aus dem Kessel nehmenherthamichi hat geschrieben: ↑12.11.2019, 01:35Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde in vielen anderen Jahren deutlich mehr ins Netz gestellt. Wo bleibt der Video,PREUSSE hat geschrieben: ↑12.11.2019, 00:27
Deshalb treten Preetz, Schiller und Kruse die Flucht nach vorne an in einem inzenierten und einstudierten Schauspiel, bei welchem Preetz ständig auf seinen Spickzettel gucken musste![]()
![]()
Teilweise hörte ich ZauberdrachinKruse, bislang als Hardliner und 1000 % tiger ergebener Diener Gegenbauers spielte den investigativen, kritischen Fragesteller
![]()
Teilweise meinte ich zu hören, Kruse hätte sich hier im Forum die Kritikpunkte aufgeschrieben und abgelesen
Die sind am Ende, wissen es und versuchen ihren A.sch zu retten. Erbärmlich
![]()
https://www.youtube.com/watch?v=t4jDHYFmUDM
der die ganzen kritischen Nachfragen zum Trainer Covic zeigt?. Na ja, das kommt vielleicht noch, dann aber von privat. Der Verein
will jedenfalls alles unter den Tisch kehren; zum Glück hatte die Presse zugehört.
Offensichtlich warst du nicht da sondern in Köpenik
Mir fällt nur auf dass du bezüglich Hertha immer defätistisch negativ bis und bezüglich Union progandistisch positiv.
Wurde gemunkelt, dass WG die Pleite damals abgewendet hat. Wer weis.elmex hat geschrieben: ↑12.11.2019, 11:48Das große Problem bei Hertha war bisher, dass es bisher keine vernünftige Opposition gibt. Da nehemn die Mitglieder lieber Spatz in der Hand. Mit einem Michael Sziedat, der mit seiner Frau zwei Friseurläden betreibt kannst du keinen hinter dem Ofen vorlocken. Man braucht da jemanden die im Fußballbussines ein gewisses Standing hat. Zusätzlich war 2012 die Angst vor der Pleite und ein Durchrutschen in die Amateurligen durchaus präsent. Das hat sich mit der Kohle von Windhorst erstmal geändert.
Wenn bereits unüberhörbar ein Teil der Mitglieder kritisch-ironisch voller Wut und Häme sind, ist es nicht mehr weit bis im Oky Preetz Raus Plakate hängen
Dein Wort in das Ohr des Mannes mit dem Rauschebart
Nein Anku, das war eine dilettantische Aufführung. Genauso wie sie ihr Treiben bei Hertha betreiben. Einjeder, wirklich jeder merkte diese primitive Inszenierung. Nicht einmal dazu sind sie fähig
So kann man es aucch bezeichnen
Ja, AnKu muss das heißen.PREUSSE hat geschrieben: ↑12.11.2019, 22:51Nein Anku, das war eine dilettantische Aufführung. Genauso wie sie ihr Treiben bei Hertha betreiben. Einjeder, wirklich jeder merkte diese primitive Inszenierung. Nicht einmal dazu sind sie fähigPreetz schielte für jeden sichtbar mit dem einen Auge immer über seinen Zettel, damit er seinen Einsatz nicht verpasste. Kruses hektische und schnelle Fragestellung zeigten die Nervosität und verliehen diesem Aufritt Fremdschäm Charakter. Für wie blödmüssen die eigentlich die Mitglieder halten, um ernsthaft zu glauben, irgendeiner näme ihnen dieses Schauspiel ab?
![]()