11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
War das der windige Horst beim Klinsi da auf der Tribüne?
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Lasogga?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Mir wird hier zu sehr ausser acht gelassen, dass Hertha gegen ein Top Team, für mich sogar der kommende Meister gespielt hat. Ich fand Hertzhas Leistung unter diesen Umständen gut.Rustneil hat geschrieben: ↑09.11.2019, 18:26Herrschaften, erst einmal im warmen. Der Nachmittag im Schnelldurchlauf: Feuchte, Kälte, Mauerfall und Trabbi-Geknatter, Dardai-Gedaechtnisfussball, kein System, kaum Ideen, unterirdische Passquote, kein Mut = keine Punkte, miese Schiedsrichterleitung, keine erkennbare Taktik, Dreckszuspiele, Pech, Betrug aus dem Keller, miese Wechsel, zu wenig Wille und die letzte Entschlossenheit fehlte, 0-Ahnung-Coach, keine Qualität im Spiel, keine Automatismen, nur Bowie war ein Held, der schöne Bruno nach Köln. HAPPY WEEKEND! P.S.: Der Video-Beweis ist Scheisse.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Labbadia sofort und bis 2021 und dann Seoane. Oder Schmidt ab sofort und bis 2022.
Und unbedingt ein Sportdirektor.
Und unbedingt ein Sportdirektor.
-
- Beiträge: 716
- Registriert: 27.08.2018, 18:19
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Wenn du damit Recht behälst, verliere ich meinen Glauben an alles was mir heilig ist.
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Den Bullen hat man angemerkt das sie ein paar mehr Spiele in den Knochen haben als wir. Sie haben daher nie die vollen 100% abgerufen. Unser Kader MUSS insgesamt mehr bringen, unsere Werte wie Laufleistung und Passquote stimmen nicht. Da ist mehr im Kader als zZ abgerufen wird, u.z. weil das meiste in sich nicht stimmig ist.PREUSSE hat geschrieben: ↑09.11.2019, 18:58Mir wird hier zu sehr ausser acht gelassen, dass Hertha gegen ein Top Team, für mich sogar der kommende Meister gespielt hat. Ich fand Hertzhas Leistung unter diesen Umständen gut.Rustneil hat geschrieben: ↑09.11.2019, 18:26Herrschaften, erst einmal im warmen. Der Nachmittag im Schnelldurchlauf: Feuchte, Kälte, Mauerfall und Trabbi-Geknatter, Dardai-Gedaechtnisfussball, kein System, kaum Ideen, unterirdische Passquote, kein Mut = keine Punkte, miese Schiedsrichterleitung, keine erkennbare Taktik, Dreckszuspiele, Pech, Betrug aus dem Keller, miese Wechsel, zu wenig Wille und die letzte Entschlossenheit fehlte, 0-Ahnung-Coach, keine Qualität im Spiel, keine Automatismen, nur Bowie war ein Held, der schöne Bruno nach Köln. HAPPY WEEKEND! P.S.: Der Video-Beweis ist Scheisse.
Gegenüber dem Spiel gegen Union wirkte jeder Furz von uns im eigenen Rund heute als Leistungssteigerung!
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Ich hoffe das Schmidt hier nie Trainer wird, würde nichts ändern.MS Herthaner hat geschrieben: ↑09.11.2019, 18:58Labbadia sofort und bis 2021 und dann Seoane. Oder Schmidt ab sofort und bis 2022.
Und unbedingt ein Sportdirektor.
Seoane ist eine gute Option.
Mein Wunsch wäre Bielsa.
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Zu hause ist unsere Leistung immer etwas besser, als auswärts.
Dazu hat Leipzig auch nur das Nötigste gemacht, nach CL-Doppelbelastung.
Die waren, wie auch schon bei Union brutal effizient.
Jetzt sind zwei Wochen Pause...wäre ideal um Covic zu feuern und die Mannschaft neu auszurichten...
Passieren wird wohl wieder leider nichts, daher werden es zwei weitere verlorene Wochen sein....
Morgen gibts dann wieder Bouletten und Kartoffelsalat...Gegenbauer und Preetz werden sich feiern lassen und alles ist wieder TOP!
In zwei Wochen spielt man dann wieder in typischer sau-auswärts-Form, wird nicht vom Fleck kommen und wundert sich dann, was abgeht!
Dazu hat Leipzig auch nur das Nötigste gemacht, nach CL-Doppelbelastung.
Die waren, wie auch schon bei Union brutal effizient.
Jetzt sind zwei Wochen Pause...wäre ideal um Covic zu feuern und die Mannschaft neu auszurichten...
Passieren wird wohl wieder leider nichts, daher werden es zwei weitere verlorene Wochen sein....
Morgen gibts dann wieder Bouletten und Kartoffelsalat...Gegenbauer und Preetz werden sich feiern lassen und alles ist wieder TOP!

In zwei Wochen spielt man dann wieder in typischer sau-auswärts-Form, wird nicht vom Fleck kommen und wundert sich dann, was abgeht!

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Man sollte sich vor Augen führen, wie Leipzig in den letzten Wochen die Gegner in Grund und Boden gespielt hat. Unter diesem Gesichtspunkt hat Covic die Mannschaft gut eingestellt und wir haben dementsprechend auch eine vernünftige Partie abgeliefert. Der große Fehler war eben, Rekik aufzustellen, der an allen vier Gegentoren beteiligt gewesen war.
Der entscheidende Punkt war heute die offensichtliche Manipulation des Spiels durch Schiedsrichter und VAR. Den Elfmeter gegen Rekik kann man natürlich geben. Es bleibt aber die Frage, ob es wirklich eine klare Fehlentscheidung war, was ja die Bedingung für das Eingreifen des VAR ist. Da der Arm nicht über 90° gehoben war und Rekik aus geringer Entfernung angeschossen wurde, gleichzeitig jedoch die Flanke verhindert wurde, ist es doch eher eine 50:50 Entscheidung gewesen.
Dann hätte es natürlich ganz klar
gegen Ilsanker geben müssen.
In der Szene gegen Stark keinen Elfmeter zu geben ist mit nichts anderem als dem Willen zur Spielmanipulation zu erklären. Lässt man das Foul außen vor, dann war es immer noch ein glasklares Handspiel, da der Arm eben über 90° gehoben war. Dies hätte natürlich deutlich mehr überprüft werden müssen, als das Handspiel von Rekik.
Vor dem 1:3 wird Ibisevic nicht nur gefoult, sondern auch hier hat Laimer die Hand am Ball. Fairerweise gibt der Österreicher auch noch zu, dass hier nur mit viel Glück kein Strafstoß verhängt wurde.
Bei der Masse der Fehlentscheidungen gegen uns muss man kein Verschwörungstheoretiker sein, um die These, dass Mannschaften aus der zweiten Reihe hinter Bayern und BVB etwas Geld in die Hand genommen haben, um einen Verein, der gerade 225.000.000 € erhalten hat, von den internationalen Plätzen fernzuhalten.
Der entscheidende Punkt war heute die offensichtliche Manipulation des Spiels durch Schiedsrichter und VAR. Den Elfmeter gegen Rekik kann man natürlich geben. Es bleibt aber die Frage, ob es wirklich eine klare Fehlentscheidung war, was ja die Bedingung für das Eingreifen des VAR ist. Da der Arm nicht über 90° gehoben war und Rekik aus geringer Entfernung angeschossen wurde, gleichzeitig jedoch die Flanke verhindert wurde, ist es doch eher eine 50:50 Entscheidung gewesen.
Dann hätte es natürlich ganz klar


In der Szene gegen Stark keinen Elfmeter zu geben ist mit nichts anderem als dem Willen zur Spielmanipulation zu erklären. Lässt man das Foul außen vor, dann war es immer noch ein glasklares Handspiel, da der Arm eben über 90° gehoben war. Dies hätte natürlich deutlich mehr überprüft werden müssen, als das Handspiel von Rekik.
Vor dem 1:3 wird Ibisevic nicht nur gefoult, sondern auch hier hat Laimer die Hand am Ball. Fairerweise gibt der Österreicher auch noch zu, dass hier nur mit viel Glück kein Strafstoß verhängt wurde.
Bei der Masse der Fehlentscheidungen gegen uns muss man kein Verschwörungstheoretiker sein, um die These, dass Mannschaften aus der zweiten Reihe hinter Bayern und BVB etwas Geld in die Hand genommen haben, um einen Verein, der gerade 225.000.000 € erhalten hat, von den internationalen Plätzen fernzuhalten.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Leute nicht die nerven verlieren. Denkt an die letzten jahre an unsere hervorragenden rueckrunden. Das reicht fuer den klassenerhalt. 

-
- Beiträge: 12536
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Preusse, danke für diesen Hinweis. Leider hatte auch die OK nach dem Spiel das nicht auf dem Schirm und bewarf unsere Spieler mit Bechern. Das hatten sie gewiss am letzten Wochenende verdient.
Rustneil, bei 118 km von Leipzig gelaufen kann man eher nicht von irgendetwas nicht abrufen sprechen. Ihr Vorteil lag schlicht in der Führung, da sie so (haben sie mittlerweile gelernt) uns kommen lassen konnten.
Man muss mal ganz klar festhalten, dass der Trainer einen guten Plan hatte! Völlig korrekt ohne Grujic und Ibisevic zu beginnen.
Und die Mannschaft setzte das auch um. Mit der Führung dann lief es richtig gut weiter, wir konnten die doch recht "wütenden" Angriffe von Leipzig unter Kontrolle halten.
Bis ...
Schiri-Auftritt 1 bzw. VAR:
Der Arm von Rekik ist NICHT gestreckt abgespreizt sondern eine normale Winkelhaltung, da der linke Arm automatisch mit hochgeht wenn man das linke Bein hochzieht. KEINE 100%ige Fehlentscheidung des Schiris, der VAR hätte gar nicht eingreifen dürfen!
Das 1:2 haben wir uns allerdings selbst zuzuschreiben, wobei ich mich frage, wer auf einmal das Kommando gegeben hatte, das 1:1 mit verwalten in die Pause zu nehmen. Das hatte einerseits zu große Abstände zwischen letzter Reihe und Mittelfeld zur Folge, zudem stachelt so etwas Leipzig an unbedingt in Ballbesitz zu kommen, was dann auch geschah.
Rekik muss sich mittlerweile verflucht vorkommen, denn stellt sich korrekt aufrecht und mit geschlossenen Beinen in den Schuss, bekommt den Ball dann ab und so wird eine sonst leichte Beute für Jarstein zum Tor.
Wenn man einen Fehler sucht, dann war es die unnötige Veränderung der Spielart ganz kurz vor der Hakbzeit.
Schiri-Auftritt 2:
Ilsanker, bereits gelb verwarnt, macht taktisches Foul an Dilrosun und ... kein gelbrot
... bezeichnend, dass kurze Zeit danach Nagelsmann den vom Platz holte.
Wir erinnern uns, Darida gegen Hoffenheim, nur zwei Fouls = gelbrot.
Schiri-Auftritt 3 bzw. VAR:
Wenn man einen Ellbogen auf die Nase schon nicht als Foul ansehen will, ist das so ein sonnenklares Handspiel, Arm rechtwinklig auf Schulterhöhe vom Körper weg. Hier MUSS der VAR eingreifen, da es 100% Elfer ist.
Unsere Mannschaft gab nicht auf und achtete darauf, dass kein schneller Leipziger Spieler im Konter alleine durchkommen konnte. Bezeichnenderweise war es dann der langsamere Kampl der das 1:3 machte. Klünter war durch Wolfs Auswechslung auch weiter aufgerückt, wodurch nun beide Seiten natürlich Ziel der Leipziger waren, während sie es erste Hälfte fast immer über Mittelstädts Seite versuchten.
Nach dem 1:3, Tiefschlagwirkung wurde sofort ausgeblendet ... und sie wollten schnell ein 2:3 ... doch ein weiterer Konter, und das kann dann schlicht gegen solch Gegner passieren, zum 1:4. Gutes Engagement wurde wenigstens noch mit einem zweiten Treffer belohnt, zwar gut für Selke, doch für uns nur Ergebniskosmetik.
Es war unser bisher bestes Heimspiel gegen Leipzig, auch wenn das Ergebnis ernüchternd ist.
Rustneil, bei 118 km von Leipzig gelaufen kann man eher nicht von irgendetwas nicht abrufen sprechen. Ihr Vorteil lag schlicht in der Führung, da sie so (haben sie mittlerweile gelernt) uns kommen lassen konnten.
Man muss mal ganz klar festhalten, dass der Trainer einen guten Plan hatte! Völlig korrekt ohne Grujic und Ibisevic zu beginnen.
Und die Mannschaft setzte das auch um. Mit der Führung dann lief es richtig gut weiter, wir konnten die doch recht "wütenden" Angriffe von Leipzig unter Kontrolle halten.
Bis ...
Schiri-Auftritt 1 bzw. VAR:
Der Arm von Rekik ist NICHT gestreckt abgespreizt sondern eine normale Winkelhaltung, da der linke Arm automatisch mit hochgeht wenn man das linke Bein hochzieht. KEINE 100%ige Fehlentscheidung des Schiris, der VAR hätte gar nicht eingreifen dürfen!
Das 1:2 haben wir uns allerdings selbst zuzuschreiben, wobei ich mich frage, wer auf einmal das Kommando gegeben hatte, das 1:1 mit verwalten in die Pause zu nehmen. Das hatte einerseits zu große Abstände zwischen letzter Reihe und Mittelfeld zur Folge, zudem stachelt so etwas Leipzig an unbedingt in Ballbesitz zu kommen, was dann auch geschah.
Rekik muss sich mittlerweile verflucht vorkommen, denn stellt sich korrekt aufrecht und mit geschlossenen Beinen in den Schuss, bekommt den Ball dann ab und so wird eine sonst leichte Beute für Jarstein zum Tor.
Wenn man einen Fehler sucht, dann war es die unnötige Veränderung der Spielart ganz kurz vor der Hakbzeit.
Schiri-Auftritt 2:
Ilsanker, bereits gelb verwarnt, macht taktisches Foul an Dilrosun und ... kein gelbrot

Wir erinnern uns, Darida gegen Hoffenheim, nur zwei Fouls = gelbrot.
Schiri-Auftritt 3 bzw. VAR:
Wenn man einen Ellbogen auf die Nase schon nicht als Foul ansehen will, ist das so ein sonnenklares Handspiel, Arm rechtwinklig auf Schulterhöhe vom Körper weg. Hier MUSS der VAR eingreifen, da es 100% Elfer ist.
Unsere Mannschaft gab nicht auf und achtete darauf, dass kein schneller Leipziger Spieler im Konter alleine durchkommen konnte. Bezeichnenderweise war es dann der langsamere Kampl der das 1:3 machte. Klünter war durch Wolfs Auswechslung auch weiter aufgerückt, wodurch nun beide Seiten natürlich Ziel der Leipziger waren, während sie es erste Hälfte fast immer über Mittelstädts Seite versuchten.
Nach dem 1:3, Tiefschlagwirkung wurde sofort ausgeblendet ... und sie wollten schnell ein 2:3 ... doch ein weiterer Konter, und das kann dann schlicht gegen solch Gegner passieren, zum 1:4. Gutes Engagement wurde wenigstens noch mit einem zweiten Treffer belohnt, zwar gut für Selke, doch für uns nur Ergebniskosmetik.
Es war unser bisher bestes Heimspiel gegen Leipzig, auch wenn das Ergebnis ernüchternd ist.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
@Jenner
Union und Mainz haben bestimmt auch bezahlt?
Oder hat Leipzig bezahlt um Meister zu werden oder haben die Bayern bezahlt, damit Hertha nicht Meister wird?
Hätte Bayern und Dortmund nicht eher für uns pfeifen lassen sollen?
Das ist hier zu viel Verschwörung.
@Zauberdrachin
Hertha Brille absetzen.
Beide Szenen waren ein Elfmeter.
Rekik geht einfach wie immer wie der letzte Mensch zum Ball. Der wievielte Elfmeter ist von Rekik verursacht? 3 oder 4?
Dann spricht übrigens noch von einen nicht gegeben Elfer bei dem Darida Werner foult.
Im Endeffekt verdient verloren. Der Elfer hätte uns auch nicht geholfen.
Das Spiel war okay.
Aber gegen Absteiger Mannschaften absoluten scheiss zusammenspielen und gegen gute Mannschaften etwas gegenhalten können, kann man sich sparen.
Mit Covic gehts runter.
Union und Mainz haben bestimmt auch bezahlt?
Oder hat Leipzig bezahlt um Meister zu werden oder haben die Bayern bezahlt, damit Hertha nicht Meister wird?
Hätte Bayern und Dortmund nicht eher für uns pfeifen lassen sollen?

Das ist hier zu viel Verschwörung.
@Zauberdrachin
Hertha Brille absetzen.
Beide Szenen waren ein Elfmeter.
Rekik geht einfach wie immer wie der letzte Mensch zum Ball. Der wievielte Elfmeter ist von Rekik verursacht? 3 oder 4?
Dann spricht übrigens noch von einen nicht gegeben Elfer bei dem Darida Werner foult.
Im Endeffekt verdient verloren. Der Elfer hätte uns auch nicht geholfen.
Das Spiel war okay.
Aber gegen Absteiger Mannschaften absoluten scheiss zusammenspielen und gegen gute Mannschaften etwas gegenhalten können, kann man sich sparen.
Mit Covic gehts runter.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Was heute schon wieder gegen uns gepfiffen wurde, ist nen echter Skandal. Ich hätte mich echt nicht gewundert, wenn irgend jemand den Schiri eine geballert hätte. Ist echt zum kotzen momentan. 

Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Nach unserer Serie mit 3 Siegen läuft bei Sky eine Endlosschleife, in welcher Hamann merkwürdige spielentscheidende Schiedsrichterentscheidungen gegen uns kritisiert. Da kann man stutzig werden. Muss man aber auch nicht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 25.08.2018, 19:19
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Köln glaubt ooch an eine Verschwörung und wer sonst noch so? ;-)
Spaß beiseite. Die Hertha-Serie mit 3 Siegen in Folge war auch zwingend nötig, denn das waren sogenannte 6-Punkte-Spiele. Gegen Paderborn,Köln und Düsseldorf muss man einfach gewinnen um die Klasse zu halten. Und um nix weiter geht es hier in dieser Saison!
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Endlich haben es die Illuminaten geschafft!!!
Die Verschwörung...trägt endlich Früchte..
Alle gegen Hertha
Das ist so geil grotesk und Satire aller erster Güte...
Die Verschwörung...trägt endlich Früchte..
Alle gegen Hertha
Das ist so geil grotesk und Satire aller erster Güte...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- MikeSpring
- Beiträge: 8000
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Also, erst mal ist es bemerkenswert, dass wir praktisch in jedem Spiel einen Elfer bekommen. Da sollte man doch mal die Frage stellen, was die defensiv so trainieren. Andererseits muss ich auch sagen, kriegen wir alle Kann-Elfer gegen uns. Ja, regelkonform, aber ernsthaft, wie soll ein Spieler reagieren, der aus 20cm angeschossen wird ? Zumal die Hände dort ihm durchaus keinen Vorteil verschafft haben, also eigentlich regelkomform waren. Ich hätte diesen Elfer NIE gegeben. Gegen Union bleibe ich dabei, dass es ein "Kann-nicht"-Elfer war, den gibt normalerweise niemand, auch Aytekin nicht, GENAU DER hat UNS vor einem Jahr so einen Elfer NICHT gegeben und das auch noch konfus begründet.
Natürlich war dann insbesondere das 1:2 mehr als dämlich, man sollte es mal schaffen ein 1:1 in die Pause zu retten.
Insgesamt hätte man auch in der 2. Hälfte aktiver agieren können. Gekämpft haben sie heute und eigentlich hatte Leipzig ausser den Toren - von denen ihnen eines der Schiri und eines wir geschenkt haben - keine großen Chancen.
Aber heute bin ich mal geneigt, dem Schiri die Schuld zu geben.
Elfer zum 1:1 nach VAR: Wie gesagt, WIE soll Rekik da wegbleiben ? Sorry, für mich kein Elfer.
Nicht gegebener Elfer vs. Stark: ABSOLUTE FEHLENTSCHEIDUNG; ABSOUTE FRECHHEIT. Die Arme des Leipzigers haben da absolut nichts zu suchen, dann Handspiel UND Ellbogencheck- der Schiri hat genau 2 Möglichkeiten: Foul-Elfer oder Hand-Elfer - Der VAR meldet sich - und er schaut es sich nicht mal an - DAS ist für mich ein Skandal.
Drittens ist die NICHT gegebene gelb-rote Karte gegen Islanker eine klare Fehlentscheidung, stattdessen gibt er Nagelsmann die Chance, ihn auszuwechseln.
By the Way, Darida gegen Werner war laut den Sportschaubildern GANZ KLAR Kein Elfer.
Also, klar haben wir nicht toll gespielt. Aber Elfer für RB, gelb-rote gegen RB oder Elfer für uns - mir ist bewusst, dass schon nach einer Entscheidung, wäre sie anders gefallen, sich der Spielverlauf geändert hätte und es die nachfolgenden Szenen vielleicht gar nicht gegeben hätte - das sind alles spielentscheidende Szenen. Mit einem UNPARTEIISCHEN hätte das Spiel anders laufen können. Nicht müssen, aber können.
Hertha sollte endlich mal anfangen, sich in Magath-Manier zu beschweren. Der hat irgendwann keine Fehlentscheidungen gegen sich bekommen, weil man sich mit ihm nicht mehr anlegen wollte.
Natürlich war dann insbesondere das 1:2 mehr als dämlich, man sollte es mal schaffen ein 1:1 in die Pause zu retten.
Insgesamt hätte man auch in der 2. Hälfte aktiver agieren können. Gekämpft haben sie heute und eigentlich hatte Leipzig ausser den Toren - von denen ihnen eines der Schiri und eines wir geschenkt haben - keine großen Chancen.
Aber heute bin ich mal geneigt, dem Schiri die Schuld zu geben.
Elfer zum 1:1 nach VAR: Wie gesagt, WIE soll Rekik da wegbleiben ? Sorry, für mich kein Elfer.
Nicht gegebener Elfer vs. Stark: ABSOLUTE FEHLENTSCHEIDUNG; ABSOUTE FRECHHEIT. Die Arme des Leipzigers haben da absolut nichts zu suchen, dann Handspiel UND Ellbogencheck- der Schiri hat genau 2 Möglichkeiten: Foul-Elfer oder Hand-Elfer - Der VAR meldet sich - und er schaut es sich nicht mal an - DAS ist für mich ein Skandal.
Drittens ist die NICHT gegebene gelb-rote Karte gegen Islanker eine klare Fehlentscheidung, stattdessen gibt er Nagelsmann die Chance, ihn auszuwechseln.
By the Way, Darida gegen Werner war laut den Sportschaubildern GANZ KLAR Kein Elfer.
Also, klar haben wir nicht toll gespielt. Aber Elfer für RB, gelb-rote gegen RB oder Elfer für uns - mir ist bewusst, dass schon nach einer Entscheidung, wäre sie anders gefallen, sich der Spielverlauf geändert hätte und es die nachfolgenden Szenen vielleicht gar nicht gegeben hätte - das sind alles spielentscheidende Szenen. Mit einem UNPARTEIISCHEN hätte das Spiel anders laufen können. Nicht müssen, aber können.
Hertha sollte endlich mal anfangen, sich in Magath-Manier zu beschweren. Der hat irgendwann keine Fehlentscheidungen gegen sich bekommen, weil man sich mit ihm nicht mehr anlegen wollte.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Ach, das ist ja lustig, ich dachte, die sind dazu da um Situationen ojektiv nach bestem Wissen und Gewissen zu beurteilen.hat geschrieben: ↑09.11.2019, 21:07Ich tippe eher darauf, dass Hertha bei den Schiedsrichtern unten durch ist. Das ist doch mittlerweile eine Endlosserie an Skandalen, die sogenannte Hertha-Fans auf dem Kerbholz haben. Die mögen Hertha einfach nicht. Kann ich verstehen.Jenner hat geschrieben: ↑09.11.2019, 19:49Bei der Masse der Fehlentscheidungen gegen uns muss man kein Verschwörungstheoretiker sein, um die These, dass Mannschaften aus der zweiten Reihe hinter Bayern und BVB etwas Geld in die Hand genommen haben, um einen Verein, der gerade 225.000.000 € erhalten hat, von den internationalen Plätzen fernzuhalten.
Mein Fehler, anscheinend, sind die eher sowas wie eine launische DSDS-Jury bei der Mann sich anbiedern muss um nicht verpfiffen zu werden.
Dann ist der Fehler ja offensichtlich, wir verschicken einfach weniger Präsentkörbe als die Konkurrenz.

-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Naja es gab einige Szenen die fragwürdig waren. Es gab auch viele Sachen die richtig gegen uns entschieden wurden.
Ich find es nur fragwürdig wenn man sagt, dass Bayern unf Dortmund die Schiris bezahlen, damit Hertha verliert und Leipzig weiter vor denen steht.
Aus anderen Forum von Mannschaften die unten stehen liest man das Selbe, eben so bei Mannschaften die vorne stehen.
Laut wahretabelle derzeit für Hertha +0. also Entscheidungen gegen und für uns gleichen sich aus.
Köln ist die einzige Mannschaft mit +4 die nur Benachteiligt wurde.
Nur um mal zu zeigen, wie es ohne Hertha Brille aussieht, auch wenn man nie sagen kann, wie sich eine andere Entscheidung auf ein Spiel ausgewirkt hätte.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
- NoBlackHat
- Beiträge: 2904
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Oh Mann, verlierst du jetzt auch schon die Contenance?Jenner hat geschrieben: ↑09.11.2019, 19:49Bei der Masse der Fehlentscheidungen gegen uns muss man kein Verschwörungstheoretiker sein, um die These, dass Mannschaften aus der zweiten Reihe hinter Bayern und BVB etwas Geld in die Hand genommen haben, um einen Verein, der gerade 225.000.000 € erhalten hat, von den internationalen Plätzen fernzuhalten.
Miese Schirientscheidungen, stimmt. Aber da eine Verschwörung zu vermuten ist ja fast so schlecht wie die Leistung von Covic und Hertha.
Immer unter der vor der Saison ausgegebenen Prämisse "wir wollen erfolgreicher und offensiver spielen" kann ich nur festhalten: das war wieder eine Katastrophe. Passquote 68%, Laufleistung 5 km weniger, Ballbesitz 38% (vor der HZ 25%) und Zweikämpfe 46%. Das sind Quoten eines Absteigers, auch wenn der Gegner RB schon eine starke Nummer ist. Bemüht haben sich die Spieler, aber das sagt auch schon alles. Außer Busparken kein System erkennbar, schlimme Fehler bei der Ballannahme, da ist das Pressing der Leipziger Gift gewesen. Das können aber auch andere Mannschaften, zumindest die Räume eng machen und dann ist Hertha schon am Ende.
Mal sehen, wie lange Covic noch vor sich hin dilettieren darf, der hat keinen Plan wie eine Mannschaft zu trinieren und vor allem zu motivieren ist. Vom Spielerpotential ist da viel mehr drin, auch wenn einige Spieler viel zu sehr überschätzt werden. IV mit vielen Fehlern, die Außenverteidiger schawach am Ball, das Mittelfeld ohne offensives Potential, einzig aus den Stürmern könnte man mehr herausholen.
Fazit: Covic ist schlimmer als Dardai. Das sah zwar zumeist auch schlimm aus, aber wenigstens stimmten die Ergebnisse halbwegs. Ich bin nur froh, dass es diese Saison noch unbedarftere Mannschaften gibt.
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Seh ich völlig anders. Der nicht gegebene Elfer hat unser Spiel völlig gebrochen. Kriegen wir den Elfer und machen das 2:2, können wir voller Elan die müden Leipziger weiter unter Druck setzen. Stattdessen spielen wir eine ganze Weile zu zehnt und alle regen sich (zurecht) auf und wir kommen nicht mehr so richtig in Fahrt. Super.
Die nicht gegebene gelb-rote darf man hier auch nicht vergessen. Darida hat genau so eine gegen Hoffenheim bekommen, übrigens auch ein Spiel wo wir zumindest einen Punkt hätten holen müssen. So sammelt sich das halt...
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Ab einer gewissen Anzahl von Unglücken, ist es einfach nur noch Unvermögen. Und das beginnt bei Covic.Xavderion hat geschrieben: ↑09.11.2019, 21:31Seh ich völlig anders. Der nicht gegebene Elfer hat unser Spiel völlig gebrochen. Kriegen wir den Elfer und machen das 2:2, können wir voller Elan die müden Leipziger weiter unter Druck setzen. Stattdessen spielen wir eine ganze Weile zu zehnt und alle regen sich (zurecht) auf und wir kommen nicht mehr so richtig in Fahrt. Super.
Die nicht gegebene gelb-rote darf man hier auch nicht vergessen. Darida hat genau so eine gegen Hoffenheim bekommen, übrigens auch ein Spiel wo wir zumindest einen Punkt hätten holen müssen. So sammelt sich das halt...
Wenn man das alles sieht, hätte man auch einen ausgebrannten Dardai behalten können. Die Saison ist ein klarer Rückschritt. Bzw. wenn man sich in Richtung Liga 2 entwickeln will, perfekt. Stuttgart und Hamburg warten auf uns

HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
- MikeSpring
- Beiträge: 8000
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Richtig. Der Elfer hätte das 2:2 sein können. Unglaublich, wie man da behaupten kann, dass uns der Elfer nicht geholfen hätte.
NOCH MEHR geholfen hätte uns vielleicht auch, wenn der Elfer zum 1:1 nicht gegeben worden wäre. Alle sagen: EIn KANN-Elfer. Sehe ich zwar anders, aber WENN es ein KANN-Elfer war, Was schreitet dann der VAR ein ? Der darf NUR bei einer klaren Fehlentscheidung einschreiten, bei einer KANN-Entscheidung kann "Nicht pfeiffen" keine Fehlentscheidung sein. Vielleicht gehen wir dann mit 1:0 in die Pause und das Spiel läuft ganz anders.
SO stark war RB heute gar nicht.
NOCH MEHR geholfen hätte uns vielleicht auch, wenn der Elfer zum 1:1 nicht gegeben worden wäre. Alle sagen: EIn KANN-Elfer. Sehe ich zwar anders, aber WENN es ein KANN-Elfer war, Was schreitet dann der VAR ein ? Der darf NUR bei einer klaren Fehlentscheidung einschreiten, bei einer KANN-Entscheidung kann "Nicht pfeiffen" keine Fehlentscheidung sein. Vielleicht gehen wir dann mit 1:0 in die Pause und das Spiel läuft ganz anders.
SO stark war RB heute gar nicht.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
- rotergrobi
- Beiträge: 1981
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Wir hatten 2 klare Torchancen und 100% Effektivität. Die Leipziger haben uns jederzeit im Griff gehabt und sind nur so hoch gesprungen wie sie mussten. Schiri war sehr schlecht, aber den hätte es gegen uns eigentlich nicht gebraucht. Wir hatten das Heft des Handelns zu keinem Zeitpunkt in der Hand.Xavderion hat geschrieben: ↑09.11.2019, 21:31Seh ich völlig anders. Der nicht gegebene Elfer hat unser Spiel völlig gebrochen. Kriegen wir den Elfer und machen das 2:2, können wir voller Elan die müden Leipziger weiter unter Druck setzen. Stattdessen spielen wir eine ganze Weile zu zehnt und alle regen sich (zurecht) auf und wir kommen nicht mehr so richtig in Fahrt. Super.
Die nicht gegebene gelb-rote darf man hier auch nicht vergessen. Darida hat genau so eine gegen Hoffenheim bekommen, übrigens auch ein Spiel wo wir zumindest einen Punkt hätten holen müssen. So sammelt sich das halt...
- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 11. Spieltag Hertha BSC - RB Leipzig ; 09.11.2019 ; 15:30
Die müden Leipziger sind trotzdem 6 Kilometer mehr gelaufen. Und das obwohl wir bei uns ein Darida durchspielen lassen haben.Xavderion hat geschrieben: ↑09.11.2019, 21:31Seh ich völlig anders. Der nicht gegebene Elfer hat unser Spiel völlig gebrochen. Kriegen wir den Elfer und machen das 2:2, können wir voller Elan die müden Leipziger weiter unter Druck setzen. Stattdessen spielen wir eine ganze Weile zu zehnt und alle regen sich (zurecht) auf und wir kommen nicht mehr so richtig in Fahrt. Super.
Die nicht gegebene gelb-rote darf man hier auch nicht vergessen. Darida hat genau so eine gegen Hoffenheim bekommen, übrigens auch ein Spiel wo wir zumindest einen Punkt hätten holen müssen. So sammelt sich das halt...
Dieses weniger laufen als der Gegner wenn du weniger Ballbesitz hast ist nicht logisch zu erklären mit "sie haben alles gegeben" oder "gekämpft".