10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Mode2006
Beiträge: 785
Registriert: 06.04.2019, 16:58
Wohnort: Berlin

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Mode2006 » 03.11.2019, 21:58

Saschahohe hat geschrieben:
03.11.2019, 21:24
Danke an den ehrlichen Unioner für das Video! Das "Foul" zum Elfer kommt nach 15min nochwas:

https://www.youtube.com/watch?v=L_vcLWA9vW8

Wie gesagt, 0:0 wäre in Ordnung gewesen.
In dieser Zeitlupe sieht man es ganz genau das es kein Faul war!Aber der Schiri gestern hatte anscheinend besseren Augen als ich gehabt :cooly:
Und die die gestern ein Faul gesehen haben sollten mal zu Fielmann GEHEN!!!
Zuletzt geändert von Mode2006 am 03.11.2019, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7223
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Opa » 03.11.2019, 21:59

MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 21:41
Ich weiß, dass man es nicht noch mehr verbieten kann. Ich würde mir wünschen, dass das Verbot mehr Konsequenzen hat. Also für mehr Täter. Aber das geht eben auch nur, wenn weniger Leute es dulden bzw. Täter schützen.
Du verlangst von anderen, dass sie sich Kampfsportlern gegenüberstellen?
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 21:41
Warum man aber überhaupt mit den Fans darüber reden sollte, erschließt sich mir nicht. Der DFB ist nicht der Gesetzgeber, er KANN es gar nicht erlauben.
Jetzt stellst Du Dich aber dümmer als Du bist. Es gibt komplett durchgenehmigte Veranstaltungen mit Pyrotechnik, z.B. der Abschied aus dem alten Wildparkstadion
Veranstalter der beanstandeten Abschiedsparty, bei der lange nach Schlusspfiff des Drittligaspiels gegen die Würzburger Kickers im vergangenen November etwa 140 Seenotfackeln abgebrannt worden waren, war nicht der KSC, sondern der Karlsruher Fan-Dachverband Supporters. Die örtlichen Behörden hatten die Pyroshow genehmigt.
So sah das aus:
Bild
Auch unsere 125 Jahr Feier im Oly war von Stadioninhaber (Land Berlin) und den Veranstaltungsbehörden genehmigt.
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 21:41
Und selbst wenn es generell erlaubt wäre, aber der Verein es dennoch verböte - das wäre sein gutes Recht. Er ist Hausherr. Ich wette, Du würdest auch nicht mit mir diskutieren wollen, wollte ich in Deiner Wohnung rauchen (dieser Vergleich macht natürlich nur dann Sinn, wenn Du Rauchen in Deiner Wohnung ablehnst und ich rauchen würde).
Wir wollen jetzt aber keine absurden Vergleiche tätigen, oder? Es gibt übrigens Stadien in Deutschland, in denen das Rauchen verboten ist und was absurderweise auch verscht wird durchzusetzen.
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 21:41
Was hältst Du von meinem Vorschlag, der Verein könnte T-Shirts oder Schals mit "Rote Karte für Pyromanen" oder so ähnlich verteilen ?
Und was genau soll das bringen? Der Verein hat sich heute klar positioniert und wird wie immer identifizierte Täter den Strafverfolgungsbehörden melden. Eine solche "Abstimmung" birgt zudem die Gefahr, dass man ein Votum bekommt, welches ein anderes Ergebnis bringt, als Du erwartest.
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 21:41
Die OK behelligt uns ja auch immer wieder mit der vermeintlichen "Kurvenmeinung", die nicht organisierten Fans haben es nicht so leicht, ein Zeichen zu setzen.
Das belegt Deine Unkenntnis über den "Organisationsgrad" der Hertha Fans. Es gibt ein Gremium namens "Fanvertreter der aktive Herthafans", die sich hier distanziert haben vom Schießen von "Raketen/Leuchtkugeln auf den Platz und in die Fanblöcke". Nicht von Pyro im Allgemeinen, da verschätzt Du Dich auch m.E..
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 21:41
Oder was hältst Du von meinem Vorschlag, die Mannschaft könnte ein Zeichen setzen indem sie sich bei solchen Vorfällen weigert, für solche Chaoten zu spielen ? Klar, können sie nicht zu oft machen, ein paar Punkte brauchen wir schon...
Wenn Du meine Meinung wissen willst (wenn nicht, frag nicht): Typischer Mike Spring Quark.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MikeSpring » 03.11.2019, 22:00

Ich war zwar noch nie beim Handball, aber anderen Sportarten die Emotionen abzusprechen halte ich auch für weltfremd.

Alleine was ich schon bei anderen Sportarten vorm Fernseher mitgefiebert und gezittert habe - und dann explodiert bin...

Ich denke da z.B. an Beckers ersten Wimbledonsieg, Deutschland-Kanada bei den Olympischen Spielen in Albertville, als der Puck auf der Linie liegen blieb, das legendäre Match Becker-McEnroe beim Davis-Cup-Abstiegsspiel Deutschland- USA, alle deutschen k.o.-Rundenspiele der Handball-EM 07, Den Beachvolleyball-Finals deutscher Duos bei Olympia, das Goldmedal-Match 2018 in Korea Deutschland- Russland oder die Erfolge von Angelique Kerber...
Bündnis 90/Grüne verbieten!

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von 07April1997 » 03.11.2019, 22:02

Pyro-Aktivist Opa Thunberg gibt sich wirklich viel Mühe
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2076
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von dovifat » 03.11.2019, 22:07

MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 21:31
Ich bleibe dabei, NIEMALS ein Elfer! Das nach Videobeweis trotzdem zu geben ist meines Erachtens Vorsatz. Aber wir haben ehrlich gesagt auch keinen Punkt verdient. Union allerdings auch nicht.
Die Begruendung fuer so einen Elfer ist eine etwas eigenwillige Auslegung der Vorteilsregel: Wenn der Schuss nicht reingeht, gab es auch den Vorteil nicht und damit kommt eben der Strafstoss. Aehnlich wie Gelb nach taktischem Foul ist die Handhabung in der Praxis aber so unkonstant, dass man mit Wuerfeln vermutlich vorhersehbarere Ergebnisse bekommt.

Immerhin gleicht es sich bei Hertha in dieser Saison mit den absurden Entscheidungen einigermassen aus. Die Koelner haben derzeit jeden Spieltag so einen Mist zu ertragen.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MikeSpring » 03.11.2019, 22:13

Opa hat geschrieben:
03.11.2019, 21:59
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 21:41
Ich weiß, dass man es nicht noch mehr verbieten kann. Ich würde mir wünschen, dass das Verbot mehr Konsequenzen hat. Also für mehr Täter. Aber das geht eben auch nur, wenn weniger Leute es dulden bzw. Täter schützen.
Du verlangst von anderen, dass sie sich Kampfsportlern gegenüberstellen?
Nein. Aber ihnen bekannte Täter anzeigen. Ggf. anonym. Ggf. auch vorher schon, wenn man weiß wer was vorhat, dann kann man denjenigen gezielt beobachten.
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 21:41
Warum man aber überhaupt mit den Fans darüber reden sollte, erschließt sich mir nicht. Der DFB ist nicht der Gesetzgeber, er KANN es gar nicht erlauben.
Jetzt stellst Du Dich aber dümmer als Du bist. Es gibt komplett durchgenehmigte Veranstaltungen mit Pyrotechnik,[/quote]

Ja, fehlt nur noch dass Du die Pyronale noch erwähnst oder das Feuerwerk beim Deutsch-Amerikanischen Volksfest.
Die erwähnten Beispiele waren ohne Spiel. Und es ist was anderes wenn Experten sowas machen oder wenn die Pyrotechnik das zentrale Element der Veranstaltung ist. Für ein normales Spiel wird kein Verein interessiert sein, eine Genehmigung zu erhalten.
MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 21:41
Oder was hältst Du von meinem Vorschlag, die Mannschaft könnte ein Zeichen setzen indem sie sich bei solchen Vorfällen weigert, für solche Chaoten zu spielen ? Klar, können sie nicht zu oft machen, ein paar Punkte brauchen wir schon...
Opa hat geschrieben:
03.11.2019, 21:59
Wenn Du meine Meinung wissen willst (wenn nicht, frag nicht): Typischer Mike Spring Quark.
Damit muss ich leben. Kann ich aber auch. Hätte die Mannschaft es gestern aber gemacht hätte sie meine Hochachtung gehabt.
Zuletzt geändert von MikeSpring am 03.11.2019, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7223
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Opa » 03.11.2019, 22:14

07April1997 hat geschrieben:
03.11.2019, 22:02
Pyro-Aktivist Opa Thunberg gibt sich wirklich viel Mühe
Sagt unser Forumsjustitiar :lol:

Ich brauche Pyro nicht, kann im Stadion drauf verzichten, das Schießen in andere Blöcke finde ich doof. Wie Du mir damit unterstellst, ich würde "Aktivist" sein, ist mir rätselhaft? Hast Du Schwierigkeiten mit der Lesekompetenz?

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MikeSpring » 03.11.2019, 22:15

Opa hat geschrieben:
03.11.2019, 22:14
07April1997 hat geschrieben:
03.11.2019, 22:02
Pyro-Aktivist Opa Thunberg gibt sich wirklich viel Mühe
Sagt unser Forumsjustitiar :lol:

Ich brauche Pyro nicht, kann im Stadion drauf verzichten, das Schießen in andere Blöcke finde ich doof. Wie Du mir damit unterstellst, ich würde "Aktivist" sein, ist mir rätselhaft? Hast Du Schwierigkeiten mit der Lesekompetenz?
Zumindest bin ich nicht der einzige der das was Du schreibst anders interpretiert als Du es gemeint hast...
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Mäcki_L
Beiträge: 532
Registriert: 23.05.2018, 18:43
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Mäcki_L » 03.11.2019, 22:16

Noch ein Nachsatz zu der ganzen Pyro und Böllerdiskussion.

Dass ich diese ganze Zündelei für einen recht grossen Gefahrenherd halte und dass es etliche Leute gibt, die durch relativieren (im eigenen Block OK; gehört zum Fussball; nur mit Pyro macht es richtig Spass; Ohne gibts keine Stimmung; wir werfen keine Raketen etc.pp.) das ganze versuchen schön zu reden. Nun das ist nun einmal so.

Da darf jeder seine Meinung haben und auch kundtun.

Eines ist jedoch sicher. Es gibt dafür keine rechtliche oder sonstige Grundlage. Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern ausserhalb der Zeit Silvester ist nur bestimmten Personen und nur unter entsprechenden Umständen gestattet. Da könnt ihr noch so lange von toll, schön oder bürgerkriegserfahren erzählen. Das sind die Tatsachen und diese sollte man sich bei aller Freude über Fussball und Ärger über verlorene Spiele oder schlechte Leistungen immer wieder einmal ins Bewusstsein rücken.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich da wiederhole.
Es wird sich erst etwas ändern, und spätestens dann ist das ganz grosse Geschrei da, wenn etwas ernsthaftes passiert. Wer steht dann mit grossen Krokodilstränen da und schwört, das alles nicht gewollt zu haben, wenn Unbeteiligte (auch so ein verharmlosender Begriff, als ob Beteiligte nicht das gleiche Recht auf Unversehrtheit hätten) zu schaden kommen, ob nun unmittelbar oder mittelbar, als Folge einer Rakete, Bengalos o.ä.???

Daher KEIN PYRO IN DEN STADIEN!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MS Herthaner » 03.11.2019, 22:23

Die Pyrotechnik gestern rettet die Mannschaft und den Trainer vor einer berechtigten Kritik der Medien und den Fans. Selbst hier ist das gebotene auf dem Platz nicht so wichtig wie das drumherum.
Preetz sollte seinen Ultras dafür danken das die ihm und den Trainer aus der Schusslinie geholt haben.
Mir persönlich wären Sanktionen gegen die Verantwortlichen für das was gestern "auf dem Platz passiert ist" wichtiger als das ewige diskutieren über Pyrotechnik.
Danke ihr Pyromaden für den Bärendienst den ihr erbracht habt :top:

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von 07April1997 » 03.11.2019, 22:24

Opa hat geschrieben:
03.11.2019, 22:14
07April1997 hat geschrieben:
03.11.2019, 22:02
Pyro-Aktivist Opa Thunberg gibt sich wirklich viel Mühe
Sagt unser Forumsjustitiar :lol:

Ich brauche Pyro nicht, kann im Stadion drauf verzichten, das Schießen in andere Blöcke finde ich doof. Wie Du mir damit unterstellst, ich würde "Aktivist" sein, ist mir rätselhaft? Hast Du Schwierigkeiten mit der Lesekompetenz?
Pyro scheint Dir einfach sehr wichtig zu sein. Ich finde das gut, jeder Mensch braucht ein Hobby. Und solange Du kein Pyromane wirst ist doch alles OK :top:
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Zauberdrachin » 03.11.2019, 23:26

Mett-Igel hat geschrieben:
03.11.2019, 21:51
BSC_RheinMain hat geschrieben:
03.11.2019, 17:07
Andernfalls wäre es Handball oder Basketball oder Volleyball. Dort hat man in der Regel diese Stärke der Emotion nicht.
Eine sehr eindimensionale Sicht der Dinge, könnte wetten, Du hast niemals ein HBL Spiel live gesehen. War heute gerade bei den Füchsen vs Löwen, da gehst Du taub raus und wenn der Torhüter in der letzten Sekunde einen Ball pariert, so wieder heute geschehen und den Sieg sichert, oder der Mittelmann den Ball versenkt und den Sieg holt, dann das sind Emotionen pur, die ich so noch niemals beim Fussball erlebt habe. Der Handball hat den Fußball an Attraktivität längst überholt, merkt nur keiner. Fahr mal in die Hölle Nord oder nach Kiel, da geht die Post ab. Und das alles ohne Ultras, Pyro oder sonst was, das kommt alles von den "Normalos", die dort sitzen. Und es gibt absolut null Streß, ok, außer mit Magdeburg, die sind ein wenig sinn befreit.
Generell sind die Emotionsverläufe bei den einzelnen Mannschaftssportarten unterschiedlich was allein schon an der Anzahl von Positiv-/Negativereignissen liegt. Ergebnisse Fußball nehme ich mal ein 3:3, Handball ein 23:22, Basketball ein 80:79 ...
Die Emotionen wenn in der Schlussminute oder Schlusssekunde ein Erfolgserlebnis kommt sind jedoch nahezu identisch oder meinst Du, das 3:3 in der 122. Minute der Verlängerung gegen Dresden hat keinen von den Sitzen gerissen?

Oder ich gebe mal ein anderes Beispiel, obwohl ich da nicht mehr genau weiß ob das noch der Schlittschuh-Club war oder schon Preussen ... Eishockey, nach zwei Dritteln steht es gegen EV Landshut 0:7 ... Endstand 7:7 ... das letzte Drittel war vom Emotionsaufbau her eine unglaubliche Erfahrung.

Die größten Emotionen werden stets bei Entscheidungen in der Schlussminute oder -sekunde hervorgerufen, in jeder Sportart.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von PREUSSE » 03.11.2019, 23:55

Aus Facebook von Wannseefont:

Wannsee-Front-Berlin 83
11 Std. ·

Danke für NICHTS! Niemand aus der Mannschaft als auch aus dem Trainerstab hat anscheinend eine Ahnung wie Derby geht! Keine Aggressivität, kein Spielfluss, kein NICHTS. Und dann sagt unser Spielführer auch noch "man habe alles gegeben". Wenn das alles war, dann gute Nacht...
Wir haben gegen einen Aufsteiger KEINE klare Torhance erspielt, gefühlt jeden Zweikampf verloren und jeden zweiten Ball. .. Das war gar nichts! Von wegen Derby bla bla bla.. nichts als Lippenbekenntnisse zu den Fans in der Kurve und erst recht beim Training. Alles nur Gefasel, um sich bei den Fans einzuschleimen. Alleine schon die Aufstellung hat gezeigt, dass der Kupferbolzen schon rausgekuckt hat
Meine Fresse.. Schämt Euch Ihre Versager . SCHÄMT EUCH!
Und der Trainer steht wie das Kaninchen vor Schlange und ist nicht in der Lage zu reagieren!
Fassungslosikeit in allen blau-weißen Herzen
Ihr solltet gaaanz kleine Töne spucken und den Fans mal einige Auswärtsspiele spendieren und Euch mal richtig Euer Brotkörbchen aufreißen. Aber auch da wird nichts kommen, wenn die halbe Truppe nur aus Söldnern besteht, die im Hintergrund schon mit dem Kopf beim nächsten Verein/Karierreschritt sind!
Schande über Euch und wer kein Bock auf Derby hat, der kann sich verpissen!
Ende!
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Daher » 04.11.2019, 00:02

Perfekt geschrieben! :top:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MikeSpring » 04.11.2019, 00:20

Ich halte zwar nichts von der Wannseefront (wer sich nach der Wannseekonferenz benennt... muss man da noch was sagen ?) aber wo sie recht haben, haben sie recht.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von SteveBLN » 04.11.2019, 00:32

Mode2006 hat geschrieben:
03.11.2019, 21:58
Saschahohe hat geschrieben:
03.11.2019, 21:24
Danke an den ehrlichen Unioner für das Video! Das "Foul" zum Elfer kommt nach 15min nochwas:

https://www.youtube.com/watch?v=L_vcLWA9vW8

Wie gesagt, 0:0 wäre in Ordnung gewesen.
In dieser Zeitlupe sieht man es ganz genau das es kein Faul war!Aber der Schiri gestern hatte anscheinend besseren Augen als ich gehabt :cooly:
Und die die gestern ein Faul gesehen haben sollten mal zu Fielmann GEHEN!!!
Ich bin zwar Kunde bei Apollo, aber wenn ich mal wieder dort bin, frag ich direkt nach, ob man dir einen Duden schicken kann :P

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7223
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Opa » 04.11.2019, 08:18

MikeSpring hat geschrieben:
04.11.2019, 00:20
Ich halte zwar nichts von der Wannseefront (wer sich nach der Wannseekonferenz benennt... muss man da noch was sagen ?) ...
Ja, muss man. Nämlich, dass Du mal wieder keine Ahnung davon hast, was im Umfeld Deines Vereins los ist. Die Wannseefront ist 1983 in einer Kneipe in Wannsee gegründet worden und heißt deshalb so. Das sind sicher keine Waisenknaben, aber sie haben sich nicht nach der Konferenz benannt. Wie kommst Du darauf, so einen Unsinn zu schreiben?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12549
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Herthafuxx » 04.11.2019, 08:26

Also jetzt sind Stadionverbote gegen die Randalierer aus Dortmund Schuld, dass die Raketenwerfer in den Block gekommen sind? Da waren wohl vor Düsseldorf oder Rostock gerade Betriebsausflug bei den "guten" Ultras, so dass da auch schon andere Gestalten die Vertretung übernommen haben...
Da halte ich jenners Darstellung für wahrscheinlicher.

@MikeSpring: Bei dem Länderspiel war ich auch und die beste Stimmung war tatsächlich beim "Ha Ho He Hertha BSC". Die Engländer haben damals unseren kompletten Gästebereich (Ober- und Unterring) gehabt und dazu noch den Unterring auf der anderen Seite des Marathontores. Und das mag jetzt für den ein oder anderen als Hexerei klingen, aber die haben zahlreiche Gesänge ohne Vorsänger hinbekommen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7223
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Opa » 04.11.2019, 09:30

Herthafuxx hat geschrieben:
04.11.2019, 08:26
Also jetzt sind Stadionverbote gegen die Randalierer aus Dortmund Schuld, dass die Raketenwerfer in den Block gekommen sind?
Geht das auch weniger polemisch? Natürlich ist das nicht allein schuld, so wie es sonst auch selten monokausale Zusammenhänge gibt. Aber zur Einordnung einer Entwicklung, die uns allen vermutlich nicht gefallen dürfte, sind solche Zusammenhänge doch wichtig zu wissen.

Start-Nr.8
Beiträge: 342
Registriert: 07.02.2019, 14:12

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Start-Nr.8 » 04.11.2019, 09:41

MikeSpring hat geschrieben:
03.11.2019, 20:22
MS Herthaner hat geschrieben:
03.11.2019, 18:03

Denn Preetz und Covic schaffen es uns tatsächlich sportlich von Union überholen zu lassen :traurig:
Naja, SOOO schnell wird man auch nicht Nr. 1 der Stadt. Oder würde jemand echt behaupten, dass Blau weiß Berlins Nummer 1 war, als wir in der Amateuroberliga und die in der Bundesliga gespielt haben, aber Blau Weiß dabei weniger Zuschauer hatte ? Aber mittelfristig kann es passieren.
Naja, sportlich sind Sie jetzt, hier und heute mindestens ebenbürtig. Am Ende der Hinrunde werden sie, gemessen an den letzten Leistungen und am Restprogramm, nahezu sicher vor uns stehen und das Derby gewonnen haben. Bei den Mitgliedern sind sie auch bald gleichauf. Und machen wir uns nichts vor: bei den Sympathien außerhalb der Fanlager, also bei den normalen Berlinern, liegt Union derzeit und ganz besonders nach dem Derby Desaster uneinholbar vorne. Das auch aufgrund unserer miesen Außendarstellung. Egal, ob Ante, Preetz, Gegenbauer oder der Presssprecher: keiner wirkt auch nur ansatzweise sympathisch. Keiner hat am Samstag oder Sonntag eine gute Reaktion auf das Desaster gezeigt. Souveränität sieht ganz anders aus.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von rotergrobi » 04.11.2019, 09:52

Ray hat geschrieben:
03.11.2019, 19:38
Grobi, bitte bitte schreib mal was sportlich zum Spiel. Ich schätze Deine Kommentare diesbezüglich sehr.
Herr Covic geht jetzt nicht mehr mit 100 Gramm Hackepeter zum Tierarzt, sondern ist Veganer geworden, oder? Mehr als ein welkes Blatt Löwenzahn war das gestern nicht oder? Aber: gebt ihm noch Zeit. :laugh: :laugh:
Was soll ich dazu schreiben, was nicht jeder ohnehin so sieht...
Dardais Idee von Fußball (also viele Leute hinterm Ball, Spiel langsam machen und vorne mit effizienten Stürmern aus Wasser Wein machen) hat uns jahrelang aus der Problemzone gehalten, aber die Spielverläufe ohne wenig Spannungsamplitude nach oben oder unten wurden in weiten Kreisen nicht mehr goutiert. Zuletzt hat zudem jeder gesehen, dass sich Dardais Spielkonzept ohne die wirkliche Absicht, nach vorne zu spielen, auch sehr abgenutzt hat. Die letzten 1,5 Spielzeiten war das nur noch Abstiegsvermeidung.
Covic war von Anfang an eine Low-Budget-Lösung. erfahrene Trainer wissen, wie schwierig es ist, ein Team, dass jahrelang in kaum wechselnder Spielerkonstellation einen relativ gleichförmigen Fußball spielt, ohne Verlust der Spielbalance umzuprogrammieren.
Aber seine Idee, seine eine Idee, die er auch öffentlichkeitswirksam vor sich hertrug, war "offensiver" spielen. Das geht in unterklassigen Ligen gut, wenn man wie er meist spielerisch überlegene Einzelkönner aufbieten kann.
In der Bundesliga ist das zu eindimensional gedacht. Einfach höher stehen und mit etwas mehr Risiko spielen, das hat nachweislich zwar zu spannenderen Spielverläufen geführt, aber das führt zu:
a) Nicht mehr Torchancen. Im Moment rangieren wir da auf dem vorletzten Platz, mit Chancentod Selke in so vielen Spielen da vorne, ist das natürlich Selbstmord. Könnte klappen, wenn die schnellen Dilrosun, Wolf und Lukebakio einen Lewandowski als Vollstrecker hätten. Aber da schleicht Ibisevic rum oder Selke schlägt Luftlöcher.
b) Zu einem Problem im Mittelfeld, da wir weniger Spieler hinter dem Ball haben und es so zu mehr Chancen für den Gegner kommt (35 eigene stehen 49 gegnerische gegenüber). Gegen Union stand da Grujic oft alleine da und dann rutscht einiges durch. Selbst Darida schießt plötzlich Tor(e) und bereit welche vor, das hat im Dardai eigentlich abtrainiert, aber dafür fehlt er dann als "Gegnerischepasswegezulaufer" 15 Meter weiter hinten.
c) Zudem merken wir jetzt, dass ohne eine massive Rückwärtsorientierung unsere Abwehr alles andere als sattelfest ist und unsere Spieler im 1:1 sich dann in einem unfassbaren Ausmaß nur noch elfmeterreif zu helfen wissen.
Gegen Union sah das dann plötzlich anders aus. Nach vorne gehemmt bis komplette Bastelschere, im Mittelfeld trotzdem Löcher, hinten nicht sicher aber irgendwie dicht. Und dann kommt mal wieder was durch und wieder Elfmeter.

Ich finde, gerade das Unionspiel hat gezeigt, wie völlig konzeptlos Covic ist. "Offensiver spielen"...klappt nicht, ohne Scheunentor im Mittelfeld. Defensiver spielen (die "eine Idee von Dardai") klappt auch nicht, weil zumindest in der bisher gewählten Konstellation nicht mehr so effektiv getroffen wird. Trotz Luke und Dilrosun. Und für eine kongenial ausbalancierte Mannschaft, die situationsabhängig eine passende Balance zwischen Vorwärtsbewegung und defensiver Absicherung auf Bundesliganiveau hinbekommt, wenigstens phasenweise, tja, da ist ein Jugendtrainer wohl zu leichtgewichtig für.
Dass es im Moment keine guten Spieler auf dem Platz benötigt, um unsere mit guten Einzelkönnern bestückte im Verbund aber uneffektive Hertha in Schach zu halten, das haben die Spiele gegen Dresden und Union gezeigt.
Ich traue Covic, der mit 4 Punkten mehr jetzt auch nur auf Platz 10 stehen würde, mit 4 Punkten weniger aber auf einem Abstiegsplatz stünde, nicht zu, den Turnaround zu schaffen. Nach dem Debakel gegen Union noch viel weniger.

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von jerome » 04.11.2019, 09:54

PREUSSE hat geschrieben:
03.11.2019, 23:55
Aus Facebook von Wannseefont:

Wannsee-Front-Berlin 83
11 Std. ·

Danke für NICHTS! Niemand aus der Mannschaft als auch aus dem Trainerstab hat anscheinend eine Ahnung wie Derby geht! Keine Aggressivität, kein Spielfluss, kein NICHTS. Und dann sagt unser Spielführer auch noch "man habe alles gegeben". Wenn das alles war, dann gute Nacht...
Wir haben gegen einen Aufsteiger KEINE klare Torhance erspielt, gefühlt jeden Zweikampf verloren und jeden zweiten Ball. .. Das war gar nichts! Von wegen Derby bla bla bla.. nichts als Lippenbekenntnisse zu den Fans in der Kurve und erst recht beim Training. Alles nur Gefasel, um sich bei den Fans einzuschleimen. Alleine schon die Aufstellung hat gezeigt, dass der Kupferbolzen schon rausgekuckt hat
Meine Fresse.. Schämt Euch Ihre Versager . SCHÄMT EUCH!
Und der Trainer steht wie das Kaninchen vor Schlange und ist nicht in der Lage zu reagieren!
Fassungslosikeit in allen blau-weißen Herzen
Ihr solltet gaaanz kleine Töne spucken und den Fans mal einige Auswärtsspiele spendieren und Euch mal richtig Euer Brotkörbchen aufreißen. Aber auch da wird nichts kommen, wenn die halbe Truppe nur aus Söldnern besteht, die im Hintergrund schon mit dem Kopf beim nächsten Verein/Karierreschritt sind!
Schande über Euch und wer kein Bock auf Derby hat, der kann sich verpissen!
Ende!
Daher hat geschrieben:
04.11.2019, 00:02
Perfekt geschrieben! :top:
nee, das ist zu einfach.
die identifikation mit einem verein funktioniert nicht abstrakt, sondern nur
über eine funktionierende mannschaft, wo jeder für den anderen einspringt.
wer ist dafür verantwortlich, aus einzelspielern eine mannschaft zu formen?
bis zuletzt gibt es noch nicht viel was zusammengewachsen ist.
mit leistung zahlen die spieler vertrauen zurück,
aber covic hat es bis heute versäumt, eine erste elf
zu finden.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von rotergrobi » 04.11.2019, 10:03

Mode2006 hat geschrieben:
03.11.2019, 21:58

In dieser Zeitlupe sieht man es ganz genau das es kein Faul war!Aber der Schiri gestern hatte anscheinend besseren Augen als ich gehabt :cooly:
Und die die gestern ein Faul gesehen haben sollten mal zu Fielmann GEHEN!!!
Was man sieht:
1. Boyata grätscht zum Ball, er berührt ihn aber nicht.
2. Es gibt eine Berührung zwischen Boyata und dem gegnerischen Spieler, die dazu führt, dass dieser fällt.
3. Im Moment der Berührung ist der Ball noch im Spiel.

Mag sein, dass das für dich kein Foul ist, wäre Boyata weggeblieben, wäre der Ball auch im Nachthimmel gelandet, regelkonform war der Pfiff aber.

Migelbauer
Beiträge: 19
Registriert: 24.11.2018, 04:58

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Migelbauer » 04.11.2019, 10:13

StolzUnionerSein hat geschrieben:
03.11.2019, 17:57
Guten Abend!
Ich habe mich extra nur für eine Frage hier angemeldet.
Eure Betroffenheit hier über die Leuchtspurgeschoss-Abschüsse habe ich auch gelesen.
Eines davon schlug, unter anderem, bei den Kindern und der Freundin von unserem Stürmer S.Polter, auf der Haupttribüne, ein.

Warum hat NIEMAND in eurem Block versucht, das Treiben
zu unterbinden?
Du kannst Dir die Jungs ja mal angucken. Da verbieten sich irgendwelche Aktionen...ist bei Euch auch nicht anders, den Platzstürmern z.B. hättest Du auch keine Rakete weggenommen, oder?

Wilhelmshaven

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Wilhelmshaven » 04.11.2019, 11:42

Wurde die Freibier-Aktion von vor XY Jahren eigentlich schon eingelöst? Gegen Leipzig wäre doch mal eine gute Gelegenheit dafür.

Antworten