Ray hat geschrieben: ↑03.11.2019, 19:38
Grobi, bitte bitte schreib mal was sportlich zum Spiel. Ich schätze Deine Kommentare diesbezüglich sehr.
Herr Covic geht jetzt nicht mehr mit 100 Gramm Hackepeter zum Tierarzt, sondern ist Veganer geworden, oder? Mehr als ein welkes Blatt Löwenzahn war das gestern nicht oder? Aber: gebt ihm noch Zeit.
Was soll ich dazu schreiben, was nicht jeder ohnehin so sieht...
Dardais Idee von Fußball (also viele Leute hinterm Ball, Spiel langsam machen und vorne mit effizienten Stürmern aus Wasser Wein machen) hat uns jahrelang aus der Problemzone gehalten, aber die Spielverläufe ohne wenig Spannungsamplitude nach oben oder unten wurden in weiten Kreisen nicht mehr goutiert. Zuletzt hat zudem jeder gesehen, dass sich Dardais Spielkonzept ohne die wirkliche Absicht, nach vorne zu spielen, auch sehr abgenutzt hat. Die letzten 1,5 Spielzeiten war das nur noch Abstiegsvermeidung.
Covic war von Anfang an eine Low-Budget-Lösung. erfahrene Trainer wissen, wie schwierig es ist, ein Team, dass jahrelang in kaum wechselnder Spielerkonstellation einen relativ gleichförmigen Fußball spielt, ohne Verlust der Spielbalance umzuprogrammieren.
Aber seine Idee, seine eine Idee, die er auch öffentlichkeitswirksam vor sich hertrug, war "offensiver" spielen. Das geht in unterklassigen Ligen gut, wenn man wie er meist spielerisch überlegene Einzelkönner aufbieten kann.
In der Bundesliga ist das zu eindimensional gedacht. Einfach höher stehen und mit etwas mehr Risiko spielen, das hat nachweislich zwar zu spannenderen Spielverläufen geführt, aber das führt zu:
a) Nicht mehr Torchancen. Im Moment rangieren wir da auf dem vorletzten Platz, mit Chancentod Selke in so vielen Spielen da vorne, ist das natürlich Selbstmord. Könnte klappen, wenn die schnellen Dilrosun, Wolf und Lukebakio einen Lewandowski als Vollstrecker hätten. Aber da schleicht Ibisevic rum oder Selke schlägt Luftlöcher.
b) Zu einem Problem im Mittelfeld, da wir weniger Spieler hinter dem Ball haben und es so zu mehr Chancen für den Gegner kommt (35 eigene stehen 49 gegnerische gegenüber). Gegen Union stand da Grujic oft alleine da und dann rutscht einiges durch. Selbst Darida schießt plötzlich Tor(e) und bereit welche vor, das hat im Dardai eigentlich abtrainiert, aber dafür fehlt er dann als "Gegnerischepasswegezulaufer" 15 Meter weiter hinten.
c) Zudem merken wir jetzt, dass ohne eine massive Rückwärtsorientierung unsere Abwehr alles andere als sattelfest ist und unsere Spieler im 1:1 sich dann in einem unfassbaren Ausmaß nur noch elfmeterreif zu helfen wissen.
Gegen Union sah das dann plötzlich anders aus. Nach vorne gehemmt bis komplette Bastelschere, im Mittelfeld trotzdem Löcher, hinten nicht sicher aber irgendwie dicht. Und dann kommt mal wieder was durch und wieder Elfmeter.
Ich finde, gerade das Unionspiel hat gezeigt, wie völlig konzeptlos Covic ist. "Offensiver spielen"...klappt nicht, ohne Scheunentor im Mittelfeld. Defensiver spielen (die "eine Idee von Dardai") klappt auch nicht, weil zumindest in der bisher gewählten Konstellation nicht mehr so effektiv getroffen wird. Trotz Luke und Dilrosun. Und für eine kongenial ausbalancierte Mannschaft, die situationsabhängig eine passende Balance zwischen Vorwärtsbewegung und defensiver Absicherung auf Bundesliganiveau hinbekommt, wenigstens phasenweise, tja, da ist ein Jugendtrainer wohl zu leichtgewichtig für.
Dass es im Moment keine guten Spieler auf dem Platz benötigt, um unsere mit guten Einzelkönnern bestückte im Verbund aber uneffektive Hertha in Schach zu halten, das haben die Spiele gegen Dresden und Union gezeigt.
Ich traue Covic, der mit 4 Punkten mehr jetzt auch nur auf Platz 10 stehen würde, mit 4 Punkten weniger aber auf einem Abstiegsplatz stünde, nicht zu, den Turnaround zu schaffen. Nach dem Debakel gegen Union noch viel weniger.